Loading Spinner

August Lange-Brock Sold at Auction Prices

Painter, b. 1891 - d. 1978

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben.
    Feb. 22, 2025

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben.

    Est: €180 - €300

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben. Mischtechnik auf Papier. Rechts unten unleserlich signiert. Maße 23 x 35 cm, gerahmt. Lange-Brock, August (1891-1978), attributed to Italian Village, landscape painting in bright colours. Mixed technique on paper. Illegibly signed lower right. Dimensions 23 x 35 cm, framed.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand,
    Feb. 22, 2025

    Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand,

    Est: €340 - €500

    Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand, Rückseitig bezeichnet und signiert. 47x70cm im Rahmen. Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", oil on canvas, inscribed and signed on the reverse. 47x70cm in frame.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben.
    Dec. 07, 2024

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben.

    Est: €180 - €300

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben. Mischtechnik auf Papier. Rechts unten unleserlich signiert. Maße 23 x 35 cm, gerahmt. Lange-Brock, August (1891-1978), attributed to Italian Village, landscape painting in bright colours. Mixed technique on paper. Illegibly signed lower right. Dimensions 23 x 35 cm, framed.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand,
    Dec. 07, 2024

    Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand,

    Est: €340 - €500

    Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand, Rückseitig bezeichnet und signiert. 47x70cm im Rahmen. Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", oil on canvas, inscribed and signed on the reverse. 47x70cm in frame.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • August Lange-Brock "Liebestragödie – Teleosteus und Narkomedusa". 1942.
    Nov. 02, 2024

    August Lange-Brock "Liebestragödie – Teleosteus und Narkomedusa". 1942.

    Est: €240 - €280

    August Lange-Brock 1891 Hamburg – 1979 ebenda Aquarell über Bleistift auf Malpappe. Mit dem Signaturstempel u.re. Verso bezeichnet und nochmals mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. August Lange-Brock 1891 Hamburg – 1979 ebenda 1907–11 Malerlehre und Besuch der Kunstgewerbeschule Hamburg. 1918/19 Meisterschüler in der Malklasse von Arthur Illies. 1921 Aufenthalt am Bauhaus Weimar. 1924–26 Bühnenbildner bei Max Reinhardt am Deutschen Theater Berlin. Mitarbeit an Herwarth Waldens "Der Sturm". 1927 Lehrer an der Gewerbeschule für Maler Hamburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • August Lange-Brock, Gespiegelte Kreise. 1920''s.
    Nov. 02, 2024

    August Lange-Brock, Gespiegelte Kreise. 1920''s.

    Est: €500 - €600

    August Lange-Brock 1891 Hamburg – 1979 ebenda Collage (farbige Papiere). Unsigniert, verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Am o. Rand im Passepartout klebemontiert. August Lange-Brock 1891 Hamburg – 1979 ebenda 1907–11 Malerlehre und Besuch der Kunstgewerbeschule Hamburg. 1918/19 Meisterschüler in der Malklasse von Arthur Illies. 1921 Aufenthalt am Bauhaus Weimar. 1924–26 Bühnenbildner bei Max Reinhardt am Deutschen Theater Berlin. Mitarbeit an Herwarth Waldens "Der Sturm". 1927 Lehrer an der Gewerbeschule für Maler Hamburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • August Lange-Brock, Am Stadtrand
    Aug. 31, 2024

    August Lange-Brock, Am Stadtrand

    Est: -

    August Lange-Brock, Am Stadtrand vorfrühlingshafter Blick von einem Garten oder Park auf ein paar Häuser unter leicht dunstigem Himmel, Aquarell auf leichtem Karton, Mitte 20. Jh., im unteren Bereich teils unleserlich bezeichnet "Jenisch Park", auf Passepartoutrückseite Stempel "Aug. Lange-Brock Nachlaß" und diverse Notate, im oberen Bereich etwas gegilbt und leicht fleckig, Passepartout mit geringen Erhaltungsmängeln, Passepartoutausschnitt ca. 29,5 x 41,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler (1891 Hamburg bis 1979 Hamburg), 1907-13 Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg, 1914-18 als Kriegszeichner im Balkangebiet tätig, 1918-19 Meisterschüler bei Arthur Illes, ab 1921 am Bauhaus tätig, 1924-26 Bühnenbildner am Deutschen Theater bei Max Reinhardt, 1927-30 Studium an der Universität Hamburg zum Gewerbelehrer, ab 1930 Lehrer für Malerei an der Gewerbeschule in Hamburg, ab 1943, zusammen mit Heinrich Stegemann, Dokumentation des zerstörten Hamburg, ab 1945 Hinwendung zur ungegenständlichen Malerei, Quelle: Internet. August Lange-Brock, Am Stadtrand Early spring view from a garden or park to a few houses under a slightly hazy sky, watercolour on light cardboard, mid 20th century, partly illegibly inscribed "Jenisch Park" in the lower area, stamped "Aug. Lange-Brock Nachlaß" and various notations on the reverse of the mount, somewhat yellowed and slightly stained in the upper area, mount with minor conservation defects, mount size approx. 29.5 x 41.5 cm. Artist info: German painter. Painter (1891 Hamburg - 1979 Hamburg), 1907-13 attended the Kunstgewerbeschule in Hamburg, 1914-18 worked as a war draughtsman in the Balkans, 1918-19 master student of Arthur Illes, from 1921 worked at the Bauhaus, 1924-26 stage designer at the Deutsches Theater under Max Reinhardt, 1927-30 studied at the University of Hamburg to become a commercial teacher, from 1930 teacher of painting at the Gewerbeschule in Hamburg, from 1943, together with Heinrich Stegemann, documentation of the destroyed Hamburg, from 1945 turned to non-representational painting, source: Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben.
    Jun. 29, 2024

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben.

    Est: €180 - €300

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben. Mischtechnik auf Papier. Rechts unten unleserlich signiert. 23,5 x 35 cm, gerahmt. Lange-Brock, August (1891-1978), attributed to Italian Village, landscape painting in bright colours. Mixed media on paper. Signed illegibly lower right. 23.5 x 35 cm, framed.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand,
    Jun. 29, 2024

    Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand,

    Est: €340 - €500

    Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand, Rückseitig bezeichnet und signiert. 47x70cm im Rahmen. Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", oil on canvas, inscribed and signed on the reverse. 47x70cm in frame.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Hamburg. – August Lange-Brock
    Jun. 14, 2024

    Hamburg. – August Lange-Brock

    Est: €250 - €400

    Hamburg. – August Lange-Brock (1891-1979). Porträt Fritz Lachmund (1911-1997). Aquarell. Signiert und datiert 1928, verso auf Trägerkarton eigenhändige Widmung: »Meinem lieben ehemaligen Schüler Fritz Lachmund zur Erinnerung …«, mit Unterschrift. In Passepartout montiert, 51:37 cm. Bildnis eines engagierten Sammlers, der sich als Hamburger seiner Heimatstadt gewidmet hat: schon als zehnjähriger Frühsammler auf der Jagd nach Hamburger Ansichtskarten. Kriegsschicksal einer Sammlung: 1943 ging zugrunde, was Fritz Lachmund zusammengetragen hatte, dabei rund 8000 Hamburg-Fotografien. Nach dem Krieg ging es weiter mit der Sammlung, sie begann wieder ganz von vorne bis auf einen Bestand von 40000 Postkarten und 20000 Fotografien sowie weiterer Facharchive, auch Material für mehrere Hamburg-Bücher; die Sammlung Zeitungsausschnitte heute im Stadtarchiv Hamburg. – Das Porträt farbfrisch erhalten, gestreut stockfleckig, Randläsuren mit Einrissen.

    Schneider-Henn
  • Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Bergdorf mit See, helles Landschaftsbild mit frischen, fröhlichen Farben.
    Apr. 13, 2024

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Bergdorf mit See, helles Landschaftsbild mit frischen, fröhlichen Farben.

    Est: €180 - €250

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Bergdorf mit See, helles Landschaftsbild mit frischen, fröhlichen Farben. Mischtechnik auf Papier. Links unten unleserlich signiert. 25,5 x 35 cm, gerahmt. Lange-Brock, August (1891-1978), attributed Mountain village with lake, bright landscape painting with fresh, cheerful colours. Mixed technique on paper. Illegibly signed lower left. 25.5 x 35 cm, framed.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben.
    Apr. 13, 2024

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben.

    Est: €180 - €300

    Lange-Brock, August (1891-1978), zugeschrieben Italienisches Dorf, Landschaftsbild in bunten Farben. Mischtechnik auf Papier. Rechts unten unleserlich signiert. 23,5 x 35 cm, gerahmt. Lange-Brock, August (1891-1978), attributed to Italian Village, landscape painting in bright colours. Mixed media on paper. Signed illegibly lower right. 23.5 x 35 cm, framed.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand,
    Apr. 13, 2024

    Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand,

    Est: €340 - €500

    Lange-Brock, August (1891-1978) "Blick auf Brissago", Öl auf Leinwand, Rückseitig bezeichnet und signiert. 47x70cm, R Lange-Brock, August (1891-1978) "View of Brissago", oil on canvas, inscribed and signed on the reverse. 47x70cm, R

    Auktionshaus Karrenbauer
  • August Lange-Brock, Am Stadtrand
    Feb. 24, 2024

    August Lange-Brock, Am Stadtrand

    Est: -

    August Lange-Brock, Am Stadtrand vorfrühlingshafter Blick von einem Garten oder Park auf ein paar Häuser unter leicht dunstigem Himmel, Aquarell auf leichtem Karton, Mitte 20. Jh., im unteren Bereich teils unleserlich bezeichnet "Jenisch Park", auf Passepartoutrückseite Stempel "Aug. Lange-Brock Nachlaß" und diverse Notate, im oberen Bereich etwas gegilbt und leicht fleckig, Passepartout mit geringen Erhaltungsmängeln, Passepartoutausschnitt ca. 29,5 x 41,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler (1891 Hamburg bis 1979 Hamburg), 1907–13 Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg, 1914–18 als Kriegszeichner im Balkangebiet tätig, 1918–19 Meisterschüler bei Arthur Illes, ab 1921 am Bauhaus tätig, 1924–26 Bühnenbildner am Deutschen Theater bei Max Reinhardt, 1927–30 Studium an der Universität Hamburg zum Gewerbelehrer, ab 1930 Lehrer für Malerei an der Gewerbeschule in Hamburg, ab 1943, zusammen mit Heinrich Stegemann, Dokumentation des zerstörten Hamburg, ab 1945 Hinwendung zur ungegenständlichen Malerei, Quelle: Internet. August Lange-Brock, Am Stadtrand A pre-spring view from a garden or park to a few houses under a slightly hazy sky, watercolour on light cardboard, mid 20th century, partly illegibly inscribed "Jenisch Park" in the lower area, stamped "Aug. Lange-Brock Nachlaß" and various notations on the reverse of the mat, somewhat yellowed and slightly stained in the upper area, mat with minor conservation defects, mat opening approx. 29.5 x 41.5 cm. A pre-spring view from a garden or park to a few houses under a slightly hazy sky, watercolour on light cardboard, mid 20th century, partly illegibly inscribed "Jenisch Park" in the lower area, stamped "Aug. Lange-Brock Nachlaß" and various notations on the reverse of the mat, somewhat yellowed and slightly stained in the upper area, mat with minor conservation defects, mat opening approx. 29.5 x 41.5 cm. Artist information: dt. Painter (1891 Hamburg - 1979 Hamburg), 1907-13 attended the Kunstgewerbeschule in Hamburg, 1914-18 worked as a war draughtsman in the Balkans, 1918-19 master student of Arthur Illes, from 1921 worked at the Bauhaus, 1924-26 stage designer at the Deutsches Theater under Max Reinhardt, 1927-30 studied at the University of Hamburg to become a trade teacher, from 1930 teacher of painting at the Gewerbeschule in Hamburg, from 1943, together with Heinrich Stegemann, documentation of the destroyed Hamburg, from 1945 turned to non-representational painting, source: Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • August Lange-Brock
    Jun. 25, 2022

    August Lange-Brock

    Est: €100 - €200

    August Lange-Brock 1891 Hamburg - 1979 Hamburg - "Ortasee" - Aquarell/Papier auf Karton. 31,2 x 47,7 cm (Blattmaß). Sign. l. u. (teils auf ehem. Passepartoutrest. Auf der Rückseite betit., dat. und sign.: Ortasee 1950 / An Lange-Brock. Daneben mit dem Nachlassstempel. Das Blatt liegt lose. Karton besch. und stockfleckig.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • LANGE-BROCK, AUGUST (1891 HAMBURG - 1978 EBD.). OHNE TITEL.
    Mar. 05, 2022

    LANGE-BROCK, AUGUST (1891 HAMBURG - 1978 EBD.). OHNE TITEL.

    Est: -

    LANGE-BROCK, August(1891 Hamburg - 1978 ebd.) Ohne Titel Öl/Malkarton. Unsigniert, verso Nachlass-Stempel des Künstlers. Passepartoutausschnitt 22,5 x 30 cm. 48 x 65,5 cm (Passepartout). Deutscher Maler, Schüler von Illies in Hamburg und 1921 am Bauhaus in Weimar.

    Auktionshaus Wendl
  • LANGE-BROCK, AUGUST (1891 HAMBURG - 1978 EBD.). ABSTRAKTE KOMPOSITION.
    Mar. 05, 2022

    LANGE-BROCK, AUGUST (1891 HAMBURG - 1978 EBD.). ABSTRAKTE KOMPOSITION.

    Est: -

    LANGE-BROCK, August(1891 Hamburg - 1978 ebd.) Abstrakte Komposition Collage. Unsigniert, verso Nachlass-Stempel des Künstlers. 50 x 31,5 cm. Deutscher Maler, Schüler von Illies in Hamburg und 1921 am Bauhaus in Weimar.

    Auktionshaus Wendl
  • LANGE-BROCK, AUGUST (1891 HAMBURG - 1978 EBD.). "ALTONA BERGSTRASSE - IN DEN FRIEDHOF".
    Mar. 05, 2022

    LANGE-BROCK, AUGUST (1891 HAMBURG - 1978 EBD.). "ALTONA BERGSTRASSE - IN DEN FRIEDHOF".

    Est: -

    LANGE-BROCK, August(1891 Hamburg - 1978 ebd.) "Altona Bergstraße - In den Friedhof" Pastell. Unsigniert, verso Nachlass-Stempel des Künstlers sowie betitelt. Passepartoutausschnitt 36,5 x 54 cm. 47 x 65,5 cm (Passepartout). Deutscher Maler, Schüler von Illies in Hamburg und 1921 am Bauhaus in Weimar.

    Auktionshaus Wendl
  • LANGE-BROCK, AUGUST (1891 HAMBURG - 1978 EBD.). "LUHE BEI SODERSDORF".
    Mar. 05, 2022

    LANGE-BROCK, AUGUST (1891 HAMBURG - 1978 EBD.). "LUHE BEI SODERSDORF".

    Est: -

    LANGE-BROCK, August(1891 Hamburg - 1978 ebd.) "Luhe bei Sodersdorf" Aquarell. Rechts unten monogrammiert, verso Nachlass-Stempel des Künstlers. 37 x 44,5 cm. 45 x 48,5 cm (Passepartout). Leichte Knicke und Risse an den Rändern. Deutscher Maler, Schüler von Illies in Hamburg und 1921 am Bauhaus in Weimar.

    Auktionshaus Wendl
  • August Lange-Brock (1891-1978
    Aug. 23, 2021

    August Lange-Brock (1891-1978

    Est: -

    August Lange-Brock (1891-1978), was a student of A. Illies in Hamburg and was at the Bauhaus in Weimar in 1921. Five compositions in mixed media with paper collage, unsigned, each behind passe-partout, verso partly with Christmas greetings or the estate stamp, 14 x 19 cm, behind passe-partout 22 x 30 cm.

    Historia Auctionata
  • AUGUST LANGE-BROCK (1891 HAMBURG - 1979 EBENDA)
    Aug. 22, 2021

    AUGUST LANGE-BROCK (1891 HAMBURG - 1979 EBENDA)

    Est: -

    Öl auf Platte, ¨Sonnenblumen und Chrysantheme in Fayence Vase¨ (1939), unten links signiert ¨Aug. Lange-Brock¨ und datiert, verso ausführliche (teils unleserliche) Maldokumentation sowie weitere Erläuterungen, ca. 74,5x55cm, gerahmt (83,5x64,5cm)

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • August Lange-Brock (1891-197
    Aug. 21, 2021

    August Lange-Brock (1891-197

    Est: -

    August Lange-Brock (1891-1978) (attrib.), was a student of A. Illies in Hamburg and was at the Bauhaus in Weimar in 1921. Expressive park view, oil/hard fiber, unsigned, 14.8 x 25 cm, framed (defective) 25.5 x 35.5 cm

    Historia Auctionata
  • August Lange-Brock (1891-1978)
    Jun. 07, 2021

    August Lange-Brock (1891-1978)

    Est: -

    August Lange-Brock (1891-1978), was a student of A. Illies in Hamburg and was at the Bauhaus in Weimar in 1921. Two works on paper: Hof in der Lüneburger Heide, watercolor on handmade paper, slightly stained, unsigned, from his estate, 57 x 40 cm, behind passepartout 47 x 64 cm, and abstract composition in mixed media and collage on cardboard, verso on the passepartout the estate stamp, 22,5 x 29 cm, behind passepartout 48 x 65 cm

    Historia Auctionata
  • Lange-Brock - Hamburger Hafen
    May. 29, 2021

    Lange-Brock - Hamburger Hafen

    Est: €80 - €100

    Lange-Brock, August (Hamburg 1891 - 1979). Hamburger Hafen. Farbkreide auf Pappe. Um 1960. Unten links Nachlass-Stempel. 67,5 x 48 cm. Im Wechselrahmen. Nach dem Besuch der Hamburger Kunstgewerbeschule war Lange-Brock Kriegszeichner des Ersten Weltkrieges in den Balkanländern, danach Meisterschüler von Arthur Illies.- Erhöhter Blick auf die Straßen am Hafen, der sich bis zum Horizont erstreckt.

    Auktionshaus Schramm
  • AUGUST LANGE-BROCK (1891 HAMBURG - 1979 EBENDA)
    May. 02, 2021

    AUGUST LANGE-BROCK (1891 HAMBURG - 1979 EBENDA)

    Est: -

    Mischtechnik auf Leinwand, ¨Abstrakte Komposition¨, unten rechts signiert ¨Aug. Lange-Brock¨, ca. 150x80cm, gerahmt (156,5x86,5cm), Leinwand mit Riss (unteres Drittel)

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • AUGUST LANGE-BROCK (1891 Hamburg - 1979 ebenda)
    Feb. 28, 2021

    AUGUST LANGE-BROCK (1891 Hamburg - 1979 ebenda)

    Est: -

    Öl auf Platte, ¨Sonnenblumen und Chrysantheme in Fayence Vase¨ (1939), unten links signiert ¨Aug. Lange-Brock¨ und datiert, verso ausführliche (teils unleserliche) Maldokumentation sowie weitere Erläuterungen, ca. 74,5x55cm, gerahmt (83,5x64,5cm)

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Lange-Brock, August: Liebestragödie (Teleosteus und Narkomedusa)
    Nov. 27, 2020

    Lange-Brock, August: Liebestragödie (Teleosteus und Narkomedusa)

    Est: €260 - €350

    "Liebestragödie (Teleosteus und Narkomedusa)" Aquarell und Bleistift auf Malpappe. 1942. 51 x 37 cm. Unten rechts und verso mit dem Signaturstempel, verso mit dem Nachlaßstempel, datiert und betitelt. Beinahe surrealistisch anmutende Komposition von besonderer Zartheit. Nach seinem Studium beim Hamburger Künstler Arthur Illies hielt sich Lange-Brock ab 1921 am Weimarer Bauhaus auf und tauschte sich mit den dort wirkenden Künstlern Klee, Kandinsky und Moholy-Nagy aus, von denen er wichtige Impulse für seine kreative Entwicklung erhielt. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • August Lange-Brock (1891-1978
    Jun. 13, 2020

    August Lange-Brock (1891-1978

    Est: -

    August Lange-Brock (1891-1978), was a student of A. Illies in Hamburg and was at the Bauhaus in Weimar in 1921. Grasses. Watercolor on laid paper, slightly stained, unsigned, from his estate, 65 x 49 cm, behind pp. 75 x 56 cm

    Historia Auctionata
  • August Lange-Brock (1891-
    Nov. 09, 2019

    August Lange-Brock (1891-

    Est: -

    August Lange-Brock (1891-1978), two watercolors with landscape motifs, ''North German landscape'' and ''Finkenwerder and Neuenfelde'', watercolor on paper, the second handsign., Up to 44 x 58 cm, behind pp up to 54 x 68 cm

    Historia Auctionata
  • Lange-Brock, August (1891 Hamburg 1979). Fischerboot am Hafen. Filzsti
    Feb. 18, 2017

    Lange-Brock, August (1891 Hamburg 1979). Fischerboot am Hafen. Filzsti

    Est: - €180

    Lange-Brock, August (1891 Hamburg 1979). Fischerboot am Hafen. Filzstiftzeichnung auf Papier. 32 x 39,6 cm. Sign. Verso mit Nachlassst. +Dabei: Ders.+ Sitzender Mann. Kugelschreiberzeichnung auf Papier. 23 x 17,2 cm. Verso Nachlassst. - +Ders.+ Handwerker bei der Arbeit. Kugelschreiberzeichnung auf Papier. 17 x 23 cm. Verso Nachlassst. - Geringe Altersspuren.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • On the Beach
    Sep. 26, 2015

    On the Beach

    Est: €500 - €600

    Lange-Brock, August Hamburg 1891 - Hamburg 1978 On the Beach Watercolour, 39 x 48 cm, lo. le. estate stamp, matted a. framed under glass, uninspected out of frame.

    Auktionshaus Stahl
  • August Lange-Brock, 1891 Hamburg - 1979, was in 1921 at
    Jul. 25, 2015

    August Lange-Brock, 1891 Hamburg - 1979, was in 1921 at

    Est: €300 - €600

    August Lange-Brock, 1891 Hamburg - 1979, was in 1921 at the Bauhaus in Weimar operate here two works from the 20's: platforms or storefront designs, motive Venice Gondololieriand Italian sidewalk cafe, gouaches with gold paint and parchment paper (slightly damaged) mounted behind passe-partout, signed twice on the mat, picture, each about 30x20cm

    Henry's Auktionshaus
  • Lange-Brock August, Hamburg 1891 - Hamburg 1978 Kitchen Still Life with Fishes
    Nov. 30, 2013

    Lange-Brock August, Hamburg 1891 - Hamburg 1978 Kitchen Still Life with Fishes

    Est: €2,500 - €3,000

    Lange-Brock August, Hamburg 1891 - Hamburg 1978 Kitchen Still Life with Fishes Oil/cardboard, 70 x 100 cm, lo. le. sign. a. dat. Aug. Lange-Brock 69, on the reverse artist's label.

    Auktionshaus Stahl
  • Lange-Brock August, Hamburg 1891 - Hamburg 1978 The Guitar Player
    Nov. 30, 2013

    Lange-Brock August, Hamburg 1891 - Hamburg 1978 The Guitar Player

    Est: €2,800 - €3,360

    Lange-Brock August, Hamburg 1891 - Hamburg 1978 The Guitar Player Oil/cardboard, 81 x 65 cm, lo. ri. stamp sign. Aug. Llange-Brock.

    Auktionshaus Stahl
  • Lange-Brock, August
    Apr. 21, 2012

    Lange-Brock, August

    Est: - €300

    Lange-Brock, August (1891 Hamburg 1978). Hiddensee. Aquarell auf Papier. Ca. 36 x 43,5 cm. Verso Nachlassst. Unter Glas im Holzrahmen. - Unt. re. Eck mit Knickf. (AQ 4588)

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Alster Landscape
    Feb. 18, 2012

    Alster Landscape

    Est: €350 - €420

    Lange-Brock August Hamburg 1891 - Hamburg 1978 Alster Landscape Oil/canvas/cardboard, 31,5 x 23 cm, on the reverse estate stamp.

    Auktionshaus Stahl
  • Nursery of the Senate in Hamburg-Nienstedten
    Feb. 18, 2012

    Nursery of the Senate in Hamburg-Nienstedten

    Est: €900 - €1,080

    Lange-Brock August Hamburg 1891 - Hamburg 1978 Nursery of the Senate in Hamburg-Nienstedten Oil/canvas, 60,5 x 80,5 cm.

    Auktionshaus Stahl
  • Lange-Brock, August (1891 Hamburg 1978 )
    Jun. 18, 2011

    Lange-Brock, August (1891 Hamburg 1978 )

    Est: - €50

    Lange-Brock, August (1891 Hamburg 1978 ) "Elblandschaft mit Schiffen. Öl/Lwd./Holz, rückseitig mit Nachlass-Stempel, 13x 22 cm, R."

    Dannenberg
  • Lange-Brock, August: Zwei Aquarelle mit Reitern
    Nov. 28, 2009

    Lange-Brock, August: Zwei Aquarelle mit Reitern

    Est: €1,000 - €1,500

    Lange-Brock, August: Zwei Aquarelle mit Reitern Zwei Entwürfe für den Sportraum Haus Weidtmann. Aquarelle auf festem Karton. Je ca. 46 x 58 cm. Ein Aquarell unten mittig mit blauer Tusche signiert, das andere entlang des unteren Bildrandes mit Aquarellfarbe bezeichnet: Lackmalerei im Sportdom Haus Weidtmann. 1938. Entwurf A. Lange-Brock". Je rückseitiger Nachlaßstempel. 1938. Lange-Brock schuf diese beiden in ihrer Ausführung leicht variierten Aquarelle als Entwürfe für die Ausstattung einer Sportstätte. Er arrangiert die unterschiedlichen dynamischen Sportarten, wie das Springreiten, Tennis und den Autosport, dargestellt durch linien- und kreisförmig unterteilte Flächensegmente, zu einer in sich ausgewogenen und doch spannungsreichen Gesamtkomposition. "

    Bassenge Auctions
  • Lange-Brock, August: Zwei Bühnenentwürfe
    Nov. 28, 2009

    Lange-Brock, August: Zwei Bühnenentwürfe

    Est: €1,000 - €1,500

    Lange-Brock, August: Zwei Bühnenentwürfe Zwei Entwurfscollagen. Jeweils farbige Papiere auf schwarzem Tonpapier collagiert. Je ca. 44,7 x 60,5 cm. Je rückseitiger Nachlaßstempel. 1920er Jahre. Der Hamburger Künstler Lange-Brock schuf zahlreiche farbenprächtige Bühnenbilder in einer strengen, oftmals symmetrischen akzentuierten Formensprache, zu denen diese beiden Landschaftsszenerien gehören. Da eine Ausführung seiner Entwürfe bisher nicht nachgewiesen werden konnte, gelten auch diese Arbeiten als äußerst seltene Dokumente im expressionistischen Schaffen des Künstlers ebenso wie für das zeitgenössische Stilempfinden, das auch in zahlreichen Bühnenbildern seinerzeit zum Ausdruck kam. Nach seinem Studium beim Hamburger Künstler Arthur Illies hielt sich Lange-Brock ab 1921 im Weimarer Bauhaus auf und tauschte sich mit den dort wirkenden Künstlern Klee, Kandinsky und Moholy-Nagy aus, von denen er wichtige Impulse für seine kreative Entwicklung erhielt.

    Bassenge Auctions
  • Lange-Brock, August: Drei Entwurfscollagen und eine Figurine
    Nov. 28, 2009

    Lange-Brock, August: Drei Entwurfscollagen und eine Figurine

    Est: €2,400 - €3,200

    Lange-Brock, August: Drei Entwurfscollagen und eine Figurine Drei Entwurfscollagen und eine einzelne Figurine für Dafnis" von Arno Holz. Jeweils farbige Papiere auf schwarzem Tonpapier collagiert. Zwei Collagen je ca. 44,7 x 59,7 cm, eine weitere 60 x 45 cm sowie die Figurine ca.26,4 x 35 cm. Die drei Collagen jeweils vom Künstler mit rotem Farbstift bezeichnet: "Er freut sich, dass es Winter ist", "Platz für den Dafnis/ Ach es ist die göldne Zeit/Horch bloß wie der Kuk-kuk schreit - sowie "Von den Mädekens, die das Graszertrükken". Je rückseitiger Nachlaßstempel. 20er Jahre. Bei den Collagen handelt es sich um Bühnenentwürfe zu den Dafnis-Liedern, entstanden nach den 1904 geschriebenen Gedichten zu Dafnis, die stilistisch auf die Dichtung des Barock zurückgehen und ein großer Erfolg für Arno Holz waren. Die Figur des Schäfers, Dafnis, besingt in seinen Liedern die Schönheiten und Freuden des Daseins, kulinarische Genüsse und erotische Begebenheiten. Die einzelne, Laute spielende Figurine ist die Hauptperson Dafnis, sie läßt sich jeweils in dafür in den Collagen vorgesehene Schlitze einsetzen, so dass sie in ihrem von Lange-Brock konzipierten expressionistischen Bühnenbild steht und beweglich ist. In der Collage mit der Bezeichnung "Er freut sich, dass es Winter ist" gibt ein manuell aufklappbares Tor den Blick auf den stilisierten Innenraum eines Wirtshauses frei, in den man ebenfalls die Figur des Dafnis "hineinstellen" kann. Literatur: Bruhns, Maike, Der neue Rump, Wachholtz-Verlag, 2005 "

    Bassenge Auctions
  • August Lange-Brock(1891 Hamburg - 1979 Hamburg).
    Dec. 03, 2008

    August Lange-Brock(1891 Hamburg - 1979 Hamburg).

    Est: - €400

    August Lange-Brock(1891 Hamburg - 1979 Hamburg). Interieur mit Waschfrau. Anfang 1920 er Jahre. Watercolour and India ink brush. With the estate stamp lower left. On light cardboard by Schoellers-Hammer (with blindstamp). 45,5 x 31,7 cm (17,9 x 12,4 in), the full sheet. Provenienz: Private collection Berlin. After serving a painter's apprenticeship, August Lange-Brock attended the Hamburg School for the Applied arts. During the first world war he was dispatched to the Balkans as a draughtsman. After the war, Lange-Brock was admitted to Arthur Illies' master class. For a while in 1921, Lange-Brock was at the Bauhaus in Weimar, where he forged ties with Klee, Gropius, Kandinsky and especially Moholy-Nagy. In the mid-1920s, Lange-Brock worked as a scene painter for Max Reinhardt at the Deutsches Theater in Berlin and also for Herwarth Walden's magazine Der Sturm. After training as a commercial art teacher, Lange-Brock was employed at the Hamburg Vocational School for painters. His medium of choice was watercolour and in it he painted theatre scenery and commercial graphics as well as studies from nature and landscapes, views of Hamburg, still lifes and graphically expressive portraits. [NB] The lower margin minimally shop-soiled, lower corners minimally bumped, lower right corner with a small squeeze mark. Upper edge trimmed unevenly. With isolated minor traces of rubbing and a slight diagonal trace of rubbing.

    Ketterer
  • August Lange-Brock(1891 Hamburg - 1979 Hamburg).
    Dec. 03, 2008

    August Lange-Brock(1891 Hamburg - 1979 Hamburg).

    Est: - €1,200

    August Lange-Brock(1891 Hamburg - 1979 Hamburg). Schaufensterentwurf: Die silbergrüne Dschunke. 1928 Gouache and pencil. Signed and inscribed Schaufenster: Michaelis Meyer zum Künstlerfest: 'Die Silbergrüne Dschunke'. Architekt Fritz Höger 1928 Malerei Lange-Brock'in the lower margin. With a stamp signature in the image.With the estate stamp on the reverse. On firm cardboard. 58,8 x 43,4 cm (23,1 x 17 in), size of sheet. [NB]. Provenienz: Private collection Berlin. Margins with remains of old glue and partially with paper adhesions and superficial paper damages respectively due to a former mount. All in all minimally rubbed. Partially with tiny brown stains. The image with soft traces of rubbing and scratch marks respectively, there with tiny colour losses.

    Ketterer
  • August Lange-Brock(1891 Hamburg - 1979 Hamburg).
    Dec. 03, 2008

    August Lange-Brock(1891 Hamburg - 1979 Hamburg).

    Est: - €1,200

    August Lange-Brock(1891 Hamburg - 1979 Hamburg). Entwurf für Haus Sievers. 1925 Gouache and pencil. Inscribed Haus Sievers Feldbrunnenstr. / Architekt: Holzapfel / Malerei: Lange-Brock 1925 / Malerm: Platon&Sohn'lower left. With the estate stamp on the reverse of the backing. On firm paper, firmly mounted on backing. 45,6 x 53,9 cm (17,9 x 21,2 in), the full sheet. Provenienz: Private collection Berlin. August Lange-Brock was both prolific and versatile: apart from book illustrations, theatre scenery, documentary and commercial graphics, he also designed interiors, of which the present wall in expressive colours for Sievers House in Feldbrunnenstraße, Hamburg, is a prime example. [NB] Edges partially minimally bumped. The corners partly with minor crease marks, the lower margin with small tear. All in all with soft traces of rubbing and scratch marks respectively.

    Ketterer
  • August Lange-Brock 1891 - Hamburg - 1979
    Jun. 13, 2008

    August Lange-Brock 1891 - Hamburg - 1979

    Est: - €4,500

    August Lange-Brock 1891 - Hamburg - 1979 Hauptrestaurant I. Collage. 1920er Jahre. 45,0 : 60,0 cm. Rückseitig betitelt. Abstrahierte Komposition mit Figur, möglicherweise Entwurf zu einer Wandgestaltung, aus bunten Tonpapieren auf schwarzem Karton. - Lange-Brock wurde, nachdem er 1918/19 ein Semester bei Arthur Illies als Meisterschüler studierte - 1920 Mitglied der Hamburgischen Künstlervereinigung. Bei einem Aufenthalt am Bauhaus Weimar erhielt er 1921 Anregungen durch Klee, Gropius, Kandinsky u. insbesondere durch Moholy-Nagy. In den Folgejahren wirkte er in Berlin als Bühnenbildner bei Max Reinhardt u. war in engerem Kontakt mit Herwarth Walden, darüber hinaus schuf er gebrauchsgraphische Arbeiten u. Raumausstattungen in Hamburg, die nicht erhalten blieben. - Karton partiell etwas geblichen; Ecken leicht bestoßen; einige geringe Knitter; kurzer Einriß. - Rückseitig mit dem Nachlaßstempel. (106)

    Hauswedell-Nolte
Lots Per Page: