Loading Spinner

Arthur Henne Sold at Auction Prices

Painter, Etcher, Landscape painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Artur Henne, Graphikkonvolut
    Feb. 22, 2025

    Artur Henne, Graphikkonvolut

    Est: -

    Artur Henne, Graphikkonvolut neun Arbeiten mit der Ansicht von Tuchersfeld (Franken), dem Rennsteig bei Ruhla, fünf Ansichten von Dresden, Auersberg im Vogtland und Lilienstein in der Sächsischen Schweiz, Radierungen, um 1920, jeweils unter der Darstellung rechts in Blei signiert "A Henne" und bezeichnet, schöne gratige Drucke, teils leichte Altersspuren, Darstellungsmaße max. ca. 19 x 27,5 cm. Künstlerinfo: auch Arthur Henne, dt. Maler, Graphiker und Gebrauchsgraphiker (1887 Dresden bis 1963 Liebstadt in Sachsen), studierte ab 1902 an der Kunstgewerbeschule Dresden, unter anderem seit 1905 bei Ermenegildo Antonio Donadini, 1908–12 Studium an der Akademie Dresden, hier Meisterschüler von Eugen Bracht, als Radierer weitestgehend Autodidakt, anschließend freischaffend in Dresden und Arbeitsaufenthalte in der Lausitz, der Mark Brandenburg, Thüringen und am Niederrhein, ab 1942 parallel Atelier in Liebstadt, 1945 Zerstörung des Ateliers und eines Großteils des Frühwerks in Dresden, anschließen in Liebstadt freischaffend, Mitglied des Verbandes bildender Künstler (VBK) der DDR, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Schülerlisten der Dresdner Akademie, Eisold "Künstler in der DDR" und Wikipedia. Artur Henne, Graphikkonvolut nine works with the view of Tuchersfeld (Franconia), the Rennsteig near Ruhla, five views of Dresden, Auersberg in the Vogtland and Lilienstein in Saxon Switzerland, etchings, around 1920, each signed "A Henne" and inscribed in lead below the image on the right, beautiful burnished prints, some slight traces of age, maximum image dimensions approx. 19 x 27.5 cm. Artist info: also Arthur Henne, German painter, graphic artist and commercial artist. Painter, graphic artist and commercial artist (1887 Dresden - 1963 Liebstadt in Saxony), studied from 1902 at the Kunstgewerbeschule Dresden, among others from 1905 under Ermenegildo Antonio Donadini, 1908-12 studied at the Dresden Academy, here master student of Eugen Bracht, as an etcher largely self-taught, subsequently freelanced in Dresden and worked in Lusatia, the Mark Brandenburg, Thuringia and the Lower Rhine, from 1942 parallel studio in Liebstadt, 1945 destruction of the studio and a large part of the early work in Dresden, subsequently freelanced in Liebstadt, member of the Association of Visual Artists (VBK) of the GDR, source: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, student lists of the Dresden Academy, Eisold "Künstler in der DDR" and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Henne, Artur
    Feb. 14, 2025

    Henne, Artur

    Est: €40 - €60

    (1887 Dresden - Liebstadt 1963). "Glück und Erfolg für 1938 wünscht Paul Vetter u. Co.". Radierung, in der Pl. monogr. u. mit Bleistift hs. sign. (1937). 12 x 15 (Pl.) bzw. 16 x 21 (Blgr.) cm. Zum Künstler siehe Thieme-B. XVI, 390. - Zeigt eine Ansicht von Dresden. - 1 Beigabe (unleserlich sign.).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Henne, Artur
    Feb. 16, 2024

    Henne, Artur

    Est: €60 - €90

    (1887 Dresden - Liebstadt 1963). "Glück und Erfolg für 1938 wünscht Paul Vetter u. Co.". Radierung, in der Pl. monogr. u. mit Bleistift hs. sign. (1937). 12 x 15 (Pl.) bzw. 16 x 21 (Blgr.) cm. Zum Künstler siehe Thieme-B. XVI, 390. - Zeigt eine Ansicht von Dresden. - 1 Beigabe (unleserlich sign.).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Henne, Arthur (1887-1963) - Landschaft, Radierung,…
    Dec. 02, 2023

    Henne, Arthur (1887-1963) - Landschaft, Radierung,…

    Est: €60 - €180

    Henne, Arthur (1887-1963) - Landschaft, Radierung, unten links in Blei signiert, rechts bezeichnet und nummeriert "101/150", 32,5 x 24 cm, unter Glas gerahmt, Gesamtmaße ca. 53 x 43,5 cm

    Auktionshaus Blank
  • Artur Henne, Stadtkirche. 1940.
    Nov. 04, 2023

    Artur Henne, Stadtkirche. 1940.

    Est: €180 - €200

    Artur Henne 1887 Dresden – 1963 Liebstadt Grafitzeichnung, aquarelliert. Am re. Blattrand in Blei signiert "Henne". U.li. in Blei undeutlich datiert. Artur Henne 1887 Dresden – 1963 Liebstadt Deutscher Landschaftsmaler und Radierer. Ab 1902 Ausbildung an der Dresdner Kunstgewerbeschule, später an der dortigen Akademie bei Eugen Bracht. In seinem Stil wird Henne mit dem französischen Maler Camille Corot verglichen. Als Sujet seiner stimmungsvollen Bilder diente ihm die Landschaft des Osterzgebirges. Seit 1942 Atelier in Liebstadt, wohin er 1945 nach dem Verlust seiner Dresdner Wohnung ganz umzog.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Artur Henne, Freilichtbühne
    Nov. 26, 2022

    Artur Henne, Freilichtbühne

    Est: -

    Artur Henne, Freilichtbühne Blick von der Bühne auf den Zuschauerbereich und im oberen Bereich Säulen und Fahnenschmuck, Radierung, um 1935–40, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "AHenne" und links nummeriert "88/100", sehr leicht gebräunt, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 19,3 x 29,3 cm, Falzmaße ca. 30 x 40 cm. Künstlerinfo: auch Arthur Henne, dt. Maler, Graphiker und Gebrauchsgraphiker (1887 Dresden bis 1963 Liebstadt in Sachsen), studierte ab 1902 an der Kunstgewerbeschule Dresden, unter anderem seit 1905 bei Ermenegildo Antonio Donadini, 1908–12 Studium an der Akademie Dresden, hier Meisterschüler von Eugen Bracht, als Radierer weitestgehend Autodidakt, anschließend freischaffend in Dresden und Arbeitsaufenthalte in der Lausitz, der Mark Brandenburg, Thüringen und am Niederrhein, ab 1942 parallel Atelier in Liebstadt, 1945 Zerstörung des Ateliers und eines Großteils des Frühwerkes in Dresden, anschließen in Liebstadt freischaffend, Mitglied des Verbandes bildender Künstler (VBK) der DDR, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Schülerlisten der Dresdner Akademie, Eisold "Künstler in der DDR" und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Henne, Weite Landschaft / Henne, Broad landscape
    Oct. 06, 2022

    Henne, Weite Landschaft / Henne, Broad landscape

    Est: -

    Henne, Arthur (1887 Dresden - 1963 Liebstadt) Weite Landschaft mit aufziehenden Sommerwolken. Radierung, wohl erste Hälfte 20. Jh. Signatur unter der Rahmung nicht erkennbar. Rückseitig auf Rahmung mit Künstlerzuschreibung versehen. Im Passepartout hinter Glas gerahmt, Darstellung etwas überdeckt. 14 x 37 cm (BA), 38 x 54 cm (Ra). Etwas stockfleckig. Broad landscape with summerclouds. Etching, pres. first half 20th century. Framed with passepartout behind glass covering a part of the motif (signature not visible). Backside of framing with remark on artist. Some foxing.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Henne, Scheunengebäude mit Bäumen / Henne, Barn with trees
    Oct. 06, 2022

    Henne, Scheunengebäude mit Bäumen / Henne, Barn with trees

    Est: -

    Henne, Arthur (1887 Dresden - 1963 Liebstadt) Großes Scheunengebäude mit angrenzenden Bäumen. Radierung, erste Hälfte 20. Jh. In Blei unterhalb der Darstellung rechts signiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. 24 x 25 cm (BA), 39 x 47 cm (Ra). Etwas angestaubt. Large barn with some trees. Etching, first half 20th century. Signed in pencil below the motif right. Framed behind glass. A bit dusty.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Artur Henne, Schloss Kuckuckstein bei Liebstadt in Sachsen. Wohl nach 1945.
    Sep. 17, 2022

    Artur Henne, Schloss Kuckuckstein bei Liebstadt in Sachsen. Wohl nach 1945.

    Est: €280 - €350

    Artur Henne 1887 Dresden – 1963 Liebstadt Öl auf Leinwand, auf Trägerplatte maroufliert. U.li. signiert "Artur Henne". In profiliertem schwarzen Schleiflackrahmen mit vergoldeter Sichtleiste. Artur Henne 1887 Dresden – 1963 Liebstadt Deutscher Landschaftsmaler und Radierer. Ab 1902 Ausbildung an der Dresdner Kunstgewerbeschule, später an der dortigen Akademie bei Eugen Bracht. In seinem Stil wird Henne mit dem französischen Maler Camille Corot verglichen. Als Sujet seiner stimmungsvollen Bilder diente ihm die Landschaft des Osterzgebirges. Seit 1942 Atelier in Liebstadt, wohin er 1945 nach dem Verlust seiner Dresdner Wohnung ganz umzog.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Artur Henne, Waldlandschaft
    May. 21, 2022

    Artur Henne, Waldlandschaft

    Est: -

    Artur Henne, Waldlandschaft spätsommerlicher Mischwald, pastose, impressionistische Landschaftsmalerei mit breitem Pinselduktus, hierzu vermerkt Wikipedia: "... Bracht bestärkte Henne in der hauptsächlichen Auswahl seiner Motive, so dass dieser sich zu einem Landschaftsmaler entwickelte. Henne bildete bevorzugt landschaftlich reizvolle Städte, Dörfer, Felder und Wälder ab. Dabei entwickelte er in der Sprache des lyrischen Realismus eine Gestaltungsweise, die sich eng an die Landschaftsauffassung von Jean-Baptiste Camille Corot anlehnte, ... Auf der Suche nach Motiven durchstreifte Henne in den folgenden Jahrzehnten die Umgebung Dresdens. Dabei entdeckte er im Osterzgebirge ein bevorzugtes „Malrevier“. ...", Öl auf Platte, links unten undeutlich signiert und datiert "Artur Henne [19]50", etwas restaurierungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 51 x 42 cm. Künstlerinfo: auch Arthur Henne, dt. Maler, Graphiker und Gebrauchsgraphiker (1887 Dresden bis 1963 Liebstadt in Sachsen), studierte ab 1902 an der Kunstgewerbeschule Dresden, unter anderem seit 1905 bei Ermenegildo Antonio Donadini, 1908–12 Studium an der Akademie Dresden, hier Meisterschüler von Eugen Bracht, als Radierer weitestgehend Autodidakt, anschließend freischaffend in Dresden und Arbeitsaufenthalte in der Lausitz, der Mark Brandenburg, Thüringen und am Niederrhein, ab 1942 parallel Atelier in Liebstadt, 1945 Zerstörung des Ateliers und eines Großteils des Frühwerkes in Dresden, anschließen in Liebstadt freischaffend, Mitglied des Verbandes bildender Künstler (VBK) der DDR, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Schülerlisten der Dresdner Akademie, Eisold "Künstler in der DDR" und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Henne, drei Radierungen, Motive Region Dresden / three etchings
    Sep. 21, 2021

    Henne, drei Radierungen, Motive Region Dresden / three etchings

    Est: -

    Henne, Arthur. 1887 Dresden - 1963 Liebstadt Drei Ansichten: Burg Stolpen, Schloss Milkel, Schloss Stein. Radierungen/ Kaltnadel, jew. sign., num. Ex. 70/ 24/ 50 v. 100, betitelt. Ein Blatt (Schloss Stein) mit Randeinriss. Einzeln hinter Glas gerahmt. Rahmenmaß 31,5 x 43 cm Arthur Henne (1887 Dresden-1963 Liebstadt): view of castle Milkel, Stolpen, Stein in Saxony, etchings, signed, numbered, framed with glass. One with tear in rim area. Frame size 31,5 x 43 cm

    Kunstauktionshaus Günther
  • Artur Henne, Bautzen – Blick auf den Reichenturm mit dem verbliebenen Bogen des Reichentors. 1931.
    Sep. 18, 2021

    Artur Henne, Bautzen – Blick auf den Reichenturm mit dem verbliebenen Bogen des Reichentors. 1931.

    Est: €150 - €180

    Artur Henne 1887 Dresden – 1963 Liebstadt Grafitzeichnung auf chamoisfarbenem Karton. U. re. in Blei signiert "A. Henne" und datiert. Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Hannover.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Artur Henne, Vier sächsische Landschaftsdarstellungen. Wohl 1920''s.
    Mar. 20, 2021

    Artur Henne, Vier sächsische Landschaftsdarstellungen. Wohl 1920''s.

    Est: €180 - €200

    Artur Henne 1887 Dresden – 1963 Liebstadt Radierungen auf chamoisfarbenem Papier. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "A Henne" re. und nummeriert li. Am u. Blattrand li. ortsbezeichnet. Mit Ansichten von Hochkirch, Schirgiswalde, Schweinerden und Pulsnitz.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Arthur Henne (German, 1887-1963) - Landscape, Etching.
    Sep. 24, 2020

    Arthur Henne (German, 1887-1963) - Landscape, Etching.

    Est: $100 - $250

    Arthur Henne (Germany, 1887-1963) - Landscape, Etching. Signed and numbered - 46/150. 33x24cm.

    Pasarel
  • Henne, Arthur. 1887 Dresden, war ansässig in Liebstadt i. Sachsen10 Bl. Exlibris: Annie Hesse, Arthur Henne, Ottmar Hager, Georg Gelbke, Rudolf Nitzsche, Jan Beduár, Hans Henning, Achille Manso, Diedrich Metelmann, Max Sänger. Radierungen, 9 Bl.
    Dec. 03, 2011

    Henne, Arthur. 1887 Dresden, war ansässig in Liebstadt i. Sachsen10 Bl. Exlibris: Annie Hesse, Arthur Henne, Ottmar Hager, Georg Gelbke, Rudolf Nitzsche, Jan Beduár, Hans Henning, Achille Manso, Diedrich Metelmann, Max Sänger. Radierungen, 9 Bl.

    Est: -

    Henne, Arthur. 1887 Dresden, war ansässig in Liebstadt i. Sachsen10 Bl. Exlibris: Annie Hesse, Arthur Henne, Ottmar Hager, Georg Gelbke, Rudolf Nitzsche, Jan Beduár, Hans Henning, Achille Manso, Diedrich Metelmann, Max Sänger. Radierungen, 9 Bl. sign. Formate bis max. 21,7 x 18,5 cm (Bl)

    Kunstauktionshaus Günther
  • Artur Henne, Sieben baumbestandene Landschaftsdarstellungen. Um 1922.
    Sep. 18, 2010

    Artur Henne, Sieben baumbestandene Landschaftsdarstellungen. Um 1922.

    Est: €200 - €240

    Etching. Sechs Blätter außerhalb der Platte in Blei signiert "A. Henne" u.re., fünf Blätter ausführlich betitelt u.li. und bezeichnet. Ein Blatt in der Platte signiert "Arthur Henne" und datiert "1922" u.re.Einzelne Blätter etwas fingerspurig und mit leichten Randmängeln. Ein Blatt mit Resten einer alten Montierung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Artur Henne, Sieben Landschaftsdarstellungen. 1st half 20th cent.
    Sep. 19, 2009

    Artur Henne, Sieben Landschaftsdarstellungen. 1st half 20th cent.

    Est: €100 - €120

    Etching und eine Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Sechs Blätter in Blei signiert u.re. "A.Henne". Vereinzelt betitelt oder bezeichnet u.li. oder u.Mi.Auf Untersatzpapier montiert. Leicht stockfleckig. Ein Blatt mit Knickspur u.re.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Artur Henne, Feldweg mit Spaziergängern. 1907.
    Jun. 13, 2009

    Artur Henne, Feldweg mit Spaziergängern. 1907.

    Est: €100 - €120

    Pencil drawing U.re. in Blei signiert "A. Henne" und datiert. Im Passepartout unter Glas gerahmt.Blatt leicht gebräunt, auf Untersatzpapier montiert.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Artur Henne, Im Hennesbacher Grund. Wohl 1928.
    Jun. 13, 2009

    Artur Henne, Im Hennesbacher Grund. Wohl 1928.

    Est: €160 - €200

    Oil on canvas Signiert u.li. "Arthur Henne" und undeutlich datiert. Verso bezeichnet. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Lots Per Page: