Loading Spinner

Walter Henschel von Hain Sold at Auction Prices

b. 1883 - d. 1939

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Walter Henschel vom Hain, Frauen nach dem Bade
    Aug. 27, 2022

    Walter Henschel vom Hain, Frauen nach dem Bade

    Est: -

    Walter Henschel vom Hain, Frauen nach dem Bade einsamer Waldsee, mit sich nach dem Bade abtrocknenden, nackten jungen Frauen, vorwiegend in gedeckten Farben gehaltene Malerei mit partiell pastosem Farbauftrag, Öl auf Leinwand, um 1920, rechts unten signiert "Henschel vom Hain", Rückseite der Leinwand farbig gefasst, auf Keilrahmenrückseite Klebezettel und hierauf bezeichnet "Walter Henschel von Hain, geb. 1883 Lübeck–1945 Berlin", winzige Fehlstelle in der Malschicht, gerahmt, Falzmaße ca. 33,5 x 48 cm. Künstlerinfo: eigentlich Walter Henschel, nannte sich als Künstler ab 1900 "Henschel vom Hain", privat verkehrte er unter "Walter Henschel von Hain", dt. Gürtler, Landschafts- und Portraitmaler sowie Erfinder (1883 Lübeck bis 1945 Berlin), Schulbesuch in Lübeck, zunächst Lehre zum Gürtler, anschließend Hinwendung zur Kunst und in Lübeck als Portraitmaler freischaffend, 1914–18 Kriegsdienst im 1. Weltkrieg, ab 1918 Arbeits- und Studienaufenthalte in Spanien und Italien (unter anderem Neapel), Ende der 1920er Jahre Rückkehr nach Deutschland und in Berlin freischaffend, erhielt 1931 ein Patent für eine "Einrichtung zum maschinellen Verschnüren von Paketen u. dgl.“, im 2. Weltkrieg Umzug nach Senftenberg, Quelle: Dressler, Akten der Reichskammer der bildenden Künste Berlin und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Henschel von Hain, Walter (1883 - 1945)
    Oct. 24, 2020

    Henschel von Hain, Walter (1883 - 1945)

    Est: -

    Henschel von Hain, Walter (1883 - 1945) Zwei junge Frauen am Teich. Oel/Leinwand. Unten rechts sign. 31 x 46 cm. Rahmen. Leinwand mit einer Rep..

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Walter Henschel v. Hain, Badende Mädchen am Weiher
    Nov. 23, 2019

    Walter Henschel v. Hain, Badende Mädchen am Weiher

    Est: -

    nackte Frauen am sommerlich-sonnigen See, minimal pastose Genremalerei, Öl auf Leinwand, um 1930, rechts unten schwer lesbar signiert "Henschel von Hain", rückseitig auf dem Keilrahmen Etikett "Walter Henschel von Hain – geb. 1883 Lübeck–1945 Berlin" und mehrfach gestempelt "Herm. Weißbarth Charlottenburger Farben-Magazin ... Goethe Strasse ...", hinterlegte Fehlstelle in der Leinwand, restauriert, gerahmt, Falzmaße ca. 33 x 47,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Walter Henschel, nannte sich als Künstler ab 1900 "Henschel vom Hain", privat verkehrte er unter "Walter Henschel von Hain", dt. Gürtler, Landschafts- und Portraitmaler sowie Erfinder (1883 Lübeck bis 1945 Berlin), Schulbesuch in Lübeck, zunächst Lehre zum Gürtler, anschließend Hinwendung zur Kunst und in Lübeck als Portraitmaler freischaffend, 1914–18 Kriegsdienst im 1. Weltkrieg, ab 1918 Arbeits- und Studienaufenthalte in Spanien und Italien (unter anderem Neapel), Ende der 1920er Jahre Rückkehr nach Deutschland und in Berlin freischaffend, erhielt 1931 ein Patent für eine "Einrichtung zum maschinellen Verschnüren von Paketen u. dgl.“, im 2. Weltkrieg Umzug nach Senftenberg, Quelle: Dressler, Akten der Reichskammer der bildenden Künste Berlin und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
Lots Per Page: