Loading Spinner

Justus Junker Sold at Auction Prices

b. 1703 - d. 1767

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Junker, Justus
    Feb. 18, 2023

    Junker, Justus

    Est: €1,400 - €2,000

    (1703 Mainz - Frankfurt a.M. 1767). Die Gelehrte in ihrer Studierstube. Öl auf Holz, parkettiert. 25 x 20 cm. Dass Frauen im 18. Jahrhundert ihren Anspruch auf Gelehrsamkeit zunehmend einfordern, verdichtet sich in dem berühmten Satz der deutschen Philosophin Dorothea von Rodde-Schlözer (1770-1825): "Weiber sind nicht in der Welt, bloß um Männer zu amüsieren.". Für kurze Zeit das tradierte Rollenbild der Frau als Gattin, Hausfrau und Mutter zu überwinden, blieb allerdings nur wenigen Damen des Bürgertums und des Adels vorbehalten. War das "gelehrte Frauenzimmer" in der Frühaufklärung noch anerkannt oder zumindest geduldet, wird die "Gelehrte" im Zuge des empfindsamen Frauenbildes Rousseau'scher Prägung ab 1790 langsam wieder zum Schreckensbild. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Junker, Justus: Die Gelehrte in ihrer Studierstube
    Dec. 01, 2022

    Junker, Justus: Die Gelehrte in ihrer Studierstube

    Est: €1,000 - €1,500

    Die Gelehrte in ihrer Studierstube. -- Öl auf Holz, parkettiert. 25 x 20 cm. -- -- Dass Frauen im 18. Jahrhundert ihren Anspruch auf Gelehrsamkeit zunehmend einfordern, verdichtet sich in dem berühmten Satz der deutschen Philosophin Dorothea von Rodde-Schlözer (1770-1825): "Weiber sind nicht in der Welt, bloß um Männer zu amüsieren…". Für kurze Zeit das tradierte Rollenbild der Frau als Gattin, Hausfrau und Mutter zu überwinden, blieb allerdings nur wenigen Damen des Bürgertums und des Adels vorbehalten. War das „gelehrte Frauenzimmer” in der Frühaufklärung noch anerkannt oder zumindest geduldet, wird die „Gelehrte” im Zuge des empfindsamen Frauenbildes Rousseau'scher Prägung ab 1790 langsam wieder zum Schreckensbild. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Justus Junker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main) A kitchen still life
    Jul. 26, 2017

    Justus Junker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main) A kitchen still life

    Est: £1,000 - £1,500

    Justus Junker A kitchen still life signed 'J Juncker fec' (lower right) oil on canvas, unlined 42.6 x 50.2cm (16 3/4 x 19 3/4in). Footnotes Provenance Sale, Bukowski, Stockholm, 30 November 2005, lot 791, where purchased by the present owner

    Bonhams
  • Justus Junker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main)
    Apr. 06, 2017

    Justus Junker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main)

    Est: £2,000 - £3,000

    Justus Junker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main) A kitchen still life signed 'J Juncker fec' (lower right) oil on canvas, unlined 42.6 x 50.2cm (16 3/4 x 19 3/4in). Footnotes Provenance Sale, Bukowski, Stockholm, 30 November 2005, lot 791, where purchased by the present owner

    Bonhams
  • Zuschreibung: Junker, Justus, 1703 - 1767
    Jun. 30, 2012

    Zuschreibung: Junker, Justus, 1703 - 1767

    Est: €1,500 - €1,800

    Zuschreibung: Junker, Justus, 1703 - 1767 Frankfurt am Main, malte unter dem Eindruck von Thomas Wyck, Alchimisten u. Gelehrte in ihren Studierzimmern, später schuf er Blumen- u. Früchtestillleben, hier: Vorbereitung in der Küche für ein Taubengericht, z. T. lasierende Malerei, hohe Stofflichkeit, Betonung der Kupfergefässe, Mühle und Spargel, gute Beobachtung des Augenblicks, Öl/Lwd., doubliert, re. mittig monogrammiert J.5 (?), min. rest., ca. 33x28.5 cm, R.

    Henry's Auktionshaus
  • Zuschreibung: Junker, Justus, 1703 - 1767
    Jun. 30, 2012

    Zuschreibung: Junker, Justus, 1703 - 1767

    Est: €1,500 - €1,800

    Zuschreibung: Junker, Justus, 1703 - 1767 Frankfurt am Main, malte unter dem Eindruck von Thomas Wyck Alchimisten und Gelehrte in ihren Studierzimmern, später schuf er Blumen-u. Früchtestillleben, hier: Genredarstellung, Besuch in der Küche, Augenblickserfassung, lasierende Malerei, hohe Stofflichkeit, zeittypische Darstellung um 1760, Öl/Lwd., doubliert, im Mittelteil restauriert, Rahmen um 1860, ca. 32x26cm,R.

    Henry's Auktionshaus
  • Attributed to Justus Junker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main) Figures sewing and spinning in an interior; (2)
    Oct. 26, 2011

    Attributed to Justus Junker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main) Figures sewing and spinning in an interior; (2)

    Est: £2,000 - £3,000

    Figures sewing and spinning in an interior; and A tavern interior with topers smoking pipes a pair, oil on panel 38 x 48cm (14 15/16 x 18 7/8in).(2)

    Bonhams
Lots Per Page: