Loading Spinner

Emil Döpler Sold at Auction Prices

Painter, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Emil Doepler d.j. (1855-1922),
    Jun. 20, 2022

    Emil Doepler d.j. (1855-1922),

    Est: -

    Emil Doepler d.j. (1855-1922), German painter, craftsman, commercial artist. Gloomy-symbolistic scene with butterflies, crow and squirrel in a wooded area, gouache on paper, signed lower right, 65 x 50 cm, framed 77 x 62 cm

    Historia Auctionata
  • EMIL DÖPLER, STILLLEBEN MIT KERAMIK, BIRNEN UND ÄPFELN
    Sep. 10, 2021

    EMIL DÖPLER, STILLLEBEN MIT KERAMIK, BIRNEN UND ÄPFELN

    Est: €300 - €600

    EMIL DÖPLER 1855 Munich - 1922 Berlin STILL-LIFE WITH POTTERY, PEARS AND APPLES Gouache on paper. Visible size 50 x 67,5 cm (f. 56 x 73,5 cm). Signed in the lower right with the initials 'E.D. d.J.'. Framed behind glass (unopened). Provenance: from the artist's estate. EMIL DÖPLER 1855 München - 1922 Berlin STILLLEBEN MIT KERAMIK, BIRNEN UND ÄPFELN Gouache auf Papier. SM 50 x 67,5 cm (R. 56 x 73,5 cm). Unten rechts monogrammiert 'E.D. d.J.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • EMIL DÖPLER, STILLLEBEN MIT BIRNEN UND ÄPFELN
    Sep. 10, 2021

    EMIL DÖPLER, STILLLEBEN MIT BIRNEN UND ÄPFELN

    Est: €300 - €600

    EMIL DÖPLER 1855 Munich - 1922 Berlin STILL-LIFE WITH APPLES AND PEARS Gouache on paper. Visisble size 50 x 67 cm (f. 56 x 73 cm). Signed in the lower left with the initials 'E.D. d.J.'. Framed behind glass (unopened). Provenance: from the artist's estate. EMIL DÖPLER 1855 München - 1922 Berlin STILLLEBEN MIT BIRNEN UND ÄPFELN Gouache auf Papier. SM 50 x 67 cm (R. 56 x 73 cm). Unten links monogrammiert 'E.D. d.J.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • CARL EMIL DOEPLER d. J. GEMÄLDE: "KÜSTENLANDSCHAFT MIT LESENDER FRAU"
    Jun. 15, 2021

    CARL EMIL DOEPLER d. J. GEMÄLDE: "KÜSTENLANDSCHAFT MIT LESENDER FRAU"

    Est: €300 - €450

    DOEPLER, CARL EMIL the Younger (Munich 1855-1922 Berlin), watercolor / gouache: "Coastal Landscape with Reading Woman under an Oak Tree, signed lower right "E. Dopler", dated "25.8.1903" and titled lower left "near Hammershuis" (on Bornholm in Denmark; Hammershuis is the largest medieval Scandinavian castle ruin). Dopeler was first taught by his father, then studied at the Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin and later at the Prussian Academy of Arts in Berlin. Framed in mount and behind glass in gallery molding. Dimensions in the passe-partout 10 x 17 cm. With purchase receipt from a Viennese art dealer (sold for 1000 DM). DOEPLER, CARL EMIL der Jüngere (München 1855-1922 Berlin), Aquarell / Gouache: "Küstenlandschaft mit lesender Frau unter einer Eiche, u. r. signiert "E. Doepler", datiert "25.8.1903" und u. l. betitelt "bei Hammershuis" (auf Bornholm in Dänemark; Hammershuis ist die größte mittelalterliche skandinavische Burgruine). Dopeler wurde zunächst von seinem Vater unterrichtet, studierte dann an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin und später an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Im Passepartout und hinter Glas in Galerieleiste gerahmt. Maße im Passepartoutausschnitt 10 x 17 cm (farbfrisches Blatt). Dabei Kaufbeleg einer Wiener Kunsthandlung über 1000 DM.

    Auktionshaus Rheine
  • Doepler, Karl Emil
    Nov. 20, 2020

    Doepler, Karl Emil

    Est: €200 - €300

    Doepler, Karl Emil Blütenkranz des heiligen Franciscus von Assisi. Aus dem Italienischen übersetzt von Otto von Taube. Mit Einführung von Henry Thode. Doppeltitel und Initialen von F. H. Ehmcke. Jena, Diederichs, 1908. XXII, 1 Bl., 247 S. 20,5 x 14,5 cm. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und einem Original-Aquarell von Karl Emil Doepler auf dem vorderen Deckel, signiert rechts unten (leicht fleckig, Aquarell etwas beschabt). Innen gut erhalten.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • CARL EMIL DOEPLER II (MUNICH 1855 - BERLIN 1922)
    Dec. 17, 2015

    CARL EMIL DOEPLER II (MUNICH 1855 - BERLIN 1922)

    Est: €4,000 - €6,000

    CARL EMIL DOEPLER II (MUNICH 1855 - BERLIN 1922). JEUNE ELEGANTE SUR UN SOFA. Gouache. 98,5 X 74 CM (38 ¾ X 29 5/16 IN.). Monogrammé et daté en bas à gauche : E. D.D.J.97. A YOUNG ELEGANT WOMAN ON A SOFA, GOUACHE, MONOGRAMMED AND DATED, BY C. E. DOEPLER II

    Tajan
  • Doepler, Emil (1855 München 1922) "Prunkvolles
    Jun. 18, 2011

    Doepler, Emil (1855 München 1922) "Prunkvolles

    Est: - €600

    Doepler, Emil (1855 München 1922) "Prunkvolles Interieur mit Musketier, seine Liebste erwartend. Aquarell (Gebrauchsspuren), li. o. sign. und dat. (18)87, 48x 35 cm, PP., R. "

    Dannenberg
  • Emil Doepler der Jüngere (München 1855 - 1922).
    May. 02, 2011

    Emil Doepler der Jüngere (München 1855 - 1922).

    Est: €500 - €600

    Aquarell-Gouache auf Papier, signiert unten links "E.D.d.J. 1901", oben rechts betitelt "Anno 1630". Ein Krieger um 1630, in Kleidung aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, reinigt ein Rapier, auf dem Tisch vor ihm liegen ein weiteres Rapier, eine Sturmhaube sowie eine Trommel und Reinigungsmaterial. Doepler brachte unterhalb des Bildes auszugsweise seine Biographie zu Papier: "Mein Leben gleicht dem vieler Künstler. Als der Sohn eines Malers geboren, regte sich früh die Neigung in mir zu malen... Mein Vater leitete die Einrichtung der Waffenhalle in der neuhergestellten Wartburg...ich zeichnete Rüstungen und half bei der Ordnung derselben." Goldrahmen. Masse 37 x 28,5 cm. Sehr feine Malerei. Aus dem Besitz der Fürstin Antonia von Hohenzollern-Sigmaringen, geborene Infantin von Portugal, Auktion Stuker-Bern 5./16.5.1977.

    Hermann Historica GmbH
  • Emil Doepler d.J. (1855 - 1921) - Stillleben mit Rüstung,
    Apr. 23, 2009

    Emil Doepler d.J. (1855 - 1921) - Stillleben mit Rüstung,

    Est: €450 - €675

    Aquarell auf Karton um 1900. Tisch mit blauer Seidentischdecke, darauf drapiert Jacke, Kürass, Sturmhaube und Degen. In Passepartout, hinter Glas gerahmt. Kräftiger Waschgold-Leistenrahmen. Rahmenmaße 59 x 67 cm. Emil Doepler d.J., seit 1889 Prof. am Kunstgewerbemuseum in Berlin, arbeitete auch für den preußischen Hof (Ex Libris Kaiser Wilhelms II. und anderes).

    Hermann Historica GmbH
  • Emil Doepler (München 1855-1922 Berlin) "Große
    Apr. 15, 2009

    Emil Doepler (München 1855-1922 Berlin) "Große

    Est: - €140

    Emil Doepler (München 1855-1922 Berlin) "Große Berliner Kunstausstellung 3. Mai-2. Sept.1894, Lithographie in Farbe, Poster, im Stein signiert E. Döpler, 70 x 48 cm, beschädigt, (M)

    Dorotheum
  • Emil Doepler (German, 1855-1922)
    Nov. 30, 2006

    Emil Doepler (German, 1855-1922)

    Est: £2,500 - £3,500

    The young seamstresses signed with initials 'E.D.d.j' (lower right) and inscribed and dated 'Mölle.19.VIII.11' (lower left) pencil, watercolour and gouache 13 1/4 x 19 1/2 in. (33.7 x 49.5 cm.)

    Christie's
  • Emil Doepler (German, 1855-1922)
    Mar. 23, 2005

    Emil Doepler (German, 1855-1922)

    Est: £2,500 - £3,500

    The young seamstresses signed with initials 'E.D.d.j' (lower right) and inscribed and dated 'Mölle.19.VIII.11' (lower left) pencil, watercolour and gouache 13 1/4 x 19 1/2 in. (33.7 x 49.5 cm.)

    Christie's
Lots Per Page: