Loading Spinner

Dietrich Findorff Sold at Auction Prices

Painter, Etcher

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Johann Diertrich Findorff
    Feb. 26, 2023

    Johann Diertrich Findorff

    Est: -

    (Lauenburg 1722 - 1772 Ludwigslust, deutscher Radierer, Zeichner u. Maler) Antike Szenerie Radierung, 21 x 21 cm, ungerahmt, verso bezeichnet: Neudruck nach der Original-Platte im Staatlichen Museum Schwerin

    Auktionshaus Schwerin
  • Dietrich Findorff, "Lauenburg", etching
    Mar. 16, 2016

    Dietrich Findorff, "Lauenburg", etching

    Est: $300 - $500

    Dietrich Findorff, German, 1722-1772, "Lauenburg", 1760, etching, signed and dated in plate (PGAY7439) (AM)(PGAY7439) Measurements: sight 8.25" x 12"; plate 8" x 11.5"; framed 16.5" x 20" Condition:

    Litchfield Auctions
  • Dietrich Findorff, 18th c., "Lauenburg", etching
    Dec. 02, 2015

    Dietrich Findorff, 18th c., "Lauenburg", etching

    Est: $300 - $500

    Dietrich Findorff, German, 1722-1772, "Lauenburg", 1760, etching, signed and dated in plate (PGAY7439) (AM)(PGAY) Dimensions:sight 8.25" x 12"; plate 8" x 11.5"; framed 16.5" x 20" Condition: good Property from the Estate of Peter Gay's Upper West Side Penthouse Apartment Overlooking Riverside Drive and the Hudson River. Peter Gay (born Peter Joachim Fröhlich; June 20, 1923 – May 12, 2015) was an American historian, educator and author. He was Sterling Professor of History at Yale University. He received the National Book Award in History and Biography for The Rise of Modern Paganism (1967). Described by The New York Times in 2007 as "the country's pre-eminent cultural historian", Litchfield County Auctions is pleased to represent Professor Gay's Riverside Drive estate.

    Litchfield Auctions
  • Portrait of a Lady doing Needlework
    Jun. 20, 2015

    Portrait of a Lady doing Needlework

    Est: €3,900 - €4,680

    Dietrich Findorff, Lauenburg 1722 - Ludwigslust 1772 attr. Portrait of a Lady doing Needlework Oil/canvas, 79,5 x 65 cm, some rest., relined. - Mus.: Schwerin. - Lit.: Saur, Thieme-Becker, Rump a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Findorff, Johann Dietrich: Im Schlosspark von Schloss Ludwigslust
    Nov. 27, 2014

    Findorff, Johann Dietrich: Im Schlosspark von Schloss Ludwigslust

    Est: €200 - €300

    Die Cascade im Schlosspark von Ludwigslust. Radierung. 28,8 x 40,6 cm. Wz. Nebenmarke Fleurs-de-lis. Seltene, vom mecklenburgischen Hofmaler Johann Dietrich Findorff selbst gestochene Radierung, welche die Brücke mit der "Cascade in den Holtz" im Schlosspark Ludwigslust zeigt. Das Blatt dürfte gemeinsam mit anderen Motiven aus Ludwigslust u.a. für ein um 1800 entstandenes Tafelswerk mit 12 Radierungen gedient haben, die von verschiedenen Künstlern nach Vorlagen Findorffs ausgeführt wurden. - Ausgezeichneter, lebendiger Druck mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Insgesamt leicht stockfleckig, etwas gebrauchsspurig und angestaubt, winzige diagonale Knickspur in der unteren linken Ecke, sonst schönes Exemplar.

    Bassenge Auctions
  • Findorff, Johann Dietrich: Folge von 12 Radierungen
    Oct. 16, 2013

    Findorff, Johann Dietrich: Folge von 12 Radierungen

    Est: €450 - €600

    Ludwigslust. - Findorff, Johann Dietrich (nach). Folge von 12 Radierungen auf 11 Tafeln. Mehrfach gefaltetet und komplett auf Gaze montiert. 19,5 x 12,5 cm. Geheftet in neuerer Leinendecke. Um 1800. Vgl. Baudis-Hegner S. 102ff. - Seltene, nach dem mecklenburgischen Hofmaler Johann Dietrich Findorff (1722-1772) gestochene Folge von Radierungen mit malerischen Ansichten von Schloss und Park im mecklenburgischen Ludwigslust. Vorhanden sind 9 Radierungen im Format von ca. 19,5 x 23,5 cm, davon 4 in der Platte signiert ("Wolff", 3x und "C. L. Schmidt", 1x), eine Faltansicht (Frontalansicht des Schlosses) im Format 21,5 x 49,5 cm (in der Platte signiert: "C. L. Schmidt") sowie eine Tafel mit 2 Radierungen (Grundriss und Kaskade; signiert: "C. D. Darchow"). Am Schluss mit einer modernen lithographischen Karte von Mecklenburg. Bei den Radierungen 1-9 handelt es sich um kleinformatige Nachstiche Findorffs (vgl. Baudis-Hegner), für die Falttafel (Frontalansicht des Neuen Schlosses) sowie den Grundriss des Neuen Schlosses mit der "Neuen Kaskade" gibt es keine Vorlage bei Findorff, da diese erst nach seinem Tod 1772 entstanden. Jede Tafel im unteren Rand auf Deutsch und Französisch in der Platte bezeichnet. - Komplett auf Gaze montiert, schwach gebräunt und braunfleckig, sonst wohlerhalten. Lediglich die Faltansicht mit kleineren Papierläsuren im Falz (dort auch etwas stärker gebräunt) sowie im Rand.

    Bassenge Auctions
  • Johann Dietrich Findorff (Lauenburg 1722 - 1772
    Oct. 15, 2008

    Johann Dietrich Findorff (Lauenburg 1722 - 1772

    Est: €18,000 - €22,000

    Johann Dietrich Findorff (Lauenburg 1722 - 1772 Ludwigslust) Stillleben mit Pinseläffchen, Öl auf Leinwand, 84 x 65,5 cm, gerahmt, (Wo)

    Dorotheum
  • Dietrich Findorff (Lauenburg 1722-1772 Ludwigslust)
    Jan. 23, 2004

    Dietrich Findorff (Lauenburg 1722-1772 Ludwigslust)

    Est: $25,000 - $35,000

    Exotic species of monkeys from the private zoo of Herzog Christian Ludwig von Mecklenburg-Schwerin oil on canvas 33 x 25 3/4 in. (83.8 x 65.4 cm.)

    Christie's
Lots Per Page: