Loading Spinner

Alfred Hrdlicka Sold at Auction Prices

Sculptor, Painter, b. 1928 - d. 2009

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • ALFRED HRDLICKA
    Apr. 01, 2025

    ALFRED HRDLICKA

    Est: CHF800 - CHF1,400

    (Wien 1928–2009 Wien) "Reiter". Bronze. 18x30x16 cm. - Patina. Leicht schmutzig. Wachsreste.

    Schuler Auktionen
  • ALFRED HRDLICKA (1928 VIENNA - 2009 IBID), 'TOD DES DEMONSTRANTEN', 1972
    Mar. 26, 2025

    ALFRED HRDLICKA (1928 VIENNA - 2009 IBID), 'TOD DES DEMONSTRANTEN', 1972

    Est: €180 - €220

    Alfred Hrdlicka (1928 Vienna - 2009 ibid), 'Tod des Demonstranten', 1972, Lithograph on paper. 65.0 x 59.0 cm (image), 84.0 x 70.0 cm (sheet). Numbered lower left: 58/100, signed lower right: Hrdlicka and dated: 1972 (pencil). Loose in a graphics portfolio., Cat. raisonné Lewin, no. 486.

    Quittenbaum Kunstauktionen GmbH
  • ALFRED HRDLICKA (1928 VIENNA - 2009 IBID), UNTITLED, FROM THE CYCLE 'HAMLET', 1971
    Mar. 26, 2025

    ALFRED HRDLICKA (1928 VIENNA - 2009 IBID), UNTITLED, FROM THE CYCLE 'HAMLET', 1971

    Est: €250 - €300

    Alfred Hrdlicka (1928 Vienna - 2009 ibid), Untitled, from the cycle 'Hamlet', 1971, Color lithograph on paper. 37.5 x 49.5 cm (image), 52.0 x 72.0 cm (frame). Numbered lower left: XIX/XXX, signed lower right: Hrdlicka (pencil). Copy 19 of 30 copies. Framed under glass. , Cat. raisonné Lewin, p. 885.

    Quittenbaum Kunstauktionen GmbH
  • Hrdlicka. – M. Chobot
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka. – M. Chobot

    Est: €300 - €450

    Hrdlicka. – M. Chobot (Werkkatalog). Alfred Hrdlicka. Skulptur und grosse Zeichnungen. Wien u. Mchn., Jugend und Volk, 1973. Kl.-Fol. 168 S., zahlreiche Abbildungen; sowie 3 signierte farbige Radierungen der Vorzugsausgabe in 199 numerierten Drucken, ca. 24,5:23,5 (35:29) cm. Olwd., Schutzumschlag, Schuber. Lewin 518, 522/II, 524 sowie S. 869. – Das Werkverzeichnis von Chobot erfaßt das Gesamtwerk.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €150 - €250

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Kuba, Aufstand alter Männer. Mezzotinto geschabt und Kaltnadel, 2009. Eigenhändig betitelt und datiert sowie eigenhändige Widmung für Ulrich Dittmann. 24:39,5 (39:56,6) cm. Nicht mehr bei Lewin.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €100 - €200

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Gewalt gegen Frau. Ätzung und Kaltnadel. Signiert sowie numeriert als einer von 150 Drucken. 22,8:16,8 (25,9:19) cm. Nicht bei Lewin.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €100 - €150

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Nähere Begegnung. Lithographie mit Feder auf Bütten, Wasserzeichen stehender Vogel neben Schild. Signiert sowie mit Bleistift numeriert als einer von 300 Drucken, kleiner Prägestempel Edition Richard P. Hartmann. 48,2:62,4 cm. Nicht bei Lewin.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €150 - €250

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Gruppenbild II. Lithographie mit Feder auf Bütten, Wasserzeichen stehender Vogel neben Schild. Signiert sowie mit Bleistift numeriert als einer von 60 Drucken. 48:62,2 cm. Nicht bei Lewin.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €150 - €250

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Gruppenbild. Lithographie auf Stein abgeklatscht, Umdruckpapier. Signiert sowie numeriert als einer von 60 Drucken. 48,5:63,5 cm. Nicht bei Lewin.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €250 - €400

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Reaktionär und Revolutionär. Ätzung auf Kupfer, Druck in Sepia, 1984. Signiert und datiert sowie mit Bleistift bezeichnet E. A. 39,8:50,5 (51:63,5) cm. Lewin 976 (»75 Exemplare und mehrere Epreuves d’artiste in Sepia«).

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €50 - €100

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Porträtstudie Barbara. Lithographie, Kreide und Tusche mit Pinsel und Schaber, 1985. Signiert. 56,5:76,5 cm. Lewin 954 (Griffelkunst, 1257 Drucke und mehrere Epreuves d’artiste.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €50 - €100

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Intermezzo in Münster I. Lithographie, Kreide und Tusche mit Pinsel und Schaber, 1985. Signiert. 57:76 cm. Lewin 955 (Griffelkunst, 552 Drucke und mehrere Epreuves d’artiste).

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €150 - €250

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Wiedertäufer I. Ätzung auf Kupfer, 1984. Signiert sowie mit Bleistift numeriert als einer von 200 Drucken. 25,5:19,8 (33,5:28) cm. Lewin 946.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €300 - €450

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Wiedertäufer, 6 Blätter aus dem Zyklus: Bildersturm / Die Suppenesser / Über diese Prophezeiungen / Der Ausfall / Prophet Jan Matthiesen / Die schändliche Hinrichtung. Jeweils Ätzung auf Kupfer, 1983. Alle Blätter signiert. 48:37,5 bis 66,5:57 cm, Papierformat. Lewin 939-944 (Griffelkunst, 241 bis 401 Drucke).

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €200 - €300

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Szenen und Varianten zu Pasolini. Ätzung, Kaltnadel und Wiegemesser auf Kupfer, 1983. Signiert sowie mit Bleistift numeriert als einer von hundert Drucken. 33:33 (64,5:54) cm. Lewin 927.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €50 - €100

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Bauernkrieg I. Ätzung auf Kupfer, 1980. Signiert sowie mit Bleistift numeriert als einer von 400 Drucken. 15,7:12,1 (29:20,3) cm. Lewin 801 (»beigelegt dem Katalog Alfred Hrdlicka – Zeichnungen«, Stgt. 1983).

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €200 - €300

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Paul Morphy – Der Vater. Ätzung, Kaltnadel, Wiegemesser, Mezzotinto geschabt auf Kupfer, II. Zustand, 1979. Signiert und datiert 1975 (sic!), mit Bleistift numeriert als einer von hundert Drucken. 40:49,7 (43,5:75,7) cm. Lewin 759.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €150 - €250

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Paranoia Erotica. Ätzung, Kaltnadel und Stichel auf Kupfer, 1977, III. Zustand. Signiert sowie numeriert als einer von hundert Drucken. 49,8:59 (75:65) cm. Lewin 694 (»Auch diese Arbeit ist eine Hommage à Makart … Das Bild entstand nach einer konkreten Makart-Vorlage«).

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €200 - €300

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Große Freiheit. Ätzung auf Kupfer, 1973. Signiert und datiert sowie mit Bleistift numeriert als einer von 49 Drucken. 29,8:19,8 (65:49,8) cm. Lewin 524.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €100 - €200

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Gute Kinderstube (Sonntag). Ätzung auf Kupfer, 1973. Signiert und datiert. 38,8:49,2 (53:76) cm. Lewin 512 (»Jugenderinnerungen des Künstlers«).

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €100 - €150

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Studie zu »Estravagario« (Studie 1 zu »Füße von Kind an«). Ätzung auf Kupfer, 1971. Signiert, mit Bleistift num. als einer von 250 Drucken. 29,5:26 (57:38,5) cm. Lewin 435.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €150 - €250

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Studienblatt zu »Rake’s Progress«. Ätzung auf Kupfer, 1970. Signiert und datiert sowie bezeichnet als einer von 50 Drucken. 49,5:64 (63,3:89,5) cm. Lewin 413 (»Die Platte wurde erst nach 1973 wiedergefunden«).

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €100 - €150

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Hamlet. Ätzung auf Kupfer, 1970. Signiert und datiert sowie mit Bleistift numeriert als einer von 99 Drucken. 32,5:49,5 (48,5:67,5) cm. Lewin 388.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €100 - €200

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Hamlet, Gift ins Ohr I, II. Zustand. Mezzotinto geschabt auf Kupfer. Signiert und datiert, handschriftlich numeriert als einer von hundert Drucken. 24,5:30 (37,3:44) cm. Lewin 384.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka. – Elias Canetti.
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka. – Elias Canetti.

    Est: €350 - €500

    Hrdlicka. – Elias Canetti. Hochzeit. Drama mit 4 Radierungen und 9 Zeichnungen von Alfred Hrdlicka. Salzburg, Residenz Verlag, 1973. Kl.-Fol. 139 S., 1 Bl. sowie 4 beigebundene Originalbll. Obrosch., Orig.-Umschlag, Fadenheftung, Olwd.-Kassette. Lewin 330, 332, 333, 334. – Eines von 200 numerierten Exemplaren.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €200 - €300

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Mord und Totschlag. Ätzung auf Zink, 1968. Signiert und datiert sowie mit Bleistift numeriert als einer von 95 Drucken. 49,5:50 (71:65,5) cm. Lewin 316.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €200 - €350

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Haarmann wird verhört. Ätzung auf Kupfer, 1965. Signiert und datiert sowie mit Bleistift betitelt und numeriert als einer von 30 Drucken. 26,5:41,5 (45:63) cm. Lewin 227.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €100 - €200

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Geht von hinten los. Ätzung auf Zink, 1964. 33:39,5 (39,3:53,5) cm. Lewin 195. – Beiliegend: Dasselbe, Papierformat 49,5:64,5 cm.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €250 - €350

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Martha Beck in der Todeszelle. Ätzung auf Zink, 1962. Signiert und datiert sowie eigenhändig betitelt und als Probedruck bezeichnet. 27,2:20,2 (65,5:50,3) cm. Lewin 161 (»Mehrere Probedrucke, 30 Exemplare und mehrere Epreuves d’artiste«).

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Mar. 17, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €100 - €150

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Martha schüttet Gift in den Kaffee. Ätzung auf Zink, 1962. Signiert sowie mit Bleistift numeriert als einer von 99 Drucken. 27,3:20,5 (31,3:23,4) cm. Lewin 150 (hier seitenverkehrter Druck).

    Schneider-Henn
  • ALFRED HRDLICKA
    Mar. 13, 2025

    ALFRED HRDLICKA

    Est: CHF800 - CHF1,400

    (Wien 1928–2009 Wien) "Reiter". Bronze. 18x30x16 cm. - Patina. Leicht schmutzig. Wachsreste.

    Schuler Auktionen
  • ALFRED HRDLICKA (1928 Wien - 2009 ebenda)
    Mar. 09, 2025

    ALFRED HRDLICKA (1928 Wien - 2009 ebenda)

    Est: -

    3 Grafiken auf Bütten (2 Radierungen und 1 Lithografie), 1x "Melancholie" (gestempelt), 1x "Bildersturm" (1984, handsigniert) und "Erotische Szene" (handsigniert), alle ungerahmt

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • ALFRED HRDLICKA (1928 Wien - 2009 ebenda)
    Mar. 09, 2025

    ALFRED HRDLICKA (1928 Wien - 2009 ebenda)

    Est: -

    Radierung, "Sex und Mord am Totenbett" (1972), in Bleistift signiert "Hrdlicka" und datiert, Ex. 43/270, Motivmaß ca. 30,5x32cm, ungerahmt, leichter Schmutzaufrieb

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • ALFRED HRDLICKA (1928 Wien - 2009 ebenda)
    Mar. 09, 2025

    ALFRED HRDLICKA (1928 Wien - 2009 ebenda)

    Est: -

    Radierung auf Rives-Bütten, "Der Gefangene" (1978), unten rechts in Bleistift signiert, Ex. 80/99, Druckmaß ca. 32,5x21cm, ungerahmt

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Alfred Hrdlicka Arbeit aus dem Schach-Zyklus. - Al…
    Mar. 02, 2025

    Alfred Hrdlicka Arbeit aus dem Schach-Zyklus. - Al…

    Est: -

    Alfred Hrdlicka Schachspiel. 1982. Kohlezeichung auf Fabriano Roma Bütten (mit Wz.), tls. weißgehöht mit Pastell. 49 x 67 cm. Signiert und datiert in Feder. Verso in Bleistift bezeichnet "Schach. Steinitz gegen Andersen". Im Passepartout freigestellt sowie unter Glas gerahmt. - Die Zeichnung fixiert, nur vereinzelt mit kl. Einstichlöchlein (vermutlich von früherer Montierung) sowie verso mit Spuren vorheriger Montierung. Insgesamt sehr gut. In kräftigen Strichen erfasste, ausdrucksstarke Komposition. Arbeit aus dem Schach-Zyklus. - Alfred Hrdlicka, welcher selbst begeisterter Schachspieler war und sich intensiv damit auseinandersetzte, fertigte zu dem königlichen Spiel einen Zyklus von Zeichnungen und Skulpturen, welche das Thema als Metapher für menschliche Machtkämpfe, strategische Entscheidungen und Konflikte aufgreifen. Oftmals stellt er, wie in der vorliegenden Arbeit, historische und zeitgenössische politische Ereignisse und Figuren dar, was die Komplexität seiner Werke unterstreicht. Insbesondere in seinen Kohlezeichnungen nutzt er die starken Kontraste zwischen Licht und Schatten, um die Dramatik und Intensität der dargestellten Szenen zu betonen. Die groben und energischen Striche verleihen den Zeichnungen eine rohe, unmittelbare Qualität, welche die Spannung und den Konflikt im Schachspiel visuell erfahrbar macht. Charcoal drawing on Fabriano Roma laid paper (with watermark), partly heightened in white with pastel. Signed and dated in pen. Inscribed in pencil on verso "Schach. Steinitz against Andersen". Mounted free standing on mat and framed under glass. - The drawing affixed, only a few small pinholes (presumably from previous mounting) and traces of previous mounting verso. Very good overall. Expressive composition captured in bold strokes.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Alfred Hrdlicka Vgl. Hilger (Hg.), Hrdlicka Faust …
    Mar. 02, 2025

    Alfred Hrdlicka Vgl. Hilger (Hg.), Hrdlicka Faust …

    Est: -

    Alfred Hrdlicka Entwurf zum Antikenporno V. 1982. Kohle und farbige Kreide auf braunem Fabriano Roma Bütten (mit Wz.). 66,5 x 49 cm. Signiert und datiert. Auf Unterlage montiert, im Passepartout freistehend, unter Plexiglas gerahmt. - Technikbedingt vereinzelt etwas fingerfleckig oder mit leichten Verwischungen, in den Ecken mit kl. Einstichlöchlein sowie verso mit punktuellen Spuren vorheriger Montierung. Insgesamt sehr gut. In kräftigen Strichen erfasste, expressive Komposition. Vgl. Hilger (Hg.), Hrdlicka Faust Bühnenbilder, 1983, Bl. 34 (mit Abb.). - Mit dem "Antikenporno" schuf Alfred Hrdlickas eine provokative Serie von Zeichnungen und Skulpturen, in denen er Motive der antiken Kunst und Mythologie aufgreift und sie mit expliziten, erotischen Darstellungen kombiniert. "Hrdlicka ironisiert (...) das deutsche Bild der Antike, das sich letztlich, so Hrdlickas These, als Ideal der klassischen Schönheit aus einem Anschauungsmaterial von Trümmern konstituierte" (Paul Kruntorad, "Bühnenbild als Kunst. Kunst als Bühnenbild". In: Hrdlicka Faust Bühnenbilder, 1983.) Dabei spielt er mit der Grenze zwischen Kunst und Pornografie, um Fragen nach Macht, Gewalt und Sexualität in der Gesellschaft zu thematisieren. Hrdlickas Arbeiten in dieser Serie stießen oft auf heftige Kontroversen, da sie als Tabubruch gegenüber der klassischen Darstellung der Antike verstanden wurden. Charcoal and coloured chalk on brown Fabriano Roma laid paper (with watermark). Signed and dated. Spot mounted to underlying mat, framed free-standing under plexiglass. - Some occasional fingerstaining or slight smudging due to the technique, small pinholes in the corners and traces of previous mounting on the verso. Overall very good. Expressive composition captured in bold strokes. - Cf. Hilger (ed.), Hrdlicka Faust Bühnenbilder, 1983, p. 34 (with illustration). - With 'Antikenporno', Alfred Hrdlicka created a provocative series of drawings and sculptures in which he explored motifs from ancient art and mythology and combined them with explicit, erotic depictions. 'Hrdlicka ironises (...) the German image of antiquity, which, according to Hrdlicka's thesis, ultimately constituted itself as an ideal of classical beauty from a visual material of ruins' (Paul Kruntorad, 'Bühnenbild als Kunst. Art as stage design'. In: Hrdlicka Faust Bühnenbilder, 1983.) He playfully explores the boundary between art and pornography in order to thematise questions of power, violence and sexuality in society. Hrdlicka's works in this series often provoked fierce controversy, as they were seen as a breach of taboo in relation to the classical depiction of antiquity. Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Graphiken außer Sergraphien) bzw. 19% Mehrwertsteuer (nur für Serigraphien und Photographien) in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 24.95% buyer's premium on the hammer price and 7% (Books, Prints except Screenprints) or 19% VAT (Screenprints or Photographs) on the final invoice amount in the European Union.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Alfred Hrdlicka (1928, Vienna - 2009, ibid.), etching, "200 Years of Revolution"
    Mar. 01, 2025

    Alfred Hrdlicka (1928, Vienna - 2009, ibid.), etching, "200 Years of Revolution"

    Est: -

    Alfred Hrdlicka (1928, Vienna - 2009, ibid.), etching, "200 Years of Revolution" signed in pencil on the bottom right, numbered 65/89 on the bottom left, approx. 21x32cm (visible size), framed behind glass (32x42cm), unopened, frame with signs of wear Alfred Hrdlicka (1928, Wien - 2009, ebda), Radierung, "200 Jahre Revolution" u.r. bleistiftsign., u.l. num. 65/89, ca. 21x32cm (Sichtmaß), hinter Glas gerahmt (32x42cm), ungeöffnet, Rahmen mit Gebrauchsspuren

    Auktionshaus HanseArt
  • Alfred Hrdlicka (1928, Vienna - 2009, ibid.), "The Assassination of Marat"
    Mar. 01, 2025

    Alfred Hrdlicka (1928, Vienna - 2009, ibid.), "The Assassination of Marat"

    Est: -

    Alfred Hrdlicka (1928, Vienna - 2009, ibid.), "The Assassination of Marat" bronze, patinated, monogrammed "A.H." and numbered 1/59 on the side, foundry mark "Zottl Vienna" on the bottom, signs of age Alfred Hrdlicka (1928, Wien - 2009, ebda), "Die Ermordung des Marat" Bronze, patiniert, seitlich monogr. "A.H." und num. 1/59, im Boden Gießerstempel "Zottl Wien", Altersspuren

    Auktionshaus HanseArt
  • Hrdlicka, Alfred (1928-2009) "Tod in Venedig", Radierung.
    Feb. 22, 2025

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009) "Tod in Venedig", Radierung.

    Est: €80 - €180

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009) "Tod in Venedig", Radierung. Virtuose Darstellung. Unten rechts mit Bleistift signiert. Exemplar 73/100. Abbildung 15 x 10 cm, Blatt 40 x 30 cm. Hrdlicka, Alfred (1928-2009) "Tod in Venedig", etching. Virtuoso depiction. Signed in pencil lower right. Exemplar 73/100. Image 15 x 10 cm, sheet 40 x 30 cm.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • HRDLICKA, ALFRED (1928-2009), 2 Figurative Compositions,
    Feb. 22, 2025

    HRDLICKA, ALFRED (1928-2009), 2 Figurative Compositions,

    Est: €200 - €400

    HRDLICKA, ALFRED (1928-2009), 2 figural compositions, 1.) Figuren im Gehen und sich beugend, lithograph/greenish laid paper, signed in pencil by hand and numb. XXVII/XXX, dry stamp ‘Edition Richard P. Hartmann’, HxW: sheet approx. 48.5x62 cm; 2.) Sitzende /r, aquatint/paper, signed in pencil by hand, HxW: plate approx. 20x18 cm, sheet approx. 29x20 cm. Slight signs of age and creasing, slightly browned, 1x lightstain.

    Auktionshaus Eppli
  • Alfred Hrdlicka, "Eros-Center"
    Feb. 22, 2025

    Alfred Hrdlicka, "Eros-Center"

    Est: -

    Alfred Hrdlicka, "Eros-Center" erotische Darstellung mehrerer meist unbekleideter Damen, Radierung auf Velin, 1970, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "Hrdlicka" und links nummeriert "387/1000", sehr gut erhalten, Darstellungsmaße ca. 32,5 x 49,5 cm, Blattmaße ca. 49,5 x 65 cm. Künstlerinfo: österreichischer Zeichner, Maler, Graphiker, Bildhauer, Bühnenbildner und Schriftsteller (1928 Wien bis 2009 Wien), zunächst Lehre als Zahntechniker, studierte 1946-52 an der Wiener Akademie Malerei bei Albert Paris Gütersloh und Josef Dobrowsky, später 1953-57 hier Bildhauerei bei Fritz Wotruba, ab 1960 erste Ausstellungen, 1964 Vertreter Österreichs auf der Biennale Venedig, übernahm mehrere Professuren, 1971-73 und 1975-86 Akademie Stuttgart, 1973-75 Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Hamburg, 1986-89 Universität der Künste Berlin und ab 1989 Universität Wien, zahlreiche angetragene Ehrungen wurden vom Künstler ausgeschlagen, war tätig in Wien, Quelle: Wikipedia und Internet. Alfred Hrdlicka, "Eros-Center" Erotic depiction of several mostly undressed ladies, etching on wove paper, 1970, signed "Hrdlicka" in lead below the depiction on the right and numbered "387/1000" on the left, very good condition, depiction dimensions approx. 32.5 x 49.5 cm, sheet dimensions approx. 49.5 x 65 cm. Artist information: Austrian draughtsman, painter, graphic artist, sculptor, stage designer and writer (1928 Vienna - 2009 Vienna), initially apprenticed as a dental technician, studied painting at the Vienna Academy under Albert Paris Gütersloh and Josef Dobrowsky 1946-52, later sculpture here under Fritz Wotruba 1953-57, first exhibitions from 1960, 1964 Austria's representative at the Venice Biennale, took on several professorships, 1971-73 and 1975-86 Stuttgart Academy, 1973-75 Hamburg University of Fine Arts (HBK), 1986-89 Berlin University of the Arts and from 1989 Vienna University, numerous proposed honours were turned down by the artist, worked in Vienna, source: Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hrdlicka, Alfred.
    Feb. 14, 2025

    Hrdlicka, Alfred.

    Est: €100 - €200

    Hrdlicka, Alfred. 14 illustr. Ausstellungskataloge 1963-2001. Orig.-Einbände.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred.
    Feb. 14, 2025

    Hrdlicka, Alfred.

    Est: €150 - €350

    Hrdlicka, Alfred. 19 Bde., Monographien und Werkteilkataloge, illustriert. 1968-2010. Originaleinbände. Unter anderem: A. Hrdlicka, Franz Schubert. Hrdlicka, Glaubenskriege. Hrdlicka, Schonungslos! A. Hrdlicka, Von Robespierre zu Hitler. Hrdlicka, Faust, Bühnenbilder. Hrdlicka, Drei Zyklen. A. Hrdlicka, Skulpturen, Zeichnungen, Druckgraphik 1945-1997. B. Buderath, Hrdlicka. Die starke Linke des Alfred Hrdlicka, Der Streit um das Wuppertaler Engels-Denkmal. A. Hrdlicka, Texte und Bilder zum 60. Geburtstag. A. Hrdlicka, Alfred Hrdlicka. Akte Hrdlicka. B. Secker, Alfred Hrdlicka, Neolithikum.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Feb. 14, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €50 - €100

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Hamlet. Lithographie, Kreide und Feder, 1970. Signiert und mit Bleistift numeriert als einer von 60 Drucken auf Bütten, Wasserzeichen stehender Vogel mit Schild. 47,7:62 cm. Lewin, S. 885 (»Fragwürdiges«).

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Feb. 14, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €150 - €250

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Kuba, Aufstand alter Männer. Mezzotinto geschabt und Kaltnadel, 2009. Eigenhändig betitelt und datiert sowie eigenhändige Widmung für Ulrich Dittmann. 24:39,5 (39:56,6) cm. Nicht mehr bei Lewin.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Feb. 14, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €250 - €400

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Gefecht zur linken Hand. Ätzung auf Zink, 1964. Signiert und datiert 1964 und mit eigenhändiger Widmung für »Dr. Ulrich Dittmann mit herzlichem Dank«, Unterschrift sowie eigenhändig Probedruck. 33,2:40 (50:65) cm. Nicht bei Lewin. – Beiliegend: Dasselbe, ohne Signatur, Widmung und Unterschrift. Papierformat 39,5:53 cm.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Feb. 14, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €100 - €200

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Gewalt gegen Frau. Ätzung und Kaltnadel. Signiert sowie numeriert als einer von 150 Drucken. 22,8:16,8 (25,9:19) cm. Nicht bei Lewin.

    Schneider-Henn
  • Hrdlicka, Alfred
    Feb. 14, 2025

    Hrdlicka, Alfred

    Est: €200 - €300

    Hrdlicka, Alfred (1928-2009). Seht nur, wie er um sich schlägt. Radierung, signiert und datiert 1971 sowie eigenhändig als E. A. bezeichnet. Mit eigenhändiger Widmung und Unterschrift für Ulrich Dittmann. 60:99 (76:106,5) cm. Das großformatige Blatt nicht bei Lewin.

    Schneider-Henn
Lots Per Page: