Loading Spinner

Joachim (1906) Lutz Sold at Auction Prices

Water color painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Joachim Lutz, Winterlandschaft
    Feb. 22, 2025

    Joachim Lutz, Winterlandschaft

    Est: -

    Joachim Lutz, Winterlandschaft Blick über eine tief verschneite, winterliche Hügellandschaft mit vereinzelten Häusern und zwei Windmühlen am Horizont, Aquarell und Stifte auf Papier, rechts unten signiert und datiert "J. Lutz (19)43", minimal gegilbt, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 18,5 x 37,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Journalist (1906 Höchst am Main bis 1954 Heidelberg-Ziegelhausen), Studium an der Kunstakademie Weimar bei Walther Klemm und Theodor Schindler, 1925-26 Besuch der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart, 1928-30 Forschungsreise mit dem Ethnologen Leo Frobenius nach Südafrika, 1936 ein Jahr Leiter der Freien Akademie Mannheim, 1937 Umzug nach Ziegelhausen, im Zweiten Weltkrieg Soldat und Berichterstatter, ab 1945 als freischaffender Maler tätig und für verschieden Zeitungen aktiv, 1947 Gründer der Freien Gruppe, 1950 saß ihn Theodor Heuss für ein Portrait Modell, Quelle Wikipedia. Joachim Lutz, Winterlandschaft View over a snow-covered, wintry hilly landscape with scattered houses and two windmills on the horizon, watercolour and pencils on paper, signed and dated "J. Lutz (19)43" lower right, minimally yellowed, matted and framed behind glass, mat opening approx. 18.5 x 37.5 cm. Artist info: German painter, graphic artist and journalist. Painter, graphic artist and journalist (1906 Höchst am Main to 1954 Heidelberg-Ziegelhausen), studied at the Weimar Art Academy under Walther Klemm and Theodor Schindler, 1925-26 attended the Württemberg State School of Arts and Crafts in Stuttgart, 1928-30 research trip to South Africa with the ethnologist Leo Frobenius, 1936 one year head of the Free Academy Mannheim, 1937 moved to Ziegelhausen, during the Second World War soldier and reporter, from 1945 active as a freelance painter and for various newspapers, 1947 founder of the Freie Gruppe, 1950 Theodor Heuss modelled for him for a portrait, source Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Joachim Lutz (1906, Höchst a. M. - 1954, Heidelberg-Ziegelhausen)
    Dec. 07, 2024

    Joachim Lutz (1906, Höchst a. M. - 1954, Heidelberg-Ziegelhausen)

    Est: -

    Joachim Lutz (1906, Höchst a. M. - 1954, Heidelberg-Ziegelhausen) boy portrait, lithograph on paper, signed in pencil and dated "30" below, signed and dated "29" in print, as well as handwritten dedication, approx. 34x25cm, framed under glass (approx. 54.5x41cm) Joachim Lutz (1906, Höchst a. M. - 1954, Heidelberg-Ziegelhausen) Knabenporträt, Lithografie auf Papier, u.r. bleistiftsigniert u. datiert "30", im Druck signiert u. datiert "29", sowie handschriftliche Widmung, ca. 34x25cm, unter Glas gerahmt (ca. 54,5x41cm)

    Auktionshaus HanseArt
  • Joachim Lutz (1906, Höchst a. M. - 1954, Heidelberg-Ziegelhausen)
    Sep. 28, 2024

    Joachim Lutz (1906, Höchst a. M. - 1954, Heidelberg-Ziegelhausen)

    Est: -

    Joachim Lutz (1906, Höchst a. M. - 1954, Heidelberg-Ziegelhausen) boy portrait, lithograph on paper, signed in pencil and dated "30" below, signed and dated "29" in print, as well as handwritten dedication, approx. 34x25cm, framed under glass (approx. 54.5x41cm)

    Auktionshaus HanseArt
  • JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen: Frauenkopf mit geschlossenen Augen - In einem Sessel sitzende junge Frau - Sitzende junge Frau mit Kopftuch, einen Hund neben sich.
    Oct. 22, 2022

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen: Frauenkopf mit geschlossenen Augen - In einem Sessel sitzende junge Frau - Sitzende junge Frau mit Kopftuch, einen Hund neben sich.

    Est: - €180

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen Frauenkopf mit geschlossenen Augen - In einem Sessel sitzende junge Frau - Sitzende junge Frau mit Kopftuch, einen Hund neben sich. 3 Bll. Bleistiftzeichnungen 1947. Sämtlich signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 43 x 30,5 bis 49,5 x 35,3 cm. Meist im Passepartoutausschnitt schwach gebräunt, mit vereinzelten Knickspuren und Kleberesten in den Ecken. Nach dem Kunststudium in Weimar und Stuttgart sowie zahlreichen Reisen leitete Lutz 1936/37 die Freie Akademie in Mannheim. Danach siedelte er sich in Heidelberg-Ziegelhausen an, wo er mit Will Sohl 1947 die „Freie Gruppe“ gründete. Sein Nachlaß befindet sich im Kurpfälzischen Museum Heidelberg; seine Werke wurden dort 2017/18 in einer Ausstellung gezeigt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Joachim Lutz, attr., Teilnachlass
    Aug. 27, 2022

    Joachim Lutz, attr., Teilnachlass

    Est: -

    Joachim Lutz, attr., Teilnachlass bestehend aus 32 Aquarellen und zwei Farbholzschnitten, 20. Jh., ein Aquarell in Blei signiert und datiert "J. Lutz (19)39", unterschiedliche Erhaltungen, Blattmaße max. ca. 38 x 53 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Journalist (1906 Höchst am Main bis 1954 Heidelberg-Ziegelhausen), Studium an der Kunstakademie Weimar bei Walther Klemm und Theodor Schindler, 1925-26 Besuch der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart, 1928-30 Forschungsreise mit dem Ethnologen Leo Frobenius nach Südafrika, 1936 ein Jahr Leiter der Freien Akademie Mannheim, 1937 Umzug nach Ziegelhausen, im 2. Weltkrieg Soldat und Berichterstatter, ab 1945 als freischaffender Maler tätig und für verschiedene Zeitungen aktiv, 1947 Gründer der Freien Gruppe, 1950 saß ihn Theodor Heuss für ein Portrait Modell, Quelle: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Joachim Lutz, attr., Teilnachlass
    May. 21, 2022

    Joachim Lutz, attr., Teilnachlass

    Est: -

    Joachim Lutz, attr., Teilnachlass bestehend aus 32 Aquarellen und zwei Farbholzschnitten, 20. Jh., ein Aquarell in Blei signiert und datiert "J. Lutz (19)39", unterschiedliche Erhaltungen, Blattmaße max. ca. 38 x 53 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Journalist (1906 Höchst am Main bis 1954 Heidelberg-Ziegelhausen), Studium an der Kunstakademie Weimar bei Walther Klemm und Theodor Schindler, 1925–26 Besuch der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart, 1928–30 Forschungsreise mit dem Ethnologen Leo Frobenius nach Südafrika, 1936 ein Jahr Leiter der Freien Akademie Mannheim, 1937 Umzug nach Ziegelhausen, im 2. Weltkrieg Soldat und Berichterstatter, ab 1945 als freischaffender Maler tätig und für verschiedene Zeitungen aktiv, 1947 Gründer der Freien Gruppe, 1950 saß ihn Theodor Heuss für ein Portrait Modell, Quelle: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Joachim Lutz, Sammlung Aquarelle
    Feb. 26, 2022

    Joachim Lutz, Sammlung Aquarelle

    Est: -

    Joachim Lutz, Sammlung Aquarelle ca. 100 Stück, zwei Arbeiten signiert, meist Darstellung von Landschaften, Mitte 20. Jh., unterschiedliche Formate und Erhaltungen. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Journalist (1906 Höchst am Main bis 1954 Heidelberg-Ziegelhausen), Studium an der Kunstakademie Weimar bei Walther Klemm und Theodor Schindler, 1925-26 Besuch der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart, 1928-30 Forschungsreise mit dem Ethnologen Leo Frobenius nach Südafrika, 1936 ein Jahr Leiter der Freien Akademie Mannheim, 1937 Umzug nach Ziegelhausen, im 2. Weltkrieg Soldat und Berichterstatter, ab 1945 als freischaffender Maler tätig und für verschiedene Zeitungen aktiv, 1947 Gründer der Freien Gruppe, 1950 saß ihm Theodor Heuss für ein Portrait Modell, Quelle: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen: Auf der Flucht - „Smolensk“ (2) - „Minsk“.
    Oct. 23, 2021

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen: Auf der Flucht - „Smolensk“ (2) - „Minsk“.

    Est: €100 - €150

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen Auf der Flucht - „Smolensk“ (2) - „Minsk“. Konvolut von 1 Holzschnitt und 3 Bll. Lithographien 1943/47. Sämtlich signiert und datiert sowie teils betitelt. 1 Bll. mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf leichtem Japan (1) bzw. kräftigem Vélin. 16,5 x 35 bis 24 x 36 cm. Bl. 1 an den Ecken auf Unterlage montiert sowie Ränder gering knitterfaltig. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen: Frauenkopf mit geschlossenen Augen - In einem Sessel sitzende junge Frau - Sitzende junge Frau mit Kopftuch, einen Hund neben sich.
    Oct. 23, 2021

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen: Frauenkopf mit geschlossenen Augen - In einem Sessel sitzende junge Frau - Sitzende junge Frau mit Kopftuch, einen Hund neben sich.

    Est: €120 - €180

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen Frauenkopf mit geschlossenen Augen - In einem Sessel sitzende junge Frau - Sitzende junge Frau mit Kopftuch, einen Hund neben sich. 3 Bll. Bleistiftzeichnungen 1947. Sämtlich signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 43 x 30,5 bis 49,5 x 35,3 cm. Meist im Passepartoutausschnitt schwach gebräunt, mit vereinzelten Knickspuren und Kleberesten in den Ecken. Nach dem Kunststudium in Weimar und Stuttgart sowie zahlreichen Reisen leitete Lutz 1936/37 die Freie Akademie in Mannheim. Danach siedelte er sich in Heidelberg-Ziegelhausen an, wo er mit Will Sohl 1947 die „Freie Gruppe“ gründete. Sein Nachlaß befindet sich im Kurpfälzischen Museum Heidelberg; seine Werke wurden dort 2017/18 in einer Ausstellung gezeigt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelb…
    Apr. 24, 2021

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelb…

    Est: - €200

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen Auf der Flucht - „Smolensk“ (2) - „Minsk“. Konvolut von 1 Holzschnitt und 3 Bll. Lithographien 1943/47. Sämtlich signiert und datiert sowie teils betitelt. 1 Bll. mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf leichtem Japan (1) bzw. kräftigem Vélin. 16,5 x 35 bis 24 x 36 cm. Bl. 1 an den Ecken auf Unterlage montiert sowie Ränder gering knitterfaltig. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelb…
    Apr. 24, 2021

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelb…

    Est: - €200

    JOACHIM LUTZ Frankfurt-Höchst 1906 - 1954 Heidelberg-Ziegelhausen Frauenkopf mit geschlossenen Augen - In einem Sessel sitzende junge Frau - Sitzende junge Frau mit Kopftuch, einen Hund neben sich. 3 Bll. Bleistiftzeichnungen 1947. Sämtlich signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 43 x 30,5 bis 49,5 x 35,3 cm. Meist im Passepartoutausschnitt schwach gebräunt, mit vereinzelten Knickspuren und Kleberesten in den Ecken. Nach dem Kunststudium in Weimar und Stuttgart sowie zahlreichen Reisen leitete Lutz 1936/37 die Freie Akademie in Mannheim. Danach siedelte er sich in Heidelberg-Ziegelhausen an, wo er mit Will Sohl 1947 die „Freie Gruppe“ gründete. Sein Nachlaß befindet sich im Kurpfälzischen Museum Heidelberg; seine Werke wurden dort 2017/18 in einer Ausstellung gezeigt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUTZ, Joachim (German 1906-1954) (4) - 'La Rochelle' 1941, pencil (46x35cm); 'St Martin des Champs,' 1941, ink & wclr (26x37cm); 'Palais Royal,' 1941, colour pencil (31x43cm); & 'B' (Docks) 1940, ink & wclr (27x36cm)
    Nov. 04, 2018

    LUTZ, Joachim (German 1906-1954) (4) - 'La Rochelle' 1941, pencil (46x35cm); 'St Martin des Champs,' 1941, ink & wclr (26x37cm); 'Palais Royal,' 1941, colour pencil (31x43cm); & 'B' (Docks) 1940, ink & wclr (27x36cm)

    Est: $150 - $300

    LUTZ, Joachim (German 1906-1954) (4) 'La Rochelle' 1941, pencil (46x35cm); 'St Martin des Champs,' 1941, ink & wclr (26x37cm); 'Palais Royal,' 1941, colour pencil (31x43cm); & 'B' (Docks) 1940, ink & wclr (27x36cm)

    Davidson Auctions
  • LUTZ, Joachim (German 1906-1954) (4)
    Jul. 29, 2018

    LUTZ, Joachim (German 1906-1954) (4)

    Est: $200 - $400

    'La Rochelle' 1941, pencil (46x35cm); 'St Martin des Champs,' 1941, ink & wclr (26x37cm); 'Palais Royal,' 1941, colour pencil (31x43cm); & 'B' (Docks) 1940, ink & wclr (27x36cm)

    Davidson Auctions
Lots Per Page: