Loading Spinner
NEW

Updated buyer’s premium structure

Johann Baptist Durach Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

4 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • DURACH, JOHANN BAPTIST (1724 WANGEN - 1793 PASSAU). BILDNIS "KARL X. UND MARIE-CLOTHILDE 1770".
    Mar. 01, 2025

    DURACH, JOHANN BAPTIST (1724 WANGEN - 1793 PASSAU). BILDNIS "KARL X. UND MARIE-CLOTHILDE 1770".

    Est: -

    DURACH, Johann Baptist(1724 Wangen - 1793 Passau) Bildnis "Karl X. und Marie-Clothilde 1770" Öl/Leinwand. Frankreich. Auf Rahmenschild bezeichnet/betitelt, verso bezeichnet. 1770. 113 x 84 cm. Gerahmt : 126 x 98 cm (teil goldener Schnitzrahmen); 4,5 kg. Porträts der Geschwister mit Obstkorb und einer Ziege . Leinwand randdoubliert. Österreichischer Bildnismaler, gefördert durch den Salzburger Domherrn Grafen von Seinsheim, studierte in Bologna, tätig in Bozen und Salzburg. Alle Lose mit einem Limit (Startpreis) von mind. 1.500€ werden mit der Art Loss Register Datenbank abgeglichen. Literatur : Thieme/Becker. Aufrufzeit 01. | März 2025 | voraussichtlich 13:10 Uhr (CET) DURACH, Johann Baptist(1724 Wangen - 1793 Passau) Portrait "Karl X. and Marie-Clothilde 1770" Oil/canvas. France. Inscribed/titled on frame label, verso inscribed. 1770. 113 x 84 cm. Framed : 126 x 98 cm (partly gold carved frame); 4.5 kg. Portraits of the siblings with fruit basket and a goat . Canvas with doubled edges. Austrian portrait painter, sponsored by the Salzburg canon Count von Seinsheim, studied in Bologna, worked in Bolzano and Salzburg. All lots with a limit (starting price) of at least €1,500 are checked against the Art Loss Register database. Literature : Thieme/Becker. Call time 01. | March 2025 | presumably 13:10 (CET) *3521288e-b913-cc7b-1edd-eb18d31ea9c9

    Auktionshaus Wendl
  • Johann Baptist Durach (* 24. Dezember 1724 - † 7. Februar 1793 in Passau),
    Sep. 17, 2021

    Johann Baptist Durach (* 24. Dezember 1724 - † 7. Februar 1793 in Passau),

    Est: -

    Johann Baptist Durach (* 24. Dezember 1724 - † 7. Februar 1793 in Passau), Porträt von Giuseppe Tartini (1692-1770 Padua), Öl auf Leinwand, doubliert , signiert: Joh. Durach 1792, 50x71cm , im Original Rahmen , Leben und Wirken Nach Ausbildung in Salzburg und Bologna war Johann Baptist Durach sen. zwei Jahre lang in Bozen und dann ab 1773 wieder in Salzburg tätig. Dort heiratete er Maria Barbara Kelz, die Tochter eines Miniaturmalers. 1781 berief ihn Fürstbischof Leopold Ernst Graf von Firmian als „Kammerdiener“ und Maler an den Hof nach Passau. Von Johann Baptist Durach sen. sind die auf Kupfer gemalten Portäts an drei Bischofsdenkmälern (Joseph Dominikus Graf von Lamberg, Joseph Maria Graf von Thun-Hohenstein und Leopold Ernst Graf von Firmian) im Stephansdom erhalten.

    Euroantik Auktionen
  • Durach nach Drouais, Geschwisterpaar mit Ziege
    Nov. 07, 2020

    Durach nach Drouais, Geschwisterpaar mit Ziege

    Est: -

    unsigniert, zugeschr. Johann Baptist Durach u. dat. 1770, verz. in artprice.com, dt. Maler, 1724-93, tätig in Bozen, Salzburg und Passau, dort Hofmaler, (Zuschreibung nicht geprüft), Öl/Lwd., Motiv nach einem Gemälde von François-Hubert Drouais : "Le comte d`Artois et sa soeur Madame Clotilde" (1763, heute im Louvre), dort dargestellt sind Karl X., der Graf von Artois und spätere König von Frankreich, stehend nebst seiner jüngeren Schwester Clothilde, diese auf einer Ziege sitzend und am deren Kopf tätschelnd, die Kopie überträgt das Motiv seitenverkehrt vor neutralem Hintergrund, sauberer und feiner Pinselstrich, Leinwand durchgängig craqueliert, alt restauriert, li. u. und re. o. mehrere kleine Farbfehlstellen, in jüngerem Profilrahmen mit goldfarbener Reliefleiste, 127 x 98 cm / 112 x 83 cm, KEIN VERSAND

    Auktionshaus Jena
  • Johann Baptist Durach (* 24. Dezember 1724 - † 7. Februar 1793 in Passau),
    Feb. 07, 2020

    Johann Baptist Durach (* 24. Dezember 1724 - † 7. Februar 1793 in Passau),

    Est: -

    Johann Baptist Durach (* 24. Dezember 1724 - † 7. Februar 1793 in Passau), Porträt von Giuseppe Tartini (1692-1770 Padua), Öl auf Leinwand, doubliert , signiert: Joh. Durach 1792, 50x71cm , im Original Rahmen , Leben und Wirken Nach Ausbildung in Salzburg und Bologna war Johann Baptist Durach sen. zwei Jahre lang in Bozen und dann ab 1773 wieder in Salzburg tätig. Dort heiratete er Maria Barbara Kelz, die Tochter eines Miniaturmalers. 1781 berief ihn Fürstbischof Leopold Ernst Graf von Firmian als „Kammerdiener“ und Maler an den Hof nach Passau. Von Johann Baptist Durach sen. sind die auf Kupfer gemalten Portäts an drei Bischofsdenkmälern (Joseph Dominikus Graf von Lamberg, Joseph Maria Graf von Thun-Hohenstein und Leopold Ernst Graf von Firmian) im Stephansdom erhalten.

    Euroantik Auktionen
Lots Per Page: