Loading Spinner

Bernard Lépicié Sold at Auction Prices

copperplate engraver, b. 1698 - d. 1755

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • After FRANGOISE BERNARD LEPICIÉ (Paris, 1698 - 1755) "Portrait of Charlote Desmares"
    Mar. 14, 2024

    After FRANGOISE BERNARD LEPICIÉ (Paris, 1698 - 1755) "Portrait of Charlote Desmares"

    Est: €200 - €250

    After FRANGOISE BERNARD LEPICIÉ (Paris, 1698 - 1755) "Portrait of Charlote Desmares" Engraving 40 x 30 cm 200 - 250 €

    Bayeu Subastas
  • Lépicié, Nicolas-Bernard: Sitzender männlicher Alt mit angewinkeltem Bein
    Dec. 01, 2023

    Lépicié, Nicolas-Bernard: Sitzender männlicher Alt mit angewinkeltem Bein

    Est: €900 - €1,200

    Sitzender männlicher Akt mit angewinkeltem Bein, den Kopf auf dem rechten Arm aufgestützt. -- Rötelzeichnung. 43,5 x 34,2 cm. In brauner Feder signiert "Lépicié". -- -- Der Maler Nicolas-Bernard Lépicié wurde zuerst bei seinem Vater, dem Hofkupferstecher und Akademiesekretär Bernard Lépicié (1698-1755) ausgebildet und ging anschließend bei Carle van Loo in die Lehre. Mit einem Historiengemälde trat er 1764 der Académie Royale als Agréé bei. Lépicié durchlief in relativ kurzer Zeit eine erfolgreiche akademische Karriere und erhielt 1777 eine Professur. Obwohl zum Historienmaler ausgebildet und in dieser Disziplin dank offizieller Aufträge auch lange erfolgreich, sind die letzten Lebensjahre des Künstlers von einer tiefen Schaffenskrise gekennzeichnet, denn seine Zeitgenossen schätzten ihn vor allem als Autor von unterhaltsamen, reich staffierten Genreszenen und als gefälligen Porträtisten der Pariser Gesellschaft. Auf diese Weise geriet Lépiciés Schaffen bald nach seinem Tode in Vergessenheit. Der Künstler hinterließ ein umfangreiches und künstlerisch qualitätvolles zeichnerisches Œuvre. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Circle of Bernard Francois Lépicié (French, Paris 1698-1755) Study of a small boy, bust-length, in a grey smock
    Sep. 13, 2023

    Circle of Bernard Francois Lépicié (French, Paris 1698-1755) Study of a small boy, bust-length, in a grey smock

    Est: £2,000 - £3,000

    Circle of Bernard Francois Lépicié (French, Paris 1698-1755) Study of a small boy, bust-length, in a grey smock oil on canvas, unlined 40 x 32.5cm (15 3/4 x 12 13/16in).

    Bonhams
  • Lépicié, François Bernard: La fillette au volant
    Jun. 07, 2023

    Lépicié, François Bernard: La fillette au volant

    Est: €5,000 - €6,000

    La fillette au volant. Kupferstich nach Jean-Baptiste Siméon Chardin. 28,5 x 20,9 cm. 1742. IFF 63. -- -- Der Maler, Kupferstecher und Kunstschriftsteller François Bernard Lépicié lernte in Paris bei Jean Mariette und Gaspard Duchange. Seit 1737 war er als "Secrétaire historiographique" an der Académie Royale beschäftigt, 1740 wurde er dort als ordentliches Mitglied aufgenommen. In den folgenden Jahren stellte Lépicié immer wieder erfolgreich Reproduktionsstiche sowie einzelne Gemälde auf dem Pariser Salon aus. Der vorliegende, 1742 entstandene Kupferstich gibt ein Gemälde Chardins im Gegensinn wieder, das Letzterer 1737 mit großem öffentlichen Beifall auf dem Pariser Salon gezeigt hatte. Es handelt sich zweifelsohne um eines der anmutigsten Sujets aus dem gesamten malerischen Œuvre des Künstlers. In den Lettres du Commissaire Dubuisson au Marquis de Caumont heißt es beispielsweise: "J'ai été enchanté par de petites fantaisies d'un M. Chardin. C'était une petite fille jouant au volant... Quand on parle de la vérité en peinture, c'était là qu'il fallait la chercher pour etre sûr de la trouver" (Ausst.Kat. Chardin, Grand Palais, Paris 1979, S. 236). Die Szenen aus dem Alltagsleben, die Chardin in seiner Malerei auf unnachahmlich feinsinnige Art festhielt, trugen wesentlich zu seinem enormen Renommee und indirekt auch zu dem Lépiciés bei, der zu einem der bedeutendsten graphischen Interpreten Chardins wurde. - Ganz ausgezeichneter, scharfer Druck mit gleichmäßigem Rand. Minimale Gebrauchsspuren, sonst vorzüglich erhalten. Selten. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Lépicié, Nicolas-Bernard: Sitzender männlicher Alt mit angewinkeltem Bein
    Dec. 02, 2022

    Lépicié, Nicolas-Bernard: Sitzender männlicher Alt mit angewinkeltem Bein

    Est: €2,000 - €2,400

    Sitzender männlicher Akt mit angewinkeltem Bein, den Kopf auf dem rechten Arm aufgestützt. -- Rötelzeichnung. 43,5 x 34,2 cm. In brauner Feder signiert "Lépicié". -- -- Der Maler Nicolas-Bernard Lépicié wurde zuerst bei seinem Vater, dem Hofkupferstecher und Akademiesekretär Bernard Lépicié (1698-1755) ausgebildet und ging anschließend bei Carle van Loo in die Lehre. Mit einem Historiengemälde trat er 1764 der Académie Royale als Agréé bei und wurde 1764 als vollwertiges Mitglied in diese Institution aufgenommen. Lépicié durchlief in relativ kurzer Zeit eine erfolgreiche akademische Karriere und erhielt 1777 eine Professur. Obwohl zum Historienmaler ausgebildet und in dieser Disziplin dank offizieller Aufträge auch lange erfolgreich, sind die letzten Lebensjahre des Künstlers von einer tiefen Schaffenskrise gekennzeichnet, denn seine Zeitgenossen schätzten ihn vor allem als Autor von unterhaltsamen, reich staffierten Genreszenen und als gefälligen Porträtisten der Pariser Gesellschaft. Auf diese Weise geriet Lépiciés Schaffen bald nach seinem Tode in Vergessenheit. Der Künstler hinterließ ein umfangreiches und künstlerisch qualitätvolles zeichnerisches Œuvre. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Circle of Bernard Francois Lepicié (undefined, Paris 1698-1755) Portrait of a young boy with a stylus and papers
    Apr. 12, 2022

    Circle of Bernard Francois Lepicié (undefined, Paris 1698-1755) Portrait of a young boy with a stylus and papers

    Est: £2,000 - £3,000

    Circle of Bernard Francois Lepicié (undefined, Paris 1698-1755) Portrait of a young boy with a stylus and papers oil on canvas 56.7 x 47cm (22 5/16 x 18 1/2in). For further information on this lot please visit the Bonhams website

    Bonhams
  • Lépicié, Francois Bernard
    Jul. 10, 2021

    Lépicié, Francois Bernard

    Est: €70 - €100

    (1698 Paris 1755). "Antoine de la Roque" in einer Waldlandschaft sitzend, umgeben von mytholog. Gestalten. Radierung auf Bütten n. Watteau, Paris. 32,3 x 41,2, Blgr. 37 x 45 cm. Mit den Namensz. u. Titel i.d. Platte. Auf bzw. knapp innerhalb d. Plattenkante geschn. - Tls. etw. randrissig (1 unterl. Einriss ca. 0,5 cm i.d. Darst.), tls. etw. fleckig, unt. re. Eckverlust. Aus einer Slg. R.G.O (n.b.L.). R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Francois Bernard Lépicié, "Schachspiel"
    Oct. 19, 2019

    Francois Bernard Lépicié, "Schachspiel"

    Est: -

    (1698 - 1755 Paris), Kupferstich/Büttenpapier, datiert 1746, nach einem Gemälde von C. D. Moor, altersgemäß guter Zustand, Blatt beschnitten, Darstellung 36 x 25 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 50 x 39,5 cm (HxB)

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • LE SOUFLEUR BY FRANCOIS BERNARD LEPICIE (FRENCH, 1698-1755).
    Jul. 27, 2013

    LE SOUFLEUR BY FRANCOIS BERNARD LEPICIE (FRENCH, 1698-1755).

    Est: $400 - $600

    LE SOUFLEUR BY FRANCOIS BERNARD LEPICIE (FRENCH, 1698-1755). Engraving, after a painting by Jean-Baptiste Simeon Chardin. Depicting a men reading. 13.5"h. 10"w., in a frame, 20"h. 17"w.

    Garth's Auctioneers & Appraisers
  • Michel-Nicolas-Bernard Lépicié (Paris 1735-1784)
    Jan. 31, 2013

    Michel-Nicolas-Bernard Lépicié (Paris 1735-1784)

    Est: $2,000 - $3,000

    Michel-Nicolas-Bernard Lépicié (Paris 1735-1784) A peasant woman red chalk, pen and brown ink, brown wash 9 x 5 5/8 in.

    Christie's
  • LE SOUFLEUR BY FRANCOIS BERNARD LEPICIE (FRENCH, 1698-1755).
    Jan. 26, 2013

    LE SOUFLEUR BY FRANCOIS BERNARD LEPICIE (FRENCH, 1698-1755).

    Est: $400 - $600

    LE SOUFLEUR BY FRANCOIS BERNARD LEPICIE (FRENCH, 1698-1755). Engraving, after a painting by Jean-Baptiste Simeon Chardin. Depicting a men reading. 13.5"h. 10"w., in a frame, 20"h. 17"w.

    Garth's Auctioneers & Appraisers
  • Lépicié, Bernard
    Jun. 16, 2012

    Lépicié, Bernard

    Est: - €250

    «Piramide d'ailes et de cuisses de Poulets». Engraving. In the plate multiple inscriptions and titled. Minor foxing and traces of creasing. Passepartout. GERMAN TEXT: 1698 Paris - 1755 ebd. «Piramide d'ailes et de cuisses de Poulets». Kupferstich. Vielfigurige Szene am Esstisch mit einer vornehm gekleideten Gesellschaft des 18. Jahrhunderts vor den bereits leeren Tellern mit einer Figur, den Betrachter anblickend. In der Platte mehrfach bez. und bet. Min. Stockflecken, Knickspuren. H. 27, B. 37,1 cm (Darstellung). Passepartout. Nach einer Vorlage von Jean-Baptist Pater.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Nicolas-Bernard-Michel Lépicié (Paris 1735-1784)
    Jul. 05, 2011

    Nicolas-Bernard-Michel Lépicié (Paris 1735-1784)

    Est: £6,000 - £8,000

    Nicolas-Bernard-Michel Lépicié (Paris 1735-1784) A standing male nude, seen in profile, turned to the right signed 'Lépicié' charcoal, white chalk, stumping, on blue paper, a strip added along the top of the sheet, unframed 22¾ x 12½ in. (57.5 x 31.5 cm.)

    Christie's
Lots Per Page: