Loading Spinner

Emil Ludwig Löhr Sold at Auction Prices

Painter, Landscape painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • EMIL LUDWIG LÖHR 1809-1876 Bad Gastein 1844 - EMIL LUDWIG LÖHR 1809-1876 Bad Gastein 1844
    Apr. 16, 2025

    EMIL LUDWIG LÖHR 1809-1876 Bad Gastein 1844 - EMIL LUDWIG LÖHR 1809-1876 Bad Gastein 1844

    Est: €850 - €1,000

    Olio su rame, iscritto e datato al verso.  30,00 x 20,00 cm - Oil on copper, inscribed and dated on the reverse.  11.81 x 7.87 in.

    Aste Bolaffi
  • EMIL LUDWIG LÖHR
    Jun. 06, 2024

    EMIL LUDWIG LÖHR

    Est: CHF1,000 - CHF1,500

    (Berlin 1809–1876 München) Bad Gastein mit Wasserfall. Öl auf Leinwand. Unten links signiert. 54x42 cm. Gerahmt. - Bestossung und Kratzer mittig oben.

    Schuler Auktionen
  • Emil Ludwig Löhr, Blick auf Bad Gastein
    May. 25, 2024

    Emil Ludwig Löhr, Blick auf Bad Gastein

    Est: -

    Emil Ludwig Löhr, Blick auf Bad Gastein Ansicht des in den Hohen Tauern gelegene Kurortes mit seinem imposanten Wasserfall und der Wasserfallbrücke sowie des Hotels Straubinger zu seiner linken, im Hintergrund der teils vom Schnee bedeckte Gipfel des Graukogels unter locker bewölktem Himmel, für den Künstler typisches Motiv, teils minimal pastose Landschafts- und Vedutenmalerei, Öl auf Leinwand, um 1860-70, rechts unten signiert "E. Löhr", auf Leinwandrückseite Stempel "Maler-Leinen-Fabrik von A. Schutzmann in München", Craquelure, minimale, nahezu vom Falz verdecke Retusche, in aufwendig mit Rocaillen verzierten, partiell versilberten und mit Schellack überzogenen Rahmen der Zeit gerahmt, dieser mit geringen Altersspuren, Falzmaße ca. 41,5 x 58,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschaftsmaler (1809 Berlin bis 1876 München), Sohn des Bankiers August Löhr, 1818 Umzug der Familie nach Wien und hier Schüler von Leopold Kupelwieser, in den 1830er Jahren Studienreise nach Rom und hier Einfluss von Joseph Anton Koch, Aufgrund einer Malariaerkrankung Rückkehr und Umzug nach München, jedes Jahr im Sommer suchte er Linderung seiner Leiden in Bad Gastein, bei diesen Aufenthalten entstanden zahlreiche Ansichten des Kurortes, 1849 Besuch von Hamburg und hier erregte er Aufmerksamkeit durch Fotografien von alten Kupferstichen und Radierungen, Quelle: Thieme-Becker, Allgemeine Deutsche Biographien und Wikipedia. Emil Ludwig Löhr, View of Bad Gastein View of the spa town situated in the Hohe Tauern with its imposing waterfall and the waterfall bridge as well as the Hotel Straubinger to its left, in the background the partly snow-covered summit of the Graukogel under a loosely cloudy sky, typical motif for the artist, partly minimally impasto landscape and veduta painting, oil on canvas, around 1860-70, signed lower right "E. Löhr", stamped "Maler-Leinen-Fabrik von A. Schutzmann in München" on the reverse of the canvas, craquelure, minimal retouching almost concealed by the fold, framed in an elaborately rocaille-decorated, partially silver-plated and shellac-covered frame of the period, the latter with minor traces of age, folded dimensions approx. 41.5 x 58.5 cm. Artist info: German landscape painter. Landscape painter (1809 Berlin to 1876 Munich), son of the banker August Löhr, in 1818 the family moved to Vienna where he studied under Leopold Kupelwieser, in the 1830s he travelled to Rome and was influenced by Joseph Anton Koch, due to malaria he returned and moved to Munich, every summer he sought relief from his ailments in Bad Gastein, during these stays he painted numerous views of the spa town, in 1849 he visited Hamburg where he attracted attention with photographs of old engravings and etchings, source: Thieme-Becker, Allgemeine Deutsche Biographien and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • EMIL LUDWIG LÖHR
    Apr. 02, 2024

    EMIL LUDWIG LÖHR

    Est: CHF2,000 - CHF3,000

    Emil Ludwig Löhr (Berlin 1809–1876 München) Bad Gastein mit Wasserfall. Öl auf Leinwand. Unten links signiert. 54x42 cm. Gerahmt. - Bestossung und Kratzer mittig oben.

    Schuler Auktionen
  • EMIL LUDWIG LÖHR
    Mar. 20, 2024

    EMIL LUDWIG LÖHR

    Est: CHF2,000 - CHF3,000

    Emil Ludwig Löhr (Berlin 1809–1876 München) Bad Gastein mit Wasserfall. Öl auf Leinwand. Unten links signiert. 54x42 cm. Gerahmt. - Bestossung und Kratzer mittig oben.

    Schuler Auktionen
  • Emil Ludwig Löhr, Blick auf Bad Gastein
    Feb. 24, 2024

    Emil Ludwig Löhr, Blick auf Bad Gastein

    Est: -

    Emil Ludwig Löhr, Blick auf Bad Gastein Ansicht des in den Hohen Tauern gelegene Kurortes mit seinem imposanten Wasserfall und der Wasserfallbrücke sowie des Hotels Straubinger zu seiner linken, im Hintergrund der teils vom Schnee bedeckte Gipfel des Graukogels unter locker bewölktem Himmel, für den Künstler typisches Motiv, teils minimal pastose Landschafts- und Vedutenmalerei, Öl auf Leinwand, um 1860–70, rechts unten signiert "E. Löhr", auf Leinwandrückseite Stempel "Maler-Leinen-Fabrik von A. Schutzmann in München", Craquelure, minimale, nahezu vom Falz verdecke Retusche, in aufwendig mit Rocaillen verzierten, partiell versilberten und mit Schellack überzogenen Rahmen der Zeit gerahmt, dieser mit geringen Altersspuren, Falzmaße ca. 41,5 x 58,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschaftsmaler (1809 Berlin bis 1876 München), Sohn des Bankiers August Löhr, 1818 Umzug der Familie nach Wien und hier Schüler von Leopold Kupelwieser, in den 1830er Jahren Studienreise nach Rom und hier Einfluss von Joseph Anton Koch, Aufgrund einer Malariaerkrankung Rückkehr und Umzug nach München, jedes Jahr im Sommer suchte er Linderung seiner Leiden in Bad Gastein, bei diesen Aufenthalten entstanden zahlreiche Ansichten des Kurortes, 1849 Besuch von Hamburg und hier erregte er Aufmerksamkeit durch Fotografien von alten Kupferstichen und Radierungen, Quelle: Thieme-Becker, Allgemeine Deutsche Biographien und Wikipedia. Emil Ludwig Löhr, View of Bad Gastein View of the spa town situated in the Hohe Tauern with its imposing waterfall and the waterfall bridge as well as the Hotel Straubinger to its left, in the background the partly snow-covered summit of the Graukogel under a loosely cloudy sky, typical motif for the artist, partly minimally impasto landscape and veduta painting, oil on canvas, around 1860-70, signed lower right "E. Löhr", stamped "Maler-Leinen-Fabrik von A. Schutzmann in München" on the reverse of the canvas, craquelure, minimal retouching almost concealed by the fold, framed in an elaborately rocaille-decorated, partially silver-plated and shellac-covered frame of the period, the latter with minor traces of age, folded dimensions approx. 41.5 x 58.5 cm. View of the spa town situated in the Hohe Tauern with its imposing waterfall and the waterfall bridge as well as the Hotel Straubinger to its left, in the background the partly snow-covered summit of the Graukogel under a loosely cloudy sky, typical motif for the artist, partly minimally impasto landscape and veduta painting, oil on canvas, around 1860-70, signed lower right "E. Löhr", stamped "Maler-Leinen-Fabrik von A. Schutzmann in München" on the reverse of the canvas, craquelure, minimal retouching almost concealed by the fold, framed in an elaborately rocaille-decorated, partially silver-plated and shellac-covered frame of the period, the latter with minor traces of age, folded dimensions approx. 41.5 x 58.5 cm. Artist information: dt. Landscape painter (1809 Berlin to 1876 Munich), son of the banker August Löhr, in 1818 the family moved to Vienna where he studied under Leopold Kupelwieser, in the 1830s he travelled to Rome and was influenced by Joseph Anton Koch, due to malaria he returned and moved to Munich, every summer he sought relief from his ailments in Bad Gastein, during these stays he painted numerous views of the spa town, in 1849 he visited Hamburg and here he attracted attention with photographs of old engravings and etchings, source: Thieme-Becker, Allgemeine Deutsche Biographien and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Emil Löhr, Berlin 1809 - 1876 Munich, attributed, Motif from the Salzkammergut
    Nov. 14, 2023

    Emil Löhr, Berlin 1809 - 1876 Munich, attributed, Motif from the Salzkammergut

    Est: €500 - €1,000

    Emil Löhr Berlin 1809 - 1876 Munich, attributed Motif from the Salzkammergut Oil on painting board 36 x 45 cm, with frame 39.5 x 49 cm

    Tiberius Auctions
  • Emil Ludwig Löhr Mountain landscape with a wayside cross and figures
    Sep. 21, 2023

    Emil Ludwig Löhr Mountain landscape with a wayside cross and figures

    Est: €1,500 - €2,000

    Emil Ludwig Löhr 1809 Berlin - 1876 München Mountain landscape with a wayside cross and figures Signed and dated 184(2?) lower left. Oil auf canvas. 31.5 x 41 cm. Relined. Restored. Framed (47 x 55.5 cm).

    Neumeister
  • Emil Ludwig Löhr - Mountain landscape with hunter and woman wearing a dirndl
    Dec. 08, 2022

    Emil Ludwig Löhr - Mountain landscape with hunter and woman wearing a dirndl

    Est: €1,800 - €2,000

    Emil Ludwig Löhr 1809 Berlin - 1876 Munich Mountain landscape with hunter and woman wearing a dirndl Signed lower left. Oil on canvas. 47.5 x 58 cm. Relined. Minor restoration. Craquelure.

    Neumeister
  • Emil Ludwig Löhr, Berlin 1809 - 1876 Munich, Attributed, Salzkammergut
    Nov. 15, 2022

    Emil Ludwig Löhr, Berlin 1809 - 1876 Munich, Attributed, Salzkammergut

    Est: €1,000 - €2,000

    Emil Ludwig Löhr Berlin 1809 - 1876 Munich, Attributed Salzkammergut Oil on cardboard 36,5 x 45 cm, with frame 45 x 55 cm

    Tiberius Auctions
  • Löhr, Emil Ludwig (Berlin, München 1809-1876) , zugeschrieben
    Mar. 24, 2022

    Löhr, Emil Ludwig (Berlin, München 1809-1876) , zugeschrieben

    Est: €1,600 - €1,920

    Blick auf Santi Giovanni e Paolo al Celio in Rom Monogr. LE (ligiert). Öl auf festem Papier, aufgezogen auf Papier und Leinwand. 33,5×49 cm. (Retuschen und Farbverluste oben links). R. (59258)

    Leo Spik
  • Emil Ludwig Löhr, Berlin 1809 - 1876 Munich (attributed), View of Hallstatt
    Mar. 30, 2021

    Emil Ludwig Löhr, Berlin 1809 - 1876 Munich (attributed), View of Hallstatt

    Est: €1,000 - €1,500

    EMIL LUDWIG LÖHR Berlin 1809 - 1876 Munich Attributed to View of Hallstatt Oil on cardboard Oval 35 x 45 cm Under the frame proof of ownership: Property Löhr Emil Ludwig Löhr Berlin 1809 – 1876 München, zugeschrieben Blick auf Hallstatt Öl auf Karton Oval 35 x 45 cm Unter dem Rahmen Eigentumsnachweis. Eigentum Löhr

    Tiberius Auctions
  • Emil Ludwig Löhr, Berlin 1809 - 1876 Munich (attributed), View of Gmunden
    Mar. 30, 2021

    Emil Ludwig Löhr, Berlin 1809 - 1876 Munich (attributed), View of Gmunden

    Est: €1,000 - €1,500

    EMIL LUDWIG LÖHR Berlin 1809 - 1876 Munich Attributed to View of Gmunden Oil on cardboard Oval 35 x 45 cm Under the frame proof of ownership: Property Löhr Emil Ludwig Löhr Berlin 1809 – 1876 München, zugeschrieben Blick auf Gmunden Öl auf Karton Oval 35 x 45 cm Unter dem Rahmen Eigentumsnachweis. Eigentum Löhr

    Tiberius Auctions
  • Löhr, Emil Ludwig (Berlin, München 1809-1876) , zugeschrieben
    Mar. 25, 2021

    Löhr, Emil Ludwig (Berlin, München 1809-1876) , zugeschrieben

    Est: €1,600 - €1,920

    Blick auf Santi Giovanni e Paolo al Celio in Rom Monogr. LE (ligiert). Öl auf festem Papier, aufgezogen auf Papier und Leinwand. 33,5×49 cm. (Retuschen und Farbverluste oben links). R. (59258)

    Leo Spik
  • Löhr, Emil Ludwig
    Apr. 20, 2013

    Löhr, Emil Ludwig

    Est: -

    Löhr, Emil Ludwig (1809 Berlin - München 1876) zugeschr. Bewaldeter Fels. Aquarell auf braunem Papier. 25,4 x 11,6 cm. Mit Namensz. Verso Sammlerst. Fritz Hasselmann München. Unterlage undeutl. von fremder Hand beschr. "Löhr...Salzburg...". Am oberen Rand auf Papier gekleb Lugt 1012. - Dazu: +Julius Berger+ (1850 Neutitschein - Wien 1902) zugeschr. Bewaldete Landschaft. Aquarell. 14,4 x 13 cm. Mit d. Namenszug in Bleistift unten links (Sign. ?). Auf Unterlage mont. SchaetzPreis 75

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Löhr, Emil Ludwig
    Feb. 04, 2012

    Löhr, Emil Ludwig

    Est: - €100

    Löhr, Emil Ludwig (1809 Berlin - München 1876) zugeschr. Bewaldeter Fels. Aquarell auf braunem Papier. 25,4 x 11,6 cm. Mit Namensz. Verso Sammlerst. Fritz Hasselmann München. Unterlage undeutl. von fremder Hand beschr. "Löhr...Salzburg...". Am oberen Rand auf Papier gekleb Lugt 1012. - Dazu: +Julius Berger+ (1850 Neutitschein - Wien 1902) zugeschr. Bewaldete Landschaft. Aquarell. 14,4 x 13 cm. Mit d. Namenszug in Bleistift unten links (Sign. ?). Auf Unterlage mont.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Löhr, Emil Ludwig (1809 Berlin - München 1876)
    Apr. 16, 2011

    Löhr, Emil Ludwig (1809 Berlin - München 1876)

    Est: - €150

    Löhr, Emil Ludwig (1809 Berlin - München 1876) zugeschr. Bewaldeter Fels. Aquarell auf braunem Papier. 25,4 x 11,6 cm. Mit Namensz. Verso Sammlerst. Fritz Hasselmann München. Unterlage undeutl. von fremder Hand beschr. "Löhr...Salzburg...". Am oberen Rand auf Papier geklebt. Lugt 1012. - Dazu: +Julius Berger+ (1850 Neutitschein - Wien 1902) zugeschr. Bewaldete Landschaft. Aquarell. 14,4 x 13 cm. Mit d. Namenszug in Bleistift unten links (Sign. ?). Auf Unterlage mont.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Painting, Emil Ludwig Lohr, Austria
    Mar. 13, 2011

    Painting, Emil Ludwig Lohr, Austria

    Est: $2,000 - $4,000

    Framed oil on board, Bad Gastein, Austria, by Emil Ludwig Lohr (Austrian 1809-1876), signed ''E. Lohr'' lower left, bears Adrian Brugger Gallery, Munich, stamp verso, sight: 10.5''h x 14''w, overall: 19.25''h x 22.25''w

    Clars Auctions
  • Löhr, Emil Ludwig: Ansicht einer Klosteranlage bei Rom
    Nov. 26, 2010

    Löhr, Emil Ludwig: Ansicht einer Klosteranlage bei Rom

    Est: €800 - €1,200

    Ansicht einer Klosteranlage nahe Rom mit Blick auf die Campagna. Öl auf Leinwand. 34 x 50 cm. Links unten monogrammiert "EL". Die Ansicht entstand vermutlich um 1830/36, als Löhr sich in Rom aufhielt und unter der Ägide von Joseph Anton Koch, bei welchem er sich ausbilden ließ, der Landschaftsmalerei zuwandte. Kleiner Farbschaden oben links.

    Galerie Bassenge
  • Emil Ludwig Löhr (Berlin 1809-1876 Munich) View of
    Oct. 29, 2007

    Emil Ludwig Löhr (Berlin 1809-1876 Munich) View of

    Est: €2,400 - €3,000

    Emil Ludwig Löhr (Berlin 1809-1876 Munich) View of Bad Gastein, faint remains of a signature lower right, oil on canvas, 61.5 x 82.5 cm, framed, (Rei)

    Dorotheum
Lots Per Page: