Loading Spinner

Hermann Gradl Sold at Auction Prices

Architecture painter, Genre Painter, Painter, Landscape painter, Commercial artist, Etcher

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • GRADL, HERMANN (1883-1964) "Overheard"
    May. 03, 2025

    GRADL, HERMANN (1883-1964) "Overheard"

    Est: €1,100 - €1,500

    GRADL, HERMANN (1883-1964) ‘Overheard’ Oil on wood, signed, verso: ‘Papieretikett Kunsthaus Alfred Hirrlinger in Stuttgart’ HxW: 45/40 cm. Signs of age, chipped paint. Frame, HxW: 64/62 cm. Provenance: from the dissolution of an old art collection in Karlsruhe.

    Auktionshaus Eppli
  • Hermann GRADL (1883-1964), Bruttig an der Mosel, Öl/Platte, 27x34 cm, gerahmt, RG 39x46 cm
    Apr. 25, 2025

    Hermann GRADL (1883-1964), Bruttig an der Mosel, Öl/Platte, 27x34 cm, gerahmt, RG 39x46 cm

    Est: -

    Hermann GRADL (1883-1964), Bruttig an der Mosel, Öl/Platte, 27x34 cm, gerahmt, RG 39x46 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Hermann Gradl (1983 - 1964). Landschaft mit Kirche, 1922. Signiert und datiert, Öl auf Karton, 18 x
    Feb. 22, 2025

    Hermann Gradl (1983 - 1964). Landschaft mit Kirche, 1922. Signiert und datiert, Öl auf Karton, 18 x

    Est: -

    Hermann Gradl (1983 - 1964). Landschaft mit Kirche, 1922. Signiert und datiert, Öl auf Karton, 18 x 25,5 cm / Hermann Gradl (1983 - 1964). Landscape with church, 1922, signed and dated, oil on cardboard, 18 x 25.5 cm

    Auktionshaus Mars
  • Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg
    Jul. 27, 2024

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg

    Est: €300 - €600

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, farmhouses on the stream, oil/painting board, signed lower left, approx.50x60cm, frame approx. 60x69cm . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Bauernhäuser am Bachlauf, Öl/Malkarton, links unten signiert, ca. 50x60cm, R. ca. 60x69cm

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann GRADL (1883-1964), Bruttig an der Mosel, Öl/Platte, 27x34 cm, gerahmt, RG 39x46 cm
    Jun. 28, 2024

    Hermann GRADL (1883-1964), Bruttig an der Mosel, Öl/Platte, 27x34 cm, gerahmt, RG 39x46 cm

    Est: -

    Hermann GRADL (1883-1964), Bruttig an der Mosel, Öl/Platte, 27x34 cm, gerahmt, RG 39x46 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Hermann Gradl, r.u.sig.
    Jun. 08, 2024

    Hermann Gradl, r.u.sig.

    Est: -

    Marktheidenfeld 1883 - 1964 Nürnberg, 'Sommerliches Mittelgebirge', Öl/Lwd., 70 x 90 cm, fleckig

    Auktionshaus Arnold
  • Gradl, Hermann
    May. 04, 2024

    Gradl, Hermann

    Est: -

    Gradl, Hermann 1883 Marktheidenfeld - 1964 Nürnberg Brückenangler. Signiert. Öl/Malk., 32 x 38 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Gradl, Hermann
    May. 04, 2024

    Gradl, Hermann

    Est: -

    Gradl, Hermann 1883 Marktheidenfeld - 1964 Nürnberg Taunuslandschaft. Signiert. Rückseite betitelt. Öl/Lwd., 70 x 90 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Gradl, Hermann: ''Nürnberg Hopfenmarkt''
    Mar. 23, 2024

    Gradl, Hermann: ''Nürnberg Hopfenmarkt''

    Est: €330 - €660

    Gradl, Hermann . ''Nürnberg Hopfenmarkt'' (Nuremberg Hop Market) (Marktheidenfeld 1883-1964 Nuremberg) Many-figure scene with horse carts, hop sacks and traders negotiating prices. Oil/plate. Signed lower left, titled and signed on verso. 25 x 19 cm; in passepartout and framed under glass. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2. - The old hop market was located at the Kornmarkt in front of the former main entrance of the Germanic National Museum. // Gradl, Hermann ''Nürnberg Hopfenmarkt'' (Marktheidenfeld 1883-1964 Nürnberg) Vielfigurige Szenerie mit Pferdekarren, Hopfensäcken und Händlern bei Preisverhandlungen. Öl/Platte. Links unten sign., verso betitelt und sign. Sichtmaß 25 x 19 cm; in Passepartout und unter Glas ger. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2. - Der alte Hopfenmarkt befand sich am Kornmarkt vor dem ehemaligen Haupteingang des Germanischen Nationalmuseums.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Centerpiece, design by HERMANN GRADL (German, 1883 - 1964). "Osiris". In metal.
    Sep. 28, 2023

    Centerpiece, design by HERMANN GRADL (German, 1883 - 1964). "Osiris". In metal.

    Est: €800 - €900

    Centrepiece, design by HERMANN GRADL (Germany, 1883 - 1964). "Osiris". In metal. Measurements: 14 x 47 x 29 cm. Centrepiece in metal, design by Hermann Gradl. Belly with cut out profile, with decorative motif. Stands on four legs. With glass plate of the same material. Weight: 640 g

    Setdart Auction House
  • Gradl, Hermann: ''Nürnberg Hopfenmarkt''
    Jul. 29, 2023

    Gradl, Hermann: ''Nürnberg Hopfenmarkt''

    Est: -

    Gradl, Hermann - ''Nürnberg Hopfenmarkt'' (Nuremberg Hop Market) (Marktheidenfeld 1883-1964 Nuremberg) Many-figure scene with horse carts, hop sacks and traders negotiating prices. Oil/plate. Signed lower left, titled and signed on verso. 25 x 19 cm; in passepartout and framed under glass. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2. - The old hop market was located at the Kornmarkt in front of the former main entrance of the Germanic National Museum. // Gradl, Hermann ''Nürnberg Hopfenmarkt'' (Marktheidenfeld 1883-1964 Nürnberg) Vielfigurige Szenerie mit Pferdekarren, Hopfensäcken und Händlern bei Preisverhandlungen. Öl/Platte. Links unten sign., verso betitelt und sign. Sichtmaß 25 x 19 cm; in Passepartout und unter Glas ger. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2. - Der alte Hopfenmarkt befand sich am Kornmarkt vor dem ehemaligen Haupteingang des Germanischen Nationalmuseums.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Gradl, Hermann (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nuremberg) "Lake Constance near
    May. 13, 2023

    Gradl, Hermann (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nuremberg) "Lake Constance near

    Est: -

    Gradl, Hermann (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nuremberg) "Lake Constance near Friedrichshafen", wide landscape view from a hill overlooking Lake Constance, oil on canvas, signed and dated 1927 lower right, label with location on the reverse, 70.5x90cm, 91x111cm with frame Gradl, Hermann (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nürnberg) "Bodensee bei Friedrichshafen", weiter Landschaftsblick von einer Anhöhe über den Bodensee, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und 1927 datiert, rückseitig auf Etikett ortsbezeichnet, 70,5x90cm, 91x111cm mit Rahmen

    Auktionshaus am See
  • Gradl, Hermann — "Nürnberg Hopfenmarkt"
    Nov. 25, 2022

    Gradl, Hermann — "Nürnberg Hopfenmarkt"

    Est: -

    Gradl, Hermann — ''Nürnberg Hopfenmarkt'' (Nuremberg Hop Market) (Marktheidenfeld 1883-1964 Nuremberg) Many-figure scene with horse carts, hop sacks and traders negotiating prices. Oil/plate. Signed lower left, titled and signed on verso. 25 x 19 cm; in passepartout and framed under glass. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2. - The old hop market was located at the Kornmarkt in front of the former main entrance of the Germanic National Museum. // Gradl, Hermann — "Nürnberg Hopfenmarkt" — (Marktheidenfeld 1883-1964 Nürnberg) Vielfigurige Szenerie mit Pferdekarren, Hopfensäcken und Händlern bei Preisverhandlungen. Öl/Platte. Links unten sign., verso betitelt und sign. Sichtmaß 25 x 19 cm; in Passepartout und unter Glas ger. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2. - Der alte Hopfenmarkt befand sich am Kornmarkt vor dem ehemaligen Haupteingang des Germanischen Nationalmuseums.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Gradl, Hermann (1883 - 1964, Landschaftsmaler, Grafiker und Zeichner),
    Oct. 29, 2022

    Gradl, Hermann (1883 - 1964, Landschaftsmaler, Grafiker und Zeichner),

    Est: -

    Gradl, Hermann (1883 - 1964, Landschaftsmaler, Grafiker und Zeichner), "Dorflandschaft am Berghang", Öl auf Karton, signiert unten links H. Gradl, 28 x 34.5 cm

    Auktionshaus Plückbaum
  • Gradl, Hermann
    Sep. 10, 2022

    Gradl, Hermann

    Est: -

    Gradl, Hermann 1883 Marktheidenfeld - 1964 Nuremberg. View of a village under a wide sky. Oil on cardboard. Signature lower right. Size approx. 32 x 38,5 cm, frame approx. 44 x 50 cm.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Gradl, Hermann
    Sep. 10, 2022

    Gradl, Hermann

    Est: -

    Gradl, Hermann 1883 Marktheidenfeld - 1964 Nuremberg. Lovely river landscape in summer. Oil on panel. Signed at lower right. Size approx. 25 x 32 cm, frame approx. 37,5 x 45 cm.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Prof. Hermann Gradl, Mainlandschaft
    Aug. 27, 2022

    Prof. Hermann Gradl, Mainlandschaft

    Est: -

    Prof. Hermann Gradl, Mainlandschaft der gemächlich dahinfließende Main im breiten flachen Tal, mit einigen Sonnenflecken, unter bewölktem Himmel, einfühlsame Landschaftsmalerei mit teils lasierendem Farbauftrag, Öl auf Platte, Mitte 20. Jh., rechts unten signiert "H. Gradl", rückseitig nummeriert, teils unleserlich betitelt und signiert "N= 1967 Main bei ... H. Gradl", gerahmt, Falzmaße ca. 33 x 39,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Illustrator, Entwerfer, Kunstgewerbler und Graphiker (1883 Markheidenfeld bis 1964 Nürnberg), Kindheit in Dillingen an der Donau, ab 1899 Schüler der Städtischen Gewerbeschule München, parallel tätig als Entwerfer für die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, 1900 Ehrung mit einem Grand Prix der Weltausstellung in Paris, 1901 Wechsel an die Kunstgewerbeschule München, hier ab 1905 Meisterschüler von Theodor Spieß, autodidaktische Weiterbildung in Malerei, künstlerischer Berater der Kunsttöpferei Johann Lipp in Mering bei Augsburg, unternahm Studienreisen nach Italien, der Schweiz, Österreich und Holland, ab 1907 Lehrer und ab 1926 Professor an der Nürnberger Kunstgewerbeschule, ab 1938 Professor und 1939–45 Direktor an der Staatsschule für angewandte Kunst in Nürnberg, ab 1909 vornehmlich als Landschaftsmaler tätig, beschickte ab 1913 die Ausstellungen im Münchner Glaspalast und ab 1937 die Ausstellungen im Haus der Deutschen Kunst, protegiert von Hitler schuf Gradl 1939–41 sechs Monumentalgemälde für den Speisesaal der Neuen Reichskanzlei, 1944 Aufnahme in die Liste der "zwölf unverzichtbaren Künstlern des Dritten Reiches (Gottbegnadetenliste)", 1942 Ehrenbürger von Markheidenfeld, unternahm 1949–54 Studienreisen durch die Oberpfalz, das Rheinland, Süddeutschland, Mainfranken und Italien, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, tätig in Nürnberg, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Dressler und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Prof. Hermann Gradl, Am Tegernsee
    Aug. 27, 2022

    Prof. Hermann Gradl, Am Tegernsee

    Est: -

    Prof. Hermann Gradl, Am Tegernsee Blick von einer Anhöhe, über den See auf Ortschaften und steil aufsteigende Berge, im Vordergrund an einer Baumgruppe Aussichtspavillon, Landschaftsmalerei mit lasierenden Partien, Öl auf Platte, Mitte 20. Jh., rechts unten signiert "H. Gradl", rückseitig nummeriert, bezeichnet und signiert "N= 1899 Tegernsee H. Gradl", gerahmt, Falzmaße ca. 33 x 39 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Illustrator, Entwerfer, Kunstgewerbler und Graphiker (1883 Markheidenfeld bis 1964 Nürnberg), Kindheit in Dillingen an der Donau, ab 1899 Schüler der Städtischen Gewerbeschule München, parallel tätig als Entwerfer für die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, 1900 Ehrung mit einem Grand Prix der Weltausstellung in Paris, 1901 Wechsel an die Kunstgewerbeschule München, hier ab 1905 Meisterschüler von Theodor Spieß, autodidaktische Weiterbildung in Malerei, künstlerischer Berater der Kunsttöpferei Johann Lipp in Mering bei Augsburg, unternahm Studienreisen nach Italien, der Schweiz, Österreich und Holland, ab 1907 Lehrer und ab 1926 Professor an der Nürnberger Kunstgewerbeschule, ab 1938 Professor und 1939–45 Direktor an der Staatsschule für angewandte Kunst in Nürnberg, ab 1909 vornehmlich als Landschaftsmaler tätig, beschickte ab 1913 die Ausstellungen im Münchner Glaspalast und ab 1937 die Ausstellungen im Haus der Deutschen Kunst, protegiert von Hitler schuf Gradl 1939–41 sechs Monumentalgemälde für den Speisesaal der Neuen Reichskanzlei, 1944 Aufnahme in die Liste der "zwölf unverzichtbaren Künstlern des Dritten Reiches (Gottbegnadetenliste)", 1942 Ehrenbürger von Markheidenfeld, unternahm 1949–54 Studienreisen durch die Oberpfalz, das Rheinland, Süddeutschland, Mainfranken und Italien, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, tätig in Nürnberg, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Dressler und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Gouache, drawing and etching - Hermann Gradl (1883-1964, Nuremberg), 3 pieces.
    Dec. 11, 2021

    Gouache, drawing and etching - Hermann Gradl (1883-1964, Nuremberg), 3 pieces.

    Est: -

    Gouache, drawing and etching - Hermann Gradl (1883-1964, Nuremberg), 3 pieces. Studied at the Munich School of Applied Arts. Landscape painter and illustrator. Once mixed media charcoal and gouache, depicting a street with half-timbered houses and sweeping woman in traditional costume. Signed lower left, Framed under glass, mid-20th c., traces of use on frame, otherwise good, overall dimensions H. 43,5cm, w. 32cm. Once drawing pencil on paper, Lakescape, signed and dated 1945 lower right, with mount framed under glass, good condition, h. 22cm, w. 28cm. Once etching on paper, caricature of two peasant women, signed and dated 1914, framed under glass, good condition, overall dimensions H. 28cm, w. 22cm. Gouache, Zeichnung und Radierung - Hermann Gradl (1883-1964, Nürnberg), 3 Stück Studium an der Münchner Kunstgewerbeschule. Landschaftsmaler und Illustrator. Einmal Mischtechnik Kohle und Gouache, Darstellung eines Straßenzugs mit Fachwerkhäusern und fegender Frau in Tracht. Unten links signiert, Unter Glas gerahmt, Mitte 20. Jh, Gebrauchsspuren am Rahmen, sonst gut, Gesamtmaße H. 43,5cm, B. 32cm. Einmal Zeichnung Bleistift auf Papier, Seenlandschaft, signiert und datiert 1945 unten rechts, mit Passepartout gerahmt unter Glas, guter Zustand, H. 22cm, B. 28cm. Einmal Radierung auf Papier, Karikatur zweier Bauersfrauen, signiert und datiert 1914, gerahmt unter Glas, guter Zustand, Gesamtmaße H. 28cm, B. 22cm.

    Auktionshaus Wersching
  • Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld – 1964 Nürnberg
    Dec. 09, 2021

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld – 1964 Nürnberg

    Est: €1,200 - €1,500

    FAHRT INS BLAUE Öl auf Karton. 23 x 28 cm. Rechts unten signiert „H. GRADL“, verso Nr. 1909, betitelt und Signatur. In dekorativem Rahmen. Unter hohem wolkigem Himmel auf einer grünen Anhöhe ein Junge in Tracht, hinter sich einen Leiterwagen ziehend, in dem ein Kind mit einem großen rot-weiß karierten Kissen sitzt, das eine kleine Peitsche schwingt. Nach rechts fällt der Blick in ein Tal mit einem Dorf. Harmonische, humorige Darstellung. Literatur: Heinrich Bingold, Hermann Gradl. Ein neuer deutscher Maler-Romantiker, Stuttgart 1920, vergleichbar mit Abb. Nr. 9. (1290252) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Gradl, Hermann: Blick von der Burg über die Altstadt von Nürnberg
    Nov. 27, 2020

    Gradl, Hermann: Blick von der Burg über die Altstadt von Nürnberg

    Est: -

    Gradl, Hermann — View from the castle over the old town of Nürnberg (Marktheidenfeld 1883-1964 Nuremberg) Watercolour on paper. Titled at lower left, signed at lower right. 22,5 x 35 cm; framd under glass. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2. // Gradl, Hermann Blick von der Burg über die Altstadt von Nürnberg (Marktheidenfeld 1883-1964 Nürnberg) Aquarell/Papier. Links unten betitelt, rechts unten sign. 22,5 x 35 cm; unter Glas ger.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Prof. Hermann Gradl, Landschaft mit Paar
    Nov. 21, 2020

    Prof. Hermann Gradl, Landschaft mit Paar

    Est: -

    Prof. Hermann Gradl, Landschaft mit Paar bergige Landschaft, mit auf einer Wiese sitzendem jungen Paar, unter wolkenlosem Himmel, Öl auf Pappe, rechts unten signiert „H. Gradl“, rückseitig Widmung vom Künstler „Meinen lb. (lieben) früheren Schüler Karl Merkenthaler (?) und Frau zur Vermählung herzlichst gewidmet Nürnberg Juni 1929 H. Gradl“, farbschwundrissig, reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 19,5 x 24,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Illustrator, Entwerfer, Kunstgewerbler und Graphiker (1883 Markheidenfeld bis 1964 Nürnberg), Kindheit in Dillingen an der Donau, ab 1899 Schüler der Städtischen Gewerbeschule München, parallel tätig als Entwerfer für die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, 1900 Ehrung mit einem Grand Prix der Weltausstellung in Paris, 1901 Wechsel an die Kunstgewerbeschule München, hier ab 1905 Meisterschüler von Theodor Spieß, autodidaktische Weiterbildung in Malerei, künstlerischer Berater der Kunsttöpferei Johann Lipp in Mering bei Augsburg, unternahm Studienreisen nach Italien, der Schweiz, Österreich und Holland, ab 1907 Lehrer und ab 1926 Professor an der Nürnberger Kunstgewerbeschule, ab 1938 Professor und 1939–45 Direktor an der Staatsschule für angewandte Kunst in Nürnberg, ab 1909 vornehmlich als Landschaftsmaler tätig, beschickte ab 1913 die Ausstellungen im Münchner Glaspalast und ab 1937 die Ausstellungen im Haus der Deutschen Kunst, protegiert von Hitler schuf Gradl 1939–41 sechs Monumentalgemälde für den Speisesaal der Neuen Reichskanzlei, 1944 Aufnahme in die Liste der "zwölf unverzichtbaren Künstlern des Dritten Reiches (Gottbegnadetenliste)", 1942 Ehrenbürger von Markheidenfeld, unternahm 1949–54 Studienreisen durch die Oberpfalz, das Rheinland, Süddeutschland, Mainfranken und Italien, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, tätig in Nürnberg, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Dressler und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Prof. Hermann Gradl, Vier Nürnbergansichten
    Nov. 21, 2020

    Prof. Hermann Gradl, Vier Nürnbergansichten

    Est: -

    Prof. Hermann Gradl, Vier Nürnbergansichten „Bratwurstglöcklein“, „Am Laufertor“, „Am Oelberg“ und „Nassauerhaus“, minutiös ausgearbeitete Zeichnungen, jeweils in der Darstellung betitelt, Bleistift auf grünlichem Papier und teilweise in Weiß gehöht, drei Arbeiten signiert und datiert „H. Gradl (19)09“ und eine Arbeit monogrammiert „H.G.“, je unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitte ca. 10,5 x 13 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Illustrator, Entwerfer, Kunstgewerbler und Graphiker (1883 Markheidenfeld bis 1964 Nürnberg), Kindheit in Dillingen an der Donau, ab 1899 Schüler der Städtischen Gewerbeschule München, parallel tätig als Entwerfer für die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, 1900 Ehrung mit einem Grand Prix der Weltausstellung in Paris, 1901 wechsel an die Kunstgewerbeschule München, hier ab 1905 Meisterschüler von Theodor Spieß, autodidaktische Weiterbildung in Malerei, künstlerischer Berater der Kunsttöpferei Johann Lipp in Mering bei Augsburg, unternahm Studienreisen nach Italien, der Schweiz, Österreich und Holland, ab 1907 Lehrer und ab 1926 Professor an der Nürnberger Kunstgewerbeschule, ab 1938 Professor und 1939–45 Direktor an der Staatsschule für angewandte Kunst in Nürnberg, ab 1909 vornehmlich als Landschaftsmaler tätig, beschickte ab 1913 die Ausstellungen im Münchner Glaspalast und ab 1937 die Ausstellungen im Haus der Deutschen Kunst, protegiert von Hitler schuf Gradl 1939–41 sechs Monumentalgemälde für den Speisesaal der Neuen Reichskanzlei, 1944 Aufnahme in die Liste der "zwölf unverzichtbaren Künstlern des Dritten Reiches (Gottbegnadetenliste)", 1942 Ehrenbürger von Markheidenfeld, unternahm 1949–54 Studienreisen durch die Oberpfalz, das Rheinland, Süddeutschland, Mainfranken und Italien, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, tätig in Nürnberg, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Dressler und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Gradl, Hermann Taunus Landscape Near Königstein
    Jul. 15, 2020

    Gradl, Hermann Taunus Landscape Near Königstein

    Est: €800 - €1,000

    Signed lower left. Inscribed, dated 1927 and titled verso. Oil on cardboard. 60 x 49 cm. Restored. Damaged. Damage to frame. RefPai2720

    Neumeister
  • GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)
    Mar. 07, 2020

    GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)

    Est: -

    GRADL, Hermann (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nürnberg) Pendants Ammersee und Chiemsee Öl auf Karton.Signiert. Je 12,5 x 17 cm.Gerahmt: 19 x 23, 5 cm. Rückseitig bezeichnet. Profilierter Rahmen. Bildnis- und Landschaftsmaler, Designer, Illustrator, Grafiker. Studierte an der Kunstgewerbeschule in München. Seit 1908 Professor an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg, ab 1939 Direktor derselben, die 1940 den Akademie-Status erhielt. * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Vollmer, Thieme-Becker, Dressler, Schweers, Saur.

    Auktionshaus Wendl
  • GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)
    Mar. 07, 2020

    GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)

    Est: -

    GRADL, Hermann (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nürnberg) Chiemsee Öl auf Karton.Signiert. 20,5 x 30 cm.Gerahmt: 30 x 39,5 cm. Rückseitig bezeichnet. Profilierter Rahmen. Bildnis- und Landschaftsmaler, Designer, Illustrator, Grafiker. Studierte an der Kunstgewerbeschule in München. Seit 1908 Professor an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg, ab 1939 Direktor derselben, die 1940 den Akademie-Status erhielt. * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Vollmer, Thieme-Becker, Dressler, Schweers, Saur.

    Auktionshaus Wendl
  • GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)
    Mar. 07, 2020

    GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)

    Est: -

    GRADL, Hermann (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nürnberg) Knoblauchsland-Großreuth mit Nürnberg Öl auf Karton.Signiert. 25,5 x 35 cm.Gerahmt: 33 x 43 cm. Rückseitig bezeichnet. Profilierter Rahmen. Bildnis- und Landschaftsmaler, Designer, Illustrator, Grafiker. Studierte an der Kunstgewerbeschule in München. Seit 1908 Professor an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg, ab 1939 Direktor derselben, die 1940 den Akademie-Status erhielt. * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Vollmer, Thieme-Becker, Dressler, Schweers, Saur.

    Auktionshaus Wendl
  • GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)
    Mar. 07, 2020

    GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)

    Est: -

    GRADL, Hermann (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nürnberg) Fränkische Mainlandschaft Öl auf Karton auf Karton montiert.Signiert. 32 x 38 cm.Gerahmt: 42,5 x 48,5 cm. Rückseitig bezeichnet. Profilierter Rahmen. Bildnis- und Landschaftsmaler, Designer, Illustrator, Grafiker. Studierte an der Kunstgewerbeschule in München. Seit 1908 Professor an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg, ab 1939 Direktor derselben, die 1940 den Akademie-Status erhielt. * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Vollmer, Thieme-Becker, Dressler, Schweers, Saur.

    Auktionshaus Wendl
  • GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)
    Mar. 07, 2020

    GRADL,HERMANN(1883 MARKTHEIDENFELD - 1964 NÜRNBERG)

    Est: -

    GRADL, Hermann (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nürnberg) Bürgstadt am Main Öl auf Karton.Signiert. 32 x 37,5 cm.Gerahmt: 44 x 50,5 cm. Rückseitig bezeichnet. Profilierter Rahmen. Bildnis- und Landschaftsmaler, Designer, Illustrator, Grafiker. Studierte an der Kunstgewerbeschule in München. Seit 1908 Professor an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg, ab 1939 Direktor derselben, die 1940 den Akademie-Status erhielt. * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Vollmer, Thieme-Becker, Dressler, Schweers, Saur.

    Auktionshaus Wendl
  • Hermann Gradl 2 etchings
    Feb. 08, 2020

    Hermann Gradl 2 etchings

    Est: $80 - $150

    Hermann Gradl (German 1883-1964)- Two Peasants on Road; Couple Sitting on Hillside- 2 etchings, both signed in pencil. 6 1/2 x 5''; 7 5/8 x 6''

    Rachel Davis Fine Arts
  • Hermann Gradl (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nuremberg)
    Nov. 29, 2019

    Hermann Gradl (1883 Marktheidenfeld - 1964 Nuremberg)

    Est: -

    View of the Wörthersee, oil on board, 49.7 cm x 60 cm, signed lower left, minimally rubbed on the edge. Shipping: DE 65,00 Euro | EU 85,00 Euro | INT on demand

    Wettmann
  • Gradl, Hermann — Ständchen im Hof
    Nov. 22, 2019

    Gradl, Hermann — Ständchen im Hof

    Est: -

    Gradl, Hermann — Serenade in the courtyard (Marktheidenfeld 1883-1964 Nuremberg) Colour lithograph. Lower left in the stone inscribed and dated. ''1918''. Visible size 18.5 x 24.5 cm; in passe-partout and framed under glass. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Hermann Gradl (1883-1964)
    Apr. 14, 2018

    Hermann Gradl (1883-1964)

    Est: Kč25,000 - Kč50,000

    Hermann Gradl (1883-1964) ZŘÍCENINA WERNERKAPELLE V BACHARACHUOlej na dřevě, 47x58 cm, sign. vpravo dole „H. Gradl“. Rámováno.Stav A. Hermann Gradl (1883-1964) RUIN OF WERNERKAPELLE IN BACHARACHOil on wood panel, 47x58 cm, signed lower right „H. Gradl“. Framed.Condition A. Hermann Gradl (1883-1964) RUINE VON WERNERKAPELLE IN BACHARACHÖl auf Holz, 47x58 cm, signiert rechts unten „H. Gradl“. Gerahmt.Zustand A.

    Auction House Zezula
  • Hermann Gradl
    Nov. 26, 2016

    Hermann Gradl

    Est: €250 - €500

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, the trip across the Styx, gouache on paper, on the back with a handwritten dedication to the publisher Hädecke May 1928 about 30x23cm, under glass, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Die Fahrt über den Styx, Gouache auf Papier, rückseitig mit handschriftlicher Widmung an den Verleger Hädecke vom Mai 1928, ca. 30x23cm, u.Gl., R.

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl
    Nov. 26, 2016

    Hermann Gradl

    Est: €150 - €300

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, width landscape at the Chiemsee, oil / painting cardboard, signed lower left, about 12.5x17.5 cm, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Weite Landschaft am Chiemsee, Öl/ Malkarton, links unten signiert, ca. 12.5x17.5cm, R.

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl
    Nov. 26, 2016

    Hermann Gradl

    Est: €150 - €300

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, fishermen at the pond, oil / cardboard, signed lower left, about 13.5x17.5cm, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Angler am Weiher, Öl/Malkarton, links unten signiert, ca. 13.5x17.5cm, R.

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl
    Nov. 26, 2016

    Hermann Gradl

    Est: €150 - €300

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, tower in Franconia, oil / cardboard, signed lower right, on the back handwritten dedication from 1922, approx 24x14.5cm, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Turm in Franken, Öl/Malkarton, rechts unten signiert, rückseitig handschriftliche Widmung von 1922, ca. 24x14.5cm, R.

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl
    Nov. 26, 2016

    Hermann Gradl

    Est: €300 - €600

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, interior with fireplace, oil / wood, signed lower left and dated 1917, about 28 x38cm, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Interieur mit Kachelofen, Öl/Holz, links unten signiert und datiert 1917, ca. 28x 38cm, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl
    Nov. 26, 2016

    Hermann Gradl

    Est: €150 - €300

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, Evening Song, oil / cardboard, signed lower left, about 14.5x10.5cm, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Abendlied, Öl/Malkarton, links unten signiert , ca. 14.5x10.5cm, R.

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl
    Nov. 26, 2016

    Hermann Gradl

    Est: €200 - €400

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, Ammersee Ludwigshöhe, on the back so titled, oil / cardboard, on the back signedand dated 1926, approx 18.5x23.5cm, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Ammersee Ludwigshöhe, rückseitig so betitelt, Öl/Malkarton, rückseitig signiertund datiert 1926, ca. 18.5x23.5cm, R.

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl
    Nov. 26, 2016

    Hermann Gradl

    Est: €250 - €500

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, width landscape with dark clouds, oil / cardboard, signed lower left and dated 23, on the back handwritten Dedication, about 24.5x30cm, frame, this damaged . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Weite Landschaft mit dunklen Wolken, Öl/Malkarton, links unten signiert und datiert 23, rückseitig handschriftliche Widmung, ca. 24.5x30cm, Rahmen, dieser besch.

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl
    Nov. 26, 2016

    Hermann Gradl

    Est: €450 - €900

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, width landscape with single tree and dark cloud formations, oil / painting cardboard, signed lower right and dated. 33, about 32.5x42cm, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Weite Landschaft mit einzelnem Baum und dunklen Wolkenformationen, Öl/ Malkarton, rechts unten signiert und dat. 33, ca. 32.5x42cm, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Gradl Hermann
    Nov. 12, 2016

    Gradl Hermann

    Est: -

    Gradl Hermann (1883 Marktheidenfeld/M. - 1964 Nürnberg) ''Bauer beim Pflügen vor Gebäuden'' Radierung sign. bezeichnet ca. 23 x 31 cm hinter Glas gerahmt

    Auktionshaus Geble GbR
  • Hermann Gradl, 1883-1964
    Aug. 27, 2016

    Hermann Gradl, 1883-1964

    Est: €180 - €400

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, 3 graphics: Rest on the Flight, color etching, about 7.5x7.5cm; Age angle, color etching, approximately 10x8cm; landscapewith village, Etching, ca. 10x14cm, all signed, all under glass, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, 3 Grafiken: Ruhe auf der Flucht, Farbradierung, ca. 7.5x7.5cm; Alter Winkel, Farbradierung, ca. 10x8cm; Landschaft mit Dorf, Radierung, ca. 10x14cm, alle handsigniert, alle unter Glas, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl, 1883-1964
    Aug. 27, 2016

    Hermann Gradl, 1883-1964

    Est: €200 - €400

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, two color etchings of 1914, both signed, market women talking, about 14.5x10cm;at the inn, approx 10x14.5cm, both under glass, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, zwei Farbradierungen von 1914, beide handsigniert, Marktfrauen im Gespräch, ca. 14.5x10cm; im Wirtshaus, ca. 10x14.5cm, beide unter Glas, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl, 1883-1964
    Aug. 27, 2016

    Hermann Gradl, 1883-1964

    Est: €250 - €500

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nuremberg, hiker on tree passed road, oil / cardboard, signed lower left, about 15x11cm, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Wanderer auf Baum bestandener Straße, Öl/Malkarton, links unten signiert, ca. 15x11cm, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Hermann Gradl, 1883-1964
    Aug. 27, 2016

    Hermann Gradl, 1883-1964

    Est: €250 - €500

    Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, rider in landscape, oil / cardboard,signed lower left, about 12x15cm, frame . German Description: Hermann Gradl, 1883 Marktheidenfeld-1964 Nürnberg, Reiter in Landschaft, Öl/Malkarton, links unten signiert, ca. 12x15cm, R.

    Henry's Auktionshaus
  • Gradl, Hermann—Mainfränkische Landschaft mit Liebespaar—(Marktheidenfeld 18
    Jul. 30, 2016

    Gradl, Hermann—Mainfränkische Landschaft mit Liebespaar—(Marktheidenfeld 18

    Est: -

    Gradl, Hermann—Mainfränkische Landschaft mit Liebespaar—(Marktheidenfeld 1883-1964 Nürnberg) Öl/Pappe. Rechts unten sign.; rücks. bez. "Weihnachten 1952". 14 x 9,5 cm. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2.

    Kunstauktionshaus Schlosser
Lots Per Page: