Loading Spinner

Minni Herzing Sold at Auction Prices

Painter, Etcher, b. 1883 - d. 1968

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Minni Herzing, Im Schlossgarten
    Feb. 22, 2025

    Minni Herzing, Im Schlossgarten

    Est: -

    Minni Herzing, Im Schlossgarten Gebirgslandschaft, mit Blick vorbei an barocker Gartenvase und knorrigem Laubbaum, in weite, sanft bewegte Sommerlandschaft mit Burg am Horizont, großformatige Radierung im warmen Sepiaton auf Karton, um 1920, rechts unten in Blei ligiert handsigniert "MHerzing", minimale Altersspuren, ungerahmt, Plattenmaße ca. 24,5 x 35,5 cm, Blattmaße ca. 43 x 60,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia. Minni Herzing, Im Schlossgarten Mountainous landscape, with view past baroque garden vase and gnarled deciduous tree, into wide, gently moving summer landscape with castle on the horizon, large-format etching in warm sepia tone on cardboard, around 1920, signed "MHerzing" in pencil lower right, minimal traces of age, unframed, plate dimensions approx. 24.5 x 35.5 cm, sheet dimensions approx. 43 x 60.5 cm. Artist information: actually Hermine Herzing, called: "Blumenminni", German painter, etcher, porcelain painter and illustrator (1883 Frankfurt am Main to 1968 Karl-Marx-Stadt), first taught painting and lithography by her father, studied at the Hanau Academy, initially worked as a draughtswoman for embroidery and needlework, 1910-34 in Dresden, here a pupil of Georg Hermann Gelbke and Willy Kriegel, from 1934 active in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), source: Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Blick in blühende Sommerlandschaft
    Feb. 22, 2025

    Minni Herzing, Blick in blühende Sommerlandschaft

    Est: -

    Minni Herzing, Blick in blühende Sommerlandschaft weite spätsommerliche Gebirgslandschaft mit markanter Fichte, gering pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1940, links unten signiert "Minni Herzing", gering reinigungsbedürftig, schön gerahmt, Falzmaße ca. 88 x 62 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia. Minni Herzing, Blick in blühende Sommerlandschaft wide late summer mountain landscape with striking spruce, slightly impasto painting, oil on hardboard, around 1940, signed "Minni Herzing" lower left, minor cleaning required, beautifully framed, folded dimensions approx. 88 x 62 cm. Artist information: actually Hermine Herzing, called: "Blumenminni", German painter, etcher, porcelain painter and illustrator (1883 Frankfurt am Main to 1968 Karl-Marx-Stadt), first lessons in painting and lithography from her father, studied at the Hanau Academy, initially worked as a draughtswoman for embroidery and handicrafts, 1910-34 in Dresden, here a pupil of Georg Hermann Gelbke and Willy Kriegel, from 1934 active in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), source: Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, "Sommerlandschaft im Hochgebirge"
    Feb. 22, 2025

    Minni Herzing, "Sommerlandschaft im Hochgebirge"

    Est: -

    Minni Herzing, "Sommerlandschaft im Hochgebirge" Blick vom erhöhten Standpunkt, vorbei an Nadelbäumen, über blühende Alpenwiesen ins Tal, vor steil aufragender Bergkulisse, gering pastose Landschaftsmalerei, für Minni Herzing ungewöhnlich großformatige Arbeit, Öl auf Hartfaserplatte, um 1950, links unten signiert "Minni Herzing", etwas reinigungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 85 x 100 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910-34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia. Minni Herzing, "Sommerlandschaft im Hochgebirge" View from an elevated viewpoint, past conifers, over flowering Alpine meadows into the valley, against a steeply rising mountain backdrop, slightly impasto landscape painting, unusually large-format work for Minni Herzing, oil on fibreboard, around 1950, signed "Minni Herzing" lower left, somewhat in need of cleaning, unframed, dimensions approx. 85 x 100 cm. Artist information: actually Hermine Herzing, called: "Blumenminni", German painter, etcher, porcelain painter and illustrator (1883 Frankfurt am Main to 1968 Karl-Marx-Stadt), first lessons in painting and lithography from her father, studied at the Hanau Academy, initially worked as a draughtswoman for embroidery and handicrafts, 1910-34 in Dresden, here a pupil of Georg Hermann Gelbke and Willy Kriegel, from 1934 active in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), source: Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Wiesenblumen - Herzing, Minni
    Jan. 17, 2025

    Wiesenblumen - Herzing, Minni

    Est: -

    Öl auf Hartfaser rechts unten signiert Minni Herzing, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler u. Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- u. Ölbildern entstanden, starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier hochformatiges Wiesenblumenstück, ca. 40 x 56,5 cm, Profilrahmen ca. 49 x 65 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Minni Herzing, "Sommerlandschaft im Hochgebirge"
    Nov. 23, 2024

    Minni Herzing, "Sommerlandschaft im Hochgebirge"

    Est: -

    Minni Herzing, "Sommerlandschaft im Hochgebirge" Blick vom erhöhten Standpunkt, vorbei an Nadelbäumen, über blühende Alpenwiesen ins Tal, vor steil aufragender Bergkulisse, gering pastose Landschaftsmalerei, für Minni Herzing ungewöhnlich großformatige Arbeit, Öl auf Hartfaserplatte, um 1950, links unten signiert "Minni Herzing", etwas reinigungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 85 x 100 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia. Minni Herzing, "Sommerlandschaft im Hochgebirge" View from an elevated viewpoint, past conifers, over flowering alpine meadows into the valley, against a steeply rising mountain backdrop, slightly impasto landscape painting, unusually large-format work for Minni Herzing, oil on fibreboard, around 1950, signed "Minni Herzing" lower left, somewhat in need of cleaning, unframed, dimensions approx. 85 x 100 cm. Artist information: actually Hermine Herzing, called: "Blumenminni", German painter, etcher, porcelain painter and illustrator (1883 Frankfurt am Main to 1968 Karl-Marx-Stadt), first lessons in painting and lithography from her father, studied at the Hanau Academy, initially worked as a draughtswoman for embroidery and handicrafts, 1910-34 in Dresden, here a pupil of Georg Hermann Gelbke and Willy Kriegel, from 1934 active in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), source: Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Frühsommer in den Alpen - Herzing, Minni
    Sep. 06, 2024

    Frühsommer in den Alpen - Herzing, Minni

    Est: -

    Öl auf Malpappe mittig unten signiert Minni Herzing, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler und Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- und Ölbildern entstanden, sie starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier querformatiger Blick von einer Anhöhe auf Alpen Wiesen und Wälder sowie teils schneebedeckte Gebirgszüge im Hintergrund, ca. 40 x 35 cm, Profilrahmen ca. 44 x 39 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Maloja, Schweiz - Herzing, Minni 1930
    Sep. 06, 2024

    Maloja, Schweiz - Herzing, Minni 1930

    Est: -

    Öl auf Hartfaser rechts unten signiert Minni Herzing sowie datiert (19)30, umseitig ortsbezeichnet und datiert, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler und Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- und Ölbildern entstanden, sie starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier querformatiger Blick von Maloja, einem auf einer Hochebene gelegenem ein Dorf am Malojapass zwischen dem Oberengadin und dem Bergell im Schweizer Kanton Graubünden sowie schneebedeckte Gebirgszüge im Hintergrund, ca. 40 x 35 cm, Profilrahmen ca. 37,5 x 42 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Am Waginger See - Herzing, Minni
    Sep. 06, 2024

    Am Waginger See - Herzing, Minni

    Est: -

    Öl auf Hartfaser rechts unten signiert Minni Herzing, umseitig ortsbezeichnet, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler und Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- und Ölbildern entstanden, sie starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier hochformatiger Blick über den von blühenden Wiesen eingesäumten Waginger See, Kirche auf kleiner Anhöhe sowie auf aufsteigende Gebirgszüge mit Schneeresten im Hintergrund, ca. 30 x 40 cm, Profilrahmen ca. 32,5 x 42,5 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Pontresina, Schweiz - Herzing, Minni
    Sep. 06, 2024

    Pontresina, Schweiz - Herzing, Minni

    Est: -

    Öl auf Hartfaser links unten signiert Minni Herzing, umseitig ortsbezeichnet, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler und Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- und Ölbildern entstanden, sie starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier querformatiger Blick am Berninapass im Osten der Schweiz sowie schneebedeckte Gebirgszüge im Hintergrund, ca. 40 x 30 cm, Profilrahmen ca. 42,5 x 33 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Sommer in den Alpen - Herzing, Minni
    Sep. 06, 2024

    Sommer in den Alpen - Herzing, Minni

    Est: -

    Öl auf Hartfaser rechts unten signiert Minni Herzing, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler und Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- und Ölbildern entstanden, sie starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier hochformatiger Blick von einer Anhöhe mit Gebirgsblüten auf aufsteigende Gebirgszüge im Hintergrund, ca. 17 x 24 cm, Profilrahmen ca. 18,5 x 26 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Blick über's Erzgebirge - Herzing, Minni
    Sep. 06, 2024

    Blick über's Erzgebirge - Herzing, Minni

    Est: -

    Öl auf Hartfaser rechts unten signiert Minni Herzing, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler und Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- und Ölbildern entstanden, sie starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier querformatiger Blick von einer Anhöhe über das Erzgebirge bei gewittrigem Wolkenhimmel, ca. 24 x 17 cm, Profilrahmen ca. 26 x 18,5 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Am Gardasee - Herzing, Minni
    Sep. 06, 2024

    Am Gardasee - Herzing, Minni

    Est: -

    Öl auf Hartfaser rechts unten signiert Minni Herzing, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler u. Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- u. Ölbildern entstanden, starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier hochformatige südländische Landschaft mit Blick von einer Anhöhe auf den von Gebirgszügen gesäumten Gardasee, ca. 40 x 50 cm, Profilrahmen ca. 47,5 x 58 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Wiesenblumen - Herzing, Minni
    Sep. 06, 2024

    Wiesenblumen - Herzing, Minni

    Est: -

    Öl auf Hartfaser rechts unten signiert Minni Herzing, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler u. Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- u. Ölbildern entstanden, starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier hochformatiges Wiesenblumenstück, ca. 49 x 60 cm, Profilrahmen ca. 55,5 x 68 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Minni Herzing, Sommerliche Landschaft
    Aug. 31, 2024

    Minni Herzing, Sommerliche Landschaft

    Est: -

    Minni Herzing, Sommerliche Landschaft schöner Sommertag in hügeliger Landschaft an einem See, auf dessen klarem, ruhigem Wasser sich die am Ufer liegenden Bäume und Sträucher spiegeln, im Vordergrund eine blühende Wiese, pastose Landschaftsmalerei in freundlicher Farbigkeit mit partiell durchscheinender Grundierung, Öl auf Pressspanplatte, 1. Hälfte 20. Jh., links unten signiert " MINNI HERZING", etwas reinigungsbedürftig mit geringen Farbfehlstellen im Randbereich rechts, gerahmt, Falzmaße ca. 93,5 x 80 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia. Minni Herzing, Sommerliche Landschaft Schöner Sommertag in hügeliger Landschaft an einem See, auf dessen klarem, ruhigem Wasser sich die am Ufer liegenden Bäume und Sträucher widerspiegeln, im Vordergrund eine blühende Wiese, pastose Landschaftsmalerei in freundlicher Farbigkeit mit partiell durchscheinender Grundierung, Öl auf Pressspanplatte, 1st half 20th cent, signed " MINNI HERZING" lower left, somewhat in need of cleaning with minor losses of colour in the right margin, framed, dimensions approx. 93.5 x 80 cm. Artist information: actually Hermine Herzing, called: "Blumenminni", German painter, etcher, porcelain painter and illustrator (1883 Frankfurt am Main to 1968 Karl-Marx-Stadt), first taught painting and lithography by her father, studied at the Hanau Academy, initially worked as a draughtswoman for embroidery and needlework, 1910-34 in Dresden, here a pupil of Georg Hermann Gelbke and Willy Kriegel, from 1934 active in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), source: Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Veilchenstrauß
    Aug. 31, 2024

    Minni Herzing, Veilchenstrauß

    Est: -

    Minni Herzing, Veilchenstrauß intensiv blau leuchtende Veilchen, gebunden mit ein paar Blättern, vor hellblauem Grund, pastose Blumenmalerei, Öl auf Hartfasertafel, um 1960, links unten signiert "Minni Herzing", hinter Glas gerahmt, Sichtmaße ca. 24,5 x 20,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia. Minni Herzing, Veilchenstrauß Intense blue violets, bound with a few leaves, against a light blue background, impasto flower painting, oil on hardboard, c. 1960, signed "Minni Herzing" lower left, framed behind glass, visible dimensions approx. 24.5 x 20.5 cm. Artist information: actually Hermine Herzing, called: "Blumenminni", German painter, etcher, porcelain painter and illustrator (1883 Frankfurt am Main to 1968 Karl-Marx-Stadt), first taught painting and lithography by her father, studied at the Hanau Academy, initially worked as a draughtswoman for embroidery and needlework, 1910-34 in Dresden, here a pupil of Georg Hermann Gelbke and Willy Kriegel, from 1934 active in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), source: Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • HERZING, MINNI (1883 FRANKFURT/MAIN - 1968 KARL-MARX-STADT). WIESENSTÜCK.
    Jun. 15, 2024

    HERZING, MINNI (1883 FRANKFURT/MAIN - 1968 KARL-MARX-STADT). WIESENSTÜCK.

    Est: -

    HERZING, Minni(1883 Frankfurt/Main - 1968 Karl-Marx-Stadt) Wiesenstück Öl/Hartfaser. Links unten signiert. 69 x 56,5 cm. Gerahmt : 83,5 x 72 cm (Goldrahmen). Die Blumen im Sonnenlicht vor leicht wolkigem, blauem Himmel . Im Himmel retuschiert. Malerin in Chemnitz, studierte an der Akademie Hanau, dann bei Gelbke und Kriegel in Dresden. Literatur : Vollmer. Aufrufzeit 15. | Juni 2024 | voraussichtlich 19:53 Uhr (CET) HERZING, Minni(1883 Frankfurt/Main - 1968 Karl-Marx-Stadt) Wiesenstück Oil/hard fiber. Signed lower left. 69 x 56.5 cm. Framed : 83.5 x 72 cm (gold frame). The flowers in the sunlight in front of a slightly cloudy, blue sky . Retouched in the sky. Painter in Chemnitz, studied at the Hanau Academy, then with Gelbke and Kriegel in Dresden. Literature : Vollmer. Aufrufzeit 15. | June 2024 | probably 19:53 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Minni Herzing, "Der Pilatus"
    May. 25, 2024

    Minni Herzing, "Der Pilatus"

    Est: -

    Minni Herzing, "Der Pilatus" sommerlicher Blick, vorbei an Fichten über blühende Almwiesen, zur imposanten Hochgebirgskulisse unter effektvoll bewölktem Himmel, für Herzing ungewöhnlich großformatige Arbeit, gering pastose Malerei, Öl auf Platte, um 1950, links unten signiert "Minni Herzing", rückseitig betitelt und bezeichnet "»Der Pilatus« Org. Gemälde von Minni Herzing" sowie Rahmungsetikett "Bilder-Geyer Plauen/V. [Vogtland] ...", im prächtigen, ca. 10 cm breiten Goldstuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 66 x 90,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia. Minni Herzing, "Der Pilatus" summery view, past spruces over flowering alpine meadows, to the imposing high mountain scenery under an effectively cloudy sky, unusually large-format work for Herzing, slightly impasto painting, oil on panel, around 1950, signed "Minni Herzing" at bottom left, titled and inscribed on the reverse ""Der Pilatus" Org. Painting by Minni Herzing" and framing label "Bilder-Geyer Plauen/V. [Vogtland] ...", framed in a magnificent, approx. 10 cm wide gold stucco frame, folded dimensions approx. 66 x 90.5 cm. Artist information: actually Hermine Herzing, called: "Blumenminni", German painter, etcher, porcelain painter and illustrator (1883 Frankfurt am Main to 1968 Karl-Marx-Stadt), first lessons in painting and lithography from her father, studied at the Hanau Academy, initially worked as a draughtswoman for embroidery and needlework, 1910-34 in Dresden, here a pupil of Georg Hermann Gelbke and Willy Kriegel, from 1934 active in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), source: Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Föhnstimmung am Inn
    Nov. 18, 2023

    Minni Herzing, Föhnstimmung am Inn

    Est: -

    Minni Herzing, Föhnstimmung am Inn Blick über blühende Wiesenblumen, über den romantisch gelegenen Flusslauf des Inn, auf die Voralpenlandschaft mit zwei Kirchen, Öl auf Malkarton, rechts unten signiert, rückseitig bezeichnet und nummeriert 221, um 1960, Karton wellig, leicht stockfleckig, Falzmaße 32,5 x 23 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910-34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia. Minni Herzing, Föhnstimmung am Inn View over blooming meadow flowers, over the romantically situated course of the river Inn, onto the foothills of the Alps with two churches, oil on painting cardboard, signed lower right, inscribed and numbered 221 on the reverse, c. 1960, cardboard wavy, slightly foxed, folding dimensions 32.5 x 23 cm. Artist's info: actually Hermine Herzing, called: "Blumenminni", German painter, etcher, porcelain painter and illustrator (1883 Frankfurt am Main to 1968 Karl-Marx-Stadt), first lessons from her father in painting and lithography, studied at the academy of Hanau, first working as a draughtswoman for embroideries and handicrafts, 1910-34 in Dresden, here pupil of Georg Hermann Gelbke and Willy Kriegel, from 1934 working in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), source: Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni (Hermine) Herzing, Wiesenstück mit Enzian und Schafgarbe. 1950er/ 1960''s.
    Nov. 04, 2023

    Minni (Hermine) Herzing, Wiesenstück mit Enzian und Schafgarbe. 1950er/ 1960''s.

    Est: €240 - €280

    Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz Öl auf Hartfaser. Signiert "MINNI HERZING" u.li. In einer goldfarbenen Leiste mit Hohlkehle gerahmt. Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz Besuch der Zeichenschule Hanau. 1900–03 Tätigkeit als Entwurfszeichnerin. 1908 Übersiedlung nach Dresden, erneuter Malunterricht, bei Georg Gelbke u. Williy Kriegel. 1935 Übersiedlung nach Chemnitz. Intensive Beschäftigung mit Aquarellmalerei, bevorzugt Blumenstücke u. Landschaften.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Minni HERZING (1883-1968)
    Mar. 23, 2023

    Minni HERZING (1883-1968)

    Est: €100 - €150

    Minni HERZING (1883-1968) "blühende Alm" Gemälde - Öl auf Malkarton, 33,5 cm x 22 cm, links unten signiert Minni HERZING (1883-1968) "flowering alp" painting - oil on cardboard, 33,5 cm x 22 cm, signed at the lower left

    Auktionshaus Kloss
  • Minni Herzing, Blumenstück
    Feb. 25, 2023

    Minni Herzing, Blumenstück

    Est: -

    Minni Herzing, Blumenstück stimmungsvolles Arrangement aus Dahlien, Astern, Margeriten und andere Blüten und Beeren vor lichtem Grund, gering pastose Malerei, Öl auf Karton, um 1960, links unten signiert "Minni Herzing", gering reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 49 x 34 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910-34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia. Minni Herzing, Blumenstück Atmospheric arrangement of dahlias, asters, daisies and other blossoms and berries in front of a light background, slightly impasto painting, oil on cardboard, circa 1960, signed "Minni Herzing" lower left, slight need of cleaning, framed, folded dimensions approx. 49 x 34 cm. Artist's info: actually Hermine Herzing, called: "Blumenminni", German painter, etcher, porcelain artist. Painter, etcher, porcelain painter and illustrator (1883 Frankfurt am Main to 1968 Karl-Marx-Stadt), first lessons in painting and lithography from her father, studied at the Hanau Academy, first active as a draughtswoman for embroidery and handicrafts, 1910-34 in Dresden, here a pupil of Georg Hermann Gelbke and Willy Kriegel, from 1934 active in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), source: Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Alpenblumen - Herzing, Minni
    Jan. 13, 2023

    Alpenblumen - Herzing, Minni

    Est: -

    Öl auf Hartfaser links unten signiert Minni Herzing, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler u. Lithograph, seit 1934 lebte sie in Chemnitz wo eine Vielzahl von Radierungen, Skizzen, Aquarell- u. Ölbildern entstanden, starb am 29.1.1968 in Karl-Marx-Stadt, Quelle Internet, hier hochformatiges Alpenblumenstück mit Biene, ca. 17 x 24 cm, versilberter Profilrahmen ca. 19,5 x 26,5 cm, etwas lediert

    Auktionshaus Bossard
  • Minni Herzing (Frankfurt am Main/ 1883 - Chemnitz 1968)
    Dec. 03, 2022

    Minni Herzing (Frankfurt am Main/ 1883 - Chemnitz 1968)

    Est: €170 - €221

    Rundfahrt in San Martino di Castrozza, 1933;Tempera auf Papier, 18 x 23 cm, gerahmt Signiert, Beschriftung mit Titel und Datum

    Bozner Kunstauktionen
  • Minni Herzing, Blumenstück
    Nov. 26, 2022

    Minni Herzing, Blumenstück

    Est: -

    Minni Herzing, Blumenstück stimmungsvolles Arrangement aus Dahlien, Astern, Margeriten und andere Blüten und Beeren vor lichtem Grund, gering pastose Malerei, Öl auf Karton, um 1960, links unten signiert "Minni Herzing", gering reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 49 x 34 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Sommerliche Gebirgswiese
    Nov. 26, 2022

    Minni Herzing, Sommerliche Gebirgswiese

    Est: -

    Minni Herzing, Sommerliche Gebirgswiese Blick über blühende Alpenwiese, vorbei an einzelnen Fichten, zur Bergkette am Horizont, unter duftig bewölktem Himmel, pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1950, links unten signiert "Minni Herzing", etwas reinigungsbedürftig, kleine Kratzer, gerahmt, Falzmaße ca. 100 x 80 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910-34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni HERZING (1883-1968), 'Blumenstillleben mit Nelken' / 'A flower stillife with cloves', 20. Jh.
    Oct. 08, 2022

    Minni HERZING (1883-1968), 'Blumenstillleben mit Nelken' / 'A flower stillife with cloves', 20. Jh.

    Est: €80 - €160

    Technik: Öl auf Hartfaserplatte, gerahmt, Signatur: unten links signiert 'MINNI HERZING', Maße: 83 x 60 cm, 93 x 73 cm mit Rahmen, Zustand: gut

    Auktionshaus Schwab
  • Minni Herzing, Große Landschaft
    Aug. 27, 2022

    Minni Herzing, Große Landschaft

    Est: -

    Minni Herzing, Große Landschaft Blick vorbei an barocker Gartenvase und knorrigem Laubbaum, in weite, sanft bewegte Sommerlandschaft, mit Burg am Horizont, großformatige Radierung im warmen Sepiaton auf Karton, um 1920, rechts unten in Blei handsigniert, Altersspuren, ungerahmt, Plattenmaße ca. 24,5 x 35,5 cm, Blattmaße ca. 45 x 63 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910-34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Sommerliche Gebirgswiese
    Aug. 27, 2022

    Minni Herzing, Sommerliche Gebirgswiese

    Est: -

    Minni Herzing, Sommerliche Gebirgswiese Blick über blühende Alpenwiese, vorbei an einzelnen Fichten, zur Bergkette am Horizont, unter duftig bewölktem Himmel, pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1950, links unten signiert "Minni Herzing", etwas reinigungsbedürftig, kleine Kratzer, gerahmt, Falzmaße ca. 100 x 80 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910-34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni (Hermine) Herzing, Wiesenstück mit Butterblumen und Enzian. 1950er/ 1960''s.
    Jun. 18, 2022

    Minni (Hermine) Herzing, Wiesenstück mit Butterblumen und Enzian. 1950er/ 1960''s.

    Est: €100 - €120

    Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz Öl auf Malpappe. U.li. signiert "MINNI HERZING". Verso in Blei nummeriert. In einer goldfarbenen Leiste gerahmt, darauf das Etikett einer Leipziger Kunsthandlung. Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz Besuch der Zeichenschule Hanau. 1900–03 Tätigkeit als Entwurfszeichnerin. 1908 Übersiedlung nach Dresden, erneuter Malunterricht, bei Georg Gelbke u. Williy Kriegel. 1935 Übersiedlung nach Chemnitz. Intensive Beschäftigung mit Aquarellmalerei, bevorzugt Blumenstücke u. Landschaften.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Minni Herzing, Große Landschaft
    May. 21, 2022

    Minni Herzing, Große Landschaft

    Est: -

    Minni Herzing, Große Landschaft Blick vorbei an barocker Gartenvase und knorrigem Laubbaum, in weite, sanft bewegte Sommerlandschaft, mit Burg am Horizont, großformatige Radierung im warmen Sepiaton auf Karton, um 1920, rechts unten in Blei handsigniert, Altersspuren, ungerahmt, Plattenmaße ca. 24,5 x 35,5 cm, Blattmaße ca. 45 x 63 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Blick über die Elbe in Dresden
    May. 21, 2022

    Minni Herzing, Blick über die Elbe in Dresden

    Est: -

    Minni Herzing, Blick über die Elbe in Dresden Ansicht der berühmten Silhouette der Dresdner Altstadt mit der Brühlschen Terrasse, der Hofkirche, dem Schloss und dem Ständehaus, seltene Arbeit der Künstlerin, gratige Radierung, um 1910, unsigniert, unter der Darstellung handschriftlich in Blei als "Probedruck!" bezeichnet, im Passepartout, hier rückseitig runder Nachlassstempel "Minni Herzing 1883–1968 Nachlass Nestler", etwas gebräunt, ungerahmt, Plattenmaße ca. 11,5 x 8 cm, Gesamtmaße ca. 35 x 25 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Sommerliche Gebirgswiese
    May. 21, 2022

    Minni Herzing, Sommerliche Gebirgswiese

    Est: -

    Minni Herzing, Sommerliche Gebirgswiese Blick über blühende Alpenwiese, vorbei an einzelnen Fichten, zur Bergkette am Horizont, unter duftig bewölktem Himmel, pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1950, links unten signiert "Minni Herzing", etwas reinigungsbedürftig, kleine Kratzer, gerahmt, Falzmaße ca. 100 x 80 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Herbstblumen
    May. 21, 2022

    Minni Herzing, Herbstblumen

    Est: -

    Minni Herzing, Herbstblumen farbenfroher Blumenstrauß aus gelben, rosa, orangen und karminroten Astern und Chrysanthemen in bauchiger Glasvase, neben Nüssen und Äpfeln, auf blauer Tischdecke, vor lichtem Grund, gering pastose Stilllebenmalerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1950, links unten signiert "Minni Herzing", rückseitig bezeichnet "Ausstellungsbild Kunstgewerbemuseum Dresden – von Frau Herzing", gerahmt, Falzmaße ca. 100,5 x 70 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni (Hermine) Herzing "Sächsische Schweiz, Blick auf die Kaiserkrone" / "Sächs. Schweiz, der Falkenstein" / "Abend in der Sächsischen Schweiz". 1950''s.
    Mar. 26, 2022

    Minni (Hermine) Herzing "Sächsische Schweiz, Blick auf die Kaiserkrone" / "Sächs. Schweiz, der Falkenstein" / "Abend in der Sächsischen Schweiz". 1950''s.

    Est: €240 - €280

    Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz Öl auf Leinwand, von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert. Jeweils signiert "Minni Herzing". Auf dem Untersatzkarton in schwarzem Faserstift von Künstlerhand kalligrafisch betitelt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Minni (Hermine) Herzing, Wiesenstück mit Glockenblume / Wiesenstück mit Vogelbeere / Wiesenstück mit Rittersporn. 1950''s.
    Mar. 26, 2022

    Minni (Hermine) Herzing, Wiesenstück mit Glockenblume / Wiesenstück mit Vogelbeere / Wiesenstück mit Rittersporn. 1950''s.

    Est: €190 - €220

    Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz Öl auf Leinwand, von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert. Jeweils monogrammiert "MH" u.li. Verso jeweils in schwarzem Faserstift von der Künstlerin kalligrafisch mit Zitaten von E.T.A. Hofmann, Hans Sterneder und Heinrich Lhotzky bezeichnet sowie mit floralen Zeichnungen versehen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Minni (Hermine) Herzing "bei Baierfeld im Erzgebirge" / "Abend bei Wolkenstein, Erzgebirge" / "Blick vom Schwartenberg, Erzgebirge". 1950''s.
    Mar. 26, 2022

    Minni (Hermine) Herzing "bei Baierfeld im Erzgebirge" / "Abend bei Wolkenstein, Erzgebirge" / "Blick vom Schwartenberg, Erzgebirge". 1950''s.

    Est: €240 - €280

    Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz Öl auf Leinwand, von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert. Jeweils signiert "Minni Herzing" sowie auf dem Untersatz in schwarzem Faserstift kalligrafisch betitelt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Minni (Hermine) Herzing "Schloss Ortenstein im Domleschg" / "Bergell" / "Blick von Tarasp ins Oberengadin". Wohl 1930''s.
    Mar. 26, 2022

    Minni (Hermine) Herzing "Schloss Ortenstein im Domleschg" / "Bergell" / "Blick von Tarasp ins Oberengadin". Wohl 1930''s.

    Est: €240 - €280

    Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz Öl auf Leinwand, von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert. Jeweils signiert "Minni Herzing" sowie betitelt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • M. Herzing, Zeichnung / Herzing, Drawing
    Dec. 04, 2021

    M. Herzing, Zeichnung / Herzing, Drawing

    Est: -

    Herzing, Minni (1883 Frankfurt - 1968 Karl-Marx-Stadt) Blick über Königstein in der Sächsischen Schweiz. Bleistiftzeichnung, 1920. In Blei unten links signiert, rechts datiert und ortsbezeichnet. 18 x 18 cm. Hinter Glas gerahmt. 32 x 25 cm (Ra). View across the landscape scenery around Koenigstein near Dresden. Pencil drawing, 1920. Signed bottom left, dated and located right. Framed behind glass.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Minni Herzing, "Blick über blühende Wiesen und Wälder"
    Aug. 28, 2021

    Minni Herzing, "Blick über blühende Wiesen und Wälder"

    Est: -

    Minni Herzing, "Blick über blühende Wiesen und Wälder" blühende Blumen am Wegesrand, in weiter sommerlicher Gebirgslandschaft, ungewöhnlich großformatige Arbeit der Künstlerin, gering pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1960, links unten signiert "Minni Herzing", schön gerahmt, Falzmaße ca. 88 x 62,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910-34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing (1883 in Frankfurt-1968 in Chemnitz), 'Tiroler Enzian' / 'A Tyrolean gentian', 20. Jh.
    Jul. 17, 2021

    Minni Herzing (1883 in Frankfurt-1968 in Chemnitz), 'Tiroler Enzian' / 'A Tyrolean gentian', 20. Jh.

    Est: €100 - €200

    Technik: Öl auf Holz, Signatur: unten links signiert 'MINNI HERZING', Maße: 62 x 50 cm (Bildmaß), 66,5 x 56 cm (Rahmenmaß), Zustand: gut, leichte Vertikalrisse im Holz

    Auktionshaus Schwab
  • M. Herzing, Zeichnung / drawing Herzing
    May. 29, 2021

    M. Herzing, Zeichnung / drawing Herzing

    Est: -

    Herzing, Minni 1883 Frankfurt - 1968 Karl-Marx-Stadt Blick über Königstein in der Sächsischen Schweiz. Bleistiftzeichnung, 1920. In Blei unten links signiert, rechts datiert und ortsbezeichnet. 18 x 18 cm. Hinter Glas gerahmt. 32 x 25 cm (Ra). View across the landscape scenery around Koenigstein near Dresden. Pencil drawing, 1920. Signed bottom left, dated and located right. Framed behind glass.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Minni Herzing, "Rasenstück mit verschiedenen Wildblumen"
    May. 29, 2021

    Minni Herzing, "Rasenstück mit verschiedenen Wildblumen"

    Est: -

    Minni Herzing, "Rasenstück mit verschiedenen Wildblumen" Nahaufnahme von Wildblumen wie Glockenblume, Enzian, Federnelke, Brunelle, Habichtskraut und wildem Kümmel vor lichtem blauen Himmel, gering pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert "Minni Herzing", rückseitig originales altes Etikett mit Maßangaben und Datierung "51 x 37 [cm]/7 [19]55", gerahmt, Falzmaße ca. 51 x 37 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, "Blick über blühende Wiesen und Wälder"
    May. 29, 2021

    Minni Herzing, "Blick über blühende Wiesen und Wälder"

    Est: -

    Minni Herzing, "Blick über blühende Wiesen und Wälder" blühende Blumen am Wegesrand, in weiter sommerlicher Gebirgslandschaft, ungewöhnlich großformatige Arbeit der Künstlerin, gering pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1960, links unten signiert "Minni Herzing", schön gerahmt, Falzmaße ca. 88 x 62,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Frühling im Hochgebirge
    Feb. 27, 2021

    Minni Herzing, Frühling im Hochgebirge

    Est: -

    Minni Herzing, Frühling im Hochgebirge Blick vorbei an kerzengerade aufragenden Pappeln, über sonnige, üppig blühende Bergwiese am Flussufer, hin zu Kirchen und Dörfern am Fuße imposant aufragender Berge, die Szene wird überspannt von einem lichtblauen Himmel mit duftiger Bewölkung, das für die Künstlerin ungewöhnlich großformatige Gemälde besticht mit einer durch und durch positiven, heiteren Gestimmtheit, dem hellen Licht und der sich im Bildvordergrund in leuchtender Pracht ausbreitenden Blumenwiese mit Löwenzahn, Pusteblumen, Gräsern und Glockenblumen, gering pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1960, links unten signiert "Minni Herzing", rückseitig Rahmungsetikett Crimmitschau, etwas reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 82 x 100 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Sommer in den Alpen
    Feb. 27, 2021

    Minni Herzing, Sommer in den Alpen

    Est: -

    Minni Herzing, Sommer in den Alpen weiter Blick über sommerliche blühende Wiese mit Margeriten, Glockenblumen, Butterblumen und anderen Blüten ins Tal mit Dörfern am Fluss, vor imposanter Bergkulisse, gering pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1950, links unten signiert "Minni Herzing", etwas reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 60 x 80 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Sommerblumenwiese
    Feb. 27, 2021

    Minni Herzing, Sommerblumenwiese

    Est: -

    Minni Herzing, Sommerblumenwiese Blick vorbei an Löwenzahn und Pusteblumen, Glockenblumen, Jakobs-Geiskraut, Butterblumen sowie weiteren Blumen und Gräsern, in weite sommerliche Gebirgslandschaft mit See und imposanter Bergkulisse, minimal pastose Malerei, Öl auf Karton, um 1930, links unten signiert "Minni Herzing", etwas reinigungs- und restaurierungsbedürftig, original gerahmt, Falzmaße ca. 59,5 x 70 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Wiesenstück
    Feb. 27, 2021

    Minni Herzing, Wiesenstück

    Est: -

    Minni Herzing, Wiesenstück Arrangement aus Glockenblumen, Enzian, orangerotem Habichtskraut, Wiesenanemonen und anderen Blüten, vor duftig bewölktem blauen Himmel, minimal pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1960, links unten signiert "Minni Herzing", reinigungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 70 x 60 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Minni Herzing, Blick auf die Fraueninsel
    Feb. 27, 2021

    Minni Herzing, Blick auf die Fraueninsel

    Est: -

    Minni Herzing, Blick auf die Fraueninsel romantische Ansicht eines rosenbewachsenen Balkons, mit Blick über den Chiemsee auf die Berge, fein mit spitzem Pinsel erfasste sommerliche Landschaftsmalerei, links unten signiert, um 1940, Öl auf Malkarton, rückseitig bezeichnet, in gekehlter, versilberter, craquelierter Leiste der Zeit, Falzmaße 24 x 19 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermine Herzing, genannt: „Blumenminni“, dt. Malerin, Radiererin, Porzellanmalerin und Illustratorin (1883 Frankfurt am Main bis 1968 Karl-Marx-Stadt), erster Unterricht beim Vater in Malerei und Lithographie, studierte an der Akademie Hanau, zunächst tätig als Entwurfszeichnerin für Stickereien und Handarbeiten, 1910–34 in Dresden, hier Schülerin von Georg Hermann Gelbke und Willy Kriegel, ab 1934 tätig in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Quelle: Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
Lots Per Page: