Loading Spinner

Joh. Michael Mettenleiter Sold at Auction Prices

copperplate engraver, Lithographer, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • H. PINHAS (*1795) after METTENLEITER (*1765), Velleda receives loot, 1823, Copper engraving
    Apr. 19, 2025

    H. PINHAS (*1795) after METTENLEITER (*1765), Velleda receives loot, 1823, Copper engraving

    Est: €60 - €100

    Hermann Hirsch Pinhas (1795 Kassel - 1844 Freiburg im Breisgau) after Johann Michael Mettenleiter (1765 Großkuchen - 1853 Passau): Germanic seer Velleda receives desired booty, 1823, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Signed below the image in the printing plate: "J.M. Mettenleiter inv. & del. / H. Pinhas sculps.", titled in the centre below. Date: 1823 Description: Veleda, Germanic seeress from the Bructerian people, c. 70 BC - "Velleda receives desired booty". A Roman legation asks for mediation in the Batavian uprising. Copper engraving after Johann Michael METTENLEITER. From: Alois Schreiber, Teutschland und die Teutschen, Karlsruhe 1823. Keywords: 19th century, Classicism, Religious, Germany, Size: Paper: 21,3 cm x 16,7 cm (8,4 x 6,6 in), Plate: 20,0 cm x 16,0 cm (7,9 x 6,3 in), Depiction: 15,7 cm x 11,8 cm (6,2 x 4,6 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Johann Michael Mettenleiter (1765 Großkuchen - Passau 1853) – Die Unterhaltung am Fenster
    May. 08, 2024

    Johann Michael Mettenleiter (1765 Großkuchen - Passau 1853) – Die Unterhaltung am Fenster

    Est: €900 - €1,000

    Feder in Grau und Bleistift, grau laviert, auf Velin mit Wz. „Medaillon Maximilian Joseph Koenig von Bayern“. (Um 1790). 25,1 x 18,6 cm. Verso von fremder Hand bezeichnet „Mettenleiter“. In Sammlermontage. – In der oberen rechten Ecke ein hinterklebter Einriss. Im Oberrand nur schwach braunfleckig. Eine zarte Knickfalte in der unteren linken Ecke. In guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • F. OBERTHÜR (*1793) after METTENLEITER (*1765), Attila and the seer, 1823, Copper engraving
    Feb. 10, 2024

    F. OBERTHÜR (*1793) after METTENLEITER (*1765), Attila and the seer, 1823, Copper engraving

    Est: €75 - €125

    François Jacques Oberthür (1793 Strasbourg - 1863 Bischweiler) after Johann Michael Mettenleiter (1765 Großkuchen - 1853 Passau): Book illustration, "Attila and the Seer", 1823, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Signed below the image in the printing plate: "J.M. Mettenleiter inv. / F. Oberthür sculps.", titled in the centre below. Date: 1823 Description: Attila, King of the Huns. Play staged by Attila himself: A seeress brings Attila the sword of the war god which she supposedly found. Engraving after Johann Michael METTENLEITER. From: Alois Schreiber, Teutschland und die Teutschen, Karlsruhe 1823. Keywords: 19th century, Classicism, Costumes, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • H. PINHAS (*1795) after METTENLEITER (*1765), Velleda receives loot, 1823,
    Dec. 02, 2023

    H. PINHAS (*1795) after METTENLEITER (*1765), Velleda receives loot, 1823,

    Est: €75 - €125

    Hermann Hirsch Pinhas (1795 Kassel - 1844 Freiburg im Breisgau) after Johann Michael Mettenleiter (1765 Großkuchen - 1853 Passau): Germanic seer Velleda receives desired booty, 1823, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Signed below the image in the printing plate: "J.M. Mettenleiter inv. & del. / H. Pinhas sculps.", titled in the centre below. Date: 1823 Description: Veleda, Germanic seeress from the Bructerian people, c. 70 BC - "Velleda receives desired booty". A Roman legation asks for mediation in the Batavian uprising. Copper engraving after Johann Michael METTENLEITER. From: Alois Schreiber, Teutschland und die Teutschen, Karlsruhe 1823. Keywords: 19th century, Classicism, Religious, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • L.STAUB (*1800) after METTENLEITER (*1765), Capture of Knodomars, 1824, Copper engraving
    Aug. 07, 2022

    L.STAUB (*1800) after METTENLEITER (*1765), Capture of Knodomars, 1824, Copper engraving

    Est: €75 - €125

    Leonhard Staub (around 1800 - 1826 ibid.) after Johann Michael Mettenleiter (1765 Großkuchen - 1853 Passau): Book illustration, "Knodomar is made a prisoner", 1824, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Signed and dated on the right below the image in the printing plate: "L. Staub sc. 1824", titled in the centre below. Date: 1824 Description: Chnodomar, King of the Alemanni. - "Knodomar is made a prisoner". Victory of Emperor Julian Apostata over the Alemanni at Strasbourg, 357.copper engraving after Johann Michael METTENLEITER. From: Alois Schreiber, Teutschland und die Teutschen, Karlsruhe 1823. Keywords: 19th century, Classicism, Landscape, France,

    Fichter Kunsthandel
  • Johann M. Mettenleiter attr., Illustrationsentwurf
    May. 21, 2022

    Johann M. Mettenleiter attr., Illustrationsentwurf

    Est: -

    Johann M. Mettenleiter attr., Illustrationsentwurf herrschaftliches Interieur mit Edelmann und Edelfrau und hinter einem Vorhang hervorschreitendem Ritter in Rüstung, Tuschepinsel und Feder teils laviert, Anfang 19. Jh., auf Rahmenrückwand Klebezettel und hierauf maschinenschriftlich bezeichnet "Johann Michael Mettenleiter (1765 Großkuchen – Passau 1853) Grau lavierte Tuschfeder- und Pinselzeichnung ca. 14 x 10,5 cm; Rückseitig Sammlerstempel H. Lempertz St. (1816.98) Vorzeichnung zu einem Stich in den "Erzählungen aus der Geschichte von England", München 1815? Motiv?", auf Unterlagekarton montiert, geringe Altersspuren, hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 14 x 10,6 cm. Künstlerinfo: dt. Zeichner und Graphiker (1765 Großkuchen (heute Stadtteil von Heidenheim an der Brenz) bis 1853 Passau), Lehre im Malen und Zeichnen bei seinem Bruder Johann Jakob Mettenleiter, 1775–76 mit seinem Bruder Studienreise nach Italien, ging 1782 nach München und tätig als Graphiker und Illustrator, Ernennung zum Hofkupferstecher, 1818 Einrichtung einer lithographischen Anstalt in Warschau für Zar Alexander I., hierfür Verleihung des Sankt-Stanislaus-Orden, Rückkehr nach Bayern, 1824 als Ehrenmitglied in die Königlich bayrische Akademie der Bildenden Künste aufgenommen, Quelle: Thieme-Becker und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • JOHANN MICHAEL METTENLEITER (Großkuchen 1765-1853 Passau) A Young Woman Paying an Old Woman to Take a Letter.
    Nov. 03, 2021

    JOHANN MICHAEL METTENLEITER (Großkuchen 1765-1853 Passau) A Young Woman Paying an Old Woman to Take a Letter.

    Est: $1,000 - $1,500

    JOHANN MICHAEL METTENLEITER (Großkuchen 1765-1853 Passau) A Young Woman Paying an Old Woman to Take a Letter. Pen and black ink and gray wash on cream laid paper, 1790. 279x184 mm; 11x7 1/4 inches. Signed and dated in ink, lower left recto. Provenance: Private collection, New York.

    Swann Auction Galleries
  • Johann Michael Mettenleiter - Badende unter einem Weidenbaum, von einem Bärtigen beobachtet
    Nov. 14, 2020

    Johann Michael Mettenleiter - Badende unter einem Weidenbaum, von einem Bärtigen beobachtet

    Est: €1,100 - €1,320

    Feder in Braun, aquarelliert auf Bütten. 1797. 19,5 x 13,9 cm. Signiert und datiert unten rechts. differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Mettenleiter, Johann Michael
    Oct. 10, 2020

    Mettenleiter, Johann Michael

    Est: €5,000 - €7,500

    (1765 Großkuchen - Passau 1853). Darstellungen aus der germanischen Vorzeit und dem deutschen Mittelalter. Folge von 24 Feder- und Pinselzeichnungen, davon 6 aquarelliert und 18 laviert. Je ca. 16 x 12 cm. 19 Bl. sign. u. dat. "J.M. Mettenleiter inv. 1823". "J.M. Mettenleiter inv. 1823". Lose in Hldr.-Mappe mit hs. Deckelschild. Rümann, Die illustrierten deutschen Bücher des 19. Jahrhunderts, 1989. Die komplette Folge von 24 Vorzeichnungen für die von François Jacques Oberthür und Staub gestochenen Kupferstiche des von Alois Schreiber verfassten Werkes "Teutschland und die Teutschen. Geschichte unsrer Vorältern von den ältesten Zeiten bis zum Tode Karls des Großen. Zur Bildung und Unterhaltung für die Jugend", Karlsruhe, Velten, 1826. In feinster Ausarbeitung und Kolorierung vermittelt Mettenleiter dem nicht immer an das kindliche Auge gerichteten Betrachter Szenen aus der christlich-germanischen Geschichte, wie die Taufe, die Familie, den Krieg, die Salbung Pipins durch Bonifaz, den Empfang Karls d. Gr. durch den Papst. "In München vollzog die Überleitung zum neuen Jahrhundert Johann Michael Mettenleiter, den man den bayerischen Chodowiecki nennt. Sein wichtigstes Werk ist Alois Schreibers "Teutschland und die Teutschen [...]". Die zeitgenössische Kritik, nicht eben verwöhnt, war des Lobes voll über seine "wahre, richtige Auffassung des historischen Momentes, über seine treffliche Zusammenstellung, seine sprechenden Charaktere und durchaus geistreiche Behandlung im Geschmacke Chodowieckis" (Rümann, Das illustrierte Buch des XIX. Jahrhunderts, S. 293). - ╔Dabei: Eine weitere Pinselzeichnung Mettenleiters╗ sowie sieben Kupferstiche aus Schreibers Werk. - Representations from the Germanic period and the German Middle Ages. Series of 24 pen and brush drawings (6 watercolour and 18 washed). Loose in half leather folder. With another pen drawing as well as 7 copper engravings. - R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Mettenleiter, Johann Michael
    Jul. 24, 2020

    Mettenleiter, Johann Michael

    Est: €700 - €1,000

    (Großkuchen 1765-1853 Passau), Empfang des bayerischen Kurfürstenpaares zu einer Jagd. Lavierte Zeichnung in Bister auf Bütten. Auf aufgebrachtem Streifen sign., nicht bezeichnet, dat. 1787. 33,7 x 55 cm. - Unter Passepartout, alt auf festem Velin aufgezogen. (90)

    Zisska & Lacher
  • Mettenleiter, Johann Michael: Darstellungen aus der germanischen Vorzeit und dem deutschen Mittelalter
    Jun. 05, 2020

    Mettenleiter, Johann Michael: Darstellungen aus der germanischen Vorzeit und dem deutschen Mittelalter

    Est: €3,600 - €4,500

    Darstellungen aus der germanischen Vorzeit und dem deutschen Mittelalter. Folge von 24 Feder- und Pinselzeichnungen, davon 6 aquarelliert und 18 laviert, Lose Blatt in HLeder-Mappe mit Deckelschild. Je ca. 16 x 12 cm. 19 Blatt signiert und datiert "J.M. Mettenleiter inv. 1823". Rümann: Die illustrierten deutschen Bücher des 19. Jahrhunderts, 1989. Die komplette Folge von 24 Vorzeichnungen für die von François Jacques Oberthür und Staub gestochenen Kupferstiche des von Alois Schreiber verfassten Werkes "Teutschland und die Teutschen. Geschichte unsrer Vorältern von den ältesten Zeiten bis zum Tode Karls des Großen. Zur Bildung und Unterhaltung für die Jugend", Karlsruhe, Velten, 1826. In feinster Ausarbeitung und Kolorierung vermittelt Mettenleiter dem nicht immer an das kindliche Auge gerichteten Betrachter Szenen aus der christlich-germanischen Geschichte, wie die Taufe, die Familie, den Krieg, die Salbung Pipins durch Bonifaz, den Empfang Karls d. Gr. durch den Papst. "In München vollzog die Überleitung zum neuen Jahrhundert Johann Michael Mettenleiter, den man den bayerischen Chodowiecki nennt. Sein wichtigstes Werk ist Alois Schreibers "Teutschland und die Teutschen [...]". Die zeitgenössische Kritik, nicht eben verwöhnt, war des Lobes voll über seine "wahre, richtige Auffassung des historischen Momentes, über seine treffliche Zusammenstellung, seine sprechenden Charaktere und durchaus geistreiche Behandlung im Geschmacke Chodowieckis" (Rümann, Das illustrierte Buch des XIX. Jahrhunderts, S. 293). Alt montiert. Beigegeben eine weitere Pinselzeichnung Mettenleiters sowie sieben Kupferstiche aus Schreibers Werk. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Johann Michael Mettenleiter drawing
    May. 03, 2017

    Johann Michael Mettenleiter drawing

    Est: $400 - $500

    "Return of the Prodigal Son"

    Arthaz
  • Attributed to JOHANN MICHAEL METTENLEITER (German, 1765-1853) The Prodigal Son and The Heraldic Event (pair) Pen, ink and wash on paper 4-1/2 x 2-3/4 inches (11.4 x 7.0 cm) and 3-1/2 x 2-3/4 inches, respectively
    May. 09, 2008

    Attributed to JOHANN MICHAEL METTENLEITER (German, 1765-1853) The Prodigal Son and The Heraldic Event (pair) Pen, ink and wash on paper 4-1/2 x 2-3/4 inches (11.4 x 7.0 cm) and 3-1/2 x 2-3/4 inches, respectively

    Est: $1,000 - $2,000

    Attributed to JOHANN MICHAEL METTENLEITER (German, 1765-1853) The Prodigal Son and The Heraldic Event (pair) Pen, ink and wash on paper 4-1/2 x 2-3/4 inches (11.4 x 7.0 cm) and 3-1/2 x 2-3/4 inches, respectively

    Heritage Auctions
  • JOHANN MICHAEL METTENLEITER
    Jan. 24, 2005

    JOHANN MICHAEL METTENLEITER

    Est: $800 - $1,200

    (Großkuchen 1765-1853 Passau) Venus and Psyche. Pen and violet ink and wash on cream laid paper. 222x157 mm; 8 3/4x6 1/4 inches. Honig watermark.

    Swann Auction Galleries
Lots Per Page: