Loading Spinner

Hans Meid Sold at Auction Prices

Etcher, Painter, Illustrator, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hans MEID (1883-1957), Ansicht von Höchst (1921), Kaltnadel.
    Mar. 21, 2025

    Hans MEID (1883-1957), Ansicht von Höchst (1921), Kaltnadel.

    Est: -

    Hans MEID (1883-1957), Ansicht von Höchst (1921), Kaltnadel, 24 x 34 cm, sign., dat. u. betitelt, 3. Zustand, Ed. 4/4. Bogen mit breiter Randung, leicht angeschmutzt.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • Hans Meid "Hamburg-Blankenese – Baurs Park". 1923.
    Mar. 08, 2025

    Hans Meid "Hamburg-Blankenese – Baurs Park". 1923.

    Est: €170 - €200

    Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg Radierung auf bläulichem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert und datiert "Hans Meid 1923". WVZ Jentsch 393, dort mit abweichender Datierung 1922. Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg Schüler von W. Conz und W. Trübner in Karlsruhe. 1911 Villa-Romana-Preis. 1919 bis Anfang der 1930er Jahre Professor an der Berliner Akademie, seit 1948 an der Stuttgarter Akademie. Außerdem Entwerfer für die Porzellan-Manufaktur Meissen. Mitglied der Berliner Secession und der Preußischen Akademie der Künste.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Hans Meid (1883, Pforzheim - 1957, Ludwigsburg), etching
    Mar. 01, 2025

    Hans Meid (1883, Pforzheim - 1957, Ludwigsburg), etching

    Est: -

    Hans Meid (1883, Pforzheim - 1957, Ludwigsburg), etching "Alster bei Eichpark" (1922), signed in pencil and dated 1922 on the bottom right, numbered 48-150 on the bottom left, approx. 26.5x38.5cm (visible size), framed behind glass (44.5x55.5cm), browned edges, unopened, frame with signs of wear Provenance: acquired from Galerie Gurlitt, Munich, 1966 Hans Meid (1883, Pforzheim - 1957, Ludwigsburg), Radierung "Alster beim Eichpark" (1922), u.r. bleistiftsign. und dat. 1922, u.l. num. 48-150, ca. 26,5x38,5cm (Sichtmaß), hinter Glas gerahmt (44,5x55,5cm), Rand gebräunt, ungeöffnet, Rahmen mit Gebrauchsspuren Provenienz: erworben v. Galerie Gurlitt, München, 1966

    Auktionshaus HanseArt
  • Hans Meid (1883, Pforzheim - 1957, Ludwigsburg), etching
    Mar. 01, 2025

    Hans Meid (1883, Pforzheim - 1957, Ludwigsburg), etching

    Est: -

    Hans Meid (1883, Pforzheim - 1957, Ludwigsburg), etching "Kahnpartie" (1922), signed in pencil and dated 1922 on the bottom right, numbered 48-150 on the bottom left, approx. 24.5x38.5cm (visible size), framed behind glass (44.5x55.5cm), slightly stained, unopened, frame with signs of wear Provenance: acquired from Galerie Gurlitt, Munich, 1966 Hans Meid (1883, Pforzheim - 1957, Ludwigsburg), Radierung "Kahnpartie" (1922), u.r. bleistiftsign. und dat. 1922, u.l. num. 48-150, ca. 24,5x38,5cm (Sichtmaß), hinter Glas gerahmt (44,5x55,5cm), gering fleckig, ungeöffnet, Rahmen mit Gebrauchsspuren Provenienz: erworben v. Galerie Gurlitt, München, 1966

    Auktionshaus HanseArt
  • Meid, Hans
    Feb. 14, 2025

    Meid, Hans

    Est: €80 - €120

    (1883 Pforzheim - Ludwigsburg 1957). Steglitzer Mondnacht. Kaltnadelradierung 1918. 25,5 x 32,8, Blgr. 33,5 x 50 cm. Sign., dat. 1921 u. bez. "Probedruck". Unt. li. von fremder Hand betitelt "Mondscheinlandschaft. Blick aus dem Atelier des Künstlers". - Jentsch 310. - Etw. stockfl., im li. w. Rd. Wasserrand.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • GERMAN DRYPOINT ETCHING ON PAPER BY HANS MEID
    Jan. 25, 2025

    GERMAN DRYPOINT ETCHING ON PAPER BY HANS MEID

    Est: $100 - $150

    A German drypoint etching on paper by Hans Meid titled Unter den Linden. The artwork depicts smartly dressed people walking along the boulevard Unter den Linden in Berlin. Matted. Signed in pencil lower right. Titled lower left. Additionally inscribed on the backside. Hans Meid, 1883 to 1957, a German Impressionist painter, known also for lithography, engraving, etching, and teaching. Note: Drypoint is a printmaking technique of the intaglio family, in which an image is incised into a plate with a hard pointed needle of sharp metal or diamond point. Graphic Art Prints and Collectibles.

    Antique Arena Inc
  • Meid, Hans
    Jan. 12, 2025

    Meid, Hans

    Est: €140 - €200

    (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg), "Leda (I)". Radierung. In der Platte sign. und dat., e. betitelt, sign. und dat. 10. 21,5 x 20,5 cm. - Unter Passepartout. Jentsch 39.

    Zisska & Lacher
  • Hans Meid (deutsch 1883-1957), Skizze, Bleistift auf Papier, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 28 x 36 cm, mit Rahmen: 46 x 54 cm, Ränder teilweise abgerissen, guter, altersbedingter Zustand.
    Dec. 07, 2024

    Hans Meid (deutsch 1883-1957), Skizze, Bleistift auf Papier, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 28 x 36 cm, mit Rahmen: 46 x 54 cm, Ränder teilweise abgerissen, guter, altersbedingter Zustand.

    Est: -

    Hans Meid (deutsch 1883-1957), Skizze, Bleistift auf Papier, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 28 x 36 cm, mit Rahmen: 46 x 54 cm, Ränder teilweise abgerissen, guter, altersbedingter Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • Hans Meid (deutsch 1883-1957), Skizze, Bleistift auf Papier, bezeichnet mit schöne Aussicht, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 28 x 36 cm, mit Rahmen: 46 x 54 cm, Ränder teilweise abgerissen, guter, altersbedingter Zustand.
    Dec. 07, 2024

    Hans Meid (deutsch 1883-1957), Skizze, Bleistift auf Papier, bezeichnet mit schöne Aussicht, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 28 x 36 cm, mit Rahmen: 46 x 54 cm, Ränder teilweise abgerissen, guter, altersbedingter Zustand.

    Est: -

    Hans Meid (deutsch 1883-1957), Skizze, Bleistift auf Papier, bezeichnet mit schöne Aussicht, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 28 x 36 cm, mit Rahmen: 46 x 54 cm, Ränder teilweise abgerissen, guter, altersbedingter Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • Meid, Hans (1883 Pforzheim - Ludwigsburg 1957)
    Dec. 07, 2024

    Meid, Hans (1883 Pforzheim - Ludwigsburg 1957)

    Est: €100 - €120

    Liebespaar an Steg. Radierung (gebräunt, Altersspuren), re. u. mit Bleistift sign. und dat. 1921 sowie li. u. Ex. 45/115. Plattenrand ca. 23,3x 33,6 cm, Blattmaß ca. 34,5x 52 cm. R.

    Dannenberg
  • Meid, Hans (Pforzheim, Ludwigsburg 1883-1957)
    Dec. 05, 2024

    Meid, Hans (Pforzheim, Ludwigsburg 1883-1957)

    Est: €90 - €108

    Der arme Lazarus im Hause des Reichen, 1917 Kaltnadelradierung. Sign. u. num. 2/100 u. in der Platte „MEID 17“. 21,4×30,4 auf 34×45,5 cm. (Lichtrand, rücks. Montierungsspuren). WVZ Jentsch 245, VI. R. (58241)

    Leo Spik
  • Meid, Hans
    Nov. 29, 2024

    Meid, Hans

    Est: €140 - €200

    (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg), "Leda (I)". Radierung. In der Platte sign. und dat., e. betitelt, sign. und dat. 10. 21,5 x 20,5 cm. - Unter Passepartout. Jentsch 39.

    Zisska & Lacher
  • 2 Meid, Hans (1883-1957) "The Prodigal Son" 1911 and "Don Juan III (Discovery of the Corpse)" 1912, etchings, each signed/titled/1x dated/1x inscribed (‘4/5, 2nd state’), PM 21x21.4/21.8x21cm, SM 31x33.5/37.2x31.7cm, 1x light-stained and slightly sp
    Nov. 23, 2024

    2 Meid, Hans (1883-1957) "The Prodigal Son" 1911 and "Don Juan III (Discovery of the Corpse)" 1912, etchings, each signed/titled/1x dated/1x inscribed (‘4/5, 2nd state’), PM 21x21.4/21.8x21cm, SM 31x33.5/37.2x31.7cm, 1x light-stained and slightly sp

    Est: -

    2 Meid, Hans (1883-1957) "The Prodigal Son" 1911 and "Don Juan III (Discovery of the Corpse)" 1912, etchings, each signed/titled/1x dated/1x inscribed (‘4/5, 2nd state’), PM 21x21.4/21.8x21cm, SM 31x33.5/37.2x31.7cm, 1x light-stained and slightly spotty 2 Meid, Hans (1883-1957) "Der verlorene Sohn" 1911 und "Don Juan III (Auffindung der Leiche)" 1912, Radierungen, je u. sign./betit./1x dat./1x bez. ("4/5, 2. Zustand"), PM 21x21,4/21,8x21cm, BM 31x33,5/37,2x31,7cm, 1x lichtrandig und leicht fleckig

    Kendzia
  • Meid, Hans: Gondeln in Venedig
    Nov. 22, 2024

    Meid, Hans: Gondeln in Venedig

    Est: €20 - €40

    Meid, Hans - Gondolas in Venice (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg) Drypoint etching from 'The Adventures of Aimé Lebeuf' by Michael Kusmin; 1922; text on verso. Signed lower right. Sheet 14.3 x 12.2 cm; mounted on card and in passepartout. - Trimmed. - Thieme/Becker 14, Vollmer 2. // Meid, Hans Gondeln in Venedig (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg) Kaltnadelradierung aus ''Die Abenteuer des Aimé Lebeuf'' von Michael Kusmin; 1922; verso Text. Rechts unten sign. Blatt 14,3 x 12,2 cm; auf Karton montiert und in Passepartout. - Beschnitten. - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Meid, Hans: Badende im Springbrunnen
    Nov. 22, 2024

    Meid, Hans: Badende im Springbrunnen

    Est: €100 - €200

    Meid, Hans - Bathers in a fountain (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg) Etching. Hand signed lower right. 20.5 x 21.7 cm (27 x 37.6 cm). - Thieme/Becker 14, Vollmer 2. // Meid, Hans Badende im Springbrunnen (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg) Radierung. Rechts unten handsign. 20,5 x 21,7 cm (27 x 37,6 cm). - Lit. Thieme/Becker 14, Vollmer 2.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Meid - Die Ehebrecherin
    Nov. 16, 2024

    Meid - Die Ehebrecherin

    Est: €80 - €100

    Meid, Hans (Pforzheim 1883 - 1957 Ludwigsburg). Die Ehebrecherin. Radierung von 1910. Signiert, datiert u. betitelt. 19,5 x 23 cm. Unbekleidetes Paar im Bett liegend, durch einen Vorhang stürzt sich ein Mann mit Messer auf die beiden.- Etwas stockfleckig.

    Auktionshaus Schramm
  • MEID, HANS (1883 PFORZHEIM - 1957 LUDWIGSBURG). TROPISCHE INSEL MIT TEMPEL UND BOOTEN.
    Oct. 26, 2024

    MEID, HANS (1883 PFORZHEIM - 1957 LUDWIGSBURG). TROPISCHE INSEL MIT TEMPEL UND BOOTEN.

    Est: -

    MEID, Hans(1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg) Tropische Insel mit Tempel und Booten Graphit, Tusche aquarelliert. Unten links signiert. (19)23. 33,5 x 47,5 cm. Gerahmt & hinter Glas : 52 x 66 cm. Skizze einer reich bewachsenen Insel mit versteckter Architktur . Maler, Illustrator, Vertreter der impressionistischen Grafiken, wurde ab 1899 an der Kunstgewerbeschule und der Kunstakademie Karlsruhe ausgebildet. 1907 bis 1908 arbeitet er als Entwerfer in der Meissener Porzellanmanufaktur, bevor er sich 1908 der Berliner Secession um Max Liebermann anschloss. Ab 1919 war Meid Lehrer für Radierung an der Hochschule für bildende Künste Berlin. Literatur : https://www.deutsche-biographie.de/sfz59864.html. Aufrufzeit 26. | Okt. 2024 | voraussichtlich 10:34 Uhr (CET) MEID, Hans(1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg) Tropical island with temple and boats Graphite, watercolor in India ink. Signed lower left. (19)23. 33.5 x 47.5 cm. Framed & behind glass : 52 x 66 cm. Sketch of a richly overgrown island with hidden architecture . Painter, illustrator, representative of Impressionist graphics, trained at the Kunstgewerbeschule and the Kunstakademie Karlsruhe from 1899. From 1907 to 1908, he worked as a designer at the Meissen porcelain manufactory before joining the Berlin Secession around Max Liebermann in 1908. From 1919, Meid taught etching at the Berlin Academy of Fine Arts. Literature : https://www.deutsche-biographie.de/sfz59864.html. Aufrufzeit 26. | Oct. 2024 | probably 10:34 am (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • MEID, HANS (1883 PFORZHEIM - 1957 LUDWIGSBURG). VERFÜHRUNG.
    Oct. 26, 2024

    MEID, HANS (1883 PFORZHEIM - 1957 LUDWIGSBURG). VERFÜHRUNG.

    Est: -

    MEID, Hans(1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg) Verführung Radierung. In der Platte signiert, Bleistiftsignatur unten rechts. (19)10. 20 x 27 cm. Gerahmt & hinter Glas : 43,5 x 53,5 cm. Paar in einem Höhleneingang . Maler, Illustrator, Vertreter der impressionistischen Grafiken, wurde ab 1899 an der Kunstgewerbeschule und der Kunstakademie Karlsruhe ausgebildet. 1907 bis 1908 arbeitet er als Entwerfer in der Meissener Porzellanmanufaktur, bevor er sich 1908 der Berliner Secession um Max Liebermann anschloss. Ab 1919 war Meid Lehrer für Radierung an der Hochschule für bildende Künste Berlin. Literatur : https://www.deutsche-biographie.de/sfz59864.html. Aufrufzeit 26. | Okt. 2024 | voraussichtlich 10:26 Uhr (CET) MEID, Hans(1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg) Seduction Etching. Signed in the plate, pencil signature lower right. (19)10. 20 x 27 cm. Framed & behind glass : 43.5 x 53.5 cm. Couple in a cave entrance . Painter, illustrator, representative of Impressionist graphics, trained at the Kunstgewerbeschule and the Kunstakademie Karlsruhe from 1899. From 1907 to 1908, he worked as a designer at the Meissen porcelain manufactory before joining the Berlin Secession around Max Liebermann in 1908. From 1919, Meid taught etching at the Berlin Academy of Fine Arts. Literature : https://www.deutsche-biographie.de/sfz59864.html. Aufrufzeit 26. | Oct. 2024 | probably 10:26 am (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • HANS MEID : „Aus Florenz (Loggia del Vasari)“ - Ausziehende Cavalieri - Liebespaar auf dem Balkon - „Roßschwemme“- „Rastende Reisegesellschaft“ - Zigeuner bei der Ruine - Mann und Mädchen in Flußlandschaft.
    Oct. 19, 2024

    HANS MEID : „Aus Florenz (Loggia del Vasari)“ - Ausziehende Cavalieri - Liebespaar auf dem Balkon - „Roßschwemme“- „Rastende Reisegesellschaft“ - Zigeuner bei der Ruine - Mann und Mädchen in Flußlandschaft.

    Est: €120 - €180

    HANS MEID Pforzheim 1883 - 1957 Ludwigsburg „Aus Florenz (Loggia del Vasari)“ - Ausziehende Cavalieri - Liebespaar auf dem Balkon - „Roßschwemme“- „Rastende Reisegesellschaft“ - Zigeuner bei der Ruine - Mann und Mädchen in Flußlandschaft. Konvolut von 7 Bll. Kaltnadelradierungen 1913-21. Jentsch 114, II; 115, III; 186, II (von III); 253, III, b; 313, III, a (von b); 338, II, a (von b) und 340, b. - Expl. „2Z. 2/3“ (Bl. 4) bzw. 6/100 (Bl. 7). Sämtlich signiert, teils datiert, betitelt und bezeichnet. Meist mit dem Namenszug und Datum in der Platte. Auf versch. Papieren, Bl. 7 mit dem Trockenstempel des Bruno Cassirer-Verlages. 23,5 x 18,5 bis 28,5 x 26 cm. Meist schwach angestaubt und mit vereinzelten Randläsuren. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • HANS MEID : „Soldat und Magd“ - Badende Mädchen.
    Oct. 19, 2024

    HANS MEID : „Soldat und Magd“ - Badende Mädchen.

    Est: €100 - €140

    HANS MEID Pforzheim 1883 - 1957 Ludwigsburg „Soldat und Magd“ - Badende Mädchen. 2 Bll. Kaltnadelradierungen 1913/21. Jentsch 109, II, b und 343, b. - Expl. 63/100 (Bl. 2). Beide signiert. Bl. 1 datiert und betitelt sowie mit dem Namenszug und Datum in der Platte. Auf chamoisfarbenem Bütten bzw. kräftigem Vélin. 13 x 15,5 und 19,8 x 25 cm. Bl. 1 an den Rändern gering fleckig, mit Lichtrand sowie verso mit Montierungsresten (obere Ecken) und Stempel „Made in Germany“ (rechte untere Ecke). Sammlung Prof. Dr. Mladen Rupec, Marburg („MHR“ ligiert; nicht bei Lugt). [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Meid, Hans
    Sep. 27, 2024

    Meid, Hans

    Est: €120 - €180

    (1883 Pforzheim - Ludwigsburg 1957). Der Todwunde. - Der erste Schnee. - In einer Dämmerstunde. 3 (v. 8) Radierungen aus "Das tönende Herz" bei H.W.Fischer, Bln 1931. Blgr. je 26 x 18 cm. ╔Dabei: Aristide Maillol╗ (1861-1944). 2 Holzscnitte aus: Carmina bei Gonin, Paris 1939. Blgr. je ca. 20,5 x 13,5 cm. - ╔HAP Grieshaber╗ (1909-1981) nach. 1 Farbserigraphie aus: E.Jüner, Philemon u. Baucis, 1975. Blgr. 29,5 x 21 cm. Alle 6 Bl. hinter Passep.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Meid, Hans
    Sep. 27, 2024

    Meid, Hans

    Est: €50 - €75

    (1863 Pforzheim - Ludwigsburg 1957). Die Auffindung der Leiche. Bl. III aus der Folge von 15 Don Juan. Kaltnadelradierung auf festem Papier bei Paul Cassirer 1912. 21 x 21,2, Blgr. 33,5 x 25,7 cm. Sign. u. li. bez. "III". - Jentsch 85. - Durchgehend etw. stockfl. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hans Meid
    Sep. 21, 2024

    Hans Meid

    Est: €50 - €90

    Hans Meid 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg Konvolut - Liebespaar - Radierung/Papier. 15,8 x 21,5 cm, 32,1 x 45,8 cm (Blattmaß). Sign. u. dat. r. u.: Hans Meid (19)10. Das Blatt liegt lose. Etwas wellig. Stockfleckig. Gebräunt. Lichtrand. - Liebesfreude am Wasser - Radierung/Papier. 16 x 21,5 cm, 31,8 x 45,8 cm (Blattmaß). Sign. u. dat. r. u.: Hans Meid (19)10. Das Blatt liegt lose. Stockfleckig. Meid studierte ab 1900 an der Kunstakademie in Karlsruhe. Er gilt als einer der bedeutendsten Grafiker und Buchgestalter der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts. Meid war Professor an der Preußischen Akademie der Künste, Berlin. Bis 1952 unterrichtete er an der Stuttgarter Kunstakademie. - Lit.: Vollmer, Bd. 3, S. 364.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • HANS MEID DER TROMPETER
    Sep. 13, 2024

    HANS MEID DER TROMPETER

    Est: €220 - €440

    HANS MEID 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg THE TRUMPETER Pastel. 51 x 36.5 cm. Verso: inscribed, sketch of two flute players. Part. min. stained, slight creases. HANS MEID 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg DER TROMPETER Pastell. 51 x 36,5 cm. Verso: bezeichnet, Skizze von zwei Flotenspielern. Part. min. fleckig, lecihte Knickspuren.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Hans Meid, Sammlung von 11 sign. Lithographien unterschiedlicher Motive, 1910-1920
    Jul. 12, 2024

    Hans Meid, Sammlung von 11 sign. Lithographien unterschiedlicher Motive, 1910-1920

    Est: €500 - €600

    Hans Meid, Sammlung von 11 sign. Lithographien unterschiedlicher Motive, 1910-1920 Hans Meid, 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg, bekannter Vertreter des Impressionismus: Schlafende, "Kürassier mit krankem Pferd", Rückenakt, "Soldat und Magd", Bettelnde Frau, "Der barmherzige Samariter", "Ruhende Venus", "Circus IV. Voltigeure auf ungesatteltem Pferd", "Joseph und Frau Potiphar", "Reiter im Burghof", "Straße mit Reiter, Wagen u. Paar", 11 Lithographien, von 1910-1920, größtes Format 22 x 26 cm, alle handsigniert, teils handdatiert, meist im Druck signiert u. datiert, teils betitelt, mit Alterspuren, o. Rahmen

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Meid, Hans
    Jul. 05, 2024

    Meid, Hans

    Est: €100 - €150

    (1863 Pforzheim - Ludwigsburg 1957). Fröhlich soll mein Abendessen sein. Bl. X aus der Folge von 15 Don Juan. Kaltnadelradierung auf Japanbütten bei Paul Cassirer 1912. 27,7 x 28,5, Blgr. 50 x 38 cm. Sign. u. li. bez. "X". - Jentsch 94. - Leicht gebr., am unt. w. Rd. mittig Kugelschreiberspur, Ecken tls. leicht kittrig. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Meid, Hans
    Jul. 05, 2024

    Meid, Hans

    Est: €70 - €100

    (1863 Pforzheim - Ludwigsburg 1957). Die Auffindung der Leiche. Bl. III aus der Folge von 15 Don Juan. Kaltnadelradierung auf festem Papier bei Paul Cassirer 1912. 21 x 21,2, Blgr. 33,5 x 25,7 cm. Sign. u. li. bez. "III". - Jentsch 85. - Durchgehend etw. stockfl. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Meid, Hans
    Jul. 05, 2024

    Meid, Hans

    Est: €80 - €120

    (1863 Pforzheim - Ludwigsburg 1957). Badende am Fluss. Kaltnadelradierung 1919. Plgr. 24,5 x 31,3, Blgr. 34 x 44 cm. Sign., dat. u. bez. "Probedruck". - Leicht lichtrandig, ob. re. Eck etw. gestaucht. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)
    May. 25, 2024

    HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)

    Est: €150 - €250

    "Kuppelei" Radierung und Kaltnadel auf festem Veli. 1914. 16,6 x 18,4 cm (25 x 34 cm). Signiert "Hans Meid", betitelt und bezeichnet. Violetter Sammlerstempel Sammlung Stinnes (Lugt 1676 a). Jentsch 120 I (v. III) Beigegeben: der zweite Zustand des Blattes 16,6 x 18,4 cm (33 x 51 cm), Jentsch 120 II (v. III).

    Dannenberg
  • HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)
    May. 25, 2024

    HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)

    Est: €300 - €400

    "Soldat und Magd" Radierung und Kaltnadel auf Bütten. 1913. 13,2 x 15,4 cm (20 x 24,5 cm). Signiert "Hans Meid", datiert und betitelt. Jentsch 109 II b. Beigegeben: Drei weitere signierte Radierungen von Hans Meid: "Drei Frauen beim Baden" (Jentsch 112 lII), "Der Verführer" (Jentsch 42) und "Der verlorene Sohn" (Jentsch 64). Größte 20 x 26,7 cm (44,5 x 56,5 cm).

    Dannenberg
  • HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)
    May. 25, 2024

    HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)

    Est: €150 - €250

    "Circus VII. Akrobatenfamilie" Kaltnadel und Grabstichel auf festem Velin. 1912. 17,5 x 18,5 cm (25 x 32,3 cm). Signiert "Hans Meid" und betitelt. Jentsch 99.

    Dannenberg
  • HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)
    May. 25, 2024

    HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)

    Est: €120 - €150

    "Der Verlorene Sohn I" Kaltnadel und Grabstichel auf festem Kupferdruckpapier. 1911. 22,2 x 21,1 cm (33 x 25,8 cm). Signiert "HansMeid", datiert und betitelt. Jentsch 64 I b (von II b). Beigegeben: Hans Meid "Springbrunnen", Kaltnadel und Grabstichel auf Van Gelder Zonen-Bütten. 1911. Signiert und datiert. Jentsch 66. Hans Meid "Tafelnder mit sechs Dienern", Radierung auf glattem Japan. 1911-17. Signiert, erschienen als Blatt 5 in "Die Lästigen", einer Folge von sechs Radierungen. Jentsch 258 I (von II).

    Dannenberg
  • HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)
    May. 25, 2024

    HANS MEID (1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg)

    Est: €2,000 - €3,000

    Leuchtturm an südlichem Ufer Öl auf Leinwand. 108 x 137 cm. Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers / Privatsammlung Norddeutschland Hans Meid, der Sohn eines Schmuckhändlers, studierte an der Kunstakademie in Karlsruhe unter dem Impressionisten Wilhelm Trübner. Nach einer kurzen Tätigkeit als Malvorsteher in der Meißner Porzellanmanufaktur 1907/08, arbeitete er als freischaffender Künstler in Berlin. Schon 1908 beteiligte er sich an der Großen Berliner Kunstausstellung und lernte Max Beckmann kennen, mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verbinden sollte; er wurde sogar Pate seines erstgeborenen Sohnes. Zwei Jahre später trat er der Berliner Secession bei und beteiligte sich erstmals an deren Ausstellung. Im gleichen Jahr erhielt er den Villa Romana Preis des Deutschen Künstlerbundes der ihm einen 6-monatigen Aufenthalt in der Villa Romana in Florenz und einen Besuch der Lagunenstadt Venedig ermöglichte. Hier wurde er zu seinen bedeutenden Radierzyklen Othello und Don Juan inspiriert, die ihm rasch seinen künstlerischen Durchbruch verschafften. Schon in diesen zeigten sich Meids virtuoses Gegenspiel von Licht und Schatten und seine Barock- und Renaissance inspirierte Formensprache. Es folgten zahlreiche Reisen nach Rom, Genua, Sizilien, den Gardasee, Spanien und Südfrankreich.  Ab 1922 schuf er eine große Anzahl von Federzeichnungen, Aquarellen und Gemälden, in denen er seine Reiseimpressionen zu Papier und auf die Leinwand brachte. Unser großformatiges Werk in hellen, mit Weiß abgemischten Grün- und Blautönen gehaltenes Gemälde entstand aus eben diesen. Ein zügiger, schwungvoller Duktus unterstreicht die gelöste Atmosphäre der Szenerie und lädt den Betrachtenden zu einem Traum vom Süden ein.

    Dannenberg
  • HANS MEID : Sommer - Abschied - Reiterin am Wasserfall.
    Apr. 20, 2024

    HANS MEID : Sommer - Abschied - Reiterin am Wasserfall.

    Est: €300 - €350

    HANS MEID Pforzheim 1883 - 1957 Ludwigsburg Sommer - Abschied - Reiterin am Wasserfall. 3 Bll. Lithographien (davon Bll. 1 und 3 in Rötel) 1921-43. Jentsch 345; 414, d und 597, a (von b). - Bl. 1 signiert, datiert und bezeichnet „Probedruck“. Bll. 2 und 3 verso mit dem Nachlaßstempel. Auf versch. Papieren. 25,5 x 33,5 bis 32 x 24,5 cm. Bl. 1 mit schwachen Knickspuren und durchscheinenden Klebespuren in den oberen Ecken. Bl. 1 selten. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • HANS MEID : „Aus Florenz (Loggia del Vasari)“ - Romantische Entführung - Zigeuner bei der Ruine - Verrufene Gasse.
    Apr. 20, 2024

    HANS MEID : „Aus Florenz (Loggia del Vasari)“ - Romantische Entführung - Zigeuner bei der Ruine - Verrufene Gasse.

    Est: €460 - €600

    HANS MEID Pforzheim 1883 - 1957 Ludwigsburg „Aus Florenz (Loggia del Vasari)“ - Romantische Entführung - Zigeuner bei der Ruine - Verrufene Gasse. 4 Bll. Radierungen 1913-23. Jentsch 114, II; 309, b; 338, b und 406, II (von III). - Expl. XVI/XXV der Auflage bei Bruno Cassirer (Gesamtaufl. 65; Bl. 2) und Expl. 71/115 (Bl. 3). 3 Bll. signiert, teils datiert und Bl. 1 betitelt sowie mit dem Namenszug und Datum in der Platte. Auf versch. Papieren (Bl. 2 mit dem Verlegertrockenstempel). 24,5 x 33,5 bis 28,5 x 26,2 cm. Teils mit schwachen Randläsuren. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • HANS MEID : Vor dem Senat - Rauf- und Lärmszene.
    Apr. 20, 2024

    HANS MEID : Vor dem Senat - Rauf- und Lärmszene.

    Est: €100 - €140

    HANS MEID Pforzheim 1883 - 1957 Ludwigsburg Vor dem Senat - Rauf- und Lärmszene. Blatt II und IV aus der Folge „Othello“. 2 Bll. Radierungen 1911. Jentsch 56 und 58. - Beide signiert, datiert, betitelt und mit der Blattnummer bezeichnet. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 18,6 x 22,7 und 20,2 x 25 cm. Mit Klebespuren an den sehr breiten Rändern. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Karl Wilhelm Sturm, 1915-1980
    Apr. 12, 2024

    Karl Wilhelm Sturm, 1915-1980

    Est: €250 - €400

    Karl Wilhelm Sturm, 1915-1980 Wiener Opernball 1939 Vintage print Verso montierter Bildtext mit Urhebervermerk sowie Agenturstempel Beiliegend: Hans Meid (1883-1957), Der Wiener Opernball 1936, Radierung, originalfotografische Reproduktion der Zeit 17,4:22,4 cm

    Schneider-Henn
  • Hans Meid. 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg. Reiter in der Allee. Kaltnadelradierung. Sign. 1918 dat. 14,5 x 12,5 cm. Gl.u.R
    Apr. 05, 2024

    Hans Meid. 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg. Reiter in der Allee. Kaltnadelradierung. Sign. 1918 dat. 14,5 x 12,5 cm. Gl.u.R

    Est: -

    Hans Meid. 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg. Reiter in der Allee. Kaltnadelradierung. Sign. 1918 dat. 14,5 x 12,5 cm. Gl.u.R

    Auktionshaus Zeller
  • Hans Meid. 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg. Rad. aus 'Faust' von Nikolaus Lenau 1921. Handsign. 13 x 11 cm. Gl.u.R
    Apr. 05, 2024

    Hans Meid. 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg. Rad. aus 'Faust' von Nikolaus Lenau 1921. Handsign. 13 x 11 cm. Gl.u.R

    Est: -

    Hans Meid. 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg. Rad. aus 'Faust' von Nikolaus Lenau 1921. Handsign. 13 x 11 cm. Gl.u.R

    Auktionshaus Zeller
  • Hans Meid (1883-1957) "Am Fluss", original lithograph on Zandersbütten,P.Cassirer,Berlin 1925, Jentsch 499, ca.23,8x20,7cm
    Mar. 31, 2024

    Hans Meid (1883-1957) "Am Fluss", original lithograph on Zandersbütten,P.Cassirer,Berlin 1925, Jentsch 499, ca.23,8x20,7cm

    Est: €30 -

    Hans Meid (1883-1957) "Am Fluss", original lithograph on Zandersbütten,P.Cassirer,Berlin 1925, Jentsch 499, ca.23,8x20,7cm

    Auction Partners
  • Hans Meid
    Mar. 16, 2024

    Hans Meid

    Est: €30 - €50

    Hans Meid 1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg - "Selbst beim Zeichnen" - Radierung/Papier. 16,7 x 10,7 cm, 19,2 x 12,5 cm (Passepartoutausschnitt). Passepartout. Unter Glas gerahmt. Meid studierte ab 1900 an der Kunstakademie in Karlsruhe. Er gilt als einer der bedeutendsten Grafiker und Buchgestalter der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts. Meid war Professor an der Preußischen Akademie der Künste, Berlin. Bis 1952 unterrichtete er an der Stuttgarter Kunstakademie. - Lit.: Vollmer, Bd. 3, S. 364

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • HANS MEID (1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg)
    Mar. 03, 2024

    HANS MEID (1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg)

    Est: €100 - €200

    Radierung, "Reiter in der Allee" (1918), unten rechts in Bleistift signiert "Hans Meid" und datiert, in der Platte erneut signiert und datiert, Ex. 32/35, Druckmaß ca. 24,5x20cm, gerahmt (42x33cm), Papier gebräunt

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Hans Meid (German) Etching Ca. 1910, "Am Wasser", H 6.7" W 6"
    Feb. 16, 2024

    Hans Meid (German) Etching Ca. 1910, "Am Wasser", H 6.7" W 6"

    Est: $100 - $300

    Pencil signed, but vague. Gilt wood frame 14" x 12". G.W.F. plate mark. Two women with Satyr in background. Provenance: From the Estate of Prominent Collector, Leon Zielinski, Macomb County, MI

    DuMouchelles
  • Hans Meid (1883-1957) - Liebesgarten - 1918
    Dec. 14, 2023

    Hans Meid (1883-1957) - Liebesgarten - 1918

    Est: €200 - €300

    Hand signed proof state, hommage to Pieter Paul Rubens who's painting of the same subject and dated 1632 is now in the Prado in Madrid. We see a galant scene in a wooded garden with several larger architectural garden elements like a grotto and a terras with torsed columns. A music group at left and a dozen of couples spread all over the image. Bottom middle to the right in the plate "Meiner Lieben Frau Am 1918". In pencil beneath the print signed titled and dated: "Liebesgarten ----- Probedruck ----- Hans Meid 1918". Hans Meid (born Pforzheim, Germany) was a major leader of impressionism, along with his close friend Max Slevogt during the first decades of the twentieth century. He died on January 6, 1957 in Ludwigsburg, Germany.

    Old Master Print
  • Meid, Hans (1883 Pforzheim - Ludwigsburg 1957)
    Dec. 09, 2023

    Meid, Hans (1883 Pforzheim - Ludwigsburg 1957)

    Est: €50 - €60

    Paar auf dem Waldweg (1923). Lithographie (l. Altersspuren, l. Knickspuren), re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. 117/150. Sichtmaß ca. 35,5x 27,5 cm. PP., R.

    Dannenberg
  • Meid, Hans: Liebespaar an der Brüstung
    Dec. 01, 2023

    Meid, Hans: Liebespaar an der Brüstung

    Est: €360 - €450

    Liebespaar an der Brüstung -- Rötel, laviert, und Pinsel in Schwarz auf bräunlichem Velin. -- 28,5 x 37,7 cm. -- Verso mit dem blaugrünen Nachlaßstempel. Um 1925. -- -- Besonders idyllische, leicht hingeworfene Rötelzeichnung mit schwarzen Akzentuierungen. – Beigegeben: Drei weitere Zeichnungen von Hans Meid "Liebespaar im Salon", "Mann und Frau auf der Straße" (mit dem Nachlaßstempel, von Max Meid bestätigt) sowie "Kavalier und Dame" (zwei Zeichnungen, recto und verso). -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Meid, Hans: Reiter und Pferde
    Dec. 01, 2023

    Meid, Hans: Reiter und Pferde

    Est: €300 - €400

    Reiter und Pferde -- 13 Kaltnadelarbeiten bzw. Radierungen auf verschiedenen Papieren. 1922-35. -- Meist monogrammiert, teils signiert, teils bezeichnet "P" bzw. "Probedruck". -- Jentsch 394 I und II (dieses dreifach), 417 I, 542 II wohl a und b, 545 (fünffach) sowie 587. -- -- Reiter und Pferde: "Pferdetränke" (1. Zustand 1/3, vor dem Paar auf der Brücke, sowie 2. Zustand 1/3 und 2 Probedrucke), "Segelboot, Pferd und Palazzo" (1. Zustand 2/3, betitelt "Pferd am Ufer"), "Eselreiter" (doppelt, eines signiert, eines numeriert), "Italienisches Nachtstück" (5 Probedrucke auf verschiedenen Papieren) und "Reiter vor Tannen". Meist mit dem blauen Nachlaßstempel. Prachtvolle, gratige und teils brillante Drucke mit dem vollen Rand. Teilweise sehr selten. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Meid, Hans: Spaziergänger vor der Ruine
    Dec. 01, 2023

    Meid, Hans: Spaziergänger vor der Ruine

    Est: €200 - €300

    Spaziergänger vor der Ruine -- 5 Kaltnadelarbeiten auf P&H-Bütten bzw. faserigem Velin. 1921. -- 17,5 x 25,2 cm (ca. 33 x 50 cm). -- Meist bezeichnet "Z(ustandsdruck) 2/3" bzw. "3/3". -- Jentsch 348 I (doppelt) und III (dreifach). -- -- Zwei verschiedene Zustände desselben Motives auf verschiedenen Papieren: 1. Zustand 2/3 und 3/3 (vor der Vergrößerung der Spaziergängerin in der Mitte) sowie 2. Zustand 2/3 und 3/3 und ein nicht bezeichneter Druck des 2. Zustandes. Prachtvolle, gratige Drucke mit dem vollen Rand. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
Lots Per Page: