Loading Spinner

Dore Meyer-Vax Sold at Auction Prices

Painter, Draft draughtsman

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Dore Meyer-Vax, Frauenbildnis
    May. 25, 2024

    Dore Meyer-Vax, Frauenbildnis

    Est: -

    Dore Meyer-Vax, Frauenbildnis Portrait einer jungen Frau mit langem Haar und Früchtekorb, stark konturierte Malerei in kraftvoller Farbigkeit, Mischtechnik (Tusche, Farben und Kreiden) auf Papier, Mitte 20. Jh., im rechten unteren Bereich signiert "D. Vax", technikbedingt etwas wellig, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 51,5 x 44 cm. Künstlerinfo: geborene Dorothea Richter, dt. Malerin und Graphikerin (1908 Nürnberg bis 1980 Nürnberg), 1926–29 Studium an der Staatsschule für Angewandte Kunst in Nürnberg bei Max Körner und Rudolf Schiestl, 1929–33 Studium an der Preußischen Akademie der Bildenden Künste in Berlin bei Karl Hofer und Emil Rudolf Weiß, hier Bekanntschaft mit ihrem späteren Ehemann Walther Meyer, ihr Künstlername lautete nach der Hochzeit „Meyer-Vax“, 1930–33 Studienreisen nach Italien, Norwegen, Spanien und Frankreich, 1931–40 freischaffend in Berlin tätig, 1933 mit Ausstellungsverbot belegt und Verhöre durch die Gestapo, unterhielt mit ihrem Mann Kontakt zu Felix Nussbaum, 1942 fiel ihr Mann im 2. Weltkrieg vor Stalingrad, 1943 Zerstörung eines Großteils ihres künstlerischen Werkes durch einen Bombenangriff auf Berlin, Rückkehr nach Nürnberg und Zwangsarbeit in einem Transformatorenwerk, 1946 Mitbegründerin der Frauenliga für Frieden und Freiheit sowie 1947 Mitglied der Künstlergruppe „Der Kreis“, 1953 Teilnahme an der III. Deutschen Kunstausstellung in Dresden, zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, Quelle: Vollmer-Nachträge, AKL und Wikipedia. Dore Meyer-Vax, Frauenbildnis Portrait of a young woman with long hair and fruit basket, strongly contoured painting in powerful colours, mixed media (ink, colours and chalks) on paper, mid-20th century, signed "D. Vax" in the lower right area, somewhat wavy due to the technique, matted and framed behind glass, mat opening approx. 51.5 x 44 cm. Artist information: born Dorothea Richter, German painter and graphic artist. Painter and graphic artist (1908 Nuremberg - 1980 Nuremberg), 1926-29 studied at the Staatsschule für Angewandte Kunst in Nuremberg under Max Körner and Rudolf Schiestl, 1929-33 studied at the Preußische Akademie der Bildenden Künste in Berlin under Karl Hofer and Emil Rudolf Weiß, where she met her future husband Walther Meyer, her artist's name after the wedding was "Meyer-Vax", 1930-33 study trips to Italy, Norway, Spain and France, 1931-40 freelance work in Berlin, 1933 exhibition ban and interrogation by the Gestapo, maintained contact with Felix Nussbaum together with her husband, 1942 her husband was killed in action in Stalingrad during World War 2. In 1942 her husband was killed in Stalingrad during the Second World War, in 1943 a large part of her artistic work was destroyed in a bombing raid on Berlin, she returned to Nuremberg and was forced to work in a transformer factory, in 1946 she co-founded the Women's League for Peace and Freedom and in 1947 became a member of the artists' group "Der Kreis", in 1953 she took part in the Third German Art Exhibition in Dresden, numerous exhibitions in Germany and abroad, source: Vollmer-Nachträge, AKL and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Dore Meyer-Vax (1908 Nürnberg 1980) - Vor dem Spiegel (Mädchen mit Katze).
    Apr. 29, 2023

    Dore Meyer-Vax (1908 Nürnberg 1980) - Vor dem Spiegel (Mädchen mit Katze).

    Est: -

    Dore Meyer-Vax (1908 Nürnberg 1980) Vor dem Spiegel (Mädchen mit Katze). Öl auf Leinwand. 81 x 115,5 cm. Gerahmt. Signiert. Verso auf dem Keilrahmen betitelt u. mit dem Adreßstempel der Künstlerin versehen. Meyer-Vax studierte von 1926 bis 1929 an der Staatsschule für Angewandte Kunst in Nürnberg und von 1929 bis 1933 an der Berliner Akademie der Bildenden Künste bei Emil Rudolf Weiss und Karl Hofer. Kurz darauf erhielt sie Ausstellungsverbot, 1943 ging ein Großteil ihres Werks durch einen Bombenangriff verloren. Nach Kriegsende war sie Mitbegründerin der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit. Bis zu ihrem Tod beteiligte sie sich an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. - Stellenweise leichtes Craquelé. Ein kleiner Farbverlust.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Meyer-Vax, Dore
    Feb. 18, 2023

    Meyer-Vax, Dore

    Est: €100 - €150

    (1908 Nürnberg 1980). Die sieben Todsünden der Kleinbürger nach Bertold Brecht. Nr. 1: Prolog Anna I und Anna II. Serigraphie auf Japanpapier mit Prägestempel Dr. Riepe & Co. Handabzug. 46,5 x 63 cm. - Li. oben Knickspuren. ╔Dabei: Diesselbe.╗ (1908 Nürnberg 1980). Ingrid. Farb. Linolschnitt. 1965. Ca. 41 x 22,7 cm. Sign., dat., betitelt u. bez. - Ex. 30/100. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Meyer-Vax, Dore
    Jul. 09, 2022

    Meyer-Vax, Dore

    Est: €80 - €120

    (1908 Nürnberg 1980). Die sieben Todsünden der Kleinbürger nach Bertold Brecht. Nr. 1: Prolog Anna I und Anna II. Serigraphie auf Japanpapier mit Prägestempel Dr. Riepe & Co. Handabzug. 46,5 x 63 cm. - Li. oben Knickspuren. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Meyer-Vax, Dore
    Jul. 09, 2022

    Meyer-Vax, Dore

    Est: €80 - €120

    (1908 Nürnberg 1980). Ingrid. Farb. Linolschnitt. 1965. Ca. 41 x 22,7 cm. Sign., dat., betitelt u. bez. - Ex. 30/100. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Meyer-Vax, Dore
    Jun. 28, 2014

    Meyer-Vax, Dore

    Est: - €150

    Meyer-Vax, Dore (1908 Nürnberg 1980). "Junge". Farb. Linolschnitt auf Japan 1960. 31 x 23 cm. Sign., dat., betitelt u. bez. "Linol/Sonderdruck". Unter Glas gerahmt.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Dore Meyer-Vax, "The song against the murder", 1967
    Nov. 11, 2010

    Dore Meyer-Vax, "The song against the murder", 1967

    Est: €150 - €180

    Colored linocut on fibrous Simili Japan. 39 x 50 cm (picture); 49 x 61 cm (folio size). Below the picture at the edge with pencil titled, inscribed, numbered, signed and dated: "Das Lied gegen den Mord" Linol farbig / Handabzug 13/15 D. Meyer-Vax 67. In Passepartout.

    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • Meyer-Vax, Dore
    Mar. 01, 2008

    Meyer-Vax, Dore

    Est: -

    dt. Malerin u. Graphikerin (1908-1980), stud. a. d. Kunstgewerbeschule Nürnberg b. Schiestl u. Körner, 1930-1932 a. d. Berliner Akad. b. Weiss u. C. Hofer, 1946 Mitbegründerin der Internationalen Frauenliga für Frieden u. Freiheit, tätig in Nürnberg, Lit.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
Lots Per Page: