Loading Spinner

Joachim Dunkel Sold at Auction Prices

Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Dunkel, Joachim: Liegender weiblicher Akt
    Nov. 30, 2024

    Dunkel, Joachim: Liegender weiblicher Akt

    Est: €200 - €300

    Liegender weiblicher Akt Bronze mit dunkelbrauner Patina, auf Bronzeplatte montiert. 16 x 28 x 11 cm. Unter dem linken Oberschenkel monogrammiert "JD". Joachim Dunkel studierte ab 1949 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und war Meisterschüler von Bernhard Heiliger. Er schuf zahlreiche Bronzen im Statuettenformat, die er jedoch nie als Vorstudie oder zur Ausführung in größerem Format vorsah. "Ein entscheidendes Merkmal von Dunkels Figurenwelt ist ihre bezwingende Kreatürlichkeit. Frauen und Männer treten beinahe ausnahmslos ohne jede Kostümierung in ihrer Nacktheit und Geschlechtlichkeit in Erscheinung." (joachimdunkel.de, Zugriff 25.09.2024). Prachtvoller Guss mit schöner Patina. Gesamthöhe mit Bronzeplatte: ca. 17 cm. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Joachim Dunkel, Stehender weiblicher Akt. Um 1973.
    Jun. 15, 2024

    Joachim Dunkel, Stehender weiblicher Akt. Um 1973.

    Est: €500 - €600

    Joachim Dunkel 1925 Berlin – 2002 ebenda Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Am Fuß monogrammiert "J.D." und mit dem Gießerstempel "GUSS BARTH RINTELN”. Joachim Dunkel 1925 Berlin – 2002 ebenda Deutscher Bildhauer und Zeichner. 1946–49 Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst Berlin-Weißensee. Nach einem Paris-Aufenthalt weiterführendes Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin-Charlottenburg. Erhielt mehrere Auszeichnungen, u.a. 1956 den Kunstpreis für Großplastik des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland, 1958 den Rompreis Villa Massimo sowie 1958 den Georg-Kolbe-Preis.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Dunkel, Joachim: Kreuzigungsgruppe
    Jun. 01, 2024

    Dunkel, Joachim: Kreuzigungsgruppe

    Est: €1,200 - €1,800

    Kreuzigungsgruppe Bronze mit schwarzbrauner Patina, auf Holzsockel montiert. Um 1961. 36 x 35 x 7 cm. Unten rechts auf der Bronzeplinthe monogrammiert "JD" und (schwer lesbar) datiert. Dunkel, Meisterschüler Bernhard Heiligers an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, konzipiert die Kreuzigungsgruppe nahezu reliefhaft: Eine gemeinsame aufrecht stehende Hintergrundfläche eint die Vielzahl an neben- und hintereinander angeordneten Figuren und ganz rechts sogar ein Pferd, allein die drei Gekreuzigten sind in ihrer Höhe davon entfernt und erscheinen bereits der Erde enthoben. Die abstrahierten, stellenweise torsohaft erfassten Körper und Gestalten sind zum Teil vollrund oder auch halbplastisch ausgearbeitet, zum Teil aber gehen sie in illusionistisch wirkende, meist vertikale Ritzungen über, die Dunkel auf der Fläche anbringt - eine eigenwillige Technik, die für das skulpturale Schaffen des Künstlers charakteristisch ist. Immer wieder umkreist Dunkel auch in seinem zeichnerischen Schaffen das Motiv der Kreuzigung Christi. "Es geht hier explizit nicht um eine Illustration theologischer Zusammenhänge; es ist nur das folgenreiche, ungeheuerliche Geschehen, das in immer neuen, vielfigurigen Konstellationen festgehalten ist." (Maria Dunkel, zit. nach: joachimdunkel.de, Zugriff 23.01.2024). Prachtvoller Guss mit interessantem Wechselspiel zwischen dunkel patinierten und helleren, im Rohguss belassenen Partien. Gesamthöhe mit Sockel: 42 cm. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Dunkel, Joachim: Stehender weiblicher Akt
    Jun. 09, 2023

    Dunkel, Joachim: Stehender weiblicher Akt

    Est: €400 - €500

    Stehender weiblicher Akt -- Bronze mit brauner Patina. -- 22,5 x 10,5 x 7,3 cm. -- An der Basis seitlich links monogrammiert "JD" und zweifach mit dem Gießerstempel "GUSS BARTH RINTELN". -- -- Joachim Dunkel arbeitete bevorzugt im Statuettenformat, das er nie als Vorstudie oder als ersten Schritt zu einer Ausführung in größerem Format auffasste. "Ein entscheidendes Merkmal von Dunkels Figurenwelt ist ihre bezwingende Kreatürlichkeit. Frauen und Männer treten beinahe ausnahmslos ohne jede Kostümierung in ihrer Nacktheit und Geschlechtlichkeit in Erscheinung." (joachimdunkel.de, Zugriff 22.03.2023). Dunkel studierte ab 1949 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und wurde Meisterschüler von Bernhard Heiliger. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Porträtkopf Max Kaus
    Dec. 02, 2022

    Porträtkopf Max Kaus

    Est: €2,500 - €3,500

    On the reverse with the foundry mark: GUSS BARTH RINTELN

    Grisebach
  • Dunkel, Joachim (Berlin 1925 - 2002 ebenda, Bildhauer),
    Oct. 29, 2022

    Dunkel, Joachim (Berlin 1925 - 2002 ebenda, Bildhauer),

    Est: -

    Dunkel, Joachim (Berlin 1925 - 2002 ebenda, Bildhauer), "Stehender Akt", Bronze, 118 cm hoch

    Auktionshaus Plückbaum
  • Joachim Dunkel, 1925 Berlin-2002, studies in Berlin
    Apr. 22, 2022

    Joachim Dunkel, 1925 Berlin-2002, studies in Berlin

    Est: €900 - €1,800

    Joachim Dunkel, 1925 Berlin-2002, studies in Berlin, multiple scholarship holder, among others Villa Massimo, honored several times, including Georg Kolbe Prize 1958, here: bull, bronze sculpture, monogrammed, approx. 26x37x10cm, early work, unique . German Description: Joachim Dunkel, 1925 Berlin-2002, Studium in Berlin, mehrfacher Stipendiat, u.a. Villa Massimo, mehrfach geehrt, u.a. Georg Kolbe Preis 1958, hier: Stier, Bronzeskulptur, monogrammiert, ca. 26x37x10cm, Frühwerk, Unikat

    Henry's Auktionshaus
  • JOACHIM DUNKEL 1925 - Berlin - 2002: Stehende weibliche Figur, ohne Arme, auf Plinthe.
    Oct. 23, 2021

    JOACHIM DUNKEL 1925 - Berlin - 2002: Stehende weibliche Figur, ohne Arme, auf Plinthe.

    Est: €1,200 - €1,800

    JOACHIM DUNKEL 1925 - Berlin - 2002 1925 - Berlin - 2002 Stehende weibliche Figur, ohne Arme, auf Plinthe. Bronze mit goldbrauner und brauner Patina 1992. Mit dem Monogramm und dem Gießerstempel von Barth, Rinteln. Höhe: 44 cm. Breite: 20 cm. Tiefe: 18 cm (jeweils einschl. der Plinthe). Plinthe mit Kratzspur. Sammlung Pachen, Rockenhausen. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Dunkel, Joachim (1925 Berlin 2002)
    Jun. 19, 2021

    Dunkel, Joachim (1925 Berlin 2002)

    Est: €96 - €112

    Antiker Krieger mit Pferd. Tusche/Papier, re. u. monog. und dat. (19)99. 24x 33,5 cm. R., 46,5x 61,5 cm.

    Dannenberg
  • Dunkel, Joachim: Konvolut von sechs Zeichnungen
    May. 31, 2014

    Dunkel, Joachim: Konvolut von sechs Zeichnungen

    Est: €300 - €500

    Konvolut von sechs Zeichnungen Bleistift und Tusche auf verschiedenen Papieren. 1953-56. 42 x 51 bis 86 x 61 cm. Alle Blätter monogrammiert. Drei Blatt mit weiblichen Aktdarstellungen, ein Blatt mit Handstudien und zwei Blatt mit Tierdarstellungen. Dunkel studierte ab 1949 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und wurde Meisterschüler von Bernhard Heiliger. 1958 erhielt er den Rompreis der Villa Massimo und den Georg-Kolbe-Preis. - Beigegeben: Zwei signierte Linolschnitte von Joachim Dunkel.

    Bassenge Auctions
  • Dunkel, Joachim Berlin, 1925 - 2002 H. 16,5 cm
    Jun. 26, 2013

    Dunkel, Joachim Berlin, 1925 - 2002 H. 16,5 cm

    Est: - €600

    Dunkel, Joachim Berlin, 1925 - 2002 H. 16,5 cm

    Nagel Auction
  • DUNKEL, JOACHIM (Berlin 1925-2002) Martin Sperlich
    Sep. 22, 2011

    DUNKEL, JOACHIM (Berlin 1925-2002) Martin Sperlich

    Est: - €400

    DUNKEL, JOACHIM (Berlin 1925-2002) Martin Sperlich (Ostpreußen, Berlin 1919-2003). Direktor der Staatlichen Schlösser und Gärten, Berlin. Profilporträt Tusche. Monogr. u. dat. (19)66. Widmung: für Martin. 33 x 24 cm. R. (53013)

    Leo Spik
  • Joachim Dunkel (1925-2002), Berlin. Reclining
    Jun. 15, 2010

    Joachim Dunkel (1925-2002), Berlin. Reclining

    Est: €750 - €800

    Joachim Dunkel (1925-2002), Berlin. Reclining nude, designed c. 1980. H. 14.3 cm. Bronze with dark patina. Marked: JD 31/50. Off an edition of 50 pieces.

    Quittenbaum Kunstauktionen GmbH
  • Sanding female figure.
    Jun. 06, 2007

    Sanding female figure.

    Est: - €1,200

    1976. Bronze. Darkbrown patinated. 28,5 x 7,5 x 7,5cm. 7/50. Joachim Dunkel was student of the sculptor Bernhard Heiliger.

    Van Ham Kunstauktionen
Lots Per Page: