Loading Spinner

Michael Buthe Sold at Auction Prices

Object Artist, Painter, b. 1944 - d. 1994

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Michael Buthe (1944-1994)
    Apr. 16, 2025

    Michael Buthe (1944-1994)

    Est: €1,500 - €2,000

    Untitled, signed and dated 'M. Buthe 1986' (lower right), mixed media on paper, 78x106 cm (87x115 cm incl. frame), Provenance: Auction, Lempertz, Cologne, 2 June 2006, lot 59, where ascquired by the present owner,

    Venduehuis der Notarissen
  • Michael Buthe (1944-1994)
    Apr. 16, 2025

    Michael Buthe (1944-1994)

    Est: €1,500 - €2,000

    Untitled, signed and dated 'M. Buthe 1986' (lower right), mixed media on paper, 77x104 cm (87x115 cm incl. frame), Provenance: Auction, Lempertz, Cologne, 2 June 2006, lot 60, where acquired by the present owner,

    Venduehuis der Notarissen
  • Michael Buthe (1944-1994)
    Apr. 16, 2025

    Michael Buthe (1944-1994)

    Est: €600 - €800

    Kopf (Head), signed and dated 'Michael Buthe 1986' and titled (on the reverse), mixed media on canvas, unframed, 40x30 cm,Provenance: Auction, Van Ham Kunstauktionen, Cologne, 6 June 2018, lot 562, where acquired by the present owner,

    Venduehuis der Notarissen
  • MICHAEL BUTHE (1944-1994), TWO HEADS I
    Apr. 08, 2025

    MICHAEL BUTHE (1944-1994), TWO HEADS I

    Est: -

    Michael Buthe (1944-1994), Two heads in profile, color etching on pink paper with two handprints (probably opaque white), which are always different, signed by hand numbered 23/40, 37 x 52 cm, framed behind glass and passepartout 69 x 83 cm

    Historia Auctionata
  • Michael Buthe - Objektkasten
    Apr. 05, 2025

    Michael Buthe - Objektkasten

    Est: €7,000 - €10,500

    MICHAEL BUTHE (1944 in Sonthofen -1994 Bad Godesberg) Objektkasten Assemblage, Collage und Acryl auf Holz, außen goldfarben gefasst, 83,5 x 62,5 x 10 cm, klappbar. Michael Buthe wurde am 1. August 1944 in Sonthofen geboren und verstarb am 15. November 1994 in Bad Godesberg. Er war ein bedeutender deutscher Künstler, der vor allem als Maler, Bildhauer, Collageur und Buchkünstler bekannt wurde. Buthe studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er unter anderem von Joseph Beuys beeinflusst wurde. Seine Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Vielseitigkeit aus und bewegen sich zwischen Malerei, Assemblagen, Installationen und Performances. In den 1970er-Jahren begann Buthe, regelmäßig zwischen Deutschland und Marokko zu pendeln. Diese Reisen prägten seine Kunst stark, da sie Elemente orientalischer Kultur und Mystik in sein Werk einfließen ließen. Er entwickelte eine unverwechselbare Bildsprache, die sich durch eine intensive Farbigkeit, ornamentale Strukturen und spirituelle Symbolik auszeichnet. Michael Buthe stellte international aus und war Teilnehmer bedeutender Ausstellungen, darunter die documenta 5 (1972), 6 (1977) und 7 (1982) in Kassel. Seine Werke sind heute in zahlreichen renommierten Sammlungen und Museen vertreten, die sein Vermächtnis als eine der faszinierendsten Figuren der deutschen Nachkriegskunst bewahren. Das Kunstwerk von Michael Buthe ist ein Objektkasten, der die Vielschichtigkeit seiner künstlerischen Praxis eindrucksvoll widerspiegelt. Die Assemblage kombiniert Collage-Elemente und Acrylmalerei auf Holz und wird durch eine goldfarbene Rahmung akzentuiert. Der klappbare Kasten lädt den Betrachter ein, die verborgene Welt seines Inneren zu entdecken. Die Komposition vereint ornamentale Details mit einer intensiven Farbpalette, die an orientalische und spirituelle Einflüsse erinnert. Die Verwendung von Gold verleiht dem Werk eine sakrale Aura und verweist auf Buthes Faszination für religiöse und kulturelle Symbolik.

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Buthe, Michael (Sonthofen/Allgäu 1944 - 1994 Cologne, studied at the Werkkunstschule in Kassel, painter and graphic artist),
    Feb. 22, 2025

    Buthe, Michael (Sonthofen/Allgäu 1944 - 1994 Cologne, studied at the Werkkunstschule in Kassel, painter and graphic artist),

    Est: -

    Buthe, Michael (Sonthofen/Allgäu 1944 - 1994 Cologne, studied at the Werkkunstschule in Kassel, painter and graphic artist), "Steine Nr. 57, Hommage für Ramon Llull (1232 - 1314)", painting on photograph, signed and dated on the reverse 1991/92, 69 x 49 cm, framed under glass Buthe, Michael (Sonthofen/Allgäu 1944 - 1994 Köln, Studium an der Werkkunstschule in Kassel, Maler und Grafiker), "Steine Nr. 57, Hommage für Ramon Llull (1232 - 1314)", Malerei auf Fotografie, rückseitig signiert und datiert 1991/92, 69 x 49 cm, unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Michael Buthe, Der Traum
    Feb. 22, 2025

    Michael Buthe, Der Traum

    Est: -

    Michael Buthe, Der Traum Jüngling mit Feder im Kopf und angedeuteten Flügel über seinen Haupt, Mischtechnik (Deckfarben, Graphit und Vogelfeder) auf gelblichem Papier, rechts unten in Blei signiert und datiert "M. Buthe 1972", in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 39,8 x 30 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956-63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964-65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Der Traum Jüngling mit Feder im Kopf und angedeuteten Flügel über seinen Haupt, mixed media (opaque colours, graphite and bird feather) on yellowish paper, signed and dated "M. Buthe 1972" in pencil lower right, matted and framed behind glass, sheet dimensions approx. 39.8 x 30 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, Herzensengel
    Feb. 22, 2025

    Michael Buthe, Herzensengel

    Est: -

    Michael Buthe, Herzensengel abstrahierter Engel in Weiß und Gold vor rotem Grund, Collage, Goldbronze und Tuschen auf Papier, rechts unten in Blei signiert und datiert "Buthe (19)75", herstellungsbedingt etwas wellig, in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 41,5 x 29,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956-63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964-65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Herzensengel abstract angel in white and gold against a red background, collage, gilt bronze and India ink on paper, signed and dated "Buthe (19)75" in pencil lower right, somewhat wavy due to production, matted and framed behind glass, sheet dimensions approx. 41.5 x 29.5 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, Pointillistische Komposition
    Feb. 22, 2025

    Michael Buthe, Pointillistische Komposition

    Est: -

    Michael Buthe, Pointillistische Komposition Arrangement aus verschiedenfarbigen locker gesetzten Farbpunkten mit zwei Vielfüßlern, Mischtechnik (Deckfarben, Bleistift und Goldbronze) auf gelblichem Papier, rechts unten in Blei signiert und datiert "Buthe (19)70", in Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 29,7 x 40 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956-63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964-65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Pointillistische Komposition Arrangement of various loosely placed dots of colour with two multipedes, mixed media (opaque colours, pencil and gilt bronze) on yellowish paper, signed and dated "Buthe (19)70" in pencil lower right, matted and framed under glass, sheet dimensions approx. 29.7 x 40 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, Mythologische Szene
    Feb. 22, 2025

    Michael Buthe, Mythologische Szene

    Est: -

    Michael Buthe, Mythologische Szene Feen, einen Jüngling erweckend und über die Darstellung Netz aus goldfarbenen Punkten gelegt, Farbserigraphie, um 1990, unter der Darstellung rechts in Blei signiert "M. Buthe" und nummeriert "31/60", in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 30 x 24 cm, Blattmaße ca. 34 x 29,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956–63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964–65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Mythologische Szene Feen, einen Jüngling erweckenend und über die Darstellung Netz aus goldfarbenen Punkten gelegt, colour silkscreen, c. 1990, signed "M. Buthe" and numbered "31/60" in pencil below the image on the right, matted and framed behind glass, image dimensions approx. 30 x 24 cm, sheet dimensions approx. 34 x 29.5 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Buthe, Michael
    Feb. 14, 2025

    Buthe, Michael

    Est: €100 - €150

    (1944 Sonthofen - Bad Godesberg 1994). Untitled piece for the Cologne art fair 1968. Farbsiebdruck auf Kart. 32 x 45 cm. Oben betitelt, bez., Signiert, dat. u. numer. Ex 24/150. Herausgeg. von der Riche Gallery. - Tls. Kante etw. bestoßen.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Buthe, Michael
    Feb. 14, 2025

    Buthe, Michael

    Est: €850 - €1,300

    (1944 Sonthofen - Bonn 1994). La Madonna unversibile. Bleistift und Öl auf Papier, (19)69. 70 x 100 cm. Unt. re. in Bleistift sign., dat., u. bet. Gerahmt. Hauswedell 12./13. Juni 1981, Los 132. Aus dem Besitz von Dr. Ewald Rathke; Kunsthändler, Wols-Experte und ehemaliger Leiter des Kunstvereins Frankfurt am Main. In dieser eindrucksvollen und schön gerahmten Zeichnung setzt der vierfache documenta-Teilnehmer Michael Buthe, aufgewachsen in einem katholischen Umfeld, die zentrale Figur der christlichen Kunst in Szene. Der Fantasie-Titel "Madonna unversibile" - vermutlich abgeleitet von invisible und irreversibel - verweist auf die unsichtbare Präsenz der Madonna und ihre unumkehrbare spirituelle Dimension. Die wellig-verschlungenen Linien deuten auf das Chaos einer sich stetig wandelnden Welt und fragen zugleich nach der Rolle des Sakralen darin. Eine seltene Arbeit, die Buthes unverwechselbare künstlerische Handschrift eindrucksvoll belegt.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Buthe, Michael
    Dec. 06, 2024

    Buthe, Michael

    Est: €1,400 - €2,000

    (1944 Sonthofen - Bonn 1994). La Madonna unversibile. Bleistift und Öl auf Papier, (19)69. 70 x 100 cm. Unt. re. in Bleistift sign., dat., u. bet. Gerahmt. Hauswedell 12./13. Juni 1981, Los 132. Aus dem Besitz von Dr. Ewald Rathke; Kunsthändler, Wols-Experte und ehemaliger Leiter des Kunstvereins Frankfurt am Main. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Michael Buthe
    Dec. 05, 2024

    Michael Buthe

    Est: $2,000 - $4,000

    German, 1944-1994 (i) Untitled, 1986 Signed and dated Michael Buthe 1986 and inscribed indistinctly (ll) Oil and collage on wood 15 5/8 x 11 5/8 x 1 1/2 inches (39.7 x 29.5 x 3.8 cm) (ii) Untitled, 1974 Gouache, watercolor, metallic paint, and collage on vellum Sight 27 1/4 x 39 inches (69.2 x 99.1 cm) Provenance: Alexander and Bonin, New York Private collection, New York (iii) Untitled, 1972 Signed and dated M. Buthe 1972 (lr) Watercolor, gold paint and collage on paper 19 5/8 x 25 1/2 (50 x 65 cm) Unframed

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • MICHAEL BUTHE (1944-1994)
    Dec. 05, 2024

    MICHAEL BUTHE (1944-1994)

    Est: €1,000 - €1,200

    Untitled. Assembly. Cardboard and charcoal. Not signed. Frame. Provenance: Jan Hoet collection. Description FR Sans titre. Assemblage. Carton et fusain. Non signé. Provenance: Collection Jan Hoet Beschrijving NL Zonder titel. Assemblage. Karton en houtskool. Niet getekend. Herkomst: Collectie Jan Hoet.

    Bernaerts Auctioneers
  • Michael Buthe, Figurative Komposition
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, Figurative Komposition

    Est: -

    Michael Buthe, Figurative Komposition Pflanzen und abstrahiertes Gesicht auf goldbronzierten Grund, Mischtechnik (Graphit, Deckfarben und Goldbronze) auf zwei zusammengesetzten Papierbogen, rechts unten von Hand signiert und datiert "Buthe (19)72", in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Blattmaße (unregelmäßig) ca. 65,5 x 30 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956–63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964–65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Figurative Composition Plants and abstracted face on gold-bronzed ground, mixed media (graphite, opaque colours and gold bronze) on two joined sheets of paper, signed and dated "Buthe (19)72" by hand lower right, matted and framed behind glass, sheet dimensions (irregular) approx. 65.5 x 30 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, Komposition
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, Komposition

    Est: -

    Michael Buthe, Komposition Arrangement aus Zeichnung, Aquarell und Deckfarben auf zusammengesetzten Papieren, kombiniert mit verschiedenen, teils farbig gefassten Alltagsgegenständen wie Rinde, Wellpappe, Blech und Alufolie, um 1972, doppelseitig abgebildet in "Michael Buthe – Frühe Zeichnungen, Collagen und Tagebücher", Kunsthalle Bielefeld, 1999, auf Seite 60/61, weiterhin fand ein Detail der Arbeit als Umschlag des Katalogs Verwendung, teils material- und herstellungsbedingt knitterspurig, gegilbt, in den Ecken Spuren von Reißzwecken, auf Unterlagekarton montiert (gegilbt) und in Objektrahmen hinter Glas gerahmt, Maße (unregelmäßig) ca. max. 49 x 168 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956–63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964–65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Composition Arrangement of drawing, watercolour and opaque paint on composite paper, combined with various everyday objects such as bark, corrugated cardboard, sheet metal and aluminium foil, around 1972, illustrated on both sides in "Michael Buthe - Frühe Zeichnungen, Collagen und Tagebücher", Kunsthalle Bielefeld, 1999, on page 60/61, furthermore a detail of the work was used as the cover of the catalogue, partly creased due to material and production, yellowed, traces of drawing pins in the corners, mounted on cardboard backing (yellowed) and framed behind glass, dimensions (irregular) approx. max. 49 x 168 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, "Die letzte Hure von Babylon"
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, "Die letzte Hure von Babylon"

    Est: -

    Michael Buthe, "Die letzte Hure von Babylon" großformatige Arbeit zu diesem immer wieder aufgegriffenen biblischen Thema, Mischtechnik (Collage, Aquarell, Deckfarben, Graphit und Sprühlack) auf leichtem Karton, um 1980, nicht signiert, im rechten Bereich betitelt "Die letzte Hure Babylons", der Karton ungleichmäßig gerissen und mit beabsichtigten Atelierspuren, hinter Glas gerahmt, Blattmaße max. ca. 96,5 x 69,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956–63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964–65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, "Die letzte Hure von Babylon" large-format work on this repeatedly revisited biblical theme, mixed media (collage, watercolour, opaque paint, graphite and spray paint) on light cardboard, around 1980, unsigned, titled "Die letzte Hure Babylons" in the right area, the cardboard unevenly torn and with intended studio traces, framed behind glass, sheet dimensions max. approx. 96.5 x 69.5 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, Augen am Himmel
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, Augen am Himmel

    Est: -

    Michael Buthe, Augen am Himmel weiße Wolke vor dunklem Feld mit Augen, umgeben von zahlreichen Sternen und stilisierten Vögeln, großformatige, kraftvolle Malerei mit teils pastosem Farbauftrag, Mischtechnik (Deckfarben, Graphit und Tusche) auf Karton, links unten in Blei signiert und datiert "M. Buthe (19)75", in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 69,5 x 99,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956–63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964–65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Augen am Himmel White cloud in front of a dark field with eyes, surrounded by numerous stars and stylised birds, large-format, powerful painting with partly impasto application of paint, mixed media (opaque colours, graphite and India ink) on card, signed and dated "M. Buthe (19)75" in lead lower left, matted and framed behind glass, dimensions approx. 69.5 x 99.5 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, Landschaftliche Impression
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, Landschaftliche Impression

    Est: -

    Michael Buthe, Landschaftliche Impression verspielter, abstrahierter Landschaftsausschnitt mit Bäumen, Himmel und Sonne, Mischtechnik (collagierter Stoff, Deckfarben und Aquarell) auf zwei Bogen Papier, im rechten Bereich in Blei signiert und datiert "Buthe (19)75" sowie unleserlich betitelt, in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 39,5 x 57,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956–63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964–65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Landschaftliche Impression Playful, abstract landscape detail with trees, sky and sun, mixed media (collaged fabric, opaque colours and watercolour) on two sheets of paper, signed and dated "Buthe (19)75" in lead in the right area and illegibly titled, matted and framed behind glass, sheet dimensions approx. 39.5 x 57.5 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, Fantastische Komposition
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, Fantastische Komposition

    Est: -

    Michael Buthe, Fantastische Komposition schwebende organische Formen in Rot und Gold über angedeuteter Erde, Mischtechnik (Deckfarben, Aquarell, Goldbronze, Stifte) auf gelblichem Papier, um 1980, rechts unten in Blei signiert "Buthe", in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 29,5 x 40 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956–63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964–65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Fantastic Composition floating organic forms in red and gold over suggested earth, mixed media (opaque colours, watercolour, gold bronze, pencils) on yellowish paper, around 1980, signed "Buthe" in lead lower right, matted and framed behind glass, sheet dimensions approx. 29.5 x 40 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, Florales
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, Florales

    Est: -

    Michael Buthe, Florales Komposition aus Pflanzen, Sternen und ausgestreckter Hand, mit Goldbronze überarbeitete Kaltnadelradierung auf Hahnemühle-Bütten, unter der Darstellung rechts in Blei signiert "Michael Buthe", datiert "1983" und als "e. A." bezeichnet, hinter Glas in vergoldeter Holz- und Acrylleiste gerahmt, Darstellungsmaße ca. 24,5 x 34 cm, Blattmaße ca. 37 x 48 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956–63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964–65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Florales Composition of plants, stars and outstretched hand, drypoint etching on Hahnemühle laid paper, reworked with gilt bronze, signed "Michael Buthe" in lead below the image on the right, dated "1983" and inscribed "e. A.", framed behind glass in gilded wood and acrylic moulding, image dimensions approx. 24.5 x 34 cm, sheet dimensions approx. 37 x 48 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, worked with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, Sternennacht
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, Sternennacht

    Est: -

    Michael Buthe, Sternennacht Gebirgslandschaft unter einem dichten Sternenhimmel mit Mond, mit Goldbronze überarbeitete Radierung auf Bütten, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "Michael Buthe", nummeriert "14/50" und datiert 1990", hinter Glas in Objektrahmen freigestellt, Darstellungsmaße ca. 35,5 x 26,5 cm, Blattmaße ca. 68 x 53 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller (1944 Sonthofen bis 1994 Bad Godesberg), 1956–63 Besuch der Städtischen Realschule in Höxter, 1964–65 Studium an der Werkkunstschule in Kassel, ab 1968 Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode, 1968 Umzug nach Köln, ab 1970 jährlich mehrmonatiger Aufenthalt in Marokko, 1976 Villa-Romana-Preis, ab 1981 Gastprofessur an der Kunstakademie in Düsseldorf, Zusammenarbeit mit Udo Kier und Marcel Odenbach, ab 1983 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia und Internet. Michael Buthe, Sternennacht Mountain landscape under a dense starry sky with moon, etching on laid paper reworked with gilt bronze, signed "Michael Buthe" in pencil below the image on the right, numbered "14/50" and dated 1990", mounted behind glass in an object frame, image dimensions approx. 35.5 x 26.5 cm, sheet dimensions approx. 68 x 53 cm. Artist info: German painter, graphic artist, sculptor. Painter, graphic artist, sculptor and writer (1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg), 1956-63 attended the Städtische Realschule in Höxter, 1964-65 studied at the Werkkunstschule in Kassel, from 1968 studied at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode, 1968 moved to Cologne, from 1970 spent several months each year in Morocco, 1976 Villa Romana Prize, from 1981 visiting professor at the Academy of Art in Düsseldorf, collaboration with Udo Kier and Marcel Odenbach, from 1983 professor at the Academy of Art in Düsseldorf, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Michael Buthe, unbez.
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, unbez.

    Est: -

    Sonthofen 1944 - 1994 Bad Godesberg, 'o.T.', Mischtechnik/Papier, 69 x 99 cm

    Auktionshaus Arnold
  • Michael Buthe, r.u. und r.o.sig.
    Nov. 23, 2024

    Michael Buthe, r.u. und r.o.sig.

    Est: -

    und dat. Köln 16.VII.(19)77, Sonthofen 1944 - 1994 Bad Godesberg, 'o.T.', Mischtechnik und Collage, 69 x 99 cm

    Auktionshaus Arnold
  • Michael Buthe (1944 Sonthofen - Köln 1994) – Ohne Titel
    Nov. 18, 2024

    Michael Buthe (1944 Sonthofen - Köln 1994) – Ohne Titel

    Est: €3,000 - €4,000

    Mischtechnik mit Acryl und Ölkreide auf festem Velin. (19)82. Ca. 70 x 100 cm. Signiert und datiert unten rechts. Verso nochmals signiert und datiert. Leichte Knickspuren in der unteren linken Ecke. Verso punktuell auf die Unterlage montiert. Insgesamt sehr gut erhalten. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Michael Buthe (1944 Sonthofen - Köln 1994) – Vogelfigur
    Nov. 18, 2024

    Michael Buthe (1944 Sonthofen - Köln 1994) – Vogelfigur

    Est: €3,000 - €4,000

    Mischtechnik mit Öl, Wachs und Kohle auf Velin. (19)75. Ca. 100 x 70 cm. Signiert und datiert unten rechts. Punktuell auf die Unterlage montiert. Zur Katalogisierung nicht losgelöst. Stellenweise leichtes Craquelé und kleinere Farbabplatzungen, vor allem bei den pastoseren Farbschichten, sonst gut. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • MICHAEL BUTHE (1944-1994), TWO HE
    Nov. 15, 2024

    MICHAEL BUTHE (1944-1994), TWO HE

    Est: -

    Michael Buthe (1944-1994), Two heads in profile, color etching on pink paper with two handprints (probably opaque white), which are always different, signed by hand no. 23/40, 37 x 52 cm, framed behind glass and passepartout 69 x 83 cm

    Historia Auctionata
  • Michael Buthe – Ohne Titel
    Nov. 09, 2024

    Michael Buthe – Ohne Titel

    Est: - €1,500

    Ohne Titel Tempera, Bleistift und Collage. 1969. 100 x 70 cm. Signiert und datiert. (19) Für die Frühzeit des Künstlers ebenso charakteristische wie eigenartige Hervorbringung mit einer mehrfach durch den Karton geführten und verknoteten Kordel, die eine feine, von zwei schwarzen Winkeln dominierte Zeichnung überlagert. - Auf festem Karton. - Altersgemäß etwas fleckig und insgesamt schön erhalten. - Die Arbeit wird aufgenommen in das Werkverzeichnis Michael Buthes von Juerg Judin und Dr. Pay Matthis Karstens, Berlin (in Vorbereitung).

    Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionen
  • Michael Buthe, Konvolut von 3 Farbgraphiken, 2 x handsigniert
    Nov. 08, 2024

    Michael Buthe, Konvolut von 3 Farbgraphiken, 2 x handsigniert

    Est: €300 - €350

    Michael Buthe, Konvolut von 3 Farbgraphiken, 2 x handsigniert Michael Buthe, 1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg, "Sebastiano Lucarelli mit Rosen", Farboffsetlithographie/Velin, 27 x 46,5 cm, handsigniert, datiert 1970, mit Widmung für Prof. Gerhard Ott, verso bezeichnet Probedruck 71, außerhalb der Auflage von 150 Exemplaren, sehr gering knickfaltig auf der rechten Seite; "Therese d'Avila", Farboffsetlithographie, 40 x 60 cm, handsigniert, datiert 1992, nummeriert 6/45, betitelt, mit Widmung für Prof. Gerhard Ott und seiner Frau, der Kunsthistorikerin Evelyn Weiss; Abstrakte Komposition, Farboffsetlithographie mit Farbserigraphie und Goldhöhung von Hand, 46 x 60 cm, erschienen als Art-Edition der Rheinischen Post, aus einer Auflage von 500 Ex., alle o. Rahmen Michael Buthe, bundle of 3 colour prints, 2 x signed Michael Buthe, 1944 Sonthofen - 1994 Bad Godesberg, "Sebastiano Lucarelli mit Rosen", colour offset lithograph/Velin, 27 x 46.5 cm, signed, dated 1970, with dedication for Prof. Gerhard Ott, verso inscribed Probedruck 71, outside the edition of 150 copies. Gerhard Ott, verso inscribed Probedruck 71, outside the edition of 150 copies, very slightly creased on the right side; "Therese d'Avila", colour offset lithograph, 40 x 60 cm, signed, dated 1992, numbered 6/45, titled, with dedication for Prof. Gerhard Ott and his wife, the art historian Evelyn Weiss; Abstract composition, colour offset lithograph with colour serigraphy and gold heightening by hand, 46 x 60 cm, published as an art edition of the Rheinische Post, from an edition of 500 copies, all without frame

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Michael Buthe, Komposition, aquarellierte Zeichnung, gerahmt
    Nov. 08, 2024

    Michael Buthe, Komposition, aquarellierte Zeichnung, gerahmt

    Est: €600 - €800

    Michael Buthe, Komposition, aquarellierte Zeichnung, gerahmt Michael Buthe, 1944 Sonthofen- 1994 Bad Godesberg, Maler, Bildhauer und Schriftsteller, Komposition, Bleistiftzeichnung, weiß aquarelliert, 41 x 60 cm, sign., hinter P.p. und Glas gemalt Zum Künstler: Von 1964 bis 1965 studierte Buthe an der Werkkunstschule Kassel in der Klasse „Angewandte Malerei“ und „Gestaltlehre“ bei Adolf Buchleiter, anschließend bis 1968 an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Kassel bei Arnold Bode. Von 1983 an war er Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, zu seinen Meisterschülern zählt unter anderem Klaus Girnus. Michael Buthe, Composition, watercolour drawing, framed Michael Buthe, 1944 Sonthofen- 1994 Bad Godesberg, painter, sculptor and writer, composition, pencil drawing, white watercolour, 41 x 60 cm, signed, painted behind passepartout and glass About the artist: From 1964 to 1965 Buthe studied at the Werkkunstschule Kassel in the class "Angewandte Malerei" and "Gestaltlehre" under Adolf Buchleiter, then until 1968 at the Staatliche Hochschule der Bildenden Künste in Kassel under Arnold Bode. From 1983 onwards, he was a professor at the Düsseldorf Art Academy, where his master students included Klaus Girnus.

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Buthe, Michael: Le dieux de Babylon (Katalog)
    Oct. 10, 2024

    Buthe, Michael: Le dieux de Babylon (Katalog)

    Est: €100 - €140

    Buthe, Michael. De dieux de Babylon. (Katalogkassette). 6 Bl. (Textheft) und 19 Farbtafeln. 30,5 x 21 cm. Lose Bl. in goldfarbenem OPp-Karton (dieser etwas lädiert). (Köln 1973). -- Katalog zu einer Ausstellung des 1994 im Alten von 50 Jahren gestorbenen Künstlers im Kölnischen Kunstverein. Die Portraitfotos stammen von S. Polke, Katharina Sieverding und Sh. Damani, die Zeichnungen von Rosenstiel und alle übrigen Abb. von Buthe. Ohne die beiden Multiples, stattdessen mit zahlreichen Pailletten und zwei signierten Fotos, davon eines als Originalabzug (17,5 x 23,5 cm; im unteren Rand von Buthe signiert), das zweite als Fotokopie mit eigenhändiger Widmung Buthes an den Kölner Galeristen Rolf Ricke. Deckel des Kartons ebenfalls von Buthe mit einem breiten Filzstift signiert. – Tadellos.

    Bassenge Auctions
  • Michael Buthe (1944 Sonthofen - Bad Godesberg 1994)
    Sep. 21, 2024

    Michael Buthe (1944 Sonthofen - Bad Godesberg 1994)

    Est: €200 - €300

    Ohne Titel. Schwarz/weiß Fotografie mit Goldstift und Stempel, auf Karton montiert. Verso mit lila Filzstift signiert und nummeriert: Michael Buthe, 19/100. Am oberen Blattrand mit Prägung: Michael Buthe. Bildmaß: 15 x 21 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Michael Buthe (1944 Sonthofen - Bad Godesberg 1994)
    Sep. 21, 2024

    Michael Buthe (1944 Sonthofen - Bad Godesberg 1994)

    Est: €200 - €300

    Ohne Titel. Um 1968. Zwei Farbserigrafien, jeweils auf Karton. Jeweils mit Bleistift signiert, und nummeriert: buthe, 96/129 bzw. 80/120. Blattmaß: 38 x 58,5 cm bzw. 51,5 x 75 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Michael Buthe (1944 Sonthofen - Bad Godesberg 1994)
    Sep. 21, 2024

    Michael Buthe (1944 Sonthofen - Bad Godesberg 1994)

    Est: €200 - €300

    Le schatu La La moi. 1970. Bleistift, Farbserigrafie, Klebeband und Millimeter-Transparent Papier auf Schoellershammer Karton (Mit Trockenstempel). Am unteren Blattrand signiert, betitelt, datiert und nummeriert: Michael Buthe, Le schatu La La moi, 1970, 55/150. Blattmaß: 73 x 102 cm. Beigabe: Michael Buthe: Lineare Komposition. 1987.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Michael Buthe, 1944-1994, landscape, gouache and gold on
    Aug. 24, 2024

    Michael Buthe, 1944-1994, landscape, gouache and gold on

    Est: €400 - €800

    Michael Buthe, 1944-1994, landscape, gouache and gold on paper, signed: for Ali Michael Buthe 1970, approx. 19x24 cm, PP, etc.,frame approx. 37.5x41.5cm . German Description: Michael Buthe, 1944-1994, Landschaft, Gouache und Gold auf Papier, sign.: für Ali Michael Buthe 1970, ca. 19x24 cm, PP, u.Gl., R. ca. 37.5x41.5cm

    Henry's Auktionshaus
  • Michael Buthe
    Aug. 08, 2024

    Michael Buthe

    Est: $1,500 - $2,500

    German, 1944-1994 My Arabian L'Amore, 1977 Signed and dated Michael Buthe 1977 (lr); also signed Buthe 77 and inscribed as titled (ur) Oil, acrylic and graphite on paper 27 1/2 x 39 1/4 inches (69.9 x 99.7 cm) Provenance: Alexander and Bonin, New York (Framed 30 3/4 x 42 3/4 inches)

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • Michael Buthe
    Aug. 08, 2024

    Michael Buthe

    Est: $200 - $400

    German, 1944-1994 Ohne Titel, 1969 Signed and dated Michael Buthe 1969 (lr); also inscribed indistinctly (lr) Oil, gouache, pencil, ink, and collage on paper 17 x 24 inches (43.2 x 61 cm) Provenance: Alexander and Bonin, New York Private collection, New York (Framed 19 1/4 x 26 1/4 inches) In overall good condition. Paper slightly toned. A few spots of stain near edges as well as stains from oil paint.

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • Buthe, Michael
    Jul. 05, 2024

    Buthe, Michael

    Est: €100 - €150

    (1944 Sonthofen - Bonn 1994). Ohne Titel. 2 Radierungen mit Überarbeitungen. Je 72 x 101 cm. Ex. 25/120 u 97/120. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Buthe, Michael: Ohne Titel (Sternregen)
    Jun. 29, 2024

    Buthe, Michael: Ohne Titel (Sternregen)

    Est: €700 - €900

    Michael Buthe 1944 Sonthofen/Allgäu - 1994 Köln Untitled (Star Rain) Mixed media with collaged photo on canvas; H 25 cm, W 36 cm; verso on the canvas inscribed ''Buthe''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Michael Buthe
    Jun. 26, 2024

    Michael Buthe

    Est: $2,000 - $4,000

    German, 1944-1994 My Arabian L'Amore, 1977 Signed and dated Michael Buthe 1977 (lr); also signed Buthe 77 and inscribed as titled (ur) Oil, acrylic and graphite on paper 27 1/2 x 39 1/4 inches (69.9 x 99.7 cm) Provenance: Alexander and Bonin, New York (Framed 30 3/4 x 42 3/4 inches)

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • MICHAEL BUTHE (1944-1994)
    Jun. 20, 2024

    MICHAEL BUTHE (1944-1994)

    Est: €1,000 - €1,500

    Untitled. Mixed media (oil on colour photograph). Signed in brown marker. Frame. Provenance: Jan Hoet collection Description FR Sans titre. Technique mixte (huile sur photographie en couleurs). Signée au feutre brun. Cadre. Provenance: Collection Jan Hoet Beschrijving NL Zonder titel. Gemengde techniek (olie op kleurenfoto). Gesigneerd in bruine stift. Kader. Herkomst: Collectie Jan Hoet

    Bernaerts Auctioneers
  • Michael Buthe
    Jun. 11, 2024

    Michael Buthe

    Est: $1,200 - $1,800

    German, 1944-1994 Untitled, 1986 Signed and dated Michael Buthe 1986 and inscribed indistinctly (ll) Oil and collage on wood 15 5/8 x 11 5/8 x 1 1/2 inches (39.7 x 29.5 x 3.8 cm)

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • Michael Buthe
    Jun. 11, 2024

    Michael Buthe

    Est: $1,200 - $1,800

    German, 1944-1994 Untitled, 1993 With artist's stamp on the reverse Acrylic, aluminum foil and mixed media on canvas 19 3/4 x 23 5/8 inches (50.2 x 60 cm) Provenance: Alexander and Bonin, New York Private collection, New York

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • Michael Buthe
    Jun. 11, 2024

    Michael Buthe

    Est: $1,500 - $2,500

    German, 1944-1994 Untitled, 1972 Signed and dated M. Buthe 1972 (lr) Watercolor, gold paint and collage on paper 19 5/8 x 25 1/2 (50 x 65 cm) Unframed

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • Michael Buthe
    Jun. 11, 2024

    Michael Buthe

    Est: $2,000 - $4,000

    German, 1944-1994 Untitled, 1974 Gouache, watercolor, metallic paint, and collage on vellum Sight 27 1/4 x 39 inches (69.2 x 99.1 cm) Provenance: Alexander and Bonin, New York Private collection, New York

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • Michael Buthe
    Jun. 05, 2024

    Michael Buthe

    Est: $1,500 - $2,500

    German, 1944-1994 Marrakesch, 1978 Signed M. Buthe, dated 1978, and inscribed as titled (ll) Mixed media with watercolor. pencil, and collage on paper laid to Masonite Sight 19 1/2 x 57 5/8 inches (49.5 x 146.4 cm) Provenance: Alexander and Bonin, New York Private collection, New York (Framed 20 x 58 inches) Various small tears and creases to collage components. A few scattered spots of staining. A five inch tear at upper center-right in the blue pigment. Not examined out of frame.

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • Michael Buthe
    Jun. 05, 2024

    Michael Buthe

    Est: $1,000 - $1,500

    German, 1944-1994 Untitled, 1972 Signed M. Buthe and inscribed indistinctly along the bottom edge Gouache, watercolor, metallic paint, and pencil on paper 14 1/8 x 18 7/8 inches (35.9 x 47.9 cm) (Framed 20 x 24 3/4 inches) Paper slightly toned. There is a diagonal crease at the lower right edge.

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
Lots Per Page: