Loading Spinner

Siegfried Klotz Sold at Auction Prices

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Siegfried Klotz "Brühlsche Terrasse" ( Dresden – Blick vom Belvedere auf die Augustusbrücke). 1997.
    Nov. 02, 2024

    Siegfried Klotz "Brühlsche Terrasse" ( Dresden – Blick vom Belvedere auf die Augustusbrücke). 1997.

    Est: €9,500 - €12,000

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Öl auf Leinwand. Signiert und datiert "S. Klotz 97" u.re. Verso auf der mittleren Keilrahmenleiste mit einer Widmung des Künstlers versehen. In einer weißen Schattenfugenleiste gerahmt. WVZ Weber 241. In höchst pastosem und gleichzeitig feinfühligem Farbauftrag in mehreren Schichten zeigt das Ölgemälde den Blick auf die Brühlsche Terrasse in Richtung Katholische Hofkirche und Augustusbrücke. Der Gebäudekomplex im Vordergrund auf der linken Seite hatte für Siegfried Klotz eine weitreichende Bedeutung: Zunächst als Student an der Hochschule für Bildende Künste, übernahm er ab 1985 dort selbst Lehrtätigkeiten. Es ist ein Ort, den der 2004 verstorbene Dresdner Künstler oft zu den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen dargestellt hat. Zur Entstehung des vorliegenden Gemäldes muss es kurz zuvor gerade noch geregnet haben – eine Pfütze, in der sich die Türme der Altstadt spiegeln, zeugt davon. Der leuchtend grünen Elbwiese im Hintergrund und den Schatten der Bäume nach zu urteilen steht die Sonne nun senkrecht am wolkenlosen Himmel. Seine Beobachtungsgabe setzte Klotz gekonnt ein, um seine eigene enge Verbundenheit mit der Stadt auf beeindruckende Weise zu Leinwand zu bringen. Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden 1954–57 Lehre als Dekorationsmaler. 1957–65 Malergeselle in Reichenbach im Vogtland. 1958–64 Studium an der Mal- und Zeichenschule Zwickau bei Prof. Carl Michel. 1965–70 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Rudolf Bergander und Prof. Jutta Damme. anschließend bis 1974 Aspirantur für Malerei ebenfalls bei Prof. Jutta Damme in Dresden. Während seines Studiums lernte er den Grafiker und Maler Prof. Bernhard Kretzschmar kennen, welcher später ein enger Freund werden sollte. 1985–92 Dozent für Malerei an der Hochschule der Bildnenden Künste Dresden, dort anschließend bis zum Lebensende Professor für Malerei. Ab den 1970er Jahren Ausstellungen, u. a. 1982 Einzelsausstellung "Siegfried Klotz. Gemälde und Zeichnungen", Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1989 "Siegfried Klotz", Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld, 2003 Städtische Sammlungen Freital. Auszeichnungen, u. a. 1978 Max-Lingner-Preis der Deutschen Akademie der Künste der DDR, 1988 Kunstpreis der DDR, 2001 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz "Gerhart-Hauptmann-Blick im Winter". 1994/ 1995.
    Nov. 02, 2024

    Siegfried Klotz "Gerhart-Hauptmann-Blick im Winter". 1994/ 1995.

    Est: €16,000 - €18,000

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Öl auf Leinwand. U.re. monogrammiert und datiert "S. K. 94/95". In einer schwarzen Schattenfugenleiste gerahmt. WVZ Weber 205. Ausgestellt in: Galerie BASF Schwarzheide GmbH: Siegfried Klotz – Malerei. Schwarzheide 1996. Siegfried Klotz. Malerei und Grafik, Städtische Sammlungen Freital, 7. September bis 26. Oktober 2003. Abgebildet in: Siegfried Klotz, Rolf Günther: Siegfried Klotz – Malerei: (aus Anlass der Sonderausstellung "Siegfried Klotz" Malerei und Grafik, Städtische Sammlungen Freital, 7. September bis 26. Oktober 2003). Dresden 2003. Das Sanatorium Weidner wurde im Jahr 1916 von dem Loschwitzer Arzt Dr. Eugen Weidner (1861–1926) als eine der ersten nicht ausschließlich naturärztlichen Kureinrichtungen gegründet, nachdem er 20 Jahre im Lahmann-Sanatorium im heutigen Dresdner Stadtteil Weißer Hirsch tätig gewesen war. Drei durch Wandelgänge verbundene Gebäude gehören zu dem schlossartigen Gebäudekomplex des früheren Landhauses Reischel. Neben Gesellschaftsräumen waren hier verschiedene Behandlungsräume untergebracht, wie etwa Badekabinen, Gymnastiksäle, eine Sonnenterrasse auf dem Dach, Herren- und Damen-Luftbäder sowie Sportanlagen. Diese zeitweise modernste Kurklinik Dresdens zog neben hochrangigen Adligen und Militärs auch Personen des öffentlichen Lebens an, darunter Schauspielerinnen und Schauspieler wie Magda Schneider (1909–1996, Mutter von Romy Schneider), Grete Weiser (1903–1970), Willi Fritsch (1901–1973), den Komponisten Paul Lincke (1866–1946), den Dichter Stephan Hermlin (1915–1997) und auch den Schriftsteller Gerhart Hauptmann (1862–1946), der von hier den Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 erlebte und diese traumatischen Eindrücke in einem späteren Text verarbeitete: "Wer das Weinen verlernt hat, der lernt es wieder beim Untergang Dresdens.[…] Und ich habe den Untergang Dresdens unter den Sodom- und Gomorrha-Höllen der englischen und amerikanischen Flugzeuge persönlich erlebt. Wenn ich das Wort "erlebt” einfüge, so ist mir das noch wie ein Wunder. […] Ich stehe an Ausgangstor meines Lebens und beneide alle meine toten Geisteskameraden, denen dieses Erlebnis erspart geblieben ist. Ich weine. […] Ich bin nahezu dreiundachzig Jahre alt und stehe mit meinem Vermächtnis vor Gott, das leider machtlos ist und nur aus dem Herzen kommt: es ist die Bitte, Gott möge die Menschen mehr lieben, läutern und klären zu ihrem Heil als bisher.” (zitiert nach: Centenar-Ausgabe, Bd. 11, S. 1205). Ab den 1950er Jahren wurde der Komplex als Klinik zur Behandlung von Tuberkulose-Erkrankungen genutzt, später als Militärkrankenhaus, bis 1991 die Humaine Kliniken die Gebäude für eine onkologische Fachklinik übernahmen. 2015/2016 wurde der denkmalgeschützte Gebäudekomplex saniert und zu Wohnungen umgebaut. Etwa 50 Jahre nach dem Luftangriff auf Dresden schuf Siegfried Klotz in den Räumen des ehemaligen Weidners Sanatorium das vorliegende großformatige, wildbewegte Panorama, das zweifellos zu seinen Hauptwerken zu zählen ist. In dem für ihn typischen Malstil – "entwickelt aus einer Synthese von Körpermotorik und Farbauftrag, die als Ergebnis, begünstigt durch die fast ausschließliche Benutzung des Spachtels, pastose, fast dreidimensional anmutende Bildgegenstände gebiert", breitet er in einer "nicht auseinanderzudividierenden Dreiheit aus Motiv, Malbewegung und Farbfluss" das in das winterliche Elbtal eingebettete Dresden aus. "Klotz" Landschaftsdarstellungen [sind] eine Art erweitertes Atelier. […] In ihnen lebt er seine sinnliche Lust an der Farbe vielleicht am ungehemmtesten aus." (zitiert nach: Stephan Weber: Siegfried Klotz 1939 – 2004. Werkverzeichnis. Dresden 2009. S. 9). Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden 1954–57 Lehre als Dekorationsmaler. 1957–65 Malergeselle in Reichenbach im Vogtland. 1958–64 Studium an der Mal- und Zeichenschule Zwickau bei Prof. Carl Michel. 1965–70 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Rudolf Bergander und Prof. Jutta Damme. anschließend bis 1974 Aspirantur für Malerei ebenfalls bei Prof. Jutta Damme in Dresden. Während seines Studiums lernte er den Grafiker und Maler Prof. Bernhard Kretzschmar kennen, welcher später ein enger Freund werden sollte. 1985–92 Dozent für Malerei an der Hochschule der Bildnenden Künste Dresden, dort anschließend bis zum Lebensende Professor für Malerei. Ab den 1970er Jahren Ausstellungen, u. a. 1982 Einzelsausstellung "Siegfried Klotz. Gemälde und Zeichnungen", Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1989 "Siegfried Klotz", Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld, 2003 Städtische Sammlungen Freital. Auszeichnungen, u. a. 1978 Max-Lingner-Preis der Deutschen Akademie der Künste der DDR, 1988 Kunstpreis der DDR, 2001 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • SIEGFRIED KLOTZ (GERMAN, 1939 - 2004)
    Dec. 10, 2023

    SIEGFRIED KLOTZ (GERMAN, 1939 - 2004)

    Est: $800 - $1,200

    "Circus"; 20th Century; Oil on Board; 15.5" x 23.75"; Signed Lower Right; Framed.

    James Cox Gallery
  • Siegfried Klotz, Junge Frau, sitzend. 1979.
    Dec. 03, 2022

    Siegfried Klotz, Junge Frau, sitzend. 1979.

    Est: €280 - €350

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Bleistiftzeichnung. Signiert "Siegfried Klotz" und datiert u.re. Auf Untersatzpapier montiert. Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Nach seiner Lehre als Dekorationsmaler 1954–57 studierte er in Zwickau bei Prof. Carl Michel und an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Während seines Studiums lernte er den Grafiker und Maler Prof. Bernhard Kretzschmar kennen, welcher später ein enger Freund werden sollte. 1992 wurde er zum Professor für Malerei an der Akademie Dresden berufen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz (1939-2004), G
    Jun. 20, 2022

    Siegfried Klotz (1939-2004), G

    Est: -

    Siegfried Klotz (1939-2004), German painter and professor at the HfBK Dresden. Large, expressive portrait of a lady with colorful scarf (Julia), oil in very pastose application on hardboard, signed lower right by hand a. dated 90/91, 138 x 70 cm, framed 152 x 81 cm

    Historia Auctionata
  • Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt. 1983.
    Jun. 18, 2022

    Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt. 1983.

    Est: €250 - €280

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. U.re. signiert "Siegfried Klotz" und datiert. U.li. das Fragment einer Widmung. Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Nach seiner Lehre als Dekorationsmaler 1954–57 studierte er in Zwickau bei Prof. Carl Michel und an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Während seines Studiums lernte er den Grafiker und Maler Prof. Bernhard Kretzschmar kennen, welcher später ein enger Freund werden sollte. 1992 wurde er zum Professor für Malerei an der Akademie Dresden berufen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Straßenzug in Dresden-Loschwitz. 1970.
    Mar. 26, 2022

    Siegfried Klotz, Straßenzug in Dresden-Loschwitz. 1970.

    Est: €120 - €140

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Kaltnadelradierung auf gelblichem Papier. n Blei unterhalb der Darstellung signiert "Siegfried Klotz", datiert und nummeriert "8/10". Hinter Glas gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Dresden – Blick aus dem Atelier der Hochschule der Bildenden Kuenste. 1980.
    Sep. 19, 2020

    Siegfried Klotz, Dresden – Blick aus dem Atelier der Hochschule der Bildenden Kuenste. 1980.

    Est: €180 - €200

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Buetten. U.re. in Blei signiert "S. Klotz" und datiert sowie u.li. nummeriert "23/30".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Portraet eines Herren. Um 1960.
    Sep. 19, 2020

    Siegfried Klotz, Portraet eines Herren. Um 1960.

    Est: €750 - €800

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Oel auf Hartfaser. Unsigniert. In Blei in Kapitaelchen von fremder Hand bezeichnet "Siegfried Klotz, Dekorationsmaler, Prod. Genossenschaft" sowie nummeriert "30" o.re. Verso mit einem Stempel versehen. In einer Schattenfugenleiste gerahmt. Nicht im WVZ Weber. Provenienz: Privatbesitz Dresden; vormals Reichenbacher Studiennachlass Siegfried Klotz.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Kniender weiblicher Akt. 1995.
    Jun. 20, 2020

    Siegfried Klotz, Kniender weiblicher Akt. 1995.

    Est: €400 - €450

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004Dresden Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Buetten. In Blei signiert u.re. "S. Klotz" und datiert sowie u.li. nummeriert "22/30".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz "Karin". 1984.
    Jun. 20, 2020

    Siegfried Klotz "Karin". 1984.

    Est: €240 - €280

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004Dresden Bleistiftzeichnung auf feinem Buetten. U.re. in Blei signiert "Klotz", betitelt und datiert. U.li. mit einer persoenlichen Widmung versehen sowie ausfuehrlich datiert und ortsbezeichnet "Dresden, den 13.9.86".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Dresden – Blick aus dem Atelier der Hochschule der Bildenden Kuenste. 1980.
    Jun. 20, 2020

    Siegfried Klotz, Dresden – Blick aus dem Atelier der Hochschule der Bildenden Kuenste. 1980.

    Est: €240 - €280

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004Dresden Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Buetten. U.re. in Blei signiert "S. Klotz" und datiert sowie u.li. nummeriert "23/30".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Portraet eines Herren. Um 1960.
    Mar. 28, 2020

    Siegfried Klotz, Portraet eines Herren. Um 1960.

    Est: €750 - €800

    Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden Oil on fibreboard. Unsigniert. In Blei in Kapitaelchen von fremder Hand bezeichnet "Siegfried Klotz, Dekorationsmaler, Prod. Genossenschaft" sowie nummeriert "30" o.re. Verso mit einem Stempel versehen. In einer Schattenfugenleiste gerahmt. Nicht im WVZ Weber. Provenienz: Privatbesitz Dresden; vormals Reichenbacher Studiennachlass Siegfried Klotz.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Damenbildnis. 1985.
    Dec. 10, 2016

    Siegfried Klotz, Damenbildnis. 1985.

    Est: €120 - €150

    Pencil drawing auf elfenbeinfarbenem Papier. In Blei u.re. signiert "Klotz" und datiert. Verso mit einer Skizze. Auf blauem Untersatzkarton montiert.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz (1939 Oberschlema - 2004 Dresden)
    Apr. 09, 2016

    Siegfried Klotz (1939 Oberschlema - 2004 Dresden)

    Est: -

    Female Nude, graphite on paper, 63 cm x 50 cm, bottom right dated 82 and signed Klotz, paper damaged at the corners, slightly cracked and minimal wrinkled Siegfried Klotz (1939 Oberschlema - 2004 Dresden) Weiblicher Akt, Graphit auf Papier, 63 cm x 50 cm Blattmaß, unten rechts 82 datiert und Klotz signiert, Papier an den Ecken beschädigt, leicht rissig und minimal knickfaltig

    Wettmann
  • Grafik des 20. und 21. Jhd.
    Oct. 01, 2011

    Grafik des 20. und 21. Jhd.

    Est: - €40

    Klotz, Siegfried. 1939 Oberschlema-2004 DresdenWeiblicher Akt, sitzend, Kopf nach links. 1984 (89?). Radierung auf Bütten, sign., dat., bez. "E.A.". Künstlerexemplar. 39,5 x 29,5 cm (Pl). Hinter Glas gerahmt.1965-70 Studium an der HfBK Dresden (R. Bergander, J. Damme); 1985-92 Dozent f. Malerei, 1992-2004 Professor f. Malerei an der HfBK Dresden.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Siegfried Klotz, Weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. 1995.
    Jun. 04, 2011

    Siegfried Klotz, Weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. 1995.

    Est: €480 - €580

    Drypoint etching auf Bütten. In Blei signiert u.re. "S. Klotz" und datiert. U.li. bezeichnet "e.a.". Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.Minimal fingerspurig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Weiblicher Akt, den Kopf nach rechts geneigt. 1985.
    Jun. 04, 2011

    Siegfried Klotz, Weiblicher Akt, den Kopf nach rechts geneigt. 1985.

    Est: €400 - €480

    Pencil drawing. U.re. signiert "Siegfried Klotz" und datiert, u.li. mit einer Widmung versehen. Verso mit der Skizze eines liegenden Aktes sowie bezeichnet. Randbereiche des Blattes etwas knickspurig und minimal angeschmutzt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz"Schwester Petra". Mitte 1980's.
    Jun. 04, 2011

    Siegfried Klotz"Schwester Petra". Mitte 1980's.

    Est: €400 - €480

    Pencil drawing. Unsigniert. U.re. betitelt.Blatt in den Randbereichen stärker knickspurig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Liegender Akt. 1981.
    Mar. 05, 2011

    Siegfried Klotz, Liegender Akt. 1981.

    Est: €400 - €480

    Pencil drawing. In Blei signiert "Klotz" und datiert u.re. Atelierspurig und fingerspurig. Fleckig u.li., minimal knickspurig o.li.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Junge Frau, das Kinn auf die Hand gestützt. 1984.
    Mar. 05, 2011

    Siegfried Klotz, Junge Frau, das Kinn auf die Hand gestützt. 1984.

    Est: €400 - €480

    Pencil drawing. U.re. signiert "Klotz" und datiert, u.li. mit einer Widmung versehen. Blatt etwas knickspurig und mit einer horizontalen Falz am oberen Rand. Vgl. Ausst.Kat. Siegfried Klotz. Gemälde u. Zeichnungen, Zentrum für Kunstausstellungen der DDR, Dresden 1989, S. 66.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Zwei sitzende weibliche Akte von vorn. 1985.
    Mar. 05, 2011

    Siegfried Klotz, Zwei sitzende weibliche Akte von vorn. 1985.

    Est: €400 - €480

    Pencil drawing. U.re. signiert "Siegfried Klotz" und datiert, u.li. mit einer Widmung versehen. Blatt etwas knickspurig und minimal fleckig, unterer Rand mit leichten Mängeln.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Selbst im Bordell. Wohl 1995.
    Dec. 04, 2010

    Siegfried Klotz, Selbst im Bordell. Wohl 1995.

    Est: €400 - €480

    Drypoint etching. U.re. in Blei signiert "S. Klotz" und datiert, u.li. bezeichnet "E.a.". Hinter Glas in einer breiten Holzleiste gerahmt.Blatt mit einer größeren, dünnen Kratzspur in der Darstellungsmitte, ein kleine Knickspur am unteren Blattrand.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz"Junge Sitzende". 1985.
    Sep. 18, 2010

    Siegfried Klotz"Junge Sitzende". 1985.

    Est: €280 - €340

    Pencil drawing auf chamoisfarbenem, kräftigen Papier. In Blei signiert "Klotz" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt u.li.Besonders im Randbereich stärker knick- und fingerspurig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Häuser in Dresden. 1972.
    Mar. 13, 2010

    Siegfried Klotz, Häuser in Dresden. 1972.

    Est: €110 - €130

    Etching auf "Hahnemühle"-Bütten. U.re. in Blei signiert "Klotz" und datiert, u.li. nummeriert 10/20, verso mit einer Widmung versehen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt. 1986.
    Mar. 13, 2010

    Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt. 1986.

    Est: €400 - €480

    Pencil drawing auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert und datiert "Siegfried Klotz 86" u.re. und mit einer Widmung versehen u.Mi. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet "Orig.-Graphitzeichnung von Prof. Siegfried Klotz".Am Rand etwas knickspurig mit minimalen Einrissen am oberen Blattrand (max. 0,4mm).Verso Kleberückstände einer alten Montierung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz"Junge Sitzende". 1985.
    Mar. 13, 2010

    Siegfried Klotz"Junge Sitzende". 1985.

    Est: €350 - €420

    Pencil drawing auf chamoisfarbenem, kräftigen Papier. In Blei signiert "Klotz" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt u.li.Besonders im Randbereich stärker knick- fingerspurig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Blick aus dem Atelier auf der Brühlschen Terrasse. 1977.
    Mar. 13, 2010

    Siegfried Klotz, Blick aus dem Atelier auf der Brühlschen Terrasse. 1977.

    Est: €110 - €130

    Drypoint etching. In Blei signiert "Siegfried Klotz" und datiert u.re. Verso von fremder Hand bezeichnet "Provenienz: Akt-Modell des Künstlers, Katharina Bökler". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Weiblicher Halbakt von vorn. 1986.
    Dec. 05, 2009

    Siegfried Klotz, Weiblicher Halbakt von vorn. 1986.

    Est: €400 - €480

    Pencil drawing. Signiert "Klotz" und datiert u.re. Verso weitere Aktzeichnung. Ränder knickspurig und mit kleinen Rissen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Weiblicher Akt im Sessel. 1992.
    Sep. 19, 2009

    Siegfried Klotz, Weiblicher Akt im Sessel. 1992.

    Est: €350 - €420

    Pencil drawing auf INGRES-Bütten. U.re. signiert "Klotz" und datiert, unter der Signatur Bleistiftspuren einer Adressbezeichnung. Verso mit der Nachlaßnummer (?) versehen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Häuser in Dresden. 1972.
    Sep. 19, 2009

    Siegfried Klotz, Häuser in Dresden. 1972.

    Est: €150 - €180

    Etching auf Hahnemühle-Bütten. U.re. in Blei signiert "Klotz" und datiert, u.li. nummeriert 10/20, verso mit einer Widmung versehen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt in Strümpfen. 1994.
    Sep. 19, 2009

    Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt in Strümpfen. 1994.

    Est: €120 - €150

    Drypoint etching. In Blei signiert "Klotz", datiert und nummeriert 9/20, mit einer Widmung versehen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Blick aus dem Atelier auf der Brühlschen Terrasse. 1981.
    Sep. 19, 2009

    Siegfried Klotz, Blick aus dem Atelier auf der Brühlschen Terrasse. 1981.

    Est: €120 - €150

    Drypoint etching auf Hahnemühle-Bütten. In Blei signiert "S. Klotz", datiert, nummeriert 25/30 und mit einer Widmung versehen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Halbportrait einer jungen Frau. 1985.
    Jun. 13, 2009

    Siegfried Klotz, Halbportrait einer jungen Frau. 1985.

    Est: €350 - €420

    Pencil drawing U.re. in Blei signiert und datiert "Klotz 85".Minimale Randmängel.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt mit Strümpfen. 1995.
    Jun. 13, 2009

    Siegfried Klotz, Liegender weiblicher Akt mit Strümpfen. 1995.

    Est: €120 - €140

    Etching on hand-made paper In Blei u.li. bezeichnet "E.a." und u.re. signiert und datiert "S. Klotz 95".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz, Weiblicher Halbakt von vorn. 1986.
    Jun. 13, 2009

    Siegfried Klotz, Weiblicher Halbakt von vorn. 1986.

    Est: €400 - €480

    Pencil drawing Signiert "Klotz" und datiert u.re. Verso weitere Aktzeichnung.Ränder knickspurig und mit kleinen Rissen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Siegfried Klotz: Wolken über Dresden
    Mar. 27, 2009

    Siegfried Klotz: Wolken über Dresden

    Est: €8,500 - €11,000

    Siegfried Klotz: Wolken über Dresden 1991. Signiert und datiert unten rechts. Weber Werkverzeichnis Nr. 313 Nachtrag. Öl auf Leinwand. Measures: 100,0 × 140,0 cm. Signed and dated in the lower right. Weber register No 313. Oil on canvas.

    Doebele Kunstauktionen
Lots Per Page: