Loading Spinner

Karl Görig Sold at Auction Prices

Commercial artist

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Art déco-Henkelkanne mit vier Seideln. Karl Görig für Merkelbach, Grenzhausen. 1904.
    Sep. 18, 2021

    Art déco-Henkelkanne mit vier Seideln. Karl Görig für Merkelbach, Grenzhausen. 1904.

    Est: €230 - €250

    Karl Görig 1851 Wiesbaden – 1925 Darmstadt Feinsteinzeug, hellgrauer Scherben, grün glasiert und blau staffiert, Zinn. Die Wandungen mit umlaufendem Art déco-Flachrelief, die Tiefen in Blau staffiert, jeweils mit Zinndeckelmontierung mit Daumenrast. Die Kanne (2 Liter Fassungsvermögen) unterseits sowie am u. Henkelansatz mit der geprägten Modellnummer "1859", die Seidel (0,3 L Fassungsvermögen) unterseits mit der geprägten Modellnummer "1860". Erlebach, Jürgen / Schimanski, Jürgen: Westerwälder Steinzeug. Die Neue Ära. 1900–1930. Jugendstil und Werkbund, Düsseldorf 1987, S. 83, Nr. 145a (Kanne), 145b (Seidel) dort ohne Zinnmontierung, mit Abb.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Görig, Karl (1851 Wiesbaden - Darmstadt 1925)
    Jun. 17, 2021

    Görig, Karl (1851 Wiesbaden - Darmstadt 1925)

    Est: €60 - €70

    Jugendstil-Bierkrug. Graues Steinzeug mit reliefiertem, braun glasierten Ornamentfries und Zinndeckelmontage. Form-Nr. 456. Prägemarke Roßkopf & Gerz, Westerwald, Anf. 20. Jh. H. 23,5 cm.

    Dannenberg
Lots Per Page: