Loading Spinner

Gerda Lepke Sold at Auction Prices

b. 1939 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Gerda Lepke "Zeichnungen zu Medea". 1996.
    Mar. 08, 2025

    Gerda Lepke "Zeichnungen zu Medea". 1996.

    Est: €240 - €280

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Künstlerbuch mit 25 Farboffsetdrucken und Offsetdrucken auf Bütten, hauchdünnem Seidenpapier und schwarzem Tonkarton zu einem Text von Christa Wolf. Grafiken teils beidseitig gestaltet, vereinzelt mit Textelementen versehen, eine Arbeit betitelt "Steinigung". Im Druckvermerk in Blei signiert "Gerda Lepke" und nummeriert "41/50". Edition der Künstlerin, Dresden, 1996. Gedruckt von Dietmar Günther. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke "Spiegelung an der Elbe". 1994.
    Mar. 08, 2025

    Gerda Lepke "Spiegelung an der Elbe". 1994.

    Est: €400 - €450

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Aquarell und Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf Japan. Betitelt und datiert u.li. "Januar 1994" sowie signiert u.re. "Gerda Lepke". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • LEPKE, GERDA (* 1939 JENA). "STEHENDE".
    Mar. 01, 2025

    LEPKE, GERDA (* 1939 JENA). "STEHENDE".

    Est: -

    LEPKE, Gerda(* 1939 Jena) "Stehende" Mischtechnik/Papier. Rechts unten signiert, links unten betitelt. 1991. 46 x 29 cm. Gerahmt & hinter Glas : 61 x 43,5 cm (Silberrahmen); 3 kg. Leichte Knicke. Deutsche Malerin und Grafikerin, studierte in Dresden, seit 1971 freischaffend tätig, Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89. Aufrufzeit 01. | März 2025 | voraussichtlich 11:25 Uhr (CET) LEPKE, Gerda(* 1939 Jena) "Standing" Mixed media/paper. Signed lower right, titled lower left. 1991. 46 x 29 cm. Framed & behind glass : 61 x 43.5 cm (silver frame); 3 kg. Slight creases. German painter and graphic artist, studied in Dresden, freelance since 1971, co-founder of the Dresden Secession 89. Call time 01 | March 2025 | presumably 11:25 am (CET) *3521288e-b913-cc7b-1edd-eb18d31ea9c9

    Auktionshaus Wendl
  • LEPKE, GERDA (* 1939 JENA). "ELBLANDSCHAFT DRESDEN IM FRÜHLING 1985".
    Mar. 01, 2025

    LEPKE, GERDA (* 1939 JENA). "ELBLANDSCHAFT DRESDEN IM FRÜHLING 1985".

    Est: -

    LEPKE, Gerda(* 1939 Jena) "Elblandschaft Dresden im Frühling 1985" Wohl Gouache/Leinwand. Rechts oben signiert, verso signiert/betitelt. 1985. Gerahmt : 56 x 71 cm (Behelfsleiste); 1,3 kg. Motiv am Laubegaster Ufer 39 . Deutsche Malerin und Grafikerin, studierte in Dresden, seit 1971 freischaffend tätig, Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89. Aufrufzeit 01. | März 2025 | voraussichtlich 11:25 Uhr (CET) LEPKE, Gerda(* 1939 Jena) "Elblandschaft Dresden im Frühling 1985" Wohl gouache/canvas. Signed upper right, signed/titled on verso. 1985. Framed : 56 x 71 cm (auxiliary frame); 1.3 kg. Motif at Laubegaster Ufer 39 . German painter and graphic artist, studied in Dresden, freelance since 1971, co-founder of the Dresden Secession 89. Call time 01 | March 2025 | presumably 11:25 am (CET) *3521288e-b913-cc7b-1edd-eb18d31ea9c9

    Auktionshaus Wendl
  • LEPKE, GERDA (* 1939 JENA). "BILDNIS EINER JUNGEN FRAU".
    Mar. 01, 2025

    LEPKE, GERDA (* 1939 JENA). "BILDNIS EINER JUNGEN FRAU".

    Est: -

    LEPKE, Gerda(* 1939 Jena) "Bildnis einer jungen Frau" Wohl Gouache/Leinwand. Rechts unten signiert, verso signiert/betitelt mit Zusatz Dresden. 1986. 81 x 73 cm. Gerahmt : 82 x 74 (Behelfsleiste); 1,4 kg. Selbstbildnis der Künstlerin in ihrem unverkennbaren spritzenden Stil . Leichte Altersspuren. Deutsche Malerin und Grafikerin, studierte in Dresden, seit 1971 freischaffend tätig, Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89. Aufrufzeit 01. | März 2025 | voraussichtlich 11:24 Uhr (CET) LEPKE, Gerda(* 1939 Jena) "Portrait of a young woman" Possibly gouache/canvas. Signed lower right, signed/titled on verso with the addition Dresden. 1986. 81 x 73 cm. Framed : 82 x 74 (auxiliary frame); 1.4 kg. Self-portrait of the artist in her unmistakable splashy style . Slight traces of age. German painter and graphic artist, studied in Dresden, freelance since 1971, co-founder of the Dresden Secession 89. Call time 01 | March 2025 | presumably 11:24 (CET) *3521288e-b913-cc7b-1edd-eb18d31ea9c9

    Auktionshaus Wendl
  • Lepke, Gerda
    Feb. 14, 2025

    Lepke, Gerda

    Est: €2,400 - €3,600

    (1939 Jena - lebt in Wurgwitz u. Gera). Rückenakt "Ingo". Mischtechnik auf Lwd. 1979. 150 x 79 cm. Ob. re. sign. u. dat. Im einfachen, weißgestrichenen Holzrahmen. - Back nude "Ingo". Mixing technique on canvas, signed and dated, framed.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lepke, Gerda
    Feb. 14, 2025

    Lepke, Gerda

    Est: €340 - €500

    (1939 Jena - lebt in Wurgwitz u. Gera). Figur schreitend im Gewand. Mischtechnik, hauptsächlich Aquarell u. wohl Öl auf Papier, 1988. Blgr. 59 x 45 cm. Unt. li. sign., dat. u. betitelt.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lepke, Gerda
    Dec. 06, 2024

    Lepke, Gerda

    Est: €2,800 - €4,200

    (1939 Jena - lebt in Wurgwitz u. Gera). Rückenakt "Ingo". Mischtechnik auf Lwd. 1979. 150 x 79 cm. Ob. re. sign. u. dat. Im einfachen, weißgestrichenen Holzrahmen. - Back nude "Ingo". Mixing technique on canvas, signed and dated, framed. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lepke, Gerda
    Dec. 06, 2024

    Lepke, Gerda

    Est: €400 - €600

    (1939 Jena - lebt in Wurgwitz u. Gera). Figur schreitend im Gewand. Mischtechnik, hauptsächlich Aquarell u. wohl Öl auf Papier, 1988. Blgr. 59 x 45 cm. Unt. li. sign., dat. u. betitelt. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    Nov. 23, 2024

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €200 - €300

    Ohne Titel Mischtechnik. 1985. 30,7 x 36,4 cm. Bezeichnet "Holzhau" und datiert "7.6.1985".

    Dannenberg
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    Nov. 23, 2024

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €200 - €300

    "Blick in die Landschaft" Aquarell auf hauchdünnem Japan. 1985. 28 x 36,4 cm. Betitelt und datiert "30.9.85".

    Dannenberg
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    Nov. 23, 2024

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €300 - €500

    "Elbufer" Pastellkreide auf Japan. 1983. 50,5 x 62 cm. Signiert "Lepke", betitelt und datiert "7.7.83".

    Dannenberg
  • Gerda Lepke, Elblandschaft / Blüte. 2001/ 2009.
    Nov. 02, 2024

    Gerda Lepke, Elblandschaft / Blüte. 2001/ 2009.

    Est: €350 - €400

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden Mischtechniken (Deckfarben, Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche) auf feinem Transparent- bzw. Seidenpapier. Jeweils in Tusche signiert "Gerda Lepke", ausführlich datiert und mit einer persönlichen Widmung versehen. Ein Blatt nochmals in der Darstellung signiert. Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke "Tänzerin". 2005.
    Nov. 02, 2024

    Gerda Lepke "Tänzerin". 2005.

    Est: €500 - €600

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Federzeichnung in Tusche, Aquarell und Deckfarbe auf Transparentpapier. In Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 2005" sowie betitelt. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke, Zwei Figuren, tanzend. 2005.
    Nov. 02, 2024

    Gerda Lepke, Zwei Figuren, tanzend. 2005.

    Est: €400 - €450

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Deckfarben, Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan. U.re. in Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 2005". Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke "Frau mit Tuch". 2004.
    Nov. 02, 2024

    Gerda Lepke "Frau mit Tuch". 2004.

    Est: €750 - €800

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Pinselzeichnung in Tusche, Aquarell und Deckfarben auf hauchdünnem Japan. In Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 2004", o.re. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke "Figur mit Violett". 1995.
    Nov. 02, 2024

    Gerda Lepke "Figur mit Violett". 1995.

    Est: €600 - €700

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell auf feinem Japan. U.re. in Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 1995", u.li. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke, Landschaft / "Tanzende" / Baum / Flusslauf. 1987 / 1989 / 1992/ 2003.
    Nov. 02, 2024

    Gerda Lepke, Landschaft / "Tanzende" / Baum / Flusslauf. 1987 / 1989 / 1992/ 2003.

    Est: €500 - €600

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden Deckfarben und Federzeichnung auf feinem Japanpapier bzw. auf einer Buchseite. Jeweils signiert "Gerda Lepke", datiert und mit einer persönlichen Widmung versehen. Eine Arbeit betitelt. Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke, Weiblicher Akt von vorn. 1987.
    Nov. 02, 2024

    Gerda Lepke, Weiblicher Akt von vorn. 1987.

    Est: €350 - €400

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Aquarell, Deckfarben und Pinselzeichnung in Tusche auf hauchfeinem Japan. O.re. in Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 1987", u.li. nochmals ausführlich datiert "28.11.87". An den Ecken freigestellt im Passepartout klebemontiert. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke, Grüner Hügel. 1970er/ 1980''s.
    Nov. 02, 2024

    Gerda Lepke, Grüner Hügel. 1970er/ 1980''s.

    Est: €400 - €450

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Aquarell über Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf feinem Japan. U.re. in Blei signiert "Gerda Lepke". Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke "Hohen Wippel". 1985.
    Nov. 02, 2024

    Gerda Lepke "Hohen Wippel". 1985.

    Est: €350 - €400

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Gouache und Deckweiß auf hauchdünnem Transparentpapier. U.re. in Faserstift signiert "Lepke", ausführlich datiert "9.8.85" und betitelt. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Lepke, Gerda
    Sep. 27, 2024

    Lepke, Gerda

    Est: €460 - €700

    (1939 Jena - lebt in Wurgwitz u. Gera). Figur schreitend im Gewand. Mischtechnik, hauptsächlich Aquarell u. wohl Öl auf Papier, 1988. Blgr. 59 x 45 cm. Unt. li. sign., dat. u. betitelt. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lepke, Gerda
    Sep. 27, 2024

    Lepke, Gerda

    Est: €3,000 - €4,500

    (1939 Jena - lebt in Wurgwitz u. Gera). Rückenakt "Ingo". Mischtechnik auf Lwd. 1979. 150 x 79 cm. Ob. re. sign. u. dat. Im einfachen, weißgestrichenen Holzrahmen. - Back nude "Ingo". Mixing technique on canvas, signed and dated, framed. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lepke, Gerda
    Jul. 05, 2024

    Lepke, Gerda

    Est: €550 - €800

    (1939 Jena - lebt in Wurgwitz u. Gera). Figur schreitend im Gewand. Mischtechnik, hauptsächlich Aquarell u. wohl Öl auf Papier, 1988. Blgr. 59 x 45 cm. Unt. li. sign., dat. u. betitelt. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lepke, Gerda
    Jul. 05, 2024

    Lepke, Gerda

    Est: €3,400 - €5,000

    (1939 Jena - lebt in Wurgwitz u. Gera). Rückenakt "Ingo". Mischtechnik auf Lwd. 1979. 150 x 79 cm. Ob. re. sign. u. dat. Im einfachen, weißgestrichenen Holzrahmen. - Back nude "Ingo". Mixing technique on canvas, signed and dated, framed. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Gerda Lepke "Kopf nach Veit Stoss (Christuskopf)". 2014.
    Jun. 15, 2024

    Gerda Lepke "Kopf nach Veit Stoss (Christuskopf)". 2014.

    Est: €240 - €280

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Farbserigrafie auf gelblichem Bütten. Innerhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 2014" sowie unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert "3/11" und u.a. bezeichnet und bezeichnet "Handdruck". Im Passepartout montiert. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke, Zwei Akte. 1987.
    Jun. 15, 2024

    Gerda Lepke, Zwei Akte. 1987.

    Est: €600 - €700

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Deckfarben, Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf feinem Japan. U.li. in Tusche signiert und ausführlich datiert "Lepke 11.8.87". Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke, Segler auf der Elbe. 1985.
    Jun. 15, 2024

    Gerda Lepke, Segler auf der Elbe. 1985.

    Est: €350 - €400

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf Japan. U.re. in Blei ausführlich datiert und signiert "29.9.85 Lepke". Im Passepartout montiert. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    May. 25, 2024

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €150 - €250

    Ohne Titel Mischtechnik auf Japan. 1985. 38 x 50,5 cm. Unten links mit Bleistift signiert "Gerda Lepke" und zweifach datiert.

    Dannenberg
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    May. 25, 2024

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €120 - €240

    Ohne Titel Zeichnung, Farbkreide auf Japan. 1985. 25,5 x 36,5 cm. Unten links mit Bleistift signiert "Gerda Lepke", datiert und bezeichnet.

    Dannenberg
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    May. 25, 2024

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €200 - €300

    "Berghang" Farbkreide auf Japan. 1985. 50 x 72,5 cm. Unten links mit Bleistift signiert "Gerda Lepke", datiert, betitelt und bezeichnet.

    Dannenberg
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    May. 25, 2024

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €2,600 - €3,000

    "Wiesenlandschaft" Öl auf Leinwand. 1992. 85,5 x 156 cm. Verso mit Pinsel in Schwarz signiert "Gerda Lepke", datiert, betitelt und bezeichnet. Gerda Lepke zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Dresdner und Geraer Kunstszene, findet aber auch deutschlandweit Anerkennung. Sie absolvierte zunächst eine Ausbildung als Krankenschwester und übte den Beruf bis 1963 aus. Im Anschluss belegte sie ein Abendstudium und studierte ab 1971 an der Hochschule für bildende Künste in Dresden Malerei bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Jutta Damme. Inspiration fand sie bei den französischen Impressionisten und Jackson Pollock, entwickelte jedoch konsequent ihre unverwechselbare Bildsprache. Vor allem bei den Landschaften gelingt ihr im Zusammenspiel von Licht, Raum und Erde eine einmalige künstlerische Formulierung. Ihre meist großformatigen Arbeiten sind gekennzeichnet von flirrenden Farbstrukturen bestehend aus Punkten, Tupfen, Klecksen und Spritzern, wodurch diese eine ungemeine Dynamik und Lebendigkeit erhalten. Ihre Motive beschäftigen sich weitestgehend mit der Natur: "Es sind nur zwei Dinge wirklich wichtig für mich: Das, was lebendig ist, Mensch und Landschaft, und die künstlerische Arbeit, Kunst." (Katalog Gerda Lepke - Horizonte, 2020, S. 9).

    Dannenberg
  • Gerda Lepke, Elblandschaft / Blüte. 2001/ 2009.
    Mar. 02, 2024

    Gerda Lepke, Elblandschaft / Blüte. 2001/ 2009.

    Est: €350 - €400

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Mischtechniken (Deckfarben, Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche) auf feinem Transparent- bzw. Seidenpapier. Jeweils in Tusche signiert "Gerda Lepke", ausführlich datiert und mit einer persönlichen Widmung versehen. Ein Blatt nochmals in der Darstellung signiert. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke, Landschaft / "Tanzende" / Baum / Flusslauf. 1987 / 1989 / 1992/ 2003.
    Mar. 02, 2024

    Gerda Lepke, Landschaft / "Tanzende" / Baum / Flusslauf. 1987 / 1989 / 1992/ 2003.

    Est: €500 - €600

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Deckfarben und Federzeichnung auf feinem Japanpapier bzw. auf einer Buchseite. Jeweils signiert "Gerda Lepke", datiert und mit einer persönlichen Widmung versehen. Eine Arbeit betitelt. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke, Sommerliches Gebüsch / "Elbufer Dresden". 1974/ 1985.
    Mar. 02, 2024

    Gerda Lepke, Sommerliches Gebüsch / "Elbufer Dresden". 1974/ 1985.

    Est: €500 - €600

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Mischtechniken (Tusche, Aquarell und farbige Kreiden) auf feinem Japan. Jeweils u.re. in Blei signiert und datiert "Lepke 74" bzw. "Lepke 29.9.85". Eine Arbeit betitelt und verso technikbezeichnet. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke "Zeichnungen zu Medea". 1996.
    Mar. 02, 2024

    Gerda Lepke "Zeichnungen zu Medea". 1996.

    Est: €300 - €320

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Künstlerbuch mit 25 Farboffsetdrucken und Offsetdrucken auf Bütten, hauchdünnem Seidenpapier und schwarzem Tonkarton zu einem Text von Christa Wolf. Im Druckvermerk in Blei signiert "Gerda Lepke", auflagenbezeichnet und nummeriert "4/30"sowie mit einer persönlichen Widmung von 1997 versehen. Grafiken teils beidseitig gestaltet, vereinzelt mit Textelementen versehen. Edition der Künstlerin, Dresden, 1996, Auflage I. Gedruckt von Dietmar Günther. Im originalen Transparentpapierumschlag. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gerda Lepke, Skizzenheft mit ca. 20 Arbeiten. 1985.
    Mar. 02, 2024

    Gerda Lepke, Skizzenheft mit ca. 20 Arbeiten. 1985.

    Est: €350 - €400

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Farbkreidezeichnungen über Grafit in einem DDR-Schulheft, die gegenüberliegenden Zeichnungen jeweils zueinandergehörig. Jeweils u.re. in Blei signiert "Lepke" und teils datiert. Auf dem Umschlag nochmals signiert "Gerda Lepke", datiert "Skizzenheft entstanden am 1. und 2. März 1985" und mit einer persönlichen Widmung versehen. Klammerheftung. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Lepke, Gerda (geb. 1939 Jena)
    Dec. 09, 2023

    Lepke, Gerda (geb. 1939 Jena)

    Est: €200 - €240

    Ohne Titel. Buntstift/Papier (li. u. l. wellig), mittig u. mit Bleistift sign. und dat. 28.9.(19)84. Ca. 29x 19 cm. PP., Wechselrahmen.

    Dannenberg
  • Lepke, G., Figurengruppe / Lepke, Group of figures
    Dec. 06, 2023

    Lepke, G., Figurengruppe / Lepke, Group of figures

    Est: -

    Lepke, Gerda (1939 Jena) Figurengruppe (Schlütersaal). Radierung, 1980/85. In der Platte unten links seitenverkehrt bezeichnet (schwach lesbar). Unterhalb der Darstellung rechts in Blei signiert und datiert. Exemplar 4/8. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. 19 x 31,5 cm (Pl), 44 x 60,5 cm (Ra). Raumeindruck mit verschiedenen skulpturalen Figuren im Schlütersaal des Pergamonmuseums Berlin. Group of figures (Schluter room, Pergamon Museum Berlin). Etching, 1980/85. Inscription in the plate bottom left, signed and dated in pencil below the motiv right. Copy 4/8. Framed behind glass.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Lepke G, Figur / Lepke, Figure
    Dec. 06, 2023

    Lepke G, Figur / Lepke, Figure

    Est: -

    Lepke, Gerda (1939 Jena) ''Figur in Bewegung''. Algraphie, 1993. Unten rechts in Blei signiert und datiert. Betitelt unten Mitte, unten links auflagenbezeichnet. Exemplar 263/300. In modernem Wechselrahmen. 59 x 49 cm, 61 x 51 cm (Ra). Leicht angegilbt. Sehr schwungvolle Figurine. Figure in movement. Algraph, 1993. Signed and dated in pencil bottom right. Copy 263/300. In modern frame behind glass. Slightly tanned yellowish.

    Kunstauktionshaus Günther
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    Nov. 18, 2023

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €1,000 - €1,200

    "nach einer Astform" Öl auf Leinwand. 1999, 2003 u. 2004. 40 x 30 cm. Verso mit Bleistift signiert "Gerda Lepke", datiert, betitelt und bezeichnet "weitergearbeitet Juni 2003, Sept. 2004 in Gera".

    Dannenberg
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    Nov. 18, 2023

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €2,000 - €2,400

    "Herbst" Öl auf Leinwand. 2009. 100 x 79,5 cm. Verso mit Pinsel in Schwarz signiert "Gerda Lepke", datiert, betitelt und bezeichnet "Baumstamm mit Blattformation im Gera-Garten".

    Dannenberg
  • GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)
    Nov. 18, 2023

    GERDA LEPKE (1939 Jena, lebt in Freital)

    Est: €2,000 - €2,400

    "Rasenausschnitt" Öl auf Leinwand. 1994. 80 x 90,5 cm. Verso mit Pinsel in Schwarz signiert "Gerda Lepke", datiert und betitelt. Nach der Ausbildung zur Krankenschwester kehrte Gerda Lepke 1959 nach Gera, den Ort ihrer Kindheit, zurück und begann 1960 in Dresden ein Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Sie arbeitet seit 1971 als freischaffende Malerin und Graphikerin und war bis 1990 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR. Gerda Lepke war Mitbegründerin der Dresdner Sezession und der Sächsischen Akademie der Künste. 1993 erhielt sie den ersten Kunstpreis der Stadt Dresden. Ihre Werke befinden sich u.a. in der Nationalgalerie Berlin, in der Galerie Neuer Meister und dem Kupferstichkabinett in Dresden, sowie in der Klassik-Stiftung Weimar. Die Künstlerin experimentiert mit zahlreichen Drucktechniken, u.a. Lithographie, Monotypie, Kaltnadelradierung, Siebdruck und Algraphie. Immer wieder malt sie ihre zumeist abstrakten Bilder auch in Öl. Bei den hier angebotenen Werken wurde die Künstlerin von der Natur inspiriert. Der gestisch expressive Farbauftrag weitet sich teilweise bis auf den Rahmen aus.

    Dannenberg
  • Gerda Lepke "Landschaft Mecklenburg". 1988.
    Nov. 04, 2023

    Gerda Lepke "Landschaft Mecklenburg". 1988.

    Est: €400 - €450

    Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera Mischtechnik auf ockerfarbenem Papier. U.re. in Tusche signiert "Gerda Lepke" sowie u.li. datiert und bezeichnet. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer silberblauen Leiste gerahmt. Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera 1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Lepke, Gerda: zwei Figuren/ watercolour
    Sep. 28, 2023

    Lepke, Gerda: zwei Figuren/ watercolour

    Est: -

    Lepke, Gerda. Geb. 1939 Jena, lebt und arbeitet in Dresden und Gera. ''Zwei Figuren'', 1990, Aquarell/ Tusche auf Japan, sign., dat. und lok. ''Dresden 10. Juli 1990'', betitelt. 74,5 x 49,5 cm (PA), hinter Glas mit Pp. gerahmt. Ra. 89,5 x 63 cm. Gerda Lepke: two figures, watercolour/ ink, 1990, signed, dated, entitled, glass frame. 89,5 x 63 cm incl. frame.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Lepke Gerda, Aquarell/ watercolour
    Sep. 28, 2023

    Lepke Gerda, Aquarell/ watercolour

    Est: -

    Lepke, Gerda. Geb. 1939 Jena, lebt und arbeitet in Gera und Dresden. ''Sächsische Schweiz'' (Landschaft), 2004, Aquarell/ Bleistift/ Japan, sign., dat., betitelt. 29,5 x 48 cm (Bl), hinter Glas mit Pp. gerahmt. Ra. 51 x 71 cm. Gerda Lepke: Saxon Switzerland (landscape), watercolour, 2004, signed, entitled, dated. 29,5 x 48 cm, glass frame: 51 x 71 cm.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Lepke, Gerda, Aquarell/ watercolour
    Sep. 28, 2023

    Lepke, Gerda, Aquarell/ watercolour

    Est: -

    Lepke, Gerda. Geb. 1939 Jena, lebt und arbeitet in Gera und Dresden. Landschaft (abstrahiert), 1991, Aquarell/ Tinte auf Japan, sign., dat. und loc. ''Dresden 30/05/ (19)91. Montierung mit Tesastreifen partiell durchgeschlagen, 63 x 49 cm, hinter Glas mit Pp. gerahmt. Ra. 89,5 x 74,5 cm. Gerda Lepke: landscape, watercolour/ ink, 1991, signed, dated, located. 63 x 49 cm, framed with glass and passepartout, 89,5 x 74,5 cm.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Lepke, Gerda, Aquarell/ watercolour
    Sep. 28, 2023

    Lepke, Gerda, Aquarell/ watercolour

    Est: -

    Lepke, Gerda. Geb. 1939 Jena, lebt und arbeitet in Gera und Dresden. Landschaft. 2002. Aquarell/ Tusche/ Japan, sign., dat., li. ob. Ecke min. schadhaft und mit Patch versehen, 92 x 48 cm, hinter Glas mit Pp. gerahmt. Ra. 122 x 74 cm. Gerda Lepke: landscape, watercolour, 2002, signed, dated, minor damage to upper left corner. Framed with glass and passepartout. 122 x 74 cm (incl. frame).

    Kunstauktionshaus Günther
Lots Per Page: