Loading Spinner

Samuel Gränicher Sold at Auction Prices

copperplate engraver, Miniature painter, Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Samuel Gränicher "Ruin der Elb-Brücke zu Dresden". 1813.
    Mar. 08, 2025

    Samuel Gränicher "Ruin der Elb-Brücke zu Dresden". 1813.

    Est: €180 - €200

    Samuel Gränicher vor 1758 Zofingen – 1813 Dresden Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda Heinrich Rittner 18./19. Jh. Aquatinta in Braun nach einer Zeichnung von Christian Gottlob Hammer. In der Platte unter der Darstellung mittig betitelt und ausführliche bezeichnet, u.li. bezeichnet "Hammer gezeich:" und u.re. signiert "Gränicher gest.", darunter bezeichnet "Bei H. Rittner in Dresden.". Mit dem Stempel der "Bibliotheca Lindesiana" u.re. Verlegt bei Heinrich Rittner, Dresden. Im Passepartout. Ein weiterer Abzug dieses Motivs wird bewahrt in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. A 1995–3698. Samuel Gränicher vor 1758 Zofingen – 1813 Dresden Samuel Gränicher war ein Schweizer Kunstmaler und Kupferstecher. Ausbildung in Basel bei Christian von Mechel zum Zeichner und Kupferstecher. Ab 1778 arbeitete er als Stecher für den Mechelschen Verlag und später arbeitete er für Johann Caspar Lavater. Um 1970 zog er nach Dresden und besuchte die Kunstakademie in Malerei bei Georg Kaspar Nagler von Giovanni Battista Casanova. Später arbeitete er als Tier- und Landschaftsmaler. Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda Ab 1794 Studium an der Dresdner Kunstakademie, später Meisterschüler von Johann Philipp Veith. 1816 Mitglied der Kunstakademie, 1829 Ernennung zum außerordentlichen Professor. Hammer schuf vor allem Landschafts- und Stadtansichten von Dresden und seiner Umgebung, wobei er sich der Zeichnung genauso bediente, wie der Radierung und dem Kupferstich. Hammer reiht sich in den Kreis der "Dresdner Romantiker" ein und zählt zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit. Heinrich Rittner 18./19. Jh. Dresdner Kunsthändler und Verleger. Herausgeber von „Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen“. Ernst Arnold trat 1818 in die Kunsthandlung Rittners ein und übernahm diese später. Unter seinem Namen blieb das Geschäft bis 1934 bestehen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • SAMUEL GRÄNICHER : Reitergruppe mit erlegtem Hasen.
    Apr. 20, 2024

    SAMUEL GRÄNICHER : Reitergruppe mit erlegtem Hasen.

    Est: €200 - €250

    SAMUEL GRÄNICHER Zofingen (Aargau) 1758 - 1813 Dresden Reitergruppe mit erlegtem Hasen. Bleistiftzeichnung nach Philips Wouwerman um 1800. Signiert und bezeichnet. Auf chamoisfarbenem Bütten. 12,3 x 19,3 cm. Gering gebräunt und aufgezogen. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Samuel Gränicher, Reitergruppe / Beim Hufschmied / Raubvogel und Hühnergruppe. Um 1800.
    Jun. 19, 2021

    Samuel Gränicher, Reitergruppe / Beim Hufschmied / Raubvogel und Hühnergruppe. Um 1800.

    Est: €450 - €500

    Samuel Gränicher vor 1758 Zofingen – 1813 Dresden Melchior Hondecoeter. de 1636 Utrecht – 1695 Amsterdam Philips Wouwerman 1619 Haarlem – 1668 Haarlem Bleistiftzeichnungen. Jeweils signiert "Samuel Gränicher", zwei Arbeiten bezeichnet "nach Phil. Wouwermans", "Raubvogel und Hühnergruppe" bezeichnet "nach M.Hondecoeter" u.re. Jeweils vollflächig auf einen Untersatzpapier kaschiert, dieses mit schwarzen Einfassungslinien versehen und in einem Passepartout montiert.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • GRÄNICHER, SAMUEL
    Jun. 22, 2020

    GRÄNICHER, SAMUEL

    Est: CHF300 - CHF500

    (Zofingen 1758–1813 Dresden) Stehender Mann mit Dreispitz. Bleistiftzeichnung. Unten rechts signiert. 23,5x16,7 cm.

    Schuler Auktionen
  • Gränicher, Samuel: Brustbildnis eines Knaben
    May. 27, 2016

    Gränicher, Samuel: Brustbildnis eines Knaben

    Est: €400 - €600

    Brustbildnis eines Knaben. Bleistift in einer gestochenen Umrahmung. 14,3 x 9,9 cm. Um 1790. - Provenienz: Aus der Sammlung I.O. Wessner, Sankt Gallen (Lugt 2562a). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Gränicher, Samuel
    Feb. 04, 2012

    Gränicher, Samuel

    Est: - €100

    Gränicher, Samuel (1758 Zofingen - Dresden 1813). Kuhstall mit Rindern und Hühnern. Sepiazeichnung, weiß gehöht, auf grauem Papier. 12 x 20 cm. Unter Passep. mont. - Auf d. unt. Rand mont. alte Katalogbeschreibung. (H 3034)

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Books - Gränicher, Samuel
    Oct. 01, 2011

    Books - Gränicher, Samuel

    Est: - €150

    (1758 Zofingen - Dresden 1813). Kuhstall mit Rindern und Hühnern. Sepiazeichnung, weiß gehöht, auf grauem Papier. 12 x 20 cm. Unter Passep. mont. - Auf d. unt. Rand mont. alte Katalogbeschreibung. (H 3034)

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
Lots Per Page: