Loading Spinner

Johann Thomas Hauer Sold at Auction Prices

Sculptor, Engraver, Stone-cutter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Konstanz Ansicht von Westen, kolorierter Kupferstich, um 1800.
    Dec. 07, 2024

    Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Konstanz Ansicht von Westen, kolorierter Kupferstich, um 1800.

    Est: €600 - €1,000

    Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Konstanz Ansicht von Westen, kolorierter Kupferstich, um 1800. "La Ville de Constance sur le lac de ce nom du coté du couchant. Die Stadt Constanz am Bodensee von der Abend-Seite". Signaturen links und rechts unter dem Bild "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Grave par Hauer." Blick vom Rheinufer nordwestlich Petershausens über den Seerhein und das noch unbebaute Rheingut auf die Stadt vom Kloster Petershausen bis zum Schnetztor noch geschlossen. Vorn Rhein mit Uferpartie, zwei anliegende Boote mit ein- und ausladenden Figuren. Im Hintergrund Thurgauer Hügel- und Alpenkette. Auf dem Rhein mehrere kleine Boote sichtbar. Druckplatte 29 x 42 cm, Passepartout; Rahmen 49 x 60 cm. Lit.: Museumskatalog ''Konstanz in alten Ansichten'' Hrsg. von B. Kommer, S. 63, Nr. 2.4.1a (Hier nur in grau lavierter Version, hier ist die kolorierte zu sehen). Hauer, Johann Thomas (1748-1820) after a drawing by Felix Speth, View of Constance from the west, coloured copperplate engraving, around 1800. "La Ville de Constance sur le lac de ce nom du coté du couchant. The town of Constance on Lake Constance from the evening side". Signatures left and right below the image "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Grave par Hauer." View from the banks of the Rhine north-west of Petershausen over the Seerhein and the still undeveloped Rheingut to the town from the Petershausen monastery to the Schnetztor still closed. In the foreground Rhine with bank section, two neighbouring boats with figures loading and unloading. In the background Thurgau hills and Alps. Several small boats visible on the Rhine. Printing plate 29 x 42 cm, passe-partout; frame 49 x 60 cm. Lit.: Museum catalogue ''Konstanz in alten Ansichten'' ed. by B. Kommer, p. 63, no. 2.4.1a (Here only in grey wash, the coloured version can be seen here).

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Konstanz Ansicht von Westen, kolorierter Kupferstich, um 1800.
    Sep. 21, 2024

    Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Konstanz Ansicht von Westen, kolorierter Kupferstich, um 1800.

    Est: €600 - €1,000

    Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Konstanz Ansicht von Westen, kolorierter Kupferstich, um 1800. "La Ville de Constance sur le lac de ce nom du coté du couchant. Die Stadt Constanz am Bodensee von der Abend-Seite". Signaturen links und rechts unter dem Bild "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Grave par Hauer." Blick vom Rheinufer nordwestlich Petershausens über den Seerhein und das noch unbebaute Rheingut auf die Stadt vom Kloster Petershausen bis zum Schnetztor noch geschlossen. Vorn Rhein mit Uferpartie, zwei anliegende Boote mit ein- und ausladenden Figuren. Im Hintergrund Thurgauer Hügel- und Alpenkette. Auf dem Rhein mehrere kleine Boote sichtbar. Druckplatte 29 x 42 cm, Passepartout; Rahmen 49 x 60 cm. Lit.: Museumskatalog ''Konstanz in alten Ansichten'' Hrsg. von B. Kommer, S. 63, Nr. 2.4.1a (Hier nur in grau lavierter Version, hier ist die kolorierte zu sehen). Standort: Engen Hauer, Johann Thomas (1748-1820) after a drawing by Felix Speth, View of Constance from the west, coloured copperplate engraving, around 1800. "La Ville de Constance sur le lac de ce nom du coté du couchant. The town of Constance on Lake Constance from the evening side". Signatures left and right below the image "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Grave par Hauer." View from the banks of the Rhine north-west of Petershausen over the Seerhein and the still undeveloped Rheingut to the town from the Petershausen monastery to the Schnetztor still closed. In the foreground Rhine with bank section, two neighbouring boats with figures loading and unloading. In the background Thurgau hills and Alps. Several small boats visible on the Rhine. Printing plate 29 x 42 cm, passe-partout; frame 49 x 60 cm. Lit.: Museum catalogue ''Konstanz in alten Ansichten'' ed. by B. Kommer, p. 63, no. 2.4.1a (here only in grey wash, the coloured version can be seen here). (1748-1820) after a drawing by Felix Speth, View of Constance from the west, coloured copperplate engraving, around 1800. "La Ville de Constance sur le lac de ce nom du coté du couchant. The town of Constance on Lake Constance from the evening side". Signatures left and right below the image "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Grave par Hauer." View from the banks of the Rhine north-west of Petershausen over the Seerhein and the still undeveloped Rheingut to the town from the Petershausen monastery to the Schnetztor still closed. In the foreground Rhine with bank section, two neighbouring boats with figures loading and unloading. In the background Thurgau hills and Alps. Several small boats visible on the Rhine. Printing plate 29 x 42 cm, passe-partout; frame 49 x 60 cm. Lit.: Museum catalogue ''Konstanz in alten Ansichten'' ed. by B. Kommer, p. 63, no. 2.4.1a (here only in grey wash, the coloured version can be seen here). Location: EngenView of Constance from the west, coloured copperplate engraving, around 1800. "La Ville de Constance sur le lac de ce nom du coté du couchant. The town of Constance on Lake Constance from the evening side". Signatures left and right below the image "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Grave par Hauer." View from the banks of the Rhine north-west of Petershausen over the Seerhein and the still undeveloped Rheingut to the town from the Petershausen monastery to the Schnetztor still closed. In the foreground Rhine with bank section, two neighbouring boats with figures loading and unloading. In the background Thurgau hills and Alps. Several small boats visible on the Rhine. Printing plate 29 x 42 cm, passe-partout; frame 49 x 60 cm. Lit.: Museum catalogue ''Konstanz in alten Ansichten'' ed. by B. Kommer, p. 63, no. 2.4.1a (here only in grey wash, the coloured version can be seen here). Location: Engen

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Konstanz Ansicht von Westen, kolorierter Kupferstich, um 1800.
    Jun. 29, 2024

    Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Konstanz Ansicht von Westen, kolorierter Kupferstich, um 1800.

    Est: €600 - €1,000

    Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Konstanz Ansicht von Westen, kolorierter Kupferstich, um 1800. "La Ville de Constance sur le lac de ce nom du coté du couchant. Die Stadt Constanz am Bodensee von der Abend-Seite". Signaturen links und rechts unter dem Bild "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Grave par Hauer." Blick vom Rheinufer nordwestlich Petershausens über den Seerhein und das noch unbebaute Rheingut auf die Stadt vom Kloster Petershausen bis zum Schnetztor noch geschlossen. Vorn Rhein mit Uferpartie, zwei anliegende Boote mit ein- und ausladenden Figuren. Im Hintergrund Thurgauer Hügel- und Alpenkette. Auf dem Rhein mehrere kleine Boote sichtbar. Druckplatte 29 x 42 cm, Passepartout; Rahmen 49 x 60 cm. Lit.: Museumskatalog ''Konstanz in alten Ansichten'' Hrsg. von B. Kommer, S. 63, Nr. 2.4.1a (Hier nur in grau lavierter Version, hier ist die kolorierte zu sehen). Hauer, Johann Thomas (1748-1820) after a drawing by Felix Speth, View of Constance from the west, coloured copperplate engraving, around 1800. "La Ville de Constance sur le lac de ce nom du coté du couchant. The town of Constance on Lake Constance from the evening side". Signatures left and right below the image "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Grave par Hauer." View from the banks of the Rhine north-west of Petershausen over the Seerhein and the still undeveloped Rheingut to the town from the Petershausen monastery to the Schnetztor still closed. In the foreground Rhine with bank section, two neighbouring boats with figures loading and unloading. In the background Thurgau hills and Alps. Several small boats visible on the Rhine. Printing plate 29 x 42 cm, passe-partout; frame 49 x 60 cm. Lit.: Museum catalogue ''Konstanz in alten Ansichten'' ed. by B. Kommer, p. 63, no. 2.4.1a (Here only in grey wash, the coloured version can be seen here).

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Insel Mainau von Süden, kolorierte Umrissradierung, um 1785.
    Jun. 29, 2024

    Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Insel Mainau von Süden, kolorierte Umrissradierung, um 1785.

    Est: €250 - €500

    Hauer, Johann Thomas (1748-1820) nach Zeichnung von Felix Speth, Insel Mainau von Süden, kolorierte Umrissradierung, um 1785. Beschriftung unter der Darstellung in abgetrennter Zone: "L'Isle de Meinau dans le lac de Constance, du coté du midi. Die Insel Meinau im Bodensee von der Mittags-Seite". Signatur links und rechts unter dem Bild "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Gravé par Hauer". Erstdruck nach Schefold um 1785 bei Nikolaus Matt in Konstanz erschienen. Blick auf die Insel mit Schlosskomplex inmitten der sie umgebenden Bodenseelandschaft vom Ufer bei Egg aus, links hölzerne Verbindungsbrücke zum Mainauwald auf dem Bodanrück, am Inselsüdhang Weinbepflanzung. Im Vordergrund Spaziergänger und Weinbauer, im Hintergrund Schwäbischer Höhenrücken, links Überlingen, rechts die Klosterkirche Birnau. Druckplatte 31 x 44 cm, Rahmen 51 x 61 cm. Lit.: Museumskatalog II ''Der Bodensee in alten Ansichten'' Hrsg. von E. v. Gleichenstein, S. 27, Nr. 1.2 Hauer, Johann Thomas (1748-1820) after a drawing by Felix Speth, Mainau Island from the South, coloured outline etching, around 1785. Inscription below the depiction in a separate zone: "L'Isle de Meinau dans le lac de Constance, du coté du midi. The island of Meinau in Lake Constance from the midday side". Signature left and right below the image "Dessiné d'aprés la nature par Spaeth. - Engraved by Hauer". First print after Schefold published around 1785 by Nikolaus Matt in Constance. View of the island with castle complex in the middle of the surrounding Lake Constance landscape from the shore near Egg, on the left wooden connecting bridge to the Mainau forest on the Bodanrück, vineyards on the southern slope of the island. In the foreground walkers and winegrowers, in the background the Swabian ridge, on the left Überlingen, on the right the monastery church of Birnau. Print plate 31 x 44 cm, frame 51 x 61 cm. Lit.: Museum catalogue II ''Der Bodensee in alten Ansichten'' ed. by E. v. Gleichenstein, p. 27, no. 1.2

    Auktionshaus Karrenbauer
  • HAUER, JOHANN THOMAS. The Watering Place. Aquatinta, koloriert.
    Jun. 28, 2024

    HAUER, JOHANN THOMAS. The Watering Place. Aquatinta, koloriert.

    Est: €400 - €600

    HAUER, JOHANN THOMAS 1748 Sommerein - 1820 Augsburg The Watering Place Aquatinta, koloriert. In der Platte bezeichnet. Gebräunt, fleckig. BA: 47 x 57 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • 6 Various peep-box pictures by Balthasar Friedrich Leizel (act. 1750-1800) "Aufsicht auf die Elbe" and "Aufsicht in Hamburg"; Johann Thomas Hauer (1748-1820) "Prospect in Hamburg"; Georg Balthasar Probst (1732-1801) "Porspectus Hamburgensis ad Albim
    Mar. 02, 2024

    6 Various peep-box pictures by Balthasar Friedrich Leizel (act. 1750-1800) "Aufsicht auf die Elbe" and "Aufsicht in Hamburg"; Johann Thomas Hauer (1748-1820) "Prospect in Hamburg"; Georg Balthasar Probst (1732-1801) "Porspectus Hamburgensis ad Albim

    Est: -

    6 Various peep-box pictures by Balthasar Friedrich Leizel (act. 1750-1800) "Aufsicht auf die Elbe" and "Aufsicht in Hamburg"; Johann Thomas Hauer (1748-1820) "Prospect in Hamburg"; Georg Balthasar Probst (1732-1801) "Porspectus Hamburgensis ad Albim. ..." and "Prospectus Portae Arenariae Hamburgi" and unknown 18th c. artist "Vue du Parterre du Prince de Hambourg en Allemagne, et d'une partie de la Ville"; each colour. Copper engravings, some sign. in plate, each partly inscr. in German/Latin/French and mounted in passepartout, 29.8x39.8-36x49.2cm (w.PP. 44.5x54.5cm), various defects 6 Diverse Guckkastenbilder von Balthasar Friedrich Leizel (act. 1750-1800) "Aufsicht auf die Elbe" und "Aufsicht in Hamburg"; Johann Thomas Hauer (1748-1820) "Prospect in Hamburg"; Georg Balthasar Probst (1732-1801) "Porspectus Hamburgensis ad Albim..." und "Prospectus Portae Arenariae Hamburgi" und unbekannter Künstler des 18.Jh. "Vue du Parterre du Prince de Hambourg en Allemagne, et d'une partie de la Ville"; je color. Kupferstiche, z.T. i.d. Platte sign., je z.T. dt./lat./frz. beschriftet und im Passepartout montiert, 29,8x39,8-36x49,2cm (m.PP. 44,5x54,5cm), div. Defekte

    Kendzia
  • Johann Thomas Hauer, 1748 – 1820
    Dec. 08, 2023

    Johann Thomas Hauer, 1748 – 1820

    Est: €40 - €60

    AUSBRUCH DES VESUVS Gouache auf Kupferstich. Plattenrand: 26,5 x 39 cm. Unterhalb der Darstellung betitelt und Datierung des Ausbruchs des Vulkans auf den 14. Mai 1771, rechts unten bezeichnet „Grave par Hauer“. Hinter Glas, in vergoldetem Rahmen. (1380258) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Johann Thomas Hauer
    Dec. 04, 2022

    Johann Thomas Hauer

    Est: €6,500 - €13,000

    (1748 Sommerein/Ungarn - 1820 wohl in Augsburg) Sechs Blätter mit italienischen Ansichten Altkolorierte Aquatintaradierungen, um 1800. 3 Blätter nach Motiven von Robert Freebairn (davon 2 Blätter erschienen bei Francis Jukes in London, um 1798), 2 Blätter nach Hubert Robert und ein Blatt nach Salvator Rosa. Überwiegend unterhalb typographisch bez. und betitelt, 2 Blätter beschnitten bis zum Motiv. Seltene Folge von hochqualitativen, malerischen Ansichten italienischer Destinationen wie die Quelle der Nymphe Egeria bei Rom und die antiken Ruinen der Villa von Maecenas in Tivoli. Hauer hielt sich um 1780 in Paris auf und ging ab 1785/86 nach Augsburg, wo er bei J. Ingerl die Bildhauerei erlernte. In seinen Pariser und frühen Augsburger Jahren war er als Zeichner und Stecher für den Ornamentstich tätig, später schuf er zahlreiche Landschaften, Historienbilder und Viehstücke, u.a. 16 Ansichten von Tivoli. Darstellung ca. 42,5 cm x 57 cm. Rahmen. Provenienz: Sächsischer Adelsbesitz. Six hand-coloured aquatints and etchings with Italian views by Johann Thomas Hauer after Salvator Rosa, Robert Freebairn and Hubert Robert. Partly published in London by Francis Jakes circa 1800.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Hauer, Johann Thomas: Rural Amusements in the Villa of Maecenas at Tivoli
    Nov. 24, 2016

    Hauer, Johann Thomas: Rural Amusements in the Villa of Maecenas at Tivoli

    Est: €250 - €350

    "Rural Amusements in the Villa of Maecenas at Tivoli"; "View of the Ground Floor in the Villa of Maecenas at Tivoli". 2 Aquatintaradierungen in verschiedenen Braun-, Rot- und Grüntönen, partiell koloriert auf Velin. Je ca. 42 x. 51,5 cm. Nicht bei Nagler und Le Blanc. Ganz ausgezeichnete, kräftige Drucke auf die Darstellung geschnitten und alt auf Velin und später auf Karton aufgezogen. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, im Ganzen jedoch in guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hauer, Johann Thomas
    Apr. 30, 2016

    Hauer, Johann Thomas

    Est: - €120

    Hauer, Johann Thomas (1748-1820). "Stalian Leasants and Cattle". Kol. Aquatintaradierung nach Rosa bei Murphy, 1802. 42,5 x 55,5 cm, Blgr. 50 x 60 cm. - Leicht gebräunt, gering fleckig, vereinzelt kl. Wurmlöcher.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hauer, Johann Thomas: Rural Amusements in the Villa of Maecenas at Tivoli
    Nov. 26, 2015

    Hauer, Johann Thomas: Rural Amusements in the Villa of Maecenas at Tivoli

    Est: €350 - €450

    "Rural Amusements in the Villa of Maecenas at Tivoli"; "View of the Ground Floor in the Villa of Maecenas at Tivoli". 2 Aquatinta-Radierungen in verschiedenen Braun-, Rot- und Grüntönen, partiell handkol. auf Velin. Je ca. 42 x. 51,5 cm. Nicht bei Nagler, Le Blanc. Ganz ausgezeichnete, kräftige Drucke. Auf die Darstellung geschnitten und alt auf Velin und später auf Karton aufgezogen. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, im Ganzen jedoch in guter Erhaltung.

    Bassenge Auctions
  • Hauer, Johann Thomas: "Monument à l'Honneur de Frédéric II, Roi de Prusse"
    Nov. 27, 2014

    Hauer, Johann Thomas: "Monument à l'Honneur de Frédéric II, Roi de Prusse"

    Est: €350 - €450

    "Monument à l'Honneur de Frédéric II, Roi de Prusse". Aquatinta-Radierung in Rotbraun, auf Velin, nach Johann Heinrich Dannecker. 51,5 x 38,4 cm. Nicht bei Nagler, Le Blanc. Darstellung des Friedrichsdenkmals nach Dannecker zu Ehren Friedrich II. und seiner Minister Cocceji und Herzberg, des Generals Schwerin, sowie des Philosophen Wolff in Heilbronn (um 1797/98). Ganz ausgezeichneter, nuancierter Druck, unten mit breitem Rand. Einzelne schwache Fleckchen, knitterfaltig vor allem in den Ecken, leichte diagonale Faltspur von oben links nach unten rechts,

    Bassenge Auctions
  • LAKE CONSTANCE. Johann Thomas Hauer (1748-1820)
    Mar. 30, 2012

    LAKE CONSTANCE. Johann Thomas Hauer (1748-1820)

    Est: CHF500 - CHF700

    LAKE CONSTANCE. Johann Thomas Hauer (1748-1820) after Spaeth. Das Schloss Gottlieben und die Insel Reichenau im Bodensee von der Morgenseite / Gottlieben, Chateau et L'Isle de Reichenau dans le Lac de Constance, du Coté du Levant. Original coloured etching, 32 x 44 cm. With engraved title and inscription on lower margin. Gold frame. - With margin around the plate edge. Mostly light browning, stronger in the lower part of the sheet. Three restored tears. Despite these, nevertheless a good impression. Very rare. BODENSEE - KONSTANZ.- Johann Thomas Hauer (1748-1820) nach Spaeth. Das Schloss Gottlieben und die Insel Reichenau im Bodensee von der Morgenseite / Gottlieben, Chateau et L'Isle de Reichenau dans le Lac de Constance, du Coté du Levant. Altkol. Umrissradierung, 32 x 44 cm. Im unteren Blattrand gestochen betitelt und bezeichnet. Echtgoldrahmung. - Mit Rand um die Plattenkante. Überwiegend leicht, im unteren Blattrand stärker gebräunt. Mit drei restaurierten Rissen. Trotz der genannten Mängel noch guter Gesamtendruck. -Von grosser Seltenheit.

    Koller Auctions
  • LAKE CONSTANCE.Johann Thomas Hauer (1748-1820)
    Sep. 23, 2011

    LAKE CONSTANCE.Johann Thomas Hauer (1748-1820)

    Est: CHF1,000 - CHF1,500

    LAKE CONSTANCE.Johann Thomas Hauer (1748-1820) after Spaeth. Das Schloss Gottlieben und die Insel Reichenau im Bodensee von der Morgenseite / Gottlieben, Chateau et L'Isle de Reichenau dans le Lac de Constance, du Coté du Levant. Original coloured etching, 32 x 44 cm. With engraved title and inscription on lower margin. Gold frame. - With margin around the plate edge. Mostly light browning, stronger in the lower part of the sheet. Three restored tears. Despite these, nevertheless a good impression. Very rare. BODENSEE - KONSTANZ. Johann Thomas Hauer (1748-1820) nach Spaeth. Das Schloss Gottlieben und die Insel Reichenau im Bodensee von der Morgenseite / Gottlieben, Chateau et L'Isle de Reichenau dans le Lac de Constance, du Coté du Levant. Altkol. Umrissradierung, 32 x 44 cm. Im unteren Blattrand gestochen betitelt und bezeichnet. Echtgoldrahmung. - Mit Rand um die Plattenkante. Überwiegend leicht, im unteren Blattrand stärker gebräunt. Mit drei restaurierten Rissen. Trotz der genannten Mängel noch guter Gesamtendruck. -Von grosser Seltenheit.

    Koller Auctions
Lots Per Page: