Loading Spinner

Adolf Hengeler Sold at Auction Prices

Painter, Caricaturist, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • HENGELER, ADOLF (1863 -1927). DIE KUNSTEXPERTEN.
    Mar. 01, 2025

    HENGELER, ADOLF (1863 -1927). DIE KUNSTEXPERTEN.

    Est: -

    HENGELER, Adolf(1863 -1927) Die Kunstexperten Großformatige Tuschzeichnung. Handsignatur. 1894. 45 x 33 cm. Gerahmt & hinter Glas : 82 x 65 cm / 6,5 kg. Der Professor an der Münchner Kunstakademie arbeitete sehr viel für die Zeitschrift "Fliegende Blätter". Aufrufzeit 01. | März 2025 | voraussichtlich 10:37 Uhr (CET) HENGELER, Adolf(1863 -1927) The art experts Large-format ink drawing. Hand signature. 1894. 45 x 33 cm. Framed & behind glass : 82 x 65 cm / 6,5 kg. The professor at the Munich Art Academy worked a lot for the magazine "Fliegende Blätter". Call time 01 | March 2025 | probably 10:37 am (CET) *3521288e-b913-cc7b-1edd-eb18d31ea9c9

    Auktionshaus Wendl
  • Adolf Hengeler, Atelierstudie
    Feb. 22, 2025

    Adolf Hengeler, Atelierstudie

    Est: -

    Adolf Hengeler, Atelierstudie in einem Atelier lagernde, zum Teil verhüllte bzw. auf Staffeleien stehende Gemälde, kontemplatives Stillleben in wohltemperierter monochromer Farbigkeit, unter partiellem Einbezug des Malgrunds, Öl auf Malkarton, um 1900, links unten signiert "A. Hengeler" sowie unleserlich datiert, rückseitig handschriftlich sowie auf maschinenschriftlichem Etikett nochmals künstlerbezeichnet, weitere handschriftliche Annotationen und Stempelfragmente, Retuschen und geringe oberflächliche Fehlstellen, schöner Rahmen der Zeit, Falzmaße ca. 51,5 x 51 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Illustrator und Karikaturist (1863 Kempten bis 1927 München), ab 1878 Lithographenlehre, ab 1881 Studium an der Kunstgewerbeschule München bei Ferdinand Barth, ab 1884 an der Münchner Akademie bei Raab und Wilhelm von Diez, ab 1884 Mitarbeiter der Münchner „Fliegenden Blätter“, ab 1900 auch als Maler tätig, zusammen mit Ludwig von Herterich Ausführung von Fresken in Murnau, Ausmalung des Rathaussaals in Freising, 1902 Titularprofessor, ab 1912 Professor an der Akademie München, beschickt ab 1893 die Ausstellungen der Münchner Sezession, des Glaspalastes, die Große Berliner Kunstausstellung und die Ausstellungen in Dresden und Düsseldorf, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Matrikel der Münchner Akademie und Internet. Adolf Hengeler, studio study Paintings stored in a studio, partly veiled or standing on easels, contemplative still life in well-tempered monochrome colours, with partial inclusion of the painting ground, oil on canvas, around 1900, signed lower left "A. Hengeler" and illegibly dated on the lower left, inscribed by the artist in handwriting and on a typewritten label on the reverse, further handwritten annotations and stamp fragments, retouching and minor superficial losses, fine frame of the period, folded dimensions approx. 51.5 x 51 cm. Artist info: German painter, illustrator and caricaturist. Painter, illustrator and caricaturist (1863 Kempten - 1927 Munich), from 1878 apprenticeship as a lithographer, from 1881 studied at the Munich School of Applied Arts under Ferdinand Barth, from 1884 at the Munich Academy under Raab and Wilhelm von Diez, from 1884 employee of the Munich "Fliegende Blätter", from 1900 also active as a painter, together with Ludwig von Herterich executed frescoes in Murnau, painted the town hall in Freising, 1902 titular professor, from 1912 professor at the Munich Academy, from 1893 participated in the exhibitions of the Munich Secession, the Glaspalast, the Great Berlin Art Exhibition and the exhibitions in Dresden and Düsseldorf, active in Munich, source: Thieme-Becker, Vollmer, Matrikel der Münchner Akademie and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hengeler, Adolf | 1863 Kempten - 1927 München
    Nov. 23, 2024

    Hengeler, Adolf | 1863 Kempten - 1927 München

    Est: -

    Hengeler, Adolf 1863 Kempten - 1927 München Konvolut von zwei Arbeiten der Karikatur "Das verhexte Schlüsselloch" von 1903 Tusche, laviert auf Papier · Jeweils ca. 32,5 x 23 cm (Blattgröße). Ein Blatt oben links signiert: A. Hengeler. Unten rechts (unter dem Passepartout) bezeichnet: Das verhexte Schlüsselloch. Jeweils rückseitig mit Stempel: 20 Juli 1903. Gebräunt. Teilw. min. fleckig. Jeweils ohne Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • ADOLF HENGELER (German, 1863-1927) Cherub with Lute oil on board 35 x 42.5cm (47.5 x 55.5cm framed)
    Nov. 13, 2024

    ADOLF HENGELER (German, 1863-1927) Cherub with Lute oil on board 35 x 42.5cm (47.5 x 55.5cm framed)

    Est: $400 - $600

    ADOLF HENGELER (German, 1863-1927) Cherub with Lute oil on board 35 x 42.5cm (47.5 x 55.5cm framed)

    Leonard Joel
  • Adolf Hengeler
    May. 04, 2024

    Adolf Hengeler

    Est: €360 - €720

    (1863 Kempten - 1927 München) Schalmei spielender Putto Mit schnellem, breitem Duktus gemaltes, charakteristisches Jugendstilwerk Adolf Hengelers, der von Franz von Stuck und Arnold Böcklin inspiriert, um 1900 beginnt, engelsgleiche musizierende Mädchen und Putti zu malen, die lyrische, idyllische Naturstimmungen vermitteln. Öl/Holztafel (Stempel der Kunsttischlerei G. Oberndorfer, München). R. u. sign. und dat. (19)18. Verso Brandstempel. 39,5 cm x 40,3 cm. Rahmen. Oil on wooden panel. Signed and dated (19)18.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Adolf Hengeler. 1863 Kempten - 1927 München. War ab 1891 in München tätig. Ab 1912 Professor a.d. Akademie. Sign. Auf der Spitze eines hochaufragenden Turmes stehend, nimmt ein hl. Eremit Abschied von einem abfahrenden Schiff mit Kardinälen, Nonnen
    Apr. 05, 2024

    Adolf Hengeler. 1863 Kempten - 1927 München. War ab 1891 in München tätig. Ab 1912 Professor a.d. Akademie. Sign. Auf der Spitze eines hochaufragenden Turmes stehend, nimmt ein hl. Eremit Abschied von einem abfahrenden Schiff mit Kardinälen, Nonnen

    Est: -

    Adolf Hengeler. 1863 Kempten - 1927 München. War ab 1891 in München tätig. Ab 1912 Professor a.d. Akademie. Sign. Auf der Spitze eines hochaufragenden Turmes stehend, nimmt ein hl. Eremit Abschied von einem abfahrenden Schiff mit Kardinälen, Nonnen und zahlreichen Klerikern. Öl/Lwd. 76 x 76 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • Prof. Adolf Hengeler, Illustrationsentwurf
    Feb. 24, 2024

    Prof. Adolf Hengeler, Illustrationsentwurf

    Est: -

    Prof. Adolf Hengeler, Illustrationsentwurf vornehme Herrschaften mit Hund, vorm Plakatanschlag auf der Straße im Gespräch, Tuschezeichnung auf Papier, rechts unten signiert und datiert "A. Hengeler [18]86", geringe Altersspuren, hinter Glas und Passepartout im alten Rahmen gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 30 x 24,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Illustrator und Karikaturist (1863 Kempten bis 1927 München), ab 1878 Lithographenlehre, ab 1881 Studium an der Kunstgewerbeschule München bei Ferdinand Barth, ab 1884 an der Münchner Akademie bei Raab und Wilhelm von Diez, ab 1884 Mitarbeiter der Münchner „Fliegenden Blätter“, ab 1900 auch als Maler tätig, zusammen mit Ludwig von Herterich Ausführung von Fresken in Murnau, Ausmalung des Rathaussaals in Freising, 1902 Titularprofessor, ab 1912 Professor an der Akademie München, beschickt ab 1893 die Ausstellungen der Münchner Sezession, des Glaspalasts, die Große Berliner Kunstausstellung und die Ausstellungen in Dresden und Düsseldorf, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Matrikel der Münchner Akademie und Internet. Prof. Adolf Hengeler, illustration design noble gentlemen with dog, in conversation on the street in front of a poster, ink drawing on paper, signed and dated "A. Hengeler [18]86" lower right, minor traces of age, framed behind glass and passepartout in an old frame, passepartout cut-out approx. 30 x 24.5 cm. noble gentlemen with dog, in conversation on the street in front of a poster, ink drawing on paper, signed and dated "A. Hengeler [18]86" lower right, minor traces of age, framed behind glass and passepartout in an old frame, passepartout cut-out approx. 30 x 24.5 cm. Artist info: dt. Painter, illustrator and caricaturist (1863 Kempten - 1927 Munich), from 1878 apprenticeship as a lithographer, from 1881 studied at the Kunstgewerbeschule Munich under Ferdinand Barth, from 1884 at the Munich Academy under Raab and Wilhelm von Diez, from 1884 employee of the Munich "Fliegende Blätter", from 1900 also active as a painter, together with Ludwig von Herterich executed frescoes in Murnau, painted the town hall in Freising, 1902 titular professor, from 1912 professor at the Munich Academy, from 1893 participated in the exhibitions of the Munich Secession, the Glaspalast, the Great Berlin Art Exhibition and the exhibitions in Dresden and Düsseldorf, active in Munich, source: Thieme-Becker, Vollmer, Matrikel der Münchner Akademie and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),
    Dec. 01, 2023

    Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),

    Est: €200 - €300

    Der Starenkasten. Folge von 8 Tuschezeichnungen auf getöntem, geglätteten Papier. Blatt 8 signiert und datiert 1896. (81) - - Blatt 1: Ein Starenpärchen macht sich bereit zur Reise, von Spatzen beobachtet. - Blatt 2: Die Stare fliegen ins Winterquartier. - Blatt 3: Ein Spatzenpärchen besetzt den leeren Starenkasten. - Blatt 4: Die Spatzen in der warmen Winterwohnung. - Blatt 5: Die Stare sind zurück und empört über die Hausbesetzung. - Blatt 6 und 7: Sie holen sich Artgenossen zur Verstärkung und vertreiben gemeinsam die Spatzen. - Blatt 8: Die Stare genießen ihr wieder erobertes Heim. - Vorzeichnungen für den Münchener Bilderbogen "Die Staare und die Spatzen" aus dem Jahr 1896 [Ries 587, (11)]; wiederverwendet 1903 für das Bilderbuch "Die Staren und die Spatzen" (Ries 586, 2), darin Bild 6 leicht verändert.

    Zisska & Lacher
  • Prof. Adolf Hengeler, Picknick mit seiner Frau
    Nov. 18, 2023

    Prof. Adolf Hengeler, Picknick mit seiner Frau

    Est: -

    Prof. Adolf Hengeler, Picknick mit seiner Frau gedeckter Tisch mit vier Personen vor einer Ruine, in romantischer Landschaft, seitlich ein Gartentor mit Zugang zum See, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, restauriert, in geometrisch reliefierte Goldstuckleiste gerahmt, Falzmaße 63,5 x 63,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Illustrator und Karikaturist (1863 Kempten bis 1927 München), ab 1878 Lithographenlehre, ab 1881 Studium an der Kunstgewerbeschule München bei Ferdinand Barth, ab 1884 an der Münchner Akademie bei Raab und Wilhelm von Diez, ab 1884 Mitarbeiter der Münchner „Fliegenden Blätter“, ab 1900 auch als Maler tätig, zusammen mit Ludwig von Herterich Ausführung von Fresken in Murnau, Ausmalung des Rathaussaales in Freising, 1902 Titularprofessor, ab 1912 Professor an der Akademie München, beschickt ab 1893 die Ausstellungen der Münchner Sezession, des Glaspalast, die Große Berliner Kunstausstellung und die Ausstellungen in Dresden und Düsseldorf, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Matrikel der Münchner Akademie und Internet. Prof. Adolf Hengeler, Picnic with his Wife Table set with four persons in front of a ruin, in romantic landscape, at the side a garden gate with access to the lake, oil on canvas, signed lower right, restored, framed in geometric relief gold stucco moulding, folding dimensions 63.5 x 63.5 cm. Artist info: Germ. Painter, illustrator and caricaturist (1863 Kempten to 1927 Munich), from 1878 apprenticeship as a lithographer, from 1881 studies at the Munich school of arts and crafts with Ferdinand Barth, from 1884 at the Munich academy with Raab and Wilhelm von Diez, from 1884 collaborator of the Munich "Fliegende Blätter", from 1900 also active as a painter, together with Ludwig von Herterich executed frescoes in Murnau, painted the hall of the town hall in Freising, 1902 titular professor, from 1912 professor at the Munich Academy, from 1893 participated in the exhibitions of the Munich Secession, the Glaspalast, the Great Berlin Art Exhibition and the exhibitions in Dresden and Düsseldorf, worked in Munich, Source: Thieme-Becker, Vollmer, Matrikel der Münchner Akademie and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),
    Jul. 05, 2023

    Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),

    Est: €330 - €500

    Der gefangene Liebhaber. 8 (von 9) Tuschezeichnungen. Nicht sign. und dat. (1891). Motivmaße: 47 x 14 cm. - Unter Passepartout (mit leichten Altersspuren). Illustrationsvorlagen für die "Fliegenden Blätter". Veröffentlicht in Jg. 95, Heft 2405, S. 78-79. - Das erste Blatt im Rand mit Anweisungen für den Drucker zur Technik "Autotypie" und der Preis "à 10 dm".

    Zisska & Lacher
  • Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),
    Jul. 05, 2023

    Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),

    Est: €200 - €300

    Schnauz von Schnauzenstein. Tusche auf dickem Velin. Sign. und dat. 99. 47,7 x 34,2 cm. Illustrationsvorlage für die "Fliegenden Blätter". Veröffentlicht in Jg. 111, auf dem Titelblatt von Heft 2834. - Das Motiv wurde für die Veröffentlichung angepaßt und die kleine Figur auf dem Helm wegretuschiert.

    Zisska & Lacher
  • Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),
    Jun. 23, 2023

    Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),

    Est: €330 - €500

    Der gefangene Liebhaber. 8 (von 9) Tuschezeichnungen. Nicht sign. und dat. (1891). Motivmaße: 47 x 14 cm. - Unter Passepartout (mit leichten Altersspuren). Illustrationsvorlagen für die "Fliegenden Blätter". Veröffentlicht in Jg. 95, Heft 2405, S. 78-79. - Das erste Blatt im Rand mit Anweisungen für den Drucker zur Technik "Autotypie" und der Preis "à 10 dm".

    Zisska & Lacher
  • Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),
    Jun. 23, 2023

    Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),

    Est: €400 - €600

    Knabenstreich. 6 Tuschezeichnungen. Ein Bl. sign und dat. 91. Je ca. 40 x 30,5 cm. - Unter Passepartout (mit leichten Altersspuren). Illustrationsvorlagen für die "Fliegenden Blätter", die jedoch unseres Wissens nach hierin nicht veröffentlicht wurden.

    Zisska & Lacher
  • Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),
    Jun. 23, 2023

    Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),

    Est: €200 - €300

    Schnauz von Schnauzenstein. Tusche auf dickem Velin. Sign. und dat. 99. 47,7 x 34,2 cm. Illustrationsvorlage für die "Fliegenden Blätter". Veröffentlicht in Jg. 111, auf dem Titelblatt von Heft 2834. - Das Motiv wurde für die Veröffentlichung angepaßt und die kleine Figur auf dem Helm wegretuschiert.

    Zisska & Lacher
  • Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),
    Dec. 02, 2022

    Hengeler, Adolf (Kempten 1863-1927 München),

    Est: €120 - €180

    Grisaille mit Putto. Öl auf Holz. Sign. und dat. (19)09. 34,5 x 36 cm. - Im vg. Rahmen. - Etw. fleckig, verso zwei Parkettierleisten. - Aus der Sammlung W. Denzel. -

    Zisska & Lacher
  • ADOLF HENGELER, DREI PUTTI
    Sep. 10, 2021

    ADOLF HENGELER, DREI PUTTI

    Est: €400 - €800

    ADOLF HENGELER 1863 Kempten - 1927 Munich Three cherubs Oil on wooden panel. 33 x 46 cm (F. 62.5 x 75.5 cm). Signed lower left 'A. Hengeler'. Part. damaged, min. rest. Frame. ADOLF HENGELER 1863 Kempten - 1927 München Drei Putti Öl auf Holz. 33 x 46 cm (R. 62,5 x 75,5 cm). Signiert unten links 'A. Hengeler'. Part. besch., min. rest. Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • HENGELER, ADOLF
    Jun. 09, 2021

    HENGELER, ADOLF

    Est: €400 - €401

    HENGELER, ADOLF 1863 - 1927 66 x 57 cm Self-portrait of the artist at an easel in front of a landscape. Oil/panel, signed and dated (19)12.

    Nagel Auction
  • Hengeler, Adolf
    May. 08, 2021

    Hengeler, Adolf

    Est: €550 - €800

    (1863 Kempten - München 1927). (Kempten 1863-1927 München), 13 Karikaturen aus der Serie "Visionen". Federzeichnungen und Aquarell auf Velin. Sign., meist bezeichnet und dat. 1897-1904. Unterschiedliche Maße. Der aus dem Allgäu stammende Hengeler ging ab 1881 zum Studium und zur Ausbildung zunächst an die Kunstgewerbeschule, später an die Akademie nach München. Bereits ab 1884 arbeitete er als Illustrator für die "Fliegenden Blätter" und wurde einer der produktivsten Künstler dieser Zeitschrift. - Leichte bis mittlere Altersspuren, einzelne Blätter am Rand ergänzt. - Beiliegen eine Karikatur von Josef Benedikt Engl (1867-1907) und eine Karikatur von Eller aus dem Jahr 1957. - Aus einer bayerischen Privatsammlung. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • ADOLF HENGELER
    Mar. 19, 2021

    ADOLF HENGELER

    Est: €1,500 - €2,500

    Kempten, 1863 - Monaco di Baviera, 1927 Melancolia, violinista davanti a una betulla Firmato A Hengeler e datato '97 in basso a destra Olio su tela, cm 66,5X66,5 Provenienza: Colonia, collezione privata Parigi, vendita Artcurial, 26 settembre 2017, lotto n. 458 collezione privata italiana

    Wannenes Art Auctions
  • Hengeler, Adolf (1863 - 1927) ''Mutter mit Kindern in Landschaft'', Öl auf Malkarton
    Feb. 20, 2021

    Hengeler, Adolf (1863 - 1927) ''Mutter mit Kindern in Landschaft'', Öl auf Malkarton

    Est: -

    Hengeler, Adolf (1863 Kempten - 1927 München, Maler u. Karikaturenzeichner, Schüler und später Lehrer der KA München, als Zeichner für die ''Fliegenden Blätter'' tätig), ''Mutter mit Kindern in Landschaft'', Öl auf Malkarton, signiert unten links A. Hengeler, verso altes Klebeetikett mit einer Nummerierung 493, 50 x 50.5 cm, leicht verschmutzt, wenige winzige Farbfehlstellen, alter aufwändiger Rahmen. Provenienz: aus Jahrzehnte altem deutschen Privatbesitz.

    Auktionshaus Plückbaum
  • Hengeler, Adolf
    Jan. 29, 2021

    Hengeler, Adolf

    Est: €400 - €700

    (Kempten 1863-1927 München), 13 Karikaturen aus der Serie "Visionen". Federzeichnungen und Aquarell auf Velin. Sign., meist bezeichnet und dat. 1897-1904. Unterschiedliche Maße. - Der aus dem Allgäu stammende Hengeler ging ab 1881 zum Studium und zur Ausbildung zunächst an die Kunstgewerbeschule, später an die Akademie nach München. Bereits ab 1884 arbeitete er als Illustrator für die "Fliegenden Blätter" und wurde einer der produktivsten Künstler dieser Zeitschrift.

    Zisska & Lacher
  • Adolf Hengeler Oil on Panel Putti in Landscape
    Dec. 09, 2020

    Adolf Hengeler Oil on Panel Putti in Landscape

    Est: $1,000 - $1,200

    Adolf Hengeler (German, 1863-1927). Oil on wood panel of a putti in landscape with baskets. Signed lower left A Hengeler. 14" x 16 3/4"

    Curated Estates
  • Hengeler, Adolf
    Oct. 10, 2020

    Hengeler, Adolf

    Est: €60 - €90

    (1863 Kempten - München 1927). Mann mit wehendem Haar, Karikatur. Kohlezeichn. auf bräunlichem Papier, monogr. "AH". 14 x 10,5 cm. Auf Kart. aufgez. u. unter Passep. mont. Kart.-Bl. mit Datum-Stempel Juni 1921. - Papier mit eingeschnittenen Markierungslinien (vgl. hs. Vermerk verso: "Originalgröße"). - (H 3749)

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hengeler, Adolf
    Jul. 24, 2020

    Hengeler, Adolf

    Est: €600 - €900

    (Kempten 1863-1927 München), 13 Karikaturen aus der Serie "Visionen". Federzeichnungen und Aquarell auf Velin. Sign., meist bezeichnet und dat. 1897-1904. Unterschiedliche Maße. (90) RefMod10720

    Zisska & Lacher
  • Hengeler, Adolf
    Jul. 24, 2020

    Hengeler, Adolf

    Est: €200 - €300

    (Kempten 1863-1927 München; Zuschreibung), Madonna und Kind, umgeben von Engeln, in einer Landschaft. Ölskizze auf Karton. Nicht sign., bezeichnet und dat. (um 1915). 32,5 x 24,8 cm. - Gerahmt (Altersspuren). (19)

    Zisska & Lacher
  • Prof. Adolf Hengeler, attr., Die Vorlesung
    Feb. 29, 2020

    Prof. Adolf Hengeler, attr., Die Vorlesung

    Est: -

    Prof. Adolf Hengeler, attr., Die Vorlesung gestikulierender älterer Herr, aus seinem Manuskript lesend, während ihm die Zuhörer mit verschiedener Mimik folgen, Illustrationszeichnung, um 1910, rückseitig Zuschreibung „Adolf Hengeler (1863–1927)“ und Nummer 2697, geringe Erhaltungsmängel, Darstellungsmaß ca. 32 x 42,2 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Illustrator und Karikaturist (1863 Kempten bis 1927 München), ab 1878 Lithographenlehre, ab 1881 Studium an der Kunstgewerbeschule München bei Ferdinand Barth, ab 1884 an der Münchner Akademie bei Raab und Wilhelm von Diez, ab 1884 Mitarbeiter der Münchner „Fliegenden Blätter“, ab 1900 auch als Maler tätig, zusammen mit Ludwig von Herterich Ausführung von Fresken in Murnau, Ausmalung des Rathaussaals in Freising, 1902 Titularprofessor, ab 1912 Professor an der Akademie München, beschickt ab 1893 die Ausstellungen der Münchner Sezession, des Glaspalastes, die Große Berliner Kunstausstellung und die Ausstellungen in Dresden und Düsseldorf, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Matrikel der Münchner Akademie und Internet. RefScu120220

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hengeler, Adolf: Ca. 14 Blatt Zeichnungen
    Nov. 29, 2019

    Hengeler, Adolf: Ca. 14 Blatt Zeichnungen

    Est: €300 - €450

    Ca. 14 Blatt Zeichnungen - Feder in Schwarz, teils laviert, auf verschiedenen Papieren. 1887-98. - Alle signiert "A. Hengeler", teils datiert. -- Adolf Hengeler studierte ab 1881 an der Münchner Kunstgewerbeschule, ab 1885 an der Münchner Akademie bei dem Maler Wilhelm von Diez. Er gehörte dem Kreis der Münchner Secession an und war tätig als führender Zeichner der humoristischen, reich illustrierten Wochenschrift "Fliegende Blätter". Bekannt war Hengeler auch für seine Landschaftsgemälde mit Engeln und Putten. - -- Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hengeler, Adolf (1863 Kempten/Allgäu - 1927 München): "Prinzessin im Bade"
    Nov. 02, 2019

    Hengeler, Adolf (1863 Kempten/Allgäu - 1927 München): "Prinzessin im Bade"

    Est: -

    Öl auf Holzpaneel, ohne erkennbare Signatur, Expertise von Hans Dotzauer /Bayreuth aus dem Jahre 1948 liegt bei, ebenso eine Kaufbestätigung aus dem gleichen Jahre von Elly Vilsmeier, des Weiteren ein Wertgutachten von Stefan Schmidt, Sachverständiger von der IHK Regensburg von 2002 über einen geschätzten Verkehrswert von 2045 Euro, Maße: 41 x 42cm, Rahmung der Zeit (besch.).

    Daniel Meyer
  • ADOLF HENGELER | Floral greetings from the loved one
    Jul. 24, 2019

    ADOLF HENGELER | Floral greetings from the loved one

    Est: €2,000 - €2,400

    Adolf Hengeler - Floral greetings from the loved one. Oil on wood. Signed lower left.

    Antoni Kunsthandel
  • ADOLF HENGELER | Floral greetings from the loved one
    Apr. 13, 2019

    ADOLF HENGELER | Floral greetings from the loved one

    Est: €2,000 - €2,400

    Adolf Hengeler - Floral greetings from the loved one. Oil on wood. Signed lower left.

    Antoni Kunsthandel
  • Adolf Hengeler (1863-1927)
    Nov. 21, 2017

    Adolf Hengeler (1863-1927)

    Est: €1,700 - €2,700

    Adolf Hengeler (1863-1927), Oil study with an allegory of Armor and a lady in landscape; sign bottom left, oil on wooden panel, framed.

    Deutsch Auktionen
  • Adolf Hengeler Kempten, 1863 - Munich, 1927 Le violoniste, 1897 Huile sur toile (Toile d'origine)
    Sep. 26, 2017

    Adolf Hengeler Kempten, 1863 - Munich, 1927 Le violoniste, 1897 Huile sur toile (Toile d'origine)

    Est: €2,500 - €3,000

    Adolf Hengeler Kempten, 1863 - Munich, 1927 Le violoniste, 1897 Huile sur toile (Toile d'origine) Signée et datée 'A. Hengeler 97' en bas à droite The Violonist, oil on canvas, signed and dated, by A. Hengeler h: 66,50 w: 66,50 cm Provenance : Vente anonyme ; Lindau, Auktionshaus Michael Zeller, 22 septembre 2005, n° 1535 ; Vente anonyme ; Lindau, Auktionshaus Michael Zeller, 21 avril 2007, n° 2072 ; Collection particulière, Italie Estimation 2 500 - 3 000 €

    Artcurial
  • Hengeler, Adolf (Attrib.)—Sakrale Allegorie—(Kempt
    Mar. 25, 2017

    Hengeler, Adolf (Attrib.)—Sakrale Allegorie—(Kempt

    Est: -

    Hengeler, Adolf (Attrib.)—Sakrale Allegorie—(Kempten 1863-1927 München) Vielfigurige Darstellung um einen Kirchturm mit Madonna als Mittelpunkt. Öl/Lwd. 100 x 100 cm; unger. - Lit. Thieme/Becker 16, Vollmer 6.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Hengeler, Adolf: Vor einer Landschaft sitzende Frau, die von Putten mit Blumen beschenkt wird
    May. 28, 2016

    Hengeler, Adolf: Vor einer Landschaft sitzende Frau, die von Putten mit Blumen beschenkt wird

    Est: €400 - €600

    Vor einer Landschaft sitzende Frau, die von Putten mit Blumen beschenkt wird Öl auf Holz. Um 1920. 62 x 62 cm. Adolf Hengeler studierte ab 1881 an der Münchner Kunstgewerbeschule, ab 1885 an der Münchner Akademie bei dem Maler Wilhelm von Diez. Er gehörte dem Kreis der Münchener Secession an und war tätig als führender Zeichner der humoristischen, reich illustrierten Wochenschrift "Fliegende Blätter". Besonders bekannt war Hengeler jedoch für seine Landschaftsgemälde mit Engeln und Putten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Adolf Hengeler. 1863 Kempten - 1927 München. War ab 1891 in München tätig, ab 1912 Professor an der Akademie.
    Apr. 15, 2016

    Adolf Hengeler. 1863 Kempten - 1927 München. War ab 1891 in München tätig, ab 1912 Professor an der Akademie.

    Est: -

    {Adolf Hengeler. 1863 Kempten - 1927 München. War ab 1891 in München tätig, ab 1912 Professor an der Akademie.} Sign. Allgäuer Landschaft mit geflügeltem Engel, Cello und Krug. Öl/Ktn. 56 x 56 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • Hengeler, Adolf
    Feb. 20, 2016

    Hengeler, Adolf

    Est: - €120

    Hengeler, Adolf (1863 Kempten - München 1927). Landvermesser fliegen vor Hirschen. Tuschfederzeichnung auf festem Papier, 1895. 39 x 32,5 cm, Blgr. 48,5 x 35 cm. Unten re. sign. u. dat. Entwurfszeichnung für die Meggendorfer Blätter. - Etw. Schwach gebräunt, gering angestaubt, leichte Altersspuren.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hengeler, Adolf
    Feb. 20, 2016

    Hengeler, Adolf

    Est: - €300

    Hengeler, Adolf (1863 Kempten - München 1927). 5 Bl. Entwurfszeichnungen für die Meggendorfer Blätter. Tuschzeichnung auf Papier, 1887. Fol. Jwls. sign. u. dat. - Schwach gebräunt u. tls leicht fl., gering angestaubt, leichte Altersspuren.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hengeler, Adolf
    Feb. 20, 2016

    Hengeler, Adolf

    Est: - €300

    Hengeler, Adolf (1863 Kempten - München 1927). 5 Bl. Entwurfszeichnungen für die Meggendorfer Blätter. Tuschzeichnung auf Papier, 1886-87. Fol. Jwls. sign. u.dat. - Schwach gebräunt, gering angestaubt, leichte Altersspuren.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hengeler, Adolf
    Feb. 20, 2016

    Hengeler, Adolf

    Est: - €120

    Hengeler, Adolf (1863 Kempten - München 1927). Musikanten im Schnee nach Schlittenunfall. Tuschzeichnung auf festem Papier, 1896. 39,5 x 31,8 cm, Blgr. 47 x 38 cm. Unten li. sign., dat. u. bez. "n.Kozian". Entwurfszeichnung für die Meggendorfer Blätter. - Schwach gebräunt, gering angestaubt, leichte Altersspuren.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hengeler, Adolf
    Feb. 20, 2016

    Hengeler, Adolf

    Est: - €120

    Hengeler, Adolf (1863 Kempten - München 1927). Lustige Tiere im Regenschauer. Tuschfederzeichnung auf festem Papier, 1896. Blgr. 42,5 x 34,5 cm. Unten re. sign. u. dat. Entwurfszeichnung für die Meggendorfer Blätter. - Schwach gebräunt, gering angestaubt, leichte Altersspuren.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hengeler, Adolf
    Feb. 20, 2016

    Hengeler, Adolf

    Est: - €120

    Hengeler, Adolf (1863 Kempten - München 1927). Soldaten retten sich vor der Flut auf einen Baum. Tuschzeichnung auf festem Papier, 1894. 31 x 36,5 cm, Blgr. 35 x 44,5 cm. Unten li. sign. u. dat. Entwurfszeichnung für die Meggendorfer Blätter. - Schwach gebräunt, gering angestaubt, leichte Altersspuren.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • huile sur panneau d'Adolf Hengeler (1863-1927) "der Hornbläser" sbg et daté 1913.
    Feb. 01, 2016

    huile sur panneau d'Adolf Hengeler (1863-1927) "der Hornbläser" sbg et daté 1913.

    Est: CHF600 - CHF1,200

    huile sur panneau d'Adolf Hengeler (1863-1927) "der Hornbläser" sbg et daté 1913. H. 62x61.5 cm Paintings Tableaux - Encadrés

    Dogny Auction
  • HENGELER, Adolf (1863-1927), zugeschrieben, ''Rübezahl'', Öl/Holz, 90 x 100
    Sep. 19, 2015

    HENGELER, Adolf (1863-1927), zugeschrieben, ''Rübezahl'', Öl/Holz, 90 x 100

    Est: - €600

    HENGELER, Adolf (1863-1927), zugeschrieben, ''Rübezahl'', Öl/Holz, 90 x 100, unten rechts monogrammiert, R.

    Auktionshaus von Zengen
  • Adolf Hengeler, 1863 Kempten-1927 Munich,
    Apr. 25, 2015

    Adolf Hengeler, 1863 Kempten-1927 Munich,

    Est: €600 - €1,200

    Adolf Hengeler, 1863 Kempten-1927 Munich, studied at the Munich Academy under F. Barth and W. von Diez, influenced by Lenbach, Bocklin and Stuck, was responsible for the "Fliegende Blätter" typical representative of Art Nouveau, here: Putti playing instruments in the yard, oil on canvas, signed, approx 65x74 cm, frame

    Henry's Auktionshaus
  • Hengeler, Adolf
    Jul. 17, 2013

    Hengeler, Adolf

    Est: - €700

    Hengeler, Adolf Lesender Putto. Sign. Rücks. betitelt und nummeriert "No. 4". Öl auf Karton. 50,5 x 50

    Neumeister
  • Hengeler, Adolf
    Jul. 17, 2013

    Hengeler, Adolf

    Est: - €600

    Hengeler, Adolf Satyr-Gastmahl. Rücks. auf Keilrahmen bez. und betitelt "Teufel und zwei Frauen am Tisch" so

    Neumeister
  • Hengeler, Adolf
    Jul. 17, 2013

    Hengeler, Adolf

    Est: - €650

    Hengeler, Adolf Musizierende und spielende Putten. Sign. Ölstudie auf Karton auf Holz. Min. rest. 52,5

    Neumeister
  • Adolf Hengeler, Kempten 1863 - 1927 München
    Jun. 06, 2013

    Adolf Hengeler, Kempten 1863 - 1927 München

    Est: - €600

    Adolf Hengeler Kempten 1863 - 1927 München Aus einer kalifornischen Privatsammlung Weibliche Allegorie mit zwei Putti Öl auf Leinwand. 1918. 62,0 : 71,0 cm. Signiert u. datiert. Bereits während seiner Studienzeit war Hengeler für die Zeitschrift »Die Fliegenden Blätter« tätig u. fertigte über 5000 Zeichnungen. Ab 1900 begann begann er unter dem Einfluß von Lenbach u. Spitzweg sowie der Symbolisten Böcklin u. Stuck zu malen. - Unten kurzer Kratzer; vereinzelte Retuschen; leichte Schwundrißbildung. (164)

    Hauswedell-Nolte
Lots Per Page: