Loading Spinner

Johann Adam Klein Sold at Auction Prices

Etcher, Painter, Genre Painter, Lithographer, b. 1792 - d. 1875

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • J. KLEIN (1792-1875), Three resting sheep in a pasture, Etching
    Feb. 15, 2025

    J. KLEIN (1792-1875), Three resting sheep in a pasture, Etching

    Est: €120 - €200

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): Three resting sheep in a pasture by a gnarled little tree, 19th century, Etching Technique: Etching on Paper Date: 19th century Description: On a pasture with lush grass and a gnarled tree, the viewer sees three sheep. The animals have lain down, one has rested its head on the grassy ground. The ram looks out from the right edge of the picture, another animal seems to be observing the surroundings attentively. Keywords: 19th century, Romanticism, Animals, Germany, Size: Paper: 16,4 cm x 24,6 cm (6,5 x 9,7 in), Depiction: 12,3 cm x 18,0 cm (4,8 x 7,1 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. KLEIN (1792-1875), Briefing of the cavalrymen, 1814, Etching
    Feb. 15, 2025

    J. KLEIN (1792-1875), Briefing of the cavalrymen, 1814, Etching

    Est: €120 - €200

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): Briefing among the cavalrymen, 1814, Etching Technique: Etching on Paper Inscription: Lower right signed in the printing plate: "J. A: Klein fec.". Date: 1814 Description: 4 soldiers on horseback in a meeting on a country road in a hilly area Keywords: Soldier, horse, cavalry, briefing, hilly landscape, 19th century, Romanticism, Military, Germany, Size: Paper: 21,8 cm x 30,2 cm (8,6 x 11,9 in), Plate: 15,6 cm x 21,0 cm (6,1 x 8,3 in), Depiction: 14,5 cm x 20,1 cm (5,7 x 7,9 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Klein, Johann Adam
    Feb. 14, 2025

    Klein, Johann Adam

    Est: €250 - €400

    Klein, Johann Adam (1792-1875). Dromedar und Cameel, stehend / liegend. Radierung auf starkem Bütten, in der Platte bezeichnet und datiert 1832, breitrandig. 14:20,3 (24,8:35,8) cm. Jahn 297.

    Schneider-Henn
  • J. KLEIN (1792-1875), The pan maker, 1812, Etching
    Jan. 25, 2025

    J. KLEIN (1792-1875), The pan maker, 1812, Etching

    Est: €300 - €400

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): The Pan Maker Full-length portrait of a poorly dressed man, 1812, Etching Technique: Etching on Paper Stamp: Collector's stamp, Lugt no.: 3549. Erhard Oskar Kaps. Leipzig. 20th century, 19th century Collector's stamp, Lugt no.: 4641. Dr. Rainer Kaps (geb. 1945). Leipzig. 20th century Inscription: Signed and dated in the image. Date: 1812 Keywords: Portrait, Occupation, Skillet maker, Craft, Poverty, Full-length portrait, 19th century, Romanticism, Portraits, Germany, Size: Paper: 14,5 cm x 7,0 cm (5,7 x 2,8 in), Plate: 11,8 cm x 4,9 cm (4,6 x 1,9 in), Depiction: 10,0 cm x 3,5 cm (3,9 x 1,4 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. KLEIN (1792-1875), Collection sheet with Italian motifs, 1835, Copper engraving
    Jan. 25, 2025

    J. KLEIN (1792-1875), Collection sheet with Italian motifs, 1835, Copper engraving

    Est: €300 - €400

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): Collection sheet with Italian motifs, 1835, Copper engraving Technique: Copper engraving and Etching on Paper Date: 1835 Description: Composite sheet with five prints, including a work by Johann Adam Klein ("Ein Spanischer Pilger"). Keywords: Graphic page; prints; genre scenes; individual representations; group dynamics; traditional dress; cultural practices; illustration; engravings; collection, 19th century, Romanticism, Genre, Italy, Size: Paper: 19,0 cm x 12,7 cm (7,5 x 5 in), additional specification: Base: 31 x 42 cm

    Fichter Kunsthandel
  • Klein, Johann Adam
    Dec. 06, 2024

    Klein, Johann Adam

    Est: €500 - €750

    (1792 Nürnberg 1875). Kindlifresserbunnen in Bern. Radierung auf dünnem Vélin, 1820. Plgr. 19,7 x 20,5 cm. Unter Passep. punktuell fixiert. - Leicht fl. - Jahn 15 II (von II). ╔Dabei: Ders.╗ Vennerbrunnen in Bern. Rad., 1820. Plgr. 19,8 x 19,8 cm. Namenszug u. Dat. i.d.Pl. - Leicht fl. - ╔Ders.:╗ Der Viehhändler zu Pferd. Rad. 12,5 x 16 cm. Außerhalb der Darstellung vermehrt fl. - ╔Ders.╗ In Genzano bei Rom. Rad., 1835. 24 x 33 cm. Namenszug, Titel u. Dat. i.d.Pl. (2 Exemplare, 1x ohne Passep. u. fl.) - ╔Ders.╗ Titelblatt v. "Die erste Wiener Folge von sechs Blatt Thierstudien". Rad., 1917. 12,9 x 15,4 cm. Mit Titel, Dat., u. Namenszug i.d.Pl. -╔Ders.╗ Würzburger Schiffmann. u. Caro. Zum neuen Jahr 1816. 2 Rad. auf einem Bl., 1815. 14 x 8 cm. - Je unter Passep. punktuell fixiert. -╔Ders.╗ Wallachisches Fuhrwerk. Rad. 22 x 31,5 cm. I.d.Pl. sign. u. dat. "J.A.Klein pinx. 1832 J.A. Klein fec aqua forte 1834". Mit Stempel Königl. Univ. Würzburg. M.v.Wagnersche Slg., verso: Wagner Museum Würzburg Dupl(ette). - ╔Ders.╗ 26 weiteren Bll. Rad., überw. Tiermotive u. bäuerl. Szenen. Blgr. ca. 27 x 35 cm. - Tls. fl. Insg. 34 Bll. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Klein,J.A.
    Dec. 06, 2024

    Klein,J.A.

    Est: €600 - €900

    (1792 Nürnberg 1875). Radierungen. Nürnberg, Zeh (1844-46). 33,5 x 27,5 cm. Wenige Blätter fehlend, teilweise restauriert bzw. ergänzt, gebräunt und fleckig, part. leicht beschädigt, Einband mit markanten Gebrauchs- und Beriebspuren. Jahn S. 139 mit genauer Kollation. - Contains 92 etchings and two mezzotints (incomplete), HxW: external dimensions approx. 33.5 x 27.5 cm. Few sheets missing, partially restored or supplemented, browned and stained, part. slightly damaged, cover with noticeable signs of use and abrasion.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Klein, Johann Adam: Treidler am Ufer der Donau
    Nov. 29, 2024

    Klein, Johann Adam: Treidler am Ufer der Donau

    Est: €6,000 - €7,500

    Treidler am Ufer der Donau. Aquarell und Gouache, Spuren von Graphit, Einfassung in schwarzer Feder, am linken Rand verso montiert. 23,5 x 23,9 cm. Unten rechts signiert und datiert "J. A. Klein fec. 1817.". Johann Adam Klein gilt als einfühlsamer Schilderer seiner unmittelbaren Lebenswelt. Vorliegende Aquarellzeichnung entstand im Jahr 1817, als er zum zweiten Mal in Wien und Umgebung weilte. Klein konnte damals an die Bekanntschaften seines ersten Wienaufenthaltes anknüpfen und schon bald so hochrangige Auftraggeber wie den Fürsten Metternich zu seinen Kunden zählen. Die Qualität unseres Blattes veranschaulicht eindrücklich, weshalb sein Talent in der Kaiserstadt nicht unbemerkt blieb. Akkurat und phrasenlos notiert er das Motiv zweier Treidler mit drei Zugpferden am Ufer der Donau. Die beiden Pferde rechts übernimmt er dabei recht genau von einer Bleistiftzeichnung, die er um 1816 laut eigenhändiger Bezeichnung an der Donau in Wien fertigte. In der Literatur wird die Darstellung versuchsweise in die Wiener Vorstadt Rossau verortet, wo man abstieg, um die Schiffzugpferde zu tränken (vgl. Renate Freitag-Stadler: Johann Adam Klein 1792-1875. Zeichnungen und Aquarelle, Nürnberg 1975, S. 174f, Kat. 238 mit Abb.). Unter Verwendung derselben Studie schuf Klein ebenfalls 1817 ein weiteres Aquarell, heute im Historischen Museum der Stadt Wien (vgl. ebd.). Besonders die Beschirrung des unberittenen Rosses gibt der Künstler detailliert wieder: Das Pferd umspannt hinten ein hölzerner Bogen, der sogenannte Stühl, an dem ein eiserner Ring angebracht ist, der zum Einspannen diente. Der Schweif ist kurz gehalten, damit der Reiter nicht bespritzt wurde. Das Motiv vereint Kleins klaren, präzisen Stil mit seinem Interesse für Tierdarstellungen und dem Alltagsleben des einfachen Volkes. Der schlichte Wirklichkeitssinn und die feinsinnige Beobachtungsgabe verbinden sich hier mit koloristischer und zeichnerischer Finesse zu einer bildmäßig ausgeführten Darstellung von großem visuellem Reiz. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Klein, Johann Adam: Rast der Künstlerfreunde Erhard, Wilder und Klein auf der Alten Veste bei Zirndorf
    Nov. 29, 2024

    Klein, Johann Adam: Rast der Künstlerfreunde Erhard, Wilder und Klein auf der Alten Veste bei Zirndorf

    Est: €1,200 - €1,500

    Rast der Künstlerfreunde Johann Christoph Erhard, Georg Christoph Wilder und Johann Adam Klein auf der Alten Veste bei Zirndorf. Bleistift auf Transparentpapier. 16,3 x 23,2 cm. Unten links datiert und bezeichnet "Den 14 Juni 1816 auf der alten / Veste bei Ziendorf", die Dargestellten namentlich bez. v.l.n.r. "Erhard", "Wilder" und von fremder Hand auf dem Untersatz "Klein". Kurz bevor Johann Adam Klein im Juni 1816 zu seiner zweiten großen Wienreise aufbrach, unternahm er mit seinen Jugendfreunden Georg Christoph Wilder und dem zur Schwermut neigenden Johann Christoph Erhard eine letzte Wanderung in das Nürnberger Umland. Die Künstlerfreunde kehrten auf der Alten Veste bei Zirndorf ein, einer Festungsruine und beliebten Raststelle westlich von Nürnberg. Dort entstand unsere Zeichnung, die links Erhard hoch zu Ross, Wilder beim Satteln und Klein selbst Pfeife rauchend auf einer Bank zeigt. Von demselben Ausflug hat sich eine weitere Bleistiftzeichnung von Klein erhalten, die das Freundestrio bei der Martersäule in Fürth festhält (vgl. Jutta Tschoeke (Hrsg.): Romantische Entdeckungen. Johann Adam Klein, Ausst. Kat. Nürnberg 2006, Nr. 29). Die Blätter gehören zu den in Kleins Werk häufigen Darstellungen von Künstlerfreunden auf Wanderschaft. Mit solchen Momentaufnahmen dokumentierte er geteilte Naturerlebnisse und gemeinschaftliche Momente. Gleichzeitig stellen sie aber auch intime Freundschaftbilder dar, die die tiefe Verbundenheit der Reisegefährten zum Ausdruck bringen. Klein pflegte seine Zeichnungen abzupausen, die Grafische Sammlung der Museen der Stadt Nürenberg verwahrt 143 Transparentpausen des Künstlers. - Provenienz: Kunstantiquariat C. G. Boerner, Leipzig. Sammlung Dr. Theodor Arndt, Dresden-Blasewitz. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Klein, Johann Adam: Dromedar und Cameel
    Nov. 27, 2024

    Klein, Johann Adam: Dromedar und Cameel

    Est: €400 - €600

    Dromedar und Cameel. Radierung. 19,3 x 24,7 cm. 1817. Jahn 185 I (von II). Von 1811 bis 1815 verweilte Klein in Wien. Laut Inschrift hat der Künstler die Tiere in der Menagerie der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn - dem ältesten zoologischen Garten der Welt - nach dem Leben gezeichnet. Die zotteligen, exotischen Tiere sind in dem für Klein so charakteristischen, präzisen Radierstil ausgeführt. - Prachtvoller, gegensatzreicher Frühdruck von der ungereinigten Platte und noch vor dem Schatten auf dem Backenriemen, mit einigen Wischspuren und gleichmäßig schmalem Rand um die Facette. Geringfügige Gebrauchsspuren, sonst ganz vorzüglich und tadellos schön erhalten. Sehr selten. Aus der Sammlung August Karl Spatzier (Lugt 2304). Beigegeben von demselben die ebenfalls seltene Radierung "Camele am Meeresstrand" (Jahn 297, aus der Sammlung Raphael Sander (Lugt 5908). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Klein, Johann Adam: "J(ohann).G(eorg). Mansfeld K. K. Hof Antikenkabinets-Zeichner und Kupferstecher".
    Nov. 27, 2024

    Klein, Johann Adam: "J(ohann).G(eorg). Mansfeld K. K. Hof Antikenkabinets-Zeichner und Kupferstecher".

    Est: €460 - €600

    "J(ohann).G(eorg). Mansfeld K. K. Hof Antikenkabinets-Zeichner und Kupferstecher". Radierung. 18,3 x13 cm. 1815. Jahn 156 II. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand um die markant zeichnende Plattenkante. Etwas angestaubt und minimal fleckig, sonst sehr schön erhalten. Beigegeben das Freundschaftspendant mit dem Portrait Johann Adam Kleins, gestochen von J. G. Mansfeld. Des Weiteren von Johann Adam Klein selbst noch die beiden Radierungen "Bancokassier Kammerhuber in Wien" und "Des Metallwaarenfabrikanten Joseph Feil Ehefrau" (Jahn 149 und 159) sowie von Johann Nepomuk Passini jeweils nach Klein die Radierungen "J(ohann) C(hristoph) Erhard" und "Friedrich Kaiser, Akadem. Kupferstecher" (vgl. Jahn 55 und 56), - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Klein, Johann Adam: Der Landschaftsmahler auf der Reise
    Nov. 27, 2024

    Klein, Johann Adam: Der Landschaftsmahler auf der Reise

    Est: €400 - €600

    "Der Landschaftsmahler auf der Reise" (Der Maler J. F. Kirchner am Ufer der Donau sitzend). Radierung. 13,8 x 19 cm. 1814. Jahn 131 II. Ganz ausgezeichneter, feinzeichnender Druck mit breitem Rand. Insgesamt minimal angestaubt und etwas stockfleckig, schwache Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Beigegeben von demselben drei weitere Radierungen "Auf der Scherideck" (Jahn 264 I vonV), "Der Kindlifresser Brunnen in Bern" (Jahn 250) und das Titelblatt zu "Radierungen von J. A. Klein" (Jahn 328). Sämtlich aus der Sammlung Stephan Seeliger, München. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Johann Adam Klein
    Nov. 25, 2024

    Johann Adam Klein

    Est: $500 - $700

    German, 1792-1875 A Recumbent Cow Signed J. A. Klein... (ll) Pencil on paper Sight 3 1/8 x 5 5/8 inches (7.9 x 14.3 cm) Framed 10 3/4 x 13 1/4 inches Together with (ii) Charles Edme Saint-Marcel-Cabin French, 1819-1890 Study of a Tiger Variously inscribed with remnant sketch and blue stamp verso Watercolor and chalk heightened with white on paper Sight 7 3/4 x 9 3/4 inches (19.7 x 24.8 cm) Framed 16 1/4 x 19 1/2 inches (iii) 19th Century School Horse and Cows Watering: two scenes on a single sheet Illegibly inscribed and signed, each scene dated 1879 (lr) Pencil on paper Sheet 6 1/2 x 7 3/4 inches (16.5 x 19.7 cm) Framed 10 1/4 x 11 3/4 inches (iv) After Philips Wouwerman Animal Studies; four drawings framed together Illegibly signed and variously dated 1877 and 1879 Pen and ink and pencil on paper Largest sheet 5 x 7 3/4 inches (12.7 x 19.7 cm) Framed 26 1/4 x 14 1/4 inches (v) 19th-20th Century School Two Frogs Pencil on paper Each sight 1 1/4 x 2 inches (3.2 x 5.1 cm) Framed 3 1/2 x 6 3/4 inches

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • 35 Klein, Johann Adam (1792-1875) Etchings, 13 framed, 22 in gold-stamped leather folder (defects), various sizes, slight signs of age, partly trimmed
    Nov. 23, 2024

    35 Klein, Johann Adam (1792-1875) Etchings, 13 framed, 22 in gold-stamped leather folder (defects), various sizes, slight signs of age, partly trimmed

    Est: -

    35 Klein, Johann Adam (1792-1875) Etchings, 13 framed, 22 in gold-stamped leather folder (defects), various sizes, slight signs of age, partly trimmed 35 Klein, Johann Adam (1792-1875) Radierungen, davon 13 gerahmt, 22 in goldgeprägter Leder-Sammelmappe (Defekte), verschiedene Größen, leichte Altersspuren, z.T. beschnitten

    Kendzia
  • Klein, Johann Adam | 1792 Nürnberg - 1875 München
    Nov. 23, 2024

    Klein, Johann Adam | 1792 Nürnberg - 1875 München

    Est: -

    Klein, Johann Adam 1792 Nürnberg - 1875 München Konvolut von 7 Radierungen und einer Lithografie: 1) "Die Kalesche des Kaufmann Paurnfeind in Salzburg", 1819, Radierung. 2) "Charetier Francais, desiné a Genéve", 1827, Radierung. 3) "Am Läufer Brunnen in Bern", 1824, Radierung. 4) "Am Genfer-See", 1827, Radierung. 5) "Black-horses from Lincolnshire", 1819, Radierung. 6) "Italiener am Brunnen trinkend", 1826, Radierung. 7) "Giancataro di Roma", 1822, Radierung. 8) Der dreispännige Karren mit dem Hühnerkorb, 1825, Lithografie. Verschiedene Maße. Jeweils in der Platte datiert und monogrammiert/signiert. Teilw. min. fleckig und gebräunt. Jeweils Rahmen mit Glas.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Johann Adam Klein (1792 Nürnberg - München 1875) – Der Maler Johann Christoph Erhard
    Nov. 18, 2024

    Johann Adam Klein (1792 Nürnberg - München 1875) – Der Maler Johann Christoph Erhard

    Est: €400 - €500

    Radierung auf Velin. (1822). 14,8 x 11,6 cm (Blattgröße 18,1 x 15,5 cm). Jahn 255 II (von II). Ganz ausgezeichneter, gegensatzreicher Druck des vollendeten Blattes mit einem breiten Rand um die Plattenkante. Porträt des Künstlers in ganzer Figur im Reisekleid auf einer aus Aststücken gefertigten Bank in der Natur zeichnend. Ort der Darstellung ist die sogenannte Kanzel im Park Aigen bei Salzburg. – Verso in den linken Ecken auf Unterlagekarton montiert, die Klebepunkte sich ganz leicht recto abzeichnend. Papier stellenweise minimal stockfleckig; im linken Rand punktuell etwas angeraut. Insgesamt in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • J. KLEIN (1792-1875), Horse in front of single carriage, around 1815, Etching
    Nov. 16, 2024

    J. KLEIN (1792-1875), Horse in front of single carriage, around 1815, Etching

    Est: €105 - €175

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): The cart by the lamppost Horse in front of a single-axle carriage, c. 1815, Etching Technique: Etching on Paper Inscription: Lower right signed in the printing plate: "J.A. Klein fec: Nürnberg 1815". Date: c. 1815 Description: Horse harnessed to a cart loaded with a large barrel. In the background the silhouette of a village Edition: später Druck um 1860 Keywords: Agriculture, country life, farm animal, draught animal, cart, beast of burden, 19th century, Realism, Animals, Austria, Size: Paper: 26,7 cm x 34,6 cm (10,5 x 13,6 in), Plate: 13,8 cm x 20,4 cm (5,4 x 8 in), Depiction: 12,9 cm x 20,0 cm (5,1 x 7,9 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. KLEIN (1792-1875), Dromedary and camel, around 1817, Etching
    Nov. 16, 2024

    J. KLEIN (1792-1875), Dromedary and camel, around 1817, Etching

    Est: €105 - €175

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): Dromedan and Camel View into a walled courtyard room with a camel and two dromedaries, c. 1817, Etching Technique: Etching on Paper Inscription: Lower middle signed in the printing plate: "nach der Natur gez: in der Menagerie zu Schönbrunn.| und geäzt in Wien 1817. von Joh. A: Klein". Lower middle inscribed in the printing plate: "Dromedan und Camel". Date: c. 1817 Edition: Später Druck um 1860 Keywords: Dromedary, Camel, Orient, Farm animal, 19th century, Romanticism, Animals, Austria, Size: Paper: 27,0 cm x 34,3 cm (10,6 x 13,5 in), Plate: 19,5 cm x 23,5 cm (7,7 x 9,3 in), Depiction: 16,5 cm x 22,2 cm (6,5 x 8,7 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. KLEIN (1792-1875), Sleeping dog. Swiss, 1838, Etching
    Oct. 26, 2024

    J. KLEIN (1792-1875), Sleeping dog. Swiss, 1838, Etching

    Est: €300 - €400

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): "Swiss" Sleeping dog in front of a stone staircase in a natural landscape, 1838, Etching Technique: Etching on Paper Stamp: Verso Collector's stamp, Lugt no.: 3549. Erhard Oskar Kaps. Leipzig. 20th century, 19th century Verso Collector's stamp, Lugt no.: 5177. Unknown/not identified. Mark: "N.B. im Kreis". 19th century Inscription: Lower right monogrammed (ligated): "JAK. f.". Lower middle inscribed in the printing plate: "Schweizer". Lower right dated: "1838". Date: 1838 Description: The artwork shows a sleeping dog in front of a stone staircase and plants. The picture conveys a tranquil scene, which is emphasised by the detailed depiction of the animal and its surroundings. The composition creates a narrative structure reminiscent of times gone by and the calm after activity. Keywords: Dog; Sleep; Ruins; Plants; Peacefulness; Tranquillity; Past; Nature; Depiction of animals; Art; Landscape; Richness of detail; Symbolism; Recovery; History; Relic; Environment; Narrative structure; Abandonment; Vintage;, 19th century, Romanticism, Animals, Switzerland, Size: Paper: 14,3 cm x 18,2 cm (5,6 x 7,2 in), Plate: 12,4 cm x 16,6 cm (4,9 x 6,5 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. KLEIN (1792-1875), Muleteer, around 1832, Etching
    Oct. 26, 2024

    J. KLEIN (1792-1875), Muleteer, around 1832, Etching

    Est: €300 - €400

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): Muleteer with loaded donkey and mule, c. 1832, Etching Technique: Etching on Paper Inscription: Lower right inscribed by another person: "Klein fec. 1832". Date: c. 1832 Description: The picture presents a carefully executed graphic: Two beasts of burden, a horse and a donkey, placed and loaded in the centre, accompanied by a seated and a riding figure, under a wide, open landscape, captured in a detailed pen-and-ink style. Keywords: art; horse; donkey; beasts of burden; figures; rider; landscape; 19th; century; saddle; luggage; rest; path; nature; journey; transport; richness of detail; engravings; art history, 19th century, Romanticism, Animals, Italy, Size: Paper: 17,1 cm x 24,5 cm (6,7 x 9,6 in), Plate: 15,4 cm x 22,2 cm (6,1 x 8,7 in), Depiction: 14,4 cm x 21,7 cm (5,7 x 8,5 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. KLEIN (1792-1875), St George, 1822, Etching
    Oct. 26, 2024

    J. KLEIN (1792-1875), St George, 1822, Etching

    Est: €105 - €175

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): St George, 1822, Etching Technique: Etching on Laid paper Inscription: Lower right monogrammed (ligated): "JAK". Lower right dated: "1822". Date: 1822 Description: Etching after a relief by Adam Kraft in Nuremberg depicting St. George slaying the dragon. Proof before the inscription in the lower margin. Keywords: Saint, George, Dragon, 19th century, Figurative, Religious, Germany, Size: Laid paper: 19,0 cm x 18,0 cm (7,5 x 7,1 in), Plate: 11,5 cm x 11,0 cm (4,5 x 4,3 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Klein, Johann Adam
    Sep. 27, 2024

    Klein, Johann Adam

    Est: €60 - €90

    (1792 Nürnberg 1875). Der einspännige Karren am Brunnen - Der dreispännige Karren mit dem Hühnerkorb. 2 Lithographien, 1825. Je ca. 15,5 x 23 cm. Mit Monogr. u. Datum im Stein. Zusammen unter Passep. mont. Jahn 274 II u. 275 I (v. II)."Folge von 2 lithographischen Darstellungen italienischer Fuhrwerke." R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Klein, Johann Adam
    Sep. 27, 2024

    Klein, Johann Adam

    Est: €15 - €20

    (1792 Nürnberg - München 1875). A Napoli. Blick von Meeresufer u. Bucht auf den rauchenden Vesuv, im Vordergrund ein Bauer mit 2 Zugochsen. Radierung 1824. 13 x 18,4, Blgr. 13,9 x 19,4 cm. Mit dem Namenszug, Datum, Ortbez. "Nbg." u. Titel i.d. Platte. Innerhalb d. Plattenkante geschn. - Jahn 261. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Johann Adam Klein (1792-1875), "Duzendteich"
    Sep. 21, 2024

    Johann Adam Klein (1792-1875), "Duzendteich"

    Est: -

    aquatint etching on paper, unsigned, titled and inscribed below the depiction, view of Dutzendteich (Nuremberg), detailed figures by and on the water, published by J. F. Frauenholz & Co., Nuremberg, age-appropriate condition, browned, foxed, edges partially torn, image 19 x 27.5 cm (HxW), passe-partout, overall dimensions 40 x 50 cm (HxW) German Description Johann Adam Klein, "Duzendteich" Maler und Kupferstecher des Biedermeier (1792 Nürnberg - 1875 München), Aquatinta-Radierung/Papier, unsigniert, unterhalb der Darstellung betitelt und bezeichnet, Ansicht von Dutzendteich (Nürnberg), detailreiche Figuren am und auf dem Wasser, verlegt von J. F. Frauenholz & Co., Nürnberg, altersgemäßer Zustand, gebräunt, stockfleckig, Ränder partiell eingerissen, Darstellung 19 x 27,5 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 40 x 50 cm (HxB)

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Johann Adam Klein (deutsch, 1792 - 1875), Zeichnung, Russische Fahrleute, unten links signiert, gerahmt und verglast, Lichtmaß 21cmx16cm, mit Rahmen 36cmx30cm, guter, altersbedingter Zustand.
    Sep. 07, 2024

    Johann Adam Klein (deutsch, 1792 - 1875), Zeichnung, Russische Fahrleute, unten links signiert, gerahmt und verglast, Lichtmaß 21cmx16cm, mit Rahmen 36cmx30cm, guter, altersbedingter Zustand.

    Est: -

    Johann Adam Klein (deutsch, 1792 - 1875), Zeichnung, Russische Fahrleute, unten links signiert, gerahmt und verglast, Lichtmaß 21cmx16cm, mit Rahmen 36cmx30cm, guter, altersbedingter Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • J. KLEIN (1792-1875), The Italian woman with the donkey, 1820, Etching
    Aug. 17, 2024

    J. KLEIN (1792-1875), The Italian woman with the donkey, 1820, Etching

    Est: €600 - €800

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): The Italian woman with two children by the donkey with baskets of goods, 1820, Etching Technique: Etching on Paper Stamp: Verso Collector's stamp, Lugt no.: 3551. Ines Kaps. Leipzig. 20th century Verso Collector's stamp, Lugt no.: 3549. Erhard Oskar Kaps (1915 Leipzig - 2007 Leipzig) . Leipzig. 20th century Inscription: Upper right monogrammed: "JAK f.". At the lower part inscribed by another person: "Die Italienerin bei dem Esel". Upper right dated: "Roma 1820". Date: 1820 Description: Full-length portrait of a packhorse with carrying baskets. A young Roman woman with two cheeky children sits on the left, seen from behind. Keywords: Hoofed animals, Italy, Genre, Woman, Children, Printmaking, Etching, 19th century, Romanticism, Costumes, Italy, Size: Paper: 20,5 cm x 29,0 cm (8,1 x 11,4 in), Depiction: 11,0 cm x 14,8 cm (4,3 x 5,8 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. KLEIN (1792-1875), Briefing of the cavalrymen, 1814, Etching
    Jul. 27, 2024

    J. KLEIN (1792-1875), Briefing of the cavalrymen, 1814, Etching

    Est: €120 - €200

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): Briefing among the cavalrymen, 1814, Etching Technique: Etching on Paper Inscription: Lower right signed in the printing plate: "J. A: Klein fec.". Date: 1814 Description: 4 soldiers on horseback in a meeting on a country road in a hilly area Keywords: Soldier, horse, cavalry, briefing, hilly landscape, 19th century, Romanticism, Military, Germany, Size: Paper: 21,8 cm x 30,2 cm (8,6 x 11,9 in), Plate: 15,6 cm x 21,0 cm (6,1 x 8,3 in), Depiction: 14,5 cm x 20,1 cm (5,7 x 7,9 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Klein, Johann Adam: Zwei humoristische Tierdarstellungen mit Affen
    Jul. 26, 2024

    Klein, Johann Adam: Zwei humoristische Tierdarstellungen mit Affen

    Est: €120 - €240

    Klein, Johann Adam - Two humorous depictions of animals with monkeys (Nuremberg 1792-1875 Munich) 'Aus der Affenbude' 1845, 'Zum Neuen Jahr 1829'. Each with inscription, title and date in the plate. Each sheet 27 x 34 cm. - One more heavily stained. - Thieme/Becker 20. // Klein, Johann Adam Zwei humoristische Tierdarstellungen mit Affen (Nürnberg 1792-1875 München) ''Aus der Affenbude'' 1845, ''Zum Neuen Jahr 1829''. Jeweils mit Namenszug, Titel und Datum in der Platte. Blatt je 27 x 34 cm. - Eines stärker fleckig. - Lit. Thieme/Becker 20.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Deutsche Schule des 19. Jahrhunderts, Flusslandschaft mit Fährmann und Pferden sowie einer Marktfrau mit einem Korb Äpfel, die die
    Jul. 06, 2024

    Deutsche Schule des 19. Jahrhunderts, Flusslandschaft mit Fährmann und Pferden sowie einer Marktfrau mit einem Korb Äpfel, die die

    Est: -

    Deutsche Schule des 19. Jahrhunderts, Flusslandschaft mit Fährmann und Pferden sowie einer Marktfrau mit einem Korb Äpfel, die die Überfahrt bezahlt, während im Hintergrund der Kahn entladen wird. Öl/Holz, 30 x 41 cm, verso alte Zuschreibung an Johann Adam Klein (1792-1875). / German School of the 19th century, river landscape with ferryman and horses as well as a market woman with a basket of apples paying for the crossing while the barge is being unloaded in the background. Oil/wood, 30 x 41 cm, old attribution to Johann Adam Klein (1792-1875) on the verso.

    Auktionshaus Mars
  • Klein, Johann Adam
    Jul. 05, 2024

    Klein, Johann Adam

    Est: €70 - €100

    (1792 Nürnberg 1875). Die Pferde im gewölbten Stall. Mezzotinto, 1843. Plgr. 17,5 x 22,5 cm. Sign. u. dat. i. d. Platte. Unter Passep. mont. - Jahn 323 II (v. IV). R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Klein, Johann Adam
    Jul. 05, 2024

    Klein, Johann Adam

    Est: €100 - €150

    (1792 Nürnberg 1875). 5 Radierungen mit Maultieren u. Eseln. Zw. 1820 u. 1833. Plgr. zw. x 16 cm und 15,5 x 22 cm. Jeweils i. d. Platte sign. o. monogr. u. dat. 3 unter Passep. mont. Auf dem Furca - Gebirge in der Schweiz, Jahn 247, II (v. II). Sitzender Treiber bei einem Esel und Maultier, Jahn 296 III (v. III). Das fressende Maultier an der Säule, Jahn 304, III (v. III). Das Maultier mit dem Futtersack, Jahn 260, III (v. III). Beladenes Maultier, Jahn 249, II (v. II). - Tls. leicht fleckig. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Klein,J.A.
    Jul. 05, 2024

    Klein,J.A.

    Est: €650 - €1,000

    (1792 Nürnberg 1875). Radierungen. Nürnberg, Zeh (1844-46). 33,5 x 27,5 cm. Wenige Blätter fehlend, teilweise restauriert bzw. ergänzt, gebräunt und fleckig, part. leicht beschädigt, Einband mit markanten Gebrauchs- und Beriebspuren. Jahn S. 139 mit genauer Kollation. - Contains 92 etchings and two mezzotints (incomplete), HxW: external dimensions approx. 33.5 x 27.5 cm. Few sheets missing, partially restored or supplemented, browned and stained, part. slightly damaged, cover with noticeable signs of use and abrasion.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Johann Adam Klein In the stable
    Jun. 26, 2024

    Johann Adam Klein In the stable

    Est: €4,000 - €5,000

    Johann Adam Klein 1792 Nürnberg - 1875 München In the stable Signed and dated 1846 upper right. Oil auf panel. 27 x 36 cm. Restored, additions, minor damage. Framed (46.5 x 54.5 cm). additional: restoration report by AKR Pracher, Würzburg, 23 February 2016. provenance: Neumeister, Munich, Auction 363, 26 March 2014, catalogue number 552. - Private collection, South Germany.

    Neumeister
  • Johann Adam Klein Horse-drawn carriage
    Jun. 26, 2024

    Johann Adam Klein Horse-drawn carriage

    Est: €5,000 - €6,000

    Johann Adam Klein 1792 Nürnberg - 1875 München Horse-drawn carriage Signed and dated 1829 lower centre. Oil auf panel. 30.5 x 39 cm. Restored. Minor damage. Minor damage to frame (43 x 51.5 cm). provenance: Dorotheum, Vienna, Auction 17 April 2013, catalogue number 97. - Private collection, South Germany.

    Neumeister
  • Johann Adam Klein Horse market in the Oberland
    Jun. 26, 2024

    Johann Adam Klein Horse market in the Oberland

    Est: €12,000 - €15,000

    Johann Adam Klein 1792 Nürnberg - 1875 München Horse market in the Oberland Signed and dated 1853 lower right. Oil auf canvas. 47.5 x 61 cm. Restored. Minor damage to frame (62.5 x 75.5 cm). Johann Adam Klein gehört zu den bedeutenden realistischen Künstlern der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Leidenschaft für das Zeichnen war seit früher Jugend stark ausgeprägt, sie steht für das immerwährende Streben des Künstlers nach Objektivität in der Darstellung. So füllte er im Laufe seines Lebens mehr als 50 Skizzenbücher, deren Motive er im Atelier zu Druckgraphik und Gemälden zusammenführt. Seine Reisebilder sind von hohem topographischem Wert, seine Volksszenen - wie hier ein Pferdemarkt - sind präzise erfasst, man könnte sie als "reportagenhaft" bezeichnen. Johann Adam Klein war der Sohn eines Nürnberger Weinhändlers. Bereits früh erhielt er eine fundierte zeichnerische und druckgraphische Ausbildung. Von 1811 bis 1818 studierte er an der Wiener Kunstakadmemie, seinen Lebensunterhalt verdiente er sich u. a. beim berühmten Verlag Artaria mit dem Malen von Staffagefiguren in topographische Ansichten. Es schlossen sich zahlreiche Studienreisen an. Sein Nürnberger Verleger und Gönner Johann Friedrich Frauenholz vermittelte ihm Kontakte zu zahlungskräftigen Auftraggebern. So reiste Klein z. B. mit der Hofequipage des Fürsten Metternich nach Ungarn, um dort edle Pferde zu porträtieren. Seit 1819 hielt sich Johann Adam Klein in Rom auf, wo er Bekanntschaft mit dem inkognito reisenden bayerischen Kronprinzen Ludwig (dem späteren König Ludwig I.) schloss. Ludwig zählte fortan zu seinen Förderern. 1821 kehrte Klein nach Nürnberg zurück. 1839 erfolgte schließlich der Umzug nach München, die Landschaft in Oberbayern übte eines besonderen Reiz auf den Künstler aus. Was die Kombination von topographischer Exaktheit und brillanter Wiedergabe von Pferden aber auch Trachten betrifft, kann das vorliegende Gemälde als Summe seines künstlerischen Lebens gelten. Liebevoll schildert Johann Adam Klein die Details, er charakterisiert treffend verschlagene Pferdehändler, deren wohlwollende Kunden, darunter Offiziere, Studenten und Städter. Ganz links ein vornehmer Herr mit Zylinder, der sich von einer Magd, auf dem Hinterkopf die typische Münchner Riegelhaube, sein Bier zapfen lässt. Rechts im Vordergrund teilt ein Bauer den Erlös eines erfolgreichen Verkaufs mit einem Bettler, indem er Münzen auf dessen Hut legt. Der gewittrige Himmel lässt die Hauptprotagonisten des Gemäldes - die Pferde - beim plötzlichen Einfall kräftigen Sonnenlichts majestätisch aufleuchten, ihr Fell glänzt seidig, die kraftvollen Körper sind in Kleinscher Manier perfekt wiedergegeben. Die Bewegungen sind elegant und begeistern durch ihre Variation.

    Neumeister
  • Klein, Johann Adam (Nürnberg 1792-1875 München),
    Jun. 19, 2024

    Klein, Johann Adam (Nürnberg 1792-1875 München),

    Est: €140 - €200

    16 Radierungen. In den Platten monogr., sign. und tls. dat. (1. Hälfte 19. Jahrhundert). Ca. 4,5 x 7 bis 17 x 22,5 cm (Darstellungsgröße). (49) - Für den Künstler typische Darstellungen von Personen, Pferden und anderen Tieren sowie Kutschen, darunter die Blätter "Am Läufer Brunnen in Bern", "A Napoli", "Ungarisch Leinwandhändler", "Buffalaro di Roma", "Tiroler-Fuhrwerk" und "Münchener Bauernschlitten".

    Zisska & Lacher
  • Klein, Johann Adam (Nürnberg 1792-1875 München),
    Jun. 19, 2024

    Klein, Johann Adam (Nürnberg 1792-1875 München),

    Est: €200 - €300

    Wanderer fragen nach dem Weg. Bleistift auf Papier. Nicht sign., dat. 1855. 16 x 20,5 cm. - Mit kleinem Einriss rechts oben, winzigen, vereinzelten Flecken und leichten Verfärbungen an den Blatträndern. -

    Zisska & Lacher
  • Sammlung - Zus. 15 Aquarelle und Zeichnungen
    Jun. 19, 2024

    Sammlung - Zus. 15 Aquarelle und Zeichnungen

    Est: €300 - €450

    sowie 1 kleines Gemälde. Tls. sign. oder monogr. Deutschland, 19. bis Anfang 20. Jahrhundert. 8 x 12,8 bis 31 x 44 cm. - 2 Bl. und das Gemälde gerahmt. - Die Sammlung umfasst u. a. 1 kleine Zeichnung mit Pferd und Rind, Johann Adam Klein zugeschrieben (1792-1875), sowie 1 Federzeichnung der Insel Mainau von Hans Richard Heinmann (1875-1947) sowie 8 Landschaftsansichten.

    Zisska & Lacher
  • Klein, Johann Adam
    Jun. 14, 2024

    Klein, Johann Adam

    Est: €200 - €300

    Klein, Johann Adam (1792-1875). Das arbeitende Tier: Ziehen, Lasten, Ackern. 9 Bll. Radierungen, in den Platten datiert 1813-44. Jahn 127, 246, 256 (fleckig, Knickspur), 260, 307, 329 (gerahmt), 343.

    Schneider-Henn
  • Klein, Johann Adam
    Jun. 14, 2024

    Klein, Johann Adam

    Est: €100 - €150

    Klein, Johann Adam (1792-1875). Die Schafschur, neun Frauen bei der Arbeit. Radierung, in der Pl. signiert und datiert 1818. 16,9:22,4 cm. Jahn 124, III. Haug, Abb. S. 24. Kistner 59. Maillinger II, 1904.

    Schneider-Henn
  • Klein, Johann Adam
    Jun. 14, 2024

    Klein, Johann Adam

    Est: €500 - €800

    Klein, Johann Adam (1792-1875). Der Eislauf oder das Schlittschuhfahren. Hrsg. C. S. Zindel. Nbg., Friedr. Campe, 1825. 6 Bll. Radierungen (kpl.) mit Beischrift, leichter Karton. Blattformat ca. 19,5:25 cm. Titel: Die Schlittschuhe (Jahn 265, III); Der Schlittschuhfahrer (J. 266, III); Der Eisschlitten (J. 267, III); Gesellschafts-Lauf (J. 268, III); Der Eiswalzer (J. 269, III); Die Schlittschuhbahn zu Nürnberg (J. 270, III). Maillinger 2021. – Gute und saubere Abdrucke vor Änderung der Gesichter, mit Einfassungslinie und Rand. – Antiquariatsrechnung 2014 an den Vorbesitzer liegt bei.

    Schneider-Henn
  • Hamburg – Johann Adam Klein
    Jun. 14, 2024

    Hamburg – Johann Adam Klein

    Est: €100 - €200

    Hamburg – Johann Adam Klein (1792-1875). Ein Hamburger Porträt: Georg Ernst Harzen (1790-1868), Kunsthändler, Auktionator, Sammler, Mäzen. Vorgestellt als Eselsreiter, Mappe mit Malerstock unter dem rechten Arm. Radierung, in der Pl. signiert und datiert 1838, mit gest. Beischrift. 19,6:15,6 cm. Jahn 316, II. – Aktiv im Hamburger Kunstleben des 19. Jahrhunderts: Georg Ernst Harzen war mit seiner Kunsthandlung (ab 1824) und seinem Auktionshaus (an die 20 große Kunstversteigerungen bis 1847) ein kultureller Mittelpunkt von Hamburg, aktiv in der Patriotischen Gesellschaft, Grundstein des Hamburger Kunstvereins. Von seinen Stiftungen läßt sich sagen, daß sie den Ruf Hamburgs als Kunststadt begründeten.

    Schneider-Henn
  • Klein, Johann Adam (Nürnberg 1792-1875 München),
    Jun. 07, 2024

    Klein, Johann Adam (Nürnberg 1792-1875 München),

    Est: €140 - €200

    16 Radierungen. In den Platten monogr., sign. und tls. dat. (1. Hälfte 19. Jahrhundert). Ca. 4,5 x 7 bis 17 x 22,5 cm (Darstellungsgröße). (49) - Für den Künstler typische Darstellungen von Personen, Pferden und anderen Tieren sowie Kutschen, darunter die Blätter "Am Läufer Brunnen in Bern", "A Napoli", "Ungarisch Leinwandhändler", "Buffalaro di Roma", "Tiroler-Fuhrwerk" und "Münchener Bauernschlitten".

    Zisska & Lacher
  • Klein, Johann Adam (Nürnberg 1792-1875 München),
    Jun. 07, 2024

    Klein, Johann Adam (Nürnberg 1792-1875 München),

    Est: €200 - €300

    Wanderer fragen nach dem Weg. Bleistift auf Papier. Nicht sign., dat. 1855. 16 x 20,5 cm. - Mit kleinem Einriss rechts oben, winzigen, vereinzelten Flecken und leichten Verfärbungen an den Blatträndern. -

    Zisska & Lacher
  • Klein, Johann Adam: Bildnis des Künstlers im Atelier, im Alter von 38 Jahren
    May. 29, 2024

    Klein, Johann Adam: Bildnis des Künstlers im Atelier, im Alter von 38 Jahren

    Est: €1,200 - €1,800

    Bildnis des Künstlers im Atelier, im Alter von 38 Jahren. Lithographie auf Velin nach J. Böttinger. 14,5 x 12,7 cm. (1833). Jahn (Bildnisse des Meisters) 4. Die außerordentlich seltene Lithographie geht auf ein Gemälde auf Porzellan zurück, das der Nürnberger Künstler J. Böttinger 1833 für den Kunstverein in Königsberg geschaffen hat. Ausgezeichneter Druck mit gleichmäßigem Rand. Nur schwache Gebrauchsspuren sowie leicht fleckig, vereinzelte Montierungsreste verso, sonst vorzüglich erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Klein, Johann Adam: Der Landschaftsmahler auf der Reise
    May. 29, 2024

    Klein, Johann Adam: Der Landschaftsmahler auf der Reise

    Est: €500 - €750

    "Der Landschaftsmahler auf der Reise" (Der Maler J. J. Kirchner am Ufer der Donau sitzend). Radierung auf Velin. 13,8 x 19,2 cm. 1814. Jahn 131 II. Die Reise zu Fuß hatte sich im ausgehenden 18. Jahrhundert als Motiv der bürgerlichen Erfahrung etabliert. Das Selbstbewusstsein der Künstler auch für die eigene Natur zeigt sich in zahlreichen Selbstportraits und Bildnissen von Künstlerkollegen, die mit den Reisebildern der damaligen Zeit festgehalten wurden. Die vorliegende Darstellung des aus Nürnberg stammenden Johann Jakob Kirchner (1788-1837), an der Donau sitzend und zeichnend, zählt in diesem Kontext mit zu den schönsten Freundschaftsbildnissen im Bereich der romantischen Druckgraphik. - Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. Etwas angestaubt, leicht fingerfleckig im weißen Rand, oben kleiner hinterlegter Randeinriss, unten schwache Bleistiftannotationen, sonst schön erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • H. PAPIN (*1786) after KLEIN (*1792), Zuchtbulle, 1818, Lithography
    May. 25, 2024

    H. PAPIN (*1786) after KLEIN (*1792), Zuchtbulle, 1818, Lithography

    Est: €120 - €200

    Heinrich Papin (1786 Berlin - 1835 Vienna) after Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): Representation of a breeding bull, 1818, Lithography Technique: Lithography over tinted stone on Paper Inscription: Lower right signed in the printing plate: "H. Papin vergröss. nach Klein 1818.". Date: 1818 Keywords: 19th century, Historicism, Animals, Germany, Size: Paper: 37,5 cm x 52,5 cm (14,8 x 20,7 in), Depiction: 29,2 cm x 36,1 cm (11,5 x 14,2 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. KLEIN (1792-1875), Young farmer in traditional costume, Etching
    May. 25, 2024

    J. KLEIN (1792-1875), Young farmer in traditional costume, Etching

    Est: €120 - €200

    Johann Adam Klein (1792 Nuremberg - 1875 Munich): Young farmer in traditional costume with wicker basket, 19th century, Etching Technique: Etching on Paper Date: 19th century Description: Standing at the side of a path, the viewers see a young peasant boy. The boy, who has turned towards the viewers, is wearing a traditional costume with a headdress and a walking stick over his shoulder with a wicker basket hanging from it. Around his neck is a large jug. Keywords: 19th century, Romanticism, Portraits, Germany, Size: Paper: 22,3 cm x 15,9 cm (8,8 x 6,3 in), Plate: 18,3 cm x 13,3 cm (7,2 x 5,2 in), Depiction: 12,5 cm x 9,0 cm (4,9 x 3,5 in)

    Fichter Kunsthandel
Lots Per Page: