Loading Spinner

Heinz Mack Sold at Auction Prices

Painter, Sculptor, b. 1931 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Heinz Mack und Thomas Höpker
    Mar. 22, 2025

    Heinz Mack und Thomas Höpker

    Est: €380 - €550

    Heinz Mack und Thomas Höpker 1931 Lollar / 1936 München - "Spiegelkaaba" - (1976) Farbfotografie/Papier. 23/50. Aus: "Expediton in künstliche Gärten". 35,6 x 52 cm (Passepartoutausschnitt). Unten numm. u. sign. (von beiden Künstlern). Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Filzstift der Nummerierung und Signaturen stellenw. verblasst. Vereinz. Flecken v. Abzug. - Lit.: Mack 238.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Heinz Mack
    Mar. 22, 2025

    Heinz Mack

    Est: €400 - €800

    Heinz Mack 1931 Lollar - lebt in Mönchengladbach - "Die Nacht der Wüste" - (1981) Farbserigrafie/Karton. EA. 104,5 x 74,3 cm. Sign. u. dat. l. u.: Mack (19)80. Unter Glas gerahmt. - Lit.: Fulda-Kahn 126. Mack gilt als deutscher Hauptvertreter der kinetischen Kunst, die mit Raum, Licht, Bewegung und Farbformen experimentiert. Mit Otto Piene gründete er 1957 die Gruppe ZERO. 1977 nimmt er an der documenta 6 in Kassel teil.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Heinz Mack 1931 Lollar - lebt in
    Mar. 22, 2025

    Heinz Mack 1931 Lollar - lebt in

    Est: €1,800 - €2,400

    Heinz Mack 1931 Lollar - lebt in Mönchengladbach - "Herbst" (aus: Jahreszeiten) - Farbserigrafie/Papier. 15/60. 110 x 80 cm (Druck- und Blattmaß). Sign. und dat. r. u.: Mack (19)96. Das Blatt liegt lose. Knickspur am unteren rechten Rand. Einriss am unteren linken Rand. - Lit.: Mack 184 III. Mack gilt als deutscher Hauptvertreter der kinetischen Kunst, die mit Raum, Licht, Bewegung und Farbformen experimentiert. Mit Otto Piene gründete er 1957 die Gruppe ZERO. 1977 nahm er an der documenta 6 in Kassel teil.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Mack, Heinz: Farbflügel
    Mar. 15, 2025

    Mack, Heinz: Farbflügel

    Est: €700 - €900

    Heinz Mack 1931 Lollar Farbflügel Silkscreen and embossing on metallized paper; H 530 mm, W 745 mm; signed and dated lower right ''Mack 72''; numbered lower left ''90/100''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Mack, Heinz: Fächer
    Mar. 15, 2025

    Mack, Heinz: Fächer

    Est: €1,800 - €2,000

    Heinz Mack 1931 Lollar Fächer Embossing on metallized paper; H 365 mm, W 485 mm; signed lower center ''mack''; numbered lower left ''63/90''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Mack, Heinz: Sahara Station 9
    Mar. 15, 2025

    Mack, Heinz: Sahara Station 9

    Est: €1,000 - €1,500

    Heinz Mack 1931 Lollar Sahara Station 9 Silkscreen on cardboard and glass with sand; H 80 cm, W 100 cm; signed and numbered ''114/130''; Glass pane cracked in a crescent shape on the lower right edge

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Mack, Heinz: Sahara Station 6
    Mar. 15, 2025

    Mack, Heinz: Sahara Station 6

    Est: €1,000 - €1,500

    Heinz Mack 1931 Lollar Sahara Station 6 Silkscreen with collaged glass stone in a metal glass frame; H 80.5 cm, W 100.5 cm, D 3.5 cm; signed and numbered ''Mack 71/130''; verso label of the Junior Gallery

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Mack, Heinz: Sahara Station 4
    Mar. 15, 2025

    Mack, Heinz: Sahara Station 4

    Est: €1,000 - €1,500

    Heinz Mack 1931 Lollar Sahara Station 4 Silkscreen with sand and aluminum relief on paper; H 1000 mm, W 800 mm; signed and numbered ''97/150''; verso label of the Junior Gallery

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Mack, Heinz: Sahara Station 8
    Mar. 15, 2025

    Mack, Heinz: Sahara Station 8

    Est: €1,000 - €1,500

    Heinz Mack 1931 Lollar Sahara Station 8 Silkscreen on cardboard with sand, collaged in a metal glass box; H 100.5 cm, W 80.5 cm, D 3.5 cm; signed and numbered upper right ''Mack 96/130''; verso label of the Junior Gallery

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Heinz MACK (1931) color grand piano 1972 - limited edition 27/100,
    Mar. 15, 2025

    Heinz MACK (1931) color grand piano 1972 - limited edition 27/100,

    Est: €1,000 -

    color serigraph / embossed print on aluminium cardboard, hand-signed and dated Mack 72, limited edition 27/100, colour sash color variant 2, CR. 761 #195, visible dimensions H 59 cm x W 79 cm, frame glazed 65 x 84 cm

    Antikauktion Krefeld
  • Heinz Mack Exklusiv-Jahresgabe des Hauses Mohndruc…
    Mar. 02, 2025

    Heinz Mack Exklusiv-Jahresgabe des Hauses Mohndruc…

    Est: -

    Heinz Mack Himmelsrotor. Um 1970. Serigraphie mit Prägedruck und Silberaufdampfung auf Velinkarton. 60 x 50 cm. Verso mit Klebeetikett, hier mit typogr. Details zur Edition. - Am äußeren Rand teils berieben und bestoßen, hier mit minimalem Farbabrieb, minimal fingerfleckig, vereinzelt mit leichten Streifspuren. Insgesamt gut. Hervorragender Druck sowie kräftige Prägung. Exklusiv-Jahresgabe des Hauses Mohndruck. Unter Aufsicht des Künstlers von "Hofhauspresse" Kunst-Edition GmbH & Co KG hergestellt. Serigraph with embossed print and silver metallisation on wove card. On verso with label, here with typographical details of the edition. - Some rubbing and bumping to outer margins, here with minimal colour abrasion, minimal fingerstaining, occasional slight streaks. Good overall. Excellent impression and strong embossing. - Exclusive annual edition of the house of Mohndruck. Produced under the supervision of the artist by 'Hofhauspresse' Kunst-Edition GmbH & Co KG. Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Graphiken außer Sergraphien) bzw. 19% Mehrwertsteuer (nur für Serigraphien und Photographien) in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 24.95% buyer's premium on the hammer price and 7% (Books, Prints except Screenprints) or 19% VAT (Screenprints or Photographs) on the final invoice amount in the European Union.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Heinz Mack (Lollar 1931). Sahara Project: Station 4.
    Mar. 01, 2025

    Heinz Mack (Lollar 1931). Sahara Project: Station 4.

    Est: -

    1972-75. Collage. 100 x 80 cm. Original frame. Lo. ri. autographed Mack and num. 9/130, on the backing board label of Junior Galerie, framed under glass, uninspected out of frame. - German artist, co-founder of the artist's group Zero. M. studied art and philosophy in Düsseldorf and Cologne since 1950. Together with O. Piene he founded Zero in Düsseldorf in 1957. As early as 1958 he exhibited at the Documenta for the first time, in 1970 he represented Germany at the Venice Biennale. M. often uses light and motion in his artworks. He is considered to be one of the foremost innovaters of post-war art and was awarded many prizes.

    Auktionshaus Stahl
  • Heinz Mack (Lollar 1931). Grid Flow.
    Mar. 01, 2025

    Heinz Mack (Lollar 1931). Grid Flow.

    Est: -

    Wax crayon, mixed media and frottage. 31,5 x 50 cm. Lo. middle sign. Mack, framed under glass. - Expertise: We would like to thank the Mack Foundation for their kind confirmation of authenticity. - German artist, co-founder of the artist's group Zero. M. studied art and philosophy in Düsseldorf and Cologne since 1950. Together with O. Piene he founded Zero in Düsseldorf in 1957. As early as 1958 he exhibited at the Documenta for the first time, in 1970 he represented Germany at the Venice Biennale. M. often uses light and motion in his artworks. He is considered to be one of the foremost innovaters of post-war art and was awarded many prizes.

    Auktionshaus Stahl
  • Mack, Heinz (*1931) ‘Gemini-Atlas’ 1987, metal, brass-plated, on marble base, 20/35, signed/dated/numbered, h. 31.5cm (without base), surface defects
    Mar. 01, 2025

    Mack, Heinz (*1931) ‘Gemini-Atlas’ 1987, metal, brass-plated, on marble base, 20/35, signed/dated/numbered, h. 31.5cm (without base), surface defects

    Est: -

    Mack, Heinz (*1931) ‘Gemini-Atlas’ 1987, metal, brass-plated, on marble base, 20/35, signed/dated/numbered, h. 31.5cm (without base), surface defects Mack, Heinz (*1931) "Gemini-Atlas" 1987, Metall vermessingt, auf Marmor Sockel, 20/35, sign./dat./num., H. 31,5cm (o. Sockel), Oberflächendefekte

    Kendzia
  • Mack, Heinz (born Lollar 1931, studied at the KA Düsseldorf, became known for his experimental light reliefs),
    Feb. 22, 2025

    Mack, Heinz (born Lollar 1931, studied at the KA Düsseldorf, became known for his experimental light reliefs),

    Est: -

    Mack, Heinz (born Lollar 1931, studied at the KA Düsseldorf, became known for his experimental light reliefs), "Antarktis - Doppelflügel", colour silkscreen on aluminium paper, signed, dated and numbered Mack (19)71 41/100, 90 x 67 cm (BM), unframed, creases and colour losses Mack, Heinz (geb. Lollar 1931, Studium an der KA Düsseldorf, bekannt geworden durch seine experimentellen Lichtreliefs), "Antarktis - Doppelflügel", Farbserigrafie auf Aluminiumpapier, signiert, datiert und nummeriert Mack (19)71 41/100, 90 x 67 cm (BM), ohne Rahmen, Knicke und Farbverluste

    Auktionshaus Plückbaum
  • Mack, Heinz (born Lollar 1931, studied at the KA Düsseldorf, became known for his experimental light reliefs),
    Feb. 22, 2025

    Mack, Heinz (born Lollar 1931, studied at the KA Düsseldorf, became known for his experimental light reliefs),

    Est: -

    Mack, Heinz (born Lollar 1931, studied at the KA Düsseldorf, became known for his experimental light reliefs), "Lichtrelief (Schachbrett)", embossed aluminium plate, signed, dated and numbered below Mack (19)75 61/100, 39 x 42 cm (RA), framed under glass Mack, Heinz (geb. Lollar 1931, Studium an der KA Düsseldorf, bekannt geworden durch seine experimentellen Lichtreliefs), "Lichtrelief (Schachbrett)", Aluminiumplatte geprägt, signiert, datiert und nummeriert unten Mack (19)75 61/100, 39 x 42 cm (RA), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Mack, Heinz (geboren 1931) Pfeil, Tuschezeichnung.
    Feb. 22, 2025

    Mack, Heinz (geboren 1931) Pfeil, Tuschezeichnung.

    Est: €120 - €200

    Mack, Heinz (geboren 1931) Pfeil, Tuschezeichnung. Die Tuschzeichnung zeigt einen minimalistischen Pfeil. Unten mittig signiert. Zeichnung 17 x 12 cm. Passepartout 24 x 18 cm. Mack, Heinz (born 1931) Arrow, ink drawing. The ink drawing shows a minimalist arrow. Signed lower centre. Drawing 17 x 12 cm. Passepartout 24 x 18 cm.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Heinz Mack, born in 1931, 'small fan', signed,elaborate
    Feb. 15, 2025

    Heinz Mack, born in 1931, 'small fan', signed,elaborate

    Est: €250 - €1,000

    Heinz Mack, born in 1931, 'small fan', signed,elaborate printing technique on silver-coated cardboard, approx. 50x37 cm . German Description: Heinz Mack, geb. 1931, 'kleiner Fächer', signierte aufwendige Drucktechnik auf silberbeschichteten Karton, ca. 50x37 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Mack, Heinz
    Feb. 05, 2025

    Mack, Heinz

    Est: €2,000 - €3,000

    Mack, Heinz Lollar/Hessen, 1931 80 x 90 cm, R. "Rote Pyramide", 2005. Silkscreen print on wove paper. Signed, dated and numbnered I/X. Edition: 70 copies. Publisher: Edition Pro Futura. Private collection, Baden-Württemberg. Mack, Heinz Lollar/Hessen, 1931 80 x 90 cm, R. "Rote Pyramide", 2005. Farbserigraphie auf Bütten. In Bleistift unten links signiert, datiert und nummeriert I/X. Auflage: 70 Exemplare. Herausgeber: Edition Pro Futura. Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Mack, Heinz
    Feb. 05, 2025

    Mack, Heinz

    Est: €2,000 - €3,000

    Mack, Heinz Lollar/Hessen, 1931 80 x 90 cm, R. "Blaue Pyramide", 2005. Silkscreen print on wove paper. Signed, dated and numbnered I/X. Edition: 70 copies. Publisher: Edition Pro Futura. Private collection, Baden-Württemberg. Mack, Heinz Lollar/Hessen, 1931 80 x 90 cm, R. "Blaue Pyramide", 2005. Farbserigraphie auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert, datiert und nummeriert I/X. Auflage: 70 Exemplare. Herausgeber: Edition Pro Futura. Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Mack, Heinz
    Feb. 05, 2025

    Mack, Heinz

    Est: €2,000 - €3,000

    Mack, Heinz Lollar/Hessen, 1931 Blattgröße: 103,5 x 90 cm, R. A summer day, 2003. Silkscreen print on wove paper. Signed, dated and numbered 38/70. Private collection, Baden-Württemberg. Mack, Heinz Lollar/Hessen, 1931 Blattgröße: 103,5 x 90 cm, R. Ein Sommertag, 2003. Farbserigraphie auf Bütten. In Bleistift unten mittig signiert und datiert sowie unten links nummeriert 38/70. Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Mack, Heinz
    Feb. 05, 2025

    Mack, Heinz

    Est: €750 - €900

    Mack, Heinz Lollar/Hessen, 1931 80 x 100 cm, R. "Station 1 - Die Lichtstelen", 1972 - 1975. Silkscreen print with collaged aluminium foil on cardboard from "Sahara - Edition". Signed and numbered 14/130. Mack, 208. Private property, Bayern. Mack, Heinz Lollar/Hessen, 1931 80 x 100 cm, R. "Station 1 - Die Lichtstelen", 1972 - 1975. Farbserigraphie mit collagierter Aluminiumfolie auf Karton aus der Folge "Sahara - Edition". In Bleistift unten rechts signiert und nummeriert 14/130. Mack, 208. Privatbesitz, Bayern.

    Nagel Auction
  • Heinz Mack, Dynamic Structure
    Jan. 29, 2025

    Heinz Mack, Dynamic Structure

    Est: $100,000 - $150,000

    Heinz Mack Dynamic Structure 1958-59 synthetic resin on canvas 40.25 h x 29.125 w in (102 x 74 cm) Signed and dated to verso 'Mack 58-59'. Stenciled signature and date to verso 'Mack No. 1958'. Provenance: Ben Brown Fine Arts, London | Private Collection Exhibited: Galerie Schaumann, Essen, 1958 | Heinz Mack / Lucio Fontana, 6 October - 21 December 2010, Ben Brown Fine Arts, London Literature: Heinz Mack: Zero Painting. Catalogue Raisonne 1956-1966, Fleck, no. 1959/8 Heinz Mack / Lucio Fontana, Ben Brown Fine Arts exhibition catalog, no. 3 This work will ship from Lambertville, New Jersey.

    Rago Arts and Auction Center
  • Heinz Mack - Silkscreen
    Jan. 25, 2025

    Heinz Mack - Silkscreen

    Est: €500 - €700

    Heinz Mack is a German artist known as the co-founder of the ZERO movement who worked with light as his primary medium. “For me, light is immaterial,” he explained. “In my case, I prefer to make works that are instruments for light. My sculptures do have a kind of function: of making light visible.” A painter and sculptor, Mack is known for his investigations into luminescence, space, movement, and color, rendered through an array of materials. Together with Otto Piene and later Günther Uecker, ZERO would attract an international roster of artists looking to be unburdened from other artistic movements—among them, Lucio Fontana, Piero Manzoni, and Yves Klein. Born on March 8, 1931 in Lollar, Germany, Mack studied with Piene at the Kunstakademie Düsseldorf before collaborating with him to found ZERO in 1957. He currently lives and works between Mönchengladbach, Germany and Ibiza, Spain. The artist’s works are held in the collections of the Solomon R. Guggenheim Museum in New York, the Tate Gallery in London, and the Calderara Foundation Collection in Milan, among others. Special and rare silkscreen print by Heinz Mack

    Art Atelier
  • HEINZ MACK - 'KLEINER DREIKLANG' (1986)
    Dec. 14, 2024

    HEINZ MACK - 'KLEINER DREIKLANG' (1986)

    Est: €3,000 - €6,000

    HEINZ MACK 1931 Lollar - lives and works Mönchengladbach and Ibiza 'KLEINER DREIKLANG' (1986) Bronze, polished, on marble base. Total.-H. 68 cm, H. 64 x 18,5 x 18,5 cm, weight 4,1 kg, total weight 8,8 kg, base 23,5 x 23,5 x 4 cm. Signed, dated and num. on plinth '13/35'. Part. min. rubbed, minimal traces of scratching and oxidation; base part. chipped at the edges. Literature: Honisch 1179. Provenance: Private collection Hesse. HEINZ MACK 1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza 'KLEINER DREIKLANG' (1986) Bronze, poliert, auf Marmorsockel. Ges.-H. 68 cm, H. 64 x 18,5 x 18,5 cm, Gew. 4,1 kg. Auf der Plinthe signiert, datiert und num. '13/35'. Part. min. ber., minimalst mit Kratz- und Oxidationsspuren; Sockel an den Kanten best. Literatur: Honisch 1179. Provenienz: Privatsammlung Hessen. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • HEINZ MACK - STATION 11. DIE MONUMENTE DES LICHTS (AUS: SAHARA-EDITION)
    Dec. 14, 2024

    HEINZ MACK - STATION 11. DIE MONUMENTE DES LICHTS (AUS: SAHARA-EDITION)

    Est: €1,200 - €2,400

    HEINZ MACK 1931 Lollar - lives and works in Mönchengladbach and Ibiza STATION 11. THE MONUMENTS OF LIGHT (FROM: SAHARA-EDITION) Colour serigraph on light cardboard, collaged with 13 small mirror elements. Print size 80 x 100 cm. (f. 81 x 101 cm). Signed and numbered '27/130' in pencil right centre. One mirror element missing (replaced by glass element). Framed behind glass (unopened). Provenance: Rhenish private collection. HEINZ MACK 1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza STATION 11. DIE MONUMENTE DES LICHTS (AUS: SAHARA-EDITION) Farbserigrafie auf leichtem Karton, collagiert mit 13 kleinen Spiegelelementen. DM 80 x 100 cm. (R. 81 x 101 cm). Rechts auf mittlerer Höhe mit Bleistift sign. und num. '27/130'. Ein Spiegelelement fehlt (durch Glaselement ersetzt). Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Rheinische Privatsammlung. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • HEINZ MACK - 'BLUMENFÄCHER' (1972)
    Dec. 14, 2024

    HEINZ MACK - 'BLUMENFÄCHER' (1972)

    Est: €500 - €1,000

    HEINZ MACK 1931 Lollar - lives and works in Mönchengladbach and Ibiza 'BLUMENFÄCHER' (1972 Colour serigraph and aluminium foil board. Print size 61,3 x 47 cm, sheet size 70 x 50 cm. Unframed. Signed and dated in pencil lower right and num. '413/500'. Part. with traces of creasing and scratching, corners part. bumped, part. rubbed, slightly soiled. Literature: Mack 170. HEINZ MACK 1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza 'BLUMENFÄCHER' (1972) Farbserigrafie und Aluminium-Folienkarton. DM 61,3 x 47 cm, BM 70 x 50 cm. Ungerahmt. Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links num. '413/500'. Part. mit Knick- und Kratzspuren, Ecken teilw. best., part. ber., leicht verschm. Literatur: Mack 170. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • HEINZ MACK - 'ANTARKTIS-SONNE' (1972)
    Dec. 14, 2024

    HEINZ MACK - 'ANTARKTIS-SONNE' (1972)

    Est: €500 - €1,000

    HEINZ MACK 1931 Lollar - lives and works in Mönchengladbach and Ibiza 'ANTARCTIC SUN' (1972) Colour serigaph von paper. Print size 51 x 71 cm, Sheet size 77,5 x 56 cm. Unframed. Signed and dated in pencil lower right and num. lower left '24/250'. Slightly browned, particularly at the edges. Literature: Mack 119. HEINZ MACK 1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza 'ANTARKTIS-SONNE' (1972) Farbserigrafie auf Papier. DM 51 x 71 cm, BM 77,5 x 56 cm. Ungerahmt. Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links num. '24/250'. Leicht gebräunt, insbesondere an den Kanten. Literatur: Mack 119. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • HEINZ MACK - OHNE TITEL (1962)
    Dec. 14, 2024

    HEINZ MACK - OHNE TITEL (1962)

    Est: €1,500 - €3,000

    HEINZ MACK 1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza OHNE TITEL (1962) Silberfarbe auf schwarzem Karton. BM 48,5 x 62,8 cm. Unten mittig sign. und dat. Rückseitig mit Kleberückständen. Part. mit leichten Handling-Spuren, min. besch. am unteren linken Rand, mit kleinen Einstichlöchern in den Ecken. HEINZ MACK 1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza OHNE TITEL (1962) Silberfarbe auf schwarzem Karton. BM 48,5 x 62,8 cm. Unten mittig sign. und dat. Rückseitig mit Kleberückständen. Part. mit leichten Handling-Spuren, min. besch. am unteren linken Rand, mit kleinen Einstichlöchern in den Ecken. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • HEINZ MACK - OHNE TITEL (1998)
    Dec. 14, 2024

    HEINZ MACK - OHNE TITEL (1998)

    Est: €800 - €1,600

    HEINZ MACK 1931 Lollar - lives and works in Mönchengladbach und auf Ibiza UNTITLED (1998) Ink on laid paper. 62 x 52 cm. Unframed. Signed and dated 'mack (19)98'. Verso: with adhesive residue, part. slightly smudged. Part. with pinholes in corners, slightly wavy due to production. HEINZ MACK 1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza OHNE TITEL (1998) Tusche auf Bütten. 62 x 52 cm. Unten mittig signiert und datiert 'mack (19)98'. Mit Kleberückständen, part. min. verschm. Part. mit Einstichlöchern in Ecken, Produktionsbedingt min. gewellt. Ungerahmt. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Günther, Heinz Mack, u. a. Uecker 4 Arbeiten. In: lenk mack pfahler uecker. Padiglione tedesco der X
    Dec. 07, 2024

    Günther, Heinz Mack, u. a. Uecker 4 Arbeiten. In: lenk mack pfahler uecker. Padiglione tedesco der X

    Est: €2,000 - €2,500

    Günther, Heinz Mack, u. a. Uecker 4 Arbeiten. In: lenk mack pfahler uecker. Padiglione tedesco der XXXV Biennale di Venezia 1970. Blattmaße je 35,8 x 21,2 cm. Je signiert und datiert. Je eingelegt in farbige orig. Broschur, diese in orig. Umschlag. - Broschuren und Umschlag leicht gebrauchsspurig und wenig fleckig, die Arbeiten teils im Blattrand zart angebräunt, nur vereinzelt mit Oberflächenbereibungen. Insgesamt sehr gut. Prachtvolle bis ausgezeichnete Drucke der teils formatfüllenden Darstellungen. ZERO Uecker, Günther, Heinz Mack, u. a. 4 Arbeiten. In: lenk mack pfahler uecker. Padiglione tedesco der XXXV Biennale di Venezia 1970. Blattmaße je 35,8 x 21,2 cm. Je signiert und datiert. Je eingelegt in farbige orig. Broschur, diese in orig. Umschlag. - Broschuren und Umschlag leicht gebrauchsspurig und wenig fleckig, die Arbeiten teils im Blattrand zart angebräunt, nur vereinzelt mit Oberflächenbereibungen. Insgesamt sehr gut. Prachtvolle bis ausgezeichnete Drucke der teils formatfüllenden Darstellungen. Katalog des deutschen Pavillons auf der 35. Biennale, den Künstlern der Düsseldorfer Op-Art Grupe 'Zero' gewidmet. - Enthält: Je 1 Farbserigraphie von Lenk und Pfahler, 1 Serigraphie von Heinz Mack auf Silberfolie und 1 Prägedruck (Nagel-Relief) von Günter Uecker. - Die einführenden Texte von D. Honisch. 4 works. In: lenk mack pfahler uecker. Padiglione tedesco of the XXXV Biennale di Venezia 1970. Each signed and dated. Each inserted in original coloured brochure, in original wrapper. - The brochures and wrapper with slight traces of use and minimally stained, some of the works delicately browned in the margins, only occasional surface rubbing. Very good overall. Splendid to excellent impressions of the partly full-size depictions. - Catalogue of the German pavilion at the 35th Biennale, dedicated to the artists of the Düsseldorf Op-Art group 'Zero'. - Contains: 1 colour serigraph by each Lenk and Pfahler, 1 serigraph by Heinz Mack on silver foil and 1 embossed print (nail relief) by Günter Uecker. - The introductory texts by D. Honisch.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Heinz Mack Lichtgitter. 1981. Serigraphie auf Hahnemühle-Velin (m. Wz.). 63,5 x 59 cm (106 x 77,5 cm
    Dec. 07, 2024

    Heinz Mack Lichtgitter. 1981. Serigraphie auf Hahnemühle-Velin (m. Wz.). 63,5 x 59 cm (106 x 77,5 cm

    Est: €450 - €600

    Heinz Mack Lichtgitter. 1981. Serigraphie auf Hahnemühle-Velin (m. Wz.). 63,5 x 59 cm (106 x 77,5 cm). Signiert und nummeriert. - Kanten punktuell leicht bestoßen, vereinzelt minimale Knickspuren. Insgesamt sehr gut. Hervorragender Druck mit satter Farbwirkung, mit Rand, unten mit sehr breitem Rand. ZERO Mack, Heinz Lichtgitter. 1981. Serigraphie auf Hahnemühle-Velin (m. Wz.). 63,5 x 59 cm (106 x 77,5 cm). Signiert und nummeriert. - Kanten punktuell leicht bestoßen, vereinzelt minimale Knickspuren. Insgesamt sehr gut. Hervorragender Druck mit satter Farbwirkung, mit Rand, unten mit sehr breitem Rand. Fulda-Kuhn 86. - Eines von 195 Exemplaren. Screenprint on Hahnemühle wove paper (with watermark). Signed and numbered. - Edges slightly bumped in places, occasional minimal creases. Overall very good. Excellentimpression with a rich colour effect, with margin, very wide margin at bottom. - One of 195 copies. Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Heinz Mack Venedig Rotor. 1971. Farbserigraphie auf leichtem Karton. 47 x 47 cm (50 x 50 cm). Signi
    Dec. 07, 2024

    Heinz Mack Venedig Rotor. 1971. Farbserigraphie auf leichtem Karton. 47 x 47 cm (50 x 50 cm). Signi

    Est: €400 - €600

    Heinz Mack Venedig Rotor. 1971. Farbserigraphie auf leichtem Karton. 47 x 47 cm (50 x 50 cm). Signiert und nummeriert. Prachtvoller Druck der formatfüllenden Darstellung. Mit feinem Rand. ZERO Mack, Heinz Venedig Rotor. 1971. Farbserigraphie auf leichtem Karton. 47 x 47 cm (50 x 50 cm). Signiert und nummeriert. Prachtvoller Druck der formatfüllenden Darstellung. Mit feinem Rand. Fulda-Kahn, 541 (Farbvariante in Silber). Eins von 60 Exemplaren. Herausgegeben vom Folkwang Museum. Colour serigraph on light cardboard. Signed and numbered. Splendid impression of the format-filling image. With fine margin. One of 60 copies. Published by the Folkwang Museum.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Heinz Mack Himmelsrotor. Um 1970. Serigraphie mit Prägedruck und Silberaufdampfung auf Velinkarton.
    Dec. 07, 2024

    Heinz Mack Himmelsrotor. Um 1970. Serigraphie mit Prägedruck und Silberaufdampfung auf Velinkarton.

    Est: €400 - €600

    Heinz Mack Himmelsrotor. Um 1970. Serigraphie mit Prägedruck und Silberaufdampfung auf Velinkarton. 60 x 50 cm. Verso mit Klebeetikett, hier mit typogr. Details zur Edition. - Am äußeren Rand teils berieben und bestoßen, hier mit minimalem Farbabrieb, minimal fingerfleckig, vereinzelt mit leichten Streifspuren. Insgesamt gut. Hervorragender Druck sowie kräftige Prägung. ZERO Mack, Heinz Himmelsrotor. Um 1970. Serigraphie mit Prägedruck und Silberaufdampfung auf Velinkarton. 60 x 50 cm. Verso mit Klebeetikett, hier mit typogr. Details zur Edition. - Am äußeren Rand teils berieben und bestoßen, hier mit minimalem Farbabrieb, minimal fingerfleckig, vereinzelt mit leichten Streifspuren. Insgesamt gut. Hervorragender Druck sowie kräftige Prägung. Exklusiv-Jahresgabe des Hauses Mohndruck. Unter Aufsicht des Künstlers von "Hofhauspresse" Kunst-Edition GmbH & Co KG hergestellt. Serigraph with embossed print and silver metallisation on wove card. On verso with label, here with typographical details of the edition. - Some rubbing and bumping to outer margins, here with minimal colour abrasion, minimal fingerstaining, occasional slight streaks. Good overall. Excellent impression and strong embossing. - Exclusive annual edition of the house of Mohndruck. Produced under the supervision of the artist by 'Hofhauspresse' Kunst-Edition GmbH & Co KG. * Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher) bzw. 19% Mehrwertsteuer in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 24.95% buyer's premium on the hammer price and 7% (Books) or 19% VAT on the final invoice amount in the European Union.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Heinz Mack Station 5: Künstliche Wälder und Gärten Aus: Sahara Edition. 1972/75. Farbserigraphie, co
    Dec. 07, 2024

    Heinz Mack Station 5: Künstliche Wälder und Gärten Aus: Sahara Edition. 1972/75. Farbserigraphie, co

    Est: €1,400 - €1,600

    Heinz Mack Station 5: Künstliche Wälder und Gärten Aus: Sahara Edition. 1972/75. Farbserigraphie, collagiert mit Sand und Prägung, auf festem Velinkarton. Im Orig.-Objektkasten mit verso serigraphierter Glasscheibe. 80 x 100 cm. Signiert und nummeriert. ZERO Mack, Heinz Station 5: Künstliche Wälder und Gärten Aus: Sahara Edition. 1972/75. Farbserigraphie, collagiert mit Sand und Prägung, auf festem Velinkarton. Im Orig.-Objektkasten mit verso serigraphierter Glasscheibe. 80 x 100 cm. Signiert und nummeriert. WVZ. Mack 1990, WVZ-Nr. 92 V. - Eins von 130 Exemplaren. Hg. v. Junior Galerie, Düsseldorf. Gedruckt bei Möller Hofhauspresse, Düsseldorf. - Im Jahre 1958 formulierte Mack sein Sahara-Projekt und entwickelte es im dritten "ZERO"-Heft 1961. Im Zentrum standen 13 Stationen die er mit Lichtskulpturen in der Wüste installierte. Parallel dazu entwarf er eine monumentale Edition aus 13 großformatigen Collagen die jeweils das Konzept einer Station im Bild darstellt. Color serigraph, collaged with sand and embossing, on firm wove cardboard. In the original object box with serigraphed glass pane on the reverse. One of 130 copies. Published by Junior Galerie, Düsseldorf and printed by Möller Hofhauspresse, Düsseldorf. - Mack formulated his Sahara project in 1958 and developed it in the third "ZERO" issue in 1961, focusing on 13 stations that he installed in the desert with light sculptures. At the same time, he designed a monumental edition of 13 large-format collages, each representing the concept of a station in the picture.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Heinz Mack 4 Arbeiten, aus: Hundertdruck IV - Höhlenbilder. 1968. Je Silberätzung auf Ultraphanfolie
    Dec. 07, 2024

    Heinz Mack 4 Arbeiten, aus: Hundertdruck IV - Höhlenbilder. 1968. Je Silberätzung auf Ultraphanfolie

    Est: €450 - €600

    Heinz Mack 4 Arbeiten, aus: Hundertdruck IV - Höhlenbilder. 1968. Je Silberätzung auf Ultraphanfolie, davon eine auf dem Umschlag. Je Blattmaß 39,6 x 26,9 cm. Im Impressum vom Künstler signiert und datiert sowie von der Autorin signiert. Teils lose in Orig.-Umschlag. - Bindung gelöst und unten leicht locker, Textseiten und Folien teils gelöst, Textseiten in Außenrändern leicht gegilbt, teils in der rechten oberen Ecke minimal bestoßen, Umschlag vorne unten rechts mit Einriss, in den beiden rechten Ecken minimal bestoßen, insgesamt gut. Die Drucke durchweg prachtvoll, experimentell anmutend, pudrig, amorph und pudrig in der Darstellung, mit Rand. ZERO Mack, Heinz 4 Arbeiten, aus: Hundertdruck IV - Höhlenbilder. 1968. Je Silberätzung auf Ultraphanfolie, davon eine auf dem Umschlag. Je Blattmaß 39,6 x 26,9 cm. Im Impressum vom Künstler signiert und datiert sowie von der Autorin signiert. Teils lose in Orig.-Umschlag. - Bindung gelöst und unten leicht locker, Textseiten und Folien teils gelöst, Textseiten in Außenrändern leicht gegilbt, teils in der rechten oberen Ecke minimal bestoßen, Umschlag vorne unten rechts mit Einriss, in den beiden rechten Ecken minimal bestoßen, insgesamt gut. Die Drucke durchweg prachtvoll, experimentell anmutend, pudrig, amorph und pudrig in der Darstellung, mit Rand. Mack 61, 66-68. - Eines von 100 Exemplaren. - Mit drei doppelten Silberätzungen, jeweils leicht versetzt gedruckt. - Druck bei Klaus Ulrich Düsselberg, Krefeld. Erschienen als Hundertdruck IV im Verlag von Guido Hildebrandt in Duisburg als Illustrationen zu Gedichten von Hilde Domin. 4 works. Each silver etching on Ultraphan foil, one on the cover. Signed and dated by the artist in the imprint as well as signed by the author. Partly loose in original cover. - Binding loosened, esp. at bottom, text pages and graphical foils partly loosened, text oages in outer margins slightly yellowed, partly minimally bumped in upper right corner, cover with a tear at top bottom, in right corners minimally bumped, all in all good. The prints throughout superb impressions, experimental-like, powdery, with amorphous depictions, with margin. - One of 100 copies. - With three double silver etchings, each printed slightly shifted. - Print by Klaus Ulrich Düsselberg, Krefeld. Published as Hundertdruck IV by Guido Hildebrandt in Duisburg as illustrations to poems by Hilde Domin.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Heinz Mack Farbwolke. 1972. Farbsiebdruck auf Aluminiumfolienkarton. 70 x 50 cm (76,5 x 55 cm). Sign
    Dec. 07, 2024

    Heinz Mack Farbwolke. 1972. Farbsiebdruck auf Aluminiumfolienkarton. 70 x 50 cm (76,5 x 55 cm). Sign

    Est: €600 - €800

    Heinz Mack Farbwolke. 1972. Farbsiebdruck auf Aluminiumfolienkarton. 70 x 50 cm (76,5 x 55 cm). Signiert, datiert und nummeriert. - Die Ecken und Kanten leicht bestoßen, im Rand punktuell mit leichter Oberflächenbereibung, vereinzelt mit leichten Streifspuren. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, effektvoll changierender Druck mit Rand. ZERO Mack, Heinz Farbwolke. 1972. Farbsiebdruck auf Aluminiumfolienkarton. 70 x 50 cm (76,5 x 55 cm). Signiert, datiert und nummeriert. - Die Ecken und Kanten leicht bestoßen, im Rand punktuell mit leichter Oberflächenbereibung, vereinzelt mit leichten Streifspuren. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, changierender Druck mit Rand. Mack 203. - Eines von 100 Exemplaren. - Hg. Edition Hoeppner, Hamburg (mit Trockenstempel). Silkscreen in colours on aluminium foil card. Signed, dated and numbered. - The edges and corners minimally bumped, in the margins few spots superficially rubbed, isolated with light streaks. Good overall. Excellent, iridescent-like impression with margins. - One of 100 copies. - Ed. Edition Hoeppner, Hamburg (with dry stamp).

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Heinz Mack o.T. 1966. Prägung in Aluminium. 65 x 50 cm. Mit eingeritzter Signatur sowie datiert. Fre
    Dec. 07, 2024

    Heinz Mack o.T. 1966. Prägung in Aluminium. 65 x 50 cm. Mit eingeritzter Signatur sowie datiert. Fre

    Est: €6,000 - €8,000

    Heinz Mack o.T. 1966. Prägung in Aluminium auf Aluminium. 65 x 50 cm. Mit eingeritzter Signatur sowie datiert. Freistehend hochwertig unter Mirogard Museumsglas gerahmt (ungeöffnet). - Nur vereinzelt leicht fingerfleckig, wenige oberflächliche Kratzspuren, in den Ecken mit Spuren der Montierung. Insgesamt augenscheinlich sehr gut. Ausgezeichnete und kräftige Prägung. ZERO Mack, Heinz o.T. 1966. Prägung in Aluminium auf Aluminium. 65 x 50 cm. Mit eingeritzter Signatur sowie datiert. Freistehend hochwertig unter Mirogard Museumsglas gerahmt (ungeöffnet). - Nur vereinzelt leicht fingerfleckig, wenige oberflächliche Kratzspuren, in den Ecken mit Spuren der Montierung. Insgesamt augenscheinlich sehr gut. Ausgezeichnete und kräftige Prägung. - Unikatäre Arbeit. Embossing in aluminium on aluminium. 1966. 65 x 50 cm. With incised signature and date. Framed free-standing in high quality frame under Mirogard museum glass (unopened). - Only occasional light fingerstaining, a few superficial scratches, with traces of mounting in the corners. Apparently very good overall. Excellent and strong embossing. - Unique work.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Heinz Mack o.T. 1966. Collage aus geprägten Metallfolien. 65 x 50 cm. Mit eingeritzter Signatur sowi
    Dec. 07, 2024

    Heinz Mack o.T. 1966. Collage aus geprägten Metallfolien. 65 x 50 cm. Mit eingeritzter Signatur sowi

    Est: €6,000 - €8,000

    Heinz Mack o.T. 1966. Collage aus geprägten Metallfolien auf Aluminium. 65 x 50 cm. Mit eingeritzter Signatur sowie datiert. Freistehend hochwertig unter Mirogard Museumsglas gerahmt (ungeöffnet). - Nur vereinzelt leicht fingerfleckig, wenige oberflächliche Kratzspuren. Insgesamt augenscheinlich sehr gut. Ausdrucksvolle Arbeit in spannungsvoller Überlagerung. ZERO Mack, Heinz o.T. 1966. Collage aus geprägten Metallfolien auf Aluminium. 65 x 50 cm. Mit eingeritzter Signatur sowie datiert. Freistehend hochwertig unter Mirogard Museumsglas gerahmt (ungeöffnet). - Nur vereinzelt leicht fingerfleckig, wenige oberflächliche Kratzspuren. Insgesamt augenscheinlich sehr gut. Ausdrucksvolle Arbeit in spannungsvoller Überlagerung. Unikatäre Arbeit. - Im Einklang mit dem ZERO-Gedanken, der visuellen Auflösung von Materialität in Licht und Bewegung, schuf Mack seine reliefierten und geprägten Arbeiten in metallischen, lichtreflektierenden Materialien. Der Künstler suchte hierbei nach einer Möglichkeit des künstlerischen Ausdruckes, mit welcher er eine neue Dimension der Wahrnehumg schaffen und durch welche er Licht und Raum miteinander verknüpfen könne. Das hierdurch vom Künstler intendierte Spiel des Werkes mit seiner Umgebung und dem Lichteinfall fordert den Betrachter zur aktiven Wahrnehmung heraus. Je nach Standpunkt des Betrachtenden entsteht durch die reliefierten Oberflächen, Lichtbrechungen und auch Spiegelungen eine höchst individuelle und dynamische Seherfahrung, welche den Betrachtenden in das Zentrum der künstlerischen Konzeption rücken lässt. Collage of embossed aluminium foils on aluminium. With incised signature and date. Framed free-standing in high quality frame under Mirogard museum glass (unopened). - Only occasional light fingerstaining, a few superficial scratches. Apparently very good overall. Expressive work in thrilling layering. - Unique work. - Reflecting the ZERO concept, the visual dissolution of materiality into light and movement, Mack created his relief and embossed works in metallic, light-reflecting materials. The artist was looking for a form of artistic expression with which he could create a new dimension of perception and through which he could link light and space. The interplay of the work with its surroundings and the incidence of light, as intended by the artist, challenges the viewer to actively perceive it. Depending on the viewer's point of view, the relief surfaces, refractions and reflections create a highly individual and dynamic visual experience that allows the viewer to become the centre of the artistic concept.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Mack, Heinz (geb. 1931 in Lollar)
    Dec. 07, 2024

    Mack, Heinz (geb. 1931 in Lollar)

    Est: €400 - €480

    "Nacht-Sonne" (1972). Siebdruck/schwarzem Velin, mittig u. mit Bleistift sign. und bez. "E.A", nach einem Rotor von 1960. Herausgegeben bei Hadubrand Michel, Düsseldorf. Bildmaß ca. 45,8x 45,8 cm, Blattmaß ca. 48,2x 45,8 cm. PP., R.

    Dannenberg
  • Heinz Mack - Silkscreen - original starting bid €340
    Dec. 07, 2024

    Heinz Mack - Silkscreen - original starting bid €340

    Est: €500 - €700

    Heinz Mack is a German artist known as the co-founder of the ZERO movement who worked with light as his primary medium. “For me, light is immaterial,” he explained. “In my case, I prefer to make works that are instruments for light. My sculptures do have a kind of function: of making light visible.” A painter and sculptor, Mack is known for his investigations into luminescence, space, movement, and color, rendered through an array of materials. Together with Otto Piene and later Günther Uecker, ZERO would attract an international roster of artists looking to be unburdened from other artistic movements—among them, Lucio Fontana, Piero Manzoni, and Yves Klein. Born on March 8, 1931 in Lollar, Germany, Mack studied with Piene at the Kunstakademie Düsseldorf before collaborating with him to found ZERO in 1957. He currently lives and works between Mönchengladbach, Germany and Ibiza, Spain. The artist’s works are held in the collections of the Solomon R. Guggenheim Museum in New York, the Tate Gallery in London, and the Calderara Foundation Collection in Milan, among others. Special and rare silkscreen print by Heinz Mack

    Art Atelier
  • Heinz Mack (1931 Lollar – lebt in Mönchengladbach und Ibiza)
    Dec. 06, 2024

    Heinz Mack (1931 Lollar – lebt in Mönchengladbach und Ibiza)

    Est: €1,000 - €2,000

    Farb-Akkord. 2013. Farbserigrafie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert: mack, 13, 39/70. Blattmaß: 65 x 80 cm. Im Objektrahmen freigestellt und unter Glas gerahmt: 74 x 88 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Heinz Mack (1931 Lollar/Hessen) – Das Glück der Farben
    Dec. 06, 2024

    Heinz Mack (1931 Lollar/Hessen) – Das Glück der Farben

    Est: €2,000 - €3,000

    Farbige Serigrafie auf Velin. (19)98. Ca. 80 x 54,5 cm (Blattgröße ca. 95 x 70 cm). Eines von 5 „E. A. “-Exemplaren außerhalb der Auflage von insgesamt 85 Exemplaren. Signiert und datiert unten mittig. Vereinzelte kleine Griffknicke, Blattkanten partiell minimal bestoßen, an der Unterkante einzelne kurze vertikale Knickspuren. Insgesamt in guter Erhaltung. Nach einer Originalzeichnung von 1997. Mack 201. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Heinz Mack (1931 Lollar/Hessen) – Ohne Titel (Untitled)
    Dec. 05, 2024

    Heinz Mack (1931 Lollar/Hessen) – Ohne Titel (Untitled)

    Est: €15,000 - €20,000

    Silver spray paint on black coloured paper. (19)68. ca. 70 x 50 cm. Signed and dated lower centre.

    Karl & Faber
  • Mack, Heinz (geb. 1931 in Lollar/Hessen, lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza)
    Dec. 05, 2024

    Mack, Heinz (geb. 1931 in Lollar/Hessen, lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza)

    Est: €800 - €960

    art for children Serigraphie. 75×65 cm. Sign., dat. (19)98 u. num. 41/100. (Unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet). R. (61099)

    Leo Spik
  • (ARR)HEINZ MACK (1931 Lollar)
    Dec. 01, 2024

    (ARR)HEINZ MACK (1931 Lollar)

    Est: -

    Farbserigrafie und Aluminiumfolie auf Karton, "Blumenfächer" (1972), unten rechts in Bleistift signiert "Mack" und datiert, Ex. 392/500, Blattmaß ca. 70x50cm, ungerahmt, Folie stark patiniert/berieben

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • (ARR)HEINZ MACK (1931 Lollar)
    Dec. 01, 2024

    (ARR)HEINZ MACK (1931 Lollar)

    Est: -

    Farbserigrafie und Aluminiumfolie auf Karton, "Blumenfächer" (1972), unten rechts in Bleistift signiert "Mack" und datiert, Ex. 393/500, Blattmaß ca. 70x50cm, ungerahmt, Folie leicht patiniert/fleckig

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • (ARR)HEINZ MACK (1931 Lollar)
    Dec. 01, 2024

    (ARR)HEINZ MACK (1931 Lollar)

    Est: -

    Serigrafie auf dünnem Karton, "Doppelstruktur" (1972), unten rechts in Bleistift signiert "Mack" und datiert, Ex. 55/100, Blattmaß ca. 70x50cm, ungerahmt, am linken Rand leicht fleckig

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
Lots Per Page: