Loading Spinner

Erhard Hippold Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Erhard Hippold, Häuser in den Dünen (Stakendorf?) / "Usedom" / Auslaufende Boote. 1948 / um 1950/ 1948.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold, Häuser in den Dünen (Stakendorf?) / "Usedom" / Auslaufende Boote. 1948 / um 1950/ 1948.

    Est: €250 - €280

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Farbkreidezeichnung und zwei Pinselzeichnungen in Tusche. Zwei Arbeiten u.re. signiert "Hippold" und datiert, die dritte von Johanna Hippold für den Künstler signiert und bezeichnet. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Zehn abstrakte Kompositionen. 1950er - 1960''s.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold, Zehn abstrakte Kompositionen. 1950er - 1960''s.

    Est: €180 - €220

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Ein Aquarell, drei Tusche- und Fettkreidezeichnungen sowie sechs teils farbige Monotypien auf verschiedenen Papieren. Überwiegend signiert, zwei von Gussy Hippold-Ahnert bzw. Johanna Hippold für den Künstler sowie datiert und bezeichnet. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Neuendorf (Hiddensee)" / Ostsee – Überfahrt auf den Darß. 1970.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold "Neuendorf (Hiddensee)" / Ostsee – Überfahrt auf den Darß. 1970.

    Est: €150 - €180

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Zwei Aquarelle über Grafitzeichnung auf Bütten. "Neuendorf" u.re. monogrammiert "E.H." und datiert. Rückseitig nochmals in Blei künstlerbezeichnet und betitelt. "Ostsee" unsigniert. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Neuendorf – Hiddensee" / Reetdachkaten. 1970 / Wohl 1960''s.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold "Neuendorf – Hiddensee" / Reetdachkaten. 1970 / Wohl 1960''s.

    Est: €220 - €260

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell über schwarzem Faserstift auf "Fabriano"-Büttenkarton / Farbkreidezeichnung auf Karton. Eine Arbeit u.re. signiert und datiert "Hippold 70" sowie verso betitelt und im Kreis nummeriert "10". Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Selbstbildnis mit Gussy / Männlicher Akt (Selbstbildnis). 1933.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold, Selbstbildnis mit Gussy / Männlicher Akt (Selbstbildnis). 1933.

    Est: €80 - €100

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Zwei Radierungen mit Plattenton auf Bütten. Jeweils in der Platte u.li. seitenverkehrt signiert und datiert "HIPPOLD 33" sowie verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. "Selbstbildnis mit Gussy" Zustandsdruck. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Elf Katzen-, Zootier- und anderen Tierdarstellungen. Wohl 1960er/ 1970''s.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold, Elf Katzen-, Zootier- und anderen Tierdarstellungen. Wohl 1960er/ 1970''s.

    Est: €120 - €140

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Elf Grafitzeichnungen sowie vier Federzeichnungen in Tusche. Unsigniert. Jeweils verso mit den Nachlass-Stempel versehen. U.a. mit den Darstellungen von Pavianen, einer Antilope und Raubkatzen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Narzissen und Hyazinthen". 1953.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold "Narzissen und Hyazinthen". 1953.

    Est: €120 - €140

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell über Farbstiftzeichnung auf Bütten. Verso in Blei signiert "Erhard Hippold", datiert und betitelt. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Vier Stillleben-, Bildnis- und Landschaftsdarstellungen. 1945– 1960''s.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold, Vier Stillleben-, Bildnis- und Landschaftsdarstellungen. 1945– 1960''s.

    Est: €80 - €100

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Vier Aquarelle und Zeichnungen. a) Clematis. Wohl 1960er Jahre. Aquarell und schwarzer Faserstift auf Papier. In Blei signiert "Hippold" u.re. Verso in Blei bezeichnet und nummeriert. Technikbedingt Blatt etwas wellig. Mehrere Quetschfalten am linken Bildrand, teilweise mit leichtem Farbabrieb. 60 x 41,5 cm. b) Blick über Radebeuler Gärten (?). Wohl 1950er Jahre. Aquarell über Blei auf Bütten. Unsigniert. Auf Untersatzpapier klebemontiert. 33 x 48 cm. c) Erhard Hippold, "Bildnis Elli Heinze". Wohl 1950er Jahre. Kohlestiftzeichnung und Bleistift auf Maschinenbütten. Unsigniert. Verso u.re. in Blei betitelt. Insgesamt leicht finger- und knickspurig in den Randbereichen. Ecken u. mit Reißzwecklöchleinen. Kante u. und re. gestaucht, jeweils mit drei kleinen Einrissen versehen (max. ca. 1 cm ). Ecke u.re. etwas lichtrandig. Bl. 63,1 x 49,6 cm. d) "Stakendorf" (Schleswig-Holstein). 1945. Federzeichnung in Tusche auf Papier. Signiert "Erhard Hippold" sowie ortsbezeichnet und datiert "Stakendorf 25.7.45". Im Passepartout und auf einem Untersatzkarton mit Papierklebeband montiert. Vereinzelte Stockflecken U.Mi.. Durchscheinen der Montierung an den oberen Ecken. Reißzwecklöchlein. Bl. 15,9 x 32 cm. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Zehn Bildnisse und Stillleben. 1950er- 1970''s.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold, Zehn Bildnisse und Stillleben. 1950er- 1970''s.

    Est: €80 - €100

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Zehn Lithografien und Farblithographien. a) Meeresstillleben. 1962. Farblithografie auf Kupferdruckpapier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hippold" und datiert. Minimal knick- und fingerspurig sowie Randbereiche leicht gewellt. St. ca. 21 x 40 cm, Bl. 42 x 59 cm. b) Stillleben. 1971. Lithografie In Blei signiert und datiert unterhalb der Darstellung re. sowie nummeriert u.li. "12/23". Lichtrandig, kleiner Stockfleck außerhalb der Darstellung u.re. St. 23 x 49 cm, Bl. 44 x 67 cm. Sechs Porträts und zwei weitere Darstellungen. 1950er-1970er Jahre. Lithografien auf verschiedenen Papieren. Jeweils von Erhard Hippold signiert, wenn nicht anders beschrieben. c) Gussy Hippold-Ahnert, von ihr signiert, mit Widmung an Erhard Hippold. d) Im Stein signiert, "Erich Weber", 1972, Verso Nachlasstempel. e) 1964, Ex. 1/20. f) Gussy Hippold-Ahnert, von ihr signiert, "Elli Heinze", mit Widmung an Erhard Hippold, 1958. g) "Elli Heinze", 1958. h) Unsigniert, verso Nachlasstempel. i) "Bulgarien", 1964, Ex. 7/20. j) 1964. Vereinzelt kl. Flecken. Leicht knickspurig und angeschmutzt. Ein Blatt verso mit Spuren einer früheren Klebemontierung dessen Kleber hindurchscheint. Zwei Blätter mit Einrissen (ca. 1cm). St. max. 42 x 59 cm. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Zehn Landschaftsdarstellungen und Porträts. 1932– 1950''s.
    Mar. 08, 2025

    Erhard Hippold, Zehn Landschaftsdarstellungen und Porträts. 1932– 1950''s.

    Est: €80 - €100

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Zehn Radierungen. a) Bildnis einer jungen Frau. 1933. b) Küchenstillleben. 1955. Radierungen mit Plattenton auf festem Papier. Beide Arbeiten jeweils in Blei signiert "Erhard Hippold" und datiert. Minimal lichtrandig und angeschmutzt. Vereinzelte Stockflecken. Pl. 24,5 x 19,5 cm / Pl. 20 x 30 cm. c) Dörfliche Straßenansicht in Radebeul (?). Ohne Jahr. d) Weg durch Felder (Radebeul). Ohne Jahr. Radierungen mit Plattenton auf Papier. Eine Arbeit unsigniert, mit einer Authentizitätsbestätigung von Gussy Hippold in Blei u.re. (Dörfliche Straßenansicht), die andere in Blei signiert Erhard Hippold" und nummeriert "69/100" (Weg durch Felder). Stockfleckig, Ränder etwas ungerade geschnitten, kleine Randläsionen am o. und u. Blattrand (Weg durch Felder). Pl. 27 x 36 cm / Pl. 12 x 20,7 cm. e) Blick auf Bischofswerda. Ohne Jahr. f) Bischofswerda-Lehrerseminar (?). Ohne Jahr. Radierungen. In Blei signiert u.re. bzw. mit der Authentizitätsbestätigung von Gussy Hippold-Ahnert. Vereinzelt kleine Stockflecken. Pl. 24,5 x 31,5 cm / Pl. 22 x 28 cm. g) Arbeiter. h) Affe. i) Landschaft. j) Kleine Landschaft. 1932– 1933. Kaltnadelradierungen mit Plattenton auf verschiedenen Papieren. Drei Blätter in Blei signiert "Erhard Hippold" und datiert. "Kleine Landschaft" auf Untersatzkarton montiert. "Landschaft" lichtrandig, "Kleine Landschaft" leicht lichtrandig, fleckig, Pl. min. 9,6 x 11 cm, Pl. max. 33 x 25,5 cm, Unters. 43 x 52,8 cm. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Gartenstück mit Iris. Wohl 1960''s.
    Nov. 02, 2024

    Erhard Hippold, Gartenstück mit Iris. Wohl 1960''s.

    Est: €150 - €180

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell auf "PMI FABRIANO"-Aquarellkarton. In Blei signiert "Hippold" u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Vier abstrakte Kompositionen / Stillleben mit Kanne. Wohl 1950''s.
    Nov. 02, 2024

    Erhard Hippold, Vier abstrakte Kompositionen / Stillleben mit Kanne. Wohl 1950''s.

    Est: €180 - €200

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Vier Farbmonotypien / eine Farblithografie. Eine der Arbeiten von Gussy Hippold-Ahnert für Erhard Hippold signiert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Fünf abstrakte Kompositionen. 1950''s.
    Nov. 02, 2024

    Erhard Hippold, Fünf abstrakte Kompositionen. 1950''s.

    Est: €180 - €200

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Farbmonotypien. Eine Arbeit signiert und datiert "Hippold 56", eine weitere von Gussy Hippold-Ahnert für Erhard Hippold signiert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Straße in Radebeul / Villa Sorgenfrei, Radebeul. 1946/ um 1946.
    Nov. 02, 2024

    Erhard Hippold, Straße in Radebeul / Villa Sorgenfrei, Radebeul. 1946/ um 1946.

    Est: €180 - €200

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Pinselzeichnungen in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. Jeweils u.re. signiert "E. HIPPOLD" bzw. "Hippold", eine Arbeit datiert, die andere u.li. nochmals signiert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Hohes Ufer Ahrenshoop. Wohl 1950''s.
    Nov. 02, 2024

    Erhard Hippold, Hohes Ufer Ahrenshoop. Wohl 1950''s.

    Est: €600 - €700

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Öl auf Hartfaser. U.Mi. signiert "Hippold". In einem weiß gefassten Rahmen mit Hohlkehle gerahmt. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard HIPPOLD (1909-1972)
    Jul. 28, 2024

    Erhard HIPPOLD (1909-1972)

    Est: €70 - €100

    Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Radebeul - Villa Sorgenfrei im Winter" (1940) Grafik- Lithografie, 40 cm x 51,7 cm, rechts unten handsigniert und datiert 62 Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Radebeul - Villa Sorgenfrei in the winter" (1940) graphic - lithography, 40 cm x 51.7 cm, handsigned and dated at the lower right 62

    Auktionshaus Kloss
  • Erhard HIPPOLD (1909-1972)
    Jul. 28, 2024

    Erhard HIPPOLD (1909-1972)

    Est: €400 - €800

    Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Bildnis Erna" Gemälde - Öl auf Hartfaserplatte, 80 cm x 59,5 cm, rechts unten signiert und datiert 58/68, verso Widmung von Gussy Hippold Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Portrait of Erna" painting - oil on hardboard, 80 cm x 59.5 cm, signed and dated 58/68 at the lower right, dedication by Gussy Hippold at backside

    Auktionshaus Kloss
  • Erhard Hippold, Stilleben mit Mädchenauge / Narzissen. 1952/ 1968.
    Jun. 15, 2024

    Erhard Hippold, Stilleben mit Mädchenauge / Narzissen. 1952/ 1968.

    Est: €220 - €250

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarelle über Tusche bzw. Blei auf Bütten. U.re. in Blei bzw. Tusche signiert und datiert "Hippold 52" bzw. "E. Hippold 68". Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Hafen Stralsund II" / Hafen mit Schwimmkränen. 1957.
    Jun. 15, 2024

    Erhard Hippold "Hafen Stralsund II" / Hafen mit Schwimmkränen. 1957.

    Est: €280 - €350

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarelle auf Bütten. Jeweils signiert und datiert "Hippold 57". Eine Arbeit verso in Blei betitelt. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Vier abstrakte Kompositionen / Stillleben mit Kanne. Um 1956.
    Jun. 15, 2024

    Erhard Hippold, Vier abstrakte Kompositionen / Stillleben mit Kanne. Um 1956.

    Est: €180 - €200

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Vier Farbmonotypien / Farblithografie, teils auf Hahnemühle-Bütten. Eine Arbeit signiert und datiert "Hippold 56". Alle Blätter verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Kaseburg"(Karsibór) / "Kaseburg"(Karsibór) / "Sanzin" (bei Wolgast). 1931.
    Jun. 15, 2024

    Erhard Hippold "Kaseburg"(Karsibór) / "Kaseburg"(Karsibór) / "Sanzin" (bei Wolgast). 1931.

    Est: €220 - €250

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell über Blei / zwei Kohlezeichnungen. Jeweils monogrammiert und datiert "EH 31" sowie betitelt. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard HIPPOLD (1909-1972)
    May. 26, 2024

    Erhard HIPPOLD (1909-1972)

    Est: €70 - €100

    Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Radebeul - Villa Sorgenfrei im Winter" (1940) Grafik- Lithografie, 40 cm x 51,7 cm, rechts unten handsigniert und datiert 62 Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Radebeul - Villa Sorgenfrei in the winter" (1940) graphic - lithography, 40 cm x 51.7 cm, handsigned and dated at the lower right 62

    Auktionshaus Kloss
  • Erhard HIPPOLD (1909-1972)
    May. 26, 2024

    Erhard HIPPOLD (1909-1972)

    Est: €400 - €800

    Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Bildnis Erna" Gemälde - Öl auf Hartfaserplatte, 80 cm x 59,5 cm, rechts unten signiert und datiert 58/68, verso Widmung von Gussy Hippold Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Portrait of Erna" painting - oil on hardboard, 80 cm x 59.5 cm, signed and dated 58/68 at the lower right, dedication by Gussy Hippold at backside

    Auktionshaus Kloss
  • ERHARD HIPPOLD (1909 Wilkau - 1972 Bad Gottleuba)
    May. 25, 2024

    ERHARD HIPPOLD (1909 Wilkau - 1972 Bad Gottleuba)

    Est: €900 - €1,200

    Abendsonne über dem Meer Öl auf Hartfaserplatte. Um 1956. 50 x 100 cm. Verso auf dem Künstlerrahmen mit Pinsel in Schwarz signiert "Hippold". Der Maler und Graphiker Erhard Hippold studierte an der Kunstgewerbeakademie Dresden bei Carl Rade und Ferdinand Dorsch. Ab 1928 besuchte er regelmäßig die Abendkurse zur Aktmalerei im Atelier von Otto Dix und war ab 1932 Meisterschüler bei dem Maler und Mitbegründer der Münchner Neuen Secession Max Feldbauer. Gemeinsam mit seinem Malerkollegen Carl Lohse, den er bereits 1934 kennenlernte, reiste er zwischen 1957 und 1959 zu Studienaufenthalten an die Ostsee und nach Ahrenshoop. Hier konnten sie befreit von den ideologischen Zwängen der Großstadt arbeiten. Nach einer englischen Kriegsgefangenschaft arbeitete er freischaffend in Radebeul und war an den ersten Ausstellungen bildender Künstler in Sachsen beteiligt. Unser atmosphärisches Gemälde lädt einen geradezu ein, den Sand bei einem Spaziergang unter den Füßen zu spüren.

    Dannenberg
  • Erhard HIPPOLD (1909-1972)
    Mar. 24, 2024

    Erhard HIPPOLD (1909-1972)

    Est: €70 - €100

    Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Radebeul - Villa Sorgenfrei im Winter" (1940) Grafik- Lithografie, 40 cm x 51,7 cm, rechts unten handsigniert und datiert 62 Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Radebeul - Villa Sorgenfrei in the winter" (1940) graphic - lithography, 40 cm x 51.7 cm, handsigned and dated at the lower right 62

    Auktionshaus Kloss
  • Erhard HIPPOLD (1909-1972)
    Mar. 24, 2024

    Erhard HIPPOLD (1909-1972)

    Est: €600 - €900

    Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Bildnis Erna" Gemälde - Öl auf Hartfaserplatte, 80 cm x 59,5 cm, rechts unten signiert und datiert 58/68, verso Widmung von Gussy Hippold Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Portrait of Erna" painting - oil on hardboard, 80 cm x 59.5 cm, signed and dated 58/68 at the lower right, dedication by Gussy Hippold at backside

    Auktionshaus Kloss
  • Erhard Hippold, Fünf Kompositionen. 1950er/ 1960''s.
    Mar. 02, 2024

    Erhard Hippold, Fünf Kompositionen. 1950er/ 1960''s.

    Est: €180 - €200

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Farbmonotypien / Aquarell über Federzeichnung in Tusche. Drei Arbeiten signiert "Hippold", zwei datiert "56" und "64". Eine Arbeit nummeriet "1/20". Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Bodden / Ahrenshoop I". 1958.
    Mar. 02, 2024

    Erhard Hippold "Bodden / Ahrenshoop I". 1958.

    Est: €300 - €320

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell und Federzeichnung in Tusche auch leichtem Aquarellkarton. U.re. in Tusche signiert und datiert "Hippold 58". Verso betitelt, im Kreis nummeriert "8", mit dem Nachlass-Stempel versehen und mit einer Skizze. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Fischerboote am Strand von Zempin. 1962.
    Mar. 02, 2024

    Erhard Hippold, Fischerboote am Strand von Zempin. 1962.

    Est: €180 - €200

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf leichtem Aquarellkarton. U.re. in Blei signiert und datiert "E. HIPPOLD 62". Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Am Hohen Ufer, Ahrenshoop. 1955.
    Mar. 02, 2024

    Erhard Hippold, Am Hohen Ufer, Ahrenshoop. 1955.

    Est: €180 - €200

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell über Bleistift auf festem Papier. U.Mi. in Tusche signiert und datiert "Hippold 55". Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Große Regenlandschaft (Radebeul). Wohl 1933.
    Mar. 02, 2024

    Erhard Hippold, Große Regenlandschaft (Radebeul). Wohl 1933.

    Est: €120 - €140

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Farbradierung auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hippold". Im Passepartout an der o. Blattkante montiert.. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Abstrakte Komposition". Wohl späte 1960''s.
    Mar. 02, 2024

    Erhard Hippold "Abstrakte Komposition". Wohl späte 1960''s.

    Est: €360 - €400

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso von der Tochter des Künstlers bezeichnet "für Erhard Hippold / Johanna Hippold". O.re. auf einem Etikett, typografisch nummeriert "56067–14", künstlerbezeichnet und betitelt. U.re. ein in die Platte eingearbeitetes Herstelleretikett des VEB Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal Blankenstein / Saale. In einer einfachen Holzleiste gerahmt. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Selbst im Spiegel. Wohl 1958/ 1959.
    Mar. 02, 2024

    Erhard Hippold, Selbst im Spiegel. Wohl 1958/ 1959.

    Est: €240 - €280

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Öl auf Hartfaser über Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Verso auf dem Malträger in Blei schwach lesbar posthum autorisiert von der Witwe des Künstlers "für E. Hippold Gussy Hippold". In einer schmalen hellen Holzleiste gerahmt. Wir danken Frau Fritzi Krella, Berlin, für freundliche Hinweise. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard HIPPOLD (1909-1972)
    Jan. 28, 2024

    Erhard HIPPOLD (1909-1972)

    Est: €200 - €400

    Erhard HIPPOLD (1909-1972) "ohne Titel" Gemälde - Öl auf Holz, 13 cm x 25 cm, unten links signiert und datiert 70 Erhard HIPPOLD (1909-1972) "untitled" painting - oil on wood, 13 cm x 25 cm, signed and dated 70 at the lower left

    Auktionshaus Kloss
  • ERHARD HIPPOLD (1909-1972), I
    Nov. 14, 2023

    ERHARD HIPPOLD (1909-1972), I

    Est: -

    Erhard Hippold (1909-1972), industrial landscape, oil on canvas, signed lower right, rubbed at right edge, in studio molding 87 x 105 cm

    Historia Auctionata
  • Erhard Hippold "Häuser in Neuendorf / Hiddensee". 1968.
    Nov. 04, 2023

    Erhard Hippold "Häuser in Neuendorf / Hiddensee". 1968.

    Est: €240 - €280

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell. U.li. in Blei signiert "E.Hippold". Verso nochmals in Blei signiert "E. Hippold", datiert und ortsbezeichnet sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Fünf abstrakte Kompositionen. 1959/ 1960''s.
    Nov. 04, 2023

    Erhard Hippold, Fünf abstrakte Kompositionen. 1959/ 1960''s.

    Est: €220 - €250

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Farblithographien und eine Farbmonotypie auf verschiedenen Papieren. Zwei Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hippold", ein Blatt datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Vier Abstrakte Kompositionen. 1960''s.
    Nov. 04, 2023

    Erhard Hippold, Vier Abstrakte Kompositionen. 1960''s.

    Est: €180 - €200

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Farblithografie und eine Farbmonotypie auf verschiedenen Papieren. Zwei Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hippold", teilweise datiert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Möwen / (Ahrenshoop ?) / "Hafen Wollgast [sic!] II". 1958.
    Nov. 04, 2023

    Erhard Hippold, Möwen / (Ahrenshoop ?) / "Hafen Wollgast [sic!] II". 1958.

    Est: €250 - €280

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Federzeichnung in brauner Tusche / Aquarell auf festem Papier. Eine Arbeit in Kugelschreiber signiert "Hippold", datiert sowie verso bezeichnet. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Zempin Fischerstrand". 1957.
    Nov. 04, 2023

    Erhard Hippold "Zempin Fischerstrand". 1957.

    Est: €220 - €250

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell auf festem Papier. U.re. in Tusche signiert "Hippold" und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Brandung am Ostseestrand / Ostseestrand. 1955.
    Nov. 04, 2023

    Erhard Hippold, Brandung am Ostseestrand / Ostseestrand. 1955.

    Est: €240 - €280

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarelle und Federzeichnung in Tusche auf Bütten. Jeweils u.re. in Tusche signiert "Hippold" und datiert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Speicher (Stralsund)". 1951.
    Nov. 04, 2023

    Erhard Hippold "Speicher (Stralsund)". 1951.

    Est: €220 - €250

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf leichtem Aquarellkarton. Signiert "Hippold" und datiert u.re. Verso in Blei nummeriert und betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold "Ostsee (Stralsund)". 1948.
    Nov. 04, 2023

    Erhard Hippold "Ostsee (Stralsund)". 1948.

    Est: €180 - €200

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Aquarell. U.re. signiert "Hippold" und datiert. Verso in Blei bezeichnet sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Geometrische Komposition. 1968.
    Nov. 04, 2023

    Erhard Hippold, Geometrische Komposition. 1968.

    Est: €300 - €320

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Öl auf Hartfaser. Verso Mi.u. von der Witwe des Künstlers signiert ""Für Erhard Hippold Gussy Hippold" und datiert. Im silberfarbenen Metallrahmen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • E. HIPPOLD (1909-1972), Radebeul landscape with farmstead, 1950, Drypoint etching
    Aug. 19, 2023

    E. HIPPOLD (1909-1972), Radebeul landscape with farmstead, 1950, Drypoint etching

    Est: €150 - €200

    Erhard Hippold (1909 Wilkau - 1972 Bad Gottleuba): Radebeul landscape with a view of a farm from the field, Saxony, 1950, Drypoint etching Technique: Drypoint etching on Paper Inscription: Numbered and signed in pencil below the print: "17/105 | Erhard Hippold". Date: 1950 Description: The viewer looks from a country lane towards a farmstead. Two people, depicted as back figures, are moving towards the small settlement. The sheet is the 17th print of the edition of 105 sheets. Keywords: 20th century, Realism, Landscape, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Erhard HIPPOLD (1909-1972)
    Jul. 27, 2023

    Erhard HIPPOLD (1909-1972)

    Est: €400 - €600

    Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Komposition mit rotem Kreis" (1970) Gemälde - Öl auf Hartfaserplatte, 31,3 x 35,7 cm, verso Nachlassstempel Erhard HIPPOLD (1909-1972) "Composition with red circle "(1970) painting - oil on hardboard, 31,3 x 35,7 cm, verso estate stamp

    Auktionshaus Kloss
  • Erhard Hippold "Maritime Konstruktion" / "Schiffe im Hafen" / Stillleben in Rot. 1960er Jahre / 1964/ 1961.
    Jun. 24, 2023

    Erhard Hippold "Maritime Konstruktion" / "Schiffe im Hafen" / Stillleben in Rot. 1960er Jahre / 1964/ 1961.

    Est: €220 - €250

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Farbmonotypien. Zwei Arbeiten in Blei signiert "Hippold" und datiert, die dritte mit einer Bestätigung der Tochter des Künstlers Johanna Hippold in Blei. Zwei Blätter verso betitelt, nummeriert und mit einer Preisannotation versehen. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erhard Hippold, Stillleben mit Vase / Strand mit Fischernetzen / Segelboote / Stillleben. Um 1956.
    Jun. 24, 2023

    Erhard Hippold, Stillleben mit Vase / Strand mit Fischernetzen / Segelboote / Stillleben. Um 1956.

    Est: €220 - €250

    Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Farbmonotypien und eine Monotypie. Eine Arbeit signiert "Hippold" und datiert. Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Lots Per Page: