Loading Spinner

Hans Wolfgang Lingemann Hawoli Sold at Auction Prices

b. 1935 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hawoli (= Hans-Wolfgang Lingemann): Abstrakte Komposition ohne Titel
    Jul. 26, 2024

    Hawoli (= Hans-Wolfgang Lingemann): Abstrakte Komposition ohne Titel

    Est: €150 - €300

    Hawoli (= Hans-Wolfgang Lingemann - Abstract composition without title (born Bleckede 1935) Oil on canvas. Signed lower right with his pseudonym and dated 'HAWOLI 62'. 100 x 80 cm. // Hawoli (= Hans-Wolfgang Lingemann) Abstrakte Komposition ohne Titel (Bleckede 1935 geb.) Öl/Lwd. Rechts unten mit seinem Pseudonym sign. und dat. ''HAWOLI 62''. 100 x 80 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • HAWOLI "Abstrakte Komposition"
    Oct. 15, 2022

    HAWOLI "Abstrakte Komposition"

    Est: €80 -

    HAWOLI eigentlich LINGEMANN, Hans-Wolfgang (1935 Bleckede) ''Abstrakte Komposition'', Farblithographie, links unten benummert 135/200, rechts unten signiert und auf (19)65 datiert, 49x34cm (Abb.), 66,5x49,5cm (Rahmen) *Hawoli begann ein Ingenieurstudium und arbeitet seit 1962 als freischaffender Künstler. Viele seiner Werke sind im öffentlichen Raum zu sehen. Hawoli ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund.*

    Auktionshaus Karrenbauer
  • HAWOLI (HANS-WOLFGANG LINGEMANN), KOMPOSITION (1963)
    Jun. 10, 2022

    HAWOLI (HANS-WOLFGANG LINGEMANN), KOMPOSITION (1963)

    Est: €150 - €300

    HAWOLI (HANS-WOLFGANG LINGEMANN) 1935 Bleckede COMPOSITION (1963) Colour lithograph on Rives. Sheet size 72,5 x 53,5 cm, print size 57 x 44,5 cm (f. 76 x 56 cm). Signed by hand at lower right 'HAWOLI', inscribed 'epr. d'art.' at lower left and with dedication. Part. soiled, part. with crease marks, part. stained. Framed behind glass. Provenienz: Rheinische Privatsammlung. Provenance: Rhenish private collection., HAWOLI (HANS-WOLFGANG LINGEMANN) 1935 Bleckede KOMPOSITION (1963) Farblithografie auf Rives. BM 72,5 x 53,5 cm, DM 57 x 44,5 cm (R. 76 x 56 cm). Unten rechts handsigniert 'HAWOLI', unten links bez. 'epr. d'art.' sowie mit Widmung. Part. verschmutzt, part. mit Knickspuren, part. fleckig. Hinter Glas gerahmt. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • HAWOLI (HANS-WOLFGANG LINGEMANN), OHNE TITEL (1967)
    Jun. 10, 2022

    HAWOLI (HANS-WOLFGANG LINGEMANN), OHNE TITEL (1967)

    Est: €120 - €240

    HAWOLI (HANS-WOLFGANG LINGEMANN) 1935 Bleckede OHNE TITEL (1967) Farblithografie auf Bütten. BM 20 x 28 cm (R. 28 x 43 cm). Unten rechts handsigniert 'HAWOLI' sowie unten rechts 'epr. d'art.'. Leicht gebräunt. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Rheinische Privatsammlung., HAWOLI (HANS-WOLFGANG LINGEMANN) 1935 Bleckede OHNE TITEL (1967) Farblithografie auf Bütten. BM 20 x 28 cm (R. 28 x 43 cm). Unten rechts handsigniert 'HAWOLI' sowie unten rechts 'epr. d'art.'. Leicht gebräunt. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Rheinische Privatsammlung.Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • HAWOLI (né en 1935) Sans titre, 1972
    May. 09, 2017

    HAWOLI (né en 1935) Sans titre, 1972

    Est: €80 - €120

    HAWOLI (né en 1935) Sans titre, 1972 Lithographie en couleurs. Signée, datée et numérotée 39/100. Kleurenlithografie. Gesigneerd, gedateerd en genummerd 39/100. 35 x 44 cm. encadrée

    Cornette de Saint-Cyr-Bruxelles
  • Abstrakte Komposition
    Jun. 25, 2016

    Abstrakte Komposition

    Est: €450 - €600

    Hawoli 1935 Bleckede Abstract composition Oil on canvas, 1966; H 50.5 cm, W 40.5 cm; signed and dated lower right ''HAWOLI 66''; verso on stretcher dated ''2-11-66''; in atelier framing of the artist Hawoli 1935 Bleckede Eigentlich Hans Wolfgang Lingemann; Ausbildung an der Folkwangschule in Essen; lebte und arbeitete 1965-73 in der Künstlersiedlung Halfmannshof in Gelsenkirchen; seit Beginn der 70er Jahre Entstehung größerer Plastiken für den öffentlichen Raum, meist aus Naturstein und Stahl (Haus des Reichs, Bremen); lebt und arbeitet in Neuenkirchen, Soltau. Abstrakte Komposition Öl auf Lwd, 1966; H 50,5 cm, B 40,5 cm; u. r. signiert und datiert ''HAWOLI 66''; verso auf Keilrahmen datiert ''2-11-66''; in Atelierrahmung des Künstlers

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Hawoli, abstrakte Komposition
    May. 20, 2011

    Hawoli, abstrakte Komposition

    Est: -

    Hawoli, abstrakte Komposition kreisrunde Figuration mit Lichterscheinung hinter Dornen, Farblitho in Schwarz und Blau auf Büttenkarton, li. unter der Abb. in Blei num. 12/75, re. handsign. "HAWOLI" und dat. (19)66, ungerahmt, Abb. D. ca. 17 cm, Blattmaß 25 x 20,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hans-Wolfgang Lingemann, dt. Maler, Graphiker, Fotograf und Bildhauer (geboren 1935 in Bleckede), 1956/57 Ingenieurstudium, ab 1958 Schüler der Folkwangschule Essen, seit 1962 freischaffend als Maler und ab 1968 als Plastiker tätig, lebte 1965-73 in der Künstlersiedlung Halfmannshof in Gelsenkirchen, 1973 Umzug nach Neuenkirchen bei Soltau in der Lüneburger Heide, 1973 Mitgl. im Deutschen Künstlerbund, 1985 Niedersächsisches Künstlerstipendium, 1990 Studienaufenthalt in Paris, tätig in Neuenkirchen /Soltau, Quelle: Internet. ...weitere Informationen

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hawoli (Lingemann): 4 - 10 - 62
    Jun. 05, 2010

    Hawoli (Lingemann): 4 - 10 - 62

    Est: €750 - €1,000

    Hawoli (Lingemann): 4 - 10 - 62 "4 - 10 - 62". Acryl und Lack auf Leinwand. 80 x 60 cm. Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert sowie verso nochmals signiert, datiert und betitelt, auch mit verworfenem Titel, als "übermalt" bezeichnet, mit Richtungspfeil und mit Galerieaufkleber sowie Sammlungsnotiz "Slg. Prof. Dr. Kurt Herberts 63/08". (19)62. Verso auf dem Keilrahmen der verworfene Titel (vor der Übermalung der Leinwand) "1 - 7- 61". Nach einem Ingenieurstudium besuchte Hawoli die Folkwangschule in Essen. Die Arbeit "4 - 10 - 62" vereint zahlreiche Kontraste: glänzend lackierte und fein matt geschliffene Partien, glatte und hart aufgekratzte Oberflächen, Schwarz und Weiß. Erworben wurde das Gemälde auf einer der ersten Ausstellungen des Künstlers, der heute überwiegend plastisch arbeitet. Die Verwendung von schwarzem Lack machte das Gemälde für die Sammlung Kurt Herberts interessant. Diese verso erwähnte Sammlung des Lackfabrikanten Herberts in Wuppertal entstand in ihren Anfängen schon vor dem Zweiten Weltkrieg: Die malstofftechnische Entwicklungsabteilung der Lackfabrik, getarnt als kriegswichtiges Forschungslabor, diente als "entartet" diffamierten, modernen Künstlern wie Oskar Schlemmer, Georg Muche und Willi Baumeister als unbeobachtetes Experimentierfeld und als Refugium, um weiterhin unbehelligt malen zu können. Nach dem Krieg erweiterte Herberts seine Sammlung stetig, auch um mit der Kunst die Kreativität und ganzheitliche Entwicklung seiner Angestellten zu fördern (vgl. Gisela Schmoeckel/Silke Nasemann, in: bergische-blaetter.de, Online-Archiv 2005). Provenienz: Galerie wilm falazik, Bochum Sammlung Kurt Herberts, Wuppertal

    Galerie Bassenge
  • Sammlung. - Serie V. 1972. Objektkiste mit 6
    Mar. 15, 2008

    Sammlung. - Serie V. 1972. Objektkiste mit 6

    Est: -

    Sammlung. - Serie V. 1972. Objektkiste mit 6 plastischen Arbeiten von Oehm (Schmirgelpapier-Collage), Hawoli 'Lingemann' (Relief in Schwarz), Lodenkämper (Foto-Objekt mit matter Kunststofffolie),

    Venator & Hanstein
  • Hawoli (Hans Wolfgang Lingemann), geb. 1935
    Feb. 23, 2008

    Hawoli (Hans Wolfgang Lingemann), geb. 1935

    Est: -

    Hawoli (Hans Wolfgang Lingemann), geb. 1935 Bleckede, Studium an der Folkwangschule Essen, hier: 3-3-65 dunkle Abstraktion auf hellem Fond, ...

    Henry's Auktionshaus
  • Hawoli (* 1935): 'Aussicht 1.9.68, 1968. Acrylic and polyester on canvas. Signed and dated. 80 x 80 cm, R.
    Apr. 22, 2005

    Hawoli (* 1935): 'Aussicht 1.9.68, 1968. Acrylic and polyester on canvas. Signed and dated. 80 x 80 cm, R.

    Est: €400 -

    Hawoli (* 1935): 'Aussicht 1.9.68, 1968. Acrylic and polyester on canvas. Signed and dated. 80 x 80 cm, R.

    Nagel Auction
Lots Per Page: