Loading Spinner

Fritz Leopold Hennig Sold at Auction Prices

b. 1895 - d. 1951

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Fritz Leopold Hennig, Bachlauf im Sommer
    Aug. 31, 2024

    Fritz Leopold Hennig, Bachlauf im Sommer

    Est: -

    Fritz Leopold Hennig, Bachlauf im Sommer Bäume am Bachufer in sanft bewegter Gebirgslandschaft, pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Karton, um 1950, links unten ligiert monogrammiert "FLH", rückseitig Atelierspuren, undeutliche Annotationen in Blei und zwei Künstleretiketten, je mit Künstlermonogramm und Handsignatur sowie unterschiedlichen Text "Sonderklasse – Alle Gemälde der Sonderklasse tragen dieses Qualitätszeichen mit meiner in Tinte vollzogenen eigenhändigen Unterschrift: Prof. F. L. Hennig." bzw. "Kunstwerkstatt Hennig – Motiv Prof. F. L. Hennig (Kopieren ohne Genehmigung verboten) ... wegen der zahlreichen Nachahmungen tragen alle Gemälde, die meine Kunstwerkstatt verlassen, auf der Rückseite meine eigenhändige, mit Tinte vollzogene Unterschrift: »Prof. F. L. Hennig«", reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 60 x 80,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Gebrauchsgraphiker, Zeichner, Roman-, Bühnen- und Operettenautor (1895 Danzig bis 1951 Dresden), Teilnahme als Marineflugzeugführer am 1. Weltkrieg, überlebte mehrere Flugzeugabstürze, am 17. Mai 1918 Verleihung der „Bene Merenti Medaille" durch Wilhelm Fürst von Hohenzollern, ca. 1918–21 Studium an der Dresdner Akademie, in den 1920er und 1930er Jahren in Sopot bei Gdańsk [dt.: Zoppot bei Danzig] als Kunstmaler, Graphiker und Gebrauchsgraphiker tätig, hier parallel Hinwendung zur Schriftstellerei, 1945 Übersiedlung nach Dresden und Gründer sowie Leiter der Lehrwerkstätten für Kunst und Kunstgewerbe in Dresden, Ernennung zum Professor durch die sowjetischen Besatzungsbehörden, 1949 Auflösung der Lehrwerkstätten, anschließend freischaffend als Maler, Graphiker und Schriftsteller in Dresden-Oberloschwitz, angeblich Autor der 1948 in Wurzen uraufgeführten Operette "Nun schlägt’s 13", ab 1940 Mitglied der Reichskammer der Bildenden Künste, nach 1945 Mitglied der Goethe-Gesellschaft Weimar, Quelle: Wikipedia. Fritz Leopold Hennig, Bachlauf im Sommer Trees on the banks of a stream in a gently moving mountain landscape, impasto landscape painting, oil on card, around 1950, monogrammed "FLH" in ligature lower left, traces of studio on the reverse, indistinct annotations in lead and two artist's labels, each with artist's monogram and hand signature as well as different text "Sonderklasse - Alle Gemälde der Sonderklasse tragen dieses Qualitätszeichen mit meiner in Tinte vollgezogenen eigenhändigen Unterschrift: Prof. F. L. Hennig." and "Kunstwerkstatt Hennig - Motiv Prof. F. L. Hennig (copying without permission prohibited) ... due to the numerous imitations, all paintings that leave my art workshop bear my handwritten signature in ink on the reverse: "Prof. F. L. Hennig"", in need of cleaning, framed, folded dimensions approx. 60 x 80.5 cm. Artist information: German painter, graphic artist, commercial artist, draughtsman, novelist, playwright and operetta author (1895 Danzig to 1951 Dresden), participated in World War I as a naval pilot, survived several plane crashes, awarded the "Bene Merenti Medal" by Wilhelm Prince of Hohenzollern on 17 May 1918, ca. 1918-21 studied at the Dresden Academy, in the 1920s and 1930s in Sopot near Gdańsk [Engl.: Sopot near Gdańsk] as a painter, graphic artist and commercial artist, here parallel turn to writing, 1945 moved to Dresden and founder and director of the training workshops for art and applied arts in Dresden, appointed professor by the Soviet occupation authorities, 1949 dissolution of the training workshops, then freelance painter, graphic artist and writer in Dresden-Oberloschwitz, allegedly author of the operetta "Nun schlägt's 13", which premiered in Wurzen in 1948, member of the Reich Chamber of Fine Arts from 1940, member of the Goethe Society Weimar after 1945, source: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Im Kaisertal - Prof. Hennig, Fritz Leopold
    Jan. 13, 2023

    Im Kaisertal - Prof. Hennig, Fritz Leopold

    Est: -

    Öl auf Malplatte rechts unten ligiert monogrammiert für Kunstwerkstatt Prof. Fritz Leopold Hennig Dresden so auch umseitiger Aufkleber, bez. *Im Kaisertal*, (* 17. März 1895 in Danzig, † 29. März 1951 in Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker, Quelle Internet, hier querformatige Frühlingslandschaft im Kaisertal, mit blühenden Bäumen und Einsiedlerhütte vor teils schneebedeckten Gebirgsmassiven, pastoser Pinselduktus, ca. 58 x 45 cm, im vergoldeten Zierrahemn ca. 69 x 57 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Sommer auf dem Land - Hennig, F.L.
    Sep. 02, 2022

    Sommer auf dem Land - Hennig, F.L.

    Est: -

    Öl auf Malpappe rechts unten signiert F.C. Hennig, Fritz Leopold Hennig (* 17. März 1895 in Danzig, † 29. März 1951 in Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker, Hennig studierte Malerei und Grafik an der Kunstakademie in Dresden (1918/21?) und schloss sein Studium als akademischer Kunstmaler und Grafiker ab, er lebte in den späten zwanziger und den dreißiger Jahren in Zoppot (Freie Stadt Danzig) als Grafiker, Kunstmaler und Gestalter (unter anderem das Plakat für die Richard-Wagner-Festspiele der dortigen Waldbühne 1931), ab 1945 gründete und leitete er die Lehrwerkstätten für Kunst und Kunstgewerbe in Dresden (1. Malschule in Dresden), mit Unterstützung des Kulturamtes in der Strehlener Villa bildete er seine Studenten kostenlos aus und ihm wurde auch der Titel Professor von den sowjetischen Besatzungsbehörden verliehen, Quelle Internet, sommerlich Landpartie im Querformat, der Blick entlang eines von reifen Feldern mit blühendem Mohn und Büschen sowie Bäumen gesäumten Weg,pastoser Pinselduktus, ca. 50 x 39,5 cm, im silbernen Rahmen ca. 55 x 45,5 cm, dieser mit Farbfehlstellen

    Auktionshaus Bossard
  • FRITZ LEOPOLD HENNIG (1895-1951) "DÜNEN" AQUARELL
    Jul. 01, 2022

    FRITZ LEOPOLD HENNIG (1895-1951) "DÜNEN" AQUARELL

    Est: -

    Fritz Leopold HENNIG (1895-1951) "Dünen" Aquarell, ger/Glas, RG 39x51 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Hennig, kleine Ölstudie/ landscape with birch tree
    Jan. 28, 2022

    Hennig, kleine Ölstudie/ landscape with birch tree

    Est: -

    Hennig, Fritz Leopold. 1895 Danzig-1951 Dresden ''Birken am Busch'' (Feldweg). Öl auf Pappe, li. u. monogr., verso altes Papieretikett mit typogr. Bez. ''Kunstwerkstatt Hennig'' mit handschriftl. Angabe des Bildtitels. 50 x 37 cm. Ohne Rahmen. Fritz Leopold Hennig: landscape with birch tree, oil/ cardboard, monogram lower right corner, paper label at reverse. 50 x 37 cm. No frame.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Fritz Leopold Hennig, Dresden – Blick von der Brühlschen Terrasse auf Hofkirche und Georgentor. 1930er/ 1940''s.
    Sep. 18, 2021

    Fritz Leopold Hennig, Dresden – Blick von der Brühlschen Terrasse auf Hofkirche und Georgentor. 1930er/ 1940''s.

    Est: €120 - €140

    Fritz Leopold Hennig 1895 Danzig – 1951 Dresden Öl auf Sperrholz. Signiert "F. L. Hennig" u.re. Verso auf dem Bildträger in rotem Buntstift ortsbezeichnet "Berlin". In einem silberfarbenen Rahmen mit geschnitzten Eckkartuschen gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Zwei Landschaften
    Mar. 06, 2021

    Zwei Landschaften

    Est: -

     HENNIG, Fritz Leopold(1895 Danzig - 1951 Dresden) Zwei Landschaften Je Öl/Malkarton. Rechts bzw. links unten monogrammiert. 50 x 60 cm bzw. 60 x 79 cm. Gerahmt : 58 x 68 cm bzw. 72 x 92 cm. Weite bergige Felderlandschaft im Sommer bzw. Blick über den Chiemsee zur Fraueninsel . Deutscher Maler, studierte und wirkte in Dresden.

    Auktionshaus Wendl
  • Fritz Leopold Hennig, Dresden – Blick von der Bruehlschen Terrasse auf Hofkirche und Georgentor. 1930er/ 1940 s.
    Dec. 05, 2020

    Fritz Leopold Hennig, Dresden – Blick von der Bruehlschen Terrasse auf Hofkirche und Georgentor. 1930er/ 1940 s.

    Est: €220 - €250

    Fritz Leopold Hennig 1895 Danzig – 1951 Dresden Oel auf Sperrholz. Signiert "F. L. Hennig" u.re. Verso auf dem Bildtraeger in rotem Buntstift ortsbezeichnet "Berlin". In einem silberfarbenen Rahmen mit geschnitzten Eckkartuschen gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • HENNIG,Fritz Leopold(1895 Danzig - 1951 Dresden)
    Oct. 24, 2020

    HENNIG,Fritz Leopold(1895 Danzig - 1951 Dresden)

    Est: -

    HENNIG, Fritz Leopold(1895 Danzig - 1951 Dresden) "Tulpen" Öl/Malkarton. Rechts unten monogrammiert, verso signiert/betitelt. 40 x 50 cm. Gerahmt : 51 x 60 cm. Tulpen in einer Glasvase auf einem Tisch . Deutscher Maler, studierte und wirkte in Dresden.

    Auktionshaus Wendl
  • HENNIG,Fritz Leopold(1895 Danzig - 1951 Dresden)
    Oct. 24, 2020

    HENNIG,Fritz Leopold(1895 Danzig - 1951 Dresden)

    Est: -

    HENNIG, Fritz Leopold(1895 Danzig - 1951 Dresden) Sonnige Dresden Ansicht Aquarell. Rechts unten signiert. 1930er/1940er Jahre. Passepartoutausschnitt 29,5 x 21,5 cm. 40 x 30 cm. Malerwinkel mit Blick von der Elbe zur Frauenkirche und zum Rathausturm . Deutscher Maler, studierte und wirkte in Dresden.

    Auktionshaus Wendl
Lots Per Page: