Loading Spinner

Friedrich Hechelmann Sold at Auction Prices

b. 1948 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

    Auction Date

    Seller

    Seller Location

    Price Range

    to
    • Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Umschlagentwurf für 'Justus Suppenstroh'. Gouache. 36 x 26 cm. Gl.u.R
      Dec. 05, 2024

      Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Umschlagentwurf für 'Justus Suppenstroh'. Gouache. 36 x 26 cm. Gl.u.R

      Est: -

      Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Umschlagentwurf für 'Justus Suppenstroh'. Gouache. 36 x 26 cm. Gl.u.R

      Auktionshaus Zeller
    • Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Umschlagentwurf für Klein Zaches von E.T. A. Hoffmann. Gouache. 36 x 29 cm. Gl.u.R
      Dec. 05, 2024

      Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Umschlagentwurf für Klein Zaches von E.T. A. Hoffmann. Gouache. 36 x 29 cm. Gl.u.R

      Est: -

      Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Umschlagentwurf für Klein Zaches von E.T. A. Hoffmann. Gouache. 36 x 29 cm. Gl.u.R

      Auktionshaus Zeller
    • Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Umschlagentwurf für Klein Zaches von E.T. A. Hoffmann. Gouache. 36 x 29 cm. Gl.u.R
      Dec. 05, 2024

      Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Umschlagentwurf für Klein Zaches von E.T. A. Hoffmann. Gouache. 36 x 29 cm. Gl.u.R

      Est: -

      Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Umschlagentwurf für Klein Zaches von E.T. A. Hoffmann. Gouache. 36 x 29 cm. Gl.u.R

      Auktionshaus Zeller
    • Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Handsign. Farbserigraphie. Winterschläfer 121/180. 76 x 49 cm. Gl.u.R
      Dec. 05, 2024

      Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Handsign. Farbserigraphie. Winterschläfer 121/180. 76 x 49 cm. Gl.u.R

      Est: -

      Friedrich Hechelmann. 1948 - Isny - 2024. Handsign. Farbserigraphie. Winterschläfer 121/180. 76 x 49 cm. Gl.u.R

      Auktionshaus Zeller
    • Friedrich Hechelmann
      Dec. 01, 2024

      Friedrich Hechelmann

      Est: €600 - €1,200

      (Geb. 1948 Isny im Allgäu) Tannhäuser Minutiös gemalte, mit effektvollen Glanzlichtern und dramatischer Lichtführung inszenierte Szene Hechelmanns, der an der Akademie in Wien studierte und Meisterschüler von Rudolf Hausner war. Dessen Einfluss und Inspiration als bedeutender Vertreter der Wiener Schule des phantastischen Realismus ist in Hechelmanns Oeuvre eminent. Mischtechnik/Papier oder Karton. R. u. sign. u. dat. 1982. 54,5 cm x 42,3 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen. Mixed media on paper or cardboard. Signed and dated 1982.

      Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
    • Friedrich Hechelmann
      Nov. 30, 2024

      Friedrich Hechelmann

      Est: €1,200 - €2,400

      (Geb. 1948 Isny im Allgäu) "Das Neue Jerusalem" Halbrundbogenförmige Kompsition. Fantastisch-surrealistische, 1995 entstandene Darstellung des "Neuen Jerusalem" (auch "Himmlisches Jerusalem genannt"), inspiriert durch die Vision aus dem neutestamentlichen Buch der Offenbarung des Johannes (Kap. 21), wonach am Ende der Apokalypse eine neue Stadt in gleißendem Licht - das "Neue Jerusalem", entstehen wird. In den Jahren 1996/97 bis 2006 verfolgte er das Thema des "Neuen Jerusalem" weiter, u. a. in einem ebenfalls halbrundbogenförmigen Ölbild für die Ebersbacher Kirche im Allgäu. Hechelmann studierte 1969-1972 an der Wiener Akademie als Meisterschüler von Rudolf Hausner. Dessen Einfluss als bedeutender Vertreter der Wiener Schule des phantastischen Realismus ist in Hechelmanns Oeuvre eminent. Öl/Platte (wohl MDF- oder Holztafel). R. u. monogr. u. dat. (19)95. 75 cm x 31 cm. Wohl Original-Rahmen. Oil on panel (probably wood or MDF board). Signed and dated (19)95.

      Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
    • Friedrich Hechelmann
      Sep. 08, 2024

      Friedrich Hechelmann

      Est: €700 - €1,400

      (Geb. 1948 Isny im Allgäu) Fantastische Komposition mit Hirschkäfer Minutiös, mit effektvollen Glanzlichtern gemalte Komposition Hechelmanns, der an der Akademie in Wien studierte und Meisterschüler von Rudolf Hausner war. Dessen Einfluss und Inspiration als bedeutender Vertreter der Wiener Schule des phantastischen Realismus ist in Hechelmanns Oeuvre eminent. Mischtechnik/Karton. R. u. monogr.; 39,5 cm x 29,5 cm. Rahmen. Provenienz: Galerie i-Punkt Gardena, Ulm. Mixed media on cardboard. Monogrammed.

      Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
    • Friedrich Hechelmann
      Sep. 08, 2024

      Friedrich Hechelmann

      Est: €500 - €1,000

      (Geb. 1948 Isny im Allgäu) Fantastischer Baum In Perspektive und Kolorit bedrohlich inszenierte Darstellung eines knorrigen, stark verästelten Baumes in effektvoller Lichtbehandlung. Friedrich Hechelmann studierte 1969-1972 an der Wiener Akademie als Meisterschüler von Rudolf Hausner. Dessen Einfluss und Inspiration als bedeutender Vertreter der Wiener Schule des phantastischen Realismus ist in Hechelmanns Oeuvre eminent. Mischtechnik/Schoellershammer-Karton. R. u. monogr.; 41 cm x 31 cm. Rahmen. Provenienz: Galerie i-Punkt Gardena, Ulm. Mixed media on Schoelleshammer cardboard. Monogrammed.

      Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
    • Friedrich Hechelmann. 1948 Isny - seit 1973 in Isny tätig. Studierte a.d. Akademie der Bildenden Künste Wien bei Rudolf Hausner. Weit bekannt vor allem für seine Buchillustrationen. Sign. 'Das Leichenbegräbnis des Ministers war eines der prächtigst
      Apr. 05, 2024

      Friedrich Hechelmann. 1948 Isny - seit 1973 in Isny tätig. Studierte a.d. Akademie der Bildenden Künste Wien bei Rudolf Hausner. Weit bekannt vor allem für seine Buchillustrationen. Sign. 'Das Leichenbegräbnis des Ministers war eines der prächtigst

      Est: -

      Friedrich Hechelmann. 1948 Isny - seit 1973 in Isny tätig. Studierte a.d. Akademie der Bildenden Künste Wien bei Rudolf Hausner. Weit bekannt vor allem für seine Buchillustrationen. Sign. 'Das Leichenbegräbnis des Ministers war eines der prächtigsten, das man jeweils gesehen hat'. Original-Illustration zum Buch 'Klein Zacher' von E.T.A. Hoffmann S 93. Mischtechnik. 35 x 26 cm. Gl.u.R

      Auktionshaus Zeller
    • Friedrich Hechelmann. 1948 Isny - seit 1973 in Isny tätig. Studierte a.d. Akademie der Bildenden Künste Wien bei Rudolf Hausner. Weit bekannt vor allem für seine Buchillustrationen. Sign. (19)72 dat. 'Balthasar reißt ihm mit einem Ruck die roten Ha
      Apr. 05, 2024

      Friedrich Hechelmann. 1948 Isny - seit 1973 in Isny tätig. Studierte a.d. Akademie der Bildenden Künste Wien bei Rudolf Hausner. Weit bekannt vor allem für seine Buchillustrationen. Sign. (19)72 dat. 'Balthasar reißt ihm mit einem Ruck die roten Ha

      Est: -

      Friedrich Hechelmann. 1948 Isny - seit 1973 in Isny tätig. Studierte a.d. Akademie der Bildenden Künste Wien bei Rudolf Hausner. Weit bekannt vor allem für seine Buchillustrationen. Sign. (19)72 dat. 'Balthasar reißt ihm mit einem Ruck die roten Haare vom Haupte herab'. Original-Illustrationen zum Buch 'Klein Zaches' von E.T.A. Hoffmann. S 80/81. Mischtechnik. 35,5 x 51,5 cm. Gl.u.R

      Auktionshaus Zeller
    • Friedrich Hechelmann, b. 1948, silkscreen in colors
      Jun. 18, 2021

      Friedrich Hechelmann, b. 1948, silkscreen in colors

      Est: €800 - €1,600

      Friedrich Hechelmann, b. 1948, silkscreen in colors, framed under glass, glass at the corner with crack, total approx. 152x120 cm . German Description: Friedrich Hechelmann, geb. 1948, Farbserigrafie, unter Glas gerahmt, Glas mit sprung, gesamt ca. 152x120 cm

      Henry's Auktionshaus
    • Friedrich Hechelmann, b. 1948, silkscreen in colors
      Dec. 30, 2020

      Friedrich Hechelmann, b. 1948, silkscreen in colors

      Est: €350 - €700

      Friedrich Hechelmann, b. 1948, silkscreen in colors, framed under glass, total approx. 78x72 cm . German Description: Friedrich Hechelmann, geb. 1948, Farbserigrafie, unter Glas gerahmt, gesamt ca. 78x72 cm

      Henry's Auktionshaus
    • Friedrich Hechelmann, b. 1948, silkscreen in colors
      Dec. 30, 2020

      Friedrich Hechelmann, b. 1948, silkscreen in colors

      Est: €800 - €1,600

      Friedrich Hechelmann, b. 1948, silkscreen in colors, framed under glass, glass at the corner with crack, total approx. 152x120 cm . German Description: Friedrich Hechelmann, geb. 1948, Farbserigrafie, unter Glas gerahmt, Glas an der Ecke mit sprung, gesamt ca. 152x120 cm

      Henry's Auktionshaus
    • FRIEDRICH HECHELMANN Isny 1948 - lebt in Isny: Im Bett.
      Oct. 17, 2020

      FRIEDRICH HECHELMANN Isny 1948 - lebt in Isny: Im Bett.

      Est: - €220

      FRIEDRICH HECHELMANN Isny 1948 - lebt in Isny Im Bett. Weißgehöhtes Aquarell mit Deckfarben über Bleistift 1977. Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Karton. Ca. 27,5 x 14,5 cm (Darstellung; Karton: 36,6 x 22,8 cm). Außerhalb des sich links auf dem Karton befindenden Aquarells schwach fleckig. Vermutlich Illustrationsvorlage. Beiliegt: G. Grosz, A little Escape (Kleiner Fluchtweg). Maler (vermutlich Rudolf Schlichter) in einer Gefängniszelle. Blatt 56 der Folge „Interregnum“. Photolithographie 1929/30. (Dückers S II, 28). Expl. aus der Normalausgabe (angekündigte Auflage: 280). Mit dem Namenszug in der Darstellung und typographischer Blattnummer (linke untere Ecke). Auf BFK Rives. 22 x 26,5 cm. Schwach stockfleckig. [ms]

      Winterberg-Kunst
    • Brauer, Arik (Erich)
      Feb. 20, 2016

      Brauer, Arik (Erich)

      Est: - €200

      Brauer, Arik (Erich) (1929 Wien). Vor einer Burg stehendes Paar. Farblithogr. 44,5 x 35 cm. Unt. li. sign. u. num. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Ex. 3/120. - +Dabei: Friedrich Hechelmann+ (1948 Isny i.Allgäu). Suppenstroh (Schmetterling auf dem Seil). Farb. Aquatintarad. Ca. 28 x 42 cm. Sign., num. u. betitelt. Unter Passep. im Metallrahmen (nicht ausgerahmt). - Ex. 40/150. - +Ders. Münchhausen.+ Ebenso. Ca. 30 x 23,5 cm. Sign., num. u. betitelt. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Zus. 3 Bl.

      Kiefer Buch- und Kunstauktionen
    • Im Bett.
      Oct. 24, 2015

      Im Bett.

      Est: €200 - €280

      Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Karton. Ca. 27,5 x 14,5 cm (Darstellung; Karton: 36,6 x 22,8 cm). Außerhalb des sich links auf dem Karton befindenden Aquarells schwach fleckig. Vermutlich Illustrationsvorlage. Beiliegt: G. Grosz, A little Escape (Kleiner Fluchtweg). Maler (vermutlich Rudolf Schlichter) in einer Gefängniszelle. Blatt 56 der Folge "Interregnum". Photolithographie 1929/30. (D. S II, 28). Expl. aus der Normalausgabe (angekündigte Auflage: 280). Mit dem Namenszug in der Darstellung und typographischer Blattnummer (linke untere Ecke). Auf BFK Rives. 22 x 26,5 cm. Schwach stockfleckig. [ms]

      Winterberg-Kunst
    Lots Per Page: