Loading Spinner

Richard Knötel Sold at Auction Prices

Historical-scenes painter, Painter, Lithographer, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Knötel, Richard Glogau (1857 - Berlin 1914) - Fünf deutsche Uniformdarstellungen, kolorierte Lithografien auf Papier, unten links in der Platte signiert, oben und unten bezeichnet, dabei: "Preussen. G
    Apr. 05, 2025

    Knötel, Richard Glogau (1857 - Berlin 1914) - Fünf deutsche Uniformdarstellungen, kolorierte Lithografien auf Papier, unten links in der Platte signiert, oben und unten bezeichnet, dabei: "Preussen. G

    Est: €100 - €300

    Knötel, Richard Glogau (1857 - Berlin 1914) - Fünf deutsche Uniformdarstellungen, kolorierte Lithografien auf Papier, unten links in der Platte signiert, oben und unten bezeichnet, dabei: "Preussen. Garde-Jäger-Bataillon. 1809" / "Preussen. Garde du Corps. 1809" / "Preussen. Offizier vom 2. Schlesischen Husaren-Regiment. 1812"/ "Baden. Dragoner. 1813" / "Preussen. Ulanen vom 1. Ulanen-Regiment. 1820.", einzeln im Passepartout unter Glas gerahmt, Sichtmaße: 23 x 16 cm, Rahmenmaße: 37,5 x 29,7 cm

    Auktionshaus Blank
  • Richard Knötel
    Mar. 09, 2025

    Richard Knötel

    Est: -

    „Uniformkunde - Lose Blätter zur Geschichte der Entwicklung der militärischen Tracht“, 53 Farblithografien + Deckblatt, verlegt von Max Habenzien/ Rathenow 1890

    Auktionshaus Schwerin
  • R. KNÖTEL (1857-1914), Country-specific artilleries, Chromolithograph
    Feb. 15, 2025

    R. KNÖTEL (1857-1914), Country-specific artilleries, Chromolithograph

    Est: €45 - €75

    Richard Knötel (1857 Glogau - 1914 Berlin): Representation of various artilleries German Empire, Austria-Hungary, Italy, Great Britain, France, Russia, 19th century, Chromolithograph Technique: Chromolithograph on Paper Inscription: Signed "R. Knötel" in the lower left corner of the print. Date: 19th century Description: From Meyers Konversations Lexikon, 5th edition. Keywords: 19th century, Realism, Military, Germany, Size: Paper: 23,1 cm x 29,4 cm (9,1 x 11,6 in), Depiction: 19,8 cm x 25,7 cm (7,8 x 10,1 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Richard Knötel
    Jan. 05, 2025

    Richard Knötel

    Est: -

    „Uniformkunde - Lose Blätter zur Geschichte der Entwicklung der militärischen Tracht“, 53 Farblithografien + Deckblatt, verlegt von Max Habenzien/ Rathenow 1890

    Auktionshaus Schwerin
  • R. KNÖTEL (1857-1914), Uniforms. Line infantry, 1859, Colour lithography
    Nov. 16, 2024

    R. KNÖTEL (1857-1914), Uniforms. Line infantry, 1859, Colour lithography

    Est: €60 - €100

    Richard Knötel (1857 Glogau - 1914 Berlin): Uniforms Line Infantry of the Army of Tuscany, 1859, Colour lithography Technique: Colour lithography on Paper Inscription: Lower middle inscribed in the printing plate: "Linien-Infanterie. Jäger.". Date: 1859 Description: Illustrates the equipment and clothing of the army of Tuscany. Source: Richard Knötel (1857 Glogau-1914 Berlin) Handbuch der Uniformkunde | Book, Politics Keywords: Uniform, Soldier, Infantryman, Fashion, Military, Weapons, Equipment, 19th century, Biedermeier, Military, Germany, Size: Paper: 24,9 cm x 17,0 cm (9,8 x 6,7 in), Depiction: 14,5 cm x 14,5 cm (5,7 x 5,7 in)

    Fichter Kunsthandel
  • R. KNÖTEL (1857-1914), Country-specific artilleries, Chromolithograph
    Jul. 27, 2024

    R. KNÖTEL (1857-1914), Country-specific artilleries, Chromolithograph

    Est: €45 - €75

    Richard Knötel (1857 Glogau - 1914 Berlin): Representation of various artilleries German Empire, Austria-Hungary, Italy, Great Britain, France, Russia, 19th century, Chromolithograph Technique: Chromolithograph on Paper Inscription: Signed "R. Knötel" in the lower left corner of the print. Date: 19th century Description: From Meyers Konversations Lexikon, 5th edition. Keywords: 19th century, Realism, Military, Germany, Size: Paper: 23,1 cm x 29,4 cm (9,1 x 11,6 in), Depiction: 19,8 cm x 25,7 cm (7,8 x 10,1 in)

    Fichter Kunsthandel
  • R. KNÖTEL (1857-1914), Country-specific artilleries, Chromolithograph
    Oct. 14, 2023

    R. KNÖTEL (1857-1914), Country-specific artilleries, Chromolithograph

    Est: €45 - €75

    Richard Knötel (1857 Glogau - 1914 Berlin): Representation of various artilleries German Empire, Austria-Hungary, Italy, Great Britain, France, Russia, 19th century, Chromolithograph Technique: Chromolithograph on Paper Inscription: Signed "R. Knötel" in the lower left corner of the print. Date: 19th century Description: From Meyers Konversations Lexikon, 5th edition. Keywords: 19th century, Realism, Military, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • R. KNÖTEL (1857-1914), Uniform Lore. Line infantry, 1859, Colour lithography
    Sep. 02, 2023

    R. KNÖTEL (1857-1914), Uniform Lore. Line infantry, 1859, Colour lithography

    Est: €60 - €100

    Richard Knötel (1857 Glogau - 1914 Berlin): Uniforms Line Infantry of the Army of Tuscany, 1859, Colour lithography Technique: Colour lithography on Paper Inscription: Lower middle inscribed in the printing plate: "Linien-Infanterie. Jäger.". Date: 1859 Description: Illustrates the equipment and clothing of the army of Tuscany. Source: Richard Knötel (1857 Glogau-1914 Berlin) Handbuch der Uniformkunde | Book, Politics Keywords: Uniform, Soldier, Infantryman, Fashion, Military, Weapons, Equipment, 19th century, Biedermeier, Military, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Richard Knotel (German 1857-1914), Cavalry Charge, Watercolor, Signed l.r., Frame: 24 x 31 in. (61 x 78.7 cm.)
    May. 31, 2023

    Richard Knotel (German 1857-1914), Cavalry Charge, Watercolor, Signed l.r., Frame: 24 x 31 in. (61 x 78.7 cm.)

    Est: $50 - $100

    Richard Knotel (German 1857-1914), Cavalry Charge, Watercolor, Signed l.r.,

    Weschler's
  • R. KNÖTEL (1857-1914), Country-specific artilleries,
    May. 06, 2023

    R. KNÖTEL (1857-1914), Country-specific artilleries,

    Est: €45 - €75

    Richard Knötel (1857 Glogau - 1914 Berlin): Representation of various artilleries German Empire, Austria-Hungary, Italy, Great Britain, France, Russia, 19th century, Chromolithograph Technique: Chromolithograph on Paper Inscription: Signed "R. Knötel" in the lower left corner of the print. Date: 19th century Description: From Meyers Konversations Lexikon, 5th edition. Keywords: 19th century, Realism, Military, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Richard Knotel (German 1857-1914), Desert Cavalry, Watercolor, Signed l.r., Frame: 18 1/2 x 14 3/4 in. (47 x 37.5 cm.)
    Apr. 25, 2023

    Richard Knotel (German 1857-1914), Desert Cavalry, Watercolor, Signed l.r., Frame: 18 1/2 x 14 3/4 in. (47 x 37.5 cm.)

    Est: $100 - $200

    Richard Knotel (German 1857-1914), Desert Cavalry, Watercolor, Signed l.r.,

    Weschler's
  • Herbert Knötel, Armeeszene
    Feb. 23, 2023

    Herbert Knötel, Armeeszene

    Est: -

    Herbert Knötel, Armeeszene Ende 19. Jh., Stadtkampfszene aus der Zeit der Befreiungskriege, Deckfarben auf Papier, rechts unten signiert "Knötel", farbfrisch erhalten, hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 28 x 40 cm. Künstlerinfo: Militärmaler (1893 Berlin - 1963 ebenda), Sohn von Richard Knötel, studierte an der Berliner Kunstakademie, 1912/1913 Wehrdienst im Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8 in Frankfurt an der Oder, in WK I. 1914 im Infanterie-Regiment 148, als Zugführer in Tannenberg schwer verwundet, ab 1914 Leutnant in Reserve, stellte 1920 Band XVIII, also den letzten Band Uniformenkunde seines Vaters fertig, 1924/1925 Veröffentlichung des Kasket - Handdrucke zur Geschichte der militärischen Tracht mit Siegfried Weyr und weiteren Beteiligten, mit 133 Originalgrafiken der beteiligten Künstler, arbeitete an mehreren Bildbänden mit militärischen Abbildungen für Uniformkundler, Sammler und Liebhaber von Zinnfiguren mit und beriet Ernst Wendt bei der historisch korrekten Ausstattung für den 1925 erschienenen Film Bismarck - Der Film der Deutschen, entwarf Abbildungen für Zigarettenbilderalben, wurde 1938 als Nachfolger des 1937 entlassenen Kunsthistorikers Paul Post (1882-1956) als Kustos am Berliner Zeughaus eingestellt, ab 1943 zum Oberregierungsrat ernannt, 1945 wurde seine Wohnung mit der von seinem Vater teils noch erhaltenen Sammlung zerstört, seit 1919 Mitglied, seit 1921 Vorstandsmitglied, von 1952 bis 1957 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e. V., sein Nachlass befindet sich im Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt. Quelle: de.wikipedia.org Herbert Knötel, Army Scene End of the 19th century, city battle scene from the time of the wars of liberation, opaque colours on paper, signed "Knötel" lower right, freshly coloured, framed behind glass, folded dimensions approx. 28 x 40 cm. Artist info: Military painter (1893 Berlin - 1963 ibid.), son of Richard Knötel, studied at the Berlin Art Academy, 1912/1913 military service in the Leib-Grenadier-Regiment No. 8 in Frankfurt an der Oder, in WW I. 1914 in the Infantry Regiment 148, severely wounded as platoon leader in Tannenberg, from 1914 lieutenant in reserve, completed 1920 volume XVIII, i.e. the last volume Uniformenkunde of his father, 1924/1925 publication of Kasket - Handdrucke zur Geschichte der militärischen Tracht with Siegfried Weyr and other participants, with 133 original prints by the participating artists, worked on several illustrated books with military illustrations for uniform scholars, collectors and lovers of pewter figures, and advised Ernst Wendt on the historically correct décor for the 1925 film Bismarck - Der Film der Deutschen, designed illustrations for cigarette picture albums, was hired in 1938 as successor to the art historian Paul Post (1882-1956), who was dismissed in 1937, as curator at the Berlin Armoury, from 1943 appointed senior government councillor, in 1945 his flat was destroyed along with the collection partly preserved by his father, since 1919 member, since 1921 board member, from 1952 to 1957 chairman of the Deutsche Gesellschaft für Heereskunde e. V., his estate is in the Wehrgeschichtliches Museum Rastatt. Source: de.wikipedia.org

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • R. KNÖTEL (1857-1914), Uniform Lore Line infantry, 1859, Colour lithography
    Feb. 18, 2023

    R. KNÖTEL (1857-1914), Uniform Lore Line infantry, 1859, Colour lithography

    Est: €60 - €100

    Richard Knötel (1857 Glogau - 1914 Berlin): Uniforms Line Infantry of the Army of Tuscany, 1859, Colour lithography Technique: Colour lithography on Paper Inscription: Lower middle inscribed in the printing plate: "Linien-Infanterie. Jäger.". Date: 1859 Description: Illustrates the equipment and clothing of the army of Tuscany. Source: Richard Knötel (1857 Glogau-1914 Berlin) Handbuch der Uniformkunde | Book, Politics Keywords: Uniform, Soldier, Infantryman, Fashion, Military, Weapons, Equipment, 19th century, Biedermeier, Military, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Hastiger Rückzug Krieg 1870/71 - Knötel, Richard
    Jan. 13, 2023

    Hastiger Rückzug Krieg 1870/71 - Knötel, Richard

    Est: -

    Gouache auf Papier, rechts unten signiert R. Knötel, Richard Knötel (* 12. Januar 1857 in Glogau, Provinz Schlesien,† 26. April 1914 in Berlin) war ein deutscher Maler, Lithograf und Schriftsteller, er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Historienmaler, Quelle Internet, hier querformatige Kriegsszene, Flucht von französischen Truppen nach verlorener Schlacht, ca. 56,5 x 40,5 cm, im grünen Schrägschnitt Passepartout, hinter Glas im Rahmen ca. 73,5 x 63 cm

    Auktionshaus Bossard
  • RICHARD KNOTEL MINIATURE WATERCOLOR
    Sep. 24, 2022

    RICHARD KNOTEL MINIATURE WATERCOLOR

    Est: $300 - $400

    Original miniature watercolor painting by German artist Richard Knoetel (1857-1914) signed at bottom left corner. Dated on verso '12. XII. 97.' Approx. 2.25 x 1.5 inches.

    Fairhill Auction LLC
  • Knötel, Richard
    Sep. 10, 2022

    Knötel, Richard

    Est: -

    Knötel, Richard 1857 Glogau - 1914 Berlin. Cuirassier uniform from a battle of 1813. Blatt number 49 from volume II of Uniformkunde: Lose Blätter zur Entwicklung der militärischen Tracht, Rathenow 1890. Coloured print. Signed R. Knötel at lower left. Below with explanation of the uniform. Framed behind passepartout and glass. Size c. 24 x 17 cm, frame c. 41 x 32 cm. Stains present and one crease lower left.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • R.KNÖTEL (1857-1914), Presentation of country-specific artilleries, Chromolithograph
    Aug. 07, 2022

    R.KNÖTEL (1857-1914), Presentation of country-specific artilleries, Chromolithograph

    Est: €45 - €75

    Richard Knötel (1857 Glogau - 1914 Berlin): Representation of various artilleries German Empire, Austria-Hungary, Italy, Great Britain, France, Russia, 19th century, Chromolithograph Technique: Chromolithograph on Paper Inscription: Signed "R. Knötel" in the lower left corner of the print. Date: 19th century Description: From Meyers Konversations Lexikon, 5th edition. Keywords: 19th century, Realism, Military, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Napoleons Siegeszug - Knötel, Richard 1913
    Jan. 14, 2022

    Napoleons Siegeszug - Knötel, Richard 1913

    Est: -

    Gouache auf Leinwand, rechts unten signiert R. Knötel sowie dateirt 1913, Richard Knötel (* 12. Januar 1857 in Glogau, Provinz Schlesien,† 26. April 1914 in Berlin) war ein deutscher Maler, Lithograf und Schriftsteller, er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Historienmaler, Quelle Internet, querformatige Militärszene vor Stadtkulisse, ca. 100 x 60 cm, hinter Glas im Rahmen ca. 110 x 72,5 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Richard Knötel: Uniformkunde,
    Aug. 20, 2021

    Richard Knötel: Uniformkunde,

    Est: -

    Richard Knötel: Uniformkunde, loose sheets on the history of the development of military costume (facsimile edition). Hamburg 1986. 18 volumes

    Historia Auctionata
  • KNÖTEL (Richard). - Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelung der militärischen Tracht.
    Jul. 10, 2021

    KNÖTEL (Richard). - Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelung der militärischen Tracht.

    Est: €1,500 - €2,000

    KNÖTEL (Richard). Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelung der militärischen Tracht. Rathenow, verlag von Max Babenzien, 1890 - 1914. 
Dix-huit vol. in-8 (27 x 19), en feuillets sous portefeuille historié à rabats. 1005 planches (sur 1060) : 55 planches manquent au dernier volume. Bel ensemble néanmoins.

    Lhomme
  • AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL
    Mar. 06, 2021

    AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL

    Est: -

    AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL, (1857-1914), Gefechtsszene Deutsch-Französischer Krieg 1870/1871 zwischen hessischer Infanterie u. franz. bespannter Artillerie, franz. Geschützmannschaften verteidigen sich gegen vorgehende Hessen vor den Mauern eines Schlosses, um 1900, unten rechts sign. „R. Knötel“, feine detaillierte Darstellung, pastellartiger Farbeinsatz m. Schwerpunkt auf den Uniformen, 36x53cm, mehrfach abgestufter vergld. Holzrahmen um 1900, rs. Herst.-Etikett „Paul Bolle Königlicher Hoflieferant Berlin“, Randverzierung m. Abplatzern, Passepartout u. Verglasung neuzeitl., 61x77cm

    Berliner Auktionshaus GmbH & Co. KG
  • Richard Knötel, Zwei Zeichnungen
    Feb. 27, 2021

    Richard Knötel, Zwei Zeichnungen

    Est: -

    Richard Knötel, Zwei Zeichnungen eine Zeichnung ausführlich bezeichnet „Französ. Reiterei, von preuß. Husaren gedrängt, reitet die eigene Infanterie nieder“ sowie "Soldat zu Pferd", Tuschefeder, Ende 19. Jh., ein Blatt rechts unten signiert „R. Knötel“, ein Blatt mit Stempel „Schall & Grund Verlagsbuchhandlung Berlin ...“, unterschiedliche Erhaltungen, Blattmaße max. ca. 16 x 23,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Schriftsteller (1857 Glogau bis 1914 Berlin), Zeichenunterricht beim Vater, ab 1880 Studium an der Berliner Akademie und Beschäftigung mit der Geschichte des Militärs, war tätig als Illustrator für „Über Land und Meer“, „Daheim“ und "Illustrierte Zeitung", auch Illustrierung zahlreicher militärischer Werke, 1888 Zeichnungen für das Militärbilderbuch „Die Kriegsheere Europas“, Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde, 1908 Entwürfe für Stollwerck Sammelbilderalben, Quelle: Thieme-Becker und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Richard Knötel (1857-1914) Romantik trifft industrielle Revolution,
    Feb. 20, 2021

    Richard Knötel (1857-1914) Romantik trifft industrielle Revolution,

    Est: -

    Gouache/Papier, u. links signiert R. Knötel, Höhe 9 cm x Breite 13 cm, Rahmen m. Passepartout verglast 21,5 x 26,5 cm

    Antikauktion Krefeld
  • Richard Knötel (1857 - 1914) - a watercolour "The Baden soldiers at Nuits on 18 December 1870"
    Dec. 10, 2020

    Richard Knötel (1857 - 1914) - a watercolour "The Baden soldiers at Nuits on 18 December 1870"

    Est: -

    Aquarellfarbe auf Papier, rechts unten vom Künstler signiert "R. Knötel". Badische Truppen stürmen von einem Hügel herab und überrennen französische Infanteristen. Unter Schrägschnittpassepartout, in edlem Profilrahmen. Dazu eine alte, gedruckte Karte Nr. 9 "Die Badenser bei Nuits. 18. Dezember 1870", dessen originale Vorlage hier angeboten wird. Gebrauchs- und Altersspuren. Rahmenmaße 36,5 x 42,5 cm. Lebensnahe, detaillierte Darstellung von einem der berühmtesten deutschen Militärmaler. Condition: II

    Hermann Historica GmbH
  • WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL - AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL, (18
    Sep. 21, 2020

    WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL - AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL, (18

    Est: -

    WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL, (1857-1914), Gefechtsszene Deutsch-Französischer Krieg 1870/1871 zwischen hessischer Infanterie u. franz. bespannter Artillerie, franz. Geschützmannschaften verteidigen sich gegen vorgehende Hessen vor den Mauern eines Schloss

    Berliner Auktionshaus GmbH & Co. KG
  • WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL - AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL, (18
    Sep. 05, 2020

    WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL - AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL, (18

    Est: -

    WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL, (1857-1914), Gefechtsszene Deutsch-Französischer Krieg 1870/1871 zwischen hessischer Infanterie u. franz. bespannter Artillerie, franz. Geschützmannschaften verteidigen sich gegen vorgehende Hessen vor den Mauern eines Schloss

    Berliner Auktionshaus GmbH & Co. KG
  • Richard Knötel (1857 - 1914) - a watercolour "The Baden soldiers at Nuits on 18 December 1870
    May. 28, 2020

    Richard Knötel (1857 - 1914) - a watercolour "The Baden soldiers at Nuits on 18 December 1870

    Est: -

    Aquarellfarbe auf Papier, rechts unten vom Künstler signiert "R. Knötel". Badische Truppen stürmen von einem Hügel herab und überrennen französische Infanteristen. Unter Schrägschnittpassepartout, in edlem Profilrahmen. Dazu eine alte, gedruckte Karte Nr. 9 "Die Badenser bei Nuits. 18. Dezember 1870", dessen originale Vorlage hier angeboten wird. Gebrauchs- und Altersspuren. Rahmenmaße 36,5 x 42,5 cm. Lebensnahe, detaillierte Darstellung von einem der berühmtesten deutschen Militärmaler. Condition: II

    Hermann Historica GmbH
  • WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL
    Mar. 07, 2020

    WATERCOLOR PAINTING OF RICHARD KNÖTEL

    Est: -

    AQUARELLBILD RICHARD KNÖTEL, (1857-1914), Gefechtsszene Deutsch-Französischer Krieg 1870/1871 zwischen hessischer Infanterie u. franz. bespannter Artillerie, franz. Geschützmannschaften verteidigen sich gegen vorgehende Hessen vor den Mauern eines Schlosses, um 1900, unten rechts sign. „R. Knötel“, feine detaillierte Darstellung, pastellartiger Farbeinsatz m. Schwerpunkt auf den Uniformen, 36x53cm, mehrfach abgestufter vergld. Holzrahmen um 1900, rs. Herst.-Etikett „Paul Bolle Königlicher Hoflieferant Berlin“, Randverzierung m. Abplatzern, Passepartout u. Verglasung neuzeitl., 61x77cm

    Berliner Auktionshaus GmbH & Co. KG
  • Richard Knotel Oil on Canvas
    Dec. 29, 2018

    Richard Knotel Oil on Canvas

    Est: $1,000 - $2,000

    Richard Knotel (German, 1857-1914), oil on canvas, signed, titled and dated 'Ochsenfurt a. main 6 Juli 1904' L/L, 18" x 24" (stretcher), frame 23 1/2" x 29 1/2". Provenance: Winchester, Massachusetts collection, painting in consignor's family for over one hundred years.

    Kaminski Auctions
  • Set Of Four (4) Richard Knotel, German (1857 -
    Aug. 01, 2018

    Set Of Four (4) Richard Knotel, German (1857 -

    Est: $100 - $200

    Set Of Four (4) Richard Knotel, German (1857 - 1914) Color Lithograph Prints, Types Of Soldiers, Signed Lower. Each Frame Measures 12-5/8" H X 16-1/4" W. Domestic Shipping: $135.00

    Kodner Galleries
  • Knötel, Richard
    Apr. 30, 2016

    Knötel, Richard

    Est: - €400

    Knötel, Richard (1857 Glogau - Berlin 1914). 6 Bl. Uniformdarstellungen. Tusche auf Papier. Blgr. je. ca. 23,5 x 18 cm. Sign. Vorhanden: Inanterie-Regiment Prinz Ludwig v. Württemberg, Leichte Infanterie, Ung. adlige Leibgarde, Kavallerie Offiziere, Pioniere, Spielleute der Reiter.- Leicht angestaubt, gering fleckig.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Knötel, Richard
    Oct. 18, 2014

    Knötel, Richard

    Est: - €150

    Knötel, Richard (1857 Glogau - Berlin 1914). Berittene preussische Soldaten des Husarenregiments. Aquarell 1903 (?). Ca. 37 x 49 cm. Unt. re. sign. u. dat. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • A Set of Six German Watercolors, Richard Knotel (1857-1914), Height 8 5/8 x width 6 3/4 inches (visible).
    Feb. 10, 2014

    A Set of Six German Watercolors, Richard Knotel (1857-1914), Height 8 5/8 x width 6 3/4 inches (visible).

    Est: $1,000 - $2,000

    A Set of Six German Watercolors, Richard Knotel (1857-1914), Polish Troops for France's Service during the Empire, each depicting Polish military officers, three signed R. Knotel, three unsigned, matted and framed uniformly. Height 8 5/8 x width 6 3/4 inches (visible).

    Hindman
  • PREUSSEN HUSAREN - Richard Knötel (1857 - 1914) - Preußischer Husar und Gefangene
    Nov. 12, 2013

    PREUSSEN HUSAREN - Richard Knötel (1857 - 1914) - Preußischer Husar und Gefangene

    Est: €450 - €540

    PREUSSEN HUSAREN - Richard Knötel (1857 - 1914) - Preußischer Husar und Gefangene Öl auf Leinwand. Links unten vom Künstler signiert "R. Knötel" und "83 ". Ein preußischer Reiter in der Uniform des 13. Husarenregiments spricht mit einem deutschen Infanteristen, der französische Gefangene bewacht, Szene aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. In hölzernem Profilrahmen. Leicht beschädigt, Altersspuren. Bildmaße 22,5 x 28,5 cm, Rahmenmaße 26,5 x 33 cm. Richard Knötel war der wirkungsmächtigste Uniformgrafiker im deutschsprachigen Raum. Während seine Standardwerke zur Uniformkunde und grafischen Blätter jeder Militariasammler kennt, sind Ölgemälde von seiner Hand sehr selten.

    Hermann Historica GmbH
  • Knötel, Richard: Brief 1900 mit 5 Bleistiftskizzen und 2 Beigaben
    Oct. 18, 2013

    Knötel, Richard: Brief 1900 mit 5 Bleistiftskizzen und 2 Beigaben

    Est: €140 - €200

    Knötel, Richard, bedeutender Historienmaler und Illustrator, überaus populär mit farbigen Bildbänden über das Leben Friedrichs des Großen und der Königin Luise (1857-1914). Eigh. Brief m. U. "R. Knötel" und 5 Bleistift-Skizzen. 23/4 S. 8vo. Berlin 2.IV.1900. An den Photographen Hermann Boll in Berlin. "... Darf ich noch um weitere Abzüge auf Platinpapier von folgenden Figuren bitten! Also 5 neue Copien von Figuren die Sie bereits lieferten ...". - Dabei: Franz Skarbina, Berliner Maler (1849-1910). 2 eigh. Briefe m. U. "Franz Skarbina". Zus. 2 S. Mit einer kleinen Federskizze. Gr. 8vo. Berlin 26.VI.1874 bzw. 20.V.1906. - Der erste Brief an Dr. Jacobsen. Dank ihm für dessen "freundliche Aufforderung zu der welterschütternden Rari-Antiqui- und Olitäten Weltausstellung in Bernau, ich freue mich sehr daran Theil zu nehmen". - Der zweite Brief an den Photographen Hermann Boll in Berlin. "... Für ein Medaillon meiner kleinen Nichte möchte ich von beiliegender Photographie eine Verkleinerung des Kopfes in angegebener Größe haben ... Könnte ich einige Abdrucke recht bald haben? (Am besten wohl auf Salzpapier?) ...". - Diese beiden Briefe etwas fleckig.

    Bassenge Auctions
  • Richard Knötel, 1857 - 1914
    Dec. 07, 2012

    Richard Knötel, 1857 - 1914

    Est: €1,600 - €2,400

    Richard Knötel, 1857 - 1914, KRIEGSGEFECHT IN EINEM VERSCHNEITEN RUSSISCHEN DORF Öl auf Leinwand. 40,5 x 60,5 cm. Rechts unten signiert "Knötel D.J.". Soldaten zum Teil mit hohen, russischen Pelzmützen in der Verteidigung des Dorfes. Die strohgedeckten Dörfer im Sonnenuntergangslicht. (881259)

    Hampel Fine Art Auctions
  • GROUP OF IMPERIAL MILITARY BOOK PLATES
    Dec. 07, 2010

    GROUP OF IMPERIAL MILITARY BOOK PLATES

    Est: $50 - $100

    A GROUP OF EUROPEAN IMPERIAL MILITARY CHROMOLITHOGRAPH BOOK PLATES, after the paintings by Richard Knotel (1857-1914) published by Paul Kittel, Berlin, circa 1890. Consisting of individual plates measuring 6.75 x 10.3 inches (17 x 26.5cm) and illustrati

    Jackson's International
  • Knötel Richard (1857-1914), Berlin's history
    May. 07, 2010

    Knötel Richard (1857-1914), Berlin's history

    Est: - €1,900

    Knötel Richard (1857-1914), Berlin's history painter, 'Endkampfszene of the German / French War 1870-71 and the surrender of French troops', and re. . Sign

    Historia Auctionata
  • Richard Knötel (1857 - 1914) - Szene aus dem Deutsch-Französischen Krieg.
    Apr. 28, 2009

    Richard Knötel (1857 - 1914) - Szene aus dem Deutsch-Französischen Krieg.

    Est: €3,100 - €4,650

    Gouache auf Papier. Preußische Garde-Jäger bei der Entgegennahme der Kapitulation und Waffenabgabe eines französischen Truppenteiles. Im Hintergrund bewaldete Landschaft. Unten rechts signiert "R. Knötel". Eine schwach sichtbare Reparatur, minimale Fehlstellen. In verglastem, vergoldetem Leistenrahmen, etwas bestoßen. Bildmaße 80 x 125 cm, Maße gerahmt 133 x 88 cm. Richard Knötel, sicher einer der bekanntesten Militärmaler, wurde nicht nur durch seine Gemälde, sondern auch wegen seiner Verdienste um die Uniformkunde bekannt.

    Hermann Historica GmbH
Lots Per Page: