Loading Spinner

Johann Ulrich Knechtli Sold at Auction Prices

b. 1845 - d. 1923

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • JOHANN ULRICH KNECHTLI, zugeschrieben
    Jun. 23, 2023

    JOHANN ULRICH KNECHTLI, zugeschrieben

    Est: CHF3,000 - CHF5,000

    JOHANN ULRICH KNECHTLI, zugeschrieben (1845 Gais 1923) Ascending the mountains with livestock. Oil on paper. 29 × 38 cm (visible dimensions). Provenance: Private collection, Switzerland. Our thanks to Roland Inauen, former director of the Appenzell museum for his assistance in cataloguing this work. --------------- JOHANN ULRICH KNECHTLI, zugeschrieben (1845 Gais 1923) Alpaufzug. Öl auf Papier. 29 × 38 cm (Lichtmass). Provenienz: Schweizer Privatsammlung. Wir danken Roland Inauen, dem früheren Leiter des Museums Appenzell, für die Unterstützung bei der Katalogisierung dieses Werkes. ---------------

    Koller Auctions
  • Johann Ulrich Knechtli 1845–1923
    Nov. 05, 2021

    Johann Ulrich Knechtli 1845–1923

    Est: CHF4,000 - CHF6,000

    Johann Ulrich Knechtli 1845–1923 Bauernhof, Öl und Goldbronze auf Papier

    Artcurial Beurret Bailly Widmer
  • KNECHTLI, JOHANN ULRICH
    Jun. 24, 2016

    KNECHTLI, JOHANN ULRICH

    Est: CHF3,000 - CHF5,000

    KNECHTLI, JOHANN ULRICH (1845 Gais 1923) Driving the Cattle up to the Mountain Pastures. 1898. Oil on paper. Signed, inscribed and dated lower right: Ulrich Knechtli. Teufen. 1898. 35.5 x 53 cm. --------------- KNECHTLI, JOHANN ULRICH (1845 Gais 1923) Alpfahrt. 1898. Öl auf Papier. Unten rechts signiert, bezeichnet und datiert: Ulrich Knechtli. Teufen. 1898. 35,5 x 53 cm. „Der 1845 in Gais geborene Knechtli arbeitete zeit seines Lebens als Knecht in der Gegend um Gais und Teufen. Hier fanden sich auch die etwa dreissig Bilder, die von ihm heute bekannt sind. Wahrscheinlich begann er erst um 1880 zu malen. Franz Anton Haim 1830-1890, der ganz in der Nähe wohnte, war ihm sicher bekannt. Sein Einfallsreichtum macht ihn – bei allen Anlehnungen an andere – zu einem der originellsten Maler der klassischen Zeit“ (Filippa, Guy (Hg.): Blick in eine Idylle - Schweizer Volkskunst und naive Malerei aus vier Jahrhunderten, Bern 1983, S. 166).

    Koller Auctions
Lots Per Page: