Loading Spinner

Max Burchartz Sold at Auction Prices

Painter, Water color painter, Photographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)
    Mar. 22, 2025

    Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)

    Est: €100 - €120

    Landschaft mit rotem Weg. Aquarell/Bleistift/Papier, re. u. sign. und li. u. dat. 19.ii.(19)47. 24x 34,5 cm.

    Dannenberg
  • Max Burchartz,  Two woman during harvest 
    Nov. 27, 2024

    Max Burchartz,  Two woman during harvest 

    Est: £300 - £500

    Max Burchartz,  German 1887-1961 -  Two woman during harvest;  watercolour on paper, signed lower right 'Burchartz', 23.3 x 33.9 cm (ARR)

    Roseberys
  • Burchartz, Max (1887 - 1961)
    Jun. 29, 2024

    Burchartz, Max (1887 - 1961)

    Est: -

    Burchartz, Max (1887 - 1961) "Folge von 10 handgedruckten Lithografien. "Raskolnikoff", alle sign. Herausgeber: Galerie Alfred Flechtheim Düsseldorf 1920. Seltene Folge aus dem Frühwerk.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Burchartz, Max: Lotte ( Auge)
    Jun. 05, 2024

    Burchartz, Max: Lotte ( Auge)

    Est: €1,500 - €1,600

    "Lotte (Auge)". 1928/printed 1980. Matte gelatin silver print on Agfa paper. 30,5 x 40 cm (32 x 41,5 cm). Edition stamp, signed by Lotte Burchartz in felt-tip pen and editioned 79/100 on the verso. - - Born in 1887, Max Buchartz studied at the Kunstgewerbeschule Elberfeld and the Kunstakademie Düsseldorf. He moved to Weimar in 1921 and in 1926 was appointed professor at the Folkwangschule where he worked until 1933 teaching graphic design, typography and photography. This image was included in the Film und Foto exhibition in Stuttgart 1929 and two years later in 1931 it was used as an enlarged mural to greet visitors at the exhibition Das Lichtbild in Essen. It has since become an icon of modern photography. – Minimal traces of previous mounting on verso, otherwise in excellent condition. - - Lit.: Film und Foto, p. 56, cat. no. 148, ill. p. 44. - Franz Roh/JanTschichold. foto-auge/oeil et photo/photo-eye. Stuttgart 1929, ill. plate 31. - Van Deren Coke. Avant Garde Photography in Germany 1919 - 1939, Munich 1982, ill. plate 23. - - Sollten Sie detailliertere Zustandsberichte wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. / Should you need more detailed condition reports, please contact us.

    Bassenge Auctions
  • Burchartz, Max | 1887 Elberfeld, Stadtteil von Wuppertal - 1961 Essen
    Jun. 01, 2024

    Burchartz, Max | 1887 Elberfeld, Stadtteil von Wuppertal - 1961 Essen

    Est: -

    Burchartz, Max 1887 Elberfeld, Stadtteil von Wuppertal - 1961 Essen "Lotte (Auge)" · 1928. Silbergelatineabzug auf Agfa-Papier · 32 x 41,5 cm (Blattgröße). Rückseitig nummeriert: 90/100 und Stempel: Max Burchartz: Lotte (Auge) 1928 | Autorisierte und limitierte Auflage 1980 | (signiert) Lotte Burchartz. Rahmen mit Glas.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Burchartz, Max. Lotte (Auge). 1928.
    May. 11, 2024

    Burchartz, Max. Lotte (Auge). 1928.

    Est: €400 - €600

    Burchartz, Max. Lotte (Auge). 1928. Posthumer Silbergelatineabzug 1980. Verso mit Editionsstempel, darunter von Lotte Burchartz mit Filzstift signiert sowie nummeriert. Exemplar: 43/100. Bildmaße: 30,5 x 39,5 cm. Blattmaße: 32 x 41,5 cm. Edition des Kunstrings Folkwang, Essen. - Franz Roh/Jan Tschichold, Foto-Auge. 76 Fotos der Zeit, Stuttgart 1929, Tafel 31. - Verso im oberen Rand mit Resten einer alten Montierung, etwas griffspurig, sonst gut erhalten.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Burchartz, Max. Ohne Titel.
    May. 11, 2024

    Burchartz, Max. Ohne Titel.

    Est: €200 - €300

    Burchartz, Max. Ohne Titel. (Lithographia 4). Lithographie auf Japan-Bütten. Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert. Links unten bezeichnet "Lithographia 4" und nummeriert. Exemplar: 5/25. 1919. Motivmaße: 31 x 34 cm. Blattmaße: 66,5 x 48 cm. Im oberen Rand auf Karton montiert. Seltene Lithographie von Max Burchartz (1887-1961). - Unterer Rand auf 4 cm. Länge umgefaltet, etwas gebräunt und leicht randknickspurig.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)
    Dec. 09, 2023

    Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)

    Est: €100 - €120

    Zwei Arbeiten: Kreise und Pferde. Aquarell/Papier (l. Altersspuren, 1 Ecke l. Knickfalte), je u. mit Bleistift sign. Blattmaße ca. 34,5x 23,5 bzw. 23,5x 34,5 cm.

    Dannenberg
  • Burchartz, Max: Die Dämonen
    Dec. 02, 2023

    Burchartz, Max: Die Dämonen

    Est: €700 - €900

    Die Dämonen -- 8 Steinzeichnungen zu F. M. Dostojewskis Roman. 8 Lithographien auf Bütten. Lose in Passepartouts in Halbleinenmappe mit lithographierter Umschlagillustration. 1919. -- Ca. 23 x 18,5 cm. -- Jeweils signiert "Max Burchartz" sowie betitelt und römisch durchnumeriert. Auflage 50 num. Ex. -- Meyer 2, Lang, Expressionist. Buchillustr. 27, Die Silbergäule 43, 44. -- -- Erschienen im Verlag Paul Steegemann, Hannover, 1919. Unter Aufsicht des Künstlers von Edler & Krische gedruckt. Prachtvolle Drucke mit Rand. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Max Burchartz. Rechnungsformular für Wehag (Wilhelm Engstfeld A.G.).
    Nov. 25, 2023

    Max Burchartz. Rechnungsformular für Wehag (Wilhelm Engstfeld A.G.).

    Est: €240 - €350

    Lithographie in Rot. 1930. 29,7 : 21,4 cm (DIN A4). Für die Firma Wehag schuf Burchartz um 1930 die komplette »Corporate Identity« und so bedeutende Designs wie seinen »Einheits-«Türdrücker. – Der identische Briefkopf wurde auch für das Wehag-Briefpapier verwendet, das neben zahlreichen anderen Designs für Wehag in der Sammlung des MoMA dokumentiert ist. Die vorliegende Variante als Rechnungsbogen lässt sich bislang nicht nachweisen. Beschrieben und gestempelt. Zwei ehemalige Querfalten, links kleine Heftlöcher. [Keywords: ; Typography, Letterheads, Bauhaus ]

    Christian Hesse Auktionen
  • Burchartz, Max. Ohne Titel.
    Nov. 11, 2023

    Burchartz, Max. Ohne Titel.

    Est: €350 - €500

    Burchartz, Max. Ohne Titel. (Wandteppich mit abstrakter Komposition). Siebdruck auf Kaliko. Rechts unten signiert, links unten nummeriert. Exemplar: 11/200. Größe: ca. 149 x 91,5 cm. Oberer und unterer Rand mit einer in eine Schlaufe gesteckten Metallstange. Der Wandteppich wurde für die Göppinger Kaliko Werke entworfen. - Stürzebecher, Max ist endlich auf dem richtigen Weg, 1993, S. 31. - Vgl. Gerda Breuer, Max Burchartz, Berlin 2010, 245. - Im Rand leicht fleckig. - Aus dem Nachlass von Max Burchartz, Privatsammlung Süddeutschland.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • MAX BURCHARTZ (1887 WUPPERTAL - 1961 ESSEN), UNTITLED (TAPESTRY WITH ABSTRACT COMPOSITION), 1950S
    Jun. 29, 2023

    MAX BURCHARTZ (1887 WUPPERTAL - 1961 ESSEN), UNTITLED (TAPESTRY WITH ABSTRACT COMPOSITION), 1950S

    Est: €1,800 - €2,200

    Max Burchartz (1887 Wuppertal - 1961 Essen), Untitled (Tapestry with Abstract Composition), 1950s, Color screenprint on brown textile. 148.4 x 91.0 cm. Numbered lower right: 11/200 and signed: Burchartz (fineliner). Number 11 from an edition of 200 copies., Cf. Breuer (ed.), Max Burchartz, Berlin 2010, p. 241.

    Quittenbaum Kunstauktionen GmbH
  • Modern Design Survey, fourteen
    Jun. 07, 2023

    Modern Design Survey, fourteen

    Est: $200 - $300

    Modern Design Survey, fourteen Complete Lot Details La Maison De Demain Andre Parinaud, Revues Publications, Paris, 1964. 128 pages, Softcover. Die Gute Form Peter Erni, LIT Verlag Lars Muller, 1999. 157 pages, Hardcover with dustjacket. Max Burchartz 1887-1961 Verlag Lars Muller, Verlag Lars Muller, Switzerland, 1993. 19 pages, Hardcover. Moderner Formgebung Seit Lang Bewahrt, Klassische Produkte, Munchen, 1968. 92 pages, Hardcover. Bauhaus Walter Gropius Gewidmet, Wurttembergischer Kunstverein, Germany, 1968. 369 pages, Hardcover with dustjacket. Art and the Machine Sheldon Cheney, Whittlesey House, New York, 1936. 307 pages, Hardcover. Machine Art Philip Johnson, Harry N. Abrams/Museum of Modern Art, London, 1994. 120 pages, Softcover. Omega and After Bloomsbury and the Decorative Arts Isabelle Anscombe, Thames and Hudson, New York, 1984. 176 pages, Softcover. Bauhaus Walter Gropius Gewidmet, Wurttembergischer Kunstverein, Germany, 1968. 369 pages, Hardcover with dustjacket. Twentieth Century Architecture the Middle Years 1940-65 John Jacobus, Frederick A Praeger, New York, 1966. 215 pages, Hardcover with dustjacket. Room 606 Arne Jacobsen, Phaidon, London, 2003. 271 pages, Hardcover. Viennese Silver Modern Design 1780-1918 Hatje Cantz, Hatje Cantz, Vienna, 1930. 398 pages, Hardcover with dustjacket. Larredamento Moderno Modern Furnishing Roberto Aloi, Hoepli, Milan, 1964. 404 pages, Hardcover with dustjacket. Contemporary Furniture Klaus-Jurgen Sembach, Architectural Book Publishing Co, New York, 1982. 308 pages, Hardcover with dustjacket. This work will ship from Chicago, Illinois.

    Wright
  • Max Burchartz. Die Dämonen.
    Jun. 04, 2023

    Max Burchartz. Die Dämonen.

    Est: €180 - €250

    8 Steinzeichnungen zu F. M. Dostojewskis Roman. Hannover, Paul Steegemann [1919]. Mit acht blattgroßen Lithographien, eine davon auf dem Umschlag. Originalbroschur. Die Silbergäule, Band 43/44. – Diese graphische Folge steht am Anfang von Burchartz Hinwendung zum Dadaismus und seiner Freundschaft zu Kurt Schwitters in Hannover. Nachdem Burchartz 1922 den De Stijl-Kurs bei Theo van Doesburg am Weimarer Bauhaus besucht hatte und dort am Kongress der Konstruktivisten und Dadaisten teilgenommen hatte, wandte er sich verstärkt konstruktivistischen Tendenzen zu. 1924 gründete er, mittlerweile in Bochum lebend, mit Johannes Canis die Agentur »werbebau«. 22,4 : 14,7 cm. [20] Seiten. – Hinterdeckel am Oberrand mit Knickfalte, eine Ecke mit Feuchtigkeitsfleck. Rückenfalz eingerissen. Meyer 2. – Jentsch 55. – Lang 27 mit Abb. auf S. 161 [Keywords: ; ]

    Christian Hesse Auktionen
  • Max Burchartz - Schüchtermann & Kremer-Baum Dortmund. Aufbereitung Maschinenbau.
    Jun. 03, 2023

    Max Burchartz - Schüchtermann & Kremer-Baum Dortmund. Aufbereitung Maschinenbau.

    Est: €340 - €500

    – Die Kreiselpumpe, das Herz der Aufbereitungsanlage. Dortmund [um 1932]. Zwei Firmenschriften des Dortmunder Maschinenbauunternehmens, gestaltet von Max Burchartz. – I. Originalhalbleinenband mit farbiger Deckelillustration. Mit etwa 200 Abbildungen von Betriebsanlagen, Stahlwerken und Zechen sowie Pressen und Turbinen. – II. Originalbroschur. Mit zahlreichen Abbildungen und technischen Illustrationen. – Beide in Grautönen und Hellblau gedruckt. – Auf dem hinteren Umschlag der Broschur der Hinweis auf den Graphiker: »entwurf burchartz-witzel«. Nach der Auflösung seiner Agentur Werbebau« in Dortmund war Max Burchartz von 1927 bis 1931 Professor für Typographie an der Folkwangschule in Essen, danach begann seine Zusammenarbeit mit Walter Witzel in Essen. 29,7 : 21,0 cm. 74, [2] bzw. 12 Seiten. – Ecken minimal bestoßen. [Keywords: ; ]

    Christian Hesse Auktionen
  • Burchartz, Max. Ohne Titel.
    May. 13, 2023

    Burchartz, Max. Ohne Titel.

    Est: - €600

    Burchartz, Max. Ohne Titel. (Komposition). Öl auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 1954. Bildmaße: 100 x 80 cm. Durch schmale weiße Holzleisten gerahmt. Leicht fleckig, sonst gut erhalten. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • MAX BURCHARTZ (1887 Elberfeld - 1961 Essen)
    May. 06, 2023

    MAX BURCHARTZ (1887 Elberfeld - 1961 Essen)

    Est: €600 - €800

    Blumenstillleben Aquarell auf Velin. 48,1 x 36,4 cm. Verso mit dem Nachlassstempel des Künstlers sowie wohl von fremder Hand bezeichnet "Burchartz". Der in vermögenden Verhältnissen aufgewachsene Burchartz durchlief nach seinem Schulabschluss verschiedene Ausbildungen, ehe er von 1906 bis 1909 unter Eduard von Gebhardt, Ludwig Keller und Willy Spatz an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei studierte. Nachdem er während des Ersten Weltkrieges als Soldat diente, zog sich Burchartz, der auch als Grafiker und Typograf tätig war, ins provinzielle Blankenhain zurück, malte fortan überwiegend dörfliche Motive und Stillleben.

    Dannenberg
  • MAX BURCHARTZ (1887 Elberfeld - 1961 Essen)
    May. 06, 2023

    MAX BURCHARTZ (1887 Elberfeld - 1961 Essen)

    Est: €400 - €600

    Akte Kohle auf Velin. 1912. 31,4 x 25,7 cm. Verso mit dem Nachlassstempel des Künstlers auf dem Passepartout. Intime Szene dreier Personen in einem Wohnraum mit bescheidenem Mobiliar und Obstarrangement, die mit leicht gesenkten Köpfen verschiedene Stadien des Be- und Entkleidungsprozesses darstellen.

    Dannenberg
  • Max Burchartz (Elberfeld 1887 - 1961 Essen) - Bewegung zu leuchtendem Blau.
    Apr. 29, 2023

    Max Burchartz (Elberfeld 1887 - 1961 Essen) - Bewegung zu leuchtendem Blau.

    Est: -

    Max Burchartz (Elberfeld 1887 - 1961 Essen) Bewegung zu leuchtendem Blau. Öl u. Gips auf Leinwand. 1955/59. 80,2 x 65,5 cm. In Künstlerleiste gerahmt. Verso auf dem Keilrahmen signiert, datiert (1955) u. betitelt. Ausgestellt in: Max Burchartz. Wuppertal-Elberfeld, Städtisches Museum, 1962, Katalog-Nr. 53 (der Keilrahmen verso mit dem Ausstellungsetikett). - Vereinzelte kleine Materialverluste.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Max Burchartz,  German 1887-1961 -  Forest scene with horse, 1948;  watercolour on paper, signed a
    Mar. 14, 2023

    Max Burchartz,  German 1887-1961 -  Forest scene with horse, 1948;  watercolour on paper, signed a

    Est: £300 - £500

    Max Burchartz,  German 1887-1961 -  Forest scene with horse, 1948;  watercolour on paper, signed and dated lower left 'Burchartz 18.2.48', 22.7 x 33 cm (ARR) Provenance: Estate of the Artist

    Roseberys
  • Max Burchartz,  German 1887-1961 -  Hand with orange and vase, 1947;  watercolour on paper, signed
    Mar. 14, 2023

    Max Burchartz,  German 1887-1961 -  Hand with orange and vase, 1947;  watercolour on paper, signed

    Est: £300 - £500

    Max Burchartz,  German 1887-1961 -  Hand with orange and vase, 1947;  watercolour on paper, signed and dated lower right 'Burchartz 23.1.47', 33 x 23 cm (ARR) Provenance: Estate of the Artist; private collection, UK

    Roseberys
  • Max Burchartz (1887-1961) German, Female workers in a field at harvest time, watercolour, dated, 9" x 13", (23
    Jan. 25, 2023

    Max Burchartz (1887-1961) German, Female workers in a field at harvest time, watercolour, dated, 9" x 13", (23

    Est: £100 - £150

    Max Burchartz (1887-1961) German, Female workers in a field at harvest time, watercolour, dated, 9" x 13", (23x33cm).

    John Nicholson's Fine Art Auctioneers & Valuers
  • Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)
    Dec. 10, 2022

    Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)

    Est: €300 - €360

    Zwei informelle Kompositionen, recto und verso. Aquarelle/Papier, re. u. sign. 34,5x 24 cm.

    Dannenberg
  • Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)
    Dec. 10, 2022

    Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)

    Est: €600 - €720

    Liegende, verso Stillleben mit Früchten. Aquarell/Bleistift/Papier, je dat. 27.8.(19)47 bzw. 26.12.(19)47. 34,5x 24 cm. Goldstuckrahmen (best.).

    Dannenberg
  • Max Burchartz, German 1887-1961 -   Bull;   watercolour on paper, signed lower right 'Burchartz',
    Dec. 08, 2022

    Max Burchartz, German 1887-1961 -   Bull;   watercolour on paper, signed lower right 'Burchartz',

    Est: £400 - £600

    Max Burchartz, German 1887-1961 -   Bull;   watercolour on paper, signed lower right 'Burchartz', inscribed with drawing on the reverse, 34 x 24 cm (ARR)   Provenance: the Estate/Family of Max Burchartz; Andre Pauer Art Gallery, Leipzig, Germany; purchased from the above

    Roseberys
  • Burchartz, Max: Stillleben mit Blumenstrauß
    Dec. 03, 2022

    Burchartz, Max: Stillleben mit Blumenstrauß

    Est: €900 - €1,200

    Stilleben mit Blumenstrauß -- Aquarell auf genarbtem Velin. Um 1945. -- 59 x 42,3 cm. -- Unten links mit Feder in Schwarz signiert "Burchartz". -- -- Von Henri Matisse inspiriert, lässt Burchartz auf einem großen Bogen formatfüllend ein Stilleben mit Blumenstrauß in blauem Krug mit brauner Tasse auf grüner Tischplatte und farbigem Hintergrund entstehen. Die Farben, teils ineinanderlaufend, leuchten besonders im Blumenstrauß wunderbar hervor und betonen seine expressive Ausstrahlung. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Max Burchartz, Lotte (Auge), 1928
    Dec. 02, 2022

    Max Burchartz, Lotte (Auge), 1928

    Est: €1,500 - €2,000

    Edition stamp, therebelow signed by Lotte Burchartz in felt tip pen as well as annotated and editioned in an unknown hand in pencil and ballpoint pen resp. on the verso. Kunstring Folkwang edition, Essen 1980. Print 30 from an edition of 100.

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Max Burchartz. Logo »b«.
    Nov. 27, 2022

    Max Burchartz. Logo »b«.

    Est: €340 - €500

    Lithographie. Um 1922. 3,8 : 6,3 cm (6,7 : 20,9 cm). Andruck in zwei Größen (Höhe: 3,2 bzw. 6,3 cm) auf einem Streifen einseitig satinierten Kunstdruckpapiers. – »Die Minuskel ›b‹, ein Verweis auf seinen Namen, und das weiße Quadrat, eine Referenz an De Stijl, waren als persönliches Logo (im Sprachgebbrauch der Zeit ›Eigenmarke‹ genannt) für den Privatgebrauch gedacht, sie erschienen in Kombination auf seinen Briefköpfen und Postkarten schon 1922, als er noch in Weimar in der Gutenbergstraße wohnte« (Gerda Breuer). – Am 1. November 1924 eröffnete Buchartz zusammen mit Johannis Canis in Bochum das Studio »Werbebau«. Auch auf dessen Visitenkarte wurde das »b«-Signet verwendet. – Es entstand also in den Jahren, als Max Burchartz in enger Verbindung zum Bauhaus Weimar stand. Vgl. Gerda Breuer, Max Burchartz 1887-1961. Künstler, Typograf, Pädagoge, Berlin 2010, S. 87, und: Ellen Lupton/Elaine Lustig Cohen, Letters from the Avantgarde Modern Graphic Design, New York 1996, S. 14 (Abb. der Visitenkarte »Werbe-Bau«) [Keywords: ; ]

    Christian Hesse Auktionen
  • Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)
    Sep. 24, 2022

    Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)

    Est: €400 - €480

    Zwei informelle Kompositionen, recto und verso. Aquarelle/Papier, re. u. sign. 34,5x 24 cm.

    Dannenberg
  • Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)
    Sep. 24, 2022

    Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)

    Est: €800 - €960

    Liegende, verso Stillleben mit Früchten. Aquarell/Bleistift/Papier, je dat. 27.8.(19)47 bzw. 26.12.(19)47. 34,5x 24 cm. Goldstuckrahmen (best.).

    Dannenberg
  • Burchartz, Max
    Jul. 09, 2022

    Burchartz, Max

    Est: €280 - €400

    (1887 Elberfeld 1961). Schlafende Frau. Original-Lithographie auf Japan. Unten rechts mit Bleistift signiert. 1919. Bildgröße: 26 x 35,5 cm. Blattgröße: 30,5 x 40,5 cm. Söhn 72704-1. - Aus: Die Schaffenden, 1. Jahrgang 4. Heft. - Unten links mit Prägestempel "Die Schaffenden". - Etwas knickspurig, Ränder leicht fleckig. - ╔Dabei:╗ Burchartz, Max. Selbstbildnis. Original-Lithographie. Links unten signiert. 1920. 41 x 30,5 cm. - Söhn HDO 72709-4. - Im ehemaligen Passepartoutauschnitt gebräunt, etwas knickspurig, verso Ränder mit alten Montierungsspuren. - Leicht gebräunt. - Aus dem Nachlass von Max Burchartz. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Burchartz, Max: Tischstilleben mit Kannen
    Jun. 25, 2022

    Burchartz, Max: Tischstilleben mit Kannen

    Est: €500 - €600

    Max Burchartz 1887 Elberfeld - 1961 Essen Table still life with pitchers Watercolor on paper; H 418 mm, W 588 mm (mount dimension); signed and dated lower right ''Burchartz 43''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)
    Jun. 18, 2022

    Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)

    Est: €400 - €480

    Farbkomposition. Aquarell/Papier (gebräunt, l. Randmängel), li. u. sign. 24x 34,5 cm. R.

    Dannenberg
  • Burchartz, Max: Stilleben mit Brotzeit
    Jun. 02, 2022

    Burchartz, Max: Stilleben mit Brotzeit

    Est: €300 - €400

    Stillleben mit Brotzeit. -- Aquarell über Bleistift auf Skizzenblockpapier. 27 x 39 cm. Oben rechts mit Feder in Braun datiert, verso mit dem Nachlaßstempel sowie signiert "Lotte Burchartz". 1946. -- -- Humorvolle kleine Zusammenstellung einer Mahlzeit: Brot, Ei, Messer, Brett und Wurst sind nahezu formatfüllend in warmer Farbpalette wiedergegeben. -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers (Nachlassstempel verso). -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • [Burchartz, M.]. Stürzebecher, J. (ed.). "Max ist endlich auf dem richtigen Weg". Max Burchartz 1887-1961. Kunst - Typographie - Fotografie, Architekt
    May. 17, 2022

    [Burchartz, M.]. Stürzebecher, J. (ed.). "Max ist endlich auf dem richtigen Weg". Max Burchartz 1887-1961. Kunst - Typographie - Fotografie, Architekt

    Est: €80 - €100

    [Burchartz, M.]. Stürzebecher, J. (ed.). "Max ist endlich auf dem richtigen Weg". Max Burchartz 1887-1961. Kunst - Typographie - Fotografie, Architektur und Produktgestaltung, Texte und Kunstlehre. Frankf. a.M./ Baden, Deutschen Werkbund, (1993), 80p., (col.) ills., orig. wr., 4to. - With: Max Burchartz 1887-1961. Typografische Arbeiten 1924-1931 im Reprint. Baden, (1993), facs. reprint of 19 brochures, posters etc., various sizes, together w. the above publication in orig. board box and slipcase, folio.

    Bubb > Kuyper: Auctioneers of Books, Fine Arts & Manuscripts
  • Max Burchartz (1887-1961) German, female workers in a field at harvest time, watercolour, dated, 9" x 13".
    May. 11, 2022

    Max Burchartz (1887-1961) German, female workers in a field at harvest time, watercolour, dated, 9" x 13".

    Est: £200 - £250

    Max Burchartz (1887-1961) German, female workers in a field at harvest time, watercolour, dated, 9" x 13".

    John Nicholson's Fine Art Auctioneers & Valuers
  • Burchartz, Max: Tischstilleben mit Kannen
    Mar. 26, 2022

    Burchartz, Max: Tischstilleben mit Kannen

    Est: €500 - €600

    Max Burchartz 1887 Elberfeld - 1961 Essen Table still life with pitchers Watercolor on paper; H 418 mm, W 588 mm (mount dimension); signed and dated lower right ''Burchartz 43''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Burchartz, Max: Kalligrafisches Ereignis
    Mar. 26, 2022

    Burchartz, Max: Kalligrafisches Ereignis

    Est: €800 - €1,000

    Max Burchartz 1887 Elberfeld - 1961 Essen Calligraphic event Black paint on polystyrene (styrofoam), around 1955; H 100 cm, W 50 cm, D 3 cm

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)
    Mar. 26, 2022

    Burchartz, Max (1881 Elberfeld - Essen 1961)

    Est: €600 - €720

    Frauenportrait mit Stillleben. Aquarell/Papier (l. fleckig, Ecken mit Montagepuren), re. u. sign. und dat. 18.8.1947. 50x 34,5 cm.

    Dannenberg
  • Burchartz, Max
    Feb. 18, 2022

    Burchartz, Max

    Est: €340 - €500

    (1887 Elberfeld 1961). Schlafende Frau. Original-Lithographie auf Japan. Unten rechts mit Bleistift signiert. 1919. Bildgröße: 26 x 35,5 cm. Blattgröße: 30,5 x 40,5 cm. Söhn 72704-1. - Aus: Die Schaffenden, 1. Jahrgang 4. Heft. - Unten links mit Prägestempel "Die Schaffenden". - Etwas knickspurig, Ränder leicht fleckig. - ╔Dabei:╗ Burchartz, Max. Selbstbildnis. Original-Lithographie. Links unten signiert. 1920. 41 x 30,5 cm. - Söhn HDO 72709-4. - Im ehemaligen Passepartoutauschnitt gebräunt, etwas knickspurig, verso Ränder mit alten Montierungsspuren. - Leicht gebräunt. - Aus dem Nachlass von Max Burchartz. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Max Burchartz (1887-1961) German, two women picking fruit, watercolour, signed and inscribed verso, 23.2 cm x 33.5 cm glazed in a contemporary gilt frame.
    Feb. 17, 2022

    Max Burchartz (1887-1961) German, two women picking fruit, watercolour, signed and inscribed verso, 23.2 cm x 33.5 cm glazed in a contemporary gilt frame.

    Est: £200 - £300

    Max Burchartz (1887-1961) German, two women picking fruit, watercolour, signed and inscribed verso, 23.2 cm x 33.5 cm glazed in a contemporary gilt frame. Private collection. Purchased from the Andre Pauer Gallery, Leipzig, having come directly from the estate/family of Burchartz

    Dawsons Auctioneers
  • Max Burchartz (1887-1961) German, female workers in a field at harvest time, watercolour, dated, 9" x 13".
    Feb. 09, 2022

    Max Burchartz (1887-1961) German, female workers in a field at harvest time, watercolour, dated, 9" x 13".

    Est: £300 - £500

    Max Burchartz (1887-1961) German, female workers in a field at harvest time, watercolour, dated, 9" x 13".

    John Nicholson's Fine Art Auctioneers & Valuers
  • Max Burchartz (1887-1961) German, two women picking fruit, watercolour, signed and inscribed verso, 23.2 cm x 33.5 cm glazed in a contemporary gilt frame.
    Dec. 16, 2021

    Max Burchartz (1887-1961) German, two women picking fruit, watercolour, signed and inscribed verso, 23.2 cm x 33.5 cm glazed in a contemporary gilt frame.

    Est: £400 - £600

    Max Burchartz (1887-1961) German, two women picking fruit, watercolour, signed and inscribed verso, 23.2 cm x 33.5 cm glazed in a contemporary gilt frame. Private collection. Purchased from the Andre Pauer Gallery, Leipzig, having come directly from the estate/family of Burchartz

    Dawsons Auctioneers
  • Burchartz, Max: Lotte
    Dec. 08, 2021

    Burchartz, Max: Lotte

    Est: €4,000 - €5,000

    Lotte. 1928. Vintage, large-format unique ferrotyped gelatin silver print. 40 x 30,5 cm. Born in 1887, Max Buchartz studied at the Kunstgewerbeschule Elberfeld and the Kunstakademie Düsseldorf. He moved to Weimar in 1921 and in 1926 was appointed professor at the Folkwangschule where he worked until 1933 teaching graphic design, typography and photography. Burchartz photographed this engaging image of his daughter Lotte during the same shooting when he took the famous image he later cropped as a close up of her eye entitled "Lotte (Auge)", which was included in the Film und Foto exhibition in Stuttgart 1929, and two years later in 1931, it was used as an enlarged mural at the entrance to the exhibition Das Lichtbild in Essen. It is now an icon of modern photography. This is a unique print and there are no existing negatives of this image. [see comparable illustration of "Lotte (Auge)"] – Two professionally repaired tears, some handling creases, otherwise a fine tonal print.

    Bassenge Auctions
  • Max Burchartz
    Dec. 04, 2021

    Max Burchartz

    Est: -

    (1887 Elberfeldt - 1961 Essen) Liegender Akt Mit wenigen, wohl gesetzten Strichen gezeichnete Darstellung einer jungen Frau mit übereinander geschlagenen Beinen. Ihr Lockenkopf ist ebenso dem Betrachter zugewandt wie ihr leicht herausfordernder Blick. Der Grafiker, Typograf und Maler Max Burchartz ist durch die wechselvolle Geschichte zu einem Grenzgänger zwischen Gebrauchskunst und Malerei geworden, dem 1937 eine Verfemung seiner Kunstauffassung nicht erspart blieb. Tinte auf transparentem Bütten. Stockfleckig. Verso bestätigter Nachlass-Stempel. 53,5 cm x 68,5 cm. Ink on laid paper, verso confirmed estate stamp. Foxing stains.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Max Burchartz
    Dec. 04, 2021

    Max Burchartz

    Est: -

    (1887 Elberfeldt - 1961 Essen) Stillleben mit blauer Kanne In zerlaufender Aquarellfarbe gemaltes Arrangement von Kannen und Blumen auf einem Tisch in der expressiven Manier von Henri Matisse. Der Grafiker, Typograf und Maler Max Burchartz ist durch die wechselvolle Geschichte zu einem Grenzgänger zwischen Gebrauchskunst und Malerei geworden, dem 1937 eine Verfemung seiner Kunstauffassung nicht erspart blieb. Aquarell u. Gouache/Papier, wellig. L. u. sign.; 59 cm x 42 cm. Watercolour on paper. Signed.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Max Burchartz
    Dec. 04, 2021

    Max Burchartz

    Est: -

    (1887 Elberfeldt - 1961 Essen) Stillleben mit Kohl Auf einer farblich unterteilten Fläche dargestellt ein Kohlrabi, ein Kohlkopf und ein Messer. Durch die Gestaltung von Farbsetzung und Form werden die Alltagsobjekte zu einem Kunstwerk der Popart. Der Grafiker, Typograf und Maler Max Burchartz ist durch die wechselvolle Geschichte zu einem Grenzgänger zwischen Gebrauchskunst und Malerei geworden, dem 1937 eine Verfemung seiner Kunstauffassung nicht erspart blieb. Gouache/Papier, wellig. Verso bestätigter Nachlass-Stempel. L. u. sign.; Ca. 37 cm x 52 cm. Watercolour on paper. verso confirmed estate stamp. Signed.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Small dancer
    Dec. 03, 2021

    Small dancer

    Est: €10,000 - €15,000

    Max Burchartz Small dancer Monogrammed and dated lower right: MB 1920 Oil on canvas 37 3/4 × 24 3/8 in.

    Grisebach
Lots Per Page: