Loading Spinner

Joseph Abel Sold at Auction Prices

Painter, Etcher, b. 1764 - d. 1818

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • JOSEF ABEL (1764-1818), AUSTRIAN
    Jan. 28, 2025

    JOSEF ABEL (1764-1818), AUSTRIAN

    Est: -

    Josef Abel (1764-1818), Austrian history painter, studied under von Zauner and Füger at the Vienna Academy of Fine Arts from 1792, in 1794 he was awarded the Academy's gold medal for his work ''Daedalus and Icarus''. Kneeling Cupid with entourage, firing his arrow at the viewer, oil on canvas, signed and Roman dated ''I.Abel pinx. 1812'', craquelure, minimally bumped, 67 x 52 cm, in the original frame of the time (bumped) 87 x 71 cm

    Historia Auctionata
  • JOSEPH ABEL : Hektors Abschied von Andromache - Orpheus singt vor den Argonauten.
    Oct. 19, 2024

    JOSEPH ABEL : Hektors Abschied von Andromache - Orpheus singt vor den Argonauten.

    Est: €160 - €250

    JOSEPH ABEL Aschbach/Oberösterreich 1764 - 1818 Wien Hektors Abschied von Andromache - Orpheus singt vor den Argonauten. 2 Bll. Bleistift-, Pinsel- und Federzeichnungen in Braun. Beide signiert. Auf festem chamoisfarbenen Vélin. 14,2 x 30,1 und 14,2 x 30,5 cm. Mit winziger Eckknickspur (Bl. 1) bzw. -fehlstelle (Bl. 2). Der Heinrich Füger-Schüler „Abel gehört zu jenen Künstlern vom Anfang des 19. Jahrh., welche sich mit Vorliebe der Antike und ihrer Stoffwelt zuwandten“ (Thieme-Becker I, S. 19). [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Abel, Josef (1764 Aschach an der Donau - Wien 1818)
    Jun. 22, 2024

    Abel, Josef (1764 Aschach an der Donau - Wien 1818)

    Est: €4,000 - €4,800

    Sitzender Amor, seinen Pfeil schärfend. Öl/Lwd. (doubliert, rest., stark verschmutzt), li. u. sign., dat. 1816 und bez. Wien. Verso mit handschriftlichem Gutachen von 1885. 87x 68 cm. Goldstuckrahmen (best.).

    Dannenberg
  • Abel, Josef: Bildnis des Melchior Abel, des Vaters des Künstlers
    Jun. 07, 2023

    Abel, Josef: Bildnis des Melchior Abel, des Vaters des Künstlers

    Est: €300 - €400

    Bildnis des Melchior Abel, Vater des Künstlers (Selbstbildnis ?). Radierung. 20,8 x 16 cm. Heller-Andresen 2 I (von II), Meyer, Allgemeines Künstler-Lexikon I, 2 I (von II). -- -- Die Physiognomie des Dargestellten zeigt eine überraschende Ähnlichkeit mit dem Selbstbildnis Abels (Andresen 1), auf dem der Künstler eine ähnliche Kostümierung trägt, jedoch etwas jünger wirkt. Es ist daher nicht auszuschließen, dass es sich bei dem vorliegenden Bildnis nicht um den Vater, sondern um ein weiteres, einige Jahre später entstandenes Selbstporträt des Künstlers selbst handelt. - Prachtvoller, prägnanter Frühdruck vor der Schrift und Adresse, mit Rand um die teils gratige Plattenkante. Insgesamt leicht stockfleckig, geringe Gebrauchsspuren, sonst in herrlicher Erhaltung. Aus der Sammlung Heinrich Schwarz, Wien (Lugt 1372). Beigegeben die Radierung "Bildnis des Rechtsgelehrten Georg Christian Friedrich Meister" eines anonymen Monogrammisten FBVR. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Abel, Josef (1764 - 1818 Austria) Miniature Painting, "Lady with Hat", sitt
    May. 13, 2023

    Abel, Josef (1764 - 1818 Austria) Miniature Painting, "Lady with Hat", sitt

    Est: -

    Abel, Josef (1764 - 1818 Austria) Miniature Painting, "Lady with Hat", sitting, signed lower left, in round brass frame with stand, diameter 12.5cm Abel, Josef (1764 - 1818 Österreich) Miniaturmalerei, "Dame mit Hut", sitzend, links unten signiert, in rundem Messingrahmen mit Aufsteller, Durchmesser 12,5cm

    Auktionshaus am See
  • Attributed to Josef Abel (Austrian 1764-1818), Classical figures in an interior
    Dec. 14, 2021

    Attributed to Josef Abel (Austrian 1764-1818), Classical figures in an interior

    Est: £500 - £800

    Attributed to Josef Abel (Austrian 1764-1818)Classical figures in an interiorPencil and wash heightened with white57 x 44.5cm (22¼ x 17½ in.)

    Dreweatts 1759 Fine Sales
  • Abel, Josef: Bildnis des Melchior Abel, des Vaters des Künstlers
    Dec. 01, 2021

    Abel, Josef: Bildnis des Melchior Abel, des Vaters des Künstlers

    Est: €400 - €600

    Bildnis des Melchior Abel, Vater des Künstlers (Selbstbildnis ?). Radierung. 20,8 x 16 cm. Heller-Andresen 2 I (von II), Meyer, Allgemeines Künstler-Lexikon I, 2 I (von II). Die Physiognomie des Dargestellten zeigt eine überraschende Ähnlichkeit mit dem Selbstbildnis Abels (Andresen 1), auf dem der Künstler eine ähnliche Kostümierung trägt, jedoch etwas jünger wirkt. Es ist daher nicht auszuschließen, dass es sich bei dem vorliegenden Bildnis nicht um den Vater, sondern um ein weiteres, einige Jahre später entstandenes Selbstporträt des Künstlers selbst handelt. - Prachtvoller, prägnanter Frühdruck vor der Schrift und Adresse, mit Rand um die teils gratige Plattenkante. Insgesamt leicht stockfleckig, geringe Gebrauchsspuren, sonst in herrlicher Erhaltung. Aus der Sammlung Heinrich Schwarz, Wien (Lugt 1372). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Abel, Josef: Zwei Frauen in antikem Gewand bringen der Göttin Diana Gaben dar
    Nov. 26, 2020

    Abel, Josef: Zwei Frauen in antikem Gewand bringen der Göttin Diana Gaben dar

    Est: €150 - €250

    Zwei Frauen in antikem Gewand bringen der Göttin Diana Gaben dar. Feder in Braun, grau laviert, weiß gehöht auf Bütten. 24,4 x 33,1 cm. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • ABEL,Joseph zugeschrieben(1764 Aschach - 1818 Wien)
    Oct. 24, 2020

    ABEL,Joseph zugeschrieben(1764 Aschach - 1818 Wien)

    Est: -

    ABEL, Joseph zugeschrieben(1764 Aschach - 1818 Wien) Büßende Magdalena Öl auf Holz. Unsigniert. 34,5 x 23,5 cm. Gerahmt : 42,5 x 31,5 cm. Rückseitig auf einem Klebezettel bezeichnet. Geschwärzter Profilrahmen mit Craquelé . Abel, Historien- und Bildnismaler, Zeichner, Radierer. Studierte an der Akademie in Wien. 1795-1797 bei Fürst Adam Czartoryski in Polen, 1801-1806 in Italien tätig. Seit 1807 in Wien ansässig. Werke in zahlreichen europäischen Museen. * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Saur (1992), Thieme-Becker (1907-1950), Boetticher 1891), Fuchs (1972).

    Auktionshaus Wendl
  • JOSEPH ABEL (AUSTRIA, 1764-1818)
    Sep. 19, 2018

    JOSEPH ABEL (AUSTRIA, 1764-1818)

    Est: $400 - $600

    JOSEPH ABEL (AUSTRIA, 1764-1818) Miniature Round Portrait of a Lovely Aristocratic Woman, with vase of roses, watercolor on ivory, signed lower left and dated 1793, under domed glass with rose gold rim, as the lid of a tortoiseshell pastille box, 1 1/8" x 3 1/8". Portrait is fine, damage to box.

    Thomaston Place Auction Galleries
  • JOSEPH ABEL (AUSTRIA, 1764-1818)
    Jun. 02, 2018

    JOSEPH ABEL (AUSTRIA, 1764-1818)

    Est: $700 - $900

    JOSEPH ABEL (AUSTRIA, 1764-1818) Miniature Round Portrait of a Lovely Aristocratic Woman, with vase of roses, watercolor on ivory, signed lower left and dated 1793, under domed glass with rose gold rim, as the lid of a tortoiseshell pastille box, 1 1/8" x 3 1/8". Portrait is fine, damage to box.

    Thomaston Place Auction Galleries
  • Artwork by - Josef Abel
    Mar. 13, 2013

    Artwork by - Josef Abel

    Est: €8,000 - €10,000

    Artwork by - Josef Abel

    Dorotheum
  • Abel, Josef: Series XCII Iconum
    May. 27, 2011

    Abel, Josef: Series XCII Iconum

    Est: €2,500 - €3,500

    "Series XCII. Iconum ad Originalia Antonii van Dyck et optimorum Calcographorum tabulas, delineatarum a Iosepho Abel Pictore Celeberrimo Viennense. Kalligraphisch gestaltetes Titelblatt und 32 schwarze Kreidezeichnungen nach Anthonis van Dyck. Je ca. 23 x 17 cm. Sämtlich auf der Montierung (des Künstlers?), am unteren Rand jeweils betitelt. Josef Abel studierte seit 1783 als Schüler Heinrich Fügers an der Wiener Akademie. Auf Raten seines Lehrers widmete er sich der Historienmalerei und gewann 1794 die Goldene Medaille für sein Bild Dädalus und Ikarus. Von 1801-1807 lebte der Künstler in Rom, wo er sich als Historienmaler weiterbildete. Nach seiner Rückkehr nach Wien pflegte Abel eine neoklassizistische, von dem Beispiel Fügers geprägte Malerei, die sich fast ausschließlich Themen der Antike widmete. - Diese Folge von 32 Bildnissen von Künstlern, Gelehrten und Personen aus der Politik geht auf van Dycks Bilderfindungen der "Iconographia" zurück, wobei offenbar als Vorlage nicht immer nur der vollendete Kupferstich diente, sondern wie etwa im Fall des Bildnisses von Paulus Halma (Paul Halmalius) die Vorzeichnung das Vorbild war, da die Darstellung im Gegensinn erscheint und der Porträtierte die Kette noch nicht trägt. Eine Publikation dieser Bildnisse etwa als lithographierte Folge ist nicht bekannt, auch gibt es in dem sorgfältig recherchierten Artikel von W. Engelmann in Meyer's Allgemeinen Künstler-Lexikon keinen Hinweis auf diese Sammlung von Porträts. - Teils etwas fleckig und mit kleineren Papierschäden.

    Galerie Bassenge
  • Abel, Josef: Die Mutter mit zwei Kindern
    May. 26, 2011

    Abel, Josef: Die Mutter mit zwei Kindern

    Est: €350 - €450

    Die Mutter mit zwei Kindern. Radierung auf festem Velin. 20,6 x 16 cm. 1800. Andresen 12. Ausgezeichneter Druck mit gleichmäßigem Rändchen um die teils markant zeichnende Plattenkante. Etwas angestaubt sowie leicht fleckig, sonst schönes Exemplar.

    Galerie Bassenge
  • JOSEF ABEL (AUSTRIAN 1764-1818) HECTOR'S FAREWELL TO ANDROMEDA
    Jun. 14, 1995

    JOSEF ABEL (AUSTRIAN 1764-1818) HECTOR'S FAREWELL TO ANDROMEDA

    Est: $19,320 - $28,980

    signed and dated Roma 1805, oil on canvas 98 by 128 cm.; 38 1/2 by 50 1/4 in.

    Sotheby's
Lots Per Page: