Loading Spinner

Georg Müller-Breslau Sold at Auction Prices

Painter, Illustrator, Lithographer, Figure painter, Landscape painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Georg Muller-Breslau - Dresden, Die Alte Stadt - 1897 Lithograph 8.25" x 11.5"
    Oct. 15, 2024

    Georg Muller-Breslau - Dresden, Die Alte Stadt - 1897 Lithograph 8.25" x 11.5"

    Est: $450 - $550

    "Dresden, Die Alte Stadt" by Georg Muller-Breslau, 1897 Unsigned Lithograph. Paper size is 8.25 x 11.5 inches, with an image size of 6 x 8.5 inches. The Lithograph is from an unknown edition size. and is not framed. The condition was rated A: Mint. Additional details: First printing Lithograph page from Sonsel's 1897 Das Moderne Plakat (Modern Poster) book, printed by Verlag von Gerhard Kuhtmann, Dresden.

    DUMBO Auctions
  • Müller-Breslau, Georg: Am Brunnen des Pan
    May. 30, 2024

    Müller-Breslau, Georg: Am Brunnen des Pan

    Est: €200 - €300

    Am Brunnen des Pan. Lithographie über hellbrauner Tonplatte. 39 x 53,7 cm (Darstellung); 44 x 59 cm (Blattgröße). Signiert. 1896. Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Leicht stockfleckig und angestaubt, entlang der Ränder mit vereinzelten Läsuren, drei Ecken knickfaltig, die untere rechte Eckenspitze fehlend, kleiner Wasserfleck im Unterrand, weitere Gebrauchsspuren, im Gesamteindruck gleichwohl gutes Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Georg Muller-Breslau - Dresden, Die Alte Stadt - 1897 Lithograph 8.25" x 11.5"
    Mar. 26, 2024

    Georg Muller-Breslau - Dresden, Die Alte Stadt - 1897 Lithograph 8.25" x 11.5"

    Est: $175 - $200

    "Dresden, Die Alte Stadt" by Georg Muller-Breslau, 1897 Unsigned Lithograph. Paper size is 8.25 x 11.5 inches, with an image size of 6 x 8.5 inches. The Lithograph is from an unknown edition size. and is not framed. The condition was rated A: Mint. Additional details: First printing Lithograph page from Sonsel's 1897 Das Moderne Plakat (Modern Poster) book, printed by Verlag von Gerhard Kuhtmann, Dresden.

    DUMBO Auctions
  • Müller-Breslau, Georg: "Felsenstudie am Meer"
    Jun. 08, 2023

    Müller-Breslau, Georg: "Felsenstudie am Meer"

    Est: €3,000 - €3,500

    "Felsenstudie am Meer". -- Öl auf Karton. 41 x 61 cm. Unten links signiert "Müller-Breslau", verso mit handschriftl. betiteltem Klebeetikett , sowie auf der Kartonrückseite mit der Nummer "13" in blauem Stift. Um 1900. -- -- -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Georg Müller-Breslau "Tanzende Pane". 1895.
    Mar. 25, 2023

    Georg Müller-Breslau "Tanzende Pane". 1895.

    Est: €240 - €280

    Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg Farblithografie. Im Stein ligiert monogrammiert "GM-B." und datiert Mi.re. Unterhalb der Darstellung typografisch künstlerbezeichnet und betitelt. Aus: Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens. I. Jahrgang, II. Heft, Blatt 2. Im Passepartout montiert. Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg Deutscher Maler und Lithograph. Müller-Breslau besuchte die Akademien in Breslau und Berlin. Von 1883–85 lebte er in München und von 1885–91 wieder in Berlin. 1892 ließ er sich in Dresden nieder. Nach einer symbolistischen Phase, in der er auch Themen aus der deutschen Sagenwelt verarbeitete, schloss er sich der "Goppelner Gruppe" an. Die Goppelner Künstlerkolonie, der neben anderen auch Carl Bantzer, Gotthardt Kuehl und Robert Sterl angehörten, zeichnete sich durch ihre Spezialisierung auf Freiluftmalerei aus. Zudem gehörte er zu den Elbiern um Gotthardt Kuehl und pflegte Freundschaften mit Max Pietschmann und Georg Jahn.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Georg Müller-Breslau "Tanzende Pane". 1895.
    Sep. 17, 2022

    Georg Müller-Breslau "Tanzende Pane". 1895.

    Est: €150 - €180

    Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg Farblithografie. Im Stein ligiert monogrammiert "GM-B" und datiert Mi.re. Unterhalb der Darstellung typografisch künstlerbezeichnet und betitelt. Aus: Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens. I. Jahrgang, II. Heft, Blatt 2. Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg Deutscher Maler und Lithograph. Müller-Breslau besuchte die Akademien in Breslau und Berlin. Von 1883–85 lebte er in München und von 1885–91 wieder in Berlin. 1892 ließ er sich in Dresden nieder. Nach einer symbolistischen Phase, in der er auch Themen aus der deutschen Sagenwelt verarbeitete, schloss er sich der "Goppelner Gruppe" an. Die Goppelner Künstlerkolonie, der neben anderen auch Carl Bantzer, Gotthardt Kuehl und Robert Sterl angehörten, zeichnete sich durch ihre Spezialisierung auf Freiluftmalerei aus. Zudem gehörte er zu den Elbiern um Gotthardt Kuehl und pflegte Freundschaften mit Max Pietschmann und Georg Jahn.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Georg Müller-Breslau, Copertina di Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens. 1896.
    Jun. 09, 2022

    Georg Müller-Breslau, Copertina di Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens. 1896.

    Est: €240 - €480

    Litografia su due fogli congiunti di mm 626x970. Monogrammata "G M-B". Copertina della cartella Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens (IV Heft), pubblicazione trimestrale pubblicata negli anni 1895 e 1896 come organo degli artisti riuniti nella Secessione di Dresda fondata il 28 febbraio 1894, della quale anche Müller-Breslau era membro. (1)

    Gonnelli Casa d'Aste
  • Mr. Brainwash - Campbells Tomato Soup Sparys - Offset Lithograph 31.5" x 21"
    Mar. 08, 2022

    Mr. Brainwash - Campbells Tomato Soup Sparys - Offset Lithograph 31.5" x 21"

    Est: $400 - $600

    "Campbells Tomato Soup Sparys" by Mr. Brainwash, Unsigned Offset Lithograph. Paper size is 31.5 x 21 inches, with an image size of 31.5 x 21 inches. The Offset Lithograph is from an unknown edition size. and is not framed. The condition was rated A-: Near Mint, very light signs of handling. Additional details:

    DUMBO Auctions
  • Georg Muller-Breslau - Dresden, Die Alte Stadt - 1897 Lithograph 8.25" x 11.5"
    Feb. 15, 2022

    Georg Muller-Breslau - Dresden, Die Alte Stadt - 1897 Lithograph 8.25" x 11.5"

    Est: $50 - $90

    "Dresden, Die Alte Stadt" by Georg Muller-Breslau, 1897 Unsigned Lithograph. Paper size is 8.25 x 11.5 inches, with an image size of 6 x 8.5 inches. The Lithograph is from an unknown edition size. and is not framed. The condition was rated A: Mint. Additional details: First printing Lithograph page from Sonsel's 1897 Das Moderne Plakat (Modern Poster) book, printed by Verlag von Gerhard Kuhtmann, Dresden.

    DUMBO Auctions
  • Müller-Breslau, Blumen / Muller-Breslau, Flowers
    Dec. 04, 2021

    Müller-Breslau, Blumen / Muller-Breslau, Flowers

    Est: -

    Müller-Breslau, Georg. 1856 Breslau - 1911 Schmiedeberg Wiesenstudie. Öl auf Papier, re. u. monogr., verso Landschaftsstudie (Kohleskizze). Num. ''No. 159''. 48 x 32 cm. Rahmenrückwand mit altem Etikett. Gerahmt. Rahmenmaß 53 x 36 cm Meadow with flowers. Oil on paper. Monogrammed bottom right, backside with landscape sketch. Framed. Backside of framing with elder label.

    Kunstauktionshaus Günther
  • MÜLLER-BRESLAU,Georg(1856 Breslau - 1911 Schmiedeberg)
    Oct. 24, 2020

    MÜLLER-BRESLAU,Georg(1856 Breslau - 1911 Schmiedeberg)

    Est: -

    MÜLLER-BRESLAU, Georg(1856 Breslau - 1911 Schmiedeberg) Studie zu "Pan und Nymphe" Öl/Malkarton. Wohl links oben "G.MB" monogrammiert. 41 x 37 cm. Gerahmt : 52 x 48 cm. Sitzender weiblicher Rückenakt auf einem blauen Tuch . Landschafts- und Genremaler, studierte in Breslau und Berlin. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • Müller-Breslau, Georg
    Jun. 22, 2018

    Müller-Breslau, Georg

    Est: CHF800 - CHF1,400

    Müller-Breslau, Georg (Breslau 1856–1911 Schmiedeberg) Gegenstücke: Felsen mit Pinienbäumen / Ansicht eines Gartens. 1887. Öl auf Holz. Unten links bzw. rechts signiert, datiert und ortbezeichnet "S. Margherita. Riviera di Levante". 44,5x28 und 43x32 cm. - Riss in der Platte wegen einem Astknoten (Ansicht eines Gartens).

    Schuler Auktionen
  • Georg Müller-Breslau (1856 - 1911) Mill Wheel
    Feb. 23, 2017

    Georg Müller-Breslau (1856 - 1911) Mill Wheel

    Est: zł1,500 - zł5,000

    oil on cardboard, 58 x 44 cm

    Desa Unicum SA
  • MÜLLER-BRESLAU, Bez. GEORG (1856-1911): Seegelboot vor Steinküste in Seenot, 1892,
    Dec. 17, 2016

    MÜLLER-BRESLAU, Bez. GEORG (1856-1911): Seegelboot vor Steinküste in Seenot, 1892,

    Est: -

    Mischtechnik auf Papier (auf Holz), 30x60 cm, sign., bez. und dat. u.r., unter Glaws gerahmt, Rahmen (besch.), Altersspuren.

    Auktionshaus Eppli
  • Le vite de' piu eccellenti pittori scultori e architettori. Bd. 1 (alles erschienene). Mit ill. Titel, 1 Holzschnittportrait, -initialien und -buchschmuck. München, Georg Müller, 1911. XXIV, 914 S., 1 Bl. Gr. 8°. OLdr. mit goldgepr. Deckelfileten
    Dec. 09, 2016

    Le vite de' piu eccellenti pittori scultori e architettori. Bd. 1 (alles erschienene). Mit ill. Titel, 1 Holzschnittportrait, -initialien und -buchschmuck. München, Georg Müller, 1911. XXIV, 914 S., 1 Bl. Gr. 8°. OLdr. mit goldgepr. Deckelfileten

    Est: €100 - €150

    Georg-Müller-Verlag Le vite de' piu eccellenti pittori scultori e architettori. Bd. 1 (alles erschienene). Mit ill. Titel, 1 Holzschnittportrait, -initialien und -buchschmuck. München, Georg Müller, 1911. XXIV, 914 S., 1 Bl. Gr. 8°. OLdr. mit goldgepr. Deckelfileten und -bordüre, goldgepr. RTitel und Rückenvergoldung (gering bestoßen, etw. berieben und beschabt, Rücken etw. aufgehellt). 1 v. 100 num. Ex. auf Bütten (GA 1500). - Enthält Vasaris Beschreibung berühmter Künstler und Architekten der Renaissance in italienischer sowie Anmerkungen und Erläuterungen in deutscher Sprache. Mit Holzschnitt-Exlibris von Dr. J. F. Koch, Dresden 1926. - Seiten gering gebräunt, Schnitt etw. stärker gebräunt. Insgesamt wohlerhalten.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • GEORG MÜLLER-BRESLAU (1856-1911). VEREIN ZUR FÖRDERUNG DRESDENS UND DES FREMDEN - VERKEHRS. Window card. 1897. 23x17 inches, 59x45 cm.
    Dec. 18, 2014

    GEORG MÜLLER-BRESLAU (1856-1911). VEREIN ZUR FÖRDERUNG DRESDENS UND DES FREMDEN - VERKEHRS. Window card. 1897. 23x17 inches, 59x45 cm.

    Est: $600 - $900

    VEREIN ZUR FÖRDERUNG DRESDENS UND DES FREMDEN - VERKEHRS. Window card. 1897. 23 1/2x17 3/4 inches, 59 3/4x45 cm. Wilhelm Hoffmann, Dresden. Condition B+: creases, abrasions and staining in margins and image; bubbling in image; grommets at top. Mounted on card.

    Swann Auction Galleries
  • Müller-Breslau, Georg
    Jun. 16, 2012

    Müller-Breslau, Georg

    Est: - €90

    Müller-Breslau, Georg (1856 Breslau - Schmiedeberg i.Schl. 1911). Satyr und Nymphe zwischen Birkenstämmen. Farblithographie, 1898. 29,5 x 28,5, Blgr. 57 x 40,5 cm. Sign. Im Stein monogr. u. dat. - Ränder etw. angest., etw. knittrig u. fl.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • GEORG MÜLLER-BRESLAU (1856-1911), Bucolic scene,
    Dec. 04, 2010

    GEORG MÜLLER-BRESLAU (1856-1911), Bucolic scene,

    Est: Kč60,000 - Kč120,000

    GEORG MÜLLER-BRESLAU (1856-1911), Bucolic scene, 1889. Shepherd of goats is resting on a rocky seaside, a scene of sunny and happy day. Oil on canvas, 106x71 cm, bottom left signed and dated „Georg Müller-Breslau 1889". Condition A. Lit.: Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte, 2nd volume, Dressden 1891 and 1901, cat. no. 18. Georg Müller-Breslau - German painted, member of art group Goppeln. He studied by dolf Dressler in Vratislav and by Karel Gussow in Berlin's Academy of Fine Arts. He painted landscapes, portrait and made lithographies. GEORG MÜLLER-BRESLAU (1856-1911), PASTÝŘSKÁ IDYLA, 1889. Pasáček koz při odpočinku na skalnatém mořském pobřeží, v němž se zračí radost ze slunného bezstarostného dne. Olej na plátně, 106x71 cm, sign. a dat. vlevo dole „Georg Müller-Breslau 1889". Stav A. Lit.: Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte, 2 sv, Drážďany 1891 a 1901, kat. č. 18. Georg Müller-Breslau - německý malíř, člen umělecké kolonie Goppeln. Studoval u Adolfa Dresslera ve Vratislavi a Karla Gussowa na berlínské akademii. Věnoval se krajinomalbě, portrétní tvorbě a vytvářel i litografie. GEORG MÜLLER-BRESLAU (1856-1911), HIRTENIDYLLE, 1889. Ruhender Gänsehirt am felsigen Seeufer, der sich über den sonnigen Tag freut. Öl auf Leinwand, 106x71 cm, links unten sign. und dat. „Georg Müller-Breslau 1889". Zustand A. Lit.: Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte, 2 sv, Dresden 1891 und 1901, Kat. N. 18. Georg Müller-Breslau war ein deutscher Maler und Mitglied der Kunstkolonie Goppeln. Er studierte bei Adolf Dressler in Vratislav und bei Karl Gussow an der Akademie in Berlin. Er widmete sich vor allem der Porträt- und Landschaftsmalerei.

    Auction House Zezula
Lots Per Page: