Loading Spinner

Erich Mercker Sold at Auction Prices

Landscape painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • MERCKER, ERICH. Kanal in Venedig. Öl auf Leinwand.
    Mar. 27, 2025

    MERCKER, ERICH. Kanal in Venedig. Öl auf Leinwand.

    Est: €400 - €600

    MERCKER, ERICH 1891 Zabern - 1973 München Kanal in Venedig Öl auf Leinwand. R. u. signiert und bezeichnet "Mchn" für München. Min. beschädigt. 60,5 x 80,5 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • Mercker, Erich: Eisenhüttenwerk
    Mar. 15, 2025

    Mercker, Erich: Eisenhüttenwerk

    Est: €2,000 - €2,500

    Erich Mercker 1891 Zabern / Alsace - 1973 Munich Ironworks Oil on canvas; H 80 cm, W 110.5 cm; signed lower right ''E Mercker Mchn.''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • ERICH MERCKER ERNTE
    Mar. 14, 2025

    ERICH MERCKER ERNTE

    Est: €280 - €560

    ERICH MERCKER 1891 Zabern - 1973 Munich HARVEST Oil on canvas. 80 x 60 cm (F. 80 x 100 cm). Signed lower right. Frame. Expertise: Original certificate available. ERICH MERCKER 1891 Zabern - 1973 München ERNTE Öl auf Leinwand. 80 x 60 cm (R. 80 x 100 cm). Signiert unten rechts. Rahmen. Expertise: Original-urkunde liegt vor.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Erich Mercker (Zabern/Elsass 1891 - München 1973). Ice in the Port of Hamburg.
    Mar. 01, 2025

    Erich Mercker (Zabern/Elsass 1891 - München 1973). Ice in the Port of Hamburg.

    Est: -

    Oil/canvas. 65,5 x 85 cm. Lo. ri. sign. E. Mercker Mchn, on the stretcher titled. - German landscape painter, depicted preferably industrial landscaped, but also views of Hamubrg (among others in the administrative building of the Hamburg american steam ship company in New York), was awarded the large gold medal on the Paris world exposition in 1937. Lit.: Vollmer a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Erich Mercker, Jungfrau Massif
    Feb. 04, 2025

    Erich Mercker, Jungfrau Massif

    Est: $1,000 - $1,500

    Erich Mercker Jungfrau Massif oil on cardboard 15.5 h x 19.375 w in (39 x 49 cm) Signed to lower right 'E. Mercker'. Signed and titled to verso 'Jungfrau Massif E Mercker'. This work will ship from Lambertville, New Jersey.

    Toomey & Co. Auctioneers
  • Erich Mercker, Landscape with Boathouses, Lake and Mountains
    Feb. 04, 2025

    Erich Mercker, Landscape with Boathouses, Lake and Mountains

    Est: $1,000 - $1,500

    Erich Mercker Landscape with Boathouses, Lake and Mountains oil on Masonite 15.75 h x 19.625 w in (40 x 50 cm) Signed to lower right 'E. Mercker'. This work will ship from Lambertville, New Jersey.

    Toomey & Co. Auctioneers
  • Mercker, Erich (1891 Zabern - München 1973)
    Dec. 07, 2024

    Mercker, Erich (1891 Zabern - München 1973)

    Est: €300 - €360

    "Starnberger See", so verso betitelt und mit Künstler-Stempel Erich Mercker Kunstmaler München. Öl/Karton, re. u. sign. und bez. M(ün)ch(e)n. 39,5x 50 cm. R.

    Dannenberg
  • Erich Mercker View of Lake Garda
    Dec. 04, 2024

    Erich Mercker View of Lake Garda

    Est: €1,800 - €2,000

    Erich Mercker 1891 Zabern (Elsaß) - 1973 München View of Lake Garda Signed (signature partially restored) and inscribed with the place name München lower right. Numbered 07109640 on the canvas verso. Oil auf canvas. 119 x 148 cm. Restored. Craquelure. Minor damage to frame (143 x 172.5 cm).

    Neumeister
  • Erich Mercker
    Nov. 30, 2024

    Erich Mercker

    Est: €1,800 - €3,600

    (1891 Zabern/Elsaß - 1973 München) Herbsttag an der Alster Unter grauen Wolken die herbstliche, durch Segler belebte Ansicht der Binnenalster mit Blick auf die Lombardsbrücke. Im Hintergrund erhebt sich die charakteristische Stadtsilhouette Hamburgs mit dem Rathaus und den Kirchtürmen der Innenstadt. Mit lockerem, breitem Pinselstrich und fein nuancierter Palette gemalte, unmittelbare, spätimpressionistische Vedute Merckers, der neben vielen Industriebildern eine Reihe imponierender Hamburgveduten und atmosphärischer Marinestücke schuf. Öl/Masonit. R. u. sign. mit Ortsangabe M(ün)ch(e)n. Verso auf Atelieretikett ortsbezeichnet "Alster". 39,8 cm x 49,8 cm. Rahmen. Oil on masonite. Signed with location Munich.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Mercker, Erich
    Nov. 30, 2024

    Mercker, Erich

    Est: -

    Mercker, Erich 1891 Zabern - 1973 München Nordfjord bei Loen. Signiert. Rückseite betitelt. Öl/Lwd., 66 x 86 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • ERICH MERCKER (1891-1973) "DIE UNFER IN RICHTUNG ZUGSPITZE", OIL ON CANVAS, SIGNED LOWER RIGHT, INSCRIBED MCHN, CA. 65X85CM
    Nov. 24, 2024

    ERICH MERCKER (1891-1973) "DIE UNFER IN RICHTUNG ZUGSPITZE", OIL ON CANVAS, SIGNED LOWER RIGHT, INSCRIBED MCHN, CA. 65X85CM

    Est: €300 -

    Erich Mercker (1891-1973) "Die Unfer in Richtung Zugspitze", oil on canvas, signed lower right, inscribed Mchn, ca. 65x85cm

    Auction Partners
  • ERICH MERCKER (1891-1973) "VIEW OF A CASTLE RUIN", OIL ON HARDBOARD, SIGNED LOWER LEFT, INSCRIBED MCHN, CA.37X49CM
    Nov. 24, 2024

    ERICH MERCKER (1891-1973) "VIEW OF A CASTLE RUIN", OIL ON HARDBOARD, SIGNED LOWER LEFT, INSCRIBED MCHN, CA.37X49CM

    Est: €300 -

    Erich Mercker (1891-1973) "View of a castle ruin", oil on hardboard, signed lower left, inscribed Mchn, ca.37x49cm

    Auction Partners
  • Mercker, Erich | 1891 Zabern - 1973 München
    Nov. 23, 2024

    Mercker, Erich | 1891 Zabern - 1973 München

    Est: -

    Mercker, Erich 1891 Zabern - 1973 München Fischerdorf an der Küste Öl auf Karton · 40,3 x 50,2 cm. Unten rechts signiert: E Mercker Mchn. Rückseitig mit dem Mercker Code ULE2 versehen. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Mercker, Erich | 1891 Zabern - 1973 München
    Nov. 23, 2024

    Mercker, Erich | 1891 Zabern - 1973 München

    Est: -

    Mercker, Erich 1891 Zabern - 1973 München "Halligen", Schleswig-Holstein Öl auf Leinwand · 50,5 x 60,5 cm. Unten rechts signiert: E Mercker Mchn. Rückseitig auf dem Keilrahmen betitelt: Halligen. Zusätzlich mit dem Atelierstempel: Erich Mercker, Kunstmaler, München 13. Auf der Leinwand zusätzlich mit dem Mercker Code USAS versehen. Min Delle in der Leinwand. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Mercker, Erich | 1891 Zabern - 1973 München
    Nov. 23, 2024

    Mercker, Erich | 1891 Zabern - 1973 München

    Est: -

    Mercker, Erich 1891 Zabern - 1973 München Ostseestimmung Öl auf Hartfaser · 39,7 x 50 cm. Unten rechts signiert: E Mercker Mchn. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Mercker, Erich | 1891 Zabern - 1973 München
    Nov. 23, 2024

    Mercker, Erich | 1891 Zabern - 1973 München

    Est: -

    Mercker, Erich 1891 Zabern - 1973 München Lagunenfischer Öl auf Karton · 40,1 x 50,2 cm. Unten rechts signiert: E Mercker Mchn. Rückseitig mit dem Mercker Code N3L versehen. Rest. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Erich Mercker, Burg Staufen im Breisgau
    Nov. 23, 2024

    Erich Mercker, Burg Staufen im Breisgau

    Est: -

    Erich Mercker, Burg Staufen im Breisgau auf einem Felssporn über das weite Tal thronende Ruine der Burg Staufen im Breisgau, mit lockerem Pinselstrich ausgeführte Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, um 1930–40, rechts unten signiert und bezeichnet "E. Mercker Mchn", auf Keilrahmenrückseite ausführlich bezeichnet "Staufen gegen Rheintal, Vogesen u. Kaiserstuhl", geringe Retuschen, ungerahmt, Maße ca. 60 x 80 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Städte- und Industriemaler sowie Eisschnellläufer (1891 Saverne [dt.: Zabern] im Niederelsass bis 1973 München), 1906 Übersiedlung nach München, ab 1911 Studium zum Bauingenieur an der Technischen Hochschule München und der Technischen Hochschule Berlin, 1912 Deutscher Meister im Eisschnelllauf, ab 1915 autodidaktische Hinwendung zur Malerei, unternahm Studienreisen nach Österreich, Südfrankreich, Schweden, Italien und Norwegen, ab 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und 1964–65 deren 1. Präsident, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, 1926 Beitritt zu den Münchner Künstlervereinigungen "Isar" und "Ring", 1937 Ehrung mit der Großen Goldmedaille der Weltausstellung Paris, beschickte 1937–44 die "Große Deutsche Kunstausstellung" im Haus der Deutschen Kunst München, 1944 in München ausgebombt und 1944–54 im Allgäu tätig, nach 1945 tätig für Konzerne wie MAN, Volkswagen oder Bayer, ab 1954 wieder in München, Quelle: Vollmer, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jahrhunderts", Saur und Wikipedia. Erich Mercker, Burg Staufen im Breisgau Ruins of Staufen Castle in Breisgau, enthroned on a rocky spur overlooking the wide valley, landscape painting executed with loose brushstrokes, oil on canvas, c. 1930-40, signed and inscribed "E. Mercker Mchn" lower right, inscribed in detail on the reverse of the stretcher "Staufen gegen Rheintal, Vogesen u. Kaiserstuhl", minor retouching, unframed, dimensions c. 60 x 80 cm. Artist information: German landscape, town and industrial painter and speed skater (1891 Saverne [Ger.Zabern] in Lower Alsace until 1973 Munich), 1906 moved to Munich, from 1911 studied civil engineering at the Technical University of Munich and the Technical University of Berlin, 1912 German speed skating champion, from 1915 self-taught in painting, travelled to Austria, southern France, Sweden, Italy and Norway, from 1921 member of the Munich Artists' Cooperative and 1964-65 its 1st president, member of the Reich Association of Artists in Munich. President, member of the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, joined the Munich artists' associations "Isar" and "Ring" in 1926, honoured with the Grand Gold Medal at the Paris World Exhibition in 1937, organised the "Great German Art Exhibition" at the Haus der Deutschen Kunst in Munich from 1937-44, bombed out in Munich in 1944 and worked in the Allgäu from 1944-54, worked for companies such as MAN, Volkswagen and Bayer after 1945, back in Munich from 1954, source: Vollmer, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20th century", Saur and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • MERCKER, ERICH (1891 ZABERN - 1973 MÜNCHEN). BUCHT VON MONTE CARLO.
    Oct. 26, 2024

    MERCKER, ERICH (1891 ZABERN - 1973 MÜNCHEN). BUCHT VON MONTE CARLO.

    Est: -

    MERCKER, Erich(1891 Zabern - 1973 München) Bucht von Monte Carlo Öl/Leinwand. Rechts unten signiert mit Zusatz München. 60 x 80 cm. Gerahmt : 80 x 100 cm (Goldstuckrahmen). Mediterraner Küstenstreifen mit der sonnenbeschienenen Stadt . Landschafts- und Marinemaler. Literatur : Vollmer. Aufrufzeit 26. | Okt. 2024 | voraussichtlich 18:07 Uhr (CET) MERCKER, Erich(1891 Zabern - 1973 Munich) Bay of Monte Carlo Oil/canvas. Signed lower right with the addition Munich. 60 x 80 cm. Framed : 80 x 100 cm (gold stucco frame). Mediterranean coastline with the sunlit city . Landscape and marine painter. Literature : Vollmer. Aufrufzeit 26. | Oct. 2024 | probably 18:07 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München tätig. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Rs. bet. 'Canale di Cannaregio (Venedig)'. Öl/Lwd. 60 x 80 cm. R
    Oct. 17, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München tätig. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Rs. bet. 'Canale di Cannaregio (Venedig)'. Öl/Lwd. 60 x 80 cm. R

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München tätig. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Rs. bet. 'Canale di Cannaregio (Venedig)'. Öl/Lwd. 60 x 80 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • ERICH MERCKER (1891-1973) "DIE UNFER IN RICHTUNG ZUGSPITZE", OIL ON CANVAS, SIGNED LOWER RIGHT, INSCRIBED MCHN, CA. 65X85CM
    Sep. 29, 2024

    ERICH MERCKER (1891-1973) "DIE UNFER IN RICHTUNG ZUGSPITZE", OIL ON CANVAS, SIGNED LOWER RIGHT, INSCRIBED MCHN, CA. 65X85CM

    Est: €300 -

    Erich Mercker (1891-1973) "Die Unfer in Richtung Zugspitze", oil on canvas, signed lower right, inscribed Mchn, ca. 65x85cm

    Auction Partners
  • ERICH MERCKER (1891-1973) "VIEW OF A CASTLE RUIN", OIL ON HARDBOARD, SIGNED LOWER LEFT, INSCRIBED MCHN, CA.37X49CM
    Sep. 29, 2024

    ERICH MERCKER (1891-1973) "VIEW OF A CASTLE RUIN", OIL ON HARDBOARD, SIGNED LOWER LEFT, INSCRIBED MCHN, CA.37X49CM

    Est: €300 -

    Erich Mercker (1891-1973) "View of a castle ruin", oil on hardboard, signed lower left, inscribed Mchn, ca.37x49cm

    Auction Partners
  • MERCKER, ERICH. Gebirgsbach. Öl auf Leinwand.
    Sep. 19, 2024

    MERCKER, ERICH. Gebirgsbach. Öl auf Leinwand.

    Est: €300 - €400

    MERCKER, ERICH 1891 Zabern - 1973 München Gebirgsbach Öl auf Leinwand. R. u. signiert. Restauriert. 50 x 60 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • MERCKER, ERICH. Blick über den Tegernsee. Öl auf Leinwand.
    Sep. 19, 2024

    MERCKER, ERICH. Blick über den Tegernsee. Öl auf Leinwand.

    Est: €800 - €900

    MERCKER, ERICH 1891 Zabern - 1973 München Blick über den Tegernsee Öl auf Leinwand. R. u. signiert und bezeichnet "Mchn." für München. 70 x 100 cm Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • ERICH MERCKER FELDHERRNHALLE UND THEATINERKIRCHE IN MÜNCHEN
    Sep. 13, 2024

    ERICH MERCKER FELDHERRNHALLE UND THEATINERKIRCHE IN MÜNCHEN

    Est: €600 - €1,200

    ERICH MERCKER 1891 Zabern - 1973 Munich FELDHERRNHALLE AND THEATINER CHURCH IN MUNICH Oil on canvas. 81 x 100 cm (F. 96 x 116 cm). Signed 'E Mercker Mchn' lower right. Frame. ERICH MERCKER 1891 Zabern - 1973 München FELDHERRNHALLE UND THEATINERKIRCHE IN MÜNCHEN Öl auf Leinwand. 81 x 100 cm (R. 96 x 116 cm). Signiert unten rechts 'E Mercker Mchn'. Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Erich Mercker, "Nordischer Fischerhafen"
    Aug. 31, 2024

    Erich Mercker, "Nordischer Fischerhafen"

    Est: -

    Erich Mercker, "Nordischer Fischerhafen" an einem bewölkten Tag lagern zahlreiche Segel- und Ruderboote im Hafen, ein Dampfschiff läuft eben ein, stark pastose impressionistische Marinemalerei, die Spiegelungen und Wasserbewegungen zum Teil in Ritztechnik ausgeführt, Öl auf Leinwand, 1. Hälfte 20. Jh., rechts unten signiert "E Mercker" mit Wohnortsannotation "M[ün]ch[e]n.", rückseitig auf dem Keilrahmen wohl von Künstlerhand betitelt "Nordischer Fischerhafen" sowie bezeichnet "Mercker München Mainzerstr. 7c/III.", dazu Atelierstempel "Erich Mercker Kunstmaler", in den pastosen Malschichten zum Teil Frühschwund und Craquelure, geringe Farbverluste in den Segeln im linken Bildbereich und etwas reinigungsbedürftig, in prächtiger handversilberter Leiste der Zeit, diese mit partiellen Bestoßungen, Falzmaße ca. 66 x 85 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Städte- und Industriemaler sowie Eisschnellläufer (1891 Saverne [dt.: Zabern] im Niederelsass bis 1973 München), 1906 Übersiedlung nach München, ab 1911 Studium zum Bauingenieur an der Technischen Hochschule München und der Technischen Hochschule Berlin, 1912 Deutscher Meister im Eisschnelllauf, ab 1915 autodidaktische Hinwendung zur Malerei, unternahm Studienreisen nach Österreich, Südfrankreich, Schweden, Italien und Norwegen, ab 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und 1964–65 deren 1. Präsident, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, 1926 Beitritt zu den Münchner Künstlervereinigungen "Isar" und "Ring", 1937 Ehrung mit der Großen Goldmedaille der Weltausstellung Paris, beschickte 1937–44 die "Große Deutsche Kunstausstellung" im Haus der Deutschen Kunst München, 1944 in München ausgebombt und 1944–54 im Allgäu tätig, nach 1945 tätig für Konzerne wie MAN, Volkswagen oder Bayer, ab 1954 wieder in München, Quelle: Vollmer, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jahrhunderts", Saur und Internet. Erich Mercker, "Nordischer Fischerhafen" On a cloudy day, numerous sailing and rowing boats are moored in the harbour, a steamship is just arriving, strongly impasto impressionistic marine painting, the reflections and water movements partly executed in incised technique, oil on canvas, 1st half 20th cent, signed lower right "E Mercker" with annotation of place of residence "M[ün]ch[e]n.", on the reverse of the stretcher probably titled "Nordischer Fischerhafen" by the artist and inscribed "Mercker München Mainzerstr. 7c/III.", with studio stamp "Erich Mercker Kunstmaler", some early loss and craquelure in the impasto paint layers, minor loss of colour in the sails in the left area of the picture and somewhat in need of cleaning, in a magnificent silver-plated hand-applied mount of the period, this with partial bumping, fold dimensions approx. 66 x 85 cm. Artist information: German landscape, city and industrial painter and speed skater (1891 Saverne [Ger.Zabern] in Lower Alsace until 1973 Munich), 1906 moved to Munich, from 1911 studied civil engineering at the Technische Hochschule München and the Technische Hochschule Berlin, 1912 German speed skating champion, from 1915 self-taught in painting, travelled to Austria, southern France, Sweden, Italy and Norway, from 1921 member of the Münchner Künstlergenossenschaft and from 1964-65 its 1st president, member of the Reichsverband Bildende, a German artists' association. President, member of the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, joined the Munich artists' associations "Isar" and "Ring" in 1926, honoured with the Grand Gold Medal at the Paris World Exhibition in 1937, organised the "Great German Art Exhibition" at the Haus der Deutschen Kunst in Munich from 1937-44, bombed out in Munich in 1944 and worked in the Allgäu from 1944-54, worked for companies such as MAN, Volkswagen and Bayer after 1945, back in Munich from 1954, source: Vollmer, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20th century", Saur and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • MERCKER, ERICH (1891-1973) "Hamburger Hafen"
    Aug. 03, 2024

    MERCKER, ERICH (1891-1973) "Hamburger Hafen"

    Est: €550 - €800

    MERCKER, ERICH (1891-1973) "Hamburg Harbour" Oil on canvas, sig. "E.Merker Mchn.", verso with handwritten dedication, probably written by the artist himself, hxw: 80/110 cm. Slight traces of age. Frame, hxw: 112/145 cm.

    Auktionshaus Eppli
  • Erich MERCKER (1891-1973)
    Jul. 28, 2024

    Erich MERCKER (1891-1973)

    Est: €700 - €1,200

    Erich MERCKER (1891-1973) "Hochofen, wohl Hüttenwerk in Oberhausen" Gemälde - Öl auf Leinwand, 65 cm x 85 cm, links unten signiert, verso auf der Leinwand schwer lesbar bezeichnet Erich MERCKER (1891-1973) "Blast furnace, probably a steelworks in Oberhausen" painting - oil on canvas, 65 cm x 85 cm, signed at the lower left, at the backside on canvas inscribed difficult to read

    Auktionshaus Kloss
  • Erich MERCKER (1891-1973)
    Jul. 28, 2024

    Erich MERCKER (1891-1973)

    Est: €400 - €800

    Erich MERCKER (1891-1973) "Hüttenwerk - Oberhausen" Gemälde - Öl auf Leinwand, 70 cm x 100 cm, rechts unten signiert, partiell einige kleine Farbverluste Erich MERCKER (1891-1973) "Steel mill - Oberhausen" painting - oil on canvas, 70 cm x 100 cm, signed at the lower right, some small color losses in places

    Auktionshaus Kloss
  • ERICH MERCKER (1891-1973) "DIE UNFER IN RICHTUNG ZUGSPITZE", OIL ON CANVAS, SIGNED LOWER RIGHT, INSCRIBED MCHN, CA. 65X85CM
    Jul. 14, 2024

    ERICH MERCKER (1891-1973) "DIE UNFER IN RICHTUNG ZUGSPITZE", OIL ON CANVAS, SIGNED LOWER RIGHT, INSCRIBED MCHN, CA. 65X85CM

    Est: €300 -

    Erich Mercker (1891-1973) "Die Unfer in Richtung Zugspitze", oil on canvas, signed lower right, inscribed Mchn, ca. 65x85cm

    Auction Partners
  • ERICH MERCKER (1891-1973) "VIEW OF A CASTLE RUIN", OIL ON HARDBOARD, SIGNED LOWER LEFT, INSCRIBED MCHN, CA.37X49CM
    Jul. 14, 2024

    ERICH MERCKER (1891-1973) "VIEW OF A CASTLE RUIN", OIL ON HARDBOARD, SIGNED LOWER LEFT, INSCRIBED MCHN, CA.37X49CM

    Est: €300 -

    Erich Mercker (1891-1973) "View of a castle ruin", oil on hardboard, signed lower left, inscribed Mchn, ca.37x49cm

    Auction Partners
  • Mercker, Erich / Mercker, Erich
    Jul. 12, 2024

    Mercker, Erich / Mercker, Erich

    Est: -

    1891 Zabern - 1973 München, Öl auf Malerpappe, weite Herbstlandschaft im Alpenvorland mit Bachlauf, links unten signiert mit Ortsbezeichnung zum Künstler „Mchn“, in kühlen Blau- und Brauntönen gehalten, Erich Mercker war ein Landschafts-, Industrie- und Städtemaler, querformatig, 46,5 cm x 60,5 cm, im silbernen Rahmen, Rahmen partiell bestoßen / 1891 Zabern - 1973 Munich, oil on artist's board, wide autumn landscape in the foothills of the Alps with stream, signed lower left with place name to the artist "Mchn", in cool blue and brown tones, Erich Mercker was a landscape, industrial and city painter, landscape format, 46.5 cm x 60.5 cm, in silver frame, frame partially bumped

    Kunstauktionhaus Georg Rehm
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Jul. 11, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Verso. bet.:' Hamburg St. Pauli Sonnenglanz'. Blick in den Hafen mit zahlreichen Schiffen. Öl/Lwd. 60 x 86 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker (German,1891-1973) oil painting
    Jul. 07, 2024

    Erich Mercker (German,1891-1973) oil painting

    Est: $2,100 - $2,700

    ARTIST: Erich Mercker (Germany, 1891 - 1973) TITLE: Harbor Scene MEDIUM: oil on board CONDITION: Few small paint losses. Few faint scratches. Some scattered inpaintings. ART SIZE: 24 x 32 inches / 60 x 81 cm FRAME SIZE: 26 x 34 inches / 66 x 86 cm SIGNATURE: lower right NAME VARIANTS: Erich Merker CATEGORY: old antique vintage painting for auction sale online AD: ART CONSIGNMENTS WANTED. CONTACT US SKU#: 128019 US Shipping $90 + insurance. BIOGRAPHY: Trained as a construction engineer Erich Mercker began with painting as an autodidact in 1915. In the following years, he made several trips to Scandinavia, France, Italy and Austria. During this period he painted numerous landscapes in Impressionist style, whose colors he applied often with a palette-knife. As an industrial painter, Mercker used to work especially for large companies such as MAN, Volkswagen and Bayer since 1945.

    Broward Auction Gallery LLC
  • Erich Mercker (1891 Zabern / Elsass - 1973 München), Blick auf die Valentinuskapelle bei Frickenhausen am Main und das fränkische
    Jul. 06, 2024

    Erich Mercker (1891 Zabern / Elsass - 1973 München), Blick auf die Valentinuskapelle bei Frickenhausen am Main und das fränkische

    Est: -

    Erich Mercker (1891 Zabern / Elsass - 1973 München), Blick auf die Valentinuskapelle bei Frickenhausen am Main und das fränkische Weinland, Franken, signiert, Öl/Lwd, 60 x 80 cm

    Auktionshaus Mars
  • Mercker, Erich
    Jul. 05, 2024

    Mercker, Erich

    Est: €260 - €400

    (1891 Zabern - München 1973) zugeschr. Windjammer unter vollen Segeln. Öl auf Lwd. Um 1930. Ca. 69 x 94 cm. Unt. re. undeutl. sign. Im prunkvollen Goldrahmen. - Li. mittig am ob. Segel m. Druckstelle. Li. ob. Bildhälfte m. drei kl. Farbabplatzungen. ╔Dabei: Monogrammist GB.╗ Doppelportrait zweier Clowns als Ganzfigur. Öl auf Lwd. 20. Jh. 70 x 50 cm. Unt. re. monogr. - ╔Anonym.╗ Liegender Frauenakt im Frontalansicht. Öl auf Lwd. 20. Jh. 60,5 x 85 cm. - Stellenw. m. Sp. eines Wasserschadens. Vereinzelt Lagersp. - ╔Anonym.╗ Farbfeldmalerei in naiv kindlicher Manier. Öl auf Lwd. 20. Jh. 50 x 65 cm. - A.d. Rd. mit Farbabplatzungen. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Erich Merccker, 1891 Zabern (Alsace)- 1963 Munich
    Jun. 29, 2024

    Erich Merccker, 1891 Zabern (Alsace)- 1963 Munich

    Est: €380 - €800

    Erich Merccker, 1891 Zabern (Alsace)- 1963 Munich, Studies in Berlin and Munich, here: #'Grauer Tag im Hafen#' (grey day in the harbour), oil/hardboard, signed, on the back titled, approx. 40 x 50cm, frame . German Description: Erich Mercker, 1891 Zabern (Elsass)- 1963 München, Studium in Berlin und München, hier: 'Grauer Tag im Hafen', Öl/Hartfaser, signiert, rückseitig betitelt, ca. 40 x 50cm, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Mercker, Erich: Dampfer am Mittelrhein
    Jun. 29, 2024

    Mercker, Erich: Dampfer am Mittelrhein

    Est: €600 - €800

    Erich Mercker 1891 Zabern / Elsaß - 1973 München Steamer on the Middle Rhine Oil on cardboard; H 38 cm, W 50 cm; signed bottom right ''E Mercker Mchn''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Mercker, Erich
    May. 04, 2024

    Mercker, Erich

    Est: -

    Mercker, Erich 1891 Zabern - 1973 München Hamburger Hafen, Speicherstadt. Signiert. Öl/Lwd., 66 x 86 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Sign. Ortsbez. München. Flußlandschaft mit angelegtem Fischerkahn. Öl/Ktn. 38 x 50 cm. R
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Sign. Ortsbez. München. Flußlandschaft mit angelegtem Fischerkahn. Öl/Ktn. 38 x 50 cm. R

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Sign. Ortsbez. München. Flußlandschaft mit angelegtem Fischerkahn. Öl/Ktn. 38 x 50 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Herbstliche Parklandschaft mit sonnigem Lichteinfall. Öl/Ktn. 40 x 50 cm

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Verso bet.:'Venedig - Chioggia Mittelkanal mit grauer Brücke'. Öl/Ktn. 40 x 50 cm

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Verso. bet.:' Sonnenglanz Sylt'. Blick aufs Meer. Öl/Ktn. 40 x 50 cm

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Venezianische Kanalansicht. Öl/Ktn. 40 x 50 cm

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Venezianische Kanalansicht. Öl/Ktn. 40 x 50 cm

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Venezianische Kanalansicht. Öl/Ktn. 40 x 50 cm.

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Verso bet.:'Krabbenfischer'. Uferstück mit Pferdewagen und Fischen. Öl/Ktn. 35 x 35 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Blick von der Höhe über das Meer. Öl/Ktn. 29 x 23 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne
    Apr. 05, 2024

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichne

    Est: -

    Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Verso bet.:'Buchen im Herbst'. An einem sonnigen Tag. Öl/Lwd. 80 x 60 cm. R

    Auktionshaus Zeller
Lots Per Page: