Loading Spinner

Friedrich Fischbach Sold at Auction Prices

Draft draughtsman, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • FISCHBACH (Friedrich)
    Apr. 10, 2025

    FISCHBACH (Friedrich)

    Est: £50 - £70

    FISCHBACH (Friedrich) Die wichtigsten Webe-Ornamente, no date, 51 chromolithographed plates of woven fabric designs, loose in folder; MURRAY (A S) Greek Bronzes, 1898, cloth; HUTTON (C A) Greek Terracotta Statuettes, 1899, cloth; also 12 sheets of marbled or printed papers (2 marked 'Cockerell');

    Cheffins
  • 3 ARTISTS' LETTERS: FRITZ VON UHD
    Nov. 14, 2024

    3 ARTISTS' LETTERS: FRITZ VON UHD

    Est: -

    3 artists' letters: Fritz von Uhde (1848-1911), handwritten 3-page letter, Munich 8.4.1900 and Georg Kolbe (1877-1947), handwritten 1-page letter, Zermatt 2.8.1913 regarding a Heinrich von Kleist memorial plaque created by him, Friedrich Fischbach (1839-1908), handwritten 3-page letter, Hanau 30.03.1878, each with handwritten signature, up to 21 x 5 cm. Signature, up to 21.5 x 14 cm - Hans Behnen Collection, Berlin

    Historia Auctionata
  • Fischbach, Friedrich: Die wichtigsten Webe-Ornamente
    Oct. 06, 2020

    Fischbach, Friedrich: Die wichtigsten Webe-Ornamente

    Est: €300 - €500

    Fischbach, Friedrich. Die wichtigsten Webe-Ornamente bis zum 19. Jahrhundert : 635 Muster auf 162 Cartons und im Textheft. 5 Bände. 20 S. (Textheft). Mit 252 (von 270) Farbttafeln. 40 x 28,5 cm. OHalbleinenmappe (Gelenke angeplatzt, Rücken verblasst und mit kleinen Klebeschildchen, etwas gebräunt, teils fehlen Bindebänder) mit montiertem Vorderdeckeschild. Wiesbaden, Selbstverlag, (1901-1911). Einzige Ausgabe. Der deutsche Textildesigner Friedrich Fischbach (1839-1908) studierte an der Berliner Akademie für Industriedesign. 1862 zog er nach Wien, wo er den Beruf des Dekorateurs und Designers ausübte. 1870 wurde er an die Königliche Akademie in Hanau für das Fach Ornamentik berufen und von 1883 bis 1888 leitete er als Direktor die Industriekunsthalle in St. Gallen. – Es fehlten 18 Tafeln (18, 33, 109, 111, 120, 125, 128, 132, 134, 142, 146, 155-156, 158, 216, 227, 253, 257). Jede Tafel gestempelt. Leicht gebräunt.

    Bassenge Auctions
  • Fischbach, Friedrich
    Sep. 12, 2020

    Fischbach, Friedrich

    Est: -

    Fischbach, Friedrich Die wichtigsten Webe-Ornamente bis zum 19. Jahrhundert. 158 chromolithographische Tafeln mit Erläuterungen, teils gold- und silbergehöht. Wiesbaden, Selbstverlag, 1902. 4°. lose Tafeln. Prachtvolle Sammlung von 158 chromolithogr. Tafeln aus dem seltenen Standardwerk zur Ornamentik. Insgesamt erschienen 5 Bde., hier die Tafeln aus Bd. 1-3 (ohne Taf. 77, 98, 99, 162). - Friedrich Fischbach (1839 - 1908) war ein deutscher Textildesigner. Er erhielt seine Ausbildung an der Berliner Akademie für Industriedesign. Im Jahr 1862 zog er nach Wien, wo er den Beruf des Dekorateurs und Designers ausübte. Dort fertigte er Zeichnungen für die Sammlung von Musterentwürfen im Österreichischen Museum an. 1870 wurde er Lehrer für Ornamentik an der Königlichen Akademie in Hanau und war von 1883 bis 1888 Direktor der neu organisierten Industriekunstschule St. Gallen. Im Jahr 1889 zog er nach Wiesbaden. Er gründete viele Vereine zur Förderung der Industriekunst und übte durch seine Arbeit einen großen Einfluss auf die Textilgestaltung in Deutschland aus. 1909 erwarb das Metropolitan Museum of Art, New York City, seine Sammlung antiker Stickereien und Stoffe. - Teils etwas bestoßen, 2 Tafeln mit kl. Läsuren. Ornamentik *

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Ornamentik - Fischbach, Friedrich …
    Jul. 31, 2020

    Ornamentik - Fischbach, Friedrich …

    Est: €250 -

    Ornamentik Fischbach, Friedrich Die wichtigsten Webe-Ornamente bis zum 19. Jahrhundert. 158 chromolithographische Tafeln mit Erläuterungen, teils gold- und silbergehöht. Wiesbaden, Selbstverlag, 1902. 4°. lose Tafeln. Prachtvolle Sammlung von 158 chromolithogr. Tafeln aus dem seltenen Standardwerk zur Ornamentik. Insgesamt erschienen 5 Bde., hier die Tafeln aus Bd. 1-3 (ohne Taf. 77, 98, 99, 162). - Friedrich Fischbach (1839 - 1908) war ein deutscher Textildesigner. Er erhielt seine Ausbildung an der Berliner Akademie für Industriedesign. Im Jahr 1862 zog er nach Wien, wo er den Beruf des Dekorateurs und Designers ausübte. Dort fertigte er Zeichnungen für die Sammlung von Musterentwürfen im Österreichischen Museum an. 1870 wurde er Lehrer für Ornamentik an der Königlichen Akademie in Hanau und war von 1883 bis 1888 Direktor der neu organisierten Industriekunstschule St. Gallen. Im Jahr 1889 zog er nach Wiesbaden. Er gründete viele Vereine zur Förderung der Industriekunst und übte durch seine Arbeit einen großen Einfluss auf die Textilgestaltung in Deutschland aus. 1909 erwarb das Metropolitan Museum of Art, New York City, seine Sammlung antiker Stickereien und Stoffe. - Teils etwas bestoßen, 2 Tafeln mit kl. Läsuren. *

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Fischbach, Friedrich.: Ornamente der Gewebe
    Oct. 13, 2016

    Fischbach, Friedrich.: Ornamente der Gewebe

    Est: €100 - €150

    Fischbach, Friedrich. Ornamente der Gewebe (Mappentitel). (Mit besonderer Benutzung der ehemaligen Bock'schen Stoffsammlung des K. K. Öst. Museums für Kunst und Industrie in Wien). Ohne Titel. 160 chromolithographische Tafeln. 45,5 x 34 cm. Lose Blatt in illustrierter OHalbleinenmappe (Rücken stärker fleckig, etwas berieben, Kanten beschabt, ohne das Schließband). Hanau, G. M. Alberti, (1874). Siegelaub, Bibl. Textilia, 118. – Die vorliegende Ausgabe enthält die verschiedensten Beispiele an Textilmustern - etwa 400 Stück - aus allen Zeiten. Konzipiert war die Veröffentlichung als Vorlage für neu herzustellende Textilien im historisierenden Stil. Die chromolithographischen Tafeln sind nach Entwürfen Friedrich Fischbachs von B. Dondorf gedruckt worden. – Es fehlen der Titel und die 11 Blätter mit den Tafelerklärungen. Gering braun- und fingerfleckig, leicht gebräunt, stellenweise mit kleinen Randeinrissen. Tafel I gestempelt und mit hs. Besitzeintrag im Rand.

    Bassenge Auctions
  • Fischbach, Friedrich
    Jan. 10, 2007

    Fischbach, Friedrich

    Est: £250 - £350

    Fischbach, Friedrich Ornamente der hausindustrie ungarn''s. Budapest, 1878, folio, 40 chromolithograph plates, contemporary red morocco gilt, backstrip faded, corners rubbed, ex-library stamp to title, library bookplate

    Lyon & Turnbull
Lots Per Page: