Loading Spinner

Christiaen Kramm Sold at Auction Prices

Painter, Etcher, Lithographer, Miniature painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Christiaan Kramm (1797-1875)
    Mar. 25, 2025

    Christiaan Kramm (1797-1875)

    Est: €200 - €300

    Two paintings, oil on canvas. Portraits of a married couple, including a man with a chatelaine, letter, and inkwell. Likely residents of Utrecht. Signed Christiaan Kram (1797-1975), dated 1840. In gilded ornamental frames. Dimensions: 68 x 57 cm, frame 87 x 77 cm

    Ald Fryslan
  • Christiaan KRAMM.(1797-1875). Jüngling studiert Noten. Signiert und datiert: 1849, Öl/Lwd, 55 x 45 c
    Feb. 22, 2025

    Christiaan KRAMM.(1797-1875). Jüngling studiert Noten. Signiert und datiert: 1849, Öl/Lwd, 55 x 45 c

    Est: -

    Christiaan KRAMM.(1797-1875). Jüngling studiert Noten. Signiert und datiert: 1849, Öl/Lwd, 55 x 45 cm / Christiaan KRAMM.(1797-1875). Young man studying sheet music. Signed and dated: 1849, oil on canvas, 55 x 45 cm

    Auktionshaus Mars
  • Christiaan Kramm (1797-1875) Portrait
    Oct. 14, 2023

    Christiaan Kramm (1797-1875) Portrait

    Est: $100 - $500

    Oil on Panel, Signed lower left, dated 1874, 16''x17.75'' size includes framing

    Weiss Lake Auction LLC
  • CHRISTIAEN KRAMM Bildnis einer jungen Dame mit Saphirschmuck und goldenem Kreuz, in der linken oberen Ecke ein zweigeteiltes Wappen (Steuerrad und schwarzer Panther auf rotem Schrägbalken) mit Helmzier.
    May. 09, 2009

    CHRISTIAEN KRAMM Bildnis einer jungen Dame mit Saphirschmuck und goldenem Kreuz, in der linken oberen Ecke ein zweigeteiltes Wappen (Steuerrad und schwarzer Panther auf rotem Schrägbalken) mit Helmzier.

    Est: - €1,350

    CHRISTIAEN KRAMM 1797 - Utrecht - 1875 Bildnis einer jungen Dame mit Saphirschmuck und goldenem Kreuz, in der linken oberen Ecke ein zweigeteiltes Wappen (Steuerrad und schwarzer Panther auf rotem Schrägbalken) mit Helmzier. Oel auf Leinwand 1826. Signiert "C. Kram", datiert und ortsbezeichnet "Utrecht". Verso auf dem Spannrahmen undeutlich bezeichnet "Prinzessin..." sowie auf dem Rahmen mit Klebeetikett der "Sammlung Fürst zu Erbach-Schönberg". 68 x 54 cm. Mit kleinen Retuschen und feinen Krakelüren. Leinwand im Bereich des Kreuzes hinterlegt sowie verso mit kleineren Verspachtelungen. Der holländische Maler und Architekt Kramm, der beim Utrechter Goldschmied N. van Voorst in die Lehre ging und beim Tapetenmaler Hendrik van Barneveldt Zeichenunterricht erhielt, trat nach seiner Lehre in das Atelier von P. C. Wonder ein, mit dem zusammen er 1820/30 die Dekoration für das Utrechter Theater malte. Er war als Bildnismaler bei der besten Utrechter Gesellschaft sehr beliebt. Gerahmt. [ms]

    Winterberg-Kunst
Lots Per Page: