Loading Spinner

Leopold von (Graf) Kalckreuth Sold at Auction Prices

Painter, Etcher, Genre Painter, Landscape painter, Porträtmaler, b. 1855 - d. 1928

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) ‘Das Dorf Höckricht (Jędrzychowice) in Schlesien’ c. 1895, etching, signed lower right, PM 22x31.8cm, SM 31.5x45.2cm, remains of mounting on verso, slightly spotty in margins
    Nov. 23, 2024

    Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) ‘Das Dorf Höckricht (Jędrzychowice) in Schlesien’ c. 1895, etching, signed lower right, PM 22x31.8cm, SM 31.5x45.2cm, remains of mounting on verso, slightly spotty in margins

    Est: -

    Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) ‘Das Dorf Höckricht (Jędrzychowice) in Schlesien’ c. 1895, etching, signed lower right, PM 22x31.8cm, SM 31.5x45.2cm, remains of mounting on verso, slightly spotty in margins Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) "Das Dorf Höckricht (Jędrzychowice) in Schlesien" um 1895, Radierung, u.r. sign., PM 22x31,8cm, BM 31,5x45,2cm, verso Montagreste, im Randbereich min. fleckig

    Kendzia
  • Leopold von Kalckreuth (1855-1928), Potato Harvest
    Nov. 23, 2024

    Leopold von Kalckreuth (1855-1928), Potato Harvest

    Est: -

    etching on paper, monogrammed and dated lower left in the plate, (19)09, inscribed on the reverse "Kartoffelernte", harvest scene with several peasant women in the field, age-appropriate condition, partially rubbed, image 9 x 17 cm (HxW), passe-partout, framed behind glass, overall dimensions 22.5 x 29 cm (HxW) German Description Leopold von Kalckreuth, "Kartoffelernte" Maler des deutschen Realismus, Weimar, Karlsruhe, Stuttgart (1855 Düsseldorf - 1928 bei Hamburg), Radierung/Papier, unten links in der Platte monogrammiert und datiert, (19)09, Verso bezeichnet, Ernteszene mit mehreren Bäuerinnen auf dem Feld, altersgemäßer Zustand, beriebene Partie in der Darstellung, Darstellung 9 x 17 cm (HxB), Passepartout, hinter Glas, gerahmt, Gesamtmaß 22,5 x 29 cm (HxB)

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • FEMALE PORTRAIT ETCHING BY LEOPOLD VON KALCKREUTH
    Sep. 07, 2024

    FEMALE PORTRAIT ETCHING BY LEOPOLD VON KALCKREUTH

    Est: $100 - $150

    Etching on paper by Leopold Graf von Kalcreuth, 1855 to 1928, a German academic painter, son of the artist Stanislaus von Kalckreuth. The artwork depicts a peasant woman with a shovel. Undated, ca. 1890s. Signed by the artist in the lower right. White mat. Collectible Graphic Art Prints.

    Antique Arena Inc
  • Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) "Alfred Lichtwarck" 1915, etching, sign. b.r., monogr./dat. in plate upper right, PM 30,5x26cm, SM 50x39cm, small marginal defects, slightly yellowed, min. spotty
    Sep. 07, 2024

    Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) "Alfred Lichtwarck" 1915, etching, sign. b.r., monogr./dat. in plate upper right, PM 30,5x26cm, SM 50x39cm, small marginal defects, slightly yellowed, min. spotty

    Est: -

    Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) "Alfred Lichtwarck" 1915, etching, sign. b.r., monogr./dat. in plate upper right, PM 30,5x26cm, SM 50x39cm, small marginal defects, slightly yellowed, min. spotty Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) "Alfred Lichtwarck“ 1915, Radierung, u.r. sign., o.r. in der Platte monogr./dat., PM 30,5x26cm, BM 50x39cm, kleine Randdefekte, leicht vergilbt, min. fleckig

    Kendzia
  • Konvolut aus 5 Portraits: Unbekannter Künstler, Portrait eines Herren mit schwarzer Kappe im Profil, unleserl. sign. "K. Hieb?", Ö
    Jul. 06, 2024

    Konvolut aus 5 Portraits: Unbekannter Künstler, Portrait eines Herren mit schwarzer Kappe im Profil, unleserl. sign. "K. Hieb?", Ö

    Est: -

    Konvolut aus 5 Portraits: Unbekannter Künstler, Portrait eines Herren mit schwarzer Kappe im Profil, unleserl. sign. "K. Hieb?", Öl/Malkarton, 41 x 34 cm; Anton Marion Croiss (Nürnberger Maler), Herrenportrait, signiert, Öl/Lwd. 44 x 36 cm; Leopold von Kalckreuth (1855-1928), Portrait eines Gelehrten, Öl/Lwd. 64,5 x 49 cm; Unbekannter Künstler, Bruststück eines Herren, signiert "F. Kopf", Öl/Lwd. 72,5 x 60,5 cm; Georg Kötschau (1889-1976) Herr in schwarzem Anzug auf einem Holzstuhl sitzend, vor rotem Hintergrund, signiert, bez. "Jena", dat. "1935", Öl/Lwd. 80 x 63,5 cm; Karl Walter (1868-1949) Portrait eines Herren mit Glatze, signiert, Öl/Lwd. 42 x 35 cm, alle Altersspuren. / Mixed lot of 5 portraits: Unknown artist, portrait of a gentleman with black cap in profile, illegible sign. "K. Hieb?", oil/painting card, 41 x 34 cm; Anton Marion Croiss (Nuremberg painter), Portrait of a gentleman, signed, oil on canvas. 44 x 36 cm; Leopold von Kalckreuth (1855-1928), Portrait of a Scholar, oil on canvas. 64.5 x 49 cm; Unknown artist, Chest piece of a gentleman, signed "F. Kopf", oil on canvas. 72.5 x 60.5 cm; Georg Kötschau (1889-1976), gentleman in a black suit sitting on a wooden chair, against a red background, signed, inscribed "Jena", dat. "1935", oil on canvas, 80 x 63.5 cm; Karl Walter (1868-1949) Portrait of a gentleman with a bald head, signed, oil on canvas. 42 x 35 cm, all traces of age.

    Auktionshaus Mars
  • Kalckreuth, Leopold Graf von
    Jul. 05, 2024

    Kalckreuth, Leopold Graf von

    Est: €30 - €40

    (1855 Düsseldorf - Eddelsen b. Hittfeld 1928). Wagen auf der Dorfstraße. Radierung aus: Die Graphischen Künste. XLIV. Jahrgang, Heft 1 bei Ges. d. vervielf. kunst, Wien 1921. 11,5 x 14,8, Blgr. 16,7 x 19 cm. Am ob. Rd. auf graues Papier (38,5 x 28 cm) geklebt u. dort typogr. bez. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Leopold von Kalckreuth (1855-1928), Potato Harvest
    May. 25, 2024

    Leopold von Kalckreuth (1855-1928), Potato Harvest

    Est: -

    etching on paper, monogrammed and dated lower left in the plate, (19)09, inscribed on the reverse "Kartoffelernte", harvest scene with several peasant women in the field, age-appropriate condition, partially rubbed, image 9 x 17 cm (HxW), passe-partout, framed behind glass, overall dimensions 22.5 x 29 cm (HxW) German Description Leopold von Kalckreuth, "Kartoffelernte" Maler des deutschen Realismus, Weimar, Karlsruhe, Stuttgart (1855 Düsseldorf - 1928 bei Hamburg), Radierung/Papier, unten links in der Platte monogrammiert und datiert, (19)09, Verso bezeichnet, Ernteszene mit mehreren Bäuerinnen auf dem Feld, altersgemäßer Zustand, beriebene Partie in der Darstellung, Darstellung 9 x 17 cm (HxB), Passepartout, hinter Glas, gerahmt, Gesamtmaß 22,5 x 29 cm (HxB)

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Leopold Graf von Kalckreuth, Harmonikaspieler
    May. 25, 2024

    Leopold Graf von Kalckreuth, Harmonikaspieler

    Est: -

    Leopold Graf von Kalckreuth, Harmonikaspieler in einem Park stehender Mann beim Musizieren, Radierung, um 1900, unter der Darstellung in Blei signiert rechts "Kalckreuth d. J.", in der Platte ligiertes Monogramm, an der unteren Blattkante betitelt "Harmonikaspieler stehend", im ehemaligen Passepartoutausschnitt gebräunt, auf Unterlagekarton montiert, Darstellungsmaße ca. 12 x 8 cm, Blattmaße ca. 18 x 13,5 cm. Künstlerinfo: eigentl. Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth, dt. Maler und Graphiker (1855 Düsseldorf bis 1928 Gut Eddelsen bei Hamburg), Sohn des Malers Stanislaus Graf von Kalckreuth, Studium in Weimar, ab 1878 Studium an der Akademie in München und Bekanntschaft mit Franz von Lenbach, seit 1885 in Weimar ansässig, 1895-99 an der Staatlichen Akademie in Karlsruhe, Mitglied im Hamburger Kunstverein von 1832, 1900-05 Direktor der Stuttgarter Kunstschule, Gründungsmitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1908 Gründungsmitglied des Künstlerbundes Schlesien, 1927 Verleihung des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst, Quelle: Thieme-Becker und Wikipedia. Leopold Graf von Kalckreuth, Harmonikaspieler A man playing music in a park, etching, around 1900, signed in pencil below the image on the right "Kalckreuth d. J..", ligatured monogram in the plate, titled "Harmonikaspieler stehend" at the lower edge of the sheet, browned in the former mat opening, mounted on cardboard, image dimensions approx. 12 x 8 cm, sheet dimensions approx. 18 x 13.5 cm. Artist information: actually Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth, German painter and graphic artist. Painter and graphic artist (1855 Düsseldorf - 1928 Gut Eddelsen near Hamburg), son of the painter Stanislaus Graf von Kalckreuth, studied in Weimar, from 1878 studied at the Academy in Munich and met Franz von Lenbach, from 1885 resident in Weimar, 1895-99 at the State Academy in Karlsruhe, Member of the Hamburg Art Society from 1832, 1900-05 director of the Stuttgart Art School, founding member of the Stuttgart Artists' Association, 1908 founding member of the Silesian Artists' Association, 1927 awarded the Bavarian Maximilian Order for Science and Art, source: Thieme-Becker and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Kalckreuth, Leopold von
    May. 04, 2024

    Kalckreuth, Leopold von

    Est: €40 - €60

    (1855 Düsseldorf - Eddelsen 1928). Ninnenei und Muhme. Alte Frau mit Kind auf dem Arm. Schabkunst auf Japan 1899. 22,2 x 18,9, Blgr. 48 x 32 cm. Mit dem Trockenst. unt. re. Söhn HDO 5003-1. Erschien in Pan V,33. - Vorliegend ohne Titel am Unterrd. - Etw. angestaubt, vereinz. fleckig. Aus d. Slg. "Bücherei Hans Zeeck". R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Kalckreuth, Leopold Graf von
    May. 04, 2024

    Kalckreuth, Leopold Graf von

    Est: €40 - €60

    (1855 Düsseldorf - Eddelsen b. Hittfeld 1928). Wagen auf der Dorfstraße. Radierung aus: Die Graphischen Künste. XLIV. Jahrgang, Heft 1 bei Ges. d. vervielf. kunst, Wien 1921. 11,5 x 14,8, Blgr. 16,7 x 19 cm. Am ob. Rd. auf graues Papier (38,5 x 28 cm) geklebt u. dort typogr. bez. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855-192
    Apr. 16, 2024

    LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855-192

    Est: -

    Leopold von Kalckreuth (1855-1928), German portrait, genre and landscape painter, studied in Weimar and Munich, Standing female nude, oil on canvas, signed Kalckreuth the Younger lower left, verso on stretcher inscribed label of Galerie Commeter Hamburg, 36.5 x 79.5 cm, craquelure, framed 90.5 x 48 cm

    Historia Auctionata
  • Leopold Graf von Kalckreuth, Harmonikaspieler
    Feb. 24, 2024

    Leopold Graf von Kalckreuth, Harmonikaspieler

    Est: -

    Leopold Graf von Kalckreuth, Harmonikaspieler in einem Park stehender Mann beim Musizieren, Radierung, um 1900, unter der Darstellung in Blei signiert rechts "Kalckreuth d. J.", in der Platte ligiertes Monogramm, an der unteren Blattkante betitelt "Harmonikaspieler stehend", im ehemaligen Passepartoutausschnitt gebräunt, auf Unterlagekarton montiert, Darstellungsmaße ca. 12 x 8 cm, Blattmaße ca. 18 x 13,5 cm. Künstlerinfo: eigentl. Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth, dt. Maler und Graphiker (1855 Düsseldorf bis 1928 Gut Eddelsen bei Hamburg), Sohn des Malers Stanislaus Graf von Kalckreuth, Studium in Weimar, ab 1878 Studium an der Akademie in München und Bekanntschaft mit Franz von Lenbach, seit 1885 in Weimar ansässig, 1895-99 an der Staatlichen Akademie in Karlsruhe, Mitglied im Hamburger Kunstverein von 1832, 1900-05 Direktor der Stuttgarter Kunstschule, Gründungsmitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1908 Gründungsmitglied des Künstlerbundes Schlesien, 1927 Verleihung des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst, Quelle: Thieme-Becker und Wikipedia. Leopold Graf von Kalckreuth, Harmonikaspieler A man playing music in a park, etching, around 1900, signed in pencil below the image on the right "Kalckreuth d. J..", ligatured monogram in the plate, titled "Harmonikaspieler stehend" at the lower edge of the sheet, browned in the former mat opening, mounted on cardboard, image dimensions approx. 12 x 8 cm, sheet dimensions approx. 18 x 13.5 cm. Artist information: actually Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth, German painter and graphic artist. Painter and graphic artist (1855 Düsseldorf - 1928 Gut Eddelsen near Hamburg), son of the painter Stanislaus Graf von Kalckreuth, studied in Weimar, from 1878 studied at the Academy in Munich and met Franz von Lenbach, from 1885 resident in Weimar, 1895-99 at the State Academy in Karlsruhe, Member of the Hamburg Art Society from 1832, 1900-05 director of the Stuttgart Art School, founding member of the Stuttgart Artists' Association, 1908 founding member of the Silesian Artists' Association, 1927 awarded the Bavarian Maximilian Order for Science and Art, source: Thieme-Becker and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Leopold Graf von Kalckreuth, Bauernhof im Winter
    Feb. 24, 2024

    Leopold Graf von Kalckreuth, Bauernhof im Winter

    Est: -

    Leopold Graf von Kalckreuth, Bauernhof im Winter tief verschneites Gehöft in flacher Landschaft, Radierung, um 1900, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "Kalckreuth d.J.", in der Platte ligiertes Monogramm, im ehemaligen Passepartoutausschnitt gebräunt, an der oberen Blattkante Einriss, Darstellungsmaße ca. 22 x 29,7 cm, Blattmaße ca. 40 x 47 cm. Künstlerinfo: eigentl. Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth, dt. Maler und Graphiker (1855 Düsseldorf bis 1928 Gut Eddelsen bei Hamburg), Sohn des Malers Stanislaus Graf von Kalckreuth, Studium in Weimar, ab 1878 Studium an der Akademie in München und Bekanntschaft mit Franz von Lenbach, seit 1885 in Weimar ansässig, 1895–99 an der Staatlichen Akademie in Karlsruhe, Mitglied im Hamburger Kunstverein von 1832, 1900–05 Direktor der Stuttgarter Kunstschule, Gründungsmitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1908 Gründungsmitglied des Künstlerbundes Schlesien, 1927 Verleihung des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst, Quelle: Thieme-Becker und Wikipedia. Leopold Graf von Kalckreuth, Bauernhof im Winter Deeply snow-covered farmstead in a flat landscape, etching, around 1900, signed "Kalckreuth d.J." in pencil below the image on the right, ligatured monogram in the plate, browned in the former mat opening, tear at the upper edge of the sheet, image dimensions approx. 22 x 29.7 cm, sheet dimensions approx. 40 x 47 cm. Artist information: actually Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth, German painter and graphic artist. Painter and graphic artist (1855 Düsseldorf - 1928 Gut Eddelsen near Hamburg), son of the painter Stanislaus Graf von Kalckreuth, studied in Weimar, from 1878 studied at the Academy in Munich and met Franz von Lenbach, from 1885 resident in Weimar, 1895-99 at the State Academy in Karlsruhe, Member of the Hamburg Art Society from 1832, 1900-05 director of the Stuttgart Art School, founding member of the Stuttgart Artists' Association, 1908 founding member of the Silesian Artists' Association, 1927 awarded the Bavarian Maximilian Order for Science and Art, source: Thieme-Becker and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • 19th C. Miniature Portrait of Wagner, Attributed to Graf Von Kalckreuth
    Feb. 20, 2024

    19th C. Miniature Portrait of Wagner, Attributed to Graf Von Kalckreuth

    Est: $200 - $500

    19th C. Miniature Portrait of Wagner, Attributed to Graf Von Kalckreuth - A 19th century framed hand-painted miniature portrait of the German composer Richard Wagner. Signed "Graf" and attributed to Leopold Graf von Kalckreuth (German, 1855-1928. In a brass Art Nouveau frame. 3 3/8" x 2 5/8".

    Bill Hood & Sons Arts & Antiques Auctions
  • LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855 Düsseldorf - 1928 Seevetal)
    Dec. 03, 2023

    LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855 Düsseldorf - 1928 Seevetal)

    Est: -

    LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855 Düsseldorf - 1928 Seevetal) Öl auf Leinwand (doubliert), "Reiter an der Tränke" (1883), unten rechts signiert "Kalckreuth d. jüngere", datiert und ortsbezeichnet "München", ca. 140x84cm, gerahmt (164x108cm), Firnis, diverse (umfangreichere) Retuschen, rahmungsbedingter Farbabrieb, leicht craqueliert und gebräunt/fleckig

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Wohl LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855 Düsseldorf - 1928 Seevetal) oder Umfeld
    Sep. 24, 2023

    Wohl LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855 Düsseldorf - 1928 Seevetal) oder Umfeld

    Est: €240 - €480

    Wohl LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855 Düsseldorf - 1928 Seevetal) oder Umfeld Federzeichnung auf Bütten, "Lesender älterer Mann, hinter ihm eine Frau in Tracht", unsigniert und unbezeichnet, ca. 32,5x24,5cm (in Passepartout), gerahmt (48,5x38,5cm)

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • LEOPOLD VON KALCKREUTH
    Sep. 22, 2023

    LEOPOLD VON KALCKREUTH

    Est: CHF500 - CHF700

    LEOPOLD VON KALCKREUTH (Düsseldorf 1855–1928 Eddelsen near Hamburg) The cellist. 1898. Black chalk. Inscribed in pencil on verso: Cellist, Maler Gampe(r), 1898. With the artist's estate stamp on verso. 24 x 31.8 cm. Provenance: - Estate of the artist, Lugt 5573. - Private collection, Switzerland. --------------- LEOPOLD VON KALCKREUTH (Düsseldorf 1855–1928 Eddelsen bei Hamburg) Der Cellospieler. 1898. Schwarze Kreide. Verso mit Bleistift bezeichnet: Cellist, Maler Gampe(r), 1898. Mit dem Nachlassstempel des Künstlers verso. 24 x 31,8 cm. Provenienz: - Nachlass des Künstlers, Lugt 5573. - Privatbesitz Schweiz. ---------------

    Koller Auctions
  • LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855-1928),
    Aug. 29, 2023

    LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855-1928),

    Est: -

    Leopold von Kalckreuth (1855-1928), German portrait, genre and landscape painter, studied in Weimar and Munich, Standing female nude, oil on canvas, signed Kalckreuth d. J. lower left, verso on stretcher hanschrftl. inscribed label of the Commeter Gallery Hamburg, 36,5 x 79,5 cm, craquelée, framed 90,5 x 48 cm

    Historia Auctionata
  • Leopold Graf v. Kalckreuth
    Jun. 18, 2023

    Leopold Graf v. Kalckreuth

    Est: -

    (Düsseldorf 1855 - 1928 Gut Eddelsen, deuscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Kunstschule Weimar u. in München, diverse Lehrtätigkeiten) Greet Original Radierung, signiert 20 x 15 cm, i.d. Platte signiert u. bezeichnet, verlegt bei Weimarer Radierverein

    Auktionshaus Schwerin
  • LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855 DÜSSELDORF - 1928 SEEVETAL)
    Apr. 30, 2023

    LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855 DÜSSELDORF - 1928 SEEVETAL)

    Est: -

    Pastell- und Bleistiftzeichnung auf Papier, ¨Rückenakt eines Knaben¨ (1898), unten rechts in Bleistift signiert ¨Kalckreuth d.J.¨ und datiert, ca. 51,5x22cm (hinter Passepartout), gerahmt (70x40cm), minimal fleckig

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Leopold Graf v. Kalckreuth
    Apr. 23, 2023

    Leopold Graf v. Kalckreuth

    Est: -

    (Düsseldorf 1855 - 1928 Gut Eddelsen, deuscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Kunstschule Weimar u. in München, diverse Lehrtätigkeiten) Greet Original Radierung, signiert 20 x 15 cm, i.d. Platte signiert u. bezeichnet, verlegt bei Weimarer Radierverein

    Auktionshaus Schwerin
  • KALCKREUTH, LEOPOLD VON. 1855 DÜSSELDORF - 1928 GUT EDDELSEN/HITTFELD. STANDING FEMALE NUDE. OIL/
    Apr. 01, 2023

    KALCKREUTH, LEOPOLD VON. 1855 DÜSSELDORF - 1928 GUT EDDELSEN/HITTFELD. STANDING FEMALE NUDE. OIL/

    Est: -

    Kalckreuth, Leopold von. 1855 Düsseldorf - 1928 Gut Eddelsen/Hittfeld. Standing female nude. Oil/canvas, signed lower left Kalckreuth the Younger, verso on stretcher hanschrftl. inscribed label of the Commeter Gallery Hamburg, 36.5 x 79.5 cm, craquelée, framed 90.5 x 48 cm. Kalckreuth, Leopold von. 1855 Düsseldorf - 1928 Gut Eddelsen/Hittfeld. Stehender weiblicher Akt. Öl/Lwd., u. li. sign. Kalckreuth d. J., verso auf Keilrahmen hanschrftl. bez. Etikett der Galerie Commeter Hamburg, 36,5 x 79,5 cm, Craquelée, ger. 90,5 x 48 cm.

    Historia Auctionata
  • LEOPOLD KARL WALTER VON KALCKREUTH BILDNIS EINER DAME IN SCHWARZ
    Sep. 09, 2022

    LEOPOLD KARL WALTER VON KALCKREUTH BILDNIS EINER DAME IN SCHWARZ

    Est: €2,000 - €4,000

    LEOPOLD KARL WALTER VON KALCKREUTH 1855 Duesseldorf - 1928 Manor Eddelsen (Harburg) Portrait of a lady in black Bildnis einer Dame in Schwarz Oil on canvas. 122 x 95 cm (F. 149 x 121 cm). Signed and indistinctly dated upper right 'Kalckreuth d.J. (18)98(?)'. Soiled, min. damaged, rest. Frame.Zeichen(10)LEOPOLD KARL WALTER VON KALCKREUTH 1855 Düsseldorf - 1928 Gut Eddelsen (Harburg) Bildnis einer Dame in Schwarz Öl auf Leinwand. 122 x 95 cm (R. 149 x 121 cm). Signiert und schwer leserlich datiert oben rechts 'Kalckreuth d.J. (18)98(?)'. Verschmutzt, min. besch., rest. Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • LEOPOLD KARL WALTER GRAF VON KALCKREUTH KARTOFFELERNTE (1909)
    Sep. 08, 2022

    LEOPOLD KARL WALTER GRAF VON KALCKREUTH KARTOFFELERNTE (1909)

    Est: €100 - €200

    LEOPOLD KARL WALTER GRAF VON KALCKREUTH 1855 Düsseldorf - 1928 Seevetal KARTOFFELERNTE (1909) Radierung auf chamoisfarbenem Papier. SM 15 x 20 cm (R. 29,5 x 33,5 cm). Unten links in der Platte bez. 'LK (19)09'. Gebräunt. Radierung mit verschiedenen Entwurfsskizzen der Erntehelferinnen im unteren Randbereich. Erschienen in 'Kunst und Künstler', Jahrgang 9, Heft 5, Verlag Bruno Cassirer, Berlin 1911. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • ZWEI RADIERUNGEN 'NINNENEI UND MUHME' UND 'ALT-MÜNCHEN PAULANERPLATZ'
    Sep. 08, 2022

    ZWEI RADIERUNGEN 'NINNENEI UND MUHME' UND 'ALT-MÜNCHEN PAULANERPLATZ'

    Est: €180 - €360

    ZWEI RADIERUNGEN 'NINNENEI UND MUHME' UND 'ALT-MÜNCHEN PAULANERPLATZ' Leopold von Kalckreuth (1855 Düsseldorf - 1928 Seevetal) und Willy Scholz (1899 Heilbronn - 1965 München) Aquatintaradierung bzw. Kaltnadel auf Papier. DM 23,5 x 19/SM 26 x 32 cm (R. 46,5 x 40/63 x 53,5 cm). Eine unten rechts handsigniert 'W. Scholz'. Gebräunt. Jeweils im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Leopold von Kalckreuth, "Götz von Berlichingen"
    Nov. 20, 2021

    Leopold von Kalckreuth, "Götz von Berlichingen"

    Est: -

    Maler des deutschen Realismus, Weimar, Karlsruhe, Stuttgart (1855 Düsseldorf - 1928 bei Hamburg), Lithografie/Papier, unten links im Stein monogrammiert, datiert (19)16, ober- und unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet, Seite 2 aus: Paul Cassirer, Der Bildermann, 1. Jg., 5 April 1916, Blatt in Gänze vorliegend, rückseitig Titelseite mit lithografierter Tierpark-Szene von August Gaul, guter Zustand, minimalst stockfleckig am unteren Rand, Darstellung 29,5 x 21 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 43 x 32 cm (HxB); The knight Goetz from Berlechingen, lithograph, 1916, signed and dated in the stone bottom left, whole page from The BIldermann, April 1916, backside with animal illustration by August Gaul, good condition, some very faint foxing, mounted

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) "Gleaner", etching, mounted in passepartout, PM 25x21,5cm, SM 25,5x22,2cm (w.PP. 49,5x41,5cm), browned, min. stained
    Sep. 04, 2021

    Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) "Gleaner", etching, mounted in passepartout, PM 25x21,5cm, SM 25,5x22,2cm (w.PP. 49,5x41,5cm), browned, min. stained

    Est: -

    Kalckreuth, Leopold von (1855-1928) "Gleaner", etching, mounted in passepartout, PM 25x21,5cm, SM 25,5x22,2cm (w.PP. 49,5x41,5cm), browned, min. stained

    Kendzia
  • Kalckreuth, Leopold Karl Walter
    May. 08, 2021

    Kalckreuth, Leopold Karl Walter

    Est: €70 - €100

    (1855 Düsseldorf - Eddelsen b. Hittfeld 1928). Selbstbildnis des Künstlers vor seiner Staffelei. Radierung 1923. 23 x 18,5, Blgr. 4 7 x 32 cm. Sign., u. mit dem Monogr. u. Datum in der Platte. - Wasserfl. im unt. w. Rd. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Landschaften.
    Dec. 12, 2020

    Landschaften.

    Est: €180 - €270

    11 Bl. mit Darst. von arkadischen und bukolischen Landschaften vom 17. bis zum 19.Jh. Radierungen. Zw. 4,5 x 4,5 u. 19 x 24 cm. ╔Enthält u.a.╗ Stefano della Bella (1610- 1664), Nicolas Tanché (c.1740-c.1776), John Plimmer (tätig Mitte 18.Jh.), Leopold von Kalckreuth (1855-1928). - 6 Bl. punktuell auf Karton mont. Tls. leicht stockfl. u. angestaubt. - R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Leopold von Kalckreuth, l.u.sig.
    Nov. 21, 2020

    Leopold von Kalckreuth, l.u.sig.

    Est: -

    Düsseldorf 1855 - 1928 bei Hamburg, 'Bäuerin mit Kleinkind', Ölstudie/Malktn., 54 x 40 cm

    Auktionshaus Arnold
  • LEOPOLD GRAF VON KALCKREUTH Düsseldorf 1855 - 1928 Eddelsen bei Hittfeld: Heimkehr - Ninnenei und Muhme.
    Oct. 17, 2020

    LEOPOLD GRAF VON KALCKREUTH Düsseldorf 1855 - 1928 Eddelsen bei Hittfeld: Heimkehr - Ninnenei und Muhme.

    Est: - €120

    LEOPOLD GRAF VON KALCKREUTH Düsseldorf 1855 - 1928 Eddelsen bei Hittfeld Heimkehr - Ninnenei und Muhme. Lithographie in Dunkelblau und Aquatintaradierung 1897/99. Söhn HDO 52804-3 und 5003-1. - Beide typographisch bezeichnet. Auf Kupferdruckkarton. 19 x 19 und 22 x 18,7 cm. Beide leicht angestaubt. Äußere Ränder gering gebräunt und mit Heftspuren am linken Rand. Erschienen in „PAN“, III. Jg., Heft 4 bzw. V. Jg., Heft 3, 1898/1900. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Landschaften.
    Oct. 10, 2020

    Landschaften.

    Est: €200 - €300

    11 Bl. mit Darst. von arkadischen und bukolischen Landschaften vom 17. bis zum 19.Jh. Radierungen. Zw. 4,5 x 4,5 u. 19 x 24 cm. ╔Enthält u.a.╗ Stefano della Bella (1610- 1664), Nicolas Tanché (c.1740-c.1776), John Plimmer (tätig Mitte 18.Jh.), Leopold von Kalckreuth (1855-1928). - 6 Bl. punktuell auf Karton mont. Tls. leicht stockfl. u. angestaubt. - R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Graf Leopold von Kalckreuth (1
    Aug. 22, 2020

    Graf Leopold von Kalckreuth (1

    Est: -

    Graf Leopold von Kalckreuth (1855-1928), Portrait des Hamburger Bürgermeisters Max Garlieb August Predöhl (1854-1923), Kohlezeichnung auf sandfarbenem Bütten, verso auf der Rahmenpappe handschriftl. Echtheitsbescheinigung der Tochter Christine Kalkreuth, sowie wohl Nachlaßstempel verso (nicht geöffnet), 59 x 47 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 74 x 63 cm.

    Historia Auctionata
  • Leopold Von Kalckreuth (German, 1855-1928) - Etching.
    Jul. 02, 2020

    Leopold Von Kalckreuth (German, 1855-1928) - Etching.

    Est: $150 - $300

    Leopold Von Kalckreuth (German, 1855-1928) - Etching. Signed and numbered - 46/150. 18x25cm.

    Pasarel
  • KALCKREUTH, Leopold Karl Walter von ?. Kircheninterieur.
    Jun. 27, 2020

    KALCKREUTH, Leopold Karl Walter von ?. Kircheninterieur.

    Est: -

    KALCKREUTH, Leopold Karl Walter von ? Kircheninterieur Öl/Leinwand. Links unten signiert. Datiert: (18)94. 100 x 75 cm. Gerahmt : 110 x 86 cm. Blick durch die Rokokokirche zum Altar . Wenig retuschiert. Wenn Leopold von Kalckreuth, dann: Deutscher Maler (1855 Düsseldorf - 1928 Eddelsen), Sohn von Stanislaus, studierte an der Kunstschule Weimar bei Schauss und Struys und an der Akademie München bei Benczur, Piloty und Diez. Später Prof. an der Kunstschule Weimar, den Akademien Karlsruhe und Stuttgart. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • KALCKREUTH,LEOPOLD VON ZUGESCHRIEBEN(1855 DÜSSELDORF - 1928 EDDELSEN)
    Mar. 07, 2020

    KALCKREUTH,LEOPOLD VON ZUGESCHRIEBEN(1855 DÜSSELDORF - 1928 EDDELSEN)

    Est: -

    KALCKREUTH, Leopold von zugeschrieben (1855 Düsseldorf - 1928 Eddelsen) Landschaftsstudie Öl/Papier/Karton.Unsigniert, verso bezeichnet.2. H. 19. Jh. 28 x 48 cm.Gerahmt: 39 x 58 cm. Sonniger Hof mit Schatten spendenden Bäumen unter wolkigem Himmel. Wenn L. v. Kalckreuth, dann: Deutscher Maler, Sohn von Stanislaus, studierte an der Kunstschule Weimar bei Schauss und Struys und an der Akademie München bei Benczur, Piloty und Diez. Später Prof. an der Kunstschule Weimar, den Akademien Karlsruhe und Stuttgart. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • Kalckreuth, Leopold von
    Oct. 12, 2019

    Kalckreuth, Leopold von

    Est: - €150

    Kalckreuth, Leopold von (1855 Düsseldorf - Gut Eddelsen b. Hamburg 1928). "Rübenarbeiterinnen". Mezzotinto auf Büttenpapier. Um 1890. Ca. 17 x 23 cm. Mit Künstler-St. +Dabei: Ders.+ "Heimkehr aus Pan". Farblithographie auf Velin. 1897. 19 x 19 cm. Mit Verlags-St. - +Hüther, Julius+ (1881-1954). Erntearbeit. Lithographie. Um 1920. Ca. 15 x 20 cm. Im Stein sign. - +Eberhard, Heinrich+ (1884-1973). Römische Landschaft mit

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Portrait of a Gentleman
    Nov. 26, 2016

    Portrait of a Gentleman

    Est: -

    Leopold Graf von Kalckreuth Düsseldorf 1855 - Eddelsen/Hittfeld 1928 Portrait of a Gentleman Oil/canvas, 146,5 x 103 cm, lo. le. sign. a. dat. Kalckreuth d.J. 14, relined.

    Auktionshaus Stahl
  • Girl in Garden
    Nov. 28, 2015

    Girl in Garden

    Est: €7,000 - €8,400

    Leopold Graf von Kalckreuth Düsseldorf 1855 - Eddelsen/Hittfeld 1928 , Girl in Garden, Oil/canvas, 102 x 83 cm, lo. le. sign. Kalckreuth d. J., Important German naturalist painter, son of the head of the Weimar academy, Count Stanislaus v. K. K. studied at the Weimar a. Munich academies, became professor at the Karlsruhe academy a. head of the Stuttgart academy. Later he retired to Eddelsen manor near Hamburg.

    Auktionshaus Stahl
  • Dutch Street with young Women
    Nov. 28, 2015

    Dutch Street with young Women

    Est: €2,500 - €3,000

    Leopold Graf von Kalckreuth Düsseldorf 1855 - Eddelsen/Hittfeld 1928 , Dutch Street with young Women, Ca. 1883/87, oil/canvas, 58 x 82 cm, unframed., Important German naturalist painter, son of the head of the Weimar academy, Count Stanislaus v. K. K. studied at the Weimar a. Munich academies, became professor at the Karlsruhe academy a. head of the Stuttgart academy. Later he retired to Eddelsen manor near Hamburg.

    Auktionshaus Stahl
  • The Jetty 'Alte Liebe' in Cuxhaven
    Nov. 28, 2015

    The Jetty 'Alte Liebe' in Cuxhaven

    Est: €1,500 - €1,800

    Leopold Graf von Kalckreuth Düsseldorf 1855 - Eddelsen/Hittfeld 1928 , The Jetty 'Alte Liebe' in Cuxhaven, Oil/wood, 24,5 x 31 cm, lo. le. sign. Kalckreuth d. J., on the backing cardbaord on old label of gallery Commeter inscribed 'Alte Liebe'., Important German naturalist painter, son of the head of the Weimar academy, Count Stanislaus v. K. K. studied at the Weimar a. Munich academies, became professor at the Karlsruhe academy a. head of the Stuttgart academy. Later he retired to Eddelsen manor near Hamburg.

    Auktionshaus Stahl
  • Freya / Walter Muench & Co. 1903
    Feb. 02, 2015

    Freya / Walter Muench & Co. 1903

    Est: $1,700 - $2,000

    Artist: LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855-1928) Size: 27 3/8 x 22 5/8 in./69.7 x 57.4 cm Kunstdruckerei Künstlerbund, Karlsruhe A lovely nude image by one of the founders of the Secessionist movement announces the latest type of photographic paper offered by Walter, Münch & Co.

    Poster Auctions International Inc
  • Freya / Walter Muench & Co. 1903
    Jan. 25, 2015

    Freya / Walter Muench & Co. 1903

    Est: $1,700 - $2,000

    Artist: LEOPOLD VON KALCKREUTH (1855-1928) Size: 27 3/8 x 22 5/8 in./69.7 x 57.4 cm Kunstdruckerei Künstlerbund, Karlsruhe A lovely nude image by one of the founders of the Secessionist movement announces the latest type of photographic paper offered by Walter, Münch & Co.

    Poster Auctions International Inc
  • Karl Walter Leopold von Kalckreuth German, 1855-1928 Artist En Plein Air (Self-Portrait of the Artist), 1878
    Sep. 23, 2014

    Karl Walter Leopold von Kalckreuth German, 1855-1928 Artist En Plein Air (Self-Portrait of the Artist), 1878

    Est: $2,000 - $4,000

    Karl Walter Leopold von Kalckreuth German, 1855-1928 Artist En Plein Air (Self-Portrait of the Artist), 1878 Signed Kalckreuth and dated 78 (lr); inscribed Dieses Bild stammt von den Besitz meiner mutter Elizabeth Zittelman, geb.v. Conta, und ist ein Geschenk von Leopold v. Kalkreuth an sie als sie mit ihm studierte in den 70er Jahren. Es stellt ihn selbst mahlend dar./Bonn, Mai 1954, Gisela Putter on an old label affixed to the stretcher; inscribed Tran Edith Mugdan-Putter/144-35 Northern Boulevard/Flushing, L.I., New York, U.S.A./... on an old label affixed to the canvas Oil on canvas 21 x 17 3/8 inches Provenance: The Artist Gifted to Ms. Elizabeth Zittelman By descent to the current owner C 

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • Self Portrait with Palette
    Mar. 01, 2014

    Self Portrait with Palette

    Est: €2,500 - €3,000

    Kalckreuth, Leopold von Düsseldorf 1855 - Eddelsen/Hittfeld 1928 Self Portrait with Palette Oil/wood, 60 x 37 cm, up. le. sign. Kalckreuth d.J. - Important German naturalist painter, son of the head of the Weimar academy, Count Stanislaus v. K. K. studied at the Weimar a. Munich academies, became professor at the Karlsruhe academy a. head of the Stuttgart academy. Later he retired to Eddelsen manor near Hamburg. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Berlin, Bremen, München, Stuttgart, Weimar. - Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Rump, Der Neue Rump a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Self Portrait
    Mar. 01, 2014

    Self Portrait

    Est: €2,500 - €3,000

    Kalckreuth, Leopold von Düsseldorf 1855 - Eddelsen/Hittfeld 1928 Self Portrait Oil/canvas, 46 x 38,5 cm, lo. ri. sign. a. dat. Kalckreuth d.J. 21. - Important German naturalist painter, son of the head of the Weimar academy, Count Stanislaus v. K. K. studied at the Weimar a. Munich academies, became professor at the Karlsruhe academy a. head of the Stuttgart academy. Later he retired to Eddelsen manor near Hamburg. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Berlin, Bremen, München, Stuttgart, Weimar. - Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Rump, Der Neue Rump a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Book - Kalckreuth, Leopold Karl Walter von
    Oct. 12, 2013

    Book - Kalckreuth, Leopold Karl Walter von

    Est: - €60

    Kalckreuth, Leopold Karl Walter von (1855 Düsseldorf - Eddelsen 1928). Pferdefuhrwerk auf einer Dorfstrasse. Radierung auf Japan. 11, 1 x 14, 9 cm. Mit Bleistift signiert "Kalckreuth d.j.".

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Kalckreuth, Leopold von 1855 Düsseldorf - 1928
    May. 17, 2013

    Kalckreuth, Leopold von 1855 Düsseldorf - 1928

    Est: €1,000 - €1,500

    Kalckreuth, Leopold von 1855 Düsseldorf - 1928 Eddelsen Blick in den Garten. Signiert und datiert unten rechts: Kalckreuth d.j. 09. Öl auf Leinwand. 48 x 65cm. Rahmen. Der Künstler Leopold von Kalckreuth war neben seinen Münchener Malerfreunden Lenbach und Leibl prägend für die Entwicklung der Malerei in der Zeit der Jahrhundertwende. Er war an unterschiedlichen Akademien lehrend tätig, u.a. in Weimar, Stuttgart und Breslau und war Gründungsmitlgied des Stuttgarter sowie des Schlesischen Künstlerbundes. Die vorliegende Arbeit ist während seiner Stuttgarter Jahre entstanden, als er 1901 Lehrer von Karl Hofer wurde.

    Van Ham Kunstauktionen
Lots Per Page: