Loading Spinner

Siméon Pierre Devaranne Sold at Auction Prices

Modelleur

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Devaranne, Siméon Pierre (1789-1859) , tätig in Berlin
    Dec. 11, 2021

    Devaranne, Siméon Pierre (1789-1859) , tätig in Berlin

    Est: €350 - €420

    Taschenuhrenständer um 1830/40 Eisenkunstguss, geschwärzt. Sechseckiger Sockel. Ovaler Fuß mit Wasserwellendekor und zwei Delphinen mit verdrehten Schwänzen unter muschelartigem Uhrenhalter mit rundem Ausschnitt. H. 23 cm. Auf Boden bez.: Devaranne, Ac. Künstl. à Berlin. (59611)

    Leo Spik
  • Two Figures of the Duke of Wellington
    Oct. 14, 2017

    Two Figures of the Duke of Wellington

    Est: $700 - $1,000

    Two Figures of the Duke of Wellington including a rare signed Berlin ironwork full-figure example, 19th century, marked underneath: "Devaranne Ac. Kunst a Berlin deponiert", for the foundry owned by Simeon Pierre Devaranne (1789-1859) and marked in script at the rear base edge: "A. Mullar & Co., Edinburgh", after a figure by J.C.W. Kratzenberg (German), h. 8-7/8", w. 3-1/4", d. 3-1/4", together with a patinated bronze bust of the Duke, second quarter 19th century, h. 7-1/2", w. 4-1/2", d. 2-3/4".

    New Orleans Auction Galleries
  • FIGURALES TINTENFASS, Eisen, mehrteiliger Guss, im Korpus goldgerändertes P
    Sep. 19, 2015

    FIGURALES TINTENFASS, Eisen, mehrteiliger Guss, im Korpus goldgerändertes P

    Est: - €160

    FIGURALES TINTENFASS, Eisen, mehrteiliger Guss, im Korpus goldgerändertes Porzellangefäß, hinten scharnierter Oberkörper, im Sockel verschraubte Holzplatte, H 15,5, DEVARANNE, BERLIN, um 1830-40 Die Eisenkunstgießerei von Siméon Pierre Devaranne (1789-1859) war vor allem für ihren Eisenschmuck in hoher Feinheit bekannt. Ein vom Hersteller bezeichnetes Schreibzeug gleichen Typus befindet sich in der Eisenkunstgußsammlung des Museum Weißenfels, Schloss Neu-Augustusburg.

    Auktionshaus von Zengen
  • FIGURALES TINTENFASS, Eisen, mehrteiliger Guss, im Korpus goldgerändertes Porzellangefäß, hinten sch
    Mar. 21, 2015

    FIGURALES TINTENFASS, Eisen, mehrteiliger Guss, im Korpus goldgerändertes Porzellangefäß, hinten sch

    Est: - €200

    FIGURALES TINTENFASS, Eisen, mehrteiliger Guss, im Korpus goldgerändertes Porzellangefäß, hinten scharnierter Oberkörper, im Sockel verschraubte Holzplatte, H 15,5, DEVARANNE, BERLIN, um 1830-40 Die Eisenkunstgießerei von Siméon Pierre Devaranne (1789-1859) war vor allem für seinen Eisenschmuck in hoher Feinheit bekannt. Ein vom Hersteller bezeichnetes Schreibzeug gleichen Types befindet sich in der Eisenkunstgußsammlung des Museum Weißenfels, Schloss Neu-Augustusburg.

    Auktionshaus von Zengen
  • DEVARANNE, SIMÉON PIERRE (1789-1859) Statuette des
    Sep. 24, 2011

    DEVARANNE, SIMÉON PIERRE (1789-1859) Statuette des

    Est: - €600

    DEVARANNE, SIMÉON PIERRE (1789-1859) Statuette des Sir Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, Fürst von Waterloo (1769-1852). Eisenguss, schwarz lackiert. Am Sockel beschr. Mullar & Co., Edinburg. Sockelunters: Devaranne Ac. Kunst à Berlin deponiert. Modell von J. C. W. Kratzenberg, 1840, Gießerei Devaranne Berlin. H. o. S. 18,8 cm. (53035)

    Leo Spik
Lots Per Page: