Loading Spinner

Rudolf Gudden Sold at Auction Prices

Painter, Landscape painter, Genre Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • RUDOLF GUDDEN PORTRAIT EINER ROTHAARIGEN FRAU IN BLAU
    Mar. 14, 2025

    RUDOLF GUDDEN PORTRAIT EINER ROTHAARIGEN FRAU IN BLAU

    Est: €150 - €300

    RUDOLF GUDDEN 1863 Werneck - 1935 Munich PORTRAIT OF A RED-HAIRED WOMAN IN BLUE Pastel on cardboard. 46 x 37 cm (F. 51 x 43 cm). Signed bottom right. Framed under glass. RUDOLF GUDDEN 1863 Werneck - 1935 München PORTRAIT EINER ROTHAARIGEN FRAU IN BLAU Pastell auf Karton. 46 x 37 cm (R. 51 x 43 cm). Signiert unten rechts. Hinter Glas gerahmt.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Gudden, Rudolf
    Feb. 14, 2025

    Gudden, Rudolf

    Est: €100 - €200

    Gudden, Rudolf (1863-1935). Holländische Schnurdreherin. Zeichnung. Kreide auf Werkdruckbütten, monogrammiert. 37,5:22,5 cm.

    Schneider-Henn
  • RUDOLF GUDDEN (1863-1935), ''SI
    Jan. 30, 2024

    RUDOLF GUDDEN (1863-1935), ''SI

    Est: -

    Rudolf Gudden (1863-1935), ''Sitting Woman in the Garden'', oil on canvas, c. 1915, signed lower right. Gudden was born in Werneck Castle near Schweinfurt as one of nine children of the famous psychiatrist and neurologist Bernhard von Gudden, who was the director of the mental hospital there. His father was instrumental in the deposition of Ludwig II, as he had written the expert opinion that formed the official justification for the king's incapacitation. Together with Ludwig II, he drowned in Lake Starnberg in 1886 under circumstances that remain unexplained to this day. Rudolf Gudden had studied at the Munich and Karlsruhe academies and finally settled in Frankfurt am Main in 1888, where he co-founded the Frankfurt-Cronberg Artists' Association in 1906. 70.0 cm x 59.5 cm, framed 82 x 74 cm

    Historia Auctionata
  • Rudolf GUDDEN (1863-1935), 'Porträt seiner Ehefrau Edith Rood' / 'Portrait of his wife Edith Rood', ca. 1905
    Jul. 08, 2023

    Rudolf GUDDEN (1863-1935), 'Porträt seiner Ehefrau Edith Rood' / 'Portrait of his wife Edith Rood', ca. 1905

    Est: €390 - €780

    Technik: Öl auf Holztafel, gerahmt, Signatur: unten links handsigniert 'R. Gudden', Maße: 56 x 65 cm, 70,5 x 79 cm Rahmen, Zustand: gut, Kommentar: Gudden war ein deutscher Genre- und Landschaftsmaler. Er studierte in der Münchener und Karlsruher Kunstakademie und ließ sich schließlich in Frankfurt nieder, wo er den Frankfurt-Cronberger Künstlerbund gründete. Stark vom Licht bzw. Lichteinfall inspiriert,schuf er, entgegen der gängigen Kunst, Werke der Expressivität und gilt somit als ein Wegbegründer der Moderne. Gudden stellte neben Frankfurt, Karlsruhe und Paris, ab 1889 auch im Glaspalast in München aus. Viele seiner Werke wurden dort, während des II. Weltkrieges, Opfer der Flammen. Das Portrait zeigt seine amerikanische Ehefrau Edith, die immer wieder in seinen Arbeiten dargestellt ist. + Technique: oil on wooden panel, framed, Signature: signed lower left 'R. Gudden', Dimensions: 56 x 65 cm, 70,5 x 79 cm frame, Condition: good, Comment: Gudden was a German genre and landscape painter. He studied at the academies of arts in Munich and Karlsruhe and finally settled in Frankfurt, where he founded the Frankfurt-Cronberg artists' association. Strongly inspired by light or the incidence of light, he created works of expressivity, contrary to the usual art, and is thus considered a pioneer of modernism. In addition to Frankfurt, Karlsruhe and Paris, Gudden also exhibited at the Glaspalast in Munich from 1889. Many of his works were destroyed by flames during the Second World War. The portrait shown here is of his American wife Edith, who appears repeatedly in his works.

    Auktionshaus Schwab
  • Rudolf Gudden (1863 Werneck; Unterfranken - 1935 München)
    Jun. 17, 2023

    Rudolf Gudden (1863 Werneck; Unterfranken - 1935 München)

    Est: -

    Rudolf Gudden (1863 Werneck; Unterfranken - 1935 München) Fjordlandschaft, Öl auf Leinwand, 73 cm x 92,5 cm, signiert, 1886 datiert, partiell berieben mit minimalen Farbabplatzern

    Wettmann
  • GUDDEN RUDOLF (1863 - 1935) olieverfschilderij op …
    May. 06, 2023

    GUDDEN RUDOLF (1863 - 1935) olieverfschilderij op …

    Est: €400 - €600

    GUDDEN RUDOLF (1863 - 1935) olieverfschilderij op doek : "Twee vrouwen in een landschap" - 60 x 51 getekend English Translation: 19th/20th Cent. German oil on canvas - signed Rufold Gudden

    DVC
  • Rudolf Gudden, Zwei Wäscherinnen am Zuber. Wohl Early 20th cent.
    Jun. 18, 2022

    Rudolf Gudden, Zwei Wäscherinnen am Zuber. Wohl Early 20th cent.

    Est: €250 - €280

    Rudolf Gudden 1863 Werneck – 1935 München Öl auf Malpappe. Signiert "Gudden" u.re. In einem profilierten, partiell goldfarbenen Rahmen. Rudolf Gudden 1863 Werneck – 1935 München Deutscher Genre- und Landschaftsmaler. Studierte an der Münchner Akademie bei Professor Johann Leonhard Raab und bei Ludwig von Löfftz. Später wechselte er an die Karlsruher Akademie. Nach seinem Studium reiste er nach Holland, Spanien, Italien und Marokko. Er malte hauptsächlich holländische Interieur und Szenen aus dem Volksleben.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • * GUDDEN, RUDOLF: "Gestrandetes Schiff".
    May. 07, 2022

    * GUDDEN, RUDOLF: "Gestrandetes Schiff".

    Est: CHF200 - CHF500

    GUDDEN, RUDOLF (Werneck 1863 - 1935 München)* : "Gestrandetes Schiff"; Öl auf Leinwand; 56,5x65 cm, ungerahmt; sig. u.r., verso a. Keilrahmen betitelt

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • Rudolf Gudden, Zwei Wäscherinnen am Zuber. Wohl Early 20th cent.
    Dec. 04, 2021

    Rudolf Gudden, Zwei Wäscherinnen am Zuber. Wohl Early 20th cent.

    Est: €400 - €450

    Rudolf Gudden 1863 Werneck – 1935 München Öl auf Malpappe. Signiert "Gudden" u.re. In einem profilierten, partiell goldfarbenen Rahmen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). Straßenszene in Nordafrika.
    Oct. 30, 2021

    GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). Straßenszene in Nordafrika.

    Est: -

    GUDDEN, Rudolf(1863 Werneck – 1935 München) Straßenszene in Nordafrika Öl/Leinwand. Unsigniert. 80 x 100 cm. Gerahmt86 x 106 cm. Viele Menschen im Sonnenschein auf den Straßen nahe den dicht stehenden Häusern Sehr kleine Defekte. Deutscher Maler, studierte an den Akademien München und Karlsruhe, seit 1888 in Frankfurt, einer der Gründungsmitglieder des Kronberger Künstlerbundes. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). "Der Mäher".
    Oct. 30, 2021

    GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). "Der Mäher".

    Est: -

    GUDDEN, Rudolf(1863 Werneck – 1935 München) "Der Mäher" Öl/Holz. Rechts unten signiert, verso bezeichnet/betitelt. 119 x 108 cm. Gerahmt141 x 131 cm. Der Bauer mit der Sense auf der Wiese in bergiger Landschaft Leichte Altersspuren. Deutscher Maler, studierte an den Akademien München und Karlsruhe, seit 1888 in Frankfurt, einer der Gründungsmitglieder des Kronberger Künstlerbundes. Literatur: Thieme/Becker. Versand: Nicht verfügbar.

    Auktionshaus Wendl
  • GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). Junges Mädchen auf Esel.
    Oct. 30, 2021

    GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). Junges Mädchen auf Esel.

    Est: -

    GUDDEN, Rudolf(1863 Werneck – 1935 München) Junges Mädchen auf Esel Öl/Leinwand. Rechts unten monogrammiert. 56 x 65 cm. Gerahmt61 x 71 cm. Auf einem Esel in der Morgensonne sitzendes blondes Mädchen auf felsigem Berg Deutscher Maler, studierte an den Akademien München und Karlsruhe, seit 1888 in Frankfurt, einer der Gründungsmitglieder des Kronberger Künstlerbundes. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). "Selbst".
    Oct. 30, 2021

    GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). "Selbst".

    Est: -

    GUDDEN, Rudolf(1863 Werneck – 1935 München) "Selbst" Öl/Holz. Links unten monogrammiert, verso bezeichnet/betitelt. Datiert: 8.1.(19)30. 70 x 86 cm. Gerahmt76 x 92 cm. Frontales Selbstbildnis des Malers mit Zeichenstift, Block und zusammengekniffenen Augen Minimale Altersspuren. Deutscher Maler, studierte an den Akademien München und Karlsruhe, seit 1888 in Frankfurt, einer der Gründungsmitglieder des Kronberger Künstlerbundes. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck - 1935 München). 5 Blätter mit verschiedenen Studien.
    Oct. 28, 2021

    GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck - 1935 München). 5 Blätter mit verschiedenen Studien.

    Est: -

    GUDDEN, Rudolf(1863 Werneck - 1935 München) 5 Blätter mit verschiedenen Studien 6 Kohlezeichnungen. Je monogrammiert. Max. 34 x 30 cm. Damenporträt, Blatt: 33,8 x 30 cm, Randbereich knickspurig, oberer rechte Ecke fehlt | Sich anschauendes Paar, Blatt: 17 x 22,5 cm, auf Karton montiert: 25 x 32,5 cm, Blatt griffspurig | Skizze eines Esels, Blatt: 17 x 22,5 cm, Blatt griffspurig und fleckig, verso orientalische Stadtansicht | Junge Dame auf einem Felsen sitzend, Blatt: 22 x 16,8 cm, auf Karton montiert: 32,3 x 25 cm, stockfleckig, Ecke oben rechts knickspurig | Hockende Frau, Blatt: 19,5 x 15 cm, auf Karton montiert: 32,5 x 25 cm, stockfleckig, rechter Rand mit Wasserfleck Deutscher Maler, studierte an den Akademien München und Karlsruhe, seit 1888 in Frankfurt, einer der Gründungsmitglieder des Kronberger Künstlerbundes. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • TABLEAUX Huile sur toile "La conversation". Signé en bas à droite R. Gudden. Ecole allemande. (Ec
    Oct. 13, 2021

    TABLEAUX Huile sur toile "La conversation". Signé en bas à droite R. Gudden. Ecole allemande. (Ec

    Est: €600 - €800

    TABLEAUX Huile sur toile "La conversation". Signé en bas à droite R. Gudden. Ecole allemande. (Ecaillements). Dim.:+/-6,5x51,5cm.

    Vanderkindere
  • Rudolf Gudden, Zwei Wäscherinnen am Zuber. Wohl Early 20th cent.
    Jun. 19, 2021

    Rudolf Gudden, Zwei Wäscherinnen am Zuber. Wohl Early 20th cent.

    Est: €500 - €600

    Rudolf Gudden 1863 Werneck – 1935 München Öl auf Malpappe. Signiert "Gudden" u.re. In einem profilierten, partiell goldfarbenen Rahmen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • GUDDEN, RUDOLF: "Gestrandetes Schiff".
    May. 08, 2021

    GUDDEN, RUDOLF: "Gestrandetes Schiff".

    Est: CHF300 - CHF500

    GUDDEN, RUDOLF (Werneck 1863 - 1935 München) : "Gestrandetes Schiff"; Öl auf Leinwand; 56,5x65 cm, ungerahmt; sig. u.r., verso a. Keilrahmen betitelt

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • Rudolf Gudden, l.u.sig.
    Nov. 21, 2020

    Rudolf Gudden, l.u.sig.

    Est: -

    Werneck 1865 - 1935 München, 'Mittagssonne', Öl/Sackleinen, 100 x 80 cm

    Auktionshaus Arnold
  • GUDDEN,RUDOLF(1865 WERNECK/UNTERFRANKEN - 1935 MÜNCHEN)
    Mar. 07, 2020

    GUDDEN,RUDOLF(1865 WERNECK/UNTERFRANKEN - 1935 MÜNCHEN)

    Est: -

    GUDDEN, Rudolf (1865 Werneck/Unterfranken - 1935 München) Kohlmeise auf Zweig Öl/Leinwand.Unsigniert.Verso nachträglich datiert: 1901 mit Bezeichnung. 30 x 37 cm.Gerahmt: 40 x 47 cm. Der Vogel auf einem verdorrten Zweig am Boden zwischen Steinen. Leichte Altersspuren. Deutscher Maler, studierte an den Akademien München und Karlsruhe, seit 1888 in Frankfurt, einer der Gründungsmitglieder des Kronberger Künstlerbundes. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • Rudolf Gudden (1863-1935)
    Nov. 09, 2019

    Rudolf Gudden (1863-1935)

    Est: -

    Rudolf Gudden (1863-1935), ''Seated Woman in the Garden'', oil / canvas, around 1915, lower right signed. Gudden was born as one of nine children of the famous psychiatrist and neurologist Bernhard von Gudden in Schloss Werneck near Schweinfurt, when this director of the mental hospital located there was. His father was instrumental in the dismissal of Louis II, as he had written the report, which was the official reason for the incapacitation of the king. Together with Ludwig II he drowned in 1886 under circumstances still unsolved Lake Starnberg. Rudolf Gudden had studied at the Munich and Karlsruhe Academy and finally settled in 1888 in Frankfurt am Main, where he co-founded the Frankfurt-Cronberg Artists' Association in 1906. 70.0 cm x 59.5 cm, smoked

    Historia Auctionata
  • Rudolf Gudden Boy with Pond Boat Painting
    May. 20, 2018

    Rudolf Gudden Boy with Pond Boat Painting

    Est: $400 - $600

    RUDOLF GUDDEN BOY WITH POND BOAT PAINTING: GUDDEN, Rudolf, (German, 1863-1935): Portrait of a boy seated on a bench holding a pond boat at waters edge, Oil/Panel, signed lower right, 20? x 15?, framed 26? x 20?. Condition: Inpaint, abrasions, craquelure, sold as-is.

    Amero Auctions
  • Rudolf Gudden (1863-1935), ''Sitzende Frau im Garten'', Öl/Lwd, um 1915, rechts unten signiert. Gudden wurde als eines von neun Kindern des berühmten Psychiaters und Nervenarztes Bernhard von Gudden in Schloss Werneck bei Schweinfurt geboren, als
    Dec. 07, 2016

    Rudolf Gudden (1863-1935), ''Sitzende Frau im Garten'', Öl/Lwd, um 1915, rechts unten signiert. Gudden wurde als eines von neun Kindern des berühmten Psychiaters und Nervenarztes Bernhard von Gudden in Schloss Werneck bei Schweinfurt geboren, als

    Est: -

    Rudolf Gudden (1863-1935), ''Sitzende Frau im Garten'', Öl/Lwd, um 1915, rechts unten signiert. Gudden wurde als eines von neun Kindern des berühmten Psychiaters und Nervenarztes Bernhard von Gudden in Schloss Werneck bei Schweinfurt geboren, als dieser Leiter der dort untergebrachten Nervenheilanstalt war. Sein Vater war maßgeblich an der Absetzung Ludwigs II. beteiligt, da er das Gutachten verfasst hatte, welches die amtliche Begründung für die Entmündigung des Königs bildete. Zusammen mit Ludwig II. ertrank er 1886 unter bis heute ungeklärten Umständen im Starnberger See. Rudolf Gudden hatte an der Münchner sowie der Karlsruher Akademie studiert und sich 1888 endgültig in Frankfurt am Main niedergelassen, wo er 1906 den Frankfurt-Cronberger Künstler-Bund mitbegründete. 70,0 cm x 59,5 cm, ger.

    Historia Auctionata
  • Gudden, Rudolf (Germany 1863-1935)
    Jun. 19, 2016

    Gudden, Rudolf (Germany 1863-1935)

    Est: €3,500 - €4,500

    Gudden, Rudolf (Germany 1863-1935), Volendam girl in interior, Oil on canvas, 68 x 48 cm, sign. Lit. Pictured. Volendam paintingvillage 1880-1940. Edit 2006, p. 177. Rudolf Gudden studied at the art academy in München. He stayed in Volendam in 1892 and 1894 and lived for some time in Hotel Spaander. His work gets noticed because of the special light. His work is included in private and museum collections.

    Zuydwal Veilingen
  • Rudolf Gudden 1863 Werneck - 1935 München -
    Dec. 07, 2013

    Rudolf Gudden 1863 Werneck - 1935 München -

    Est: €2,900 - €3,400

    Rudolf Gudden 1863 Werneck - 1935 München - '...;"Rudolf Gudden 1863 Werneck - 1935 München - 'Antonio mit Esel' - Öl/Lwd. 55,5 x 65 cm. Sign. l. u.: R. GUDDEN. Verso auf dem Keilrahmen betitelt. Rahmen. - Lit.: Vollmer 2, S. 329. Gudden war deutscher Genre- und Landschaftsmaler. C. Th. von Piloty förderte seine Ausbildung. Erst studierte er an der Münchner Akademie, später wechselte er an die Karlsruher Akademie. Er war Gründungsmitglied des Frankfurter-Cronbergers Künstlerbundes, schon früh fiel er durch eine unkonventionelle, freie Kunstauffassung auf. Später kam er zur Freilichtmalerei. Rudolf Guddens Vater, Dr. Bernhard von Gudden, war der Psychologe und Todesgenosse des bayrischen Königs Ludwig II.""

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • GUDDEN, RUDOLF
    Sep. 16, 2011

    GUDDEN, RUDOLF

    Est: - €800

    GUDDEN, RUDOLF 1863 Berneck - München 1935KücheninterieurÖl auf Leinwand, 83,5 cm x 64,5 cm, unten links signiert 'R. Gudden', Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • GUDDEN, Rudolf Georg (Deutscher Genre- und
    Nov. 28, 2009

    GUDDEN, Rudolf Georg (Deutscher Genre- und

    Est: - €250

    GUDDEN, Rudolf Georg (Deutscher Genre- und Bildnismaler, 1863 Werneck/Unterfranken - 1935 München, Schüler der AK München unter L.Raab und L.V.Löfftz sowie an der AK Karlsruhe) "Portrait einer Frau", Öl auf Leinwand, 85 x 70, unten links monogrammiert, R.

    Auktionshaus von Zengen
  • Hohensalzburg. Salzburg. Bleistiftzeichnung auf
    May. 16, 2008

    Hohensalzburg. Salzburg. Bleistiftzeichnung auf

    Est: - €150

    Hohensalzburg. Salzburg. Bleistiftzeichnung auf beigem Papier v. Rudolf Gudden (1863-1935) 1882. Ca. 7 x 21, Blgr. 19,5 x 27,7 cm. Monogr., datiert u. betitelt. Unter Passep. mont. - Leimstreifen in den Ecken, stellenw. gering fleckig.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Rudolf Gudden ,German, 1863-1935, o/masonite, The Shoemaker, 18" x 14"
    Jun. 05, 2007

    Rudolf Gudden ,German, 1863-1935, o/masonite, The Shoemaker, 18" x 14"

    Est: $100 - $200

    Rudolf Gudden ,German, 1863-1935, o/masonite, The Shoemaker, 18" x 14"

    William Bunch Auctions & Appraisals
  • Rudolf Gudden
    Sep. 24, 2003

    Rudolf Gudden

    Est: $600 - $800

    German, 1863-1935 THE SACCO, IN TANGER Inscribed with title and artist's name on the stretcher Oil on canvas 22 x 25 3/4 inches

    Doyle New York
  • Rudolf Gudden
    Sep. 24, 2003

    Rudolf Gudden

    Est: $600 - $800

    German, 1863-1935 THE SACCO, IN TANGER Inscribed with title and artist's name on the stretcher Oil on canvas 22 x 25 3/4 inches

    Doyle New York
Lots Per Page: