Loading Spinner
NEW

Updated buyer’s premium structure

Oskar E. Höfinger Sold at Auction Prices

b. 1935 -

See Artist Details

23 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • OSKAR E. HÖFINGER: SYMBIOSE
    Jun. 20, 2024

    OSKAR E. HÖFINGER: SYMBIOSE

    Est: €4,000 - €8,000

    Oskar E. Höfinger Symbiose 2003 bronze, nickel-plated h. 26 cm signed, dated and numbered at the bottom: OscART 2004 Oskar Höfinger 2003 2/12 edition: 12 pieces edition: Galerie Ziwna in the Palais Harrach, Vienna award ceremony OscART 2004; since then private property, Austria

    Im Kinsky
  • OSKAR E. HÖFINGER: SAMBATÄNZERIN
    Jun. 20, 2024

    OSKAR E. HÖFINGER: SAMBATÄNZERIN

    Est: €25,000 - €50,000

    Oskar E. Höfinger "Sambatänzerin" 1966/92 bronze h. 200 cm numbered, signed and dated at the bottom: 2/3 O. E. Höfinger 66/92 private property, Austria

    Im Kinsky
  • Standing Nude
    Nov. 23, 2023

    Standing Nude

    Est: €8,000 -

    bronze patinated by hand 18,1 x 4,9 x 3,1 in Oskar E. Höfinger's sculpture "Standing Nude" represents the central theme of the artist, who is concerned with body, movement and reduction. Like a skin, a blue-green and smooth surface stretches over the figure, which determines the rhythm of the construction through its patina. At the same time, the surface reflects the light and creates a constantly changing appearance, turning the sculpture into a spatial plastic experience. The work shows similarities with the coquette-series.

    Lehner Kunstauktionen
  • Standing Nude
    Nov. 23, 2023

    Standing Nude

    Est: €8,000 -

    bronze patinated by hand 18,1 x 4,9 x 3,1 in Oskar E. Höfinger's sculpture "Standing Nude" represents the central theme of the artist, who is concerned with body, movement and reduction. Like a skin, a blue-green and smooth surface stretches over the figure, which determines the rhythm of the construction through its patina. At the same time, the surface reflects the light and creates a constantly changing appearance, turning the sculpture into a spatial plastic experience. The work shows similarities with the coquette-series.

    Lehner Kunstauktionen
  • Oskar Höfinger, "Erhebung - weißer Hof", Plastik, sign., bez. u. dat. (1986)
    Jul. 14, 2023

    Oskar Höfinger, "Erhebung - weißer Hof", Plastik, sign., bez. u. dat. (1986)

    Est: €500 - €650

    Oskar Höfinger, "Erhebung - weißer Hof", Plastik, sign., bez. u. dat. (1986) Oskar Höfinger, 1935 Golling - 2022 Wien, österreichischer Bildhauer, Maler und Zeichner, hier: Entwurfsmodell für die Skulptur "Erhebung", die Oskar Höfinger 1986 für den Weißen Hof, Klosterneuburg schuf, wo sie als monumentale Marmorstatue Aufstellung fand. "Die Figur vermittelt den starken Willen des Menschen zur Aufrichtung aus eigener Kraft". Im Jahr 2013 wurde die „Erhebung“ erstmalig in diesem Format in Bronze ausgeführt. Hier das kleine Entwurfsmodell aus polymeren Kunstguss mit gold-schwarzer Oberfläche, H 26 cm, sign.u.dat. (19)86, am Sockel bez. "Erhebung - Weisser Hof" Ab 1956 studierte Höfinger an der Akademie der Bildenden Künste Wien, anfangs bei Hans Andre und ab 1959 bei Fritz Wotruba und schloss sein Studium 1961 ab. Oskar Höfinger, "Erhebung - weißer Hof", sculpture, signed, inscribed and dated. (1986) Oskar Höfinger, 1935 Golling - 2022 Vienna, Austrian sculptor, painter and draughtsman, here: Design model for the sculpture "Erhebung", which Oskar Höfinger created in 1986 for the Weißen Hof, Klosterneuburg, where it was installed as a monumental marble statue. "The figure conveys the strong will of man to rise up by his own strength". In 2013, the "Elevation" was executed in bronze for the first time in this format. Here the small design model made of polymer art casting with gold-black surface, height 26 cm, sign.u.dat. (19)86, inscribed on the base "Erhebung - Weisser Hof" From 1956 Höfinger studied at the Academy of Fine Arts Vienna, initially with Hans Andre and from 1959 with Fritz Wotruba, completing his studies in 1961.

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Oskar E. Höfinger Lebensfreude
    Jul. 08, 2021

    Oskar E. Höfinger Lebensfreude

    Est: €15,000 - €30,000

    Oskar E. Höfinger Joy of life 1968 bronze h. 56 cm signed, dated and numbered: OSKAR HÖFINGER 1968 1/7 German collection cf. Oskar Höfinger (ed.), Oskar Höfinger. Skulptur, 2015, p. 49.

    Im Kinsky
  • Oskar E. Höfinger*
    Dec. 17, 2020

    Oskar E. Höfinger*

    Est: €10,000 - €20,000

    Oskar Höfinger* (Golling 1935 geb.) Untitled, 1991 blue marble ; h. 120 cm signed on the plinth: O. Höfinger 91 Provenance private property, Styria Three minor damages, partly restored.

    Im Kinsky
  • Oskar E. Höfinger*; The Awakening
    Dec. 17, 2020

    Oskar E. Höfinger*; The Awakening

    Est: €10,000 - €20,000

    Oskar Höfinger* (Golling 1935 geb.) The Awakening, 1968 bronze; h. 34.5 cm signed, dated and numbered: OSKAR HÖFINGER 1968 1/7 edition: 7 pieces Provenance private collection, Germany Literature cf. Oskar Höfinger (ed.), Oskar Höfinger. Skulptur, 2015, p. 51.

    Im Kinsky
  • Oskar E. Höfinger*; Dance
    Dec. 17, 2020

    Oskar E. Höfinger*; Dance

    Est: €10,000 - €20,000

    Oskar Höfinger* (Golling 1935 geb.) Dance, 1968 bronze; h. 38.2 cm signed, dated and numbered: OSKAR HÖFINGER 1968 1/7 edition: 7 pieces Provenance private collection, Germany Literature cf. Oskar Höfinger (ed.), Oskar Höfinger. Skulptur, 2015, p. 50.

    Im Kinsky
  • Oskar E. Höfinger*; The leap
    Dec. 17, 2020

    Oskar E. Höfinger*; The leap

    Est: €2,000 - €4,000

    Oskar Höfinger* (Golling 1935 geb.) The leap, 1988 bronze; h. 26 cm signed and dated on the plinth: Oskar Höfinger 88 Provenance private property, Styria

    Im Kinsky
  • Oskar E. Höfinger*; The victor
    Dec. 17, 2020

    Oskar E. Höfinger*; The victor

    Est: €1,500 - €3,000

    Oskar Höfinger* (Golling 1935 geb.) The victor, 1969 bronze; on wooden base; h. 15 cm dated and signed: Oskar Höfinger 69 Provenance collection, Germany

    Im Kinsky
  • Oskar E. Höfinger*; "Stehende"
    Dec. 17, 2020

    Oskar E. Höfinger*; "Stehende"

    Est: €2,000 - €4,000

    Oskar Höfinger* (Golling 1935 geb.) "Stehende", 1960 bronze; h. 36 cm inscribed and dated on the base: O. Höfinger 1960 Provenance private property, Styria

    Im Kinsky
  • Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe
    Nov. 21, 2020

    Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe

    Est: -

    Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe Mitte 20. Jh., unleserlich signiert, weiteres ligiertes Zeichen NR?, Bronze braun patiniert, abstrahierte Darstellung zweier Männer in kameradschaftlicher Haltung, bewegte Oberflächengestaltung, auf quadratischer Plinthe, gut erhalten, H ca. 21 cm. Künstlerinfo: österreichischer Bildhauer, Maler und Zeichner (1935 Golling an der Erlauf, Niederösterreich), 1950 - 1952 Lehre zum Keramik-Modelleur bei Hans Scheibner in der Keramik- und Schamottfabrik Rath von August Rath in Krummnußbaum, anschließend 1952 - 1956 Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei in Hallein bei Rudolf Scherrer, ab 1956 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien unter Hans Andre und ab 1959 bei Fritz Wotruba, schloss sein Studium 1961 ab, ansässig in Wien. Quelle: Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe
    Aug. 29, 2020

    Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe

    Est: -

    Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe Mitte 20. Jh., unleserlich signiert, weiteres ligiertes Zeichen NR?, Bronze braun patiniert, abstrahierte Darstellung zweier Männer in kameradschaftlicher Haltung, bewegte Oberflächengestaltung, auf quadratischer Plinthe, gut erhalten, H ca. 21 cm. Künstlerinfo: österreichischer Bildhauer, Maler und Zeichner (1935 Golling an der Erlauf, Niederösterreich), 1950 - 1952 Lehre zum Keramik-Modelleur bei Hans Scheibner in der Keramik- und Schamottfabrik Rath von August Rath in Krummnußbaum, anschließend 1952 - 1956 Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei in Hallein bei Rudolf Scherrer, ab 1956 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien unter Hans Andre und ab 1959 bei Fritz Wotruba, schloss sein Studium 1961 ab, ansässig in Wien. Quelle: Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe
    May. 30, 2020

    Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe

    Est: -

    Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe unleserlich signiert, weiteres ligiertes Zeichen NR?, Bronze braun patiniert, abstrahierte Darstellung zweier Männer in kameradschaftlicher Haltung, bewegte Oberflächengestaltung, auf quadratischer Plinthe, gut erhalten, H ca. 21 cm. [Silver&Metals]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe
    Feb. 29, 2020

    Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe

    Est: -

    Oskar Höfinger attr., moderne Bronzegruppe unleserlich signiert, weiteres ligiertes Zeichen NR?, Bronze braun patiniert, abstrahierte Darstellung zweier Männer in kameradschaftlicher Haltung, bewegte Oberflächengestaltung, auf quadratischer Plinthe, gut erhalten, H ca. 21 cm. RefScu120220

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Oskar E. Höfinger, Der Sieger
    Mar. 05, 2018

    Oskar E. Höfinger, Der Sieger

    Est: -

    Oskar E. Höfinger Golling / Erlauf 1935 * Der Sieger Bronze, patiniert / bronze, patinated 14 x 18 x 15 cm Auflage/edition: 7 1969 Laut Auskunft des Künstlers handelt es sich um eine etwas größere Variante des ursprünglichen "Siegers" für ein Sportfest in der Stadthalle Wien in den 1970er Jahren. Eine der Preisträgerinnen war Annemarie Pröll. Wir bedanken uns bei Professor Höfinger für die hilfreichen Informationen. Provenienz / provenance: Privatbesitz Wien

    Ressler Kunst Auktionen GMBH, OstLicht
  • Oskar E. Höfinger, Musik
    Mar. 05, 2018

    Oskar E. Höfinger, Musik

    Est: -

    Oskar E. Höfinger (hs art) Golling / Erlauf 1935 * Musik Messing auf Holzsockel montiert / brass mounted on wooden pedestal ca. 62 x 80 cm (Holzsockel / woodenbase: 102 x 60 x 50 cm) Auflage/edition: 4/7 1970 seitlich signiert, datiert und nummeriert: Oskar Höfinger 1970 4/7 Literatur / literature: vgl. "OSKAR HÖFINGER: SKULPTUR" Verlag Bibliothek der Provinz GmbH Weitra (NÖ), 2015/16, S. 178f; vgl. Ausstellungskatalog "Über dem Horizont", Galerie montARTphon (Hrsg. Johann Trippolt) Schruns, 2009; vgl. Wilhelm Steinböck: OSKAR HÖFINGER. Ein österreichischer Bildhauer aus der Schule Wotruba. (Hrsg. Otto Haase), Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Graz 1991, S. 28 Provenienz / provenance: Privatbesitz Salzburg Oskar Höfinger machte von 1950 bis 1952 eine Lehre zum Keramik-Modelleur. Danach besuchte er von 1952 bis 1956 die Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei in Hallein. Ab 1956 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Zwei Jahre nach der Aufnahme wurde er mit der Kieselkonglomerat-Figur „Jüngling“ von Fritz Wotruba in dessen Meisterklasse aufgenommen, die er von 1958 bis 1961 besuchte. Künstlerisch ging er freilich trotz des großen Vorbilds eigene Wege. Aber hier bei Wotruba vervollkommnete er seine kunsthandwerkliche Basis.

    Ressler Kunst Auktionen GMBH, OstLicht
  • Oskar E. Höfinger, Tänzerische Bewegung
    Mar. 05, 2018

    Oskar E. Höfinger, Tänzerische Bewegung

    Est: -

    Oskar E. Höfinger (hs art) Golling / Erlauf 1935 * Tänzerische Bewegung Eisen, oxidiert / iron, oxidized ca. 170 x 62 x 80 cm Unikat Nach Entwürfen von 1985 Die Authentizität der Arbeit wurde vom Künstler bestätigt. Der Künstler wird bei Ankauf die Signatur vornehmen. Provenienz / provenance: Privatbesitz Salzburg Obgleich man zunächst eine Verwandtschaft mit Werken der Minimal Art zu erkennen glaubt, ist diese Plastik doch weit von diesen entfernt. Höfingers Formen sind stets mit Inhalten, Bedeutungen, mit Gedanken belegt. Es sind Kürzel, Symbole, welche dem an sich Nichtdarstellbaren Gestalt verleihen. Als Schüler Fritz Wotrubas bildet für Höfinger die Auseinandersetzung mit dem Menschen zunächst die wesentliche Ausgangsposition. Er studiert signifikante Bewegungsabläufe und Positionen des menschlichen Körpers und überträgt diese in Figuren mit starkem gestischen Ausdruck, die aufgrund ihrer entschiedenen formalen Reduktion oftmals wie Zeichen ihrer selbst wirken. (Peter Peer)

    Ressler Kunst Auktionen GMBH, OstLicht
  • Oskar E. Höfinger, Sirene
    Sep. 21, 2015

    Oskar E. Höfinger, Sirene

    Est: -

    Oskar E. Höfinger, Sirene

    Ressler Kunst Auktionen GMBH, OstLicht
  • Oskar E. Höfinger * (Golling an der Erlauf, N.Ö.,
    May. 15, 2013

    Oskar E. Höfinger * (Golling an der Erlauf, N.Ö.,

    Est: €500 - €700

    Oskar E. Höfinger * (Golling an der Erlauf, N.Ö., 1935 geb.) Bronzeskulptur "Hl. Christophorus", Sockel monogrammiert OH, Höhe ca. 8 cm (TH) Ruf 280,-

    Dorotheum
  • Oskar E. Höfinger (geb. 1935 Golling/Erlauf )
    Aug. 28, 2009

    Oskar E. Höfinger (geb. 1935 Golling/Erlauf )

    Est: - €9,500

    Großplastik, auf der Plinthe sign. O. Höfinger und dat. (19)62, Bronze braun patiniert, stehender weiblicher Akt mit über den Kopf erhobenem Arm, ein Fuß erhöht abgestellt, späterer Abguss aus den 1980er Jahren für einen österreichischen Architekten, expressive Silhouette in der Formsprache des Kubismus, H 138 cm. Künstlerinfo: bed. zeitgenössischer, österreichischer Bildhauer, 1950-1952 Lehre als Kerammodelleur in Krummnussbaum, 1952-1956 Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei in Hallein, 1956-1961 Akademie der Bildenden Künste Wien, 1961 Diplom als Bildhauer bei Prof. Fritz Wotruba, seit 1961 freischaffender Bildhauer, 1999 Verleihung des Professorentitels, seine Arbeiten befinden sich im öffentlichen Raum, im sakralen aber auch profanen Bereich, u.a. im Museum des 20. Jahrhunderts Wien, Quelle Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Oskar E. Hofinger (born Golling an der Erlauf, Northern Austria, 1935.) 'Zentrische Foramtion', from the series 'Spharisch- Kreaturlich', according to inscription verso, signed, dated Oskar Hofinger 68, pen, India ink on paper, 50 x 65.2 cm, framed,
    Feb. 28, 2007

    Oskar E. Hofinger (born Golling an der Erlauf, Northern Austria, 1935.) 'Zentrische Foramtion', from the series 'Spharisch- Kreaturlich', according to inscription verso, signed, dated Oskar Hofinger 68, pen, India ink on paper, 50 x 65.2 cm, framed,

    Est: €900 - €1,200

    Oskar E. Hofinger (born Golling an der Erlauf, Northern Austria, 1935.) 'Zentrische Foramtion', from the series 'Spharisch- Kreaturlich', according to inscription verso, signed, dated Oskar Hofinger 68, pen, India ink on paper, 50 x 65.2 cm, framed, (K)

    Dorotheum
Lots Per Page: