Loading Spinner

Hanns Goebl Sold at Auction Prices

Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hanns Goebl (1901-1986), Putto
    Jan. 20, 2022

    Hanns Goebl (1901-1986), Putto

    Est: -

    Hanns Goebl (1901-1986), Putto mit Karpfen als große Brunnenfigur, bronze, dark patinated, signed; Inspired by baroque park figures, full sculptural depiction of an amused putto sitting on a carp. Goebl studied at the Academy from 1924-1929 and was a student of Joseph Wackerle. In 1932 he received the prestigious scholarship to the Villa Massimo in Rome. In the 1930s Goebl created, among other things, designs for the Nymphenburg Porcelain Manufactory, h. ca. 75 cm.

    Historia Auctionata
  • Hanns Goebl (1901-1986), Putto
    Nov. 04, 2021

    Hanns Goebl (1901-1986), Putto

    Est: -

    Hanns Goebl (1901-1986), Putto mit Karpfen als große Brunnenfigur, bronze, dark patina, signed; Inspired by baroque park figures, a fully sculptural depiction of an amused putto sitting on a carp. Goebl studied at the Academy from 1924-1929 and was a pupil of Joseph Wackerle. In 1932 he received the prestigious scholarship to the Villa Massimo in Rome. In the 1930s Goebl created designs for the Nymphenburg Porcelain Manufactory, h. approx. 75 cm.

    Historia Auctionata
  • Hanns Goebl (1901-1986), Put
    Aug. 19, 2021

    Hanns Goebl (1901-1986), Put

    Est: -

    Hanns Goebl (1901-1986), Putto mit Karpfen als große Brunnenfigur, bronze, dark patinated, signed; Inspired by baroque park figures, full sculptural depiction of an amused putto sitting on a carp. Goebl studied at the Academy from 1924-1929 and was a student of Joseph Wackerle. In 1932 he received the prestigious scholarship to the Villa Massimo in Rome. In the 1930s Goebl created, among other things, designs for the Nymphenburg Porcelain Manufactory, h. ca. 75 cm.

    Historia Auctionata
  • Hanns Goebl
    May. 15, 2021

    Hanns Goebl

    Est: -

    Hanns Goebl (1901 München - 1986 ebenda) Putto mit Karpfen als große Brunnenfigur Bronze, dunkel patiniert. Sign.; Von barocken Parkfiguren inspirierte, vollplastische Darstellung eines vergnügten, auf einem Karpfen sitzenden Puttos. Goebl studierte 1924-1929 an der Akademie und war Schüler von Joseph Wackerle. 1932 erhielt er das renommierte Stipendium für die Villa Massimo in Rom. In den 1930er Jahren schuf Goebl u. a. Entwürfe für die Nymphenburger Porzellan-Manufaktur; nach dem Zweiten Weltkrieg sind seine modernen Plastiken und Skulpturen von einer zurückhaltenden Abstraktion und Stilisierung gekennzeichnet. H. ca. 75 cm. A large dark patinated bronze fountain figure of a putto with carp. Signed.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Hanns Goebl
    Dec. 05, 2020

    Hanns Goebl

    Est: -

    (1901 München - 1986 ebenda) Putto mit Karpfen als große Brunnenfigur Bronze, dunkel patiniert. Sign.; Von barocken Parkfiguren inspirierte, vollplastische Darstellung eines vergnügten, auf einem Karpfen sitzenden Puttos. Goebl studierte 1924-1929 an der Akademie und war Schüler von Joseph Wackerle. 1932 erhielt er das renommierte Stipendium für die Villa Massimo in Rom. In den 1930er Jahren schuf Goebl u. a. Entwürfe für die Nymphenburger Porzellan-Manufaktur; nach dem Zweiten Weltkrieg sind seine modernen Plastiken und Skulpturen von einer zurückhaltenden Abstraktion und Stilisierung gekennzeichnet. H. ca. 75 cm. A large dark patinated bronze fountain figure of a putto with carp.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Dragoner with the Bavarian fla
    Nov. 11, 2020

    Dragoner with the Bavarian fla

    Est: -

    Dragoner with the Bavarian flag, Nymphenburg, mark 1925-75, design by Hanns Goebl (1901 Munich - 1986), model no. 790, on an oval base with Bavarian coat of arms, polychrome decoration, ornamental gilding, rest., Height 33 cm

    Historia Auctionata
  • Hanns Goebl
    Sep. 12, 2020

    Hanns Goebl

    Est: -

    (1901 München - 1986 ebenda) /T/Putto mit Karpfen als große Brunnenfigur// Bronze, dunkel patiniert. Sign.; Von barocken Parkfiguren inspirierte, vollplastische Darstellung eines vergnügten, auf einem Karpfen sitzenden Puttos. Goebl studierte 1924-1929 an der Akademie und war Schüler von Joseph Wackerle. 1932 erhielt er das renommierte Stipendium für die Villa Massimo in Rom. In den 1930er Jahren schuf Goebl u. a. Entwürfe für die Nymphenburger Porzellan-Manufaktur; nach dem Zweiten Weltkrieg sind seine modernen Plastiken und Skulpturen von einer zurückhaltenden Abstraktion und Stilisierung gekennzeichnet. H. ca. 75 cm. /V/A large dark patinated bronze fountain figure of a putto with carp.// $P#

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Goebl, Hanns - Sitzende Tambourinspielerin
    Nov. 19, 2011

    Goebl, Hanns - Sitzende Tambourinspielerin

    Est: - €300

    Goebl, Hanns-Sitzende Tambourinspielerin-(München 1901-1986) Auf ovalem Sockel sitzende, unbekleidete junge Frau mit Tambourin und Stoffdraperie. Gips, terracotta-farben gefasst. Rückseitig mit eingeritztem Namenszug. - Lit. Vollmer 5; Goebl schuf u.a. Modelle für die Porzellanmanufaktur Nymphenburg.

    Kunstauktionshaus Schlosser
Lots Per Page: