Loading Spinner

Jakob Dietz Sold at Auction Prices

Painter, Etcher, Wood cutter, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Jakob DIETZ (1889-1960) 2 winter scenes with fox and wild ducks,
    Dec. 07, 2024

    Jakob DIETZ (1889-1960) 2 winter scenes with fox and wild ducks,

    Est: €180 -

    Oil/canvas, each signed Dietz jr. on the left, 2 works by the German landscape painter born in 1889 in Erlangen - 1960 Nuremberg, each approx. H 21.5 cm x W 16.5 cm, frame 27.5 x 22 cm

    Antikauktion Krefeld
  • Dietz, Jakob — "Vorstadtstraße"
    Nov. 25, 2022

    Dietz, Jakob — "Vorstadtstraße"

    Est: -

    Dietz, Jakob — ''Vorstadtstraße'' (Erlangen 1889-1960 Nuremberg) Oil on canvas. Lower left signed and dated ''Jakob Dietz 48'', titled in pencil on the reverse. 50 x 60 cm. - Small craquelure. - Dietz was a member of the ''Nuremberg Secession'' and co-founder of the artists' association ''Der Kreis''. // Dietz, Jakob — "Vorstadtstraße" — (Erlangen 1889-1960 Nürnberg) Öl/Lwd. Unten links sign. und dat. "Jakob Dietz 48", rücks. mit Bleistift betitelt. 50 x 60 cm. - Kleine Stoßkrakelur. - Dietz war Mitglied der "Nürnberger Sezession" und Mitbegründer der Künstlervereinigung "Der Kreis".

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Jakob Dietz, "Stillleben"
    May. 30, 2020

    Jakob Dietz, "Stillleben"

    Est: -

    Jakob Dietz, "Stillleben" blühende rote Tulpen im Blumentopf neben Obstschale, auf einer Tischplatte vor fernöstlicher Tapisserie, expressive, pastose Stilllebenmalerei mit lockerem, breitem Pinselduktus in kraftvoller Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "Jakob Dietz [19]30", rückseitig auf dem Keilrahmen fragmentarisches Künstleretikett, hier signiert und betitelt "Jakob Dietz – Stilleben ...", original gerahmt, Falzmaße ca. 70,5 x 85,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Johann Jakob Dietz, dt. Maler, Gebrauchsgraphiker, Freskant und Sgraffitokünstler (1889 Erlangen bis 1960 Nürnberg), erste künstlerische Ausbildung in Erlangen, studierte 1904–08 an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg bei Hermann Bek-Gran, Förderung durch Adolf Schinnerer und Hans Barthelmess, beeinflusst von der Kunst von Maurice Utrillo, 1909–13 Anstellung als Gebrauchsgraphiker, bis 1914 autodidaktische Ausbildung als Kunstmaler, 1914–20 Kriegsdienst und -gefangenschaft im 1. Weltkrieg, 1920–24 freischaffender Zeichenlehrer in Erlangen, ab 1924 freischaffend in Nürnberg, 1927–29 Reisen nach Südfrankreich, weitere Studienreisen nach Spanien und Paris, nach 1933 zeitweise als "entartet" verfemt, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, der „Nürnberger Sezession“ und im Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker, 1947 Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Kreis", tätig in Nürnberg, Quelle: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler und Nürnberger Künstlerlexikon. [Silver&Metals] [Fine]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Poster by Jakob Dietz - Elektrische Schleif-, Polier-, Säge- & Bohr-Machine Reiniger/Gebbert & Schall A.-G.
    Mar. 26, 2017

    Poster by Jakob Dietz - Elektrische Schleif-, Polier-, Säge- & Bohr-Machine Reiniger/Gebbert & Schall A.-G.

    Est: €30 - €70

    Elektrische Schleif-, Polier-, Säge- & Bohr-Machine Reiniger/Gebbert & Schall A.-G. - 27x38, 1913 by Jakob Dietz

    Van Sabben Poster Auctions
  • Jakob Dietz, 1889-1960
    Apr. 30, 2016

    Jakob Dietz, 1889-1960

    Est: €150 - €300

    Jakob Dietz, 1889 Erlangen-1960, studied in Nuremberg and worked there, here: Dorfstraße, so verso titled (village street), oil / canvas, signed, dated difficult to read (19) 40 or 45/48, approx 55.5x45.5cm, frame . German Description: Jakob Dietz, 1889 Erlangen-1960, studierte in Nürnberg und wirkte dort, hier: Dorfstraße, so verso betitelt, Öl/Lwd, signiert, schwer lesbar datiert (19)40 oder 45/48, ca. 55.5x45.5cm, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Dietz, Jakob: Märchen. 3. Folge. 5 signierte ORadierungen
    Oct. 18, 2014

    Dietz, Jakob: Märchen. 3. Folge. 5 signierte ORadierungen

    Est: €100 - €150

    Dietz, Jakob. Märchen. 3. Folge. 5 signierte ORadierungen. Ca. 22 x 16 cm. OHalbpergament-Mappe (etwas angestaubt und abgegriffen) mit goldgeprägtem VDeckeltitel und Batikpapier-Deckelbezug. O. O. und J. (um 1922). Nicht bei Söhn. - Eines von 25 römisch nummerierten Exemplaren, unter der Darstellung rechts signiert. Sehr phantasievolle Capriccios des graphischen Künstlers Jakob Dietz (1889-1960) zu deutschen Märchen nach Hauff, Andersen, Grimm etc., aber wohl auch zu Indianergeschichten, wohl nach Karl May. So zeigt eine Tafel ein Indianerdorf mit Tipis und Wigwams hinter einem monumentalen Kaktus. - Wohlerhalten. - Selten.

    Bassenge Auctions
Lots Per Page: