Loading Spinner

Janusz Knake Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Janusz Knake (1888 - 1963) Andierne', 1913
    Oct. 10, 2017

    Janusz Knake (1888 - 1963) Andierne', 1913

    Est: zł500 - zł1,200

    etching on paper, 18 x 13.2 cm

    Desa Unicum SA
  • Knake, JanuszWarsaw 1888 - 1963 Marché aux poissons II.
    May. 13, 2011

    Knake, JanuszWarsaw 1888 - 1963 Marché aux poissons II.

    Est: €800 - €1,200

    Knake, Janusz Warsaw 1888 - 1963 Marché aux poissons II. Oil on card. 18 x 14cm. Framed. Reverse side:

    Van Ham Kunstauktionen
  • Knake, Janusch: 40 Bl. Handzeichnungen
    Nov. 27, 2010

    Knake, Janusch: 40 Bl. Handzeichnungen

    Est: €1,000 - €1,500

    Mappe mit 40 Handzeichnungen (Feder, Pinsel und Bleistift) auf unterschiedlichen Papieren. Verschiedene Darstellungs- und Papierformate. In Orig.-Stinnes-Sammelmappe. Sämtlich mit dem Sammlerstempel Heinrich Stinnes, teilweise signiert, teils bezeichnet und datiert. Um 1913-15. Die Mappe beinhaltet Szenen bretonischer Fischer und von Bretoninnen im Quimper, Architekturdarstellungen, Theaterszenen und Bildnisse elegant gekleideter Theaterbesucher sowie 6 Clowndarstellungen. Mit geringfügigen Alters-und Gebrauchsspuren, sonst in sehr schöner Erhaltung. Provenienz: Sammlung Heinrich Stinnes (Lugt 1376a, mit dessen handschriftlichen Notizen im Unterrand)

    Galerie Bassenge
  • Knake, Janusch: Mappenwerk
    Nov. 27, 2010

    Knake, Janusch: Mappenwerk

    Est: €1,000 - €1,500

    Mappe mit 19 Radierungen und drei farbigen Monotypien. Auf festem Arches-Bütten, chamoisfarbenem Velin und Japanbütten. In Orig.-Stinnes-Sammelmappe. Sämtlich signiert und mit dem Sammlerstempel Heinrich Stinnes, teilweise numeriert, bezeichnet und datiert. Auflage 30 Ex. Um 1913. Erschienen im Kunstverlag Hermann Abel, Köln. Die Mappe beinhaltet Szenen aus Paris (Vergnügungslokale, Clowns, Straßenzüge) sowie Darstellungen von Fischern und Bäuerinnen in der Bretagne und bretonische Architektur. Prachtvolle Drucke mit schönem Plattenton und breitem Rand. Die Farben der Monotypien frisch. Sämtlich in Passepartout montiert. Zwei Blätter mit leichten Stockflecken im äußeren Rand, ein Blatt mit schwachem Lichtrand, Blattränder oben vereinzelt schwach angestaubt, sonst in tadellos schöner Erhaltung. Sehr selten. Provenienz: Sammlung Heinrich Stinnes (Lugt 1376a, mit dessen handschriftlichen Notizen im Unterrand)

    Galerie Bassenge
Lots Per Page: