Loading Spinner

M. Müller Sold at Auction Prices

Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images Rare * 1939
    Mar. 20, 2025

    Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images Rare * 1939

    Est: €4,000 - €8,000

    Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images Rare * 1939 MÜLLER OTTO M. Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A - Exhibited in the Street at the time of there creation, Provenance : From French Private Collectors SUISSE / SWITZERLAND Rare Vintage Poster mostly in lithograph exhibited in the streets at the time of it's release Hallwag Bern 78 x 117,5 cm

    Maison de Ventes Good
  • Carte Fromagère de La Suisse 1967
    Mar. 20, 2025

    Carte Fromagère de La Suisse 1967

    Est: €3,000 - €6,000

    Carte Fromagère de La Suisse 1967 MULLER M. Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A - Exhibited in the Street at the time of there creation, Provenance : From French Private Collectors SUISSE / SWITZERLAND Rare Vintage Poster mostly in lithograph exhibited in the streets at the time of it's release Swiss Cheese Union Berne 81 x 121 cm

    Maison de Ventes Good
  • M. MÜLLER PAINTING
    Apr. 03, 2024

    M. MÜLLER PAINTING

    Est: €60 - €150

    MÜLLER, M. (20th century painter), painting: " Dog pack before the hunt", oil on canvas, signed "M. Müller" lower left and dated "85" (1985). Summarized painting style with impasto areas. Canvas 35.5 x 30 cm. MÜLLER, M. (Maler des 20. Jh.), Gemälde: "Hundemeute vor der Jagd", Öl auf Leinwand, unten links signiert "M. Müller" und datiert "85" (1985). Summarische Malweise mit pastosen Partien. Leinwand 35,5 x 30 cm.

    Auktionshaus Rheine
  • M. MÜLLER PAINTING
    Feb. 27, 2024

    M. MÜLLER PAINTING

    Est: €90 - €150

    MÜLLER, M. (20th century painter), painting: " Dog pack before the hunt", oil on canvas, signed "M. Müller" lower left and dated "85" (1985). Summarized painting style with impasto areas. Canvas 35.5 x 30 cm. MÜLLER, M. (Maler des 20. Jh.), Gemälde: "Hundemeute vor der Jagd", Öl auf Leinwand, unten links signiert "M. Müller" und datiert "85" (1985). Summarische Malweise mit pastosen Partien. Leinwand 35,5 x 30 cm.

    Auktionshaus Rheine
  • Carte Fromagère de La Suisse
    Dec. 03, 2023

    Carte Fromagère de La Suisse

    Est: €2,500 - €5,000

    Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen

    Maison de Ventes Good
  • Carte Fromagère de La Suisse
    Nov. 17, 2023

    Carte Fromagère de La Suisse

    Est: €2,500 - €5,000

    Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen

    Maison de Ventes Good
  • MÜLLER frêres LUNEVILLE Art Deco-lamp met een mooie voet in smeedijzer en m
    Sep. 30, 2023

    MÜLLER frêres LUNEVILLE Art Deco-lamp met een mooie voet in smeedijzer en m

    Est: €300 - €400

    MÜLLER frêres LUNEVILLE Art Deco-lamp met een mooie voet in smeedijzer en met een kap in gesatineerd kristalglas met geometrisch decor - hoogte : 53,5 cm - ca 1925/30 getekend Müller frêres Lunéville signed Art Deco lamp in wrought iron and satinated glass

    DVC
  • Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images Rare
    May. 12, 2023

    Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images Rare

    Est: €2,000 - €4,000

    1 Affiche Non-Entoilée / Vintage Poster on Paper not lined

    Mirabaud-Mercier
  • Carte Fromagère de La Suisse
    May. 12, 2023

    Carte Fromagère de La Suisse

    Est: €2,000 - €4,000

    Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen

    Mirabaud-Mercier
  • M. Müller, Winterabend
    Feb. 25, 2023

    M. Müller, Winterabend

    Est: -

    M. Müller, Winterabend Abendrot über tiefverschneiter Winterlandschaft, mit einer Bauernfrau am zugefrorenen See und einer Stadtsilhouette am Horizont, feine, gering pastose Lasurmalerei, Öl auf Holz, unten rechts signiert und datiert "M. Müller 1886", rückseitig auf dem Rahmen ungeprüfte Zuschreibung an Moritz Müller, gering reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 17,5 x 24 cm. M. Müller, Winter Evening Evening red over a deep snowy winter landscape with a peasant woman at a frozen lake and a city silhouette on the horizon, fine, slightly impasto glaze painting, oil on wood, signed and dated lower right "M. Müller 1886", unchecked attribution to Moritz Müller on the reverse of the frame, slight need of cleaning, framed, folded dimensions approx. 17.5 x 24 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Müller,J.M.
    Dec. 15, 2022

    Müller,J.M.

    Est: €180 - €270

    Der aufrichtige österreichische Bienenmeister, oder vollständiger Unterricht in der Bienenzucht. Allen Bienenliebhabern,... Wien, Mösle 1810. XIV, 207 S. Einfacher Umschl. d. Zt. (Tls. läd.). Aufgeteilt in einen ersten theoretischen Teil und einen zweiten praktischen Teil. - Unbeschn., tls. schwach Randläsuren, schwach gebräunt u. fleckig, Schluss wasserrandig.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Gstaad SuisseImprimerie S.I.P.O.Imprimée en Suisse Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A - 101 x 64cm
    Jun. 25, 2022

    Gstaad SuisseImprimerie S.I.P.O.Imprimée en Suisse Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A - 101 x 64cm

    Est: €1,000 - €2,000

    Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A -

    Mirabaud-Mercier
  • Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images RareHallwagBern1 Affiche Non-Entoilée / Vintage Poster not lined T.B.E. A - 78 x 117,5cm
    Jun. 25, 2022

    Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images RareHallwagBern1 Affiche Non-Entoilée / Vintage Poster not lined T.B.E. A - 78 x 117,5cm

    Est: €2,000 - €4,000

    1 Affiche Non-Entoilée / Vintage Poster not lined T.B.E. A -

    Mirabaud-Mercier
  • Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images RareHallwagBern1 Affiche Non-Entoilée / Vintage Poster not lined T.B.E. A - 78 x 117,5cm
    May. 13, 2022

    Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images RareHallwagBern1 Affiche Non-Entoilée / Vintage Poster not lined T.B.E. A - 78 x 117,5cm

    Est: €2,000 - €4,000

    1 Affiche Non-Entoilée / Vintage Poster not lined T.B.E. A -

    Mirabaud-Mercier
  • Carte Fromagère de La SuisseSwiss Cheese UnionBerne Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A - 80 x 120cm
    May. 13, 2022

    Carte Fromagère de La SuisseSwiss Cheese UnionBerne Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A - 80 x 120cm

    Est: €1,500 - €3,000

    Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A -

    Mirabaud-Mercier
  • Müller,(F.)M.
    May. 12, 2022

    Müller,(F.)M.

    Est: €160 - €240

    Lectures on the science of language. Delivered at the Royal Institution of Great Britain in April, May & June 1861 (and) in February, March, April & May 1863 (second series). Fifth edition, revised (and) second edition. 2 Bände. London, Longmans, Green and Co. 1866-1868. 8°. XIV, 459 S.; VIII, 600 S. mit 31 Text-Holzschnitten. Nachtblaue Maroquinbände mit goldgepr. Rückentitel, reicher Rückenverg., ornamentalen Deckel-, Stehkantenfiletten u. Innenkantenverg., goldgepr. Deckelvignetten u. Goldschnitt. Mit zusammen 21 Vorlesungen zur Sprachwissenschaft und Mythologie (The physiological alphabet, Grimm's law, On the principles of ethymology, on the powers of roots, Metaphor, Jupiter, the supreme Aryan God, Myths of the dawn, Modern mythology, The morphological classification on languages etc.). - Der Indologe, Sprach- und Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller (1823-1900) war ein Sohn des Dichters Wilhelm Müller. Seit 1850 hielt Müller Vorlesungen über Literaturgeschichte und vergleichende Grammatik an der Universität in Oxford und seit 1872 in Straßburg. 1868 gründete die Universität Oxford eine Professur für vergleichende Religionswissenschaft und ernannte Müller zum ersten Professor dieses Lehrstuhls. - "Müller analysierte Mythologien und Mythen als Bewusstwerdung natürlicher Phänomene, einer Art primitive Vorwissenschaft innerhalb der kulturellen Entwicklung der Menschheit. Er vertrat eine darwinistische Auffassung von der Entwicklung der Kulturen. Nach der Auffassung Müllers begannen die "Götter" zunächst als abstrakte Begriffe zu wirken, mit denen man Ideen austauschte oder ausdrückte. Erst später wurden sie personifiziert. So seien für den indogermanischen "Vatergott" viele verschiedene Namen entstanden: Zeus, Jupiter, Dyaus Pita. Doch könne man alle diese Formen auf das Wort dyaus zurückführen, das er als "Erscheinung" oder "Strahlung" auffasste. Dieses Wort führe auf deva, deus und theos als Begriffe für Gott und zu den Eigennamen Zeus und Jupiter (als deus-pater). Diese Vorstellung beeinflusste später Friedrich Nietzsche" (Wikipedia). - Mit Theodor Fontane verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Zu Müller vgl. auch NDB XVIII, 322 f. - Gelenke u. Kapitale etwas berieben, schönes Exemplar in prachtvollen Preis-Einbänden der Edward VIths Grammar School, Norwich für den schottischen Sinologen, Philologen und Philosophen James Legge Goodwin (1815-1897).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Müller,(F.)M.
    May. 12, 2022

    Müller,(F.)M.

    Est: €160 - €240

    Chips from a German workship. I. Essays on the science of religion. - II. Essays on mythology, traditions, and customs. Second edition. 2 Bände. London, Longmans, Green and Co. 1868. 8°. XXXV, 1 Bl., 380 S.; 4 Bl., 405 S. Nachtblaue Maroquinbände mit goldgepr. Rückentitel, reicher Rückenverg., ornamentalen Deckel-, Stehkantenfiletten u. Innenkantenverg., goldgepr. Deckelvignetten u. Goldschnitt. Zuerst 1867 erschienene Aufsatzsammlung mit 27 Arbeiten. - Bis 1875 erschienen noch drei weitere Bände. - Der Indologe, Sprach- und Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller (1823-1900) war ein Sohn des Dichters Wilhelm Müller. Seit 1850 hielt Müller Vorlesungen über Literaturgeschichte und vergleichende Grammatik an der Universität in Oxford und seit 1872 in Straßburg. 1868 gründete die Universität Oxford eine Professur für vergleichende Religionswissenschaft und ernannte Müller zum ersten Professor dieses Lehrstuhls. - "Müller analysierte Mythologien und Mythen als Bewusstwerdung natürlicher Phänomene, einer Art primitive Vorwissenschaft innerhalb der kulturellen Entwicklung der Menschheit. Er vertrat eine darwinistische Auffassung von der Entwicklung der Kulturen. Nach der Auffassung Müllers begannen die "Götter" zunächst als abstrakte Begriffe zu wirken, mit denen man Ideen austauschte oder ausdrückte. Erst später wurden sie personifiziert. So seien für den indogermanischen "Vatergott" viele verschiedene Namen entstanden: Zeus, Jupiter, Dyaus Pita. Doch könne man alle diese Formen auf das Wort dyaus zurückführen, das er als "Erscheinung" oder "Strahlung" auffasste. Dieses Wort führe auf deva, deus und theos als Begriffe für Gott und zu den Eigennamen Zeus und Jupiter (als deus-pater). Diese Vorstellung beeinflusste später Friedrich Nietzsche" (Wikipedia). - Mit Theodor Fontane verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Zu Müller vgl. auch NDB XVIII, 322 f. - Rücken teils leicht berieben, schönes Exemplar in prachtvollen Preis-Einbänden der Edward VIths Grammar School, Norwich für den schottischen Sinologen, Philologen und Philosophen James Legge Goodwin (1815-1897).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images Rare 1939
    Jul. 08, 2021

    Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images Rare 1939

    Est: €2,000 - €4,000

    1554 Exploration de la Suisse Die vielgestaltige Schweiz Exploring La Suisse En Images Rare 1939 MÜLLER OTTO M. Hallwag Bern Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A - 2000/4000 € 78 x 117,5 cm SUISSE / SWITZERLAND

    Mirabaud-Mercier
  • Carte Fromagère de La Suisse 1967
    Jul. 08, 2021

    Carte Fromagère de La Suisse 1967

    Est: €2,000 - €4,000

    1553 Carte Fromagère de La Suisse 1967 MULLER M. Swiss Cheese Union Berne Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A - 2000/4000 € 80 x 120 cm SUISSE / SWITZERLAND

    Mirabaud-Mercier
  • Müller,M.
    Jul. 08, 2021

    Müller,M.

    Est: €340 - €500

    Lectures on the science of language. Delivered at the Royal Institution of Great Britain in April, May & June 1861 (and) in February, March, April & May 1863 (second series). Fifth edition, revised (and) second edition. 2 Bände. London, Longmans, Green and Co. 1866-1868. 8°. XIV, 459 S.; VIII, 600 S. mit 31 Text-Holzschnitten. Nachtblaue Maroquinbände mit goldgepr. Rückentitel, reicher Rückenverg., ornamentalen Deckel-, Stehkantenfiletten u. Innenkantenverg., goldgepr. Deckelvignetten u. Goldschnitt. Mit zusammen 21 Vorlesungen zur Sprachwissenschaft und Mythologie (The physiological alphabet, Grimm's law, On the principles of ethymology, on the powers of roots, Metaphor, Jupiter, the supreme Aryan God, Myths of the dawn, Modern mythology, The morphological classification on languages etc.). - Der Indologe, Sprach- und Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller (1823-1900) war ein Sohn des Dichters Wilhelm Müller. Seit 1850 hielt Müller Vorlesungen über Literaturgeschichte und vergleichende Grammatik an der Universität in Oxford und seit 1872 in Straßburg. 1868 gründete die Universität Oxford eine Professur für vergleichende Religionswissenschaft und ernannte Müller zum ersten Professor dieses Lehrstuhls. - "Müller analysierte Mythologien und Mythen als Bewusstwerdung natürlicher Phänomene, einer Art primitive Vorwissenschaft innerhalb der kulturellen Entwicklung der Menschheit. Er vertrat eine darwinistische Auffassung von der Entwicklung der Kulturen. Nach der Auffassung Müllers begannen die "Götter" zunächst als abstrakte Begriffe zu wirken, mit denen man Ideen austauschte oder ausdrückte. Erst später wurden sie personifiziert. So seien für den indogermanischen "Vatergott" viele verschiedene Namen entstanden: Zeus, Jupiter, Dyaus Pita. Doch könne man alle diese Formen auf das Wort dyaus zurückführen, das er als "Erscheinung" oder "Strahlung" auffasste. Dieses Wort führe auf deva, deus und theos als Begriffe für Gott und zu den Eigennamen Zeus und Jupiter (als deus-pater). Diese Vorstellung beeinflusste später Friedrich Nietzsche" (Wikipedia). - Mit Theodor Fontane verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Zu Müller vgl. auch NDB XVIII, 322 f. - Sehr schönes Exemplar in prachtvollen Preis-Einbänden der Edward VIths Grammar School, Norwich für den schottischen Sinologen, Philologen und Philosophen James Legge Goodwin (1815-1897).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Müller,M.
    Jul. 08, 2021

    Müller,M.

    Est: €280 - €400

    Chips from a German workshop. I. Essays on the science of religion. - II. Essays on mythology, traditions, and customs. Second edition. 2 Bände. London, Longmans, Green and Co. 1868. 8°. XXXV, 1 Bl., 380 S.; 4 Bl., 405 S. Nachtblaue Maroquinbände mit goldgepr. Rückentitel, reicher Rückenverg., ornamentalen Deckel-, Stehkantenfiletten u. Innenkantenverg., goldgepr. Deckelvignetten u. Goldschnitt. Zuerst 1867 erschienene Aufsatzsammlung mit 27 Arbeiten. - Bis 1875 erschienen noch drei weitere Bände. - Der Indologe, Sprach- und Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller (1823-1900) war ein Sohn des Dichters Wilhelm Müller. Seit 1850 hielt Müller Vorlesungen über Literaturgeschichte und vergleichende Grammatik an der Universität in Oxford und seit 1872 in Straßburg. 1868 gründete die Universität Oxford eine Professur für vergleichende Religionswissenschaft und ernannte Müller zum ersten Professor dieses Lehrstuhls. - "Müller analysierte Mythologien und Mythen als Bewusstwerdung natürlicher Phänomene, einer Art primitive Vorwissenschaft innerhalb der kulturellen Entwicklung der Menschheit. Er vertrat eine darwinistische Auffassung von der Entwicklung der Kulturen. Nach der Auffassung Müllers begannen die "Götter" zunächst als abstrakte Begriffe zu wirken, mit denen man Ideen austauschte oder ausdrückte. Erst später wurden sie personifiziert. So seien für den indogermanischen "Vatergott" viele verschiedene Namen entstanden: Zeus, Jupiter, Dyaus Pita. Doch könne man alle diese Formen auf das Wort dyaus zurückführen, das er als "Erscheinung" oder "Strahlung" auffasste. Dieses Wort führe auf deva, deus und theos als Begriffe für Gott und zu den Eigennamen Zeus und Jupiter (als deus-pater). Diese Vorstellung beeinflusste später Friedrich Nietzsche" (Wikipedia). - Mit Theodor Fontane verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Zu Müller vgl. auch NDB XVIII, 322 f. - Sehr schönes Exemplar in prachtvollen Preis-Einbänden der Edward VIths Grammar School, Norwich für den schottischen Sinologen, Philologen und Philosophen James Legge Goodwin (1815-1897).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Müller, M.
    Apr. 30, 2021

    Müller, M.

    Est: -

    RefPai16421 19. Jh. Öl/Lw. 'Der Trommelbub'. Knabe mit Blechtrommel. L.m. sign. u. 1837 dat. Verso bez. 76 x 62 cm. Großer, profilierter, mit Mäanderdekor verzierter Eichenrahmen.

    Peege Auktionshaus
  • Carte Fromagère de La Suisse 1967
    Apr. 08, 2021

    Carte Fromagère de La Suisse 1967

    Est: €1,500 - €3,000

    Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen T.B.E. A +

    Mirabaud-Mercier
  • MÜLLER HENRI-VICTOR & MÜLLER Frêres LUNEVILLE zeldzame Art Nouveau-luster m
    Nov. 08, 2020

    MÜLLER HENRI-VICTOR & MÜLLER Frêres LUNEVILLE zeldzame Art Nouveau-luster m

    Est: €700 - €900

    MÜLLER HENRI-VICTOR & MÜLLER Frêres LUNEVILLE zeldzame Art Nouveau-luster met montuur in brons en met kappen in gesatineerd kristalglas met floraal motief om een zachtroze fond - hoogte : 76 cm - ca 1910 gemonogrammeerd en getekend English Translation rare "Henri-Victor Müller" Art Nouveau-chandelier in bronze and glass - with his monogram & signed Müller frêres Lunéville

    DVC
  • Müller, Robert (zugeschrieben) - Hügellandschaft m…
    Nov. 29, 2019

    Müller, Robert (zugeschrieben) - Hügellandschaft m…

    Est: -

    Müller, Robert (zugeschrieben) - Hügellandschaft mit Bachlauf, Öl auf Leinwand aufgezogen, u. re. monogr. „RM 1951“, verso. bez. "Robert Müller 1951", ca. 38 x 42 cm, gerahmt

    Auktionshaus Blank
  • M.P.Müller "Slotschün", Radierung
    Nov. 02, 2019

    M.P.Müller "Slotschün", Radierung

    Est: -

    M.P.Müller "Slotschün", Radierung, ger./Glas, RG 22 x 26cm.

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Carte Fromagère de La Suisse
    Feb. 02, 2018

    Carte Fromagère de La Suisse

    Est: €800 - €1,600

    Affiche entoilée/ Vintage Poster on Linnen

    Artprecium
  • M. Müller"Wuppertal floats". 1988.
    Dec. 05, 2009

    M. Müller"Wuppertal floats". 1988.

    Est: €40 - €50

    Lithograph, kleiner Holzschnitt darunter gedruckt. Unterhalb der Darstellung signiert "M. Müller", datiert, betitelt und nummeriert "18/25". Blattränder teilweise stärker knickspurig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • M. Müller c. 1915 Deer in a Wide Landscape, signed
    Jun. 10, 2008

    M. Müller c. 1915 Deer in a Wide Landscape, signed

    Est: €1,800 - €2,400

    M. Müller c. 1915 Deer in a Wide Landscape, signed and dated M. Müller 1914, Oil on panel, 60 x 80 cm, framed, (Rei)

    Dorotheum
Lots Per Page: