Loading Spinner

Hans Fronius Sold at Auction Prices

b. 1903 - d. 1988

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • HANS FRONIUS: Der Schädel.
    Apr. 12, 2025

    HANS FRONIUS: Der Schädel.

    Est: €120 -

    HANS FRONIUS Sarajevo 1903 - 1988 Mödling Der Schädel. Lithographie über hellgrauer Tonplatte 1976. Rethi L 305, b. - Expl. 33/180. Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 23 x 14,2 cm. Erschienen als Beigabe der Vorzugsausgabe von Rainer Zimmermann, Das Wespennest. Sammlung Prof. Dr. Mladen Rupec, Marburg („MHR“ ligiert; nicht bei Lugt). [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Hans Fronius, 1903 Sarajevo-1388 Mödling, 2 lithographs
    Mar. 29, 2025

    Hans Fronius, 1903 Sarajevo-1388 Mödling, 2 lithographs

    Est: €120 - €240

    Hans Fronius, 1903 Sarajevo-1388 Mödling, 2 lithographs, Prometheus and King Lear, both hand sign. and referred to trial printing or artists, slightly wrinkled, each approx. 54x64cm or 54x75cm . German Description: Hans Fronius, 1903 Sarajevo-1988 Mödling, 2 Lithographien, Prometheus und König Lear, beide handsign. und bez. Probedruck bzw. Künstlerexempl., leicht knitterfaltig, je ca. 54x64cm bzw. 54x75cm

    Henry's Auktionshaus
  • Fronius, Hans (1903 - 1988)
    Feb. 27, 2025

    Fronius, Hans (1903 - 1988)

    Est: €200 - €400

    Fronius, Hans (1903 - 1988) David and Bathsheba, 1974 Lithograph, Proof Print Signed and dated lower right, titled and marked as Proof Print lower left Sheet Size: 30 x 21 in

    Lehner Kunstauktionen
  • Fronius, Hans (1903 - 1988)
    Feb. 27, 2025

    Fronius, Hans (1903 - 1988)

    Est: €180 - €260

    Fronius, Hans (1903 - 1988) Trafalgar Square in London, 1983 Lithography Signed and dated at lower right Sheet size: 19,9 x 26 in / Motif: 15,7 x 22,8 in

    Lehner Kunstauktionen
  • Hans Fronius (Austrian 1903-1988), After Frans Hals, Two Men, 1977, Etching and Aquatint, Frame: 23 1/4 x 18 in. (59.1 x 45.7 cm.)
    Feb. 25, 2025

    Hans Fronius (Austrian 1903-1988), After Frans Hals, Two Men, 1977, Etching and Aquatint, Frame: 23 1/4 x 18 in. (59.1 x 45.7 cm.)

    Est: $80 - $150

    Hans Fronius (Austrian 1903-1988), After Frans Hals, Two Men, 1977, Etching and Aquatint,

    Weschler's
  • Hans Fronius, Paar Radierungen
    Feb. 22, 2025

    Hans Fronius, Paar Radierungen

    Est: -

    Hans Fronius, Paar Radierungen "Das letzte Pferd", 1967 und Wassergraben in weiter Landschaft, 1968, Aquatintaradierungen, jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Hans Fronius", etwas fleckig, Darstellungsmaße max. ca. 33 x 44,5 cm, Blattmaße max. ca. 53 x 62 cm. Künstlerinfo: österr. Maler und Graphiker (1903 Sarajewo bis 1988 Mödling), 1914 Übersiedlung mit der Familie nach Graz, 1922–28 Studium an der Wiener Akademie, Beeinflussung durch Arbeiten von Edvard Munch und James Ensor, ab 1923 Mitglied der Grazer Sezession, 1930 Lehramtsprüfung für Kunsterziehung, Geometrie und Mathematik, nachfolgend am Realgymnasium Fürstenfeld tätig, reger Briefwechsel und Künstlerfreundschaft mit Alfred Kubin, 1945 erste Illustrationen zur Weltliteratur, 1958 Teilnahme an der Biennale in Venedig, 1961 Übersiedlung nach Perchtoldsdorf bei Wien und nach Pensionierung Entstehung eines umfangreichen Spätwerks. Quelle: Vollmer, Zimmermann "Expressiver Realismus" und Wikipedia. Hans Fronius, pair of etchings "Das letzte Pferd", 1967 and Wassergraben in weitem Landschaft, 1968, aquatint etchings, each signed "Hans Fronius" in lead below the image, somewhat stained, maximum image dimensions approx. 33 x 44.5 cm, maximum sheet dimensions approx. 53 x 62 cm. Artist info: Austrian painter and graphic artist. Painter and graphic artist (1903 Sarajevo - 1988 Mödling), 1914 moved to Graz with his family, 1922-28 studied at the Vienna Academy, influenced by the works of Edvard Munch and James Ensor, member of the Graz Secession from 1923, 1930 passed his teacher's examination for art education, geometry and mathematics, subsequently worked at the Realgymnasium Fürstenfeld, lively correspondence and artistic friendship with Alfred Kubin, 1945 first illustrations on world literature, 1958 participation in the Venice Biennale, 1961 moved to Perchtoldsdorf near Vienna and after retirement created an extensive late oeuvre. Source: Vollmer, Zimmermann "Expressive Realism" and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hans Fronius, Konvolut Lithografien
    Feb. 22, 2025

    Hans Fronius, Konvolut Lithografien

    Est: -

    Hans Fronius, Konvolut Lithografien drei Blatt, "Christus", 1966; "Lukas XXIII", 1969 und Liegender, 1966, Lithographien, je in Blei signiert "Hans Fronius" und teils betitelt und mit Widmung versehen, leicht fleckig und etwas knitterspurig, Blattmaße max. ca. 76,5 x 53 cm. Künstlerinfo: österr. Maler und Graphiker (1903 Sarajewo bis 1988 Mödling), 1914 Übersiedlung mit der Familie nach Graz, 1922–28 Studium an der Wiener Akademie, Beeinflussung durch Arbeiten von Edvard Munch und James Ensor, ab 1923 Mitglied der Grazer Sezession, 1930 Lehramtsprüfung für Kunsterziehung, Geometrie und Mathematik, nachfolgend am Realgymnasium Fürstenfeld tätig, reger Briefwechsel und Künstlerfreundschaft mit Alfred Kubin, 1945 erste Illustrationen zur Weltliteratur, 1958 Teilnahme an der Biennale in Venedig, 1961 Übersiedlung nach Perchtoldsdorf bei Wien und nach Pensionierung Entstehung eines umfangreichen Spätwerks. Quelle: Vollmer, Zimmermann "Expressiver Realismus" und Wikipedia. Hans Fronius, mixed lot of lithographs three sheets, "Christus", 1966; "Lukas XXIII", 1969 and Liegender, 1966, lithographs, each signed in lead "Hans Fronius" and partly titled and with dedication, slightly stained and somewhat creased, sheet dimensions max. approx. 76.5 x 53 cm. Artist info: Austrian painter and graphic artist. Painter and graphic artist (1903 Sarajevo - 1988 Mödling), 1914 moved to Graz with his family, 1922-28 studied at the Vienna Academy, influenced by the works of Edvard Munch and James Ensor, from 1923 member of the Graz Secession, 1930 teacher's examination for art education, geometry and maths, subsequently worked at the Realgymnasium Fürstenfeld, lively correspondence and artistic friendship with Alfred Kubin, 1945 first illustrations on world literature, 1958 participation in the Venice Biennale, 1961 moved to Perchtoldsdorf near Vienna and after retirement created an extensive late oeuvre. Source: Vollmer, Zimmermann "Expressive Realism" and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Konvolut
    Feb. 14, 2025

    Konvolut

    Est: €180 - €270

    von ca. 30 Bl. Künstlergraphiken in versch. Techniken, darunter auch wenige Kohlezeichnungen, 20. Jh. 8°-Imp.Fol. Viele sign. Unter den Künstlern: Lovis Corinth (1858-1925, 3 (2 Lithogr., 1 Rad.) unsign.), Ottilie Ehlers-Kollwitz (1900-1963, Schwiegertochter von Käthe Kollwitz), Johannes Thiel (1889-1962, 8 sign. u. num. Lithographien), Hans Fronius (1903-1988), Helmut Heißenbüttel (1921-1996), Kurt Halbritter (1924-1978), Hanna Nagel (1907-1975), Oskar Laske (1874-1951), Bele Bachem (1916-2005), Adolf Schinnerer (1876-1949). - Alters- u. Gebrauchssp.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • HANS FRONIUS (1903-1988), FRANZ K
    Jan. 28, 2025

    HANS FRONIUS (1903-1988), FRANZ K

    Est: -

    Hans Fronius (1903-1988), Franz Kafka, linocut on Japan, signed lower right, dedication to the publisher Gotthard de Beauclair (1907-1992) on the lower margin, sheet dimensions 30.5 x 20.5 cm, framed behind glass and passe-partout 49 x 38 cm

    Historia Auctionata
  • Fronius, Hans
    Dec. 12, 2024

    Fronius, Hans

    Est: -

    1903 Sarajevo - 1988 Mödling, Aquatintaradierung, „Toledo“, handschriftlich signiert und nummeriert „44/80“, Fronius war ein österreichischer Maler, Graphiker und Illustrator, rückseitig Klebezettel mit Werkangaben, Papier gebräunt, Querformat, 50 cm x 65 cm, hinter Glas im schwarzen Rahmen (Versandhinweise beachten)

    Kunstauktionhaus Georg Rehm
  • Fronius, Hans
    Dec. 12, 2024

    Fronius, Hans

    Est: -

    "1903 Sarajevo - 1988 Mödling, Konvolut aus 8 Radierungen aus dem Zyklus „Bilder und Gestalten"", „Prag“, „Amsterdam“, „Theodora“, „Minotaurus“, „Die Fracht“, „Meine Mutter“, „Werner Krauss als Philipp II.“ und „Saul“, jeweils handsigniert und datiert (19)72 sowie jeweils nummeriert „62/100“, Fronius war ein österreichischer Maler, Graphiker und Illustrator, mit WVZ der Holzschnitte, Radierungen und Lithographien, darin ebenfalls handschriftliche Signatur, kleine Hochformate, Blattmaß ca. 40 cm x 30,5 cm, hinter Glas gerahmt, eine Glasplatte gesprungen"

    Kunstauktionhaus Georg Rehm
  • Hans Fronius: Amsterdam fish market
    Dec. 03, 2024

    Hans Fronius: Amsterdam fish market

    Est: €2,500 - €5,000

    Hans Fronius Amsterdam fish market oil on canvas; framed 51 x 31 cm monogrammed on the lower right: Hf. private property, Austria

    Im Kinsky
  • Hans Fronius (Sarajevo 1903 - Mödling 1988)
    Nov. 30, 2024

    Hans Fronius (Sarajevo 1903 - Mödling 1988)

    Est: €100 - €130

    Edgar Allen Poe, 1969;Lithografie, 30,5 x 20,5 cm, gerahmt Handsigniert, datiert, P. A.

    Bozner Kunstauktionen
  • HANS FRONIUS* (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling)
    Nov. 28, 2024

    HANS FRONIUS* (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling)

    Est: €60 - €150

    HANS FRONIUS* (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling) Port, 1939 woodcut/paper 30,1 x 36,7 cm signed Hans Fronius, dated 39 SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 60 - 150 STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 60 Hans Fronius, great-grandson of the Biedermann painter and engraver Johann Nepomuks Pasini, was an Austrian artist who initially relied entirely on woodcuts. As a child, Fronius witnessed the assassination attempt on the heir to the throne, Franz Ferdinand. This experience is said to have shaped him throughout his life. In July 1914 he moved to Graz with his mother and sister. After the war, their father followed them. From 1922 to 1928 Fronius studied at the Vienna Academy with Karl Sterrer and Alois Delug. He evaded the academic historicism of his teachers and his traditional formal language. His art historical and painting interests lay in the works of Charles Meryon and Goya. James Ensor, Edvard Munch and the German Expressionists were also sources of inspiration. Franz's work pushed him towards pictorial design early on: while still in high school he tried his hand at illustrating Georg Büchner's "Danton's Death", and Tolstoy, Dostoyevsky and Chekhov also cast a spell on him. During the holidays, which the father of his painter friend Dolf Winternitz made possible, he went on study trips to Italy, Germany, the Netherlands, Denmark and France. In 1930 Fronius decided to take the teaching examination for art education, mathematics and descriptive geometry. Teaching, initially at the Fürstenfeld secondary school and from 1960 to 1965 in Mödling, served as his bread and butter. With the dedication of the woodcut sequence for Kafka's story “The Metamorphosis” (1931) to Alfred Kubin, he achieved an artistic breakthrough. A lifelong friendship developed between Fronius and Kafka. Fronius, a member of the Graz Secession since 1923, continued to paint in the Expressionist style during the Nazi era. After the first exhibition of his illustrations of Kafka's work took place at the Prague Art Association in 1936 at Max Brod's instigation, he had to take a stand because of his “Jewish illustrations” and pledge his loyalty. Some of his exhibitions have been repeatedly banned. During the war, Fronius was employed as a frontline draftsman in Stalingrad and Italy. During a short vacation in 1944, 26 chalk drawings of Suetonius Nero from the emperor's biographies were created. In 1961, Fronius moved to Perchtoldsdorf near Vienna. Von 1964 bis zu seinem Tod 1988 war er ausschließlich als freischaffende Künstler tätig. Sein malerisches wie grafisches Werk wird aufgrund seines spontanen Gestus, der Erzählkraft und fantastischen Einbildungskraft als „Expressiver Realismus“ bezeichnet. Die thematische Spannbreite reicht von Porträts über literarische Motive bis zu Natur- und Städtebildern. Fronius betätigt sich darüber hinaus auch als Illustrator und veröffentlicht insgesamt 115 Bücher und Mappenwerke. Besonders bedeutend sind hier seine Illustrationen zu Werken von Franz Kafka und Edgar Allan Poe, die einem breiten Publikum bekannt sind und denen sich auch die 13 Zeichnungen zu Robert Louis Stevenson an die Seite stellen lassen. In seiner autobiografischen Publikation „Bilderbuch eines Lebens“ führt Fronius aus, er sei in seinem Werk dem „Sternbild Goya, Ensor, Kubin“ verpflichtet. PLEASE NOTE: The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked ° at the estimate), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium. This amounts to 13% for paintings, drawings, graphic works and sculptures and 20% for photographs and all other items. The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.

    Widder Auctions
  • HANS FRONIUS : Der Schädel.
    Oct. 19, 2024

    HANS FRONIUS : Der Schädel.

    Est: €100 - €150

    HANS FRONIUS Sarajevo 1903 - 1988 Mödling Der Schädel. Lithographie über hellgrauer Tonplatte 1976. Rethi L 305, b. - Expl. 33/180. Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 23 x 14,2 cm. Erschienen als Beigabe der Vorzugsausgabe von Rainer Zimmermann, Das Wespennest. Sammlung Prof. Dr. Mladen Rupec, Marburg („MHR“ ligiert; nicht bei Lugt). [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Fronius, Hans. Lot und seine Töchter.
    Oct. 12, 2024

    Fronius, Hans. Lot und seine Töchter.

    Est: €3,000 - €4,500

    Fronius, Hans. Lot und seine Töchter. Öl auf Leinwand. Rechts oben monogrammiert und datiert. 1985. Verso auf dem Keilrahmen signiert, datiert und betitelt. Bildgröße: 71 x 92 cm. Gerahmt: 84 x 104 cm. Vgl. Moeke 2013, S.79. - Selten minimal angestaubt, der Rahmen partiell etwas berieben. - Provenienz: Aus der Sammlung Alfred Moekes.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Fronius, Hans. Goya in Bordeaux.
    Oct. 12, 2024

    Fronius, Hans. Goya in Bordeaux.

    Est: €2,400 - €3,600

    Fronius, Hans. Goya in Bordeaux. Öl auf Leinwand. Monogrammiert und datiert unten rechts, verso auf dem Keilrahmen signiert, datiert und betitelt. 1985. Bildgröße: 59 x 80 cm. Gerahmt: 71,5 x 92,5 cm. Vgl. Moeke 2013, S.77. - Hans Fronius (1903-1988) studierte von 1922 bis 1928 bei Karl Sterrer und Alois Delug an der Wiener Akademie der bildenden Künste und war seit 1923 Mitglied der Grazer Sezession. Im Jahre 1931 folgte die Aufnahme einer Tätigkeit als Kunsterzieher am Realgymnasium in Fürstenfeld/Steiermark, jedoch wurde sowohl das künstlerische Schaffen, als auch die Lehrtätigkeit durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen, zudem waren seine künstlerischen Arbeiten Repressalien durch die Nationalsozialisten ausgesetzt und er erhielt Ausstellungsverbot. Nach Ende des Krieges konnte er seine Lehrtätigkeit wieder aufnehmen, ebenso wie er sich wieder der Kunst als Schaffender zuwandte. Vor allem als Illustrator zu Kafka machte er sich einen Namen. Vorbild für Fronius war Alfred Kubin, mit dem ihn eine tiefe Freundschaft verband. Vor allem aber die Werke von Charles Meyron, James Ensor und Francisco de Goya interessierten und inspirierten Fronius. Zu Letzterem beispielsweise im vorliegenden Gemälde. Fronius zeigt uns den großen spanischen Maler in Bordeaux. Hierher war Goya 1824 gekommen, um den politischen Unruhen in seiner Heimat zu entgehen. Der zu dieser Zeit bereits seit langem gehörlose Maler lebte vorwiegend isoliert und bevorzugte das Arbeiten an Radierzyklen, wobei Serien mit teils rätselhaften und düsteren Titeln und Motiven entstanden. Jedem dieser Zyklen stellte er sein eigenes Bildnis voran, welches ihn im Profil, kritisch blickend mit Zylinder zeigt, entstanden um 1800 zunächst als Rötelzeichnung. Und eben dieses Bildnis scheint Fronius zu unserem Gemälde angeregt zu haben. Im Stil der Zeit begegnen wir Goya mit Stehkragen und Zylinder sowie mürrischem Blick am Hafen. Argwöhnisch, fast angewidert, beobachtet er das Treiben. Um dasselbe dann wohl in einer seiner dunklen Radierungen zu verarbeiten. Nur vier Jahre waren Goya in Bordeaux vergönnt, bevor er 82jährig verstarb. Hans Fronius zeigt uns den Maler ganz nah und doch zugleich abweisend. Er hätte den alten Goya wohl nicht besser darstellen können, gerade die pastos aufgetragenen, kräftigen Farben verleihen dem Werk eine besondere Ausdruckskraft und erzeugen etwas Geheimnisvolles, was auch Goya am Ende umgab. - In sehr gutem Zustand, der Rahmen leicht berieben. - Provenienz: Aus der Sammlung Alfred Moekes.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Kafka, Franz und Fronius, Hans: Ein Landarzt
    Oct. 10, 2024

    Kafka, Franz und Fronius, Hans: Ein Landarzt

    Est: €120 - €180

    Fronius, Hans. - Kafka, Franz. Ein Landarzt. 29 S., 1 Bl. Mit fünf ganzseitigen Illustrationen, drei nach Holzschnitten, zwei nach Zeichnungen von Hans Fronius auf Bütten sowie 3 lose, signierte und als Künstlerexemplare bezeichnete Original-Handabzüge der drei Holzschnitte. 39 x 29 cm. Illustriertes OHalbleinen (minimal fleckig). Wien, Ed. Graphischer Zirkel, 1984. -- 20. Buchpublikation der Edition Graphischer Zirkel. Rethi H6-H8. – Eines von 150 Exemplaren (Gesamtauflage: 250). Im Druckvermerk vom Künstler signiert. Mit der beiligenden Extrasuite, den Holzschnitten: Die Ausfahrt, die Wunde und die Heimfahrt. – Frisches Exemplar.

    Bassenge Auctions
  • Hans Fronius, Georg Trakl, Helian. Mit fünf sign. Original-Lithographien von 1963
    Jul. 12, 2024

    Hans Fronius, Georg Trakl, Helian. Mit fünf sign. Original-Lithographien von 1963

    Est: €400 - €500

    Hans Fronius, Georg Trakl, Helian. Mit fünf sign. Original-Lithographien von 1963 Hans Fronius, 1903 Sarajevo - 1988 Mödling, österreichischer Maler, Graphiker und Illustrator, hier: Georg Trakl, Helian. Mit fünf Original-Lithographien von Hans Fronius, Frankfurt/M, Ars librorum, Gotthard de Beauclair, 1963, Mappe mit 5 ganzseitigen einmontierten und signierten Original-Lithographien,12 S., 2 Blatt, 52 x 37 cm, im Original-Pappband, Nr. 63 von 100 Exemplaren. Zum Künstler: Von 1922 bis 1928 studierte Fronius an der Wiener Akademie bei den Professoren Karl Sterrer und Alois Delug. Dem akademischen Historismus seiner Lehrer und seiner überkommenen Formensprache entzog sich der Student. Sein kunstgeschichtliches und malerisches Interesse galt den Werken Charles Meryons und den Schreckensbildern Goyas. seit 1923 Mitglied der Grazer Sezession, malte während der NS-Zeit weiter im von den Nationalsozialisten so bezeichneten „entarteten Stil“ des Expressionismus. 961 siedelte Fronius nach Perchtoldsdorf bei Wien um. Nach weiteren drei Jahren im Schuldienst war Fronius ab 1964 als freier Maler tätig.

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • HANS FRONIUS* (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling)
    May. 28, 2024

    HANS FRONIUS* (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling)

    Est: €200 - €400

    HANS FRONIUS* (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling) Bundle of three prints Sickbed, 1927 woodcut/paper, 29,9 x 24,8 cm signed Hans Fronius, dated 1927 Couple with dray, 1927 woodcut/paper, 30 x 24,9 cm signed Hans Fronius, dated 1927 Dray, 1927 woodcut/paper, 31,2 x 23,4 cm signed Hans Fronius, dated 1927 ESTIMATE °€ 200 - 400 STARTING PRICE °€ 200 PLEASE NOTE: The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked °), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax of 13%, for photographs 20%, is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium. The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.

    Widder Auctions
  • Hans Fronius, Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, With my mother
    May. 07, 2024

    Hans Fronius, Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, With my mother

    Est: €200 - €400

    Hans Fronius Sarajevo 1903 - 1988 Mödling With my mother Lithograph on paper 14.5 x 10 cm, with frame 42 x 32 cm Signed & dated (19)79 lower right

    Tiberius Auctions
  • Hans Fronius, Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, Fighting Excavators
    May. 07, 2024

    Hans Fronius, Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, Fighting Excavators

    Est: €200 - €400

    Hans Fronius Sarajevo 1903 - 1988 Mödling Fighting excavators Lithograph on paper 20.5 x 29 cm, with frame 40.5 x 55.5 cm Signed & dated (19)78 in pencil lower right Titled & dedicated in pencil lower centre

    Tiberius Auctions
  • Hans Fronius, Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, Harbour motif
    May. 07, 2024

    Hans Fronius, Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, Harbour motif

    Est: €400 - €600

    Hans Fronius Sarajevo 1903 - 1988 Mödling Harbour motif Woodcut on paper 20 x 26.5 cm, with frame 40 x 45 cm Signed & dated (19)39 lower right

    Tiberius Auctions
  • Hans Fronius, Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, St. Gilgen?
    May. 07, 2024

    Hans Fronius, Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, St. Gilgen?

    Est: €400 - €600

    Hans Fronius Sarajevo 1903 - 1988 Mödling St. Gilgen? Charcoal drawing on paper 38.5 x 28.5 cm, with frame 46 x 36 cm Signed lower right

    Tiberius Auctions
  • Fronius, Hans (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, österreicheischer Maler, Illustrator und Grafiker),
    Oct. 14, 2023

    Fronius, Hans (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, österreicheischer Maler, Illustrator und Grafiker),

    Est: -

    Fronius, Hans (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, österreicheischer Maler, Illustrator und Grafiker), "Fluss im Winter", Lithografie auf Papier, signiert und datiert unten rechts Hans Fronius 73, bezeichnet unten links Fluss im Winter, nummeriert unten links 17/100, 53.5 x 76.5 cm (BM), o.R.

    Auktionshaus Plückbaum
  • Fronius, Hans (1903 Sarajevo - 1988 Mödlin) "Kafka-Mappe. Zeichnungen zu de
    Oct. 07, 2023

    Fronius, Hans (1903 Sarajevo - 1988 Mödlin) "Kafka-Mappe. Zeichnungen zu de

    Est: -

    Fronius, Hans (1903 Sarajevo - 1988 Mödlin) "Kafka-Mappe. Zeichnungen zu den Werken Franz Kafkas", with a parable by Franz Kafka and a foreword by Otto Mauer, Amandus-Edition, Vienna 1947, second edition, title page with woodcut portrait of Kafka, 1 p. contents, 4 p. foreword, 2 p. parable by Franz Kafka "Vor dem Gesetz", 10 sheets of collotype prints, all sheets loose in original folder, sheet size 40.5x30.5cm *This object is subject to resale rights. Fronius, Hans (1903 Sarajevo - 1988 Mödlin) "Kafka-Mappe. Zeichnungen zu den Werken Franz Kafkas", mit einer Parabel von Franz Kafka und einem Vorwort von Otto Mauer, Amandus-Edition, Wien 1947, zweite Auflage, Titelblatt mit Holzschnitt-Porträt Kafkas, 1 S. Inhalt, 4 S. Vorwort, 2 S. Parabel von Franz Kafka "Vor dem Gesetz", 10 Blatt Lichtdrucke, alle Blätter lose in Original-Mappe, Blattgröße 40,5x30,5cm *Dieses Objekt ist folgerechtspflichtig

    Auktionshaus am See
  • Fronius, Hans
    Jul. 13, 2023

    Fronius, Hans

    Est: €80 - €120

    (1903 Sarajevo - Mödling 1988) zugeschrieben. Auf Wiedersehen! Ein Paar sitzt auf einem Pferd, welches mit "Peugeot" bezeichnet ist. Blaue Tinte, stellenw. laviert, auf Papier. Blgr. 29,5 x 21 cm. Unter d. Darst. mit Tinte bez. "Herzlichen Dank Euer Hans". Gefaltet. Etw. knittrig. - ╔Dabei: Hans Fronius.╗ Paraphrasen Paraphrases. Mit einem Essay von Dieter Ronte. Stgt., Klett-Cotta 1986. 4°. Mit zahlr., tls. farb. Abb. 85 S. Olwd. mit läd. farb. illustr. OU. (Tls. etw. fleckig). Zus. 2. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • HANS FRONIUS: "HIOB"
    Jun. 22, 2023

    HANS FRONIUS: "HIOB"

    Est: €3,000 - €6,000

    Hans Fronius "Hiob" 1973 oil on hardboard, framed 50.5 x 62 cm signed and dated on the upper left: Hans Fronius 73 inscribed on the reverse on the board as well as on the stretcher: Hans Fronius / 1973 / "Hiob" private property, Austria

    Im Kinsky
  • HANS FRONIUS: TOULOUSE-LAUTREC
    Jun. 22, 2023

    HANS FRONIUS: TOULOUSE-LAUTREC

    Est: €3,000 - €6,000

    Hans Fronius Toulouse-Lautrec 1987 oil on canvas; framed 50 x 75 cm monogrammed and dated on the upper right: HF 87 inscribed on the reverse on the stretcher: Hans Fronius 1987 "Toulouse Lautrec" private property, Austria

    Im Kinsky
  • Fronius, Hans (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, österreicheischer Maler, Illustrator und Grafiker),
    Jun. 03, 2023

    Fronius, Hans (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, österreicheischer Maler, Illustrator und Grafiker),

    Est: -

    Fronius, Hans (Sarajevo 1903 - 1988 Mödling, österreicheischer Maler, Illustrator und Grafiker), "Fluss im Winter", Lithografie auf Papier, signiert und datiert unten rechts Hans Fronius 73, bezeichnet unten links Fluss im Winter, nummeriert unten links 17/100, 53.5 x 76.5 cm (BM), o.R.

    Auktionshaus Plückbaum
  • FRONIUS Hans "Kreuzigung"
    May. 26, 2023

    FRONIUS Hans "Kreuzigung"

    Est: -

    FRONIUS Hans (1903 Sarajevo-1988 Mödling) ''Kreuzigung'', Lithographie, 1973, Darstellung 63,5x41 cm, Blattgrösse Bütten 76x53,5 cm, bezeichnet als Künstlerexemplar, signiert und datiert, sowie bezeichnet ''Kreuzweg''

    Auktionshaus Karrenbauer
  • FRONIUS Hans London, Trafalgar Square
    May. 26, 2023

    FRONIUS Hans London, Trafalgar Square

    Est: -

    FRONIUS Hans (1903 Sarajevo-1988 Mödling) London, Trafalgar Square, 1983, Lithographie 39,4x58 cm

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Fronius, Hans
    May. 25, 2023

    Fronius, Hans

    Est: €120 - €180

    (1903 Sarajevo - Mödling 1988) zugeschrieben. Auf Wiedersehen! Ein Paar sitzt auf einem Pferd, welches mit "Peugeot" bezeichnet ist. Blaue Tinte, stellenw. laviert, auf Papier. Blgr. 29,5 x 21 cm. Unter d. Darst. mit Tinte bez. "Herzlichen Dank Euer Hans". Gefaltet. Etw. knittrig. - ╔Dabei: Hans Fronius.╗ Paraphrasen Paraphrases. Mit einem Essay von Dieter Ronte. Stgt., Klett-Cotta 1986. 4°. Mit zahlr., tls. farb. Abb. 85 S. Olwd. mit läd. farb. illustr. OU. (Tls. etw. fleckig). Zus. 2. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hans Fronius "Kafka Mappe" Collection of Lithographs
    Dec. 27, 2022

    Hans Fronius "Kafka Mappe" Collection of Lithographs

    Est: $100 - $1,000

    DESCRIPTION: Hans Fronius collection of lithographs by artist Franz Kafka; Amandus Edition Wien 1946. CIRCA: Mid 20th Century ORIGIN: Austria DIMENSIONS: H: 16.12" W: 12.25" Have a similar item to sell? Contact: Info@Akibaantiques.com. CONDITION: Wear to the exterior cover, scuffing, scratching and some chipping. Some of the pages have folded corners and light fraying. See lot description for details on item condition. More detailed condition requests can be obtained via email (info@akibaantiques.com) or SMS (305)-332-9274. Any condition statement given, as a courtesy to a client, is only an opinion and should not be treated as a statement of fact. Akiba Antiques shall have no responsibility for any error or omission.

    Akiba Galleries
  • Fronius, Hans
    Dec. 17, 2022

    Fronius, Hans

    Est: €40 - €60

    (1903 Sarajevo - Perchtoldsdorf 1988). "Toledo". Lithographie 1970. Blgr. 52 x 73 cm. Sign., dat., betitelt u. num. - Ex. 65/110. - Ränder etw. knittrig, ob. Rd. mit Einriss. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • HANS FRONIUS: "DER VERLORENE SOHN"
    Dec. 08, 2022

    HANS FRONIUS: "DER VERLORENE SOHN"

    Est: €3,000 - €6,000

    Hans Fronius "Der V´verlorene Sohn" 1979 oil on cardboard; framed 91 x 72 cm signed and dated on the upper left: Hans Fronius 79 signed, dated and titled: Hans Fronius / 1979 / "Der verlorene Sohn" private property, Styria; auction house im Kinsky, 30 November 2018, no. 363; private property

    Im Kinsky
  • Hans Fronius *
    Nov. 29, 2022

    Hans Fronius *

    Est: €5,000 - €8,000

    (Sarajevo 1903–1988 Vienna) “Fiume”, signed, dated Hans Fronius 1964 as well as Hans Fronius 1964 “Fiume” on the stretcher, oil on canvas, 58.5 x 76 cm, framed Provenance: Dorotheum Vienna, 29 November 2000, lot 208 Collection Schedlmayer

    Dorotheum
  • Hans Fronius *
    Nov. 29, 2022

    Hans Fronius *

    Est: €4,000 - €6,000

    (Sarajevo 1903–1988 Vienna) “Meine Mutter”, signed, dated Hans Fronius 1965 “Meine Mutter” on the stretcher, oil on canvas, 64 x 48 cm, framed Illustrated in: Ivan Ristic/Hans-Peter Wipplinger, Die Sammlung Schedlmayer. Eine Entdeckung/The Schedlmayer Collection. A Discovery, Leopold Museum, 2021, p. 181 Provenance: Collection Schedlmayer

    Dorotheum
  • Hans Fronius, Sarajewo 1903 – 1988 Mödling, The old Reichsbrücke in Vienna
    Jul. 05, 2022

    Hans Fronius, Sarajewo 1903 – 1988 Mödling, The old Reichsbrücke in Vienna

    Est: €4,000 - €6,000

    Hans Fronius Sarajewo 1903 – 1988 Mödling "The old Reichsbrücke in Vienna" Oil on Canvas 60 x 90 cm Monogrammed b.r.

    Tiberius Auctions
  • HANS FRONIUS (1903 SARAJEVO - 1988 MÖDLING)
    Jul. 03, 2022

    HANS FRONIUS (1903 SARAJEVO - 1988 MÖDLING)

    Est: -

    Lithografie (nach Holzschnitt von 1950) ¨Franz Kafka¨, unten rechts in Bleistift signiert ¨Hans Fronius¨ und am unteren Rand ebenso bezeichnet, datiert ¨[19]52¨, gewidmet und monogrammiert, Motivmaß 28x18,5, gerahmt (41,5x30,5cm), größerflächiger Wasserschaden am unteren Rand (außerhalb des Motivs, im Bereich der Bezeichnungen)

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • HANS FRONIUS (1903 SARAJEVO - 1988 MÖDLING)
    Jul. 03, 2022

    HANS FRONIUS (1903 SARAJEVO - 1988 MÖDLING)

    Est: -

    monochrome Lithografie, ¨Fischerhafen mit Mole und Booten¨ (1953), unten rechts in Bleistift signiert und datiert, ca. 36,5x49,5cm (in Passepartout), gerahmt (61,5x76,5cm), leicht gebräunt

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • HANS FRONIUS (1903 SARAJEVO - 1988 MÖDLING)
    Jul. 03, 2022

    HANS FRONIUS (1903 SARAJEVO - 1988 MÖDLING)

    Est: -

    Kohlezeichnung auf Papier, ¨Profil einer Dame mit Blüte im Haar¨ (1947), unten rechts in Kohle signiert ¨Hans Fronius¨ (vorangestellt ¨Copie¨) und datiert, ca. 51x32,5cm (in Passepartout), gerahmt (77x59cm)

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • HANS FRONIUS (1903 SARAJEVO - 1988 MÖDLING)
    Jul. 03, 2022

    HANS FRONIUS (1903 SARAJEVO - 1988 MÖDLING)

    Est: -

    Kohlezeichnung, ¨Mühle im Winter I¨ (1950), unten rechts in Kohle signiert ¨Hans Fronius¨ und datiert, rückseitig auf montiertem Pappstreifen vom Künstler in Bleistift betitelt, gewidmet, ortsbezeichnet ¨Hamburg¨, erneut signiert und datiert ¨Juni 1953¨, ca. 38,5x52cm (in Passepartout), gerahmt (60x72cm)

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Hans Fronius (Sarajewo 1903 – Mödling 1988)
    May. 28, 2022

    Hans Fronius (Sarajewo 1903 – Mödling 1988)

    Est: €400 - €520

    Fürstenfelder Aulandschaft, 1957;Tusche, 45 x 65 cm, gerahmt Signiert u. datiert

    Bozner Kunstauktionen
  • Fronius, Hans (1903-1988) "The Last Horse" 1967, etching, 46/100, b. sign./dat./num./titl., b.l. monogr. in the plate, verso inscr., b.r. embossed stamp "Graphikpreis der Neuen Münchner Galerie", mounted in passepartout, PM 33,2x44,6cm, SM 52,2x63cm
    May. 21, 2022

    Fronius, Hans (1903-1988) "The Last Horse" 1967, etching, 46/100, b. sign./dat./num./titl., b.l. monogr. in the plate, verso inscr., b.r. embossed stamp "Graphikpreis der Neuen Münchner Galerie", mounted in passepartout, PM 33,2x44,6cm, SM 52,2x63cm

    Est: -

    Fronius, Hans (1903-1988) "The Last Horse" 1967, etching, 46/100, b. sign./dat./num./titl., b.l. monogr. in the plate, verso inscr., b.r. embossed stamp "Graphikpreis der Neuen Münchner Galerie", mounted in passepartout, PM 33,2x44,6cm, SM 52,2x63cm (w.PP. 57,5x67cm)

    Kendzia
  • Hans Fronius (1903-1988), "E.T.A. Hoffmann"
    May. 07, 2022

    Hans Fronius (1903-1988), "E.T.A. Hoffmann"

    Est: €65 -

    lithograph on paper, signed and dated lower right,1969, titled lower center in the stone, inscribed as artist's proof lower left, sketchy depiction of E.T.A. Hoffmanns with a hand puppet, good condition, minimally stained at the lower edge, crease at the right edge, image 30.5 x 14 cm (HxW), passe-partout, overall dimensions 45.5 x 39 cm (HxW) German Description Hans Fronius, "E.T.A. Hoffmann" österr. Maler, Graphiker und Illustrator (1903 Sarajevo - 1988 Mödling), Lithografie/Papier, unten rechts signiert und datiert,1969, unten mittig im Stein betitelt, unten links als Künstlerexemplar bezeichnet, skizzenhafte Darstellung E.T.A. Hoffmanns mit einer Handpuppe, guter Zustand, am unteren Rand minimal fleckig, am rechten Rand Knickspur, Darstellung 30,5 x 14 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 45,5 x 39 cm (HxB)

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Konvolut zeitgenössischer Grafik verschiedener Künstler:
    Feb. 19, 2022

    Konvolut zeitgenössischer Grafik verschiedener Künstler:

    Est: -

    Konvolut zeitgenössischer Grafik verschiedener Künstler: Jan Szmatloch (geb. 1950), "Fenster VII", Poster Biennale Baden-Baden 1980-81; Karl Heinz Steib (1922-2014), "Südliche Landschaft", Farbradierung, EA VII/X; Jürgen Grenzemann (geb. 1940), "Der Felsen von Mordor", Farbradierung; Hermann Zapf, Lithografie, 16/150 und Serigrafie, Goldauflage, "Laotse 81. Spruch", 12/250; Hans Fronius (1903-1988), Lithografie, "König Lear", 145/150; Friedensreich Hundertwasser (1928-2000), "Conservation Week", Offsetdruck; Oskar Kokoschka (1886-1980), Lithografie, "Specht", Wasserzeichen Euco Act; Unleserlich signiert, Lithografie, 434/750 Unleserlich signiert, Lithografie, "Nach dem Regen", 76/300

    Auktionshaus Plückbaum
  • David and Bathsheba, 1974
    Feb. 15, 2022

    David and Bathsheba, 1974

    Est: €200 - €300

    David and Bathsheba, 1974 Lithograph, Proof Print Signed and dated lower right, titled and marked as Proof Print lower left Sheet Size: 30 x 21 in

    Lehner Kunstauktionen
Lots Per Page: