Loading Spinner

Hans Maria Glatz Sold at Auction Prices

b. 1913 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Prof. Hans Maria Glatz, Soldaten im Feld
    Aug. 27, 2022

    Prof. Hans Maria Glatz, Soldaten im Feld

    Est: -

    Prof. Hans Maria Glatz, Soldaten im Feld zwei Soldaten in dicken Wintermänteln, mit Spaten und Hacke, in lichter Winterlandschaft bei der Arbeit, fein erfasste Szene aus dem Soldatenalltag des 1. Weltkriegs, Glatz war vor allem für seine gebrauchsgraphischen Arbeiten, seine Buchillustrationen und seine humoristischen Beiträge für die "Meggendorfer Blätter" bekannt, während des 1. Weltkriegs diente er als Mitglied des „K u. K. Kriegspressequartiers“ und lieferte Szenen aus dem Soldatenleben, welche unter anderem auf der "Kriegsbilderausstellung" im Wiener Künstlerhaus im Oktober 1915 ausgestellt wurden, hierzu schreibt Max Eisler in "Kunst für alle": "... Dann bietet sich die Reihe derer, die auch angesichts des Aufruhrs und Umsturzes die Sicherheit ihrer neuartigen Stilgesinnung behaupten und damit den Nachweis von der Notwendigkeit dieser Ausdrucksweise - die ihre Sichtweise ist - zu geben scheinen. ... Das Naturell dieser beachtenswerten Künstler - wie Max Bucherer, Hans Maria Glatz, Rudolf Konopa, ... durchschreitet die ganze Spanne zwischen Impressionismus und Expressionismus. ...", Jugendstil, Aquarell über Bleistiftvorzeichnung, rechts unten signiert und datiert "H. M. Glatz [19]15", geringe Altersspuren, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 41,5 x 30 cm. Künstlerinfo: österreichischer Maler, Zeichner, Graphiker, Exlibris- und Plakatkünstler, Briefmarkenentwerfer sowie Illustrator des Jugendstils (1878 Wien bis 1930 Berlin), studierte ab 1897 an der Akademie München bei Karl Raupp, schuf Beiträge für die Münchner Zeitschriften "Jugend", "Simplicissimus", "Die Auster" und "Meggendorfer Blätter", im 1. Weltkrieg Mitglied des „Das Kaiserlichen und königlichen Kriegspressequartiers“ (KPQ) in Wien, 1921 Preisträger im österreichischen Postmarkenwettbewerb, beteiligte sich 1927 an Zeichnungsausstellung in New York, Mitglied im Verband der Pressezeichner Berlin, tätig in Wien, spätestens 1929 in Berlin ansässig, Quelle: AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Matrikel der Münchner Akademie, Neureiter "Lexikon der Exlibriskünstler", Bruckmann "Kunst für Alle", Fuchs, "Innsbrucker Nachrichten", "Arbeiter-Zeitung" und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Prof. Hans Maria Glatz, Soldaten im Feld
    May. 21, 2022

    Prof. Hans Maria Glatz, Soldaten im Feld

    Est: -

    Prof. Hans Maria Glatz, Soldaten im Feld zwei Soldaten in dicken Wintermänteln, mit Spaten und Hacke, in lichter Winterlandschaft bei der Arbeit, fein erfasste Szene aus dem Soldatenalltag des 1. Weltkriegs, Glatz war vor allem für seine gebrauchsgraphischen Arbeiten, seine Buchillustrationen und seine humoristischen Beiträge für die "Meggendorfer Blätter" bekannt, während des 1. Weltkriegs diente er als Mitglied des „K u. K. Kriegspressequartiers“ und lieferte Szenen aus dem Soldatenleben, welche unter anderem auf der "Kriegsbilderausstellung" im Wiener Künstlerhaus im Oktober 1915 ausgestellt wurden, hierzu schreibt Max Eisler in "Kunst für alle": "... Dann bietet sich die Reihe derer, die auch angesichts des Aufruhrs und Umsturzes die Sicherheit ihrer neuartigen Stilgesinnung behaupten und damit den Nachweis von der Notwendigkeit dieser Ausdrucksweise – die ihre Sichtweise ist – zu geben scheinen. ... Das Naturell dieser beachtenswerten Künstler – wie Max Bucherer, Hans Maria Glatz, Rudolf Konopa, ... durchschreitet die ganze Spanne zwischen Impressionismus und Expressionismus. ...", Jugendstil, Aquarell über Bleistiftvorzeichnung, rechts unten signiert und datiert "H. M. Glatz [19]15", geringe Altersspuren, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 41,5 x 30 cm. Künstlerinfo: österreichischer Maler, Zeichner, Graphiker, Exlibris- und Plakatkünstler, Briefmarkenentwerfer sowie Illustrator des Jugendstils (1878 Wien bis 1930 Berlin), studierte ab 1897 an der Akademie München bei Karl Raupp, schuf Beiträge für die Münchner Zeitschriften "Jugend", "Simplicissimus", "Die Auster" und "Meggendorfer Blätter", im 1. Weltkrieg Mitglied des „Das Kaiserlichen und königlichen Kriegspressequartiers“ (KPQ) in Wien, 1921 Preisträger im österreichischen Postmarkenwettbewerb, beteiligte sich 1927 an Zeichnungsausstellung in New York, Mitglied im Verband der Pressezeichner Berlin, tätig in Wien, spätestens 1929 in Berlin ansässig, Quelle: AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Matrikel der Münchner Akademie, Neureiter "Lexikon der Exlibriskünstler", Bruckmann "Kunst für Alle", Fuchs, "Innsbrucker Nachrichten", "Arbeiter-Zeitung" und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hans Maria Glatz Drawing [Tennis Player]
    Jan. 09, 2020

    Hans Maria Glatz Drawing [Tennis Player]

    Est: $30 - $60

    Hans Maria Glatz (Austria b. 1878) lithograph. Signed 'H.M. Glatz' lower right. In VG/EX condition. Measures 13-in. x 10.875-in. sheet size, 14.25-in. x 11.75-in. board size. Mounted on art board at each corner with some type of adhesive. If lot is absent of a condition report a condition report may be requested via email. Condition report is provided as an opinion only and is no guarantee as grading can be subjective. Buyer must view photographs or scans to assist in determining condition and ask further questions if so desired. Provenance: Amity Art Foundation, Inc. collection. We ship most items in this auction in house and gladly combine shipping if possible of multiple items.

    Grant Zahajko Auctions, LLC
  • Glatz, Hans Maria, Jugendstilkünstler,
    Nov. 24, 2012

    Glatz, Hans Maria, Jugendstilkünstler,

    Est: €140 - €168

    Glatz, Hans Maria, Jugendstilkünstler, nachgewiesen noch um 1918, hier: Dame in Abendkleidung, Tuschezeichnung mit Weisshöhung, monogr. u. dat. (19)03, im Pp. unter Glas ger., BA 27x20.5cm

    Henry's Auktionshaus
  • Hans Maria Glatz
    Nov. 12, 2011

    Hans Maria Glatz

    Est: €900 - €1,500

    Hans Maria Glatz. Kustchfahrt.

    Doebele Kunstauktionen
  • Hans Maria Glatz: Kuschfahrt
    Mar. 27, 2009

    Hans Maria Glatz: Kuschfahrt

    Est: €1,000 - €1,600

    Hans Maria Glatz: Kuschfahrt 1913. Illustrationsvorlage zu der Zeitschrift "Meggendorfer Blätter". Signiert und datiert oben rechts. Verso mit dem Stempel der "Meggendorfer Blätter" (mit handschriftlicher Nummer "4617" und Künstlernamen). Fest unter Original - Passepartout. Gouache auf Papier. Measures: 44,6 × 35,1 cm.

    Doebele Kunstauktionen
Lots Per Page: