Loading Spinner

Helmuth Macke Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Helmuth Macke, Küchenstillleben
    May. 25, 2024

    Helmuth Macke, Küchenstillleben

    Est: -

    Helmuth Macke, Küchenstillleben Glasglocke, Flaschen und Zitrone auf einem Küchentisch, kraftvolle leuchtende Stilllebenmalerei, Aquarell auf Karton, rechts unten signiert und datiert "Helmuth Macke 1929", Papier etwas gebräunt und an der oberen Blattkante einige kleinere Einrisse, Blattmaße ca. 48,5 x 60,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler (1891 Krefeld bis 1936 Hemmenhofen), Vetter des August Macke, 1906–1909 Studium Studium an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Krefeld bei Jan Thorn-Prikker, Mitschüler war unter anderem Heinrich Campendonk, ab 1909 Bekanntschaft mit Franz Marc, 1910–11 Kontakt zu den Künstlern des Blauen Reiter, 1912 in Berlin Bekanntschaft mit Erich Heckel und den Künstlern der Brücke, 1913 Beteiligung am Ersten Deutschen Herbstsalon, ab 1925 in Krefeld und Bonn tätig, 1930 mehrmonatiger Aufenthalt in Ascona – hier Kontakt zu Marianne von Werefkin und Christian Rohlfs, 1931 Ausweisung aus der Schweiz und Rückkehr nach Krefeld, 1929 Rom-Preis mit Aufenthalt in der Villa Massimo und hier Kontakt zu Karl Schmidt-Rottluff, Heinrich Ehmsen und Georg Schrimpf, ab 1933 in Hemmenhofen ansässig, Quelle: Vollmer und Internet. Helmuth Macke, Küchenstillleben Glasglocke, Flaschen und Zitrone auf einem Küchentisch, kraftvolle leuchtende Stilllebenmalerei, watercolour on card, signed and dated "Helmuth Macke 1929" lower right, paper somewhat browned and some smaller tears to the upper sheet edge, sheet dimensions approx. 48.5 x 60.5 cm. Artist info: German painter. Painter (1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen), cousin of August Macke, 1906-1909 studied at the Krefeld School of Crafts and Arts and Crafts under Jan Thorn-Prikker, fellow student was among others Heinrich Campendonk, from 1909 acquaintance with Franz Marc, 1910-11 contact with the artists of the Blauer Reiter, 1912 acquaintance with Erich Heckel and the artists of the Brücke in Berlin, 1913 participation in the First German Autumn Salon, from 1925 active in Krefeld and Bonn, 1930 stays in Ascona for several months - here contact with Marianne von Werefkin and Christian Rohlfs, 1931 expulsion from Switzerland and return to Krefeld, 1929 Rome Prize with stay at the Villa Massimo and here contact with Karl Schmidt-Rottluff, Heinrich Ehmsen and Georg Schrimpf, from 1933 resident in Hemmenhofen, source: Vollmer and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Untitled
    Apr. 24, 2024

    Untitled

    Est: €800 - €1,200

    Untitled, watercolour on paper, 25x32 cm (49, 5x55, 5 cm incl. frame), signed and dated 'Helmuth Macke 1922' (lower right), Helmuth Macke (1891-1936)

    Venduehuis der Notarissen
  • Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - drowned in Lake Constance in 1936, cousin and friend of August Macke, belonging to the circle of the Rhenish Expressionists),(Krefeld 1891 - drowned in Lake Constance in 1936, cousin and friend of August Macke, belongi
    Feb. 24, 2024

    Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - drowned in Lake Constance in 1936, cousin and friend of August Macke, belonging to the circle of the Rhenish Expressionists),(Krefeld 1891 - drowned in Lake Constance in 1936, cousin and friend of August Macke, belongi

    Est: -

    Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - drowned in Lake Constance in 1936, cousin and friend of August Macke, belonging to the circle of the Rhenish Expressionists),(Krefeld 1891 - drowned in Lake Constance in 1936, cousin and friend of August Macke, belonging to the circle of the Rhenish Expressionists), "Bergige Landschaft", watercolour/gouache on paper, signed and dated lower left Helmuth Macke 1924, 25.5 x 31.5 cm (BM), framed under glass Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - 1936 im Bodensee ertrunken, Vetter und Freund August Mackes, dem Kreis der Rheinischen Expressionisten zugehörig), "Bergige Landschaft", Aquarell/Gouache auf Papier, signiert und datiert unten links Helmuth Macke 1924, 25.5 x 31.5 cm (BM), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Helmuth Macke, Portrait Dr. Erich Macke, 1924
    Dec. 02, 2023

    Helmuth Macke, Portrait Dr. Erich Macke, 1924

    Est: €3,000 - €5,000

    Unsigned.

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - 1936 im Bodensee ertrunken, Vetter und Freund August Mackes, dem Kreis der Rheinischen Expressionisten zugehörig),
    Oct. 14, 2023

    Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - 1936 im Bodensee ertrunken, Vetter und Freund August Mackes, dem Kreis der Rheinischen Expressionisten zugehörig),

    Est: -

    Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - 1936 im Bodensee ertrunken, Vetter und Freund August Mackes, dem Kreis der Rheinischen Expressionisten zugehörig), "Kreuzigung", Kohle auf Papier, bezeichnet, datiert und signiert rechts unten Helmuth Macke nach Schönwald (?) 1917, 34 x 25.5 cm, unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - 1936 im Bodensee ertrunken, Vetter und Freund August Mackes, dem Kreis der Rheinischen Expressionisten zugehörig),
    Oct. 14, 2023

    Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - 1936 im Bodensee ertrunken, Vetter und Freund August Mackes, dem Kreis der Rheinischen Expressionisten zugehörig),

    Est: -

    Macke, Helmuth (Krefeld 1891 - 1936 im Bodensee ertrunken, Vetter und Freund August Mackes, dem Kreis der Rheinischen Expressionisten zugehörig), "Kreuzigung (nach einem gestickten Meßgewand)", Gouache auf Papier, bezeichnet, signiert und datiert Zeichnung nach einem gestickten Meßgewand aus dem 11. Jahrhundert in dem Diözesan Museum in Paderborn Helmuth Macke 1917 Paderborn, 44 x 30.5 cm (BM), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Macke, Helmuth: Frauenportrait
    Dec. 03, 2022

    Macke, Helmuth: Frauenportrait

    Est: €800 - €1,000

    Frauenportrait -- Mischtechnik auf Pergamentpapier. 1921. -- Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Helmuth Macke" und datiert. -- -- Expressionistisch abstrahiert zeigt Helmuth Macke, Cousin von August Macke, das Portrait einer Frau im Halbprofil. Nur wenige, klare Striche formen das Gesicht und den Oberkörper, zarte Pastelltöne umspielen flächig den Kopf, der Hintergrund ist nur mit wenigen, breiten Bahnen angedeutet. Durch seinen Lehrer, den niederländischen Künstler Johan Thorn Prikker, kam Macke an der Krefelder Kunstgewerbeschule mit den modernen Kunstströmungen der Zeit in Berührung. Später zählte er selber zur Avantgarde, hatte in den Jahren 1910 bis 1911 Kontakt zum Kreis des Blauen Reiters, sowie 1912 in Berlin über Erich Heckel zu den Mitgliedern der Brücke. Seine Werke galten während der NS-Zeit als "entartet" und wurden teilweise vernichtet. Ein Großteil seiner Ölbilder und Aquarelle verbrannte 1943 bei einem Bombenangriff auf Krefeld. -- -- - Provenienz: Privatbesitz Rheinland (direkt beim Künstler erworben) -- Privatbesitz Berlin (durch Erbschaft erhalten) -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Macke Helmuth
    Nov. 26, 2022

    Macke Helmuth

    Est: CHF2,800 - CHF3,500

    Tulpen und Früchte Unsigniert. 1932. Gemäss erwähnter, beigegebener Literatur rückseitig "Römische Ansicht" Privatbesitz Aargau. Privatbesitz Krefeld. Bartmann, Dominik, Helmuth Macke, Recklinghausen, 1980, Abb. 93 Gerahmt Ausrufdatum: 26.11.2022 Ungefähre Ausrufzeit: 11:18 MEZ

    Auktionshaus Zofingen
  • Macke, Helmuth: Rheinlandschaft
    Oct. 22, 2022

    Macke, Helmuth: Rheinlandschaft

    Est: €2,000 - €3,000

    Helmut Macke 1891 - 1936 Rhine landscape Watercolor over indian ink on paper; H 165 mm, W 210 mm

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Macke Helmuth
    Jun. 04, 2022

    Macke Helmuth

    Est: CHF4,000 - CHF5,000

    Unsigniert. 1932. Gemäss erwähnter, beigegebener Literatur rückseitig "Römischer Ansicht"

    Auktionshaus Zofingen
  • Macke, Helmuth
    May. 21, 2022

    Macke, Helmuth

    Est: -

    Macke, Helmuth 1891 Krefeld - 1936 Gaienhofen Fischerhafen. Signiert. Datiert 1916. Aquarell, 29 x 39 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Helmuth Macke, Stillleben. 1933.
    Dec. 05, 2020

    Helmuth Macke, Stillleben. 1933.

    Est: €2,500 - €3,000

    Helmuth Macke 1891 Krefeld – 1936 Bodensee bei Hemmenhofen Aquarell ueber Bleistift. In schwarzem Faserstift u.re. monogrammiert "HM". Mit werkimmanenten Annotationen des Kuenstlers in Blei im Bereich der Darstellung. Verso signiert "Helmuth Macke" und datiert sowie mit einer Vorskizze zu einem Stillleben in Grafit. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer braunen Holzleiste gerahmt. Helmuth Macke steht als Vetter des beruehmten August Macke nach wie vor in dessen Schatten – voellig zu Unrecht. Denn schon bald nach seiner Ausbildung bei Jan Thorn-Prikker an der Krefelder Kunstgewerbeschule kam der Kuenstler in engen Kontakt mit Vertretern der modernen Kunst: in Muenchen mit dem Blauen Reiter, in Berlin mit der Bruecke. Macke gehoerte zur Avantgarde, schuf eindrucksvolle expressive Landschaften, Portraets und Stillleben und erhielt schliesslich 1929 den Rom-Preis der Villa Massimo. Stillleben gehoeren im Werk von Helmuth Macke zu den Hauptmotiven. Im Jahr 1933, als dieses Blatt entstand, siedelte der Kuenstler in die "Alte Muehle" in Hemmendorf am Bodensee ueber, wo er bis zu seinem Tod lebte und arbeitete. Lit.: Ewers-Schultz, Ina (Hrsg.): "Helmuth Macke – im Dialog mit seinen expressionistischen Kuenstlerfreunden". Koeln 2016.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Macke, Helmuth: Landschaft mit weißen Büffeln (Macedonien)
    Jul. 11, 2020

    Macke, Helmuth: Landschaft mit weißen Büffeln (Macedonien)

    Est: €3,500 - €4,500

    Helmuth Macke 1891 - 1936 Landscape with white buffalos (Macedonia) Oil on cardboard; H 35.5 cm, W 47.5 cm; signed and dated lower right ''Helmuth Macke 1923''; verso old label with description

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Helmuth Macke. 1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofe...
    Mar. 21, 2020

    Helmuth Macke. 1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofe...

    Est: €1,000 - €2,000

    Helmuth Macke. 1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen - 'Selbstbildnis' - Aquarell/Papier. 27,8 x 18,7 cm (Passepartoutausschnitt). Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Sammlung Horst Baumann, Koblenz; Kunsthaus Lempertz, Auktion 905 am 01.06.2007, Los 722. In darstellerisch sehr zurückhaltender Weise, aber sehr treffendem und präzisen Ausdruck tritt uns das Aquarell von Helmuth Macke, dem Cousin August Mackes, entgegen. Wohl um 1918 nach Mackes Rückkehr aus dem ersten Weltkrieg entstanden, scheint sein Blick abwesend durch den Betrachter hindurch ins Leere zu gehen.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Helmuth Macke - House Concert / Landscape with horse and cart
    Nov. 29, 2019

    Helmuth Macke - House Concert / Landscape with horse and cart

    Est: €8,000 - €10,000

    Helmuth Macke House Concert / Landscape with horse and cart Oil on canvas Signed and dated upper right: Helmuth 27. On the reverse: Landscape with horse and cart. Oil 33 1/4 × 39 5/8 in. (inside dimensions of frame: 30 3/4 × 37 in.)

    Grisebach
  • Helmuth Macke - Entry of Christ into Jerusalem / Portrait of Arthur Samuel
    Nov. 29, 2019

    Helmuth Macke - Entry of Christ into Jerusalem / Portrait of Arthur Samuel

    Est: €7,000 - €9,000

    Helmuth Macke Entry of Christ into Jerusalem / Portrait of Arthur Samuel Oil on canvas On the reverse: portrait Arthur Samuel. Oil. With a label from the exhibition Münster/Bonn 1984 (see below) on the stretcher 25 3/8 × 34 3/8 in.

    Grisebach
  • Helmuth Macke - "Weihnachtsstilleben"
    Nov. 29, 2019

    Helmuth Macke - "Weihnachtsstilleben"

    Est: €5,000 - €7,000

    Helmuth Macke "Weihnachtsstilleben" Oil on canvas Signed and dated upper left: Helmuth 27. Titled, dated, and signed with brush in brown on the reverse: Weihnachtsstilleben 1926 Helmuth Macke 23 3/8 × 27 1/4 in.

    Grisebach
  • HELMUT MACKE (1891-1936)
    Mar. 21, 2019

    HELMUT MACKE (1891-1936)

    Est: €1,000 - €1,200

    HELMUT MACKE (1891-1936) Meisjesportret. Aquarel. Getekend en gedateerd 'Helmut Macke 1919 april'. In kader. 485 x 360 mm HELMUT MACKE (1891-1936) Portrait de fille. Aquarelle. Signée et datée 'Helmut Macke 1919 april'. Encadrée. 485 x 360 mm HELMUT MACKE (1891-1936) Girl's portrait. Watercolour. Signed and dated 'Helmut Macke 1919 april'. Framed. 485 x 360 mm

    Bernaerts Auctioneers
  • MACKE, Helmuth. Watercolor on Paper. Figures on a
    Apr. 22, 2018

    MACKE, Helmuth. Watercolor on Paper. Figures on a

    Est: $1,000 - $1,500

    Dock. Signed and dated 1923 (?) lower left. Helmuth Macke (German, 1891–1936). From the estate of Sioma Glaser.

    Clarke Auction Gallery
  • Helmuth Macke (1891-1936) - Porträt von Heinrich Campendonk
    Nov. 14, 2017

    Helmuth Macke (1891-1936) - Porträt von Heinrich Campendonk

    Est: $12,000 - $18,000

    Helmuth Macke (1891-1936) Porträt von Heinrich Campendonk watercolor, gouache and brush and India ink on paper 5 ¾ x 4 ½ in. (14.6 x 11.5 cm.)

    Christie's
  • H. Macke, o/c, Abstract Landscape
    Oct. 09, 2017

    H. Macke, o/c, Abstract Landscape

    Est: $600 - $900

    Helmuth Macke, signed verso, oil on canvas, abstract landscape, 22 1/4" h x 27 1/4"w = frame. CONDITION: No issues identified.

    Barry S. Slosberg Inc
  • Stehender Akt
    Oct. 29, 2016

    Stehender Akt

    Est: €1,100 - €1,300

    Helmuth Macke 1891 - 1936 Standing nude Charcoal and colored chalks on paper; H 423 mm, W 315 mm; signed and dated lower right ''Helmuth Macke 1912''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Waldweg
    Oct. 29, 2016

    Waldweg

    Est: €1,300 - €1,500

    Helmuth Macke 1891 - 1936 Forest path Watercolor and pencil on paper, 1933, H 305 mm, W 229 mm; monogrammed lower right ''HM''; verso signed; the work has been included in the catalog raisonné of the artist by Mr Burkhard Leismann, Kunstmuseum Ahlen

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Macke, Helmuth (1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen)
    Jul. 23, 2016

    Macke, Helmuth (1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen)

    Est: -

    Macke, Helmuth (1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen) "Capri"; Blick über Kakteen auf Anhöhe zum Meer; Aquarell; sign., dat. 1930 sowie bezeichnet: Capri; unter PP; ca. 39,5 x 50 cm

    Auktionshaus Geble GbR
  • Macke, Helmuth (1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen)
    Jul. 23, 2016

    Macke, Helmuth (1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen)

    Est: -

    Macke, Helmuth (1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen) "Badende"; Bleistiftskizze von 1936; verso Blumenstillleben in Vase als Aquarell; ca. 23 x 26 cm; Nachlassstempel; unter PP hinter Glas gerahmt

    Auktionshaus Geble GbR
  • Macke, Helmuth (1891 Krefeld - Hemmenhofen 1936). Bildnis von Alphons
    Jun. 25, 2016

    Macke, Helmuth (1891 Krefeld - Hemmenhofen 1936). Bildnis von Alphons

    Est: - €900

    Macke, Helmuth (1891 Krefeld - Hemmenhofen 1936). Bildnis von Alphons Menne. Aquarell auf Papier, 1917. 34,7 x 25,8 cm. Unten re. sign. u. dat. Verso mit Bleistift bez. "Bildnis meines Freundes Alphons Menne, ...". Macke war ein Vetter des Malers August Macke und bewegte sich künstlerisch zwischen Konstruktivismus und Abstraktion. - Geringfügig angestaubt.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Macke, Helmuth1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen"Winterlandschaft am Bodensee"
    Jun. 08, 2016

    Macke, Helmuth1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen"Winterlandschaft am Bodensee"

    Est: €1,500 - €2,000

    Macke, Helmuth1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen"Winterlandschaft am Bodensee". 1933 Aquarell, Tusche und Bleistift auf braunem Büttenpapier 47 x 60 cm Links unten mit Feder signiert und datiert "Helmuth Macke 1933". Verso mit der handschriftlichen Adresse von Dr. Erich Macke und blau nummeriert "26". Rückseitig. Altes Etikett. Dort typographisch betitelt und datiert. Gebräunt. Rahmen. Helmuth Macke war ein Vetter von August Macke. Ab 1933, also zum Zeitpunkt der Entstehung des vorliegenden Aquarells, lebte der Künstler in Hemmenhofen am Bodensee. Die Künstlerlandschaft Höri wurde aufgrund der Nähe zur Schweizer Grenze in den 30er Jahren Zufluchtsort für verfolgte Künstler wie Otto Dix, Erich Heckel und Max Ackermann. Helmuth Macke ertrank 1936 im Bodensee.

    Neumeister
  • Macke, Helmuth: Straße in Senan
    Nov. 28, 2015

    Macke, Helmuth: Straße in Senan

    Est: €900 - €1,200

    "Straße in Senan" Aquarell auf leichtem Karton. 1916. 25 x 29,8 cm. Unten links mit Feder in Schwarz signiert "Helmuth Macke" und datiert "Juli 1916", verso mit Bleistift betitelt. Expressionistisch abstrahiert zeigt Helmuth Macke, Cousin von August Macke, die luftige, sicher aquarellierte Straßenszene aus dem Ort Senan bei Auxerre im Burgund. Schwer verwundet kam der Künstler nach dem Ersten Weltkrieg aus Frankreich zurück. Macke hatte in den Jahren 1906 bis 1909 bei dem niederländischen Künstler Jan Thorn-Prikker an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Krefeld studiert, unter anderem zusammen mit Heinrich Campendonk. 1909 lernte er Franz Marc am Tegernsee kennen und hatte in den Jahren 1910 bis 1911 Kontakt zum Kreis des Blauen Reiters, sowie 1912 in Berlin über Erich Heckel zu den Mitgliedern der Brücke. Seine Werke galten während der NS-Zeit als "entartet" und wurden teilweise vernichtet. Ein Großteil seiner Ölbilder und Aquarelle verbrannte 1943 bei einem Bombenangriff auf Krefeld.

    Bassenge Auctions
  • Helmut Macke, 1891-1936, watercolor
    Oct. 31, 2015

    Helmut Macke, 1891-1936, watercolor

    Est: €600 - €1,200

    Helmut Macke, 1891-1936, watercolor, 'The Good Shepherd', signed, 24 x 17 cm, under glass, frame . German Description: Helmut Macke, 1891-1936, Aquarell, 'Der guteHirte', signiert, 24 x 17 cm, unter Glas, R.

    Henry's Auktionshaus
  • Helmuth Macke (1891-1936) Landscape, 10 x 13in.
    Oct. 22, 2015

    Helmuth Macke (1891-1936) Landscape, 10 x 13in.

    Est: £300 - £500

    Helmuth Macke (1891-1936) watercolour and charcoal on paper, Landscape, signed in ink and dated 1918, 10 x 13in.

    Gorringes
  • MACKE, HELMUTH Krefeld 1891 - 1936 Atelier Still Life with Red Flowers.1926/27. Oil on canvas. 45 x 65cm. Signed lower right: Helmuth. Framed.
    Jun. 03, 2015

    MACKE, HELMUTH Krefeld 1891 - 1936 Atelier Still Life with Red Flowers.1926/27. Oil on canvas. 45 x 65cm. Signed lower right: Helmuth. Framed.

    Est: €4,000 - €6,000

    1926/27. Oil on canvas. 45 x 65cm. Signed lower right: Helmuth. Framed. Macke, Helmuth 1891 Krefeld - 1936 Krefeld Atelierstillleben mit roten Blumen 1926/27. Öl auf Leinwand. 45 x 65cm. Signiert rechts unten: Helmuth. Rahmen.

    Van Ham Kunstauktionen
  • MACKE, HELMUTH. Krefeld 1891 - 1936. 11 Studien aus einem Skiz
    Nov. 26, 2014

    MACKE, HELMUTH. Krefeld 1891 - 1936. 11 Studien aus einem Skiz

    Est: €3,000 - €5,000

    MACKE, HELMUTH Krefeld 1891 - 1936 11 Studien aus einem Skizzenbuch. 10 Zeichnungen: Kohlestift auf leichtem Skizzenpapier; eine Zeichnung in Bleistift auf Papier). Jeweils ca. 14 x 10 cm; eine Zeichnung 15,5 x 12,2cm. Verso von fremder Hand nummeriert, ein Blatt bezeichnet. Alle Blätter stammen aus einem Skizzenbuch und sind am linken Rand fachmännisch auf leichtem Karton montiert. Sie sind (vermutlich von fremder Hand) betitelt: 1.) Aktstudien, 2.) Sitzendes Mädchen, Portraitstudie Raya Ladowski, 3.) Weiblicher Kopf, Portraitstudie, 4.) Portraitstudie Dr. Paul Bessenich und Frau 5.) Badende, 6/4.) Straße in der Vorstadt, Rückseite: Portraitstudien, 7.) Raya Ladowski, 8.) Studie eines Kinderkopfes, 9.) Frauenportrait, 10/11.) Männliches Portrait, 10/11.) Männliches Portrait.Macke, Helmuth 1891 Krefeld - 1936 Krefeld 11 Studien aus einem Skizzenbuch 10 Zeichnungen: Kohlestift auf leichtem Skizzenpapier; eine Zeichnung in Bleistift auf Papier). Jeweils ca. 14 x 10 cm; eine Zeichnung 15,5 x 12,2cm. Verso von fremder Hand nummeriert, ein Blatt bezeichnet. Alle Blätter stammen aus einem Skizzenbuch und sind am linken Rand fachmännisch auf leichtem Karton montiert. Sie sind (vermutlich von fremder Hand) betitelt: 1.) Aktstudien, 2.) Sitzendes Mädchen, Portraitstudie Raya Ladowski, 3.) Weiblicher Kopf, Portraitstudie, 4.) Portraitstudie Dr. Paul Bessenich und Frau 5.) Badende, 6/4.) Straße in der Vorstadt, Rückseite: Portraitstudien, 7.) Raya Ladowski, 8.) Studie eines Kinderkopfes, 9.) Frauenportrait, 10/11.) Männliches Portrait, 10/11.) Männliches Portrait

    Van Ham Kunstauktionen
  • Infantry
    Mar. 01, 2014

    Infantry

    Est: €3,800 - €4,560

    Macke, Helmuth Krefeld 1891 - Hemmenhofen 1936 Infantry Ca. 1914/15, oil/canvas/cardboard, 37 x 41 cm, min. pigment loss. - The painting will be included to the catalogue raisoné by Burkhard Leismann and Kinga Luchs. - While serving the army Macke painted few military subjects. Other than most of the works of that period the painting at hand is painted on canvas instead on paper. - German landscape a. figure painter, cousin of August M. He studied 1906-08 in Krefeld under J. Thorn-Prikker, met the 'Blauer Reiter' artists in Munich a. the 'Brücke' artists in Berlin. In 1929 he was awarded the Rome prize where he met Schmidt-Rottluff. - Mus.: Krefeld, Leipzig, Hannover. - Lit.: Thieme-Becker, Vollmer.

    Auktionshaus Stahl
  • Macke, Helmuth
    Jul. 20, 2013

    Macke, Helmuth

    Est: - €1,200

    Macke, Helmuth (1891 Krefeld - 1936 Hemmenhofen) ''Untersee-Landschaft''; sommerliche Stimmung; Blick vom Ufer auf den See; Aquarell; sign. u. dat. 1933; leicht fleckig; hinter Glas gerahmt; 39 x 52,5 cm; nach seinen Studienaufenthalten in Italien u. Ascona ab 1933 in Hemmenhofen/Bodensee; 1936 Tod durch Ertrinken im See; Vetter von August Macke; Freundschaft mit den ''Brücke''-Malern sowie mit Franz Marc; verso handschriftlich bezeichnet: ''Höri im Herbst''

    Auktionshaus Geble GbR
  • Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Ohne Titel.
    Jun. 06, 2013

    Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Ohne Titel.

    Est: €1,000 - €1,500

    Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Ohne Titel. 1924. Gouache auf sehr dünnem Japan. 24 x 30,9cm. Signiert und datiert oben links: 'Helmuth Macke 1924'. English Text : Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Untitled. 1924. Gouache on very thin Japan. 24 x 30,9cm. Signed and dated upper left: 'Helmuth Macke 1924'.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Forest Track
    Feb. 23, 2013

    Forest Track

    Est: €900 - €1,080

    Macke, Helmuth, Krefeld 1891 - Hemmenhofen 1936 Forest Track Watercolour, 26,5 x 23 cm, lo. ri. sign. Helmuth Macke 25 as well as dedicated, framed under glass.

    Auktionshaus Stahl
  • Lower Rhine Landscape
    Feb. 23, 2013

    Lower Rhine Landscape

    Est: €800 - €960

    Macke, Helmuth, Krefeld 1891 - Hemmenhofen 1936 Lower Rhine Landscape Watercolour, 17,5 x 26 cm, lo. ri. sign. Helmuth Macke as well as titled, dam., framed under glass.

    Auktionshaus Stahl
  • Cityscape
    Feb. 23, 2013

    Cityscape

    Est: €700 - €840

    Macke, Helmuth, Krefeld 1891 - Hemmenhofen 1936 Cityscape Watercolour, 19,5 x 12 cm, lo. ri. sign. Helmuth Macke, glued to the mount at the upper margin, framed under glass.

    Auktionshaus Stahl
  • Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Portrait of the
    Nov. 28, 2012

    Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Portrait of the

    Est: €1,200 - €1,500

    Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Portrait of the Actress Eva Jerndorf. Watercolour on charcoal drawing on paper. 38 x 29cm. Signed lower right: Helmut Macke. Framed. German Text Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Portrait der Schauspielerin Eva Jerndorf. Aquarell über Kohlezeichnung auf Papier. 38 x 29cm. Signiert unten rechts: Helmut Macke. Rahmen.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Macke, HelmuthKrefeld 1891 - 1936Stehender
    Jun. 05, 2012

    Macke, HelmuthKrefeld 1891 - 1936Stehender

    Est: €1,200 - €1,500

    Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Stehender weiblicher Akt. 1912. Kohle und Farbkreiden auf braunem Velin. 42,3 x 31,5cm. Signiert und datiert unten rechts: Helmuth Macke / 1912. Rahmen. ENGLISH TEXT: Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Standing female nude. 1912. Charcoal and coloured chalk on brown vellum. 42,3 x 31,5cm. Signed and dated lower right: Helmuth Macke / 1912. Framed.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Young woman with dog.
    Jun. 04, 2010

    Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Young woman with dog.

    Est: €1,500 - €1,800

    Macke, Helmuth Krefeld 1891 - 1936 Young woman with dog. Watercolour over pencil drawing on vellum. 43 x 33,5cm. Signed lower right: Helmuth Macke. Framed.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Helmuth Macke Krefeld 1891 - 1936 Hemmenhofen
    May. 31, 2008

    Helmuth Macke Krefeld 1891 - 1936 Hemmenhofen

    Est: €4,000 - €6,000

    Helmuth Macke Krefeld 1891 - 1936 Hemmenhofen STRASSENSZENE 1921. Oil on canvas. 23 5/8 x 24 in..

    Grisebach
  • Parklandscape.
    Jun. 06, 2007

    Parklandscape.

    Est: - €1,200

    1920. Watercolour on laid paper. 48 x 61cm. Signed lower left: Helmuth Macke. A dedication above dated: 8. Juni 1920. Framed.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Portrait of Mrs Hoff.
    Jun. 06, 2007

    Portrait of Mrs Hoff.

    Est: - €600

    1920. Gouache over charcoal drawing on cardboard. 30 x 23cm. Signed and dated bottom right: Helmuth Macke 1920.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Soldiers in trench.
    Jun. 06, 2007

    Soldiers in trench.

    Est: - €1,500

    1916. Watercolour on paper. Laid down on cardboard. 40 x 55cm. Signed and dated on cardboard below watercolour on the left: Helmuth Macke 1916.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Landscape with yellow cow.
    Jun. 06, 2007

    Landscape with yellow cow.

    Est: - €1,500

    Watercolour over inkpen drawing on writing paper. 28 x 22cm. Signed overleaf: Helmuth Macke. Reverse of a letter addressed to the arthistorian Prof. Dr. August Hoff (1892-1971) and his wife. Until the dismissal by the National Socialists he was director of the Duisburg museums association - the later Wilhelm-Lehmbruck-Museum - and after 1945 director of the Cologne Werkschulen.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Portrait of Mrs Hoff.
    Jun. 06, 2007

    Portrait of Mrs Hoff.

    Est: - €2,000

    1920. Gouache on chamois-coloured paper. 45,2 x 38cm. Signed, dated and titled lower left: Helmuth Macke 1928, G.I. Hoff. Framed. This gouache is a study for a painting. Exhibition: Galerie Linssen, Bonn (label)

    Van Ham Kunstauktionen
  • Descent from the cross.
    Jun. 06, 2007

    Descent from the cross.

    Est: - €1,800

    1914. Gouache over pencil drawing on consistent vellum. 25,5 x 35cm. Signed with monogram and dated top left: H. M. 1914.

    Van Ham Kunstauktionen
Lots Per Page: