Loading Spinner

Else Hertzer Sold at Auction Prices

Architecture painter, Painter, Wood cutter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Mar. 27, 2025

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: €120 - €144

    Zwei Pferde Radierung, aquarelliert, auf Bütten. 11,5×8 auf ca. 15,3×12,5 cm. Sign. und bez. "Selbstdruck". R. (61256)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Mar. 27, 2025

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: €300 - €360

    Stillleben mit Blumen und Figur 2x sign. u. dat. 1958. Gouache auf braunem Packpapier (Seitenränder teils mit Papierstreifen ergänzt), auf Karton montiert. 76×45 cm. (Wasserflecken, Blattkanten teils eingerissen, zwei größere Risse, re. untere Ecke Fehlstelle). R. (61256)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else: Kaktusblüte
    Nov. 30, 2024

    Hertzer, Else: Kaktusblüte

    Est: €700 - €900

    Kaktusblüte Gouache und Pinsel in Schwarz auf Skizzenblockpapier. 1962. 30,3 x 43,9 cm. Oben links mit Kugelschreiber in Schwarz signiert "Hertzer" und datiert. Kraftvoll und ausdrucksstark leuchtet die Kaktusblüte mit ihren spitzen Blättern vor einem leicht abstrahiert erscheinenden Hintergrund. - Provenienz: Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else: Bahnhof Seefeld-Hechendorf
    Nov. 30, 2024

    Hertzer, Else: Bahnhof Seefeld-Hechendorf

    Est: €700 - €900

    "Bahnhof Seefeld-Hechendorf" Aquarell über Bleistift auf Skizzenblockpapier. 1920. 25,2 x 33,5 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Hertzer", datiert und betitelt. Mit feiner, luftiger Pinselführung und in ausdrucksstarker Farbigkeit erfasste Else Hertzer im vorliegenden Aquarell den Bahnhof Seefeld-Hechendorf im oberbayrischen Landkreis Starnberg. - Provenienz: Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Jun. 27, 2024

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: €60 - €72

    Drei Pferde am Wasser in Landschaft Radierung. Bleistift sign. u. "No. 22". Ca. 18×32 cm (gebräunt). {Beigegeben: Rumpf, Erich.} Liegendes Fohlen. Radierung. Bleistift sign. u. num. 8. In der Platte monogr. u. dat. ER (19)47. Ca. 16×24,5 cm. (Randläsuren). {Dazu: KAY (um 1962).} Braunbär im Tierpark. Holzschnitt auf Japan. Ca. 11×16 cm. Bleistift dat. Im Stock monogr. (60816)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Jun. 27, 2024

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: €70 - €84

    "So'n Hühnervolk" Mappe mit 12 kol. Radierungen. Jeweils Bleistift sign., num. 4 (von 200 Ex.) u. betit. Je ca. 18×21 auf 29×39 cm. In Original-Papiermappe (leicht lädiert), num. "4" u. bet. (60816)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Jun. 27, 2024

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: €70 - €84

    Porträt Ernst Reuter. "Zeitdokument 1945: Fliegeralarm!" a) Ernst Reuter (1889-1953), Regierender Bürgermeister von Berlin 1948-1953. Radierung. Bleistift sign. u. "No. 12". Ca. 33×23 cm. (Lagerungsspuren). b) Hochbunker und heraneilende Menschen, mit Sack und Pack beladen. Radierung. Bleistift sign., "No. 16" u. betit. Ca. 31×26 cm (fleckig, Randlädierungen). (60816)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Jun. 27, 2024

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: €100 - €120

    Berlin-"Spittelmarkt" und zwei Weihnachtsgrüße 1913 u. 1976/77 a) "Spittelmarkt". Radierung. Bleistift sign., Probedruck, dat. 1913 u. betit. In der Platte monogr. u. dat. Ca. 19×19 cm (gebräunt, Randeinriss). b) Die Flucht nach Ägypten. Vertreibung des Teufels mit herannahendem Jahr 1978. Zwei Radierungen, einmal teilkoloriert. Als Weihnachtsgrußkarten von 1976 u. 1977. Mit Tinte sign. u. "Selbstdruck" sowie handschr. Text mit Unterschrift. Ca. 8×18 / 9×18 cm. (60845)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else: Alpenveilchen
    Jun. 01, 2024

    Hertzer, Else: Alpenveilchen

    Est: €3,000 - €4,000

    Alpenveilchen Öl auf Leinwand. 1924. 63 x 51 cm. Unten rechts mit Pinsel in Blau signiert "E. Hertzer". Else Hertzer erhielt ihre Ausbildung ab 1910 bei George Mosson, an der Akademie der Künste Berlin und bei André Lhote in Paris. 1918 war sie erstmals für mehrere Jahre in den Ausstellungen der Berliner Sezession, neben Arbeiten von Käthe Kollwitz, Marc Chagall und Karl Schmidt-Rottluff, vertreten. Hertzers Werk, das nach dem Krieg in Vergessenheit geraten war, wird aktuell in zahlreichen Ausstellungen wiederentdeckt, etwa in der Retrospektive im Kunsthaus Apolda, 2019. In unserem expressiven Stilleben erscheint das Alpenveilchen im Blumentopf nahezu formatfüllend, arrangiert vor Weinflasche und umgefallenem Glas auf einem Tisch, im Hintergrund rechts ein angeschnittener Bilderrahmen, links ein Vorhang. In ihren eigenen Aufzeichnungen vermerkte die Künstlerin, das Werk sei 1924 in der Berliner Sezession ausgestellt worden. Eindrucksvolle Arbeit aus dem Frühwerk der Künstlerin. - Provenienz: Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else: Terrasse am Lago Maggiore
    Jun. 01, 2024

    Hertzer, Else: Terrasse am Lago Maggiore

    Est: €900 - €1,200

    Terrasse am Lago Maggiore Aquarell über Bleistift und Feder in Schwarz auf Pergaminpapier. 1925. 29,7 x 23,3 cm. Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Hertzer", datiert und in Blau mit der Ortsangabe "Cannobio". Expressiv und schwungvoll erfasst die Künstlerin die Ansicht einer Terrasse mit herrlichem Blick über den Lago Maggiore. Auf ihren Reisen nach Italien hielt Else Hertzer die Farbigkeit und das Licht des Südens in zahlreichen eindrucksvollen Aquarellen fest. - Provenienz: Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else: Weiblicher Rückenakt
    Jun. 01, 2024

    Hertzer, Else: Weiblicher Rückenakt

    Est: €800 - €1,000

    Weiblicher Rückenakt Aquarell und Feder in Schwarz auf Japan. 1925. 29 x 22 cm. Seitlich rechts, um 90° gedreht, mit Feder in Schwarz signiert "Hertzer" und datiert. Sensibel, in kräftiger, expressiver Farbigkeit erfasst Hertzer den stehenden weiblichen Rückenakt. - Provenienz: Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • ELSE HERTZER (1884 Wittenberg - 1978 Berlin)
    May. 25, 2024

    ELSE HERTZER (1884 Wittenberg - 1978 Berlin)

    Est: €1,500 - €1,800

    Kubistische Straßenecke mit Figur Öl auf Leinwand. 1931. 65,5 x 78,5 cm. Oben rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "E. Hertzer" und datiert. Verso mit einem alten Klebeetikett, bezeichnet "Frühlingsbild 9000 DM" Provenienz: Privatsammlung Norddeutschland Else Hertzer war eine deutsche Malerin und Grafikerin aus Wittenberg, die in Berlin lebte und arbeitete. Während ihres Studiums bei George Mosson ließ sie sich 1929 parallel bei André Lothe in Paris ausbilden. Zu ihren frühen expressionistischen Motiven gehören neben Stadt- und Landschaftsmotiven auch Portraits und Großstadtszenen.

    Dannenberg
  • Hertzer, Else. Zwei Tusche- und
    May. 11, 2024

    Hertzer, Else. Zwei Tusche- und

    Est: €200 - €300

    Hertzer, Else. Zwei Tusche- und Bleistiftzeichnungen auf chamoisfarbenen Papieren. Je signiert, monogrammiert und datiert mit Bleistift. 1927. Blattmaße: je 19,5 x 12 cm. Zwei Tuschezeichnungen mit vorgezeichneten Bleistiftspuren mit Genreszenen von Else Hertzer (1884-1978), deutsche Graphikerin, Malerin und wichtige Vertreterin des Experssionismus, die einige Male in der Berliner Sezession ausstellte und ab 1928 Mitglied im Verein der Berliner Künstlerinnen war. - Je am oberen Rand punktuell auf die gleiche Unterlage montiert, diese wiederum mit Bleistift signiert, beide Blätter etwas gebräunt, berieben und leicht angeschmutzt, je ein Nadellöchlein pro Blatt im oberen Bereich.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Mar. 21, 2024

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: €400 - €480

    Dalmatinische Berglandschaft mit gewundenem Fluss und Tannen Malkarton. 54×50 cm. Rückseitig sign. u. dat. (19)29. R. (54054)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else. Ohne Titel.
    Nov. 11, 2023

    Hertzer, Else. Ohne Titel.

    Est: €300 - €450

    Hertzer, Else. Ohne Titel. (Blumentopf). Aquarell auf chamoisfarbenem Aquarellpapier. Signiert und datiert unten links. 1922. Blattmaße: 49 x 46 cm. Expressionistisch anmutendes Stillleben der Graphikerin und Malerin Else Hertzer (1884-1978), die als bedeutende Vertreterin des Expressionismus gilt und häufig in der Berliner Sezession ausstellte. Sowohl die Berlinische Galerie als auch die Städtischen Sammlungen der Lutherstadt Wittenberg, ihre Geburststadt, besitzen Werke der Malerin. - Verso mit weiterem Aquarell einer Landschaft im Querformat (nicht blattfüllend), zudem von fremder Hand bezeichnet. - Verso am gesamten Blattrand unter Passepartout montiert. - In sehr gutem Zustand.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Jun. 22, 2023

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: €300 - €360

    Lutherstadt Wittenberg. Marktplatz mit Blick auf die Stadtkirche Radierung, aquarelliert auf Bütten. Sign., bez. No. 6. 39×18,5 auf 49,5×31,5 cm. R. {Dazu:} Türme der Stadtkirche von Wittenberg. Federzeichnung, laviert. Sign. (schwer lesbar) u. dat. (19)49. 36×27 cm. R. (60279)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else: Gelbe Blüten
    Jun. 10, 2023

    Hertzer, Else: Gelbe Blüten

    Est: €600 - €800

    Gelbe Blüten -- Aquarell, Bleistift und Feder in Schwarz auf CM Fabriano-Bütten. 1927. -- 50 x 38 cm. -- Unten rechts mit Bleistift signiert "Hertzer", datiert und mit der Ortsangabe "Obermauer(n)". -- -- Die aus Wittenberg stammende Künstlerin Else Hertzer ist eine bedeutende Vertreterin des deutschen Expressionismus. Ab 1918 war sie über mehrere Jahre in den Ausstellungen der Berliner Sezession vertreten. Ihre Bilder wurden gemeinsam mit denen von Käthe Kollwitz, Lotte Laserstein, Marc Chagall und dem gleichaltrigen Karl Schmidt-Rottluff, mit dem sie eine Künstlerfreundschaft verband, ausgestellt. Das frühlingshafte Aquarell entstand in der Region Obermauern in Südtirol, in der sich Else Hertzer gleich drei Mal aufhielt (1926, 1927 und 1941). Eine weitere Variante des Motivs ist unter dem Titel "rote Blüten, Obermauer[n]" bekannt. -- -- - Provenienz: Privatsammlung Berlin -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else: Automobilstraße am Lago Maggiore
    Jun. 10, 2023

    Hertzer, Else: Automobilstraße am Lago Maggiore

    Est: €500 - €700

    Automobilstraße am Lago Maggiore -- Aquarell und Pinsel in Schwarz auf Pergaminpapier. 1925. -- 29,8 x 23,3 cm. -- Unten links mit Feder in Schwarz signiert "Hertzer", datiert und mit Feder in Blau die Ortsangabe "Cannobio". -- -- Die farbenfrohe Landschaft entstand auf einer der vielen Reisen, die Else Hertzer in den Süden führten und von denen sie zahlreiche Aquarelle und Studien nach Berlin mitbrachte. Die gewundene Straße in Cannobio führt entlang des Lago Maggiore und zeigt die Berge der Region im Hintergrund. Die scharfen Striche durchziehen expressiv die Landschaft in ihrer sommerlich-leuchtenden Farbigkeit. Das Werk der Künstlerin geriet in der Nachkriegszeit zunehmend in Vergessenheit und wurde erst in jüngeren Ausstellungen, wie der Retrospektive "Else Hertzer. Die Vielseitige. Wittenberg. Berlin. Buttstädt. Paris" im Kunsthaus Apolda 2019 wiederentdeckt. -- -- - Provenienz: Privatsammlung Berlin -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Still Life with Cyclamens
    Jun. 02, 2023

    Still Life with Cyclamens

    Est: €4,000 - €6,000

    Signed and dated lower right: E. Hertzer. 24. On the reverse Porträt of a woman with hat. There too inscribed with brush in white: Alpenveilchen, in der Berl. Secession 1924 exhibited

    Grisebach
  • Hertzer, Else: Zedlacher Paradies
    Jun. 04, 2022

    Hertzer, Else: Zedlacher Paradies

    Est: €600 - €800

    Zedlacher Paradies -- Öl auf Leinwand. 1949. -- 75 x 62 cm. -- Oben links mit Pinsel in Blassviolett signiert "E. Hertzer" und datiert. -- -- Kantige Konturen und eine abgetönte, stimmige Farbwahl kennzeichnen Hertzers Gemälde der Osttiroler Berglandschaft aus der frühen Nachkriegszeit. Die Künstlerin erhielt ihre Ausbildung bei dem Sezessions-Mitbegründer George Mosson, an der Akademie der Künste und bei André Lhote in Paris. Ab 1918 war Else Hertzer über mehrere Jahre in den Ausstellungen der Berliner Sezession vertreten. Ihre Bilder wurden gemeinsam mit denen von Käthe Kollwitz, Lotte Laserstein, Marc Chagall und dem gleichaltrigen Karl Schmidt-Rottluff, mit dem sie eine Künstlerfreundschaft verband, ausgestellt. -- -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else: Evangelisten Marcus und Lucas
    Dec. 03, 2021

    Hertzer, Else: Evangelisten Marcus und Lucas

    Est: €400 - €600

    Evangelisten Marcus und Lucas 2 Zeichnungen. Schwarze und farbige Kreiden auf festem Velin. 1946. Je ca. 88 x 63 cm. Beide unten rechts mit Bleistift signiert "Hertzer". Bei den Darstellungen der Evangelistensymbole von Marcus und Lucas handelt es sich um Entwürfe für Kirchenfenster. Hertzer bleibt in den beiden großformatigen Arbeiten ihrem expressionistischen Zeichenstil treu und gestaltet sie mit dunkel konturierten, geometrisch abstrahierten Farbflächen in leuchtenden Kontrasten. Christliche Motive entstanden sowohl in den 1920er Jahren als auch im Spätwerk Hertzers. Verso je mit einem Klebeetikett des Evangelischen Kirchentags 1952, dort bezeichnet. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else: Hoch die Anti-Kunst
    Jun. 11, 2021

    Hertzer, Else: Hoch die Anti-Kunst

    Est: €300 - €450

    Hoch die Anti-Kunst Farbholzschnitt auf Japan. 1926. 37 x 31 cm (50 x 38 cm). Signiert "Hertzer". Exemplarisches, bedeutendes Blatt der expressionistischen Künstlerin: "Hoch die Anti-Kunst" feiert das Medium Kunst als revolutionäre Triebkraft. Else Hertzer eint mit Berühmtheiten wie Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Käthe Lassen die Mitgliedschaft im Verein Berliner Künstlerinnen. Vertreterinnen der Moderne, wie die Secessionistinnen Sophie Wolff, Julie Wolfthorn, Charlotte Berend-Corinth und Maria Slavona oder die Expressionistinnen Thea Schleussner und Ursula Vehrigs erhielten in diesem Verein wichtige künstlerische Impulse. (VDBK1867.de, 2.3.2021). Prachtvoller, farbintensiver Druck mit Rand. Rarissimum. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else: Alte Dame in Tracht
    Jun. 11, 2021

    Hertzer, Else: Alte Dame in Tracht

    Est: €360 - €500

    Alte Dame in Tracht Aquarell, schwarze und farbige Kreiden auf grauem Bütten. 1910. 56,5 x 46,5 cm. Oben rechts mit Kreide in Schwarz signiert "E. Hertzer" und datiert. Frühes, naturalistisch aufgefasstes Aquarell der bei dem Secessions-Mitbegründer George Mosson, an der Akademie der Künste und bei André Lhote in Paris ausgebildeten Künstlerin. Ab 1918 war Else Hertzer über mehrere Jahre in den Ausstellungen der Berliner Secession vertreten. Ihre Bilder wurden gemeinsam mit denen von Käthe Kollwitz, Lotte Laserstein, Marc Chagall und dem gleichaltrigen Karl Schmidt-Rottluff, mit dem sie eine Künstlerfreundschaft verband, ausgestellt. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else: Evangelisten
    Jun. 11, 2021

    Hertzer, Else: Evangelisten

    Est: €400 - €600

    Evangelisten 2 Zeichnungen. Schwarze und farbige Kreiden auf festem Velin. 1946. Jeweils ca. 88 x 62,5 cm. Beide unten rechts mit Bleistift signiert "Hertzer". Matthäus und Johannes, den beiden Evangelisten, widmet Else Hertzer ihre Entwürfe für Kirchenfenster, die wohl, wie ihre anderen Zeichnungen zu christlichen Motiven, dem Spätwerk der Künstlerin zuzurechnen sind. Ihrem expressionistischen Zeichenstil bleibt sie in den beiden großformatigen Entwürfen treu und gestaltet sie mit dunkel konturierten, geometrisch abstrahierten Farbflächen in leuchtenden Kontrasten. Christliche Motive entstanden sowohl in den 1920er Jahren als auch im Spätwerk Hertzers. Verso mit einem Klebeetikett des Evangelischen Kirchentags 1952, dort bezeichnet. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Mar. 25, 2021

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: €800 - €960

    Dalmatinische Berglandschaft mit gewundenem Fluss und Tannen Malkarton. 54×50 cm. Rückseitig Sign. u. dat. (19)29. R. (54054)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else: Blüten vor blauem Grund
    Nov. 28, 2020

    Hertzer, Else: Blüten vor blauem Grund

    Est: €1,200 - €1,500

    Blüten vor blauem Grund Öl auf Hartfaserplatte. 1976. 62 x 42 cm. Unten rechts mit Pinsel in Weiß signiert "E. HERTZER" und datiert, verso bezeichnet "Ö 23". Kantige Umrisslinien in Grün und Blau konturieren die Blumen und heben sie gegen den hellblauen Hintergrund ab. Die Art, in der die orangeroten und die blauen Blüten sich einander zuneigen, verleiht ihnen eine geradezu belebte Ausstrahlung. Mit lebendigem Duktus und fast lasierend feinem Farbauftrag gestaltet Hertzer das schön abstrahierte Blumenstilleben. - Provenienz: Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else: Mohnblumen und Frauenfigur
    Nov. 28, 2020

    Hertzer, Else: Mohnblumen und Frauenfigur

    Est: €1,200 - €1,500

    Mohnblumen und Frauenfigur Öl auf Hartfaserplatte. 1976. 65 x 44 cm. Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "E. HERTZER" und datiert, verso bezeichnet "Ö 22". Kantig abstrahierte, farbenfrohe Darstellung eines Mohnblumenstraußes in blauer Vase, im Hintergrund am unteren Bildrand eine kleine, halb verhüllte menschliche Figur. Ihre Ausbildung erfuhr Hertzer bei dem Secessions-Mitbegründer George Mosson sowie an der Akademie der Künste, und 1929 nahm sie zudem Unterricht bei André Lhote in Paris. Ab 1918 war Else Hertzer über mehrere Jahre in den Ausstellungen der Berliner Secession vertreten. Ihre Bilder wurden gemeinsam mit denen von Käthe Kollwitz, Lotte Laserstein, Marc Chagall und dem gleichaltrigen Karl Schmidt-Rottluff, mit dem sie eine Künstlerfreundschaft verband, ausgestellt. - Provenienz: Privatbesitz, Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Hertzer, Else, 1 sheet framed,
    Mar. 28, 2020

    Hertzer, Else, 1 sheet framed,

    Est: -

    Hertzer, Else. 1884 Wittenberg-1978 Berlin '' Turned city ''. 1952. Gouache, li. u. sign. and dat., 32 x 45 cm (PA) / 34 x 46.5 cm (Bl). Behind glass with Pp. Framed. The artist leaves their home early Wittenberg to live in Berlin and work. Her training she learns at the city's Drawing and Painting School at George Mosson. Else Hertzer is from 1918 in the Berlin Secession and excited with its avant-garde, color intensive and expressive works stir. Thematically dedicated to urban and rural motifs and processed scenes of the city. She is involved in VdBK whose it is a member for many years. Works by the artist are today exhibited at the Berlinische Galerie and urban collections Wittenberg. Source: VdBK - biography kal Gallery - Art of Passion

    Kunstauktionshaus Günther
  • Hertzer, Else, 2 sheets framed,
    Mar. 28, 2020

    Hertzer, Else, 2 sheets framed,

    Est: -

    Hertzer, Else. 1884 Wittenberg-1978 Berlin two-blade.. A) Young pines on sandy soil (Fläming), 1932, watercolor over pencil, signed, dated, ortsbezeichnet '' Wittenberg ''. with serial No. Default reset.. '301' means ''. 23.5 x 17.5 cm (Bl). mont. rear diaphragm, framed behind glass. Exh .: Simonetti house Coswig (Anhalt) 2016 b) landscape with sparse coniferous trees (Fläming), 1917. Charcoal drawing, sign., Dat., 36.5 x 26 cm (Bl). framed behind glass. The artist leaves their home early Wittenberg to live in Berlin and work. Her training she learns at the city's Drawing and Painting School at George Mosson. Else Hertzer is from 1918 in the Berlin Secession and excited with its avant-garde, color intensive and expressive works stir. Thematically dedicated to urban and rural motifs and processed scenes of the city. She is involved in VdBK whose it is a member for many years. Works by the artist are today exhibited at the Berlinische Galerie and urban collections Wittenberg. Source: VdBK - biography kal Gallery - Art of Passion

    Kunstauktionshaus Günther
  • Else Hertzer, Die zehn Gebote. 1st half 20th cent.
    Dec. 10, 2016

    Else Hertzer, Die zehn Gebote. 1st half 20th cent.

    Est: €60 - €80

    Etching mit Tonplatte auf chamoisfarbenem Buetten. Die zehn Arbeiten jeweils unterhalb der Darstellung re. signiert "Hertzer" und li. nummeriert "4/50".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Dec. 06, 2012

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: -

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978) Abstrakte Komposition. In Türkisgrün sign. u. dat. (19)69. Lwd. 65 x 100 cm. Rückseitig Farbflecken. R. (X)

    Leo Spik
  • Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)
    Dec. 06, 2012

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978)

    Est: -

    Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978) Dalmatinische Berglandschaft mit gewundenem Fluss und Tannen. Malkarton, 54 x 50 cm. Rückseitig Sign. u. dat. (19)29. R. (54054)

    Leo Spik
Lots Per Page: